Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade: Der Vereinfachtemodus und der Simulationsmodus (schwer). Der Unterschied liegt hier vor allem beim Ahnden von eigenen Verstössen wie unnötiges Nutzen der Elektroschockpistole oder der Waffe, Fehler beim Ausstellen von Strafzetteln, Polizeigewalt gegen Bürger, unzureichender Verdacht bei Kontrollen. Bei dem Vereinfachtenmodus erhält man zudem mehr Hilfestellungen und Tipps zum Spielgeschehen.
- Das Spiel kann alleine oder zu zweit im Online-Koop-Modus gespielt werden. Für den Online-Koop-Modus braucht man ein PS-Plus Abonnement, um Online zu spielen.
- Um alle Trophäen zu holen hat man mehr als genug Zeit, da man die Schichtlängen von 15 Minuten bis zu 90 Minuten einstellen kann. Zudem gibt es einen "Offenen Modus" in dem eine Schicht 480 Minuten dauert.
- Es gibt keine manuelle Speichermöglichkeit, die Speicherstände werden laufend automatisch angelegt. Im Hauptmenu kann man unter dem Menupunkt "Laden" auf den Speicherstand zugreifen. Mehrere Spielstände gibt es nur, wenn man mit verschiedenen Charakter spielt dann wird ein separater Speicherstand angelegt.
- Innerhalb einer Schicht sieht man links oben die Uhrzeit und das Datum, dann die Aufgabe in der aktuellen Schicht und den aktuellen Stadtteil. Dann eine Angabe von Bonus XP-Punkten, dann Funkeinsätze die man Ein-/Ausschalten sowie annehmen oder ablehnen kann innerhalb einer Schicht. Hat man gerade einen Einsatz angenommen, werden bei den Funkeinsätzen Informationen angezeigt. Wie z.B. wenn man eine gesuchte Person finden muss, werden dort Angaben zu dieser angezeigt. In der Mitte oben werden die nächsten Polizeistationen auf einer Linie angezeigt. Zudem Informationen zu aktuellen Verstössen, Verbrechen oder Personen die man gerade untersucht, sowie allgemeine Hinweise wie z.B. "die Person hat sie gerade gegrüsst" oder "die Person hat gerade Abfall weggeworfen". Rechts oben findet man die normalen XP-Schichtpunkte sowie die 100 XP-Verhaltenspunkte.
- Funkeinsätze kann man aktivieren oder deaktivieren mit Drücken von
. Falls diese aktiviert sind kann man mit Halten der
Taste Funkeinsätze annehmen oder mit Halten der
Taste Funkeinsätze ablehnen. Nimmt man einen Funkeinsatz an hat man eine bestimmte Zeit um zum Ort zu gelangen an dem man den Einsatz findet. Die Zeit die man hat um zum Einsatz zu gelangen, wird durch eine rote Linie die abnimmt dargestellt. Braucht man zu lange wird der Einsatz an einen anderen Polizisten weitergegeben. Durch Funkeinsätze wird man gefragt, ob man einem Verstoss, Verbrechen oder Verkehrsunfall im Stadtteil indem man eine Schicht ausübt nachgehen will. Es kann jedoch sein, dass man im ganzen Bezirk Einsätze annehmen kann sofern im Bezirk schon alle Stadtteile freigeschaltet sind.
- Wenn eine Schicht zeitlich zu Ende ist kann man trotzdem weiter Einsätzen nachgehen man wird einfach immer mal wieder darauf aufmerksam gemacht dass die Schicht zu Ende ist.
- Hier in den Beschreibungen der Verstösse und Verbrechen wird in Bezug auf fremde und eigene Verstösse und Verbrechen von dem Vereinfachtenmodus ausgegangen. Dies bedeutet dass ein Grossteil der eigenen Verstösse nicht mit XP-Verhaltenspunkte Abzug bestraft wird. Bei Verstössen von Bürgern wird alles angezeigt selbst die kleinsten Verstösse und Verbrechen.
- Das Spiel hat einen DLC die "Highway Patrol Expansion". Dieser enthält jedoch keine Trophäen. Man kann damit auf dem Highway Streife fahren und Verstösse und Verbrechen ahnden, zudem hat man so die Möglichkeit an Verfolgungsjagden teilzunehmen. Den DLC kann man erst spielen, wenn man bereits drei Dienststerne erspielt hat da erst dann ein Dienstauto gefahren werden kann.
- Das Spiel-Handbuch beinhaltet alles was man Wissen muss und ist eine gute Einstiegshilfe. Es erklärt einen grossen Teil des Spiels. Dieses kann man immer unter
und dem vierten Reiter einsehen, indem man mit
und
die verschiedenen Reiter durch geht.
- Es kann vorkommen dass sich der Verkehr so ungünstig staut, dass er nicht wieder aufgelöst werden kann, z.B. bei einem leichten oder schweren Unfall. Man muss sich dann entfernen und einem neuen Einsatz nachgehen.
- Manchmal kann man die Taste
z.B. zum Fotografieren von Beweisstücken nicht mehr benutzen, wenn man sich während dem Fotografieren von Beweisstücken einer anderen Tätigkeiten während eines Unfalls zuwendet. Es kann bereits helfen wenn man kurz in den Streifenwagen ein- und wieder aussteigt. Falls dies nicht hilft sollte man einem anderen Einsatz nachgehen damit die
Taste wieder nutzbar wird für das Fotografieren von Beweisen.
- Jede Schicht startet im Büro mit dem eigenen Polizeicomputer der die verfügbaren Schichten und Stadtteile darstellt. Man kann dort die verfügbaren Schichten auswählen die in den drei Bezirken und insgesamt 15 Stadtteilen gerade verfügbar sind. Diese sind jedoch erst alle zugänglich, wenn man die nötigen Dienststerne erspielt hat um die restlichen Bezirke und Stadtteile freizuschalten. Man startet das Spiel im Bezirk "Melting Pot" im Stadtteil "North Point".
- Man muss jede Woche fünf Schichten spielen man kann sich pro Woche insgesamt vier Tage frei nehmen. Sobald man sich einen Tag frei genommen hat, stehen auch neue Schichten zur Verfügung. Dies kann man machen, wenn man am Computer im Büro sitzt und die verfügbaren Schichten in den verschiedenen Stadtteilen ansieht. Frei nehmen bedeutet nur, dass die Schichten im Computer neu geladen werden, ansonsten hat dies keine Bedeutung.
- Nach jeder Schicht geht man zurück auf die Polizeistation und in das Büro. Sobald man sich am Computer anmeldet, wird die Übersicht der letzten Schicht aufgerufen und man sieht die erspielten XP-Schichtpunkte und abgezogenen XP-Verhaltenspunkte. Zudem wird immer angezeigt wieviel XP-Schichtpunkte noch benötigt werden, um den nächsten Dienststern zu erhalten. Für den ersten Dienststern braucht man 150 XP-Schichtpunkte.
-
Dienststerne verdient man sich indem man XP-Schichtpunkte verdient. Erhält man einen neuen Dienststern, werden zum Teil andere Stadtteile, Einsätze und/oder Ausrüstungen freigeschaltet. Das Erlangen von XP-Schichtpunkten kann durch das rechtmässige Ahnden von Verstössen und Verbrechen erfolgen. Ebenso hat man pro Schicht 100 XP-Verhaltenspunkte. Falls man sich unrechtmässig verhält werden nach und nach XP-Verhaltenspunkte abgezogen. Zudem erhält man einen Strafabzug von XP-Schichtpunkten, wenn man in einer Schicht XP-Verhaltenspunkte verloren hat. Verliert man alle 100 XP-Verhaltenspunkte während einer Schicht, ist diese sofort zu Ende und man verliert alle Fortschritte der aktuellen Schicht. Mit welchem Dienststern neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden können, entscheidet ab wann man mit welchem Einsatz und mit welcher Ausrüstung neue Verstösse und/oder Verbrechen ahnden kann. Die Fotokamera wird nach dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" freigeschaltet. Das heisst; man kann erst nach Erhalt der Fotokamera Beweisstücke fotografieren. Oder man erhält mit dem fünften Dienststern im Bezirk "Melting Pot" den Einsatz: Noteinsatz schwerer Unfall, somit kann man erst ab diesem Dienststern Krankenwagen rufen. Da erst dann Leute bei schweren Unfällen am Boden liegen und beim Interagieren mit ihnen kann man dann den Krankenwagen rufen. Dies sind nur zwei Beispiele es gibt noch diverse weitere Einsätze und Ausrüstungen mit denen man neue Verstösse und Verbrechen ahnden kann die man zuvor noch nicht ahnden konnte und so auch keine XP-Schichtunkte durch diese erspielen konnte.
- Durch folgende Aktionen kann man XP-Schichtpunkte erspielen (ausgehend vom Vereinfachtenmodus und den nötigen Dienststernen):
- Ausstellen von Strafzettel wegen Falschparken
- Raser fotografieren und melden
- Unfälle untersuchen:
- Beweisstücke fotografieren wie Schäden an Fahrzeugen oder herumliegende Trümmer
- Trümmer beseitigen
- Unfallzeugen befragen
- Dokumente der Unfallteilnehmer kontrollieren
- Autos abschleppen lassen
- Krankenwagen rufen falls nötig
- Erste Hilfe leisten falls nötig
- Unfallbericht an alle Personen aushändigen die direkt mit dem Unfall zutun hatten
- Verkehrsverstösse erfolgreich ahnden:
- Qualmende Autos
- zu laute Autos
- Autos mit gesprungener Frontscheibe
- Autos mit abgelaufenem Kennzeichen
- Autos mit defekten Scheinwerfer
- Autos mit Unterbodenbeleuchtung
- Autos mit getönten Scheiben
- Autos mit defektem Rücklicht aus dem Verkehr nehmen und abschleppen lassen
- Personen bestrafen:
- Über eine rote Ampel fahren
- keinen Blinker setzen
- zu schnell Fahren
- ein Stoppschild missachten
- sich durch verdächtiges Verhalten bemerkbar machen
- Tatortuntersuchungen durchführen (benötigt evtl. Beweismarkierungen, Absperrpfosten)
- Verkehrskontrollen durchführen (Stationäre Verkehrskontrollen bei denen ein Teil einer Strasse blockiert wird, benötigen evtl. Strassenabsperrungen, Pylonen, Absperrpfosten. Mobile Verkehrskontrollen können mit der Winkerkelle gemacht werden, indem man fahrende Personen mit der Winkerkelle auffordert anzuhalten und einen freien Parkplatz zu suchen.
- Personen verhaften wegen Drogen- und/oder Alkohol am Steuer
- Drogendealer und Drogenkäufer festnehmen
- Personen ahnden die illegale Graffitis machen
- Ausweise kontrollieren (durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, kann man die Dokumente, sobald man diese in der Hand hält, genau ansehen und überprüfen ob diese gefälscht, gestohlen, abgelaufen sind oder ein offener Haftbefehl gegeben ist. Man kann auch mit der Fokustaste
an Autokennzeichen feststellen ob ein offener Haftbefehl gegeben ist.
- Mitführen verbotener Gegenstände ahnden, wie das Mitführen von (dazu muss man Personen und/oder Autos Durchsuchen):
- Handfeuerwaffen
- Springmesser
- mehr als 28 Gramm Cannabis (in den Ausweisdokumenten kann man sobald man diese in der Hand hält durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, genau sehen ob die Person einen Waffenschein hat)
- Amphetamine (wird als weisses Pulver bei einem Fund angegeben)
- Umweltverschmutzungs-Verstösse ahnden
- Diebstahl beobachten und ahnden
- Flüchten beobachten und ahnden
- Trinken in der Öffentlichkeit ahnden
- Verhaftete Personen zur Polizeistation begleiten
- Passive Aktionen zum Erspielen von XP-Schichtpunkten:
- Sehenswürdigkeiten entdecken (in den Stadtteilen verteilt, man entdeckt diese zufällig)
- Leute grüssen die einen grüssen
- Leuten helfen den Weg zu finden (umso mehr Orte man entdeckt, desto besser kann man Leuten auf dem mobilen Polizeicomputer die gesuchten Orte zeigen, hat man keine Ahnung wo der gesuchte Ort ist, kann man die Leute wieder gehen lassen ohne dass einem XP-Schichtpunkte abgezogen werden)
- Solo spielen ergibt einen XP-Schichtpunkte Bonus.
- Ebenso kann man XP-Verhaltenspunkte verlieren, indem man sich falsch verhält wie (ausgehend von den Einstellungen für den Vereinfachtenmodus werden viele eigene Verstösse nicht geahndet):
- Elektroschockpistole oder die Waffe ungerechtfertigt benutzen
- Verstösse und Verbrechen unrechtmässig ahnden wie z.B.:
- Personen ohne Erfolg durchsuchen
- Personen verhaften ohne Grund
- Personen mit Strafzettel belegen ohne Grund
- Polizeigewalt ohne rechtmässigen Grund (indem man z.B. mit
einen Bürger angreift)
- Nach jeder Schicht geht man zurück auf die Polizeistation und in das Büro. Sobald man sich am Computer anmeldet, wird die Übersicht der letzten Schicht aufgerufen und man sieht die erspielten XP-Schichtpunkte und abgezogenen XP-Verhaltenspunkte. Zudem wird immer angezeigt, wieviel XP-Schichtpunkte noch benötigt werden um den nächsten Dienststern zu erhalten. Für den ersten Dienststern braucht man 150 XP-Schichtpunkte. Nach dem Erhalten des ersten Dienststerns, werden neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet wie die Radarpistole. Mit dieser kann man Raser ahnden. Nach dem Erhalt von weiteren Dienststernen werden laufend neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet, mit denen man dann neue Verbrechen und/oder Verstösse ahnden kann. Zudem werden auch die drei Bezirke und die 15 Stadtteile nach dem Erspielen von neuen Dienststernen nach und nach freigeschaltet.
- Sobald man sich auf der Polizeistation nach einer Schicht im Büro am Polizeicomputer anmeldet, wird die Übersicht der letzten Schicht aufgerufen und man sieht die erspielten XP-Schichtpunkte und die abgezogenen XP-Punkte. Zudem wird einem mit Drücken von
immer angezeigt, wie viele XP-Punkte noch benötigt werden, um den nächsten Dienststern freizuschalten.
- Die Schicht wird frühzeitig beendet wenn der Polizist schwerwiegende Verstösse begeht, wie z.B. die eigene Waffe oder die Elektroschockpistole ungerechtfertigt einsetzen. Oder wenn man alle 100 XP-Verhaltenspunkte verliert, indem man zu viele unrechtmässige Handlungen begeht, auch dann wird die Schicht frühzeitig beendet. Bleibt man zu lange in einem fremden abgesperrten Stadtteil oder übertritt die Kartengrenze und braucht zu lange um zurück zur zugewiesenen Kartenzone zu gelangen, wird auch dann die Schicht sofort beendet. Polizeigewalt egal welcher Art, die unrechtmässig ist, führt immer zum sofortigen Ende der Schicht. Wird die Schicht frühzeitig beendet, verliert man alle erspielten XP-Schichtpunkte der aktuellen Schicht.
- Bei jeder Polizeistation befindet sich eine Garage, sobald man vor dieser steht, hat man die Auswahl den Wagen durch Drücken von
einer Schnellreparatur zu unterziehen oder mit
die Garage zu betreten. Sobald man in der Garage ist kann man zwei Reiter auswählen. Beim ersten Reiter kann man den Wagen wechseln und ein anderes Fahrzeug wählen. Neue Fahrzeuge werden entweder über das Erspielen von neuen XP-Schichtpunkten freigeschaltet. Oder indem man ein Fahrzeugpaket im PSN Store kauft. Oder man kann die Lackierungen durch Drücken von
wechseln. Beim zweiten Reiter kann man den Kofferraum mit verschiedenem Zubehör ausstatten um z.B. bei einer Verkehrskontrolle oder einem Tatort genügend Ausrüstung zu haben wie:
- Strassenabsperrungen
- Pylonen
- Absperrpfosten
- Beweismarkierungen
- Feuerlöscher
- Notlichter
- Um neue Ausrüstung aus dem Kofferraum zu holen, muss man sich vor den Kofferraum stellen und die Option "Kofferraum öffnen" mit
wählen. Dann kann man die Option "Ausrüstung auffüllen" wählen, um Ausrüstung die man mit sich führt aufzufüllen (wie z.B. Handschellen, da man von diesen nur drei paar mit sich führt). Um grössere Ausrüstung aus dem Kofferraum zu nehmen (z.B. für Verkehrskontrollen oder Tatorte), wählt man die Option "Ausrüstung" und dann mit
die Ausrüstung die man braucht wie z.B. "Strassenabsperrungen" und/oder "Pylonen". Die Ausrüstung befindet sich dann im Aktionsrad welches man mit
aufrufen kann. Man kann diese dann mit
auswählen und mit
den Platz zum Aufstellen auswählen und mit
platzieren. Um diese aufzufüllen, wenn man bei einer Verkehrskontrolle oder einem Tatort mehr Ausrüstung braucht, wählt man die Option "Ladungen auffüllen".
- Es kann vorkommen, dass Bürger nach dem Weg fragen. Umso mehr Sehenswürdigkeiten man entdeckt hat, desto besser kann man den Bürger den Weg beschreiben und direkt auf der Karte markieren. Diese wird automatisch aufgerufen auf dem mobilen Polizeicomputer den man bei sich trägt. Kennt man den Weg noch nicht, gibt man den Ort an, der am nächsten zum gefragten Ziel ist. Kann man auch dies nicht, lässt man den Bürger einfach wieder laufen, es werden dann keine XP-Verhaltenspunkte abgezogen.
- In den Einstellungen über "
→Spiel→Gameplay" lassen sich folgende Einstellungen vornehmen um Verstösse von Bürger wie auch von einem Selbst Ein-/Auszuschalten:
-
Spoiler
- Verstösse Ein-/Ausschalten:
- "Vereinfachter Modus" Hilfestellungen und Tipps
- "Erfassung aktiver Verstösse" im Verkehr begangene Verstösse
- "Sonstige Verstösse" allgemein begangene Verstösse ausserhalb des Verkehrs
- "Spielerverstösse" selbst begangene Verstösse
- Allgemeine Einstellungen
- "Tutorials"
- "Funkeinsätze Ein-/Ausschalten"
- "Kamera"
- "Benutzeroberfläche"
- DLC
- Verstösse Ein-/Ausschalten:
- Wenn man von einem Bürger gegrüsst wird, erscheint über ihm ein gelber Pfeil. Ebenso wenn man z.B. ein Auto sieht, das über eine rote Ampel fährt oder keinen Blinker setzt, Leute die Umweltverschmutzungen verursachen oder einfach über die Strasse laufen sowie bei Diebstahl, auch dort erscheint ein gelber Pfeil über den Autos und/oder Personen. Zudem wird man mit eingeblendeten Nachrichten in der Mitte unten und oben über solche Dinge mit Nachrichten informiert. Diese leichten Verstösse kann man ebenfalls unter den Einstellungen Ein-/Ausschalten.
- Die Steuerung hier im Detail:
-
Spoiler
- Start-Bildschirm:
- Karriere
- Einstellungen
- Neuigkeiten / DLC
- Start-Bildschirm - Deine Karriere
- Spieldauer
- Schichten beendete Schichten
- Dienststerne erspielt
- Abzeichenstufe
- Zugewiesener Stadtteil
- Steuerung zu Fuss (Unter
Einstellungen→Steuerung→Wireless-Controller Konfiguration):
Bewegung in alle Richtungen
Sprinten Ein-/Ausschalten
Schnellwahl (Hat man im Aktions-Rad einen Gegenstand ausgewählt, kann man ihn mit
verwahren, sowie mit
sofort wieder hervor holen).
Elektroschockpistole nachladen
Elektroschockpistole ausrüsten
Fokus-Taste (Hintergrundinformationen von Kennzeichen und Personen)
Verwenden-Tool / Zielen (z.B. mit der Winkerkelle)
- Steuerung mit dem Auto (Unter
Einstellungen→Steuerung→Wireless-Controller Konfiguration / Wird zusätzlich beim Einsteigen in ein Dienstauto angezeigt):
Beschleunigen
Bremsen/Rückwärts
Handbremse
Tempomat
(Halten) Plätze wechseln
Scheinwerfer
Blinker links
Blinker rechts
Ein-/Aussteigen
Blaulicht
Sirene
Signalton/Anhalten
Lenkrad
Hupe
Kamera wechseln
Polizeicomputer
- Steuerung zu Fuss / Das Aktions-Rad (Aufrufen durch Drücken und Halten von
Taste und Auswahl von Optionen durch
bestätigen):
- Elektroschockpistole ausrüsten (man sieht unten Rechts wieviel Munition noch vorhanden ist)
- Polizeicomputer
- Fotokamera ausrüsten (mit
ausrichten und mit
Foto machen)
- Winkerkelle ausrüsten (mit
anzeigen, geht jedoch nur vor einem Auto)
- Taschenlampe einschalten
- Waffe ausrüsten (man sieht unten Rechts wieviel Munition noch vorhanden ist)
- Radarpistole ausrüsten (man sieht unten Rechts die erlaubte Geschwindigkeit, bei der Strasse bei der man gerade ist)
- Polizeihandzeichen (mit
anzeigen, geht jedoch nur vor einem Auto)
- Polizei-Computer (wird mit der
Taste angezeigt´, diverse Reiter mit
und
durchschalten):
- Karte (Bezirk, Polizeistationen und Dienstautos)
- Bisherige Begegnungen = (Hier werden alle Begegnungen seit Antritt der Schicht aufgelistet)
- Begegnungsberichte = (Hier wird die letzte bzw. aktuelle Begegnung angezeigt)
- Handbuch (Leitfaden für gute Polizisten: (Hier kann man alles über Allgemeines, Aktionen, Ausrüstung und Straftaten nachlesen)
- Polizeistation Büro-Computer (Anzeige von Stadtkarte, verfügbare Schichten, Bezirke, Stadtteile, Dienststerne in jedem Bezirk):
Schichten auswählen (Hier sieht man den Schichttyp wie Fahrzeug- oder Fussstreife, Tageszeit wie Morgen, Nachmittag, Nacht und die Schichtlänge diese ist von 15 - 90 Minuten einstellbar).
Legende
Hauptmenu
Einen Tag Urlaub nehmen
Karriere-Modus / Offener Streifen-Modus (erst verfügbar nach dem ersten Dienststern im dritten Bezirk "Brickston")
Mehrspieleroptionen
Stadtteil-Informationen (Hier sieht man die verdienten Sterne in einem Bezirk und was diese genau freischalten).
- Start-Bildschirm:
- Wen man in einem Stadtteil eine Schicht ausübt, darf man sich nur in diesem Stadtteil aufhalten (dies gilt jedoch nicht immer). Die Grenzen zu anderen Stadtteilen werden mit gelben Barrieren dargestellt. Überschreitet man diese, wird man darauf aufmerksam gemacht, dass man zum zugeteilten Stadtteil zurückgehen soll und ansonsten Entlassen wird. Falls man nicht genügend schnell zurückkehrt muss man die Schicht nochmals von vorne beginnen und verliert alle erspielten XP-Schichtpunkte der aktuellen Schicht. Da dies nur in bestimmten Schichten vorkommt, sieht man die farblichen Barrieren des ausgewählten Stadtteils nicht immer und kann sich so im ganzen Bezirk bewegen. Die Kartengrenzen werden, im Gegensatz zu den Stadtteilgrenzen, immer angezeigt und gelb markiert. Übertritt man diese wird man ebenfalls angewiesen in den Kartenbereich zurückzukehren, ansonsten endet die Schicht sofort wenn man zu lange braucht.
- Sobald man die Taschenlampe freischaltet (indem man den sechsten Stern im Bezirk "Melting Pot" erspielt hat), kann man ab dann in der Nacht Schichten annehmen.
- Wenn man im Büro auf der Polizeistation ist, kann man die Karte der Stadtteile sehen, wenn man hier auf
drückt, kann man sehen wie viele Dienststerne man hat und was bei welchem Dienststern freigeschaltet wird. Es wird immer der Bezirk dargestellt, alle verdienten XP-Schichtpunkte in den diversen Stadtteilen werden zusammengezählt und dem Bezirk angerechnet, den man für eine Schicht ausgewählt hat. Hier kann man auch mit
einen Tag Urlaub nehmen, jedoch maximal vier Tage pro Woche.
- Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, kann man während des Ansehens des Ausweises die
Taste drücken und mit
einen Reiter nach rechts gehen. Dort kann man feststellen, ob die Dokumente (Personalausweis, Versicherung, Waffenschein, Kennzeichen) in Ordnung sind und ob die Person gesucht wird. Ebenfalls werden frühere Verstösse und/oder Verbrechen angezeigt.
- Es gibt drei Bezirke und fünf Stadtteile pro Bezirk, die nach dem Erhalten von Dienststernen nach und nach freigeschaltet werden, hier eine Übersicht:
-
Spoiler
Freigeschaltete Bezirke werden zugänglich nachdem man fünf Schichten der aktuellen Woche gespielt hat.
- Bezirk:
- Melting Pot (seit Beginn verfügbar / 10 Dienststerne erspielbar)
- Stadtteile:
- North Point (man startet in diesem Stadtteil das Spiel)
- Beaufort Landing (freigeschaltet nach dem ersten Dienststern)
- Historic Downtown (freigeschaltet nach dem zweiten Dienststern)
- Chester (freigeschaltet nach dem zweiten Dienststern)
- Alcombey (freigeschaltet nach dem dritten Dienststern)
- Stadtteile:
- Melting Pot (seit Beginn verfügbar / 10 Dienststerne erspielbar)
- Bezirk
- Downtown (wird nach 7 Dienststernen freigeschaltet / 10 Dienststerne erspielbar)
- Stadtteile:
- Jefferson (man startet hier im Bezirk)
- Callahan Financial Sector (wird freigeschaltet nach dem ersten Stern)
- Callahan (freigeschaltet nach dem zweiten Stern)
- Baytown (freigeschaltet nach dem dritten Stern)
- Conway (freigeschaltet nach dem vierten Stern)
- Stadtteile:
- Downtown (wird nach 7 Dienststernen freigeschaltet / 10 Dienststerne erspielbar)
- Bezirk
- Brickston (wird nach 14 Dienststernen freigeschaltet / 10 Dienststerne erspielbar)
- Stadtteile:
- Sharnwick (man startet hier im Bezirk)
- Brianna (freigeschaltet nach dem zweiten Stern)
- Wilcox (freigeschaltet nach dem dritten Stern)
- Bannock (freigeschaltet nach dem vierten Stern)
- Nelson Hill (freigeschaltet nach dem fünften Stern)
- Stadtteile:
- Brickston (wird nach 14 Dienststernen freigeschaltet / 10 Dienststerne erspielbar)
- Bezirk:
- Freischaltungen von Einsätzen und Ausrüstungen durch das Erlangen von Dienststernen durch erspielte XP-Schichtpunkte in einer Übersicht:
-
Spoiler
- Bezirk Melting Pot:
- Ab Anfang verfügbar = Einsatz: Strafzettel schreiben, Einsatz: Fahrzeug abschleppen
- 1. Dienststern 150 XP = Ausrüstungen: Radargerät
- 2. Dienststern 200 XP = Einsatz: Raser mit dem Radargerät fotografieren und melden, Ausrüstungen: Kamera
- 3. Dienststern 300 XP = Erster Streifenwagen
- 4. Dienststern 450 XP = Einsatz: Verkehrskontrolle, Ausrüstungen: Winkerkelle (zum Rauswinken von Fahrzeugen)
- 5. Dienststern 650 XP = Einsatz: Noteinsatz schwerer Unfall (Rettungswagen rufen verfügbar)
- 6. Dienststern 900 XP = Ausrüstung: Notlichter und Taschenlampe (Nachtschichten verfügbar)
- 7. Dienststern 1.200 XP = Einsatz: Graffiti-Vandalismus
- 8. Dienststern 1.500 XP = Ausrüstungen: Strassenabsperrungen, Ausrüstungen: Pylonen
- 9. Dienststern 1.800 XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- 10. Dienststern 2.200 XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- Bezirk Downtown:
- Ab Anfang verfügbar = Aktion Angreifen
- 1. Dienststern 250 XP = Streifenwagen: Gladiator 8
- 2. Dienststern 400 XP = Einsatz: Verbrecher begleiten
- 3. Dienststern 500 XP = Einsatz: Brieftaschendiebe
- 4. Dienststern 700 XP = Keine neue Ausrüstungen und Aufgaben
- 5. Dienststern 1.200 XP = Einsatz: Verdächtiger gesucht
- 6. Dienststern 1.500 XP = Einsatz: Drogenhändler festnehmen
- 7. Dienststern 2.200 XP = Einsatz: Erste Hilfe
- 8. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- 9. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- 10. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- Bezirk Brickston:
- 1. Dienststern 500 XP = Streifenwagen: Panther Z
- 2. Dienststern 600 XP = Noteinsatz: Tatort
- 3. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- 4. Dienststern XP = Ausrüstung: Beweismarkierungen, Noteinsatz: Tatortuntersuchungen, Ausrüstung: Absperrpfosten
- 5. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- 6. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- 7. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- 8. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- 9. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- 10. Dienststern XP = Keine neue Ausrüstungen und Einsätze
- Bezirk Melting Pot:
- Stadtteile mit besonders hoher Kriminalität werden auf dem Polizeicomputer rot eingefärbt dargestellt.
- Besonders viele XP-Schichtpunkte kann man durch untersuchen und auflösen von schweren Unfällen erspielen. Auch durch Finden und Festnehmen von Drogenhändler und Drogenkäufer kann man viele XP-Schichtpunkte erspielen.
- Wenn man gerade keinem aktuellen Einsatz nachgeht, ist es empfehlenswert die Option "Einsätze ein-/ausschalten" links oben auf dem Bildschirm auf "Ein" zu stellen. Damit wird man auf verschiedene offene Einsätze aufmerksam gemacht und kann diese annehmen. Die aktuelle Schichtaufgabe die links oben auf dem Bildschirm steht ist nicht zwingend.
- Falls man Fussgänger anfährt fährt man einfach durch diese hindurch ohne Folgen. Ebenso wenn man angefahren wird, wird man etwas nach hinten geschoben ohne weitere Folgen.
- Sobald man den Bezirk "Brickston" freigeschaltet und einen Dienststern erspielt hat, kann man auf dem Computer im Büro mit
zwischen "offener Streife" und dem normalen Modus "Karriere" wählen. Im Modus "offene Streife" ist jede Schicht 480 Minuten lang, also 8h genau so lang wie in Echtzeit eine Auswahl der Schichtlänge gibt es somit nicht. Zudem kann man sich in allen Bezirken und Stadtteilen bewegen und die Schicht ausüben. Die erspielten XP-Schichtpunkte werden nicht zu den Dienststernen gerechnet.
Mini-Roadmap:
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Schicht in North Point antritt. Nachdem man den eigenen Charakter und den Schwierigkeitsgrad ausgewählt hat, kann man am Computer im Büro, eine verfügbare Schicht im Stadtteil "North Point" im Bezirk "Melting Pot" auswählen. Sobald diese geladen ist, wird der Stadtteil als freigeschaltet gewertet.
Erhält man, wenn man seinen ersten Dienststern erhalten hat. Dienststerne verdient man sich indem man XP-Schichtpunkte verdient. Erhält man einen neuen Dienststern, werden zum Teil andere Stadtteile, Einsätze und/oder Ausrüstungen freigeschaltet. Das Erlangen von XP-Schichtpunkten kann durch das rechtmässige Ahnden von Verstössen und Verbrechen erfolgen. Ebenso hat man pro Schicht 100 XP-Verhaltenspunkte. Falls man sich unrechtmässig verhält werden nach und nach XP-Verhaltenspunkte abgezogen. Zudem erhält man einen Strafabzug von XP-Schichtpunkten, wenn man in einer Schicht XP-Verhaltenspunkte verloren hat. Verliert man alle 100 XP-Verhaltenspunkte während einer Schicht, ist diese sofort zu Ende und man verliert alle Fortschritte der aktuellen Schicht. Mit welchem Dienststern neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden können, entscheidet ab wann man mit welchem Einsatz und mit welcher Ausrüstung neue Verstösse und/oder Verbrechen ahnden kann. Die Fotokamera wird nach dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" freigeschaltet. Das heisst; man kann erst nach Erhalt der Fotokamera Beweisstücke fotografieren. Oder man erhält mit dem fünften Dienststern im Bezirk "Melting Pot" den Einsatz: Noteinsatz schwerer Unfall, somit kann man erst ab diesem Dienststern Krankenwagen rufen. Da erst dann Leute bei schweren Unfällen am Boden liegen und beim Interagieren mit ihnen kann man dann den Krankenwagen rufen. Dies sind nur zwei Beispiele es gibt noch diverse weitere Einsätze und Ausrüstungen mit denen man neue Verstösse und Verbrechen ahnden kann die man zuvor noch nicht ahnden konnte und so auch keine XP-Schichtunkte durch diese erspielen konnte.
- Durch folgende Aktionen kann man XP-Schichtpunkte erspielen (ausgehend vom Vereinfachtenmodus und den nötigen Dienststernen):
- Ausstellen von Strafzetteln wegen Falschparkens
- Raser fotografieren und melden
- Unfälle untersuchen:
- Beweisstücke fotografieren wie Schäden an Fahrzeugen oder herumliegende Trümmer
- Trümmer beseitigen
- Unfallzeugen befragen
- Dokumente der Unfallteilnehmer kontrollieren
- Autos abschleppen lassen
- Krankenwagen rufen falls nötig
- Erste Hilfe leisten falls nötig
- Unfallbericht an alle Personen aushändigen die direkt mit dem Unfall zutun hatten
- Verkehrsverstösse erfolgreich ahnden:
- Qualmende Autos
- zu laute Autos
- Autos mit gesprungener Frontscheibe
- Autos mit abgelaufenem Kennzeichen
- Autos mit defekten Scheinwerfer
- Autos mit Unterbodenbeleuchtung
- Autos mit getönten Scheiben
- Autos mit defektem Rücklicht aus dem Verkehr nehmen und abschleppen lassen
- Personen bestrafen:
- Über eine rote Ampel fahren
- keinen Blinker setzen
- zu schnell Fahren
- ein Stoppschild missachten
- sich durch verdächtiges Verhalten bemerkbar machen
- Tatortuntersuchungen durchführen (benötigt evtl. Beweismarkierungen, Absperrpfosten)
- Verkehrskontrollen durchführen (Stationäre Verkehrskontrollen bei denen ein Teil einer Strasse blockiert wird, benötigen evtl. Strassenabsperrungen, Pylonen, Absperrpfosten. Mobile Verkehrskontrollen können mit der Winkerkelle gemacht werden, indem man fahrende Personen mit der Winkerkelle auffordert anzuhalten und einen freien Parkplatz zu suchen.
- Personen verhaften wegen Drogen- und/oder Alkohol am Steuer
- Drogendealer und Drogenkäufer festnehmen
- Personen ahnden die illegale Graffitis machen
- Ausweise kontrollieren (durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, kann man die Dokumente, sobald man diese in der Hand hält, genau ansehen und überprüfen ob diese gefälscht, gestohlen, abgelaufen sind oder ein offener Haftbefehl gegeben ist. Man kann auch mit der Fokustaste
an Autokennzeichen feststellen ob ein offener Haftbefehl gegeben ist.
- Mitführen verbotener Gegenstände ahnden, wie das Mitführen von (dazu muss man Personen und/oder Autos Durchsuchen):
- Handfeuerwaffen
- Springmesser
- mehr als 28 Gramm Cannabis (in den Ausweisdokumenten kann man sobald man diese in der Hand hält durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, genau sehen ob die Person einen Waffenschein hat)
- Amphetamine (wird als weisses Pulver bei einem Fund angegeben)
- Umweltverschmutzungs-Verstösse ahnden
- Diebstahl beobachten und ahnden
- Flüchten beobachten und ahnden
- Trinken in der Öffentlichkeit ahnden
- Verhaftete Personen zur Polizeistation begleiten
- Passive Aktionen zum Erspielen von XP-Schichtpunkten:
- Sehenswürdigkeiten entdecken (diese sind in den Stadtteilen verteilt, man entdeckt diese zufällig)
- Leute grüssen die einen grüssen
- Leuten helfen den Weg zu finden (umso mehr Orte man entdeckt, desto besser kann man Leuten auf dem mobilen Polizeicomputer die gesuchten Orte zeigen, hat man keine Ahnung wo der gesuchte Ort ist, kann man die Leute wieder gehen lassen ohne dass einem XP-Schichtpunkte abgezogen werden)
- Solo spielen ergibt einen XP-Schichtpunkte Bonus.
- Ebenso kann man XP-Verhaltenspunkte verlieren, indem man sich falsch verhält wie (ausgehend von den Einstellungen für den Vereinfachtenmodus werden viele eigene Verstösse nicht geahndet):
- Elektroschockpistole oder die Waffe ungerechtfertigt benutzen
- Verstösse und Verbrechen unrechtmässig ahnden wie z.B.:
- Personen ohne Erfolg durchsuchen
- Personen verhaften ohne Grund
- Personen mit Strafzettel belegen ohne Grund
- Polizeigewalt ohne rechtmässigen Grund (indem man z.B. mit
einen Bürger angreift)
Nach jeder Schicht geht man zurück auf die Polizeistation und in das Büro. Sobald man sich am Computer anmeldet, wird die Übersicht der letzten Schicht aufgerufen und man sieht die erspielten XP-Schichtpunkte und abgezogenen XP-Verhaltenspunkte. Zudem wird immer angezeigt, wieviel XP-Schichtpunkte noch benötigt werden um den nächsten Dienststern zu erhalten. Für den ersten Dienststern braucht man 150 XP-Schichtpunkte. Nach dem Erhalten des ersten Dienststerns, werden neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet wie die Radarpistole. Mit dieser kann man Raser ahnden. Nach dem Erhalt von weiteren Dienststernen werden laufend neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet, mit denen man dann neue Verbrechen und/oder Verstösse ahnden kann. Zudem werden auch die drei Bezirke und die 15 Stadtteile nach dem Erspielen von neuen Dienststernen nach und nach freigeschaltet.
Hinweise:
- Hier werden die Einstellungen des Vereinfachtenmodus beachtet und beschrieben. In den Einstellungen kann eingestellt werden, welche Verbrechen und Verstösse geahndet werden können. Standardmässig sind alle Verbrechen und Verstösse von Anfang an auf "Ein" gestellt, während die meisten eigenen Verstösse nicht geahndet werden, je nachdem ob man den Vereinfachtenmodus spielt oder den Simulationsmodus (schwer). Verstösse die man begeht und immer geahndet werden, sind Polizeigewalt gegen Bürger sowie unrechtmässig Verstösse und Verbrechen ahnden.
- Wenn bei einer Person mehrere Verstösse vorliegen, kann man diese auswählen und mit
markieren. Hat man alle ausgewählt die die Person begangen hat kann man die Option "Alle Verstösse ahnden" mit
auswählen.
Im Spoiler eine Übersicht mit welchem Dienststern die man in den drei Bezirken verdienen kann, neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden:
Im Spoiler einige Beispiele wie man XP-Schichtpunkte erspielen kann:
- Drogenhändler und Drogenkäufer festnehmen:
-
Spoiler
-
- Gesuchte Person ausfindig machen und verhaften:
-
Spoiler
-
- Diebstahl aufklären (Dieb verhaften / Geldbeutel an Opfer zurückbringen):
-
Spoiler
-
- Unfall aufnehmen und auflösen:
-
Spoiler
-
Erhält man, wenn man rechtmässig ein Fahrzeug abgeschleppt hat. Fahrzeuge dürfen rechtmässig abgeschleppt werden, wenn folgende Gründe zu treffen:
- Wenn ein Auto vor einer abgelaufenen Parkuhr steht und ihre Reifen auf dem Bürgersteig stehen.
- Qualmende Autos / zu laute Autos / Autos mit gesprungener Frontscheibe / Autos mit abgelaufenem Kennzeichen / Autos mit defekten Scheinwerfer / Autos mit Unterbodenbeleuchtung / Autos mit getönten Scheiben / Autos mit defektem Rücklicht
- Wenn man eine Person verhaftet und ihr Auto stehen bleibt.
- Wenn ein Auto durch einen Unfall nicht mehr Verkehrstüchtig ist.
Um ein Auto abzuschleppen, muss man mit mit dem Auto interagieren. Es erscheint dann die Option "Abschleppwagen rufen", sobald man diesen gerufen hat, wird je nach Stadtteil, nach kurzer Zeit ein Abschleppwagen vorbeikommen und das Auto mitnehmen. Wenn ein Auto z.B. zu laut ist oder zu viele Abgase verursacht, kann man mit dem Dienstauto hinter dieses fahren und kurz mit
die Sirene einschalten. Das Auto wird dann einen naheliegenden freien Parkplatz suchen. Falls das Auto nicht anhält, kann man dieses mit dem Dienstauto blockieren und mit
das Aktionsrad öffnen und dort die Option "Winkerkelle benutzen" auswählen. Dann steht man vor das Auto und zeigt dem Fahrer mit
und
die Winkerkelle. Sobald der Fahrer diese gesehen hat, erscheint in der Mitte oben im Bildschirm die Meldung, dass der Fahrer einen freien Parkplatz sucht. Dort kann man mit
mit dem Fahrer interagieren und die Option "Fahrer" auswählen, dann die Option "Fahrzeug" und die Option "Qualmender Auspuff". Dann interagiert man wieder mit
mit dem Fahrer und wählt die Option "Anweisung: Aus dem Fahrzeug aussteigen". Danach kann man mit
mit dem Auto interagieren und die Option "Abschleppwagen rufen" auswählen. Das Auto wird dann je nach Stadtteil nach kurzer Zeit abgeschleppt. Wenn man z.B. ein Auto entdeckt, dass einen zu lauten Motor hat, kann man dies herauswinken, indem man mit
das Aktionsrad öffnet und dort die Option "Winkerkelle benutzen" wählt. Dann steht man vor das Auto und zeigt mit
und
dem Fahrer die Winkerkelle, bis die Meldung erscheint, dass sich der Fahrer einen freien Parkplatz sucht. Man kann auch mit einem Dienstauto hinter ein Fahrzeug fahren, dass zu laut ist und mit
kurz die Sirene anlassen. Der Fahrer wird dann einen freien Parkplatz suchen. Falls dieser nicht anhält, kann man ihn mit dem Dienstauto blockieren und ihn zu Fuss mit der Winkerkelle herauswinken. Dann kann man mit
mit dem Fahrer interagieren und die Option "Fahrer" auswählen, dann die Option "Fahrzeug" und die Option "Motor zu laut". Dann wählt man "Anweisung: Aus dem Fahrzeug aussteigen". Jetzt kann man das Auto rechtmässig abschleppen indem man mit
mit dem Auto interagiert und die Option "Abschleppwagen rufen" wählt. Das Auto wird dann je nach Stadtteil, in kurzer Zeit rechtmässig abgeschleppt.
Im Spoiler ein Video wie man rechtmässig ein Auto abschleppen kann:
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Schicht in Beaufort Landing antritt. Dies kann man erst, wenn man den ersten Dienststern erspielt hat.
Dienststerne verdient man sich indem man XP-Schichtpunkte verdient. Erhält man einen neuen Dienststern, werden zum Teil andere Stadtteile, Einsätze und/oder Ausrüstungen freigeschaltet. Das Erlangen von XP-Schichtpunkten kann durch das rechtmässige Ahnden von Verstössen und Verbrechen erfolgen. Ebenso hat man pro Schicht 100 XP-Verhaltenspunkte. Falls man sich unrechtmässig verhält werden nach und nach XP-Verhaltenspunkte abgezogen. Zudem erhält man einen Strafabzug von XP-Schichtpunkten, wenn man in einer Schicht XP-Verhaltenspunkte verloren hat. Verliert man alle 100 XP-Verhaltenspunkte während einer Schicht, ist diese sofort zu Ende und man verliert alle Fortschritte der aktuellen Schicht. Mit welchem Dienststern neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden können, entscheidet ab wann man mit welchem Einsatz und mit welcher Ausrüstung neue Verstösse und/oder Verbrechen ahnden kann. Die Fotokamera wird nach dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" freigeschaltet. Das heisst; man kann erst nach Erhalt der Fotokamera Beweisstücke fotografieren. Oder man erhält mit dem fünften Dienststern im Bezirk "Melting Pot" den Einsatz: Noteinsatz schwerer Unfall, somit kann man erst ab diesem Dienststern Krankenwagen rufen. Da erst dann Leute bei schweren Unfällen am Boden liegen und beim Interagieren mit ihnen kann man dann den Krankenwagen rufen. Dies sind nur zwei Beispiele es gibt noch diverse weitere Einsätze und Ausrüstungen mit denen man neue Verstösse und Verbrechen ahnden kann die man zuvor noch nicht ahnden konnte und so auch keine XP-Schichtunkte durch diese erspielen konnte.
- Durch folgende Aktionen kann man XP-Schichtpunkte erspielen (ausgehend vom Vereinfachtenmodus und den nötigen Dienststernen):
- Ausstellen von Strafzetteln wegen Falschparkens
- Raser fotografieren und melden
- Unfälle untersuchen:
- Beweisstücke fotografieren wie Schäden an Fahrzeugen oder herumliegende Trümmer
- Trümmer beseitigen
- Unfallzeugen befragen
- Dokumente der Unfallteilnehmer kontrollieren
- Autos abschleppen lassen
- Krankenwagen rufen falls nötig
- Erste Hilfe leisten falls nötig
- Unfallbericht an alle Personen aushändigen die direkt mit dem Unfall zutun hatten
- Verkehrsverstösse erfolgreich ahnden:
- Qualmende Autos
- zu laute Autos
- Autos mit gesprungener Frontscheibe
- Autos mit abgelaufenem Kennzeichen
- Autos mit defekten Scheinwerfer
- Autos mit Unterbodenbeleuchtung
- Autos mit getönten Scheiben
- Autos mit defektem Rücklicht aus dem Verkehr nehmen und abschleppen lassen
- Personen bestrafen:
- Über eine rote Ampel fahren
- keinen Blinker setzen
- zu schnell Fahren
- ein Stoppschild missachten
- sich durch verdächtiges Verhalten bemerkbar machen
- Tatortuntersuchungen durchführen (benötigt evtl. Beweismarkierungen, Absperrpfosten)
- Verkehrskontrollen durchführen (Stationäre Verkehrskontrollen bei denen ein Teil einer Strasse blockiert wird, benötigen evtl. Strassenabsperrungen, Pylonen, Absperrpfosten. Mobile Verkehrskontrollen können mit der Winkerkelle gemacht werden, indem man fahrende Personen mit der Winkerkelle auffordert anzuhalten und einen freien Parkplatz zu suchen.
- Personen verhaften wegen Drogen- und/oder Alkohol am Steuer
- Drogendealer und Drogenkäufer festnehmen
- Personen ahnden die illegale Graffitis machen
- Ausweise kontrollieren (durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, kann man die Dokumente, sobald man diese in der Hand hält, genau ansehen und überprüfen ob diese gefälscht, gestohlen, abgelaufen sind oder ein offener Haftbefehl gegeben ist. Man kann auch mit der Fokustaste
an Autokennzeichen feststellen ob ein offener Haftbefehl gegeben ist.
- Mitführen verbotener Gegenstände ahnden, wie das Mitführen von (dazu muss man Personen und/oder Autos Durchsuchen):
- Handfeuerwaffen
- Springmesser
- mehr als 28 Gramm Cannabis (in den Ausweisdokumenten kann man sobald man diese in der Hand hält durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, genau sehen ob die Person einen Waffenschein hat)
- Amphetamine (wird als weisses Pulver bei einem Fund angegeben)
- Umweltverschmutzungs-Verstösse ahnden
- Diebstahl beobachten und ahnden
- Flüchten beobachten und ahnden
- Trinken in der Öffentlichkeit ahnden
- Verhaftete Personen zur Polizeistation begleiten
- Passive Aktionen zum Erspielen von XP-Schichtpunkten:
- Sehenswürdigkeiten entdecken (diese sind in den Stadtteilen verteilt, man entdeckt diese zufällig)
- Leute grüssen die einen grüssen
- Leuten helfen den Weg zu finden (umso mehr Orte man entdeckt, desto besser kann man Leuten auf dem mobilen Polizeicomputer die gesuchten Orte zeigen, hat man keine Ahnung wo der gesuchte Ort ist, kann man die Leute wieder gehen lassen ohne dass einem XP-Schichtpunkte abgezogen werden)
- Solo spielen ergibt einen XP-Schichtpunkte Bonus.
