Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Für die Platin-Trophäe braucht man mindestens zwei Durchgänge. Im ersten Durchgang kann man alle Sammelsachen sowie die restlichen Trophäen holen, indem man mit mehreren Spielständen Bereiche mehrmals auf unterschiedliche Weise durchgeht. So können Trophäen, die sich gegenseitig ausschließen, ohne weiteren Durchgang erspielt werden. Der zweite Durchgang bezieht sich auf "Neues Spiel+", bei dem es nur um das Durchspielen des Spiels mit schwereren Bedingungen geht.
- Es gibt eine verbuggte Trophäe: "Wer anderen eine Grube gräbt". Die Trophäe schaltet sich zum Teil erst frei, wenn man im Abschnitt "Bouchards Versteck", die Gruben-Passage mit einem Speicherstand macht, der noch keine Misserfolge für die Trophäe enthält. Scheitert man mit einem Speicherstand und versucht es dann wieder mit dem gleichen Speicherstand, kann dies den Erhalt der Trophäe verhindern. Man muss dann wieder mit einem Speicherstand weitermachen, mit dem man die Gruben-Passage noch nicht gemacht hat. Daher ist es ratsam, gleich zu Beginn des Abschnitts "Bouchards Versteck", mehrere Speicherstände anzulegen. Falls man scheitert oder die Trophäe trotz erfolgreichem Versuch nicht erhält, kann man auf einen anderen Speicherstand ohne Fehlversuche zurückgreifen.
- Es gibt keine Kapitelauswahl. Man kann jedoch für einzelne Bereiche Spielstände anlegen und so nochmal in das Gebiet gelangen.
- Es gibt keinen auswählbaren Schwierigkeitsgrad.
- Über das Menü
kann man Folgendes einsehen:
- Gesundheitsobjekte, die gesammelt wurden.
- Waffen und Munition, die gesammelt wurden.
- Allgemeine Gegenstände, die gesammelt wurden.
- Storygegenstände, die gesammelt wurden.
- Notizbuch
- Spiel laden
- Spiel speichern
- Optionen
- Outfit
- Statistiken
- Unter den Optionen kann man diverse Änderungen an der Steuerung vornehmen sowie die Steuerung von "Panzersteuerung" auf "Moderne Steuerung" festlegen.
- Die grundlegende Steuerung wird einem direkt am Anfang des Spiels im Abschnitt "Pariser Hinterhöfe" nähergebracht.
- Mit
kann man zwischen dem SD- und HD-Modus umschalten.
- Im Leitfaden wird in Bezug auf die Tastenbelegung von der "Modernen Steuerung" ausgegangen.
- In der "Modernen Steuerung" kann man gewisse Aktionen nicht mit der Aktionstaste
vornehmen, sondern nur mit der als sekundär angegebenen
-Taste, wie z.B. sich beim Sprung an einer Kante oder an einem Seil festhalten. Die Nahkampftaste ist ebenfalls auf
gelegt und nicht auf die
-Taste.
- Sprinten
kann man erst, wenn man im Abschnitt "Belagerte Galerien" (zweiter Besuch im Louvre) die Gasmaske geholt hat.
- Zum besseren Verständnis wegen der beiden Steuerungen sind zum Teil nicht nur die Tasten vorhanden (= moderne Steuerung), sondern es werden auch die Aktionen der Tasten beschrieben.
- Easteregg: Der Name der Trophäe "Schlangenfresser" bzw. "Snake Eater", ist an den "Metal Gear Solid 3 Snake Eater"-Titel angelehnt, da man in diesem Spiel ebenfalls eine sehr hohe Leiter hinaufklettern muss und der Name der Trophäe mit dem Spielenamen von Metal Gear Solid 3 Snake Eater identisch ist.
- Im Menü kann man unter "Statistik" nachsehen, welche Sammelobjekte man in einem Abschnitt bereits gesammelt hat. Dazu gehören auch die Medipacks und die Schokoladen, die man sammeln muss.
- Sobald man im Abschnitt "Pariser Ghetto" das letzte Mal zum "Pawnshop" kann (bevor man zu Bouchard geht), um Gegenstände zu verkaufen, sollte man mit dem Geld, das man erhält und bereits gefunden hat, Waffenzubehör kaufen. Zudem kann man ebenfalls im Abschnitt "Pariser Ghetto" beim "Herbalisten" Gesundheitsgegenstände kaufen. Man kann bis auf 800 Euro, die man später noch für die Skorpion X-Pistole brauchen kann, alles an Geldbeständen ausgeben. Danach gibt es im Spiel keine Möglichkeit mehr, mit Geld an Waffen oder an Gesundheitsgegenstände zu kommen. Die Ausnahme ist die Skorpion X, die einem später automatisch angeboten wird, sofern man noch 800 Euro hat.
- Das Spiel besteht aus 29 Abschnitten und fünf Nebenbereichen, die sich in Paris und Prag ansiedeln. Man hat insgesamt 79 Speicherstände, die man manuell jederzeit anlegen und wieder überschreiben kann, sowie eine Schnellspeichermöglichkeit für einen Speicherplatz.
