ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 leider kaufen sich auch 12-jährige 18er spiele... Genau deswegen werden Spiele ab 18 trotzdem noch zusätzlich zensiert. Und wenn man die Jugend schützen will, dann sollte man nicht die Spiele zensieren, sondern dran arbeiten, dass sie nicht so leicht an Spiele ab 18 kommen. Oft kaufen auch Eltern Spiele für die Kinder, die gar kein Plan von haben, was das Symbol da bedeutet, oder gucken gar nicht drauf. Genauso die Läden, die leichtfertig die Spiele ab 18 rausgeben.
duffman_94 Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Genau deswegen werden Spiele ab 18 trotzdem noch zusätzlich zensiert. Und wenn man die Jugend schützen will, dann sollte man nicht die Spiele zensieren, sondern dran arbeiten, dass sie nicht so leicht an Spiele ab 18 kommen. Oft kaufen auch Eltern Spiele für die Kinder, die gar kein Plan von haben, was das Symbol da bedeutet, oder gucken gar nicht drauf. Genauso die Läden, die leichtfertig die Spiele ab 18 rausgeben. das ist allgemein ein problem in unserer gesellschaft, oder wie kann es sein, dass 14-jährige an pornofilme, alkohol oder gar drogen kommen? da ist spiele noch das mindeste worauf man sich konzentrieren sollte.
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Pornos gibts im Netz wie Sand am Meer.
duffman_94 Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 und drogen und alkohol und andere nicht jugendfreie sachen teilweise leider auch.
Skyhawk14 Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Pornos gibts im Netz wie Sand am Meer. Das ist aber ned Negativ:dozey: und drogen und alkohol und andere nicht jugendfreie sachen teilweise leider auch. Das schon:redface:
duffman_94 Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 zum ersten: obs negativ ist, ist ansichtssache. ich persönlich halte es für erbärmlich, und habs net nötig. aber wenn sie schon verfügbar sind, sollten sie nicht so leicht zugänglich sein.
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 zum ersten: obs negativ ist, ist ansichtssache. ich persönlich halte es für erbärmlich, und habs net nötig. aber wenn sie schon verfügbar sind, sollten sie nicht so leicht zugänglich sein. Kommen wir direkt zu Punkt 2: Wie willst du das bitte bewerkstelligen, dass es nicht so leicht zugänglich ist?
Playzocker Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 in keister weise! wie kommst du auf sowas? ich glaube kein normaler mensch ist dafür, dass erwachsene durch irgendwelche jugendschutzsachen, welche ja für die JUGEND da sein sollte, beeinträchtigt werden. sie sollten frei entscheiden was sie spielen wollen. ich finde auch das jegliche 18er freigaben uncut sein sollten. leider kaufen sich auch 12-jährige 18er spiele... Deine letzten Posts klangen so, als sei dir die Problematik herzlich egal - wenn ich das missinterpretiert habe, sorry. Fakt ist: Spiele nicht uncut ab 18 Jahren freigegeben ist elender Mist und gehört verboten - Erwachsene sollen das Recht haben zu zocken, was sie wollen. Alles, was in die Richtung geschieht ist NICHT Jugendschutz. Und ja, die Käufe Jugendlicher gehören streng kontrolliert, bei Verstößen die Eltern bestraft etc. pp. ... da gibt es viele Möglichkeiten. Aber das macht keine Partei weil gewählt werden wollen die ja auch noch. Da ist es viel billiger, etwas die Schuld zu geben, das sich nicht wehren kann.
xFanatickz Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 das ist allgemein ