x_jeanne_x Geschrieben 2. Juni 2024 Geschrieben 2. Juni 2024 Hi @gnöbli! Schön, dass du unsere Community gleich mit zwei Leitfäden unterstützen möchtest. Damit diese die gewünschte Form annehmen, möchte ich dir einerseits ein wenig Feedback dalassen, und andererseits auch auf das Leitfaden-Tutorial verweisen, in dem alles steht, auf was beim Erstellen eines Leitfadens zu achten ist. Solltest du Fragen haben, kannst du dich natürlich auch immer an uns vom @LF-Team wenden. Wir beobachten alle Leitfaden-Threads, ein Post hier reicht aus und wir bemerken diesen. Damit der Leitfaden zuteilbar wird, wären noch ein paar Dinge nachzubessern. Bitte nicht erschrecken, wenn das jetzt erst einmal nach viel aussieht, ich versuch immer viel mit Zitaten usw. zu erklären und mache zwischen den einzelnen Punkten immer ein paar Leerzeichen, das bläst dann die Länge des Eintrags immer ein wenig auf. Kommen wir erst einmal zu den generellen Dingen wie Formatierung, Tastensymbole und die Allgemeinen Infos. Die aufgezählten Sachen mögen vielleicht alle etwas streng klingen, aber dies dient dazu, um die Leitfäden einheitlich und möglichst barrierefrei zu gestalten. Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli: Entdecker Fahre insgesamt 100 km [Offline-Trophäe- Verpassbar] Für diese Trophy muss man aktuell 100km am Stück Fahren, also alles in einem Durchgang, am besten eignet sich die Karte Kapaten - Schlafender Vulkan- Westlicher Aussenposten in der Freien Fahrt. Auf der PS4 eignet sich der Don 71 am besten, auf der PS5 kann man auch einen MOD benutzen, da diese weniger Sprit brauchen und grossen Tank haben. Dann einen Anker Setzen und mit der Winde Verbinden. Und danach lässt man das Fahrzeug im Kreis drehen mit dem Schnellgang (DON71) ca. alle 35min muss man nachtanken. Am besten gleich kombinieren mit der 200km Trophäe. Ich nehme diese Trophäe mal als Beispiel her, dasselbe trifft dann auch noch auf ein paar andere zu, die du dann sicher auch finden wirst. Wir haben für die Kennzeichnung der Trophäen-Art vordefinierte Tags, die zu verwenden sind. Dies findest du im LF-Tutorial unter anderem bei Schritt 5, aber ich kopier dir die Stelle mal raus. Spoiler Zitat [Offline-Trophäe] = Offline-Trophäe für Story, Sammeln oder sonstige Ziele Eine Trophäe, die jederzeit ohne Online-Verbindung erspielt werden kann. [Multi-Trophäe] = Einzelspieler sowohl online wie offline möglich Eine Trophäe, die man alleine sowohl online, als auch offline erspielen kann. [Verpassbare Trophäe] = Trophäe ist verpassbar: Dies gilt nur wenn dafür ein komplett neues Spiel begonnen werden muss. Das bedeutet: Hat man eine Trophäe in einem Spieldurchgang nicht erhalten, kann sie aber nach einem ersten Spieldurchgang per Kapitelauswahl oder in einem anderen Spielmodus außerhalb der Story erspielen, oder indem man einen zweiten Durchgang des Spieles anfängt und der Fortschritt des ersten Durchganges dabei mitzählt, ist die Trophäe nicht verpassbar. Dies ist ebenso der Fall, wenn man sich auf den Spielstand eines Koop-Partners einladen lassen kann. Muss man jedoch ein komplett neues Spiel für diese Trophäe beginnen, gilt sie als verpassbar. Dies gilt auch, wenn man das Spiel für Platin mehrfach durchspielen muss. Hier wird nur die einzelne Trophäe bewertet. [Verbuggte Trophäe] = Trophäe wird nicht oder nur fehlerhaft freigeschaltet Eine verbuggte Trophäe, ist eine Trophäe, die trotz Erfüllung der eigentlichen Trophäenbedingungen durch einen Spielfehler nicht erhalten wird. Das muss nicht zwingend bedeuten, dass man sie gar nicht erhalten kann. Auch gilt eine Trophäe als verbuggt, wenn man diese erhält, obwohl man die eigentlichen Voraussetzung zum Freischalten noch nicht erreicht hat. [Koop-Trophäe] = sowohl online wie auch offline Eine Koop-Trophäe ist eine