- Im Spoiler ist eine Auflistung aller Level:
Spoiler
Paris:
- Pariser Hinterhöfe
- Verfallenes Wohnhaus
- Die Dächer von Paris
- Margot Carviers Wohnung
- Pariser Ghetto
- Café Métro (Nebenbereich)
- Park (Parc du Lune) Nebenbereich)
- Kräuterhändler (Herbalist) (Nebenbereich)
- St. Aicard Kirche (Nebenbereich)
- Das Serpent Rouge
- St. Aicard Friedhof
- Bouchards Versteck
- Rennes Pfandhaus (Pawnshop) (Nebenbereich)
- Louvre Lüftungsschacht
- Louvre Galerien
- Die Ausgrabungsstätte
- Grabstätte der Urahnen
- Halle der Jahreszeiten (Zentraler Punkt der Kammern)
- Zorn der Bestie (Kammer)
- Odem des Hades (Kammer)
- Zuflucht des Feuers (Kammer)
- Halle des Neptun (Kammer)
- Belagerte Galerien (zweiter Besuch Louvre)
- Von Croys Apartment
Prag:
- Tatort des Monsters
- Die Festung Strahov
- Das Genforschungslabor
- Das Sanatorium (mit Kurtis)
- Hochsicherheitstrakt (mit Kurtis)
- Abteilung für Meeresbiologie
- Gewölbe der Trophäen
- Rückkehr von Boaz (mit Kurtis)
- Das verlorene Reich
- Eckhardts Labor
- Im Spoiler ist eine Auflistung aller Level:
- Im Abschnitt "Von Croys Apartment" muss man den goldenen Stock, der direkt am Start des Abschnitts vor einem liegt, ins Inventar aufnehmen und dort "Benutzen" wählen, erst dann erscheint der Auftragskiller für die Trophäe "Zimmer Service". Vorher sollte man jedoch alle Gegenstände und die M9-Waffe aufsammeln.
- Die Trophäe "Schokoladensammlung" kann nicht in einem Neuen Spiel+ erhalten werden.
- Sobald man in den Abschnitt "Pariser Ghetto" kommt, ist es das Hauptziel, in den Abschnitt "St Aicard Friedhof" zu gelangen. Dies ist in mehreren Varianten möglich:
- Um in den Abschnitt "St. Aicard Friedhof" zu kommen, braucht man u.a. das Passwort "Pluis Noire". Um dieses zu erhalten, muss man einen Mann namens Bernard gegenüber dem Nebenbereich "Kirche St. Aicard" im "Parc du Lune" ansprechen. Dieser gibt einem das Passwort, sofern man ihm das Paket vom Abschnitt "Serpent Rouge" besorgt. Das Paket befindet sich ganz oben in einem defekten Scheinwerfer.
- Eine weitere Variante ist, den Wirt Pierre im Nebenbereich "Café Métro" anzusprechen und für ihn das Paket vom "Serpent Rouge" zu besorgen. Dafür erhält man von ihm einen Code (der Code ist: 15328), um in eine Wohnung neben dem "Café Métro" zu kommen und so auch in den Abschnitt "St. Aicard Friedhof".
- Eine andere Variante ist, dass man dem Türsteher das Paket und 800 Euro gibt, dann lässt er einen in den Abschnitt "St. Aicard Friedhof".
- Im Spoiler ist eine Stadtkarte vom Abschnitt "Pariser Ghetto":
Spoiler
- Wenn man in einen neuen Abschnitt kommt, wird die Gesundheitsenergie wieder aufgefüllt. Dies kann vor allem in einem Neuen Spiel+ nützlich sein.
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Boaz besiegt hat.
Boaz begegnet einem im Abschnitt "Rückkehr von Boaz" und ist ein Labor-Käfer. Dieser beschießt einen mit Gift durch sein Vorderteil sowie durch seine vier Klappen am Rücken. Um ihm Schaden zuzufügen, muss man ihn am Vorderteil beschießen. Er kann jedoch seine Lebensenergie wieder auffüllen, indem er für ca. 20 Sekunden nur über die vier Klappen am Rücken Gift ausspeit. Beschießt er einen nur durch die Klappen, kann man diese abschießen, somit kann er sich nicht mehr regenerieren. Sobald man alle vier Klappen abgeschossen und dem Boaz genügend Schaden zugefügt hat, hat man ihn besiegt. Danach erscheint ein fliegendes Wesen, welches blaue Blitze abfeuert. Diesem kann man durch Beschießen Schaden zufügen, solange seine Augen nicht blau aufleuchten. Leuchten diese blau auf, beschießt es einen mit Blitzen und man muss warten, bis die blauen Augen wieder verschwinden. Hat man auch den zweiten Gegner besiegt, erhält man die Trophäe.
Erhält man, wenn man das Training im Hinterhof beendet hat. Die Trophäe lässt sich nur auf eine bestimmte Art und Weise freischalten. Man muss in der Gasse in den zweiten Stock hochgehen und anstatt die Leiter hochzusteigen, geht man zur Hintertür. Dort holt man den Schlüssel und beschafft sich dann damit das Brecheisen draußen. Sobald man das Brecheisen hat, muss man sich wieder zurück zur Leiter begeben, welche man hinaufklettert. Hier geht man in das Fenster und öffnet den Schrank sowie die Schubladen. Danach folgt man dem Weg auf das Dach, auf dem man die Tür mit dem Brecheisen öffnet und damit angezeigt bekommt, dass man stärker geworden ist. Nun nimmt man die (erste) Waffe aus dem Schrank. Folgt weiter dem Weg und geht hinunter zum zweiten Brecheisen und hebt dieses auf. Trotz Laras Einspruch, dass man noch zu schwach sei, um sich über die Kante zu hangeln, hangelt man sich weiter und landet ohne Probleme auf der anderen Seite. Danach muss man in den Schleichmodus wechseln mit . Damit geht man zum Polizisten und tötet diesen unbemerkt von hinten, indem man die Aktionstaste
drückt, wenn man hinter ihm steht. Danach nimmt man den Schlüssel, öffnet die Tür und geht die Leiter hinunter. Hat man alles richtig gemacht, erhält man dann hier die Trophäe.
Die Trophäe erhält man, wenn man Mademoiselle Carvier durch verschieden gewählte Dialoge verärgert hat. Darauf verlässt sie den Raum und ruft die Polizei. Jetzt muss man alle fünf Gegenstände aus der Wohnung nehmen, bevor die Polizei an der Tür ist. Hat man alles eingesammelt, bevor man die Polizei das zweite Mal sieht und diese vor der Tür steht, erhält man die Trophäe.
Erhält man, wenn man die Golduhr erhalten hat. Dies geht im Abschnitt "Pariser Ghetto" im Nebenbereich "St. Aicard Kirche", in dieser befindet sich ein Boxring. An diesem sieht man einen Mann stehen und zwei Boxer stehen im Ring. Nun muss man den Mann am Boxring ansprechen und mit ihm wetten, welcher der beiden Boxer im Ring bei einem Kampf gewinnt. Wettet man auf den richtigen der beiden Boxer, erhält man nach der Kampfsequenz die Golduhr und die Trophäe wird freigeschaltet.

Erhält man, wenn die Metallstruktur auf die Tanzfläche fällt, bevor man vom Sicherheitspersonal bemerkt wird. Die Metallstruktur befindet sich ganz oben im Abschnitt "Serpent Rouge" im Abschnitt "Pariser Ghetto", an der Metallstruktur, an der Lichter angebracht sind. Hier kommt man durch den Spielverlauf vorbei, um eine kleine Kiste zu besorgen. Die Metallstruktur fällt zwangsläufig herunter, wenn man auf der Metallstruktur weiter hinaufklettert. Es warten auf dem Weg dahin zwei oder drei Wachen, je nachdem, welchen Weg man nimmt, um in den Abschnitt "Serpent Rouge" zu kommen. Diese dürfen einen nicht entdecken, bis man auf die Metallstruktur gesprungen ist. Hat man alles richtig gemacht, erhält man die Trophäe.
Im Spoiler eine Stadtkarte des Abschnitts "Pariser Ghetto", bei dem man den Standpunkt des Abschnitts "Serpent Rouge" sieht:

Hier ein Video mit den drei Fundorten:
Erhält man, sobald man das Passwort zum Abschnitt "St. Aicard Friedhof" erlernt hat. Um in den Abschnitt "St. Aicard Friedhof" zu kommen, braucht man u.a. das Passwort "Pluis Noire". Dazu muss man einen Mann namens Bernard im Nebenbereich "Parc du Lune" ansprechen. Dieser gibt einem das Passwort, sofern man ihm das Paket im Abschnitt "Serpent Rouge" besorgt. Das Paket befindet sich ganz oben in einem defekten Scheinwerfer. Hat man das Paket geholt und bei Bernard abgeliefert, erhält man das Passwort und somit die Trophäe.
Erhält man, wenn man die Sportuhr genommen hat. Diese kann man nur erreichen, wenn man mit dem Code von Pierre (der Code lautet: 15328) vom Nebenbereich "Café Métro" die Tür zur Wohnung neben dem Abschnitt "Serpent Rouge" öffnet. In der Wohnung trifft man auf eine Frau. Nach einer kurzen Unterhaltung kann man hinter ihr eine Schublade öffnen, in der sich die Sportuhr befindet. Hat man die Sportuhr genommen, erhält man die Trophäe.