- Ebenso kann man XP-Verhaltenspunkte verlieren, indem man sich falsch verhält wie (ausgehend von den Einstellungen für den Vereinfachtenmodus werden viele eigene Verstösse nicht geahndet):
- Elektroschockpistole oder die Waffe ungerechtfertigt benutzen
- Verstösse und Verbrechen unrechtmässig ahnden wie z.B.:
- Personen ohne Erfolg durchsuchen
- Personen verhaften ohne Grund
- Personen mit Strafzettel belegen ohne Grund
- Polizeigewalt ohne rechtmässigen Grund (indem man z.B. mit
einen Bürger angreift)
Nach jeder Schicht geht man zurück auf die Polizeistation und in das Büro. Sobald man sich am Computer anmeldet, wird die Übersicht der letzten Schicht aufgerufen und man sieht die erspielten XP-Schichtpunkte und abgezogenen XP-Verhaltenspunkte. Zudem wird immer angezeigt, wieviel XP-Schichtpunkte noch benötigt werden um den nächsten Dienststern zu erhalten. Für den ersten Dienststern braucht man 150 XP-Schichtpunkte. Nach dem Erhalten des ersten Dienststerns, werden neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet wie die Radarpistole. Mit dieser kann man Raser ahnden. Nach dem Erhalt von weiteren Dienststernen werden laufend neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet, mit denen man dann neue Verbrechen und/oder Verstösse ahnden kann. Zudem werden auch die drei Bezirke und die 15 Stadtteile nach dem Erspielen von neuen Dienststernen nach und nach freigeschaltet.
Im Spoiler eine Übersicht, mit welchem Dienststern, die man in den drei Bezirken verdienen kann, neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden:
Im Spoiler einige Videos wie man XP-Schichtpunkte erspielen kann:
- Drogenhändler und Drogenkäufer festnehmen:
-
Spoiler
-
- Gesuchte Person ausfindig machen und verhaften:
-
Spoiler
-
- Diebstahl aufklären (Dieb verhaften / Geldbeutel an Opfer zurückbringen):
-
Spoiler
-
- Unfall aufnehmen und auflösen:
-
Spoiler
-
Erhält man, wenn man seinen ersten Streifenwagen freigeschaltet hat. Sobald man den dritten Dienststern freigeschaltet hat, erhält man seinen ersten Streifenwagen.
Dienststerne verdient man sich indem man XP-Schichtpunkte verdient. Erhält man einen neuen Dienststern, werden zum Teil andere Stadtteile, Einsätze und/oder Ausrüstungen freigeschaltet. Das Erlangen von XP-Schichtpunkten kann durch das rechtmässige Ahnden von Verstössen und Verbrechen erfolgen. Ebenso hat man pro Schicht 100 XP-Verhaltenspunkte. Falls man sich unrechtmässig verhält werden nach und nach XP-Verhaltenspunkte abgezogen. Zudem erhält man einen Strafabzug von XP-Schichtpunkten, wenn man in einer Schicht XP-Verhaltenspunkte verloren hat. Verliert man alle 100 XP-Verhaltenspunkte während einer Schicht, ist diese sofort zu Ende und man verliert alle Fortschritte der aktuellen Schicht. Mit welchem Dienststern neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden können, entscheidet ab wann man mit welchem Einsatz und mit welcher Ausrüstung neue Verstösse und/oder Verbrechen ahnden kann. Die Fotokamera wird nach dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" freigeschaltet. Das heisst; man kann erst nach Erhalt der Fotokamera Beweisstücke fotografieren. Oder man erhält mit dem fünften Dienststern im Bezirk "Melting Pot" den Einsatz: Noteinsatz schwerer Unfall, somit kann man erst ab diesem Dienststern Krankenwagen rufen. Da erst dann Leute bei schweren Unfällen am Boden liegen und beim Interagieren mit ihnen kann man dann den Krankenwagen rufen. Dies sind nur zwei Beispiele es gibt noch diverse weitere Einsätze und Ausrüstungen mit denen man neue Verstösse und Verbrechen ahnden kann die man zuvor noch nicht ahnden konnte und so auch keine XP-Schichtunkte durch diese erspielen konnte.
- Durch folgende Aktionen kann man XP-Schichtpunkte erspielen (ausgehend vom Vereinfachtenmodus und den nötigen Dienststernen):
- Ausstellen von Strafzetteln wegen Falschparkens
- Raser fotografieren und melden
- Unfälle untersuchen:
- Beweisstücke fotografieren wie Schäden an Fahrzeugen oder herumliegende Trümmer
- Trümmer beseitigen
- Unfallzeugen befragen
- Dokumente der Unfallteilnehmer kontrollieren
- Autos abschleppen lassen
- Krankenwagen rufen falls nötig
- Erste Hilfe leisten falls nötig
- Unfallbericht an alle Personen aushändigen die direkt mit dem Unfall zutun hatten
- Verkehrsverstösse erfolgreich ahnden:
- Qualmende Autos
- zu laute Autos
- Autos mit gesprungener Frontscheibe
- Autos mit abgelaufenem Kennzeichen
- Autos mit defekten Scheinwerfer
- Autos mit Unterbodenbeleuchtung
- Autos mit getönten Scheiben
- Autos mit defektem Rücklicht aus dem Verkehr nehmen und abschleppen lassen
- Personen bestrafen:
- Über eine rote Ampel fahren
- keinen Blinker setzen
- zu schnell Fahren
- ein Stoppschild missachten
- sich durch verdächtiges Verhalten bemerkbar machen
- Tatortuntersuchungen durchführen (benötigt evtl. Beweismarkierungen, Absperrpfosten)
- Verkehrskontrollen durchführen (Stationäre Verkehrskontrollen bei denen ein Teil einer Strasse blockiert wird, benötigen evtl. Strassenabsperrungen, Pylonen, Absperrpfosten. Mobile Verkehrskontrollen können mit der Winkerkelle gemacht werden, indem man fahrende Personen mit der Winkerkelle auffordert anzuhalten und einen freien Parkplatz zu suchen.
- Personen verhaften wegen Drogen- und/oder Alkohol am Steuer
- Drogendealer und Drogenkäufer festnehmen
- Personen ahnden die illegale Graffitis machen
- Ausweise kontrollieren (durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, kann man die Dokumente, sobald man diese in der Hand hält, genau ansehen und überprüfen ob diese gefälscht, gestohlen, abgelaufen sind oder ein offener Haftbefehl gegeben ist. Man kann auch mit der Fokustaste
an Autokennzeichen feststellen ob ein offener Haftbefehl gegeben ist.
- Mitführen verbotener Gegenstände ahnden, wie das Mitführen von (dazu muss man Personen und/oder Autos Durchsuchen):
- Handfeuerwaffen
- Springmesser
- mehr als 28 Gramm Cannabis (in den Ausweisdokumenten kann man sobald man diese in der Hand hält durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, genau sehen ob die Person einen Waffenschein hat)
- Amphetamine (wird als weisses Pulver bei einem Fund angegeben)
- Umweltverschmutzungs-Verstösse ahnden
- Diebstahl beobachten und ahnden
- Flüchten beobachten und ahnden
- Trinken in der Öffentlichkeit ahnden
- Verhaftete Personen zur Polizeistation begleiten
- Passive Aktionen zum Erspielen von XP-Schichtpunkten:
- Sehenswürdigkeiten entdecken (diese sind in den Stadtteilen verteilt, man entdeckt diese zufällig)
- Leute grüssen die einen grüssen
- Leuten helfen den Weg zu finden (umso mehr Orte man entdeckt, desto besser kann man Leuten auf dem mobilen Polizeicomputer die gesuchten Orte zeigen, hat man keine Ahnung wo der gesuchte Ort ist, kann man die Leute wieder gehen lassen ohne dass einem XP-Schichtpunkte abgezogen werden)
- Solo spielen ergibt einen XP-Schichtpunkte Bonus.
- Ebenso kann man XP-Verhaltenspunkte verlieren, indem man sich falsch verhält wie (ausgehend von den Einstellungen für den Vereinfachtenmodus werden viele eigene Verstösse nicht geahndet):
- Elektroschockpistole oder die Waffe ungerechtfertigt benutzen
- Verstösse und Verbrechen unrechtmässig ahnden wie z.B.:
- Personen ohne Erfolg durchsuchen
- Personen verhaften ohne Grund
- Personen mit Strafzettel belegen ohne Grund
- Polizeigewalt ohne rechtmässigen Grund (indem man z.B. mit
einen Bürger angreift)
Nach jeder Schicht geht man zurück auf die Polizeistation und in das Büro. Sobald man sich am Computer anmeldet, wird die Übersicht der letzten Schicht aufgerufen und man sieht die erspielten XP-Schichtpunkte und abgezogenen XP-Verhaltenspunkte. Zudem wird immer angezeigt, wieviel XP-Schichtpunkte noch benötigt werden um den nächsten Dienststern zu erhalten. Für den ersten Dienststern braucht man 150 XP-Schichtpunkte. Nach dem Erhalten des ersten Dienststerns, werden neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet wie die Radarpistole. Mit dieser kann man Raser ahnden. Nach dem Erhalt von weiteren Dienststernen werden laufend neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet, mit denen man dann neue Verbrechen und/oder Verstösse ahnden kann. Zudem werden auch die drei Bezirke und die 15 Stadtteile nach dem Erspielen von neuen Dienststernen nach und nach freigeschaltet.
Hinweis:
Hier werden die Einstellungen des Vereinfachtenmodus beachtet und beschrieben. In den Einstellungen kann eingestellt werden, welche Verbrechen und Verstösse geahndet werden können. Standardmässig sind alle Verbrechen und Verstösse von Anfang an auf "Ein" gestellt, während die meisten eigenen Verstösse nicht geahndet werden, je nachdem ob man den Vereinfachtenmodus spielt oder den Simulationsmodus (schwer). Verstösse die man begeht und immer geahndet werden, sind Polizeigewalt gegen Bürger sowie unrechtmässig Verstösse und Verbrechen ahnden.
Im Spoiler eine Übersicht, mit welchem Dienststern, die man in den drei Bezirken verdienen kann, neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden:
Im Spoiler einige Videos wie man XP-Schichtpunkte erspielen kann:
- Drogenhändler und Drogenkäufer festnehmen:
-
Spoiler
-
- Gesuchte Person ausfindig machen und verhaften:
-
Spoiler
-
- Diebstahl aufklären (Dieb verhaften / Geldbeutel an Opfer zurückbringen):
-
Spoiler
-
- Unfall aufnehmen und auflösen:
-
Spoiler
-
Beweisstücke sind bei einem Unfall vorhanden. Beweisstücke können erst fotografiert werden, wenn man im Bezirk "Melting Pot" den zweiten Dienststern erspielt hat. Da erst dann die Ausrüstung "Fotokamera" freigeschaltet wird, damit man Beweisstücke fotografieren kann. Dies sind Dellen an Fahrzeugen und Trümmer die herumliegen. Diese kann man fotografieren, indem man mit das Aktionsrad auswählt und die Option "Fotokamera auswählen" wählt. Nun kann man mit
zielen und mit
ein Foto machen. Oftmals werden gleich mehrere Dellen und Trümmer auf einmal fotografiert, jede einzelne Delle und jedes einzelne Trümmerteil, wird als ein Beweisstück gezählt, auch wenn auf einem Bild mehrere zu sehen sind. Hat man sein erstes Beweisstück fotografiert, erhält man die Trophäe.
Im Spoiler ein Video wie man Beweisstücke fotografiert:
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Schicht in Chester antritt. Dies kann man erst, wenn man den ersten Dienststern erspielt hat. Dienststerne verdient man sich indem man XP-Schichtpunkte verdient. Erhält man einen neuen Dienststern, werden zum Teil andere Stadtteile, Einsätze und/oder Ausrüstungen freigeschaltet. Das Erlangen von XP-Schichtpunkten kann durch das rechtmässige Ahnden von Verstössen und Verbrechen erfolgen. Ebenso hat man pro Schicht 100 XP-Verhaltenspunkte. Falls man sich unrechtmässig verhält werden nach und nach XP-Verhaltenspunkte abgezogen. Zudem erhält man einen Strafabzug von XP-Schichtpunkten, wenn man in einer Schicht XP-Verhaltenspunkte verloren hat. Verliert man alle 100 XP-Verhaltenspunkte während einer Schicht, ist diese sofort zu Ende und man verliert alle Fortschritte der aktuellen Schicht. Mit welchem Dienststern neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden können, entscheidet ab wann man mit welchem Einsatz und mit welcher Ausrüstung neue Verstösse und/oder Verbrechen ahnden kann. Die Fotokamera wird nach dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" freigeschaltet. Das heisst; man kann erst nach Erhalt der Fotokamera Beweisstücke fotografieren. Oder man erhält mit dem fünften Dienststern im Bezirk "Melting Pot" den Einsatz: Noteinsatz schwerer Unfall, somit kann man erst ab diesem Dienststern Krankenwagen rufen. Da erst dann Leute bei schweren Unfällen am Boden liegen und beim Interagieren mit ihnen kann man dann den Krankenwagen rufen. Dies sind nur zwei Beispiele es gibt noch diverse weitere Einsätze und Ausrüstungen mit denen man neue Verstösse und Verbrechen ahnden kann die man zuvor noch nicht ahnden konnte und so auch keine XP-Schichtunkte durch diese erspielen konnte.
- Durch folgende Aktionen kann man XP-Schichtpunkte erspielen (ausgehend vom Vereinfachtenmodus und den nötigen Dienststernen):
- Ausstellen von Strafzetteln wegen Falschparkens
- Raser fotografieren und melden
- Unfälle untersuchen:
- Beweisstücke fotografieren wie Schäden an Fahrzeugen oder herumliegende Trümmer
- Trümmer beseitigen
- Unfallzeugen befragen
- Dokumente der Unfallteilnehmer kontrollieren
- Autos abschleppen lassen
- Krankenwagen rufen falls nötig
- Erste Hilfe leisten falls nötig
- Unfallbericht an alle Personen aushändigen die direkt mit dem Unfall zutun hatten
- Verkehrsverstösse erfolgreich ahnden:
- Qualmende Autos
- zu laute Autos
- Autos mit gesprungener Frontscheibe
- Autos mit abgelaufenem Kennzeichen
- Autos mit defekten Scheinwerfer
- Autos mit Unterbodenbeleuchtung
- Autos mit getönten Scheiben
- Autos mit defektem Rücklicht aus dem Verkehr nehmen und abschleppen lassen
- Personen bestrafen:
- Über eine rote Ampel fahren
- keinen Blinker setzen
- zu schnell Fahren
- ein Stoppschild missachten
- sich durch verdächtiges Verhalten bemerkbar machen
- Tatortuntersuchungen durchführen (benötigt evtl. Beweismarkierungen, Absperrpfosten)
- Verkehrskontrollen durchführen (Stationäre Verkehrskontrollen bei denen ein Teil einer Strasse blockiert wird, benötigen evtl. Strassenabsperrungen, Pylonen, Absperrpfosten. Mobile Verkehrskontrollen können mit der Winkerkelle gemacht werden, indem man fahrende Personen mit der Winkerkelle auffordert anzuhalten und einen freien Parkplatz zu suchen.
- Personen verhaften wegen Drogen- und/oder Alkohol am Steuer
- Drogendealer und Drogenkäufer festnehmen
- Personen ahnden die illegale Graffitis machen
- Ausweise kontrollieren (durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, kann man die Dokumente, sobald man diese in der Hand hält, genau ansehen und überprüfen ob diese gefälscht, gestohlen, abgelaufen sind oder ein offener Haftbefehl gegeben ist. Man kann auch mit der Fokustaste
an Autokennzeichen feststellen ob ein offener Haftbefehl gegeben ist.
- Mitführen verbotener Gegenstände ahnden, wie das Mitführen von (dazu muss man Personen und/oder Autos Durchsuchen):
- Handfeuerwaffen
- Springmesser
- mehr als 28 Gramm Cannabis (in den Ausweisdokumenten kann man sobald man diese in der Hand hält durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, genau sehen ob die Person einen Waffenschein hat)
- Amphetamine (wird als weisses Pulver bei einem Fund angegeben)
- Umweltverschmutzungs-Verstösse ahnden
- Diebstahl beobachten und ahnden
- Flüchten beobachten und ahnden
- Trinken in der Öffentlichkeit ahnden
- Verhaftete Personen zur Polizeistation begleiten
- Passive Aktionen zum Erspielen von XP-Schichtpunkten:
- Sehenswürdigkeiten entdecken (diese sind in den Stadtteilen verteilt, man entdeckt diese zufällig)
- Leute grüssen die einen grüssen
- Leuten helfen den Weg zu finden (umso mehr Orte man entdeckt, desto besser kann man Leuten auf dem mobilen Polizeicomputer die gesuchten Orte zeigen, hat man keine Ahnung wo der gesuchte Ort ist, kann man die Leute wieder gehen lassen ohne dass einem XP-Schichtpunkte abgezogen werden)
- Solo spielen ergibt einen XP-Schichtpunkte Bonus.
- Ebenso kann man XP-Verhaltenspunkte verlieren, indem man sich falsch verhält wie (ausgehend von den Einstellungen für den Vereinfachtenmodus werden viele eigene Verstösse nicht geahndet):
- Elektroschockpistole oder die Waffe ungerechtfertigt benutzen
- Verstösse und Verbrechen unrechtmässig ahnden wie z.B.:
- Personen ohne Erfolg durchsuchen
- Personen verhaften ohne Grund
- Personen mit Strafzettel belegen ohne Grund
- Polizeigewalt ohne rechtmässigen Grund (indem man z.B. mit
einen Bürger angreift)
Nach jeder Schicht geht man zurück auf die Polizeistation und in das Büro. Sobald man sich am Computer anmeldet, wird die Übersicht der letzten Schicht aufgerufen und man sieht die erspielten XP-Schichtpunkte und abgezogenen XP-Verhaltenspunkte. Zudem wird immer angezeigt, wieviel XP-Schichtpunkte noch benötigt werden um den nächsten Dienststern zu erhalten. Für den ersten Dienststern braucht man 150 XP-Schichtpunkte. Nach dem Erhalten des ersten Dienststerns, werden neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet wie die Radarpistole. Mit dieser kann man Raser ahnden. Nach dem Erhalt von weiteren Dienststernen werden laufend neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet, mit denen man dann neue Verbrechen und/oder Verstösse ahnden kann. Zudem werden auch die drei Bezirke und die 15 Stadtteile nach dem Erspielen von neuen Dienststernen nach und nach freigeschaltet.
Hinweis:
Hier werden die Einstellungen des Vereinfachtenmodus beachtet und beschrieben. In den Einstellungen kann eingestellt werden, welche Verbrechen und Verstösse geahndet werden können. Standardmässig sind alle Verbrechen und Verstösse von Anfang an auf "Ein" gestellt, während die meisten eigenen Verstösse nicht geahndet werden, je nachdem ob man den Vereinfachtenmodus spielt oder den Simulationsmodus (schwer). Verstösse die man begeht und immer geahndet werden, sind Polizeigewalt gegen Bürger sowie unrechtmässig Verstösse und Verbrechen ahnden.
Im Spoiler eine Übersicht, mit welchem Dienststern, die man in den drei Bezirken verdienen kann, neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden:
Im Spoiler einige Videos wie man XP-Schichtpunkte erspielen kann:
- Drogenhändler und Drogenkäufer festnehmen:
-
Spoiler
-
- Gesuchte Person ausfindig machen und verhaften:
-
Spoiler
-
- Diebstahl aufklären (Dieb verhaften / Geldbeutel an Opfer zurückbringen):
-
Spoiler
-
- Unfall aufnehmen und auflösen:
-
Spoiler
-
Erhält man, wenn man rechtmässig eine Person wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verhaftet hat. Es spielt keine Rolle, ob die Person unter Alkohol- oder unter Drogeneinfluss gefahren ist. Man kann dazu ein Auto mit der Winkerkelle herauswinken und den Fahrer nach dem Ausweis und den Fahrzeugpapieren fragen. Man kann die Winkerkelle im Aktionsrad finden. Dieses ruft man mit auf und kann dort die Option "Winkerkelle benutzen" auswählen. Nun steht man vor ein fahrendes Auto, und zielt mit
auf den Fahrer und drückt dazu die
Taste, damit man die Winkerkelle auch hoch hält. Hat man den Fahrer heraus gewunken, wird dieser einen naheliegenden Parkplatz suchen und stehen bleiben. Dann kann man mit
mit dem Fahrer interagieren. Dann die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" auswählen. Verhält sich der Fahrer komisch während der Kontrolle, wird einem eine Nachricht angezeigt wie z.B. der Fahrer meidet den Augenkontakt, der Fahrer hat grosse Pupillen, der Fahrer verhält sich nervös, der Fahrer ist verärgert. Jetzt kann man den Fahrer bitten, das Fahrzeug zu verlassen. Dies geht indem man die Option "Anweisung: Aus Fahrzeug aussteigen" wählt. Daraufhin kann man einen Drogen- und Alkoholtest machen. Fällt dieser positiv aus, kann man die Person rechtmässig verhaften. Während man noch mit dem Fahrer interagiert, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
auswählen und die Option "Tests wegen Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer" auswählen. Danach kann man die Option "Alkoholtest" oder "Drogentest" auswählen. Fällt einer dieser beiden Tests positiv aus, kann man die Option "Handschellen anlegen" wählen und dann die Option "Betäubungsmittel". Danach kann man das genaue Verbrechen auswählen. Dies geht indem man die genaue Straftat auswählt, unter den Optionen "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Alkohol" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Cannabis" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Amphetamin". Diese kann man je nachdem was die Person beim Fahren im Blut hatte mit
auswählen. Die Person wird sich dann auf den Bürgersteig begeben. Dann interagiert man wieder mit
mit der Person und wählt die Option "Gefangenentransport rufen". Danach wird die Person im Gefangenentransporter abgeführt. Hat man eine Person in der Nähe einer Polizeistation oder in der Nähe eines Streifenwagens festgenommen, kann man diese auch selbst zum Revier begleiten.
Im Spoiler ein Video wie man rechtmässig eine Person wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verhaften kann:
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Schicht in Historic Downtown antritt. Dies kann man erst, wenn man den zweiten Dienststern erspielt hat.
Dienststerne verdient man sich indem man XP-Schichtpunkte verdient. Erhält man einen neuen Dienststern, werden zum Teil andere Stadtteile, Einsätze und/oder Ausrüstungen freigeschaltet. Das Erlangen von XP-Schichtpunkten kann durch das rechtmässige Ahnden von Verstössen und Verbrechen erfolgen. Ebenso hat man pro Schicht 100 XP-Verhaltenspunkte. Falls man sich unrechtmässig verhält werden nach und nach XP-Verhaltenspunkte abgezogen. Zudem erhält man einen Strafabzug von XP-Schichtpunkten, wenn man in einer Schicht XP-Verhaltenspunkte verloren hat. Verliert man alle 100 XP-Verhaltenspunkte während einer Schicht, ist diese sofort zu Ende und man verliert alle Fortschritte der aktuellen Schicht. Mit welchem Dienststern neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden können, entscheidet ab wann man mit welchem Einsatz und mit welcher Ausrüstung neue Verstösse und/oder Verbrechen ahnden kann. Die Fotokamera wird nach dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" freigeschaltet. Das heisst; man kann erst nach Erhalt der Fotokamera Beweisstücke fotografieren. Oder man erhält mit dem fünften Dienststern im Bezirk "Melting Pot" den Einsatz: Noteinsatz schwerer Unfall, somit kann man erst ab diesem Dienststern Krankenwagen rufen. Da erst dann Leute bei schweren Unfällen am Boden liegen und beim Interagieren mit ihnen kann man dann den Krankenwagen rufen. Dies sind nur zwei Beispiele es gibt noch diverse weitere Einsätze und Ausrüstungen mit denen man neue Verstösse und Verbrechen ahnden kann die man zuvor noch nicht ahnden konnte und so auch keine XP-Schichtunkte durch diese erspielen konnte.
- Durch folgende Aktionen kann man XP-Schichtpunkte erspielen (ausgehend vom Vereinfachtenmodus und den nötigen Dienststernen):
- Ausstellen von Strafzetteln wegen Falschparkens
- Raser fotografieren und melden
- Unfälle untersuchen:
- Beweisstücke fotografieren wie Schäden an Fahrzeugen oder herumliegende Trümmer
- Trümmer beseitigen
- Unfallzeugen befragen
- Dokumente der Unfallteilnehmer kontrollieren
- Autos abschleppen lassen
- Krankenwagen rufen falls nötig
- Erste Hilfe leisten falls nötig
- Unfallbericht an alle Personen aushändigen die direkt mit dem Unfall zutun hatten
- Verkehrsverstösse erfolgreich ahnden:
- Qualmende Autos
- zu laute Autos
- Autos mit gesprungener Frontscheibe
- Autos mit abgelaufenem Kennzeichen
- Autos mit defekten Scheinwerfer
- Autos mit Unterbodenbeleuchtung
- Autos mit getönten Scheiben
- Autos mit defektem Rücklicht aus dem Verkehr nehmen und abschleppen lassen
- Personen bestrafen:
- Über eine rote Ampel fahren
- keinen Blinker setzen
- zu schnell Fahren
- ein Stoppschild missachten
- sich durch verdächtiges Verhalten bemerkbar machen
- Tatortuntersuchungen durchführen (benötigt evtl. Beweismarkierungen, Absperrpfosten)
- Verkehrskontrollen durchführen (Stationäre Verkehrskontrollen bei denen ein Teil einer Strasse blockiert wird, benötigen evtl. Strassenabsperrungen, Pylonen, Absperrpfosten. Mobile Verkehrskontrollen können mit der Winkerkelle gemacht werden, indem man fahrende Personen mit der Winkerkelle auffordert anzuhalten und einen freien Parkplatz zu suchen.
- Personen verhaften wegen Drogen- und/oder Alkohol am Steuer
- Drogendealer und Drogenkäufer festnehmen
- Personen ahnden die illegale Graffitis machen
- Ausweise kontrollieren (durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, kann man die Dokumente, sobald man diese in der Hand hält, genau ansehen und überprüfen ob diese gefälscht, gestohlen, abgelaufen sind oder ein offener Haftbefehl gegeben ist. Man kann auch mit der Fokustaste
an Autokennzeichen feststellen ob ein offener Haftbefehl gegeben ist.
- Mitführen verbotener Gegenstände ahnden, wie das Mitführen von (dazu muss man Personen und/oder Autos Durchsuchen):
- Handfeuerwaffen
- Springmesser
- mehr als 28 Gramm Cannabis (in den Ausweisdokumenten kann man sobald man diese in der Hand hält durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, genau sehen ob die Person einen Waffenschein hat)
- Amphetamine (wird als weisses Pulver bei einem Fund angegeben)
- Umweltverschmutzungs-Verstösse ahnden
- Diebstahl beobachten und ahnden
- Flüchten beobachten und ahnden
- Trinken in der Öffentlichkeit ahnden
- Verhaftete Personen zur Polizeistation begleiten
- Passive Aktionen zum Erspielen von XP-Schichtpunkten:
- Sehenswürdigkeiten entdecken (diese sind in den Stadtteilen verteilt, man entdeckt diese zufällig)
- Leute grüssen die einen grüssen
- Leuten helfen den Weg zu finden (umso mehr Orte man entdeckt, desto besser kann man Leuten auf dem mobilen Polizeicomputer die gesuchten Orte zeigen, hat man keine Ahnung wo der gesuchte Ort ist, kann man die Leute wieder gehen lassen ohne dass einem XP-Schichtpunkte abgezogen werden)
- Solo spielen ergibt einen XP-Schichtpunkte Bonus.
- Ebenso kann man XP-Verhaltenspunkte verlieren, indem man sich falsch verhält wie (ausgehend von den Einstellungen für den Vereinfachtenmodus werden viele eigene Verstösse nicht geahndet):
- Elektroschockpistole oder die Waffe ungerechtfertigt benutzen
- Verstösse und Verbrechen unrechtmässig ahnden wie z.B.:
- Personen ohne Erfolg durchsuchen
- Personen verhaften ohne Grund
- Personen mit Strafzettel belegen ohne Grund
- Polizeigewalt ohne rechtmässigen Grund (indem man z.B. mit
einen Bürger angreift)
Nach jeder Schicht geht man zurück auf die Polizeistation und in das Büro. Sobald man sich am Computer anmeldet, wird die Übersicht der letzten Schicht aufgerufen und man sieht die erspielten XP-Schichtpunkte und abgezogenen XP-Verhaltenspunkte. Zudem wird immer angezeigt, wieviel XP-Schichtpunkte noch benötigt werden um den nächsten Dienststern zu erhalten. Für den ersten Dienststern braucht man 150 XP-Schichtpunkte. Nach dem Erhalten des ersten Dienststerns, werden neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet wie die Radarpistole. Mit dieser kann man Raser ahnden. Nach dem Erhalt von weiteren Dienststernen werden laufend neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet, mit denen man dann neue Verbrechen und/oder Verstösse ahnden kann. Zudem werden auch die drei Bezirke und die 15 Stadtteile nach dem Erspielen von neuen Dienststernen nach und nach freigeschaltet.
Hinweis:
Hier werden die Einstellungen des Vereinfachtenmodus beachtet und beschrieben. In den Einstellungen kann eingestellt werden, welche Verbrechen und Verstösse geahndet werden können. Standardmässig sind alle Verbrechen und Verstösse von Anfang an auf "Ein" gestellt, während die meisten eigenen Verstösse nicht geahndet werden, je nachdem ob man den Vereinfachtenmodus spielt oder den Simulationsmodus (schwer). Verstösse die man begeht und immer geahndet werden, sind Polizeigewalt gegen Bürger sowie unrechtmässig Verstösse und Verbrechen ahnden.
Im Spoiler eine Übersicht, mit welchem Dienststern, die man in den drei Bezirken verdienen kann, neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden:
Im Spoiler einige Videos wie man XP-Schichpunkte erspielen kann:
- Drogenhändler und Drogenkäufer festnehmen:
-
Spoiler
-
- Gesuchte Person ausfindig machen und verhaften:
-
Spoiler
-
- Diebstahl aufklären (Dieb verhaften / Geldbeutel an Opfer zurückbringen):
-
Spoiler
-
- Unfall aufnehmen und auflösen:
-
Spoiler
-
Erhält man, wenn man während einer Schicht rechtmässig drei Personen verhaftet hat. Personen kann man verhaften, indem man ein Auto mit der Winkerkelle raus winkt und die Person nach den Dokumenten fragt. Ist der Personalausweis, die Versicherung oder der Führerschein nicht in Ordnung (gefälscht, gestohlen, fehlender Führerschein, nicht vorhandene Fahrerlaubnis) kann man die Person verhaften. Man kann das Kennzeichen überprüfen, ist dieses gefälscht oder das Fahrzeug als gestohlen gemeldet, kann man die Person verhaften. Überprüft man die angehaltene Person nach dem Ausweis und es erscheint eine Nachricht, wie z.B. die Person wirkt nervös, die Person hat Angst, die Person hat grosse Pupillen, kann man die Person bitten, aus dem Auto auszusteigen. Die Person geht dann auf den Bürgersteig. Dort kann man einen Alkohol- und Drogentest machen, fällt dieser positiv aus, kann man die Person festnehmen. Man kann die Person Durchsuchen oder Abtasten, entdeckt man illegale Gegenstände, kann man die Person verhaften. Überprüft man das Kennzeichen eines Autos oder den Personalausweis und es stellt sich heraus, dass ein offener Haftbefehl vorliegt, kann man die Person verhaften. Entdeckt man einen Drogenkauf oder einen Handel mit Drogen, kann man die Person, die die Drogen verkauft, sowie die Person die die Drogen kauft verhaften. Ebenso kann man eine Person verhaften, wenn diese vor einem Polizisten flüchtet. Ebenso kann man Brieftaschendiebe verhaften.
- Zusammenfassung:
- Gründe für das rechtmässige Festnehmen von Personen beim Fahren eines Autos:
- Fahren unter Alkoholeinfluss (die Obergrenze ist 0,08 Prozent)
- Fahren unter Einfluss von Amphetaminen
- Fahren unter Einfluss von Marihuana
- Gestohlenes Fahrzeug
- Gefälschte Kennzeichen
- Nicht vorhandene Fahrerlaubnis
- Kontrollen von Dokumenten für eine rechtmässige Verhaftung:
- Gefälschte Versicherung
- Gefälschter Personalausweis
- Gestohlener Personalausweis
- Fehlender Führerschein
- Weitere Gründe für eine rechtmässige Verhaftung:
- Mitführen illegaler Gegenstände
- Drogenbesitz (bei Cannabis gilt eine Obergrenze von 28Gramm)
- Offener Haftbefehl bzw. Verdächtige Person gesucht
- Flüchten
- Delikte im Zusammenhang mit Drogen die zu einer rechtmässigen Verhaftung führen:
- Drogenkauf
- Handel mit Drogen
- Tatort-Delikte die zu einer rechtmässigen Verhaftung führen:
- Brieftaschendiebstahl
- Gründe für das rechtmässige Festnehmen von Personen beim Fahren eines Autos:
- Gestohlenes Fahrzeug / Gefälschte Kennzeichen (Verhaftung):
- Man kann mit
auf den Fokus zugreifen und dieses auf das Kennzeichen eines Autos richten, so erfährt man, ob das Auto gefälschte Kennzeichen hat. Ebenso kann man dies durch die Kontrolle der Dokumente einer Person in einem Auto herausfinden. Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, muss man mit der Person durch
interagieren, dann wählt man die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" aus. Dann kann man während des Ansehens der Dokumente die
Taste drücken und mit
einen Reiter nach rechts gehen. Dort kann man feststellen, ob das Fahrzeug als gestohlen gemeldet ist und/oder ob es ein gefälschtes Kennzeichen hat. Trifft eines oder beide zu, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
auswählen dann die Option "Hintergrundprüfung und Dokumente" mit
und dann die Option "Gestohlenes Fahrzeug" und/oder "Gefälschte Kennzeichen", die Person gilt dann als verhaftet. Dann interagiert man wieder mit
mit der Person und wählt die Option "Gefangenentransport rufen". Die Person wird dann nach kurzer Zeit je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt.
- Man kann mit
- Nicht vorhandene Fahrerlaubnis (Verhaftung):
- Dazu muss man ein Auto aus dem Verkehr herauswinken, wobei es keine Rolle spielt, ob der Fahrer einen Verstoss oder Verbrechen begangen hat oder ob sich dieser korrekt Verhalten hat. Man wählt die Winkerkelle indem man mit
das Aktionsrad öffnet und mit
auf die Winkerkelle geht und diese mit
auswählt. Nun kann man sich vor ein im Verkehr befindliches Auto stellen und mit
und
die Winkerkelle dem Fahrer zeigen. Sobald der Fahrer diese gesehen hat, erscheint eine Meldung, dass er einen offenen Parkplatz suchen wird. Hat er diese nicht gesehen, erscheint ebenfalls eine Meldung und man muss die Winkerkelle dem Fahrer weiterzeigen, bis die Meldung erscheint, dass dieser sie gesehen hat und einen Parkplatz sucht. Hat dieser einen Parkplatz gefunden, kann man den Fahrer am offenen Fenster mit
ansprechen. Man wählt jetzt die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" die man anwählen muss. Hat man die Dokumente vor sich kann man mit Drücken von
und mit
einmal nach rechts gehen, die Dokumente genau anschauen. Dort steht auch, ob eine nicht vorhandene Fahrerlaubnis vorliegt indem kein Führerschein oder ein abgelaufener Führerschein vorhanden ist. Jetzt kann man die Person über die Option "Anweisung: Aus dem Fahrzeug aussteigen" bitten aus dem Auto auszusteigen. Man interagiert mit
wieder mit der Person und wählt die Option "Handschellen anlegen" und dort die Option "Nicht vorhandene Fahrerlaubnis". Nun ist die Person verhaftet. Jetzt muss man nochmal mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransport anfordern" wählen. Die Person wird nach kurzer Zeit, je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt. Zusätzlich kann man eine Person in einem fahrenden Auto, mit dem Dienstauto stoppen, indem man hinter dieser die
Taste kurz drückt, und so die Sirene ein-/ausschaltet. Die Person wird dann auf den nächsten freien Parkplatz gehen.
- Dazu muss man ein Auto aus dem Verkehr herauswinken, wobei es keine Rolle spielt, ob der Fahrer einen Verstoss oder Verbrechen begangen hat oder ob sich dieser korrekt Verhalten hat. Man wählt die Winkerkelle indem man mit
- Fahren unter Alkoholeinfluss (die Obergrenze ist 0,08 Prozent) / Fahren unter Einfluss von Amphetaminen / Fahren unter Einfluss von Marihuana (Verhaftung):
- Es spielt keine Rolle, ob die Person unter Alkohol- oder unter Drogeneinfluss gefahren ist. Man kann dazu ein Auto mit der Winkerkelle herauswinken und den Fahrer nach dem Ausweis und den Fahrzeugpapieren fragen. Man kann die Winkerkelle im Aktionsrad finden. Dieses ruft man mit
auf und kann dort die Option "Winkerkelle benutzen" mit
auswählen. Nun steht man vor ein fahrendes Auto, und zielt mit
auf den Fahrer und drückt dazu die
Taste, damit man die Winkerkelle auch hoch hält. Hat man den Fahrer heraus gewunken, wird dieser einen naheliegenden Parkplatz suchen und stehen bleiben. Dann kann man mit
mit dem Fahrer interagieren. Dann die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" mit
auswählen. Verhält sich der Fahrer komisch während der Kontrolle, wird einem eine Nachricht angezeigt wie z.B. der Fahrer meidet den Augenkontakt, der Fahrer hat grosse Pupillen, der Fahrer verhält sich nervös, der Fahrer ist verärgert. Jetzt kann man den Fahrer bitten, das Fahrzeug zu verlassen. Dies geht indem man die Option "Anweisung: Aus Fahrzeug aussteigen" wählt. Daraufhin kann man einen Drogen- und Alkoholtest machen. Fällt dieser positiv aus, kann man die Person rechtmässig verhaften. Während man noch mit dem Fahrer interagiert, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
auswählen und die Option "Tests wegen Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer" auswählen. Danach kann man die Option "Alkoholtest" oder "Drogentest" mit
auswählen. Fällt einer dieser beiden Tests positiv aus, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
wählen und dann die Option "Betäubungsmittel" mit
wählen. Danach kann man das genaue Verbrechen auswählen. Dies geht indem man die genaue Straftat auswählt. Unter den Optionen "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Alkohol" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Cannabis" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Amphetamin". Diese kann man je nachdem was die Person beim Fahren im Blut hatte mit
auswählen. Die Person wird sich dann auf den Bürgersteig begeben. Dann interagiert man wieder mit
mit der Person und wählt die Option "Gefangenentransport rufen". Die Person wird dann nach kurzer Zeit je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt.
- Es spielt keine Rolle, ob die Person unter Alkohol- oder unter Drogeneinfluss gefahren ist. Man kann dazu ein Auto mit der Winkerkelle herauswinken und den Fahrer nach dem Ausweis und den Fahrzeugpapieren fragen. Man kann die Winkerkelle im Aktionsrad finden. Dieses ruft man mit
- Gefälschte Versicherung / Gefälschter Personalausweis / Gestohlener Personalausweis / Fehlender Führerschein (Verhaftung):
- Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, entweder bei einer Person dessen Auto man angehalten hat oder bei einer Person die zu Fuss unterwegs ist geht dies wie folgt: Man interagiert mit
mit der Person und wählt die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" dann erhält man von der Person die Ausweisdokumente und falls die kontrollierte Person in einem Auto sitzt, die Dokumente für das Fahren eines Autos (diese erhält man aber nicht immer). Man kann dann während des Ansehens der Dokumente die
Taste drücken und so den Polizeicomputer aufrufen und mit
einen Reiter nach rechts gehen. Dort kann man feststellen, ob die Dokumente gültig sind, ob ein Waffenschein vorhanden ist und welche Verstösse und/oder Verbrechen die Person in der Vergangenheit begangen hat. Ist bei einer Person eines der vier Verbrechen der Fall, muss man mit
die Option "Handschellen anlegen" auswählen, dann die Option "Hintergrundprüfungen und Dokumente" und dort kann man eines der vier Verbrechen auswählen wie z.B. "Fehlender Führerschein" oder "Gefälschter Personalausweis". Dann gilt die Person als verhaftet. Man muss dann nochmals mit der Person mit
interagieren und die Option "Gefangenentransport rufen" wählen. Die Person wird dann nach kurzer Zeit je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt.
- Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, entweder bei einer Person dessen Auto man angehalten hat oder bei einer Person die zu Fuss unterwegs ist geht dies wie folgt: Man interagiert mit
- Mitführen illegaler Gegenstände (Verhaftung):
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person bzw. mit einem Auto durch
interagieren. Dann wählt man im Aktionsrad die Option "Abtasten", falls man so nichts gefunden hat, wählt man die Option "Durchsuchen". Beim Auto gibt es nur die Option "Durchsuchen". Findet man etwas, egal ob illegal oder nicht, wird einem dies unten rechts angezeigt. Hat man etwas illegales gefunden, muss man mit
mit der Person interagieren und wählt dann die Option "Handschellen anlegen" mit
. Danach den illegalen Gegenstand im Aktionsrad mit
auswählen. Indem man die Optionen "Illegaler Wafffenbesitz" dann "Mitführen einer Waffe ohne Waffenschein" wählt oder die Option "Mitführen eines Springmessers" wählt. Hat man Illegale Drogen gefunden wählt man mit
"Betäubungsmittel" dann "Besitz von Betäubungsmittel" dann "Im Besitz von zu viel Cannabis" oder "Im Besitz von "Amphetamin". Bei Cannabis ist die Obergrenze beim Mitführen 28 Gramm. Dann muss man wieder mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" auswählen. Die Person wird dann je nach Stadtteil nach kurzer Zeit von einem Polizisten abgeholt.
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person bzw. mit einem Auto durch
- Drogenbesitz (Verhaftung / bei Cannabis gilt eine Obergrenze von 28 Gramm):
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person durch
interagieren. Dann wählt man im Aktionsrad die Option "Abtasten", falls man so nichts gefunden hat, wählt man die Option "Durchsuchen". Beim Auto gibt es nur die Option "Durchsuchen". Findet man etwas, egal ob illegal oder nicht, wird einem dies unten rechts angezeigt. Hat man etwas illegales gefunden (zu viel Cannabis oder weisses Pulver), muss man mit
mit der Person interagieren und wählt dann die Option "Handschellen anlegen" mit
dann die Option "Betäubungsmittel" und mit
die Option "Besitz von Betäubungsmittel" dann entweder "Im Besitz von zu viel Cannabis" oder "Im Besitz von Amphetamin", die Person gilt dann als verhaftet. Dann muss man wieder mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" mit
auswählen. Die Person wird dann je nach Stadtteil nach kurzer Zeit von einem Polizisten abgeholt.
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person durch
- Offener Haftbefehl bzw. Verdächtige Person gesucht (Verhaftung):
- Man kann von einer Person einen Hinweis erhalten, die Informationen über eine Person hat, mit einem offenen Haftbefehl. Man kann einen Tatort untersuchen und so Hinweise zu einer gesuchten Person erhalten, die letzte Position wird dann auf dem Polizeicomputer angezeigt. Mann kann ganz gezielt nach einer Person mit einem offenen Haftbefehl suchen, die Polizei bekannt ist solche Einsätze kann man auch über den Funk erhalten und annehmen oder ablehnen. Oder man macht eine Hintergrundprüfung bei der Kontrolle eines Kennzeichens oder eines Ausweises. Bei den ersten beiden Fällen, werden Hinweise auf die Karte des Polizeicomputers übertragen. Zusätzlich erhält man Hinweise von anderen Personen die die gesuchte Person gesehen haben oder direkt mit ihr zutun hatten, wenn man an den Ort geht, der einem auf der Karte des Polizeicomputers angezeigt wird. Man sieht so in welchem Gebiet sich eine gesuchte Person aufhält oder aufgehalten hat. Dort kann man die herumstehenden Personen mit dem Fokus
überprüfen. Hat man eine Person mit einem offenen Haftbefehl erkannt, muss man sich in ihre Nähe begeben, damit diese stehen bleibt. Flüchtet die Person kann man mit
das Aktionsrad öffnen und die Option "Elektroschockpistole ausrüsten" auswählen. Man kann mit der Elektroschockpistole mit
zielen und mit
schiessen, so bleibt die gesuchte Person an Ort und Stelle. Dann kann man mit
mit der Person interagieren. Danach wählt man die Option "Handschellen anlegen" aus und wählt dort die Option "Offener Haftbefehl" (wenn eine Person flüchtet könnte man auch dieses Verbrechen im Aktionsrad auswählen). Damit wird die Person verhaftet. Jetzt muss man nochmal mit der Person interagieren mit
und wählt die Option "Gefangenentransporter rufen" aus. Die Person wird danach von einem Polizisten abgeholt. Ebenfalls kann man eine gesuchte Person bei einer Überprüfung ihres Ausweises ausfindig machen. Dazu muss man, währedn man mit der Person interagiert die Option "Führerschein Kontrolle und Dokumente" wählen. Sobald man die Dokumente in der Hand hat, kann man mit
auf den Polizeicomputer zugreifen und dort mit der
Taste einmal nach rechts gehen. Dort sieht man sofort ob ein offener Haftbefehl vorhanden ist. Trifft dies zu muss man die Option "Offener Haftbefehl" auswählen und die Person wird verhaftet. Nun muss man nochmal mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" wählen. Die Person wird dann von einem Polizisten abgeholt. Zusätzlich kann man eine Person in einem Auto, mit dem Dienstauto stoppen, indem man hinter dieser die
Taste kurz drückt, und so die Sirene ein-/ausschaltet. Die Person wird dann auf den nächsten Parkplatz gehen.
- Man kann von einer Person einen Hinweis erhalten, die Informationen über eine Person hat, mit einem offenen Haftbefehl. Man kann einen Tatort untersuchen und so Hinweise zu einer gesuchten Person erhalten, die letzte Position wird dann auf dem Polizeicomputer angezeigt. Mann kann ganz gezielt nach einer Person mit einem offenen Haftbefehl suchen, die Polizei bekannt ist solche Einsätze kann man auch über den Funk erhalten und annehmen oder ablehnen. Oder man macht eine Hintergrundprüfung bei der Kontrolle eines Kennzeichens oder eines Ausweises. Bei den ersten beiden Fällen, werden Hinweise auf die Karte des Polizeicomputers übertragen. Zusätzlich erhält man Hinweise von anderen Personen die die gesuchte Person gesehen haben oder direkt mit ihr zutun hatten, wenn man an den Ort geht, der einem auf der Karte des Polizeicomputers angezeigt wird. Man sieht so in welchem Gebiet sich eine gesuchte Person aufhält oder aufgehalten hat. Dort kann man die herumstehenden Personen mit dem Fokus
- Flüchten (Verhaftung):
- Ist eine Person vor einem Polizisten geflüchtet, kann man diese verhaften. Man muss diese durch die Elektroschockpistole zum Stehen bringen. Man kann mit
das Aktionsrad öffnen und die Option "Elektroschockpistole ausrüsten" auswählen. Dann kann man mit
zielen und mit
schiessen. Sobald man die Person zum Stehen gebracht hat, kann man mit dieser Interagieren. Man wählt dann die Option "Handschellen anlegen" aus und dann die Option "Flüchten". Danach muss man nochmal mit der Person interagieren mit
und dann die Option "Gefangenentransporter rufen" auswählen. Die Person wird dann von einem Polizisten abgeholt.
