d4b0n3z Posted 5. May, 2024 Share Posted 5. May, 2024 Eine Ära beginnt... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 8. May, 2024 Author Share Posted 8. May, 2024 Naja, dass du dich bunt dran erinnerst ist ja auch eher unmöglich 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 9. May, 2024 Author Share Posted 9. May, 2024 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 11. May, 2024 Author Share Posted 11. May, 2024 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 11. May, 2024 Author Share Posted 11. May, 2024 effzeh Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 11. May, 2024 Author Share Posted 11. May, 2024 vor 1 Stunde schrieb d4b0n3z: effzeh 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 13. May, 2024 Author Share Posted 13. May, 2024 vor 26 Minuten schrieb Romeo: Jetzt mal zum eigentlichen Thema zurück. Wir sind hier schließlich im Spam-Thread......... Man kann diesen Mann verachten wie man will. Auch wenn das nur Sprücheklopfen sein sollte, allein dafür, dass er das ausspricht, liebe ich ihn: Nach Demo in Hamburg: Söder will Kalifat-Sympathisanten Staatsbürgerschaft entziehen Genau so und nicht anders. Wer sich ein Kalifat in einem demokratischen Land wünscht, darf gerne gehen. Und bitte weit, weit, sehr weit weg. Zitat Art. 16 (1) 1Die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht entzogen werden. 2Der Verlust der Staatsangehörigkeit darf nur auf Grund eines Gesetzes und gegen den Willen des Betroffenen nur dann eintreten, wenn der Betroffene dadurch nicht staatenlos wird. Dieses Grundgesetz nervt aber auch einfach nur rum Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 18. May, 2024 Author Share Posted 18. May, 2024 KELLER RAUS Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 24. May, 2024 Author Share Posted 24. May, 2024 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 27. May, 2024 Author Share Posted 27. May, 2024 Wer die Musik bezahlt, bestimmt was sie spielt. War schon immer so… Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 28. May, 2024 Author Share Posted 28. May, 2024 Der Milram Käse ist lecker. Den Kauf ich öfters, wenn die Familienpackung beim Aldi im Angebot ist Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 28. May, 2024 Author Share Posted 28. May, 2024 vor 20 Minuten schrieb Romeo: Familienpackung? Ist das diese XXL-Packung mit 260 Gramm Inhalt? Sind tatsächlich nur 190 Gramm…Heute zum ersten Mal nachgesehen den Tomate basilikum kenn ich gar nicht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 28. May, 2024 Author Share Posted 28. May, 2024 vor 33 Minuten schrieb Romeo: Genug geXCOMt. Jetzt wird geStarfieldet oder auch geDragont. Fertig geJADEt? Das Reich ist wieder geEMPIREd? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 30. May, 2024 Author Share Posted 30. May, 2024 Gerade eben schrieb Steph: Ich war heute aber immerhin zur Geburtsanmeldung im Krankenhaus und hab noch (mehr) Bürokratie-Scheiß in die Hand gedrückt bekommen Das wird übrigens nicht besser... da kommt noch was 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 31. May, 2024 Author Share Posted 31. May, 2024 vor 41 Minuten schrieb SquallRB: Wie aussagekräftig sind eigentlich Wahlumfragen und -prognosen? Ist zwar schön zu sehen, dass die AFD weiter kontinuierlich in den Umfragen an Stimmen verliert, aber nicht das es bei den Wahlen dann doch wieder ganz anders kommt. Hierzu die Forschungsgruppe Wahlen (sollte auf andere Umfrageinstitute übertragbar sein): Zitat Wie genau sind die Umfragen? Nur Stichproben nach dem Zufallsprinzip liefern repräsentative Ergebnisse. Doch Aussagen auf dieser Basis sind immer auch Wahrscheinlichkeitsaussagen. Sie können nie 100-prozentig genau sein. Ein Beispiel: Von 1.250 Befragten entscheiden sich auf die Frage hin, wen sie am nächsten Sonntag wählen wollen, 40 Prozent für eine bestimmte Partei. Die Fehlertoleranz liegt hier bei rund +/- 3 Prozentpunkten. Das heißt, der Anteil dieser Partei bei allen Wahlberechtigten liegt zwischen 37 und 43 Prozent. Bei einem Parteianteil von 10 Prozent liegt die Fehlertoleranz bei rund +/- 2 Prozentpunkten. Die Wahrscheinlichkeitsaussage bedeutet aber auch, dass nicht alle möglichen Werte innerhalb des Fehlertoleranzintervalls mit gleicher Wahrscheinlichkeit zutreffen. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass der gemessene Wert dem wahren Wert sehr nahe kommt, wesentlich größer als bei einem Wert am Rand des Fehlerintervalls. Zitat Wann sind Umfragen repräsentativ? Umfragen sind repräsentativ, wenn jeder Wahlberechtigte die gleiche Chance hat, befragt zu werden. Dies wird durch eine zufällige Auswahl gewährleistet. Für jede Umfrage wählt die Forschungsgruppe Wahlen im Bereich der Festnetznummern zufällig Telefonnummern aus den eingetragenen privaten Telefonanschlüssen aus. Damit auch Haushalte, die nicht im Telefonbuch stehen, in die Auswahl gelangen können, werden die Telefonnummern in den letzten drei Ziffern verändert (modifiziertes RDD-Verfahren ). Innerhalb eines Haushalts wird dann das Zufallsprinzip noch einmal angewandt. Ausgewählt wird für die Befragung, wer zuletzt Geburtstag hatte. Zusätzlich werden durch ein Zufallsverfahren Mobilfunknummern generiert, die über einen Dual-Frame-Ansatz berücksichtigt werden. Insgesamt garantiert diese strenge Zufallsauswahl, dass die Ergebnisse repräsentativ für alle Wahlberechtigten sind. Zusätzlich handelt es sich immer um eine Momentaufnahme. Ereignisse zwischen Umfrage- und Wahldatum können das noch massiv ändern. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 31. May, 2024 Author Share Posted 31. May, 2024 Wieso hast du es nicht geschafft China zu verteidigen? Wieder mal die falschen Prioritäten gesetzt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 31. May, 2024 Author Share Posted 31. May, 2024 Zum Thema 🇸🇪 Die sind gerade nicht am rum scholzen. Stabiles Unterstützungspaket für die 🇺🇦. Damit könnte der Luftraum nochmals neu verteilt werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 31. May, 2024 Author Share Posted 31. May, 2024 Das Dilemma des Olaf „Die Ukraine darf nicht verlieren, sonst kommt der Weltkrieg“, aber auch „Die Ukraine darf nicht gewinnen, sonst kommt der Weltkrieg“. Also ob 30 Leopard Panzer für den Durchmarsch nach Moskau reichen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 1. June, 2024 Author Share Posted 1. June, 2024 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d4b0n3z Posted 3. June, 2024 Author Share Posted 3. June, 2024 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.