Erhält man, wenn man die Kiste bzw. das Paket nicht an Pierre oder Bernard gegeben hat, um den Abschnitt "St. Aicard Friedhof" zu betreten. Dazu gibt man dem Türsteher, der die Tür vor dem "St. Aicard Friedhof" bewacht, anstelle des Passworts die Kiste und 800 Euro, dann lässt er einen durch zum Abschnitt "St. Aicard Friedhof". Zudem kann man den Code von Pierre nutzen, um neben dem "Café Métro" die Tür zur Wohnung zu öffnen. Von dieser kann man ebenfalls in den Abschnitt "St. Aicard Friedhof" gelangen. Voraussetzung ist jedoch, dass man den Code nicht von Pierre im "Café Métro" erhält, sondern ihn einfach bei der Tür nebenan eintippt (der Code lautet 15328). Hat man dies gemacht, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Den Code für die Tür kann man im Spiel nur von Pierre erhalten (was man für die Trophäe aber unterlassen muss). Er ist auf andere Weise nicht zu beschaffen.
Erhält man, wenn man die V-Packer-Munition im Abschnitt "St. Aicard Friedhof" genommen hat. Diese kann man nur erreichen, wenn man mit dem Code von Pierre vom Nebenbereich "Café Métro" (der Code lautet: 15328), die Tür zur Wohnung neben dem "Café Métro" öffnet. Auf diese Weise gelangt man in einen Seitenbereich des Abschnitts "St. Aicard Friedhof" und findet die V-Packer-Munition direkt unter der Wohnung hinter einem Schrank, den man eintreten muss, um an die Munition zu gelangen. Dies geht jedoch nur, wenn man stärker geworden ist, bevor man in den Abschnitt "St. Aicard Friedhof" geht. Dies kann man nur im Abschnitt "Serpent Rouge", in dem man eine Rampe hinunterdrückt, um weiterzukommen. Hat man dies getan, erscheint ein Symbol und Lara äußert sich, dass sie stärker geworden ist. Hat man den Schrank eingetreten und die Munition aufgenommen, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Um die Munition erreichen zu können, muss man zwangsläufig im Abschnitt "Serpent Rouge" vorbei und den Weg zur Kiste ganz oben nehmen, damit man stärker wird, indem man eine Rampe hinuntertritt und so an die Kiste kommt.
Erhält man, wenn man keinen Hund getötet hat oder von diesen im ganzen Spiel keinen Schaden genommen hat. Im Spiel kommt man zwangsläufig an einigen Hunden vorbei. Diese dürfen einem keinen Schaden zufügen und man darf sie nicht töten. Passiert dies doch, kann man den vorherigen Spielstand neu laden.
An folgenden Orten trifft man auf Hunde:
- Im Abschnitt "Pariser Hinterhöfe"
- Im Abschnitt "St. Aicard Friedhof"
- Im Anfangsbereich von Prag im Abschnitt "Tatort des Monsters"
- Im Abschnitt "Festung Strahov" im Bereich mit der Säge.
Sobald man den Abschnitt "Festung Strahov" verlässt und in den Abschnitt "Das Genforschungslabor" gelangt, ist man an allen Hunden vorbeigekommen, die es im Spiel gibt. Hat man keine Hunde getötet und durch diese auch keinen Schaden erlitten, schaltet sich hier die Trophäe frei.
Erhält man, wenn man nicht in die Gruben im Versteck der Bouchards gefallen ist. Der Abschnitt "Bouchards Versteck" befindet sich im Abschnitt "Pariser Ghetto" im Untergrund. Um diesen in seinem Versteck zu erreichen, muss man an einigen Grubenfallen vorbei. Diese muss man meiden, indem man hinüberspringt, -klettert oder -hangelt.
Hinweis:
Die Trophäe schaltet sich normalerweise frei, sobald man das Gespräch mit Bouchard begonnen hat. Hat man jedoch Probleme mit der Trophäe, sollte man die Gruben-Passage wiederholen. Dabei sollte man aber keinen Speicherstand benutzen, bei dem man vorher bereits gescheitert und in eine Grube gefallen ist, da dies den Erhalt der Trophäe verhindern kann. Aus diesem Grund ist es ratsam, gleich zu Beginn des Abschnitts "Bouchards Versteck", mehrere Speicherstände anzulegen. Falls man scheitert oder die Trophäe trotz erfolgreichem Versuch nicht erhält, kann man auf einen anderen Speicherstand ohne Fehlversuche zurückgreifen.
Erhält man, wenn man alle Ventile im Abschnitt "Louvre Lüftungsschächte" innerhalb von fünf Minuten geöffnet hat. Um im Abschnitt "Louvre Lüftungsschächte" weiterzukommen, muss man sechs Ventile öffnen, damit an einem Ort Wasser abgepumpt wird. Damit man die Trophäe erhält, muss man diese in fünf Minuten öffnen. Um überhaupt die Ventile drehen zu können, muss man zuerst im oberen Bereich einen Schalter umlegen, der einen Ventilator zum Stehen bringt. Nun muss man den Ventilator drehen, um stärker zu werden und die Ventile drehen zu können. Diese befinden sich an verschiedenen Orten in der Nähe des Ventilkastens, an dem die sechs Ventile von rot auf grün springen, wenn man diese geöffnet hat. Hat man alles richtig gemacht, erhält man die Trophäe.