- Ist eine Person vor einem Polizisten geflüchtet, kann man diese verhaften. Man muss diese durch die Elektroschockpistole zum Stehen bringen. Man kann mit
- Handel mit Drogen (Verhaftung):
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Einsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
angenommen hat, wird der Ort auf der Karte markiert die man links unten sieht, ebenso wird der Weg dahin markiert. Sobald man den Ort erreicht hat und sich dem Ziel nähert erscheint ein Kreis auf der Karte. Man muss dann nach einer herumstehenden Person suchen mit der
Fokustaste und diese eine bestimmte Zeit beobachten. Sobald sich eine andere Person mit dem Drogenhändler unterhält und zwei gelbe Kreise erscheinen, weiss man das es sich um Verkäufer und Käufer von Drogen handelt. Jetzt kann man sich dem Drogenhändler soweit nähern, dass sie einen erkennt. Der Drogenhändler wird sofort flüchten, während der Drogenkäufer an Ort und Stelle bleibt. Man kann dem Drogenhändler hinterher rennen und mit
die Elektroschockpistole benutzen indem man mit
zielt und mit
schiesst. Der Drogenhändler geht dann zu Boden und man kann ihn verhaften. Man kann ihn auch während er flieht mit
angreifen und zu Boden werfen, es kann jedoch sein, dass er dann wieder flüchtet. Interagiert man mit ihm kann man mit
die Option "Handschellen anlegen" auswählen, dann mit
die Option "Betäubungsmittel" und wieder mit
"Handel mit Betäubungsmittel", der Drogenhändler gilt dann als verhaftet. Danach interagiert man nochmals mit
mit ihm und wählt "Gefangenentransport anfordern" aus, dann wird er von einem Polizisten abgeholt.
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Einsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
- Drogenkauf (Verhaftung):
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Funkeinsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
angenommen hat, wird der Ort auf der Karte markiert die man links unten sieht, ebenso wird der Weg dahin markiert. Sobald man den Ort erreicht hat und sich dem Ziel nähert erscheint ein Kreis. Man muss dann nach einer herumstehenden Person suchen mit der
Fokustaste und diese eine bestimmte Zeit beobachten. Sobald sich eine andere Person mit dem Drogenhändler unterhält und zwei gelbe Kreise über diesen erscheinen, weiss man das es sich um Verkäufer und Käufer von Drogen handelt. Jetzt kann man sich dem Käufer soweit nähern, dass er einen erkennt. Es kann sein, dass dieser auch flüchtet oder einfach stehen bleibt. Falls dieser flüchtet, kann man mit
die Elektroschockpistole ausrüsten und mit
und
auf den Käufer schiessen. Dieser geht dann zu Boden und man kann mit ihm interagieren. Dann wählt man mit
die Option "Durchsuchen" aus und dann mit
"Betäubungsmittel" und mit
"Besitz von Betäubungsmittel", die Person gilt dann als verhaftet. Jetzt interagiert man nochmals mit
mit der Person und wählt "Gefangenentransport rufen" aus, dann wird er von einem Polizisten abgeholt.
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Funkeinsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
- Brieftaschendiebstahl (Verhaftung):
- Man erhält eine Meldung wie z.B. "Der Person wurde gerade die Brieftasche gestohlen" egal ob zu Fuss oder im Auto, Täter und Opfer werden für kurze Zeit mit einem gelben Pfeil auf dem Kopf markiert, zudem wird das Verbrechen auf der Polizeicomputerkarte markiert. Ebenfalls kann es sein dass man zufällig ein Brieftaschendiebstahl beobachtet. Man sieht dann eine Meldung oben in der Mitte, dass die Person flieht. Beobachtet man einen Brieftaschendiebstahl muss man der Person hinterher rennen und diese mit der Elektroschockpistole treffen, damit diese stehen bleibt. Ebenfalls kann man diese mit der
Taste "Angreifen" und zu Boden bringen. Die Elektroschockpistole kann man mit
ausrüsten und mit
zielen und mit
schiessen, trifft man den Dieb liegt dieser dann am Boden. Man interagiert dann mit dem Dieb mit
und wählt die Option "Durchsuchen", dort findet man die gestohlene Brieftasche. Dann wählt man mit
die Option "Handschellen anlegen" und dann mit
"Tatort" dort wählt man mit
die Option "Brieftaschendiebstahl", jetzt gilt die Person als verhaftet. Man interagiert nochmals mit der Person mit
und wählt "Gefangenentransport rufen" aus, dann wird der Dieb von einem Polizisten abgeholt. Man kehrt dann zum Bestohlenen zurück und interagiert mit
mit ihm und wählt mit
die Option "Geldbörse zurückbringen" aus. Danach kann man das Opfer Laufen lassen.
- Man erhält eine Meldung wie z.B. "Der Person wurde gerade die Brieftasche gestohlen" egal ob zu Fuss oder im Auto, Täter und Opfer werden für kurze Zeit mit einem gelben Pfeil auf dem Kopf markiert, zudem wird das Verbrechen auf der Polizeicomputerkarte markiert. Ebenfalls kann es sein dass man zufällig ein Brieftaschendiebstahl beobachtet. Man sieht dann eine Meldung oben in der Mitte, dass die Person flieht. Beobachtet man einen Brieftaschendiebstahl muss man der Person hinterher rennen und diese mit der Elektroschockpistole treffen, damit diese stehen bleibt. Ebenfalls kann man diese mit der
Hinweise:
- Hier werden die Einstellungen des Vereinfachtenmodus beachtet und beschrieben. In den Einstellungen kann eingestellt werden, welche Verbrechen und Verstösse geahndet werden können. Standardmässig sind alle Verbrechen und Verstösse von Anfang an auf "Ein" gestellt, während die meisten eigenen Verstösse nicht geahndet werden, je nachdem ob man den Vereinfachtenmodus spielt oder den Simulationsmodus (schwer). Verstösse die man begeht und immer geahndet werden, sind Polizeigewalt gegen Bürger, sowie unrechtmässiges Ahnden von Verstössen und Verbrechen.
- Hat man eine Person in der Nähe einer Polizeistation oder in der Nähe eines Streifenwagens festgenommen, kann man diese auch selbst zum Revier begleiten (dies geht jedoch erst ab dem zweiten Dienststern im Bezirk "Downtown", da erst dann der Einsatz dazu freigeschaltet wird). In Ausnahmefällen geht dies schon früher, wenn man direkt vor einem Revier steht.
- Man hat nur drei paar Handschellen bei sich, falls man keine mehr bei sich hat kann man diese im Kofferraum des Streifenwagens auffüllen. Zudem kann es sein dass die Handschellen automatisch aufgefüllt werden, wenn man ein anderes Delikt untersucht. Auch andere Ausrüstung die man bei sich trägt oder für Tatorte und Verkehrskontrollen braucht können im Kofferraum aufgefüllt werden.
Tipp:
Damit man genug Zeit hat um in einer Schicht drei Personen verhaften zu können, kann man im Bürocomputer die Schichtlänge von mindestens 15 Minuten auf maximal 90 Minuten umstellen. Ist eine Schicht zeitlich zu Ende kann man trotzdem noch weiter Einsätzen nachgehen, man wird einfach darauf aufmerksam gemacht, dass die Schicht zu Ende ist. Für diese Trophäe muss man die drei Verhaftungen jedoch innerhalb der gewählten Schichtzeit erspielen.
Im Spoiler eine Übersicht, mit welchem Dienststern, die man in den drei Bezirken verdienen kann, neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden:
Im Spoiler ein Video bei dem man sieht, wie drei Bürger in einer Schicht festgenommen werden:
Erhält man, wenn man rechtmässig einen Rettungswagen angefordert hat. Um Rettungswagen rufen zu können muss man den fünften Stern im Bezirk "Melting Pot" erspielt haben, da erst dann die Option "Noteinsatz schwerer Unfall" freigeschaltet wird. Erst dann werden Personen am Boden liegen und man kann einen Rettungswagen rufen. Dies kann man bei schweren Unfällen machen. Wenn eine Person am Boden liegt, kann man mit mit dieser interagieren. Dann öffnet sich das Aktionsrad, dort kann man die Option "Übergabe an Krankenwagen" wählen und danach die Option "Krankenwagen rufen" oder "Übergabe und Notarzt rufen" wählen. In beiden Fällen erscheint nach wenigen Sekunden ein Rettungswagen. Damit die Person auch wirklich von einem Arzt zum Krankenwagen gebracht wird, muss man die Option "Übergabe und Notarzt rufen" evtl. nochmals abwählen und wieder neu anwählen. Dies geht indem man nochmals mit der Person interagiert mit
und die Option "Übergabe und Notarzt rufen abwählen" auswählt. Der Unterschied zwischen den Optionen "Krankenwagen rufen" oder "Übergabe und Notarzt rufen" ist, dass wenn man nur den Krankenwagen ruft, keine am Boden liegende Person zum Krankenwagen begleitet wird. Hier erscheint nur der Krankenwagen, in den jedoch mehrere Personen reinpassen. Wählt man "Übergabe und Notarzt rufen", kommt ein Krankenwagen und ein Notarzt begleitet eine verletzte Person zum Krankenwagen. Bei schweren Unfällen, liegen oftmals mehrere Personen verletzt am Boden. Da ein Krankenwagen mehrere Personen bei einem Unfall aufnehmen kann, ist es sinnvoll erstmal nur die Option "Krankenwagen rufen" auszuwählen. Dies bis man mit dem Aufräumen eines Unfalls soweit ist, dass man die am Boden liegenden Personen mit der zusätzlichen Option "Übergabe und Notarzt rufen" von einem Notarzt in einen Krankenwagen bringen lassen kann.
Im Spoiler ein Video in dem man sieht wie rechtmässig ein Krankenwagen angefordert wird:
Erhält man, wenn man rechtmässig eine Person verhaftet, die wegen eines offenen Haftbefehls gesucht wird. Man kann von einer Person einen Hinweis erhalten, die Informationen über eine Person hat, mit einem offenen Haftbefehl. Man kann einen Tatort untersuchen und so Hinweise zu einer gesuchten Person erhalten, die letzte Position wird dann auf dem Polizeicomputer angezeigt. Mann kann ganz gezielt nach einer Person mit einem offenen Haftbefehl suchen, die Polizei bekannt ist solche Einsätze kann man auch über den Funk erhalten und annehmen oder ablehnen. Oder man macht eine Hintergrundprüfung bei der Kontrolle eines Kennzeichens oder eines Ausweises. Bei den ersten beiden Fällen, werden Hinweise auf die Karte des Polizeicomputers übertragen. Zusätzlich erhält man Hinweise von anderen Personen die die gesuchte Person gesehen haben oder direkt mit ihr zutun hatten, wenn man an den Ort geht, der einem auf der Karte des Polizeicomputers angezeigt wird. Man sieht so in welchem Gebiet sich eine gesuchte Person aufhält oder aufgehalten hat. Dort kann man die herumstehenden Personen mit dem Fokus überprüfen. Hat man eine Person mit einem offenen Haftbefehl erkannt, muss man sich in ihre Nähe begeben, damit diese stehen bleibt. Flüchtet die Person kann man mit
das Aktionsrad öffnen und die Option "Elektroschockpistole ausrüsten" auswählen. Man kann mit der Elektroschockpistole mit
zielen und mit
schiessen, so bleibt die gesuchte Person an Ort und Stelle. Dann kann man mit
mit der Person interagieren. Danach wählt man die Option "Handschellen anlegen" aus und wählt dort die Option "Offener Haftbefehl" (wenn eine Person flüchtet könnte man auch dieses Verbrechen im Aktionsrad auswählen). Damit wird die Person verhaftet. Jetzt muss man nochmal mit der Person interagieren mit
und wählt die Option "Gefangenentransporter rufen" aus. Die Person wird danach von einem Polizisten abgeholt. Ebenfalls kann man eine gesuchte Person bei einer Überprüfung ihres Ausweises ausfindig machen. Dazu muss man, währedn man mit der Person interagiert die Option "Führerschein Kontrolle und Dokumente" wählen. Sobald man die Dokumente in der Hand hat, kann man mit
auf den Polizeicomputer zugreifen und dort mit der
Taste einmal nach rechts gehen. Dort sieht man sofort ob ein offener Haftbefehl vorhanden ist. Trifft dies zu muss man die Option "Offener Haftbefehl" auswählen und die Person wird verhaftet. Nun muss man nochmal mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" wählen. Die Person wird dann von einem Polizisten abgeholt. Zusätzlich kann man eine Person in einem Auto, mit dem Dienstauto stoppen, indem man hinter dieser die
Taste kurz drückt, und so die Sirene ein-/ausschaltet. Die Person wird dann auf den nächsten Parkplatz gehen.
Im Spoiler ein Video wie man rechtmässig eine Person mit offenem Haftbefehl verhaftet:
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Schicht in Alcombey antritt. Dies kann man erst, wenn man den dritten Dienststern erspielt hat. Dienststerne verdient man sich, indem man XP-Schichtpunkte verdient. Erhält man einen neune Dienststern, werden zum Teil andere Stadtteile, Einsätze und/oder Ausrüstungen freigeschaltet. Das Erlangen von XP-Schichtpunkten kann durch das rechtmässige Ahnden von Verstössen und Verbrechen erfolgen, Ebenso hat man pro Schicht 100 XP-Verhaltenspunkte. Falls man sich unrechtmässig verhält, werden nach und nach XP-Verhaltenspunkte abgezogen, zudem erhält man einen Strafabzug von XP-Punkten, wenn man in einer Schicht XP-Verhaltenspunkte verloren hat. Verliert man alle 100 XP-Verhaltenspunkte während einer Schicht, ist diese sofort zu Ende und man verliert alle Fortschritte der aktuellen Schicht. Mit welchem Dienststern neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden können, entscheidet ab wann man mit welchem Einsatz und mit welcher Ausrüstung neue Verstösse und/oder Verbrechen ahnden kann z.B. wird die Fotokamera nach dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" freigeschaltet. Das heisst; man kann erst nach Erhalt der Fotokamera Beweisstücke fotografieren. Oder man erhält mit dem fünften Dienststern im Bezirk "Melting Pot" den Einsatz: Noteinsatz schwerer Unfall, somit kann man erst ab diesem Dienststern Krankenwagen rufen. Da erst dann Leute bei schweren Unfällen am Boden liegen und beim Interagieren mit ihnen kann man dann den Krankenwagen rufen. Dies sind nur zwei Beispiele, es gibt noch diverse weitere Einsätze und Ausrüstungen mit denen man neue Verstösse und Verbrechen ahnden kann, die man zuvor noch nicht ahnden konnte und so auch keine XP-Schichtunkte durch diese erspielen konnte.
- Durch folgende Aktionen kann man XP-Schichtpunkte erspielen:
- Ausstellen von Strafzettel wegen Falschparken
- Raser fotografieren und melden
- Unfälle untersuchen (Beweisstücke fotografieren wie Schäden an Fahrzeugen oder herumliegende Trümmer, Trümmer beseitigen, Unfallzeugen befragen, Dokumente der Unfallteilnehmer kontrollieren, Autos abschleppen lassen, Krankenwagen rufen falls nötig, Erste Hilfe leisten falls nötig, sowie den aufgenommenen Unfallbericht an alle Personen aushändigen die direkt mit dem Unfall zutun hatten)
- Verkehrsverstösse erfolgreich ahnden (Qualmende Autos / zu laute Autos / Autos mit gesprungener Frontscheibe / Autos mit abgelaufenem Kennzeichen / Autos mit defekten Scheinwerfer / Autos mit Unterbodenbeleuchtung / Autos mit getönten Scheiben / Autos mit defektem Rücklicht aus dem Verkehr nehmen und abschleppen lassen
- Personen bestrafen die; über eine rote Ampel fahren / keinen Blinker setzen / zu schnell Fahren / ein Stoppschild missachten / sich durch verdächtiges Verhalten bemerkbar machen)
- Tatortuntersuchungen durchführen (benötigt evtl. Beweismarkierungen, Absperrpfosten)
- Verkehrskontrollen durchführen (Stationäre Verkehrskontrollen bei denen ein Teil einer Strasse blockiert wird, benötigen evtl. Strassenabsperrungen, Pylonen, Absperrpfosten / mobile Verkehrskontrollen können mit der Winkerkelle gemacht werden, indem man fahrende Personen mit der Winkerkelle auffordert anzuhalten und einen freien Parkplatz zu suchen)
- Personen verhaften wegen Drogen- und/oder Alkohol am Steuer
- Drogendealer und Drogenkäufer festnehmen
- Personen ahnden die illegale Graffitis machen
- Ausweise kontrollieren (durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, kann man die Dokumente, sobald man diese in der Hand hält, genau ansehen und überprüfen ob diese gefälscht, gestohlen oder abgelaufen sind, ein offener Haftbefehl gegeben ist, dies kann man auch mit der Fokustaste
an Autokennzeichen feststellen)
- Mitführen verbotener Gegenstände ahnden, wie das Mitführen von (dazu muss man Personen und/oder Autos Durchsuchen): Handfeuerwaffen, Springmesser, mehr als 28Gramm Cannabis (in den Ausweis-Dokumenten kann man, sobald man diese in der Hand hält durch Drücken von
und mit
einen Reiter nach rechts gehen, genau sehen ob die Person einen Waffenschein hat)
- Umweltverschmutzungs-Verstösse ahnden
- Diebstahl beobachten und ahnden
- Flüchten beobachten und ahnden
- Trinken in der Öffentlichkeit ahnden
- Verhaftete Personen zur Polizeistation begleiten
- Passive Aktionen zum Erspielen von XP-Punkten:
- Sehenswürdigkeiten entdecken (in den Stadtteilen verteilt, man entdeckt diese zufällig)
- Leute grüssen die einen grüssen
- Leuten helfen den Weg zu finden (umso mehr Orte man entdeckt, desto besser kann man Leuten auf dem mobilen Polizeicomputer die gesuchten Orte zeigen, hat man keine Ahnung wo der gesuchte Ort ist, kann man die Leute wieder gehen lassen ohne dass einem XP-Punkte abgezogen werden)
- Solo spielen ergibt einen XP-Punkte Bonus.
- Ebenso kann man XP-Verhaltenspunkte verlieren, indem man sich falsch verhält wie (ausgehend von den Einstellungen für den Vereinfachtenmodus werden viele eigene Verstösse nicht geahndet):
- Elektroschockpistole oder die Waffe ungerechtfertigt benutzen
- Verstösse und Verbrechen unrechtmässig ahnden (wie z.B. Personen ohne Erfolg durchsuchen, Personen verhaften ohne Grund, Personen mit Strafzettel belegen ohne Grund)
- Polizeigewalt ohne rechtmässigen Grund (indem man z.B. mit
einen Bürger angreift)
Nach jeder Schicht geht man zurück auf die Polizeistation und in das Büro. Sobald man sich am Computer anmeldet, wird die Übersicht der letzten Schicht aufgerufen und man sieht die erspielten XP-Schichtpunkte und abgezogenen XP-Verhaltenspunkte. Zudem wird immer angezeigt, wieviel XP-Schichtpunkte noch benötigt werden, um den nächsten Dienststern zu erhalten. Für den ersten Dienststern braucht man 150 XP-Schichtpunkte. Nach dem Erhalten des ersten Dienststern, werden neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet, wie die Radarpistole, mit der man Raser ahnden kann. Nach dem Erhalt von weiteren Dienststernen werden laufend neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet, mit denen man dann neue Verbrechen und/oder Verstösse ahnden kann. Zudem werden auch die drei Bezirke und die 15 Stadtteile nach dem Erspielen von neuen Dienststernen nach und nach freigeschaltet.
Hinweis:
Hier werden die Einstellungen des Vereinfachtenmodus beachtet und beschrieben. In den Einstellungen kann eingestellt werden, welche Verbrechen und Verstösse geahndet werden können. Standardmässig sind alle Verbrechen und Verstösse von Anfang an auf "Ein" gestellt, während die meisten eigenen Verstösse nicht geahndet werden, je nachdem ob man den Vereinfachtenmodus spielt oder den Simulationsmodus (schwer). Verstösse die man begeht und immer geahndet werden, sind Polizeigewalt gegen Bürger sowie unrechtmässig Verstösse und Verbrechen ahnden.
Im Spoiler eine Übersicht, mit welchem Dienststern, die man in den drei Bezirken verdienen kann, neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden:
Im Spoiler einige Videos wie man XP-Schichtpunkte erspielen kann:
- Drogenhändler und Drogenkäufer festnehmen:
-
Spoiler
-
- Gesuchte Person ausfindig machen und verhaften:
-
Spoiler
-
- Diebstahl aufklären (Dieb verhaften / Geldbeutel an Opfer zurückbringen):
-
Spoiler
-
- Unfall aufnehmen und auflösen:
-
Spoiler
-
Beweisstücke sind bei einem Unfall vorhanden. Beweisstücke können erst fotografiert werden, wenn man im Bezirk "Melting Pot" den zweiten Dienststern erspielt hat. Da erst dann die Ausrüstung "Fotokamera" freigeschaltet wird, damit man Beweisstücke fotografieren kann. Dies sind Dellen an Fahrzeugen und Trümmer die herumliegen. Diese kann man fotografieren, indem man mit das Aktionsrad auswählt und die Option "Fotokamera auswählen" wählt. Nun kann man mit
zielen und mit
ein Foto machen. Oftmals werden gleich mehrere Dellen und Trümmer auf einmal fotografiert, jede einzelne Delle und jedes einzelne Trümmerteil, wird als ein Beweisstück gezählt, auch wenn auf einem Bild mehrere zu sehen sind. Hat man auf diese Weise 50 Beweisstücke innerhalb einer Karriere fotografiert, wird die Trophäe freigeschaltet.
Im Spoiler ein Video wie man Beweisstücke fotografiert:
Erhält man, wenn man innerhalb einer Schicht rechtmässig zehn Raser gemeldet hat. Raser kann man erst ab dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" fotografieren und melden, da man erst dann die Aufgabe freigeschaltet hat und Zugang zum Radargerät hat. Raser kann man ausmachen indem man mit das Aktionsrad aufruft und die Option "Radarpistole" auswählt. Nun kann man am Strassenrand mit
die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs messen, indem man dieses mit der Radarpistole erfasst. Die zulässige Geschwindigkeit auf der Strasse auf der man sich befindet, wird unten rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Ist das Fahrzeug schneller als die zugelassene Geschwindigkeit, kann man mit
ein Foto des Kennzeichen machen. Um dies noch zu melden, muss man noch
drücken. Man kann Raser auch mit dem Dienstauto ausfindig machen, indem man ihnen hinterher fährt. Es erfolgt dann eine Meldung, dass die Geschwindigkeit gemessen wird. Dies wird zusätzlich mit einer weissen Linie dargestellt in der Mitte des Bildschirms oben. Diese füllt sich langsam und wird gelb, sobald die endgültige Höchstgeschwindigkeit gemessen ist. Hat die Person die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten, kann man mit
die Sirene einschalten, danach sucht sich die Person einen Parkplatz. Falls diese einfach weiterfährt, kann man sie mit dem Auto blockieren und die Person zu Fuss auffordern, zu einem freien Parkplatz zu Fahren. Dazu wählt man mit
das Aktionsrad aus und wählt die Option "Winkerkelle auswählen" aus. Nun kann man sich vor das Auto stellen und mit
und
der Person die Winkerkelle zeigen, bis eine Meldung in der Mitte oben am Bildschirm erscheint, dass sich die Person einen freien Parkplatz sucht. Nun kann man mit
mit der Person interagieren. Dann wählt man die Option "Fahrer", dann die Option "Fahren" und die Option "Geschwindigkeitsübertretung". Dann kann man zwischen den Optionen "Strafzettel" und "Mündliche Verwarnung" wählen. Damit die Geschwindigkeitsübertretung gemeldet wird und zählt, muss man die Option "Strafzettel" auswählen.
Hinweise:
- Man kann die Schichtlänge anpassen, indem man diese im Büro am Computer festlegt. Wobei die minimale Schichtlänge 15 Minuten hat und die maximale Schichtlänge 90 Minuten hat. Indem man eine längere Schicht wählt, hat man mehr Zeit um zehn Raser während einer Schicht zu fotografieren und zu melden.
- Um möglichst schnell viele Raser zu fotografieren und zu melden, sollte man nicht mit dem Dienstauto nach Raser suchen, sondern sich zu Fuss an einem geeigneten Punkt positionieren und die Radarpistole benutzen.