Trophäe, die man sowohl online, als auch offline erspielen kann, für die man aber wenigstens zu zweit spielen muss. Offline trifft dies auch zu, wenn man z.B. zwei Controller alleine bedienen oder einen Controller einfach unbedient liegen lassen kann. [Online-Koop-Trophäe] = nur online Eine Online-Koop-Trophäe ist eine Trophäe, die man nur online zu zweit erspielen kann, für die man aber nicht zwingend auch zu zweit sein muss. Dies trifft auch zu, wenn man z.B. zwei Controller alleine bedienen oder einen Controller einfach unbedient liegen lassen kann. [Offline-Koop-Trophäe] = nur offline Eine Offline-Koop-Trophäe ist eine Trophäe, die man nur offline zu zweit erspielen kann, für die man aber nicht zwingend auch zu zweit sein muss. Dies trifft auch zu, wenn man z.B. zwei Controller alleine bedienen oder einen Controller einfach unbedient liegen lassen kann. [Einzel- oder Koop-Trophäe] = Einzelspieler wie auch Koop online/offline möglich Dies ist eine Trophäe, die man: offline alleine erspielen kann UND offline zu zweit (oder mehr Spielern) erspielen kann UND online alleine erspielen kann UND online zu zweit (oder mehr Spielern) erspielen kann. • Anmerkung zu Punkt 3: Als online alleine erspielbar gilt hier eine Trophäe, wenn man den Online-Koop-Modus alleine starten und sie auch so erspielen kann. Ist dies nicht der Fall und es besteht die Möglichkeit die Trophäe noch in einem anderen Online-Modus wie z.B. im Multiplayer freizuschalten, dann gilt sie auch hier als online alleine erspielbar. [Ad-Hoc-Trophäe] = Online-Trophäe, nur mit mehreren PS-Vita untereinander erreichbar, die sich in der Nähe befinden Für diese Trophäe müssen sich zwei PS-Vita mit demselben Spiel aber zwei verschiedenen PSN-Accounts in unmittelbarer Nähe (nicht weiter als ca. 5 Meter) zueinander befinden. [Cross-Controller-Trophäe] = PS3-PS4-Partnergerät-Control-Trophäe Hierunter fallen Offline- und Online-Trophäen, für die man ein oder mehrere eigenständige Systeme als zusätzliche Controller zwingend benötigt. Nur dann findet diese Trophäenart Verwendung. Können die Bedingungen für das Erspielen der Trophäe auch durch Zuhilfenahme eines zweiten Controllers oder anderer PS3-Hardware erfüllt werden, so sind diese Trophäen wie gehabt als entsprechende Koop-Trophäen zu kennzeichnen. Ist es möglich (aber nicht zwingend) alle Trophäen unter den Bedingungen der [Cross-Controller-Trophäe] zu erspielen, so wird dies in den allg. Infos hinterlegt. Bei vereinzelten Trophäen innerhalb einer Trophäenliste genügt ein Hinweis unter der jeweiligen Trophäe. Beispiele: PS3 und PS-Vita, wobei die Vita als Controller fungiert. PS4 und PS-Vita, wobei die Vita als Controller fungiert. PS3 oder PS4 plus ein Zweitgerät wie ein Smartphone oder ein Tablet, wobei das Zweitgerät als Controller fungiert. (Hierfür wird eine App auf dem Zweitgerät benötigt.) PS3 oder PS4 plus ein Zweit- und ein Drittgerät wie Smartphones oder Tablets, wobei das Zweitgerät als Hauptcontroller und das Drittgerät als zweiter Controller fungiert. (Hierfür wird eine App auf dem Zweit- und Drittgerät benötigt.) [Platin-Trophäe] = Platin-Trophäe Bei der Platin-Trophäe wird einzig diese Trophäenart verwendet. Alle anderen Trophäenarten, selbst wenn sie zutreffend sind, dürfen bei der Platin-Trophäe nicht erwähnt werden. Diese "Tags" für die Trophäenarten sind so zu verwenden, wie hier angegeben, d.h. jede Trophäenart ist ein einzelner Tag, aber eine Trophäe kann mehrere solcher Tags besitzen. Wenn die Trophäe wie in deinem Fall hier eine verpassbare Offline-Trophäe ist, würde sie so zu kennzeichnen sein (einzelne Tags sind mit einem Leerzeichen getrennt): [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Bitte beachte außerdem, dass Textformatierungen wie fett, kursiv oder unterstrichen jeweils eine eigene Funktion in unseren Leitfäden übernehmen und daher wie in deinem Beispiel so nicht verwendet werden. Die Erwähnung der Kombinierbarkeit von Trophäen ist fein, Fettdruck in Leitfäden ist aber der Nennung von einer Trophäe bei ihrem Namen und dann zusätzlich unter "..." vorbehalten. Das könntest du umschreiben, ich geb dir hier mal ein Beispiel: Arbeitet man auf die Trophäe "Globetrotter" hin, bei der man 200 Kilometer fahren muss, schaltet man im Zuge dessen auch diese Trophäe mit frei. Bei dieser Trophäe ist dir auch noch eine Leerzeile zwischen den Trophäenarten und dem Leitfaden-Tipp selbst reingerutscht, die hier auch nicht rein gehört. Als nächstes ein paar Worte zu den Trophäen-Infos sowie den Allgemeinen Infos - ich markiere die Punkte, die ich anspreche, einmal gelb hinterlegt. Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli: 1x 8x 6x 6x = 21 Informationen zu Mehrfachplatin. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 21 Online-Trophäen: x Verpassbare Trophäen: 5 (Stand Update 1.05) Verbuggte Trophäen: x Automatische Trophäen: x Allgemeine Infos: Bei den Verpassbaren Trophäen muss man alles in EINEM durchgang erspielen, sonst geht der Zähler wieder auf null Wenn mann einen Unfall macht, oder hängen bleibt, dann am besten mit der - Taste das Spiel verlassen und wieder neu Starten. Man Startet dann am letzten Speicherpunkt Soweit ich gesehen habe, kann man in dem Spiel eine Platin sowohl für die PS4- als auch die PS5-Version erspielen. Wo ich in dem Zitat "Informationen zu Mehrfachplatin" eingefügt habe, wäre noch die folgende Standardfloskel zu ergänzen: Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5. Die markierten "x" bei den Online-Trophäen, verbuggten und automatischen Trophäen sind dann noch durch die entsprechende Anzahl zu ergänzen, wenn du diese dann weißt. Wegen "Stand Update 1.05" musst du mir mal aushelfen - wird das Spiel so oft geupdatet, dass sich die Trophäen-Anforderungen bzw. Trophäen-Typen mit den Updates ändern? Dann ist diese Info prinzipiell okay, aber sie sollte nicht bei der Anzahl stehen, sondern wird als gesonderter Satz in die Allgemeinen Infos gepackt, z.B.: Mit der momentanen Update-Version 1.05 gibt es fünf verpassbare Trophäen. [Zusätzlicher Text] Der zusätzliche Text kann hier z.B. sein, was man tun kann bzw. worauf man achten muss, damit man die Trophäen nicht verpasst, wie z.B. das Anlegen eines separaten (Cloud-)Speicherstands, wenn das möglich ist, oder ähnliches. Bitte auch hier wieder den Fettdruck wegnehmen. Die Verwendung von Tastensymbolen ist erwünscht und super, aber auch hier gibt es etwas zu beachten. Du hast hier das Symbol aus der Smiley-Liste verwendet. Dies könnte insofern problematisch sein, falls sich z.B. die Foren-Software irgendwann ändert oder aus irgendeinem Grund die Symbole aus der Liste nicht mehr verfügbar sind. Deswegen haben wir für Leitfäden unsere "eigenen" Symbole, die wir auf einem Server hochgeladen haben, wo dies dann nicht passiert. Diese findest du aufgelistet im Leitfaden-Tutorial: Punkt 7. Um eines zu verwenden, klickst du am besten mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol, wählst "Grafikadresse kopieren" (oder das Äquivalent des verwendeten Browsers) und fügst dann das so kopierte Symbol im Text ein. Da es sich hier um ein PS4/PS5-Spiel handelt, würde ich das folgende Symbol verwenden: Bei den Allgemeinen Infos stelle ich immer gerne noch die Frage, ob es noch mehr Dinge gibt, die man generell erwähnen kann, die dem Spieler, der den Leitfaden liest, helfen können. Generell gilt hier immer: je mehr Hilfestellung man geben kann, desto besser. Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli: Erste Liebe Kaufe deinen ersten Truck [Offline-Trophäe] Für das kauft man sich einfach ein Fahrzeug im Shop. Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli: Himmel von Arizona Schließe alle Expeditionen in Arizona ab [Offline-Trophäe] Hierfür muss man alle 36 Missionen In Arizona abschliessen. Bei ein paar Trophäen sind leider noch sehr wenige Infos vorhanden, die so noch nicht ausreichend wären. Ich hab hier zwei Beispiele rausgeholt. Beim ersten wäre noch Folgendes hilfreich: Ab wann kann man den Shop zum ersten Mal betreten? Wo betritt man ihn? Z.B. an einem bestimmten Ort im Spiel, aus dem Pause-Menü heraus, etc. Wie erhält man Währung in diesem Spiel? Bei der zweiten wäre eine Auflistung der Missionen definitiv hilfreich. Gibt es für die einzelnen Missionen Freischaltbedingungen, die man zuerst erfüllt haben muss? Bitte beachte außerdem auch, dass jeder Trophäen-Tipp auch dne Aktion beinhalten sollte, wie man die Trophäe erhält. Z.B. bei "Erste Liebe" wäre das zum Beispiel "Erhält man, wenn man sich das erste Fahrzeug gekauft hat." oder "Um dieser Trophäe zu erhalten, muss man sein erstes Fahrzeug erworben haben." Hier ist außerdem auf die Verwendung der vollendeten Vergangenheit als Zeitform zu achten, d.h. auf "wenn man xy hat, erhält man Trophäe z." Dies soll anzeigen, dass man zuerst etwas abgeschlossen haben muss, bevor man quasi als Belohnung die Trophäe dafür im Anschluss erhält. Weil ich das bei einer anderen Trophäe gelesen habe: Beim Trophäen-Erhalt ist zu beachten, dass Trophäen nicht "kommen" oder "aufploppen" oder "blingen". Man "erhält" sie oder "schaltet sie frei", wenn man eine bestimmte Aktion im Spiel abgeschlossen hat. Versuch bitte auch, die Formulierung "einfach" im Text zu vermeiden. Das "einfach" ist meist nur ein Füllwort, ohne das der Satz seine Bedeutung nicht verliert. Wir wollen in den Leitfäden aber mit Formulierungen wie "einfach", "leicht", oder aber auch "schnell" usw. jedoch vermeiden, dass wir dem Leser irgendwie suggerieren, dass etwas einfach sei oder schnell gehen würde, da das immer nur ein sehr subjektives Empfinden wäre. Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli: Trophäenjäger Holen Sie sich alle anderen Trophäen [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Hier sind bitte noch "Schwierigkeit" und "Zeitaufwand" mit den jeweiligen Bewertungsthreads zu verlinken. Bei einer der Trophäen hast du auch einen Screenshot angehängt. Damit dieser nicht verloren geht bzw. deinen Speicherplatz aufbraucht, den du als Benutzer zur Verfügung hast, kannst du diesen wie im Leitfaden-Tutorial: Punkt 7 beschrieben an leitfadentrophies.de@gmail.com senden. Wir laden den Screenshot dann bei uns am Server hoch und lassen dir den Link zukommen, damit du ihn dementsprechend in den Leitfaden einarbeiten kannst. Und zu guter letzt gab es ja noch einen Tipp, von dem ich annehme, dass dieser bereits eingearbeitet wurde. Dann wäre der Benutzer noch in den Danksagungen hinzuzufügen, wie im Leitfaden-Tutorial: Punkt 13 beschrieben. Hier folgen am Schluss des Leitfadens auf die letzte Trophäe fünf Leerzeilen und dann die Floskel: Danke für Tipps und Ergänzungen @GT-Nuerburgring. So. Ich glaube das ist fürs erste einmal Feedback genug. Bitte sieh dir den Leitfaden dahingehend noch einmal an. Wie eingangs erwähnt: wenn du Hilfe von uns brauchst oder dir irgendetwas unklar ist, dann antworte jederzeit hier im Leitfaden-Thread und irgendjemand von uns im Team wird zeitnah auf deine Fragen eingehen oder aushelfen. Einige der hier erwähnten Dinge sind soweit ich gesehen habe auch für deinen zweiten Leitfaden relevant - soll ich dich da zuerst einmal auch dran werkeln lassen oder soll ich dir dort auch gleich noch Feedback geben, welches sich zum Teil wahrscheinlich überschneiden würde? Gib mir bitte einfach hier Bescheid. LG, Jeanne Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.