Erhält man, wenn man den Alarm im Abschnitt "Louvre-Galerien" nicht ausgelöst hat. In diesem Abschnitt muss man sich an diversen Lasern, Kameras und Wachmännern vorbeischleichen. Hier darf man nicht die Laser berühren, in das Sichtfeld der Kameras kommen oder von den Wachmännern entdeckt werden. Sobald die Wachmänner etwas von sich geben, wurde man entdeckt. Zudem hört man bei Entdeckung dauernd einen Alarmruf. Man muss die Wachmänner somit alle ausschalten, ohne dass sie einen bemerken und per Funk den "stillen" Alarm auslösen. Hat man alles richtig gemacht, erhält man die Trophäe.

Erhält man, wenn man den Boden im Abschnitt "Grab der Ahnen" innerhalb von drei Minuten erreicht hat. Man startet ganz oben, direkt am Anfang des Abschnitts. Nun muss man innerhalb von drei Minuten durch Klettern und Springen den untersten Punkt des Grabs erreichen. Hat man dies erfolgreich gemacht, erhält man die Trophäe.



Ein Video zur Lösung für die Kammer "Zorn der Bestie":
Erhält man, wenn man nur zwei Säulen genommen hat, um alle Gegenstände in der Kammer "Odem des Hades" einzusammeln. Man muss einen Abgrund überqueren, über dem diverse Säulen sind. Um die Trophäe zu erhalten, darf man für den Weg zu den Gegenständen hin und zurück nur die zwei gleichen Säulen nehmen. Hat man dies erfolgreich gemacht, erhält man die Trophäe.

Erhält man, wenn man Bruder Obscuras Gemälde innerhalb von einer Minute geholt hat, ohne Schaden zu nehmen. Man muss in einer Minute einen fliegenden Geist so lange beschießen, bis sein Lebensbalken unten ist. Danach hat man ca. zehn Sekunden Zeit, ein an einer Statue angebrachtes leuchtendes Gemälde zu nehmen. Hat man dies geschafft, ohne Schaden zu nehmen, erhält man die Trophäe.
Erhält man, wenn man aus dem Louvre entkommen ist, ohne die Gasmaske zu verwenden und ohne Gundersons Männer am Leben zu lassen. Man muss im Abschnitt "Belagerte Galerien" beim zweiten Besuch im Louvre insgesamt 17 Männer töten, die Gasmaske holen und dann aus dem Louvre entkommen, bis die Zwischensequenz anfängt. Bis zur Gasmaske sind es zehn Männer, hat man die Gasmaske geholt, sind es bis zum Ende nochmal sieben Männer. Direkt am Anfang, wenn man in den Gasbereich kommt, sind es zunächst acht Männer, aber es tauchen noch zwei weitere auf, nachdem man die ersten getötet hat. Gegenstände, die Feinde fallen lassen, sollte man liegen lassen, da man ohne Gasmaske relativ schnell sein muss, um das Ende zu erreichen. Man muss den Ausgang zum Louvre erreichen und muss noch Luftvolumen angezeigt bekommen. Wenn man keine Luft mehr hat und sich mit Medipacks am Leben hält, um zum Ende des Louvre zu kommen, kann man die Trophäe nicht freischalten. Hat man das Ende erreicht mit restlichem Luftvolumen, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Sobald man die Gasmaske geholt hat, kann man ab diesem Zeitpunkt im Spiel mit sprinten.
Erhält man, wenn man die Skorpion X-Pistole gekauft hat. Sobald man das erste Mal in Prag im Abschnitt "Tatort des Monsters" ankommt, sieht man geradeaus ein rotes Auto, an dem "Luddick", der Reporter, angelehnt steht. Nach einem kurzen Dialog trifft man etwas später wieder auf ihn und kann von ihm eine Skorpion X-Pistole erhalten, sofern man noch 800 Euro hat. Konnte man dies tun, erhält man die Trophäe.
Erhält man, wenn man an den Laserfallen im Abschnitt "Festung Strahov" vorbeigekommen ist, ohne zu springen oder zu kriechen. Man kann durch Schießen auf einen Gastank eine Explosion auslösen und dadurch einen runden Kabelträger in Bewegung setzen. Man kann nun beim Passieren der Laserfallen neben diesem herlaufen, damit man nicht mit den Laserfallen in Kontakt gerät und weder springen noch kriechen muss. Hat man dies erfolgreich gemacht, erhält man die Trophäe.