Tipp:
Hat man Mühe Raser zu finden eignet sich die Strasse links vom Ausgang der Polizeistation im Bezirk "Melting Pot" im Stadtteil "Beaufort Landing". Wenn man geradeaus schaut gibt es eine Fussgängerbrücke und weiter im Hintergrund ein hohes spitzes Gebäude, man muss sich zwischen der Fussgängerbrücke und der Polizeistation positionieren. Dort finden sich viele Raser da die Strasse zwischen den Kreuzungen sehr lang ist und die Autos relativ schnell fahren.
Im Spoiler ein Video bei dem 100 Raser auf einmal rechtmässig gemeldet wurden:
Erhält man, wenn man im Laufe einer Karriere rechtmässig 30 Fahrzeuge abgeschleppt hat. Fahrzeuge dürfen rechtmässig abgeschleppt werden, wenn folgende Gründe zu treffen:
- Wenn ein Auto vor einer abgelaufenen Parkuhr steht und ihre Reifen auf dem Bürgersteig stehen.
- Qualmende Autos / zu laute Autos / Autos mit gesprungener Frontscheibe / Autos mit abgelaufenem Kennzeichen / Autos mit defekten Scheinwerfer / Autos mit Unterbodenbeleuchtung / Autos mit getönten Scheiben / Autos mit defektem Rücklicht
- Wenn man eine Person verhaftet und ihr Auto stehen bleibt.
- Wenn ein Auto durch einen Unfall nicht mehr Verkehrstüchtig ist.
Um ein Auto abzuschleppen, muss man mit mit dem Auto interagieren. Es erscheint dann die Option "Abschleppwagen rufen", sobald man diesen gerufen hat, wird je nach Stadtteil, nach kurzer Zeit ein Abschleppwagen vorbeikommen und das Auto mitnehmen. Wenn ein Auto z.B. zu laut ist oder zu viele Abgase verursacht, kann man mit dem Dienstauto hinter dieses fahren und kurz mit
die Sirene einschalten. Das Auto wird dann einen naheliegenden freien Parkplatz suchen. Falls das Auto nicht anhält, kann man dieses mit dem Dienstauto blockieren und mit
das Aktionsrad öffnen und dort die Option "Winkerkelle benutzen" auswählen. Dann steht man vor das Auto und zeigt dem Fahrer mit
und
die Winkerkelle. Sobald der Fahrer diese gesehen hat, erscheint in der Mitte oben im Bildschirm die Meldung, dass der Fahrer einen freien Parkplatz sucht. Dort kann man mit
mit dem Fahrer interagieren und die Option "Fahrer" auswählen, dann die Option "Fahrzeug" und die Option "Qualmender Auspuff". Dann interagiert man wieder mit
mit dem Fahrer und wählt die Option "Anweisung: Aus dem Fahrzeug aussteigen". Danach kann man mit
mit dem Auto interagieren und die Option "Abschleppwagen rufen" auswählen. Das Auto wird dann je nach Stadtteil nach kurzer Zeit abgeschleppt. Wenn man z.B. ein Auto entdeckt, dass einen zu lauten Motor hat, kann man dies herauswinken, indem man mit
das Aktionsrad öffnet und dort die Option "Winkerkelle benutzen" wählt. Dann steht man vor das Auto und zeigt mit
und
dem Fahrer die Winkerkelle, bis die Meldung erscheint, dass sich der Fahrer einen freien Parkplatz sucht. Man kann auch mit einem Dienstauto hinter ein Fahrzeug fahren, dass zu laut ist und mit
kurz die Sirene anlassen. Der Fahrer wird dann einen freien Parkplatz suchen. Falls dieser nicht anhält, kann man ihn mit dem Dienstauto blockieren und ihn zu Fuss mit der Winkerkelle herauswinken. Dann kann man mit
mit dem Fahrer interagieren und die Option "Fahrer" auswählen, dann die Option "Fahrzeug" und die Option "Motor zu laut". Dann wählt man "Anweisung: Aus dem Fahrzeug aussteigen". Jetzt kann man das Auto rechtmässig abschleppen indem man mit
mit dem Auto interagiert und die Option "Abschleppwagen rufen" wählt. Das Auto wird dann je nach Stadtteil, in kurzer Zeit rechtmässig abgeschleppt.
Im Spoiler ein Video wie man rechtmässig ein Auto abschleppen kann:
Erhält man, wenn man im Laufe einer Karriere rechtmässig 30 Personen verhaftet hat. Personen kann man verhaften, indem man ein Auto mit der Winkerkelle raus winkt und die Person nach dem Ausweis fragt. Ist der Ausweis nicht in Ordnung, kann man die Person verhaften. Man kann das Kennzeichen überprüfen, ist dieses gefälscht oder das Fahrzeug als gestohlen gemeldet, kann man die Person verhaften. Überprüft man die angehaltene Person nach dem Ausweis und es erscheint eine Nachricht, wie z.B. die Person wirkt nervös, die Person hat Angst, die Person hat grosse Pupillen, kann man die Person bitten, aus dem Auto auszusteigen. Die Person geht dann auf den Bürgersteig. Dort kann man einen Alkohol- und Drogentest machen, fällt dieser positiv aus, kann man die Person festnehmen. Man kann die Person Durchsuchen oder Abtasten, entdeckt man illegale Gegenstände, kann man die Person verhaften. Überprüft man das Kennzeichen eines Autos oder den Personalausweis und es stellt sich heraus, dass ein offener Haftbefehl vorliegt, kann man die Person verhaften. Entdeckt man einen Drogenkauf oder einen Handel mit Drogen, kann man die Person, die die Drogen verkauft, sowie die Person die die Drogen kauft verhaften. Ebenso kann man eine Person verhaften, wenn diese vor einem Polizisten flüchtet, Ebenso kann man Brieftaschendiebe verhaften.
- Zusammenfassung:
- Gründe für das rechtmässige Festnehmen von Personen beim Fahren eines Autos:
- Fahren unter Alkoholeinfluss (die Obergrenze ist 0,08 Prozent)
- Fahren unter Einfluss von Amphetaminen
- Fahren unter Einfluss von Marihuana
- Gestohlenes Fahrzeug
- Gefälschte Kennzeichen
- Nicht vorhandene Fahrerlaubnis
- Kontrollen von Dokumenten für eine rechtmässige Verhaftung:
- Gefälschte Versicherung
- Gefälschter Personalausweis
- Gestohlener Personalausweis
- Fehlender Führerschein
- Weitere Gründe für eine rechtmässige Verhaftung:
- Mitführen illegaler Gegenstände
- Drogenbesitz (bei Cannabis gilt eine Obergrenze von 28Gramm)
- Offener Haftbefehl bzw. Verdächtige Person gesucht
- Flüchten
- Aktive Delikte unter Bürger für eine rechtmässige Verhaftung :
- Drogenkauf
- Handel mit Drogen
- Brieftaschendiebstahl
- Gründe für das rechtmässige Festnehmen von Personen beim Fahren eines Autos:
- Gestohlenes Fahrzeug / Gefälschte Kennzeichen (Verhaftung):
- Man kann mit
auf den Fokus zugreifen und dieses auf das Kennzeichen eines Autos richten, so erfährt man, ob das Auto gefälschte Kennzeichen hat. Ebenso kann man dies durch die Kontrolle der Dokumente einer Person in einem Auto herausfinden. Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, muss man mit der Person durch
interagieren, dann wählt man die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" aus. Dann kann man während des Ansehens der Dokumente die
Taste drücken und mit
einen Reiter nach rechts gehen. Dort kann man feststellen, ob das Fahrzeug als gestohlen gemeldet ist und/oder ob es ein gefälschtes Kennzeichen hat. Trifft eines oder beide zu, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
auswählen dann die Option "Hintergrundprüfung und Dokumente" mit
und dann die Option "Gestohlenes Fahrzeug" und/oder "Gefälschte Kennzeichen", die Person gilt dann als verhaftet. Dann interagiert man wieder mit
mit der Person und wählt die Option "Gefangenentransport rufen". Die Person wird dann nach kurzer Zeit je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt.
- Man kann mit
- Nicht vorhandene Fahrerlaubnis (Verhaftung):
- Dazu muss man ein Auto aus dem Verkehr herauswinken, wobei es keine Rolle spielt, ob der Fahrer einen Verstoss oder Verbrechen begangen hat oder ob sich dieser korrekt Verhalten hat. Man wählt die Winkerkelle indem man mit
das Aktionsrad öffnet und mit
auf die Winkerkelle geht und diese mit
auswählt. Nun kann man sich vor ein im Verkehr befindliches Auto stellen und mit
und
die Winkerkelle dem Fahrer zeigen. Sobald der Fahrer diese gesehen hat, erscheint eine Meldung, dass er einen offenen Parkplatz suchen wird. Hat er diese nicht gesehen, erscheint ebenfalls eine Meldung und man muss die Winkerkelle dem Fahrer weiterzeigen, bis die Meldung erscheint, dass dieser sie gesehen hat und einen Parkplatz sucht. Hat dieser einen Parkplatz gefunden, kann man den Fahrer am offenen Fenster mit
ansprechen. Man wählt jetzt die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" die man anwählen muss. Hat man die Dokumente vor sich kann man mit Drücken von
und mit
einmal nach rechts gehen, die Dokumente genau anschauen. Dort steht auch, ob eine nicht vorhandene Fahrerlaubnis vorliegt indem kein Führerschein oder ein abgelaufener Führerschein vorhanden ist. Jetzt kann man die Person über die Option "Anweisung: Aus dem Fahrzeug aussteigen" bitten aus dem Auto auszusteigen. Man interagiert mit
wieder mit der Person und wählt die Option "Handschellen anlegen" und dort die Option "Nicht vorhandene Fahrerlaubnis". Nun ist die Person verhaftet. Jetzt muss man nochmal mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransport anfordern" wählen. Die Person wird nach kurzer Zeit, je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt. Zusätzlich kann man eine Person in einem fahrenden Auto, mit dem Dienstauto stoppen, indem man hinter dieser die
Taste kurz drückt, und so die Sirene ein-/ausschaltet. Die Person wird dann auf den nächsten freien Parkplatz gehen.
- Dazu muss man ein Auto aus dem Verkehr herauswinken, wobei es keine Rolle spielt, ob der Fahrer einen Verstoss oder Verbrechen begangen hat oder ob sich dieser korrekt Verhalten hat. Man wählt die Winkerkelle indem man mit
- Fahren unter Alkoholeinfluss (die Obergrenze ist 0,08 Prozent) / Fahren unter Einfluss von Amphetaminen / Fahren unter Einfluss von Marihuana (Verhaftung):
- Es spielt keine Rolle, ob die Person unter Alkohol- oder unter Drogeneinfluss gefahren ist. Man kann dazu ein Auto mit der Winkerkelle herauswinken und den Fahrer nach dem Ausweis und den Fahrzeugpapieren fragen. Man kann die Winkerkelle im Aktionsrad finden. Dieses ruft man mit
auf und kann dort die Option "Winkerkelle benutzen" mit
auswählen. Nun steht man vor ein fahrendes Auto, und zielt mit
auf den Fahrer und drückt dazu die
Taste, damit man die Winkerkelle auch hoch hält. Hat man den Fahrer heraus gewunken, wird dieser einen naheliegenden Parkplatz suchen und stehen bleiben. Dann kann man mit
mit dem Fahrer interagieren. Dann die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" mit
auswählen. Verhält sich der Fahrer komisch während der Kontrolle, wird einem eine Nachricht angezeigt wie z.B. der Fahrer meidet den Augenkontakt, der Fahrer hat grosse Pupillen, der Fahrer verhält sich nervös, der Fahrer ist verärgert. Jetzt kann man den Fahrer bitten, das Fahrzeug zu verlassen. Dies geht indem man die Option "Anweisung: Aus Fahrzeug aussteigen" wählt. Daraufhin kann man einen Drogen- und Alkoholtest machen. Fällt dieser positiv aus, kann man die Person rechtmässig verhaften. Während man noch mit dem Fahrer interagiert, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
auswählen und die Option "Tests wegen Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer" auswählen. Danach kann man die Option "Alkoholtest" oder "Drogentest" mit
auswählen. Fällt einer dieser beiden Tests positiv aus, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
wählen und dann die Option "Betäubungsmittel" mit
wählen. Danach kann man das genaue Verbrechen auswählen. Dies geht indem man die genaue Straftat auswählt. Unter den Optionen "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Alkohol" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Cannabis" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Amphetamin". Diese kann man je nachdem was die Person beim Fahren im Blut hatte mit
auswählen. Die Person wird sich dann auf den Bürgersteig begeben. Dann interagiert man wieder mit
mit der Person und wählt die Option "Gefangenentransport rufen". Die Person wird dann nach kurzer Zeit je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt.
- Es spielt keine Rolle, ob die Person unter Alkohol- oder unter Drogeneinfluss gefahren ist. Man kann dazu ein Auto mit der Winkerkelle herauswinken und den Fahrer nach dem Ausweis und den Fahrzeugpapieren fragen. Man kann die Winkerkelle im Aktionsrad finden. Dieses ruft man mit
- Gefälschte Versicherung / Gefälschter Personalausweis / Gestohlener Personalausweis / Fehlender Führerschein (Verhaftung):
- Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, entweder bei einer Person dessen Auto man angehalten hat. Oder bei einer Person die zu Fuss unterwegs ist. Man interagiert mit
mit der Person und wählt die Option "Hintergrundprüfung und Dokumente" dann erhält man von der Person die Ausweisdokumente und falls die kontrollierte Person in einem Auto sitzt, die Dokumente für das Fahren eines Autos. Man kann dann während des Ansehens der Dokumente die
Taste drücken und so den Polizeicomputer aufrufen und mit
einen Reiter nach rechts gehen. Dort kann man feststellen, ob die Dokumente gültig sind, ob ein Waffenschein vorhanden ist und welche Verstösse und/oder Verbrechen die Person in der Vergangenheit begangen hat. Ist bei einer Person eines der vier Verbrechen der Fall, muss man mit
die Option "Handschellen anlegen" auswählen, dann die Option "Hintergrundprüfungen und Dokumente" und dort kann man eines der vier Verbrechen auswählen wie z.B. "Fehlender Führerschein" oder "Gefälschter Personalausweis". Dann gilt die Person als verhaftet. Man muss dann nochmals mit der Person mit
interagieren und die Option "Gefangenentransport rufen" wählen. Die Person wird dann nach kurzer Zeit je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt.
- Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, entweder bei einer Person dessen Auto man angehalten hat. Oder bei einer Person die zu Fuss unterwegs ist. Man interagiert mit
- Mitführen illegaler Gegenstände (Verhaftung):
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person bzw. mit einem Auto durch
interagieren. Dann wählt man im Aktionsrad die Option "Abtasten", falls man so nichts gefunden hat, wählt man die Option "Durchsuchen". Beim Auto gibt es nur die Option "Durchsuchen". Findet man etwas, egal ob illegal oder nicht, wird einem dies unten rechts angezeigt. Hat man etwas illegales gefunden, muss man mit
mit der Person interagieren und wählt dann die Option "Handschellen anlegen" mit
. Danach den illegalen Gegenstand im Aktionsrad mit
auswählen. Indem man die Optionen "Illegaler Wafffenbesitz" dann "Mitführen einer Waffe ohne Waffenschein" wählt oder die Option "Mitführen eines Springmessers" wählt. Hat man Illegale Drogen gefunden wählt man mit
"Betäubungsmittel" dann "Besitz von Betäubungsmittel" dann "Im Besitz von zu viel Cannabis" oder "Im Besitz von "Amphetamin". Bei Cannabis ist die Obergrenze beim Mitführen 28 Gramm. Dann muss man wieder mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" auswählen. Die Person wird dann je nach Stadtteil nach kurzer Zeit von einem Polizisten abgeholt.
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person bzw. mit einem Auto durch
- Drogenbesitz (Verhaftung / bei Cannabis gilt eine Obergrenze von 28 Gramm):
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person durch
interagieren. Dann wählt man im Aktionsrad die Option "Abtasten", falls man so nichts gefunden hat, wählt man die Option "Durchsuchen". Beim Auto gibt es nur die Option "Durchsuchen". Findet man etwas, egal ob illegal oder nicht, wird einem dies unten rechts angezeigt. Hat man etwas illegales gefunden (zu viel Cannabis oder weisses Pulver), muss man mit
mit der Person interagieren und wählt dann die Option "Handschellen anlegen" mit
dann die Option "Betäubungsmittel" und mit
die Option "Besitz von Betäubungsmittel" dann entweder "Im Besitz von zu viel Cannabis" oder "Im Besitz von Amphetamin", die Person gilt dann als verhaftet. Dann muss man wieder mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" mit
auswählen. Die Person wird dann je nach Stadtteil nach kurzer Zeit von einem Polizisten abgeholt.
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person durch
- Offener Haftbefehl bzw. Verdächtige Person gesucht (Verhaftung):
- Man kann von einer Person einen Hinweis erhalten, die Informationen über eine Person hat, mit einem offenen Haftbefehl. Man kann einen Tatort untersuchen und so Hinweise zu einer gesuchten Person erhalten, die letzte Position wird dann auf dem Polizeicomputer angezeigt. Mann kann ganz gezielt nach einer Person mit einem offenen Haftbefehl suchen, die Polizei bekannt ist solche Einsätze kann man auch über den Funk erhalten und annehmen oder ablehnen. Oder man macht eine Hintergrundprüfung bei der Kontrolle eines Kennzeichens oder eines Ausweises. Bei den ersten beiden Fällen, werden Hinweise auf die Karte des Polizeicomputers übertragen. Zusätzlich erhält man Hinweise von anderen Personen die die gesuchte Person gesehen haben oder direkt mit ihr zutun hatten, wenn man an den Ort geht, der einem auf der Karte des Polizeicomputers angezeigt wird. Man sieht so in welchem Gebiet sich eine gesuchte Person aufhält oder aufgehalten hat. Dort kann man die herumstehenden Personen mit dem Fokus
überprüfen. Hat man eine Person mit einem offenen Haftbefehl erkannt, muss man sich in ihre Nähe begeben, damit diese stehen bleibt. Flüchtet die Person kann man mit
das Aktionsrad öffnen und die Option "Elektroschockpistole ausrüsten" auswählen. Man kann mit der Elektroschockpistole mit
zielen und mit
schiessen, so bleibt die gesuchte Person an Ort und Stelle. Dann kann man mit
mit der Person interagieren. Danach wählt man die Option "Handschellen anlegen" aus und wählt dort die Option "Offener Haftbefehl" (wenn eine Person flüchtet könnte man auch dieses Verbrechen im Aktionsrad auswählen). Damit wird die Person verhaftet. Jetzt muss man nochmal mit der Person interagieren mit
und wählt die Option "Gefangenentransporter rufen" aus. Die Person wird danach von einem Polizisten abgeholt. Ebenfalls kann man eine gesuchte Person bei einer Überprüfung ihres Ausweises ausfindig machen. Dazu muss man, währedn man mit der Person interagiert die Option "Führerschein Kontrolle und Dokumente" wählen. Sobald man die Dokumente in der Hand hat, kann man mit
auf den Polizeicomputer zugreifen und dort mit der
Taste einmal nach rechts gehen. Dort sieht man sofort ob ein offener Haftbefehl vorhanden ist. Trifft dies zu muss man die Option "Offener Haftbefehl" auswählen und die Person wird verhaftet. Nun muss man nochmal mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" wählen. Die Person wird dann von einem Polizisten abgeholt. Zusätzlich kann man eine Person in einem Auto, mit dem Dienstauto stoppen, indem man hinter dieser die
Taste kurz drückt, und so die Sirene ein-/ausschaltet. Die Person wird dann auf den nächsten Parkplatz gehen.
- Man kann von einer Person einen Hinweis erhalten, die Informationen über eine Person hat, mit einem offenen Haftbefehl. Man kann einen Tatort untersuchen und so Hinweise zu einer gesuchten Person erhalten, die letzte Position wird dann auf dem Polizeicomputer angezeigt. Mann kann ganz gezielt nach einer Person mit einem offenen Haftbefehl suchen, die Polizei bekannt ist solche Einsätze kann man auch über den Funk erhalten und annehmen oder ablehnen. Oder man macht eine Hintergrundprüfung bei der Kontrolle eines Kennzeichens oder eines Ausweises. Bei den ersten beiden Fällen, werden Hinweise auf die Karte des Polizeicomputers übertragen. Zusätzlich erhält man Hinweise von anderen Personen die die gesuchte Person gesehen haben oder direkt mit ihr zutun hatten, wenn man an den Ort geht, der einem auf der Karte des Polizeicomputers angezeigt wird. Man sieht so in welchem Gebiet sich eine gesuchte Person aufhält oder aufgehalten hat. Dort kann man die herumstehenden Personen mit dem Fokus
- Flüchten (Verhaftung):
- Ist eine Person vor einem Polizisten geflüchtet, kann man diese verhaften. Man muss diese durch die Elektroschockpistole zum Stehen bringen. Man kann mit
das Aktionsrad öffnen und die Option "Elektroschockpistole ausrüsten" auswählen. Dann kann man mit
zielen und mit
schiessen. Sobald man die Person zum Stehen gebracht hat, kann man mit dieser Interagieren. Man wählt dann die Option "Handschellen anlegen" aus und dann die Option "Flüchten". Danach muss man nochmal mit der Person interagieren mit
und dann die Option "Gefangenentransporter rufen" auswählen. Die Person wird dann von einem Polizisten abgeholt.
- Ist eine Person vor einem Polizisten geflüchtet, kann man diese verhaften. Man muss diese durch die Elektroschockpistole zum Stehen bringen. Man kann mit
- Handel mit Drogen (Verhaftung):
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Einsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
angenommen hat, wird der Ort auf der Karte markiert die man links unten sieht, ebenso wird der Weg dahin markiert. Sobald man den Ort erreicht hat und sich dem Ziel nähert erscheint ein Kreis auf der Karte. Man muss dann nach einer herumstehenden Person suchen mit der
Fokustaste und diese eine bestimmte Zeit beobachten. Sobald sich eine andere Person mit dem Drogenhändler unterhält und zwei gelbe Kreise erscheinen, weiss man das es sich um Verkäufer und Käufer von Drogen handelt. Jetzt kann man sich dem Drogenhändler soweit nähern, dass sie einen erkennt. Der Drogenhändler wird sofort flüchten, während der Drogenkäufer an Ort und Stelle bleibt. Man kann dem Drogenhändler hinterher rennen und mit
die Elektroschockpistole benutzen indem man mit
zielt und mit
schiesst. Der Drogenhändler geht dann zu Boden und man kann ihn verhaften. Man kann ihn auch während er flieht mit
angreifen und zu Boden werfen, es kann jedoch sein, dass er dann wieder flüchtet. Interagiert man mit ihm kann man mit
die Option "Handschellen anlegen" auswählen, dann mit
die Option "Betäubungsmittel" und wieder mit
"Handel mit Betäubungsmittel", der Drogenhändler gilt dann als verhaftet. Danach interagiert man nochmals mit
mit ihm und wählt "Gefangenentransport anfordern" aus, dann wird er von einem Polizisten abgeholt.
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Einsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
- Drogenkauf (Verhaftung):
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Funkeinsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
angenommen hat, wird der Ort auf der Karte markiert die man links unten sieht, ebenso wird der Weg dahin markiert. Sobald man den Ort erreicht hat und sich dem Ziel nähert erscheint ein Kreis. Man muss dann nach einer herumstehenden Person suchen mit der
Fokustaste und diese eine bestimmte Zeit beobachten. Sobald sich eine andere Person mit dem Drogenhändler unterhält und zwei gelbe Kreise über diesen erscheinen, weiss man das es sich um Verkäufer und Käufer von Drogen handelt. Jetzt kann man sich dem Käufer soweit nähern, dass er einen erkennt. Es kann sein, dass dieser auch flüchtet oder einfach stehen bleibt. Falls dieser flüchtet, kann man mit
die Elektroschockpistole ausrüsten und mit
und
auf den Käufer schiessen. Dieser geht dann zu Boden und man kann mit ihm interagieren. Dann wählt man mit
die Option "Durchsuchen" aus und dann mit
"Betäubungsmittel" und mit
"Besitz von Betäubungsmittel", die Person gilt dann als verhaftet. Jetzt interagiert man nochmals mit
mit der Person und wählt "Gefangenentransport rufen" aus, dann wird er von einem Polizisten abgeholt.