Erhält man, wenn man den Abschnitt "Abteilung für Meeresbiologie" abgeschlossen hat, ohne den Leviathan zu füttern. Der Leviathan ist ein biologisches Laborwesen, das im Wasserbecken im Abschnitt "Abteilung für Meeresbiologie" herumschwimmt. Da man im Wasserbecken jedoch einen Gang freilegen muss, kann man diesen ablenken, indem man eine Kiste mit Fleisch ins Wasser wirft. Genau dies darf man aber nicht machen, um die Trophäe zu erhalten. Stattdessen muss man einen überfluteten Gang im Wasserbecken freilegen. Dazu ist es erforderlich, zwei Hebel zu betätigen. Für den ersten Hebel muss man durch das erste Becken und die überfluteten Bereiche tauchen und den Hebel am Ende umlegen. Nach dem ersten Hebel kann man durch das erste Tor schwimmen und dort den zweiten Hebel umlegen. Dadurch wird in der Mitte des Wasserbeckens eine Luke geöffnet und man kommt in einen neuen Abschnitt. Hat man es geschafft, in den nächsten Abschnitt zu schwimmen, ohne das Fleisch mit einem Hebel ins Wasser zu werfen, erhält man die Trophäe.

Erhält man, wenn man die Aqua-Lunge genommen hat und den Atem bis zum Ende des Wasserabschnitts angehalten hat, ohne Schaden zu nehmen. Sobald man im Abschnitt "Gewölbe der Trophäen" startet, muss man durch diverse Gänge tauchen und den Weg zur Aqua-Lunge finden, welche sich an einer trockenen Stelle befindet. Hat man diese gefunden, darf man sie nicht anlegen, sondern muss, sobald man wieder ins Wasser taucht, den Weg zu den Statuen finden. Diese muss man entsprechend anordnen, bis sich durch das Zusammenstellen zweier Statuen eine Öffnung an der Decke bildet. Nun muss man zur Decke schwimmen und somit wieder ins Trockene. Sobald man die Aqua-Lunge genommen und wieder ins Wasser getaucht ist, darf man bis zum Ausstieg am Ausgang an der Decke im Raum, in dem die Statuen sind, nicht auftauchen oder Schaden nehmen. Man muss somit die ganze Strecke mit dem normal vorhandenen Lungenvolumen absolvieren. Hat man bis zum Schluss keinen Schaden genommen und noch Lungenvolumen, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Man muss die Statuen mit den Anfangsbuchstaben L und V bewegen, indem man hinter diesen an einer Kette zieht.
Erhält man, wenn man die albernste Methode für das eigene Ableben gefunden hat. Es gibt insgesamt drei Methoden, um albern zu sterben. Eine Möglichkeit ist, sich von einem angebundenen Hund direkt am Anfang im Abschnitt "Pariser Hinterhöfe" töten zu lassen. Eine weitere ist, sich von Bouchard in seinem Versteck im Abschnitt "Bouchards Versteck" töten zu lassen, indem man den falschen Dialog wählt (bei der ersten Auswahl, den oberen Dialog nehmen). Daraufhin wird man von Bouchard erschossen. Eine dritte Möglichkeit ist direkt am Anfang des Abschnitts "Hochsicherheitstrakt". Neben dem Büro muss man geradeaus in eine Grube mit giftigem Wasser laufen. Man spielt hier mit Kurtis. Hat man alle drei Methoden gefunden und ist dadurch gestorben, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Fortschritte bei dieser Trophäe werden in ein "Neues Spiel+" übernommen.
Erhält man, wenn man mehr als 3.500 Euro verdient hat. Wenn man die einzelnen Gebiete und besonders auch im Abschnitt "Pariser Ghetto“ alles abgesucht und alle Gegenstände im Nebenbereich "Pawnshop" verkauft hat, sollte man ohne Weiteres auf die benötigte Summe für die Trophäe kommen. Sobald man die 3.500 Euro als Geld zur Verfügung hat, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Für die Trophäe ist es erforderlich, dass man alle Sammelgegenstände im Nebenbereich "Pawnshop" im Abschnitt "Pariser Ghetto" verkauft, bevor der Besitzer durch Eckhardt getötet wird. Danach hat man keine Möglichkeit mehr, Gegenstände zu verkaufen oder genügend Geld zu finden. Sobald man in den Abschnitt "Bouchards Versteck" kommt, über den Abschnitt "St. Aicard Friedhof" (die Gänge unter den Schachtdeckeln zählen nicht, da man durch sie nicht zu Bouchard selber gelangen kann), kann man nicht mehr zum "Pawnshop", um Gegenstände zu verkaufen.
Tipp:
Bis auf 800 Euro (die man später für die Skorpion X-Pistole brauchen kann), kann man das Geld in Magazine, Waffenupgrades oder Gesundheitsgegenstände investieren.
Erhält man, wenn man in einem einzigen Durchgang alle Medipacks gesammelt hat. In jedem Abschnitt kann man unter Statistik einsehen, wie viele Medipacks man bereits in den einzelnen Abschnitten gesammelt hat. Diese sind meist an Orten, an denen man storybedingt oftmals vorbeikommt. Es gibt insgesamt 70 Medipacks, die man einsammeln muss. Hat man dies gemacht, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Die Trophäe ist verpassbar, da Fortschritte nicht in ein "Neues Spiel+" übernommen werden.