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Funkeinsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
- Brieftaschendiebstahl (Verhaftung):
- Man erhält eine Meldung wie z.B. "Der Person wurde gerade die Brieftasche gestohlen" egal ob zu Fuss oder im Auto, Täter und Opfer werden für kurze Zeit mit einem gelben Pfeil auf dem Kopf markiert, zudem wird das Verbrechen auf der Polizeicomputerkarte markiert. Ebenfalls kann es sein dass man zufällig ein Brieftaschendiebstahl beobachtet. Man sieht dann eine Meldung oben in der Mitte, dass die Person flieht. Beobachtet man einen Brieftaschendiebstahl muss man der Person hinterher rennen und diese mit der Elektroschockpistole treffen, damit diese stehen bleibt. Ebenfalls kann man diese mit der
Taste "Angreifen" und zu Boden bringen. Die Elektroschockpistole kann man mit
ausrüsten und mit
zielen und mit
schiessen, trifft man den Dieb liegt dieser dann am Boden. Man interagiert dann mit dem Dieb mit
und wählt die Option "Durchsuchen", dort findet man die gestohlene Brieftasche. Dann wählt man mit
die Option "Handschellen anlegen" und dann mit
"Tatort" dort wählt man mit
die Option "Brieftaschendiebstahl", jetzt gilt die Person als verhaftet. Man interagiert nochmals mit der Person mit
und wählt "Gefangenentransport rufen" aus, dann wird der Dieb von einem Polizisten abgeholt. Man kehrt dann zum Bestohlenen zurück und interagiert mit
mit ihm und wählt mit
die Option "Geldbörse zurückbringen" aus. Danach kann man das Opfer Laufen lassen.
- Man erhält eine Meldung wie z.B. "Der Person wurde gerade die Brieftasche gestohlen" egal ob zu Fuss oder im Auto, Täter und Opfer werden für kurze Zeit mit einem gelben Pfeil auf dem Kopf markiert, zudem wird das Verbrechen auf der Polizeicomputerkarte markiert. Ebenfalls kann es sein dass man zufällig ein Brieftaschendiebstahl beobachtet. Man sieht dann eine Meldung oben in der Mitte, dass die Person flieht. Beobachtet man einen Brieftaschendiebstahl muss man der Person hinterher rennen und diese mit der Elektroschockpistole treffen, damit diese stehen bleibt. Ebenfalls kann man diese mit der
Hinweise:
- Hier werden die Einstellungen des Vereinfachtenmodus beachtet und beschrieben. In den Einstellungen kann eingestellt werden, welche Verbrechen und Verstösse geahndet werden können. Standardmässig sind alle Verbrechen und Verstösse von Anfang an auf "Ein" gestellt, während die meisten eigenen Verstösse auf "Aus" gestellt sind, je nachdem ob man den Vereinfachtenmodus spielt oder den Simulationsmodus (schwer). Verstösse die man begeht und immer geahndet werden, sind Polizeigewalt gegen Bürger.
- Hat man eine Person in der Nähe einer Polizeistation oder in der Nähe eines Streifenwagens festgenommen, kann man diese auch selbst zum Revier begleiten (dies geht jedoch erst ab dem zweiten Dienststern im Bezirk "Downtown", da erst dann der Einsatz dazu freigeschaltet wird). In Ausnahmefällen geht dies schon früher, wenn man direkt vor einem Revier steht.
- Man hat nur drei paar Handschellen bei sich, falls man keine mehr bei sich hat, kann man diese am Kofferraum des Streifenwagens auffüllen. Auch andere Ausrüstung die man bei sich trägt, kann im Kofferraum aufgefüllt werden. Ebenso kann man Ausrüstung aus dem Kofferraum nehmen und wieder auffüllen für Verkehrskontrollen oder Tatortuntersuchungen. Man kann in jeder Polizeistation in die Garage fahren, um den Kofferraum neu zusammen zu stellen.
Tipp:
Damit man genug Zeit hat um in einer Schicht drei Personen verhaften zu können, kann man am Büro-Computer die Schichtlänge von mindestens 15 Minuten auf maximal 90 Minuten auswählen.
Im Spoiler eine Übersicht, mit welchem Dienststern, die man in den drei Bezirken verdienen kann, neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden:
Im Spoiler drei verschiedene Videos wie man rechtmässig Bürger verhaften kann:
- Drogenhändler und Drogenkäufer festnehmen:
-
Spoiler
-
- Gesuchte Person ausfindig machen und verhaften:
-
Spoiler
-
- Diebstahl aufklären (Dieb verhaften / Geldbeutel an Opfer zurückbringen):
-
Spoiler
-
Erhält man, wenn man im Laufe einer Karriere rechtmässig 40 Personen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verhaftet hat. Es spielt keine Rolle, ob die Person unter Alkohol- oder unter Drogeneinfluss gefahren ist. Man kann dazu ein Auto mit der Winkerkelle herauswinken und den Fahrer nach dem Ausweis und den Fahrzeugpapieren fragen. Man kann die Winkerkelle im Aktionsrad finden. Dieses ruft man mit auf und kann dort die Option "Winkerkelle benutzen" auswählen. Nun steht man vor ein fahrendes Auto, und zielt mit
auf den Fahrer und drückt dazu die
Taste, damit man die Winkerkelle auch hoch hält. Hat man den Fahrer heraus gewunken, wird dieser einen naheliegenden Parkplatz suchen und stehen bleiben. Dann kann man mit
mit dem Fahrer interagieren. Dann die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" auswählen. Verhält sich der Fahrer komisch während der Kontrolle, wird einem eine Nachricht angezeigt wie z.B. der Fahrer meidet den Augenkontakt, der Fahrer hat grosse Pupillen, der Fahrer verhält sich nervös, der Fahrer ist verärgert. Jetzt kann man den Fahrer bitten, das Fahrzeug zu verlassen. Dies geht indem man die Option "Anweisung: Aus Fahrzeug aussteigen" wählt. Daraufhin kann man einen Drogen- und Alkoholtest machen. Fällt dieser positiv aus, kann man die Person rechtmässig verhaften. Während man noch mit dem Fahrer interagiert, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
auswählen und die Option "Tests wegen Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer" auswählen. Danach kann man die Option "Alkoholtest" oder "Drogentest" auswählen. Fällt einer dieser beiden Tests positiv aus, kann man die Option "Handschellen anlegen" wählen und dann die Option "Betäubungsmittel". Danach kann man das genaue Verbrechen auswählen. Dies geht indem man die genaue Straftat asuwählt, unter den Optionen "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Alkohol" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Cannabis" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Amphetamin". Diese kann man je nachdem was die Person beim Fahren im Blut hatte mit
auswählen. Die Person wird sich dann auf den Bürgersteig begeben. Dann interagiert man wieder mit
mit der Person und wählt die Option "Gefangenentransport rufen". Danach wird die Person im Gefangenentransporter abgeführt. Hat man eine Person in der Nähe einer Polizeistation oder in der Nähe eines Streifenwagens festgenommen, kann man diese auch selbst zum Revier begleiten.
Im Spoiler ein Video wie man rechtmässig eine Person wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verhaften kann:
Erhält man, wenn man im Laufe einer Karriere 30-mal rechtmässig einen Rettungswagen angefordert hat. Um Rettungswagen rufen zu können muss man den fünften Stern im Bezirk "Melting Pot" erspielt haben, da erst dann die Option "Noteinsatz schwerer Unfall" freigeschaltet wird. Erst dann werden Personen am Boden liegen und man kann einen Rettungswagen rufen. Dies kann man bei schweren Unfällen machen. Wenn eine Person am Boden liegt, kann man mit mit dieser interagieren. Dann öffnet sich das Aktionsrad, dort kann man die Option "Übergabe an Krankenwagen" wählen und danach die Option "Krankenwagen rufen" oder "Übergabe und Notarzt rufen" wählen. In beiden Fällen erscheint nach wenigen Sekunden ein Rettungswagen. Damit die Person auch wirklich von einem Arzt zum Krankenwagen gebracht wird, muss man die Option "Übergabe und Notarzt rufen" evtl. nochmals abwählen und wieder neu anwählen. Dies geht indem man nochmals mit der Person interagiert mit
und die Option "Übergabe und Notarzt rufen abwählen" auswählt. Der Unterschied zwischen den Optionen "Krankenwagen rufen" oder "Übergabe und Notarzt rufen" ist, dass wenn man nur den Krankenwagen ruft, keine am Boden liegende Person zum Krankenwagen begleitet wird. Hier erscheint nur der Krankenwagen, in den jedoch mehrere Personen reinpassen. Wählt man "Übergabe und Notarzt rufen", kommt ein Krankenwagen und ein Notarzt begleitet eine verletzte Person zum Krankenwagen. Bei schweren Unfällen, liegen oftmals mehrere Personen verletzt am Boden. Da ein Krankenwagen mehrere Personen bei einem Unfall aufnehmen kann, ist es sinnvoll erstmal nur die Option "Krankenwagen rufen" auszuwählen. Dies bis man mit dem Aufräumen eines Unfalls soweit ist, dass man die am Boden liegenden Personen mit der zusätzlichen Option "Übergabe und Notarzt rufen" von einem Notarzt in einen Krankenwagen bringen lassen kann.
Im Spoiler ein Video in dem man sieht wie rechtmässig ein Krankenwagen angefordert wird:
Erhält man, wenn man im Laufe einer Karriere rechtmässig 100 Raser gemeldet hat. Raser kann man erst ab dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" fotografieren und melden, da man erst dann die Aufgabe freigeschaltet hat und Zugang zum Radargerät hat. Raser kann man ausmachen indem man mit das Aktionsrad aufruft und die Option "Radarpistole" auswählt. Nun kann man am Strassenrand mit
die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs messen, indem man dieses mit der Radarpistole erfasst. Die zulässige Geschwindigkeit auf der Strasse auf der man sich befindet, wird unten rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Ist das Fahrzeug schneller als die zugelassene Geschwindigkeit, kann man mit
ein Foto des Kennzeichen machen. Um dies noch zu melden, muss man noch
drücken. Man kann Raser auch mit dem Dienstauto ausfindig machen, indem man ihnen hinterher fährt. Es erfolgt dann eine Meldung, dass die Geschwindigkeit gemessen wird. Dies wird zusätzlich mit einer weissen Linie dargestellt in der Mitte des Bildschirms oben. Diese füllt sich langsam und wird gelb, sobald die endgültige Höchstgeschwindigkeit gemessen ist. Hat die Person die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten, kann man mit
die Sirene einschalten, danach sucht sich die Person einen Parkplatz. Falls diese einfach weiterfährt, kann man sie mit dem Auto blockieren und die Person zu Fuss auffordern, zu einem freien Parkplatz zu Fahren. Dazu wählt man mit
das Aktionsrad aus und wählt die Option "Winkerkelle auswählen" aus. Nun kann man sich vor das Auto stellen und mit
und
der Person die Winkerkelle zeigen, bis eine Meldung in der Mitte oben am Bildschirm erscheint, dass sich die Person einen freien Parkplatz sucht. Nun kann man mit
mit der Person interagieren. Dann wählt man die Option "Fahrer", dann die Option "Fahren" und die Option "Geschwindigkeitsübertretung". Dann kann man zwischen den Optionen "Strafzettel" und "Mündliche Verwarnung" wählen. Damit die Geschwindigkeitsübertretung gemeldet wird und zählt, muss man die Option "Strafzettel" auswählen.
Hinweise:
- Man kann die Schichtlänge anpassen, indem man diese im Büro am Computer festlegt. Wobei die minimale Schichtlänge 15 Minuten hat und die maximale Schichtlänge 90 Minuten hat. Indem man eine längere Schicht wählt, hat man mehr Zeit um zehn Raser während einer Schicht zu fotografieren und zu melden.
- Um möglichst schnell viele Raser zu fotografieren und zu melden, sollte man nicht mit dem Dienstauto nach Raser suchen, sondern sich zu Fuss an einem geeigneten Punkt positionieren und die Radarpistole benutzen.
Tipp:
Hat man Mühe Raser zu finden eignet sich die Strasse links vom Ausgang der Polizeistation im Bezirk "Melting Pot" im Stadtteil "Beaufort Landing". Wenn man geradeaus schaut gibt es eine Fussgängerbrücke und weiter im Hintergrund ein hohes spitzes Gebäude, man muss sich zwischen der Fussgängerbrücke und der Polizeistation positionieren. Dort finden sich viele Raser da die Strasse zwischen den Kreuzungen sehr lang ist und die Autos relativ schnell fahren.
Im Spoiler ein Video in dem 100 Raser auf einmal rechtmässig gemeldet wurden:
Erhält man, wenn man im Laufe einer Karriere rechtmässig 40 Raser gemeldet hat. Raser kann man erst ab dem zweiten Dienststern im Bezirk "Melting Pot" fotografieren und melden, da man erst dann die Aufgabe freigeschaltet hat und Zugang zum Radargerät hat. Raser kann man ausmachen indem man mit das Aktionsrad aufruft und die Option "Radarpistole" auswählt. Nun kann man am Strassenrand mit
die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs messen, indem man dieses mit der Radarpistole erfasst. Die zulässige Geschwindigkeit auf der Strasse auf der man sich befindet, wird unten rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Ist das Fahrzeug schneller als die zugelassene Geschwindigkeit, kann man mit
ein Foto des Kennzeichen machen. Um dies noch zu melden, muss man noch
drücken. Man kann Raser auch mit dem Dienstauto ausfindig machen, indem man ihnen hinterher fährt. Es erfolgt dann eine Meldung, dass die Geschwindigkeit gemessen wird. Dies wird zusätzlich mit einer weissen Linie dargestellt in der Mitte des Bildschirms oben. Diese füllt sich langsam und wird gelb, sobald die endgültige Höchstgeschwindigkeit gemessen ist. Hat die Person die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten, kann man mit
die Sirene einschalten, danach sucht sich die Person einen Parkplatz. Falls diese einfach weiterfährt, kann man sie mit dem Auto blockieren und die Person zu Fuss auffordern, zu einem freien Parkplatz zu Fahren. Dazu wählt man mit
das Aktionsrad aus und wählt die Option "Winkerkelle auswählen" aus. Nun kann man sich vor das Auto stellen und mit
und
der Person die Winkerkelle zeigen, bis eine Meldung in der Mitte oben am Bildschirm erscheint, dass sich die Person einen freien Parkplatz sucht. Nun kann man mit
mit der Person interagieren. Dann wählt man die Option "Fahrer", dann die Option "Fahren" und die Option "Geschwindigkeitsübertretung". Dann kann man zwischen den Optionen "Strafzettel" und "Mündliche Verwarnung" wählen. Damit die Geschwindigkeitsübertretung gemeldet wird und zählt, muss man die Option "Strafzettel" auswählen.
Hinweise:
- Man kann die Schichtlänge anpassen, indem man diese im Büro am Computer festlegt. Wobei die minimale Schichtlänge 15 Minuten hat und die maximale Schichtlänge 90 Minuten hat. Indem man eine längere Schicht wählt, hat man mehr Zeit um zehn Raser während einer Schicht zu fotografieren und zu melden.
- Um möglichst schnell viele Raser zu fotografieren und zu melden, sollte man nicht mit dem Dienstauto nach Raser suchen, sondern sich zu Fuss an einem geeigneten Punkt positionieren und die Radarpistole benutzen.
Tipp:
Hat man Mühe Raser zu finden eignet sich die Strasse links vom Ausgang der Polizeistation im Bezirk "Melting Pot" im Stadtteil "Beaufort Landing". Wenn man geradeaus schaut gibt es eine Fussgängerbrücke und weiter im Hintergrund ein hohes spitzes Gebäude, man muss sich zwischen der Fussgängerbrücke und der Polizeistation positionieren. Dort finden sich viele Raser da die Strasse zwischen den Kreuzungen sehr lang ist und die Autos relativ schnell fahren.
Im Spoiler ein Video in dem 100 Raser auf einmal rechtmässig gemeldet wurden:
Beweisstücke sind bei einem Unfall vorhanden. Beweisstücke können erst fotografiert werden, wenn man im Bezirk "Melting Pot" den zweiten Dienststern erspielt hat. Da erst dann die Ausrüstung "Fotokamera" freigeschaltet wird, damit man Beweisstücke fotografieren kann. Dies sind Dellen an Fahrzeugen und Trümmer die herumliegen. Diese kann man fotografieren, indem man mit das Aktionsrad auswählt und die Option "Fotokamera auswählen" wählt. Nun kann man mit
zielen und mit
ein Foto machen. Oftmals werden gleich mehrere Dellen und Trümmer auf einmal fotografiert, jede einzelne Delle und jedes einzelne Trümmerteil, wird als ein Beweisstück gezählt, auch wenn auf einem Bild mehrere zu sehen sind. Hat man auf diese Weise 120 Beweisstücke innerhalb einer Karriere fotografiert, wird die Trophäe freigeschaltet.
Im Spoiler ein Video wie man Beweisstücke fotografiert:
Erhält man, wenn man im Laufe einer Karriere 20-mal rechtmässig einen Rettungswagen angefordert hat. Um Rettungswagen rufen zu können muss man den fünften Stern im Bezirk "Melting Point" erspielt haben, da erst dann die Option "Noteinsatz schwerer Unfall" freigeschaltet wird. Erst dann werden Personen am Boden liegen und man kann einen Rettungswagen rufen. Dies kann man bei schweren Unfällen machen. Wenn eine Person am Boden liegt, kann man mit mit dieser interagieren. Dann öffnet sich das Aktionsrad, dort kann man die Option "Übergabe an Krankenwagen" wählen und danach die Option "Krankenwagen rufen" oder "Übergabe und Notarzt rufen" wählen. In beiden Fällen erscheint nach wenigen Sekunden ein Rettungswagen. Damit die Person auch wirklich von einem Arzt zum Krankenwagen gebracht wird, muss man die Option "Übergabe und Notarzt rufen" evtl. nochmals abwählen und wieder neu anwählen. Dies geht indem man nochmals mit der Person interagiert mit
und die Option "Übergabe und Notarzt rufen abwählen" auswählt. Der Unterschied zwischen den Optionen "Krankenwagen rufen" oder "Übergabe und Notarzt rufen" ist, dass wenn man nur den Krankenwagen ruft, keine am Boden liegende Person zum Krankenwagen begleitet wird. Hier erscheint nur der Krankenwagen, in den jedoch mehrere Personen reinpassen. Wählt man "Übergabe und Notarzt rufen", kommt ein Krankenwagen und ein Notarzt begleitet eine verletzte Person zum Krankenwagen. Bei schweren Unfällen, liegen oftmals mehrere Personen verletzt am Boden. Da ein Krankenwagen mehrere Personen bei einem Unfall aufnehmen kann, ist es sinnvoll erstmal nur die Option "Krankenwagen rufen" auszuwählen. Dies bis man mit dem Aufräumen eines Unfalls soweit ist, dass man die am Boden liegenden Personen mit der zusätzlichen Option "Übergabe und Notarzt rufen" von einem Notarzt in einen Krankenwagen bringen lassen kann.
Im Spoiler ein Video in dem man sieht wie rechtmässig ein Krankenwagen angefordert wird:
Erhält man, wenn man im Laufe einer Karriere rechtmässig 50 Personen verhaftet hat. Personen kann man verhaften, indem man ein Auto mit der Winkerkelle raus winkt und die Person nach dem Ausweis fragt. Ist der Ausweis nicht in Ordnung, kann man die Person verhaften. Man kann das Kennzeichen überprüfen, ist dieses gefälscht oder das Fahrzeug als gestohlen gemeldet, kann man die Person verhaften. Überprüft man die angehaltene Person nach dem Ausweis und es erscheint eine Nachricht, wie z.B. die Person wirkt nervös, die Person hat Angst, die Person hat grosse Pupillen, kann man die Person bitten, aus dem Auto auszusteigen. Die Person geht dann auf den Bürgersteig. Dort kann man einen Alkohol- und Drogentest machen, fällt dieser positiv aus, kann man die Person festnehmen. Man kann die Person Durchsuchen oder Abtasten, entdeckt man illegale Gegenstände, kann man die Person verhaften. Überprüft man das Kennzeichen eines Autos oder den Personalausweis und es stellt sich heraus, dass ein offener Haftbefehl vorliegt, kann man die Person verhaften. Entdeckt man einen Drogenkauf oder einen Handel mit Drogen, kann man die Person, die die Drogen verkauft, sowie die Person die die Drogen kauft verhaften. Ebenso kann man eine Person verhaften, wenn diese vor einem Polizisten flüchtet, Ebenso kann man Brieftaschendiebe verhaften.
- Zusammenfassung:
- Gründe für das rechtmässige Festnehmen von Personen beim Fahren eines Autos:
- Fahren unter Alkoholeinfluss (die Obergrenze ist 0,08 Prozent)
- Fahren unter Einfluss von Amphetaminen
- Fahren unter Einfluss von Marihuana
- Gestohlenes Fahrzeug
- Gefälschte Kennzeichen
- Nicht vorhandene Fahrerlaubnis
- Kontrollen von Dokumenten für eine rechtmässige Verhaftung:
- Gefälschte Versicherung
- Gefälschter Personalausweis
- Gestohlener Personalausweis
- Fehlender Führerschein
- Weitere Gründe für eine rechtmässige Verhaftung:
- Mitführen illegaler Gegenstände
- Drogenbesitz (bei Cannabis gilt eine Obergrenze von 28Gramm)
- Offener Haftbefehl bzw. Verdächtige Person gesucht
- Flüchten
- Aktive Delikte unter Bürger für eine rechtmässige Verhaftung :
- Drogenkauf
- Handel mit Drogen
- Brieftaschendiebstahl
- Gründe für das rechtmässige Festnehmen von Personen beim Fahren eines Autos:
- Gestohlenes Fahrzeug / Gefälschte Kennzeichen (Verhaftung):
- Man kann mit
auf den Fokus zugreifen und dieses auf das Kennzeichen eines Autos richten, so erfährt man, ob das Auto gefälschte Kennzeichen hat. Ebenso kann man dies durch die Kontrolle der Dokumente einer Person in einem Auto herausfinden. Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, muss man mit der Person durch
interagieren, dann wählt man die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" aus. Dann kann man während des Ansehens der Dokumente die
Taste drücken und mit
einen Reiter nach rechts gehen. Dort kann man feststellen, ob das Fahrzeug als gestohlen gemeldet ist und/oder ob es ein gefälschtes Kennzeichen hat. Trifft eines oder beide zu, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
auswählen dann die Option "Hintergrundprüfung und Dokumente" mit
und dann die Option "Gestohlenes Fahrzeug" und/oder "Gefälschte Kennzeichen", die Person gilt dann als verhaftet. Dann interagiert man wieder mit
mit der Person und wählt die Option "Gefangenentransport rufen". Die Person wird dann nach kurzer Zeit je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt.
- Man kann mit
- Nicht vorhandene Fahrerlaubnis (Verhaftung):
- Dazu muss man ein Auto aus dem Verkehr herauswinken, wobei es keine Rolle spielt, ob der Fahrer einen Verstoss oder Verbrechen begangen hat oder ob sich dieser korrekt Verhalten hat. Man wählt die Winkerkelle indem man mit
das Aktionsrad öffnet und mit
auf die Winkerkelle geht und diese mit
auswählt. Nun kann man sich vor ein im Verkehr befindliches Auto stellen und mit
und
die Winkerkelle dem Fahrer zeigen. Sobald der Fahrer diese gesehen hat, erscheint eine Meldung, dass er einen offenen Parkplatz suchen wird. Hat er diese nicht gesehen, erscheint ebenfalls eine Meldung und man muss die Winkerkelle dem Fahrer weiterzeigen, bis die Meldung erscheint, dass dieser sie gesehen hat und einen Parkplatz sucht. Hat dieser einen Parkplatz gefunden, kann man den Fahrer am offenen Fenster mit
ansprechen. Man wählt jetzt die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" die man anwählen muss. Hat man die Dokumente vor sich kann man mit Drücken von
und mit
einmal nach rechts gehen, die Dokumente genau anschauen. Dort steht auch, ob eine nicht vorhandene Fahrerlaubnis vorliegt indem kein Führerschein oder ein abgelaufener Führerschein vorhanden ist. Jetzt kann man die Person über die Option "Anweisung: Aus dem Fahrzeug aussteigen" bitten aus dem Auto auszusteigen. Man interagiert mit
wieder mit der Person und wählt die Option "Handschellen anlegen" und dort die Option "Nicht vorhandene Fahrerlaubnis". Nun ist die Person verhaftet. Jetzt muss man nochmal mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransport anfordern" wählen. Die Person wird nach kurzer Zeit, je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt. Zusätzlich kann man eine Person in einem fahrenden Auto, mit dem Dienstauto stoppen, indem man hinter dieser die
Taste kurz drückt, und so die Sirene ein-/ausschaltet. Die Person wird dann auf den nächsten freien Parkplatz gehen.