Hinweis:
Die Trophäe ist verpassbar, da Fortschritte nicht in ein "Neues Spiel+" übernommen werden.
Erhält man, wenn man alle Notizen in Werners Notizbuch (im Inventar) freigeschaltet und gelesen hat. Tagebucheinträge erhält man meist, wenn man neue Orte entdeckt oder z.B. mit Personen redet. Zudem werden einem Informationen zu Rätseln und der Geschichte des Spiels angezeigt. Daher sollte man das Notizbuch bei solchen Ereignissen überprüfen. Das Notizbuch erhält man im Abschnitt "M. Carviers Wohnung" und es werden die ersten 19 Einträge direkt freigeschaltet. Es gibt insgesamt 62 Tagebucheinträge, die im Normalfall zwangsläufig freigeschaltet werden, wenn man die Handlung durchspielt. Sobald ein Eintrag mit einem Symbol des Notizbuchs am unteren rechten Rand auf dem Bildschirm angezeigt wird, muss man dies untersuchen. Immer wenn man neue Informationen erhält, erscheint im Normalfall das Symbol. Trotzdem sollte man darauf achten, neue Informationen mit dem Lesen des Notizbuches zu bestätigen. An wenigen Orten muss man jedoch gewisse Dinge untersuchen, um einen bestimmten Tagebucheintrag zu erhalten. Hat man alle erhalten und gelesen, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Die Trophäe ist verpassbar, da Fortschritte nicht in ein "Neues Spiel+" übernommen werden.
- Im Abschnitt "Pariser Ghetto" muss man ganz am Anfang den Mann mit dem weißen Cap ansprechen (ein weiterer Eintrag) und gleich danach die Prostituierte (vier weitere Einträge). Weiter muss man zum "Herbalisten" gehen und diesen zweimal ansprechen (ein weiterer Eintrag). Dann in das "Café Métro" von Pierre, wenn man das erste Mal zu ihm geht und danach, wenn man ihm die Kiste bringt (ein weiterer Eintrag).
- Im Louvre muss man das Schild vor der Tür, welche zum Abschnitt "Archäologische Ausgrabung" führt, untersuchen (ein weiterer Eintrag).
- In "Von Croys Apartement" muss man den goldenen Stock aufheben (ein weiterer Eintrag).
- Im Abschnitt "Tatort des Monsters" nachdem man die Uhr auf drei gestellt hat, muss man im unteren Stockwerk ein Gemälde untersuchen (ein weiterer Eintrag).
- Nachdem man im Abschnitt "Strahov Lagerhäuser" in den Bereich kommt, in dem blaue Laserschranken sind, muss man hinten um die runden Betonmauern in der Mitte des Bereichs laufen und an der Tür mit den Laserschranken vorbei (ein weiterer Eintrag).
- Wenn man in den Abschnitt "Gewölbe der Trophäen" kommt, ist im Raum mit den Statuen eine große Tafel. Diese muss man untersuchen, um einen weiteren Tagebucheintrag manuell freizuschalten.
- Bevor man in den Abschnitt "Eckhardts Labor" kommt, ganz am Schluss vom Abschnitt "Gewölbe der Trophäen", kommt man in einen Raum, in dem zwei untote Ritter umherlaufen. Dort muss man den Tisch untersuchen (drei weitere Einträge).
- Im Abschnitt "Eckhardts Labor" muss man ein Buch, das auf einem Tisch liegt, untersuchen (fünf weitere Einträge).
Im Spoiler ein Video dazu:
Erhält man, wenn man zwei nicht menschliche Gegner mit einem Taser besiegt hat. Wenn man in den Abschnitt "Louvre Lüftungsschächte" kommt, kann man eine Ratte töten, da man dann auch den Taser hat. Im Abschnitt "Grab der Urahnen" hat man noch einen Taser und kann dort eine Fledermaus damit töten. Hat man dies getan, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Man verfügt nur am Anfang des Spiels über Taser, später werden sie einem weggenommen. Daher sollte man die Trophäe direkt am Anfang erspielen bzw. bevor sie einem abgenommen werden.





Erhält man, wenn man alle untoten Ritter in die Gruben gestoßen hat. Diese sind über mehrere Abschnitte verteilt und sind metallische Untote mit Schwert und Schild.
Hier eine Aufstellung:
- Der erste begegnet einem am Grund im Abschnitt "Grab der Urahnen".
- In der "Halle der Jahreszeiten" begegnet man drei im ersten Bereich, einem im Untergeschoss und vier weiteren im zweiten und dritten Geschoss.
- Im Abschnitt "Zorn der Bestie" befinden sich drei.
- Im Abschnitt "Neptuns Halle" gibt es einen.
- Im Abschnitt "Gewölbe der Trophäen", ganz am Schluss des Abschnitts, begegnen einem nochmals zwei.
- Im Abschnitt "Eckhardts Labor" sind es ebenfalls zwei.
Hat man alle in die diversen Abgründe gestoßen, die überall vorhanden sind, erhält man die Trophäe.
Erhält man, wenn man das Spiel in einem "Neuen Spiel+" abgeschlossen hat. Dazu muss man das Spiel zuerst einmal beenden. Danach kann man im Menü unter "Neues Spiel" ein Zusatzmenü "Neues Spiel+" finden und starten. Folgende Dinge sind im "Neuen Spiel+" gegenüber dem normalen "Neuen Spiel" anders: Man hat keine manuellen Speicherstände, die man unbegrenzt anlegen kann. Das Schnellspeichern ist nicht vorhanden. Die Speicherstände, die man anlegt, werden mit einem "+" Zeichen am Ende angegeben. Der Schaden, den man erleidet, ist größer. Es gibt keine Gesundheitsgegenstände, weder in der Spielwelt noch im Nebenbereich beim "Herbalisten". Man hat im Inventar unter "Gegenstände" ein GPS-Gerät, mit dem man speichern kann. Wenn man speichert, wird auch gleichzeitig die Gesundheit regeneriert. Man hat am Anfang 48 Möglichkeiten, zu speichern bzw. sich zu heilen. Im Abschnitt "Pariser Ghetto" kann man mit Geld im Nebenbereich beim "Herbalisten" GPS-Geräte kaufen, die jeweils 350 Euro kosten (dies sollte man nutzen, anstatt im Nebenbereich beim "Pawnshop" Dinge zu kaufen). Es empfiehlt sich, im Abschnitt "Pariser Ghetto" in der Umgebung nach Gegenständen und Bargeld zu suchen, um diese im Nebenbereich beim "Pawnshop" zu verkaufen und dann im Nebenbereich beim "Herbalisten" GPS-Geräte zu kaufen. Um direkt in den nächsten Abschnitt "St. Aicard Friedhof" zu gelangen, kann man bei der Tür mit dem Codefeld neben dem Nebenbereich "Café Métro" den Code 15328 eingeben und gelangt so über die Wohnung direkt zum Abschnitt "St. Aicard Friedhof". Dadurch braucht man den Nebenbereich "Serpent Rouge" nicht zu betreten und kann so die Wachen dort umgehen.
Die meisten Waffen, die man in der Spielwelt finden kann, hat man ab dem Abschnitt "Pariser Ghetto" im Inventar. Munition dafür muss man jedoch selber suchen. Die Trophäe "Schokosammlung" kann im "Neuen Spiel+" nicht erspielt werden. Es können zwar Schokoladen eingesammelt werden, diese können aber nicht für die Gesundheitswiederherstellung verzehrt werden und zählen auch nicht für die Trophäe. Hat man das Spiel auf "Neues Spiel+" abgeschlossen, erhält man die Trophäe.
Tipp:
Wenn man in einen neuen Abschnitt kommt, wird die Gesundheitsenergie wieder aufgefüllt. So kann man sich einige GPS-Geräte sparen.
Im Spoiler ein Stadtplan, um den "Pawnshop" und den "Herbalisten" zu finden:
Erhält man, wenn man beide Pistolen-Zubehörteile im Nebenbereich beim "Pawnshop" im Abschnitt "Pariser Ghetto" gekauft hat. Der Nebenbereich "Pawnshop" befindet sich in einem Laden im Abschnitt "Pariser Ghetto". Dort kann man einen Schalldämpfer und ein Laservisier kaufen. Beide Teile kosten jeweils 500 Euro. Das Geld erhält man, indem man Gegenstände, die man überall in der Spielwelt findet, einsammelt und im Nebenbereich "Pawnshop" verkauft oder bereits gefundenes Geld dafür benutzt. Die Trophäe schaltet sich frei, sobald man beide Teile gekauft hat.
Hinweis:
Man kann nur so lange im Nebenbereich "Rennes Pfandhaus" ("Pawnshop") Dinge kaufen, bis dieser von Eckhardt umgebracht wird. Dies sieht man in einer Zwischensequenz, wenn Eckhardt im Nebenbereich "Pawnshop" an einem vorbeiläuft. Danach gibt es keine Möglichkeit mehr, im Spiel Dinge zu kaufen, außer die Skorpion X-Pistole, die einem jedoch zwangsläufig angeboten wird. Bevor man in den Abschnitt "Bouchards Versteck" gelangt, sollte man Gegenstände noch verkaufen oder Munition im Nebenbereich "Pawnshop" kaufen. Ebenso kann man im Nebenbereich beim "Herbalisten" Gesundheitsgegenstände kaufen. Danach ist es nicht mehr möglich, mit dem Händler im Nebenbereich "Pawnshop" zu interagieren. Nur noch der Nebenbereich der "Herbalist" ist noch so lange zugänglich, bis man nach dem Besuch beim Abschnitt "Bouchards Versteck" in den Nebenbereich "Pawnshop" geht und dort die Bombe aktiviert und endgültig den Abschnitt "Pariser Ghetto" verlässt.
Recommended Posts