- Dazu muss man ein Auto aus dem Verkehr herauswinken, wobei es keine Rolle spielt, ob der Fahrer einen Verstoss oder Verbrechen begangen hat oder ob sich dieser korrekt Verhalten hat. Man wählt die Winkerkelle indem man mit
- Fahren unter Alkoholeinfluss (die Obergrenze ist 0,08 Prozent) / Fahren unter Einfluss von Amphetaminen / Fahren unter Einfluss von Marihuana (Verhaftung):
- Es spielt keine Rolle, ob die Person unter Alkohol- oder unter Drogeneinfluss gefahren ist. Man kann dazu ein Auto mit der Winkerkelle herauswinken und den Fahrer nach dem Ausweis und den Fahrzeugpapieren fragen. Man kann die Winkerkelle im Aktionsrad finden. Dieses ruft man mit
auf und kann dort die Option "Winkerkelle benutzen" mit
auswählen. Nun steht man vor ein fahrendes Auto, und zielt mit
auf den Fahrer und drückt dazu die
Taste, damit man die Winkerkelle auch hoch hält. Hat man den Fahrer heraus gewunken, wird dieser einen naheliegenden Parkplatz suchen und stehen bleiben. Dann kann man mit
mit dem Fahrer interagieren. Dann die Option "Nach Führerschein und Versicherung fragen" mit
auswählen. Verhält sich der Fahrer komisch während der Kontrolle, wird einem eine Nachricht angezeigt wie z.B. der Fahrer meidet den Augenkontakt, der Fahrer hat grosse Pupillen, der Fahrer verhält sich nervös, der Fahrer ist verärgert. Jetzt kann man den Fahrer bitten, das Fahrzeug zu verlassen. Dies geht indem man die Option "Anweisung: Aus Fahrzeug aussteigen" wählt. Daraufhin kann man einen Drogen- und Alkoholtest machen. Fällt dieser positiv aus, kann man die Person rechtmässig verhaften. Während man noch mit dem Fahrer interagiert, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
auswählen und die Option "Tests wegen Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer" auswählen. Danach kann man die Option "Alkoholtest" oder "Drogentest" mit
auswählen. Fällt einer dieser beiden Tests positiv aus, kann man die Option "Handschellen anlegen" mit
wählen und dann die Option "Betäubungsmittel" mit
wählen. Danach kann man das genaue Verbrechen auswählen. Dies geht indem man die genaue Straftat auswählt. Unter den Optionen "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Alkohol" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Cannabis" / "Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer: Amphetamin". Diese kann man je nachdem was die Person beim Fahren im Blut hatte mit
auswählen. Die Person wird sich dann auf den Bürgersteig begeben. Dann interagiert man wieder mit
mit der Person und wählt die Option "Gefangenentransport rufen". Die Person wird dann nach kurzer Zeit je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt.
- Es spielt keine Rolle, ob die Person unter Alkohol- oder unter Drogeneinfluss gefahren ist. Man kann dazu ein Auto mit der Winkerkelle herauswinken und den Fahrer nach dem Ausweis und den Fahrzeugpapieren fragen. Man kann die Winkerkelle im Aktionsrad finden. Dieses ruft man mit
- Gefälschte Versicherung / Gefälschter Personalausweis / Gestohlener Personalausweis / Fehlender Führerschein (Verhaftung):
- Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, entweder bei einer Person dessen Auto man angehalten hat. Oder bei einer Person die zu Fuss unterwegs ist. Man interagiert mit
mit der Person und wählt die Option "Hintergrundprüfung und Dokumente" dann erhält man von der Person die Ausweisdokumente und falls die kontrollierte Person in einem Auto sitzt, die Dokumente für das Fahren eines Autos. Man kann dann während des Ansehens der Dokumente die
Taste drücken und so den Polizeicomputer aufrufen und mit
einen Reiter nach rechts gehen. Dort kann man feststellen, ob die Dokumente gültig sind, ob ein Waffenschein vorhanden ist und welche Verstösse und/oder Verbrechen die Person in der Vergangenheit begangen hat. Ist bei einer Person eines der vier Verbrechen der Fall, muss man mit
die Option "Handschellen anlegen" auswählen, dann die Option "Hintergrundprüfungen und Dokumente" und dort kann man eines der vier Verbrechen auswählen wie z.B. "Fehlender Führerschein" oder "Gefälschter Personalausweis". Dann gilt die Person als verhaftet. Man muss dann nochmals mit der Person mit
interagieren und die Option "Gefangenentransport rufen" wählen. Die Person wird dann nach kurzer Zeit je nach Stadtteil von einem Polizisten abgeholt.
- Macht man bei jemandem eine Ausweis- bzw. Dokumentenkontrolle, entweder bei einer Person dessen Auto man angehalten hat. Oder bei einer Person die zu Fuss unterwegs ist. Man interagiert mit
- Mitführen illegaler Gegenstände (Verhaftung):
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person bzw. mit einem Auto durch
interagieren. Dann wählt man im Aktionsrad die Option "Abtasten", falls man so nichts gefunden hat, wählt man die Option "Durchsuchen". Beim Auto gibt es nur die Option "Durchsuchen". Findet man etwas, egal ob illegal oder nicht, wird einem dies unten rechts angezeigt. Hat man etwas illegales gefunden, muss man mit
mit der Person interagieren und wählt dann die Option "Handschellen anlegen" mit
. Danach den illegalen Gegenstand im Aktionsrad mit
auswählen. Indem man die Optionen "Illegaler Wafffenbesitz" dann "Mitführen einer Waffe ohne Waffenschein" wählt oder die Option "Mitführen eines Springmessers" wählt. Hat man Illegale Drogen gefunden wählt man mit
"Betäubungsmittel" dann "Besitz von Betäubungsmittel" dann "Im Besitz von zu viel Cannabis" oder "Im Besitz von "Amphetamin". Bei Cannabis ist die Obergrenze beim Mitführen 28 Gramm. Dann muss man wieder mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" auswählen. Die Person wird dann je nach Stadtteil nach kurzer Zeit von einem Polizisten abgeholt.
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person bzw. mit einem Auto durch
- Drogenbesitz (Verhaftung / bei Cannabis gilt eine Obergrenze von 28 Gramm):
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person durch
interagieren. Dann wählt man im Aktionsrad die Option "Abtasten", falls man so nichts gefunden hat, wählt man die Option "Durchsuchen". Beim Auto gibt es nur die Option "Durchsuchen". Findet man etwas, egal ob illegal oder nicht, wird einem dies unten rechts angezeigt. Hat man etwas illegales gefunden (zu viel Cannabis oder weisses Pulver), muss man mit
mit der Person interagieren und wählt dann die Option "Handschellen anlegen" mit
dann die Option "Betäubungsmittel" und mit
die Option "Besitz von Betäubungsmittel" dann entweder "Im Besitz von zu viel Cannabis" oder "Im Besitz von Amphetamin", die Person gilt dann als verhaftet. Dann muss man wieder mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" mit
auswählen. Die Person wird dann je nach Stadtteil nach kurzer Zeit von einem Polizisten abgeholt.
- Kann durch die Option "Durchsuchen" oder "Abtasten" im Aktionsrad bei einer Person oder einem angehaltenen Auto überprüft werden. Zuerst muss man mit einer Person durch
- Offener Haftbefehl bzw. Verdächtige Person gesucht (Verhaftung):
- Man kann von einer Person einen Hinweis erhalten, die Informationen über eine Person hat, mit einem offenen Haftbefehl. Man kann einen Tatort untersuchen und so Hinweise zu einer gesuchten Person erhalten, die letzte Position wird dann auf dem Polizeicomputer angezeigt. Mann kann ganz gezielt nach einer Person mit einem offenen Haftbefehl suchen, die Polizei bekannt ist solche Einsätze kann man auch über den Funk erhalten und annehmen oder ablehnen. Oder man macht eine Hintergrundprüfung bei der Kontrolle eines Kennzeichens oder eines Ausweises. Bei den ersten beiden Fällen, werden Hinweise auf die Karte des Polizeicomputers übertragen. Zusätzlich erhält man Hinweise von anderen Personen die die gesuchte Person gesehen haben oder direkt mit ihr zutun hatten, wenn man an den Ort geht, der einem auf der Karte des Polizeicomputers angezeigt wird. Man sieht so in welchem Gebiet sich eine gesuchte Person aufhält oder aufgehalten hat. Dort kann man die herumstehenden Personen mit dem Fokus
überprüfen. Hat man eine Person mit einem offenen Haftbefehl erkannt, muss man sich in ihre Nähe begeben, damit diese stehen bleibt. Flüchtet die Person kann man mit
das Aktionsrad öffnen und die Option "Elektroschockpistole ausrüsten" auswählen. Man kann mit der Elektroschockpistole mit
zielen und mit
schiessen, so bleibt die gesuchte Person an Ort und Stelle. Dann kann man mit
mit der Person interagieren. Danach wählt man die Option "Handschellen anlegen" aus und wählt dort die Option "Offener Haftbefehl" (wenn eine Person flüchtet könnte man auch dieses Verbrechen im Aktionsrad auswählen). Damit wird die Person verhaftet. Jetzt muss man nochmal mit der Person interagieren mit
und wählt die Option "Gefangenentransporter rufen" aus. Die Person wird danach von einem Polizisten abgeholt. Ebenfalls kann man eine gesuchte Person bei einer Überprüfung ihres Ausweises ausfindig machen. Dazu muss man, währedn man mit der Person interagiert die Option "Führerschein Kontrolle und Dokumente" wählen. Sobald man die Dokumente in der Hand hat, kann man mit
auf den Polizeicomputer zugreifen und dort mit der
Taste einmal nach rechts gehen. Dort sieht man sofort ob ein offener Haftbefehl vorhanden ist. Trifft dies zu muss man die Option "Offener Haftbefehl" auswählen und die Person wird verhaftet. Nun muss man nochmal mit
mit der Person interagieren und die Option "Gefangenentransporter rufen" wählen. Die Person wird dann von einem Polizisten abgeholt. Zusätzlich kann man eine Person in einem Auto, mit dem Dienstauto stoppen, indem man hinter dieser die
Taste kurz drückt, und so die Sirene ein-/ausschaltet. Die Person wird dann auf den nächsten Parkplatz gehen.
- Man kann von einer Person einen Hinweis erhalten, die Informationen über eine Person hat, mit einem offenen Haftbefehl. Man kann einen Tatort untersuchen und so Hinweise zu einer gesuchten Person erhalten, die letzte Position wird dann auf dem Polizeicomputer angezeigt. Mann kann ganz gezielt nach einer Person mit einem offenen Haftbefehl suchen, die Polizei bekannt ist solche Einsätze kann man auch über den Funk erhalten und annehmen oder ablehnen. Oder man macht eine Hintergrundprüfung bei der Kontrolle eines Kennzeichens oder eines Ausweises. Bei den ersten beiden Fällen, werden Hinweise auf die Karte des Polizeicomputers übertragen. Zusätzlich erhält man Hinweise von anderen Personen die die gesuchte Person gesehen haben oder direkt mit ihr zutun hatten, wenn man an den Ort geht, der einem auf der Karte des Polizeicomputers angezeigt wird. Man sieht so in welchem Gebiet sich eine gesuchte Person aufhält oder aufgehalten hat. Dort kann man die herumstehenden Personen mit dem Fokus
- Flüchten (Verhaftung):
- Ist eine Person vor einem Polizisten geflüchtet, kann man diese verhaften. Man muss diese durch die Elektroschockpistole zum Stehen bringen. Man kann mit
das Aktionsrad öffnen und die Option "Elektroschockpistole ausrüsten" auswählen. Dann kann man mit
zielen und mit
schiessen. Sobald man die Person zum Stehen gebracht hat, kann man mit dieser Interagieren. Man wählt dann die Option "Handschellen anlegen" aus und dann die Option "Flüchten". Danach muss man nochmal mit der Person interagieren mit
und dann die Option "Gefangenentransporter rufen" auswählen. Die Person wird dann von einem Polizisten abgeholt.
- Ist eine Person vor einem Polizisten geflüchtet, kann man diese verhaften. Man muss diese durch die Elektroschockpistole zum Stehen bringen. Man kann mit
- Handel mit Drogen (Verhaftung):
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Einsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
angenommen hat, wird der Ort auf der Karte markiert die man links unten sieht, ebenso wird der Weg dahin markiert. Sobald man den Ort erreicht hat und sich dem Ziel nähert erscheint ein Kreis auf der Karte. Man muss dann nach einer herumstehenden Person suchen mit der
Fokustaste und diese eine bestimmte Zeit beobachten. Sobald sich eine andere Person mit dem Drogenhändler unterhält und zwei gelbe Kreise erscheinen, weiss man das es sich um Verkäufer und Käufer von Drogen handelt. Jetzt kann man sich dem Drogenhändler soweit nähern, dass sie einen erkennt. Der Drogenhändler wird sofort flüchten, während der Drogenkäufer an Ort und Stelle bleibt. Man kann dem Drogenhändler hinterher rennen und mit
die Elektroschockpistole benutzen indem man mit
zielt und mit
schiesst. Der Drogenhändler geht dann zu Boden und man kann ihn verhaften. Man kann ihn auch während er flieht mit
angreifen und zu Boden werfen, es kann jedoch sein, dass er dann wieder flüchtet. Interagiert man mit ihm kann man mit
die Option "Handschellen anlegen" auswählen, dann mit
die Option "Betäubungsmittel" und wieder mit
"Handel mit Betäubungsmittel", der Drogenhändler gilt dann als verhaftet. Danach interagiert man nochmals mit
mit ihm und wählt "Gefangenentransport anfordern" aus, dann wird er von einem Polizisten abgeholt.
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Einsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
- Drogenkauf (Verhaftung):
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Funkeinsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
angenommen hat, wird der Ort auf der Karte markiert die man links unten sieht, ebenso wird der Weg dahin markiert. Sobald man den Ort erreicht hat und sich dem Ziel nähert erscheint ein Kreis. Man muss dann nach einer herumstehenden Person suchen mit der
Fokustaste und diese eine bestimmte Zeit beobachten. Sobald sich eine andere Person mit dem Drogenhändler unterhält und zwei gelbe Kreise über diesen erscheinen, weiss man das es sich um Verkäufer und Käufer von Drogen handelt. Jetzt kann man sich dem Käufer soweit nähern, dass er einen erkennt. Es kann sein, dass dieser auch flüchtet oder einfach stehen bleibt. Falls dieser flüchtet, kann man mit
die Elektroschockpistole ausrüsten und mit
und
auf den Käufer schiessen. Dieser geht dann zu Boden und man kann mit ihm interagieren. Dann wählt man mit
die Option "Durchsuchen" aus und dann mit
"Betäubungsmittel" und mit
"Besitz von Betäubungsmittel", die Person gilt dann als verhaftet. Jetzt interagiert man nochmals mit
mit der Person und wählt "Gefangenentransport rufen" aus, dann wird er von einem Polizisten abgeholt.
- Sobald man Schichten auswählen kann, in denen man Drogenhändler finden und festnehmen muss, kann man diese Verbrechen über das Annehmen von entsprechenden Funkeinsätzen ahnden. Es ist aber auch möglich, Drogenhändler und Drogenkäufer an bestimmten Orten selber zu finden ohne das man dazu einen Funkeinsatz annimmt. Wenn man die Einsätze die über Funk mitgeteilt werden auf "Ein" stellt, wird einem manchmal mitgeteilt, dass an einem bestimmten Ort ein Drogenhandel stattgefunden hat. Nachdem man den Einsatz mit Halten von
- Brieftaschendiebstahl (Verhaftung):
- Man erhält eine Meldung wie z.B. "Der Person wurde gerade die Brieftasche gestohlen" egal ob zu Fuss oder im Auto, Täter und Opfer werden für kurze Zeit mit einem gelben Pfeil auf dem Kopf markiert, zudem wird das Verbrechen auf der Polizeicomputerkarte markiert. Ebenfalls kann es sein dass man zufällig ein Brieftaschendiebstahl beobachtet. Man sieht dann eine Meldung oben in der Mitte, dass die Person flieht. Beobachtet man einen Brieftaschendiebstahl muss man der Person hinterher rennen und diese mit der Elektroschockpistole treffen, damit diese stehen bleibt. Ebenfalls kann man diese mit der
Taste "Angreifen" und zu Boden bringen. Die Elektroschockpistole kann man mit
ausrüsten und mit
zielen und mit
schiessen, trifft man den Dieb liegt dieser dann am Boden. Man interagiert dann mit dem Dieb mit
und wählt die Option "Durchsuchen", dort findet man die gestohlene Brieftasche. Dann wählt man mit
die Option "Handschellen anlegen" und dann mit
"Tatort" dort wählt man mit
die Option "Brieftaschendiebstahl", jetzt gilt die Person als verhaftet. Man interagiert nochmals mit der Person mit
und wählt "Gefangenentransport rufen" aus, dann wird der Dieb von einem Polizisten abgeholt. Man kehrt dann zum Bestohlenen zurück und interagiert mit
mit ihm und wählt mit
die Option "Geldbörse zurückbringen" aus. Danach kann man das Opfer Laufen lassen.
- Man erhält eine Meldung wie z.B. "Der Person wurde gerade die Brieftasche gestohlen" egal ob zu Fuss oder im Auto, Täter und Opfer werden für kurze Zeit mit einem gelben Pfeil auf dem Kopf markiert, zudem wird das Verbrechen auf der Polizeicomputerkarte markiert. Ebenfalls kann es sein dass man zufällig ein Brieftaschendiebstahl beobachtet. Man sieht dann eine Meldung oben in der Mitte, dass die Person flieht. Beobachtet man einen Brieftaschendiebstahl muss man der Person hinterher rennen und diese mit der Elektroschockpistole treffen, damit diese stehen bleibt. Ebenfalls kann man diese mit der
Hinweise:
- Hier werden die Einstellungen des Vereinfachtenmodus beachtet und beschrieben. In den Einstellungen kann eingestellt werden, welche Verbrechen und Verstösse geahndet werden können. Standardmässig sind alle Verbrechen und Verstösse von Anfang an auf "Ein" gestellt, während die meisten eigenen Verstösse auf "Aus" gestellt sind, je nachdem ob man den Vereinfachtenmodus spielt oder den Simulationsmodus (schwer). Verstösse die man begeht und immer geahndet werden, sind Polizeigewalt gegen Bürger.
- Hat man eine Person in der Nähe einer Polizeistation oder in der Nähe eines Streifenwagens festgenommen, kann man diese auch selbst zum Revier begleiten (dies geht jedoch erst ab dem zweiten Dienststern im Bezirk "Downtown", da erst dann der Einsatz dazu freigeschaltet wird). In Ausnahmefällen geht dies schon früher, wenn man direkt vor einem Revier steht.
- Man hat nur drei paar Handschellen bei sich, falls man keine mehr bei sich hat, kann man diese am Kofferraum des Streifenwagens auffüllen. Auch andere Ausrüstung die man bei sich trägt, kann im Kofferraum aufgefüllt werden. Ebenso kann man Ausrüstung aus dem Kofferraum nehmen und wieder auffüllen für Verkehrskontrollen oder Tatortuntersuchungen. Man kann in jeder Polizeistation in die Garage fahren, um den Kofferraum neu zusammen zu stellen.
Tipp:
Damit man genug Zeit hat um in einer Schicht drei Personen verhaften zu können, kann man am Büro-Computer die Schichtlänge von mindestens 15 Minuten auf maximal 90 Minuten auswählen.
Im Spoiler eine Übersicht, mit welchem Dienststern, die man in den drei Bezirken verdienen kann, neue Einsätze und Ausrüstungen freigeschaltet werden:
Im Spoiler drei verschiedene Videos wie man rechtmässig Bürger verhaften kann:
- Drogenhändler und Drogenkäufer festnehmen:
-
Spoiler
-
- Gesuchte Person ausfindig machen und verhaften:
-
Spoiler
-
- Diebstahl aufklären (Dieb verhaften / Geldbeutel an Opfer zurückbringen):
-
Spoiler
-
Erhält man, wenn man im Laufe einer Karriere rechtmässig 50 Fahrzeuge abgeschleppt hat. Fahrzeuge dürfen rechtmässig abgeschleppt werden, wenn folgende Gründe zu treffen:
- Wenn ein Auto vor einer abgelaufenen Parkuhr steht und ihre Reifen auf dem Bürgersteig stehen.
- Qualmende Autos / zu laute Autos / Autos mit gesprungener Frontscheibe / Autos mit abgelaufenem Kennzeichen / Autos mit defekten Scheinwerfer / Autos mit Unterbodenbeleuchtung / Autos mit getönten Scheiben / Autos mit defektem Rücklicht
- Wenn man eine Person verhaftet und ihr Auto stehen bleibt.
- Wenn ein Auto durch einen Unfall nicht mehr Verkehrstüchtig ist.
Um ein Auto abzuschleppen, muss man mit mit dem Auto interagieren. Es erscheint dann die Option "Abschleppwagen rufen", sobald man diesen gerufen hat, wird je nach Stadtteil, nach kurzer Zeit ein Abschleppwagen vorbeikommen und das Auto mitnehmen. Wenn ein Auto z.B. zu laut ist oder zu viele Abgase verursacht, kann man mit dem Dienstauto hinter dieses fahren und kurz mit
die Sirene einschalten. Das Auto wird dann einen naheliegenden freien Parkplatz suchen. Falls das Auto nicht anhält, kann man dieses mit dem Dienstauto blockieren und mit
das Aktionsrad öffnen und dort die Option "Winkerkelle benutzen" auswählen. Dann steht man vor das Auto und zeigt dem Fahrer mit
und
die Winkerkelle. Sobald der Fahrer diese gesehen hat, erscheint in der Mitte oben im Bildschirm die Meldung, dass der Fahrer einen freien Parkplatz sucht. Dort kann man mit
mit dem Fahrer interagieren und die Option "Fahrer" auswählen, dann die Option "Fahrzeug" und die Option "Qualmender Auspuff". Dann interagiert man wieder mit
mit dem Fahrer und wählt die Option "Anweisung: Aus dem Fahrzeug aussteigen". Danach kann man mit
mit dem Auto interagieren und die Option "Abschleppwagen rufen" auswählen. Das Auto wird dann je nach Stadtteil nach kurzer Zeit abgeschleppt. Wenn man z.B. ein Auto entdeckt, dass einen zu lauten Motor hat, kann man dies herauswinken, indem man mit
das Aktionsrad öffnet und dort die Option "Winkerkelle benutzen" wählt. Dann steht man vor das Auto und zeigt mit
und
dem Fahrer die Winkerkelle, bis die Meldung erscheint, dass sich der Fahrer einen freien Parkplatz sucht. Man kann auch mit einem Dienstauto hinter ein Fahrzeug fahren, dass zu laut ist und mit
kurz die Sirene anlassen. Der Fahrer wird dann einen freien Parkplatz suchen. Falls dieser nicht anhält, kann man ihn mit dem Dienstauto blockieren und ihn zu Fuss mit der Winkerkelle herauswinken. Dann kann man mit
mit dem Fahrer interagieren und die Option "Fahrer" auswählen, dann die Option "Fahrzeug" und die Option "Motor zu laut". Dann wählt man "Anweisung: Aus dem Fahrzeug aussteigen". Jetzt kann man das Auto rechtmässig abschleppen indem man mit
mit dem Auto interagiert und die Option "Abschleppwagen rufen" wählt. Das Auto wird dann je nach Stadtteil, in kurzer Zeit rechtmässig abgeschleppt.
Im Spoiler ein Video wie man rechtmässig ein Auto abschleppen kann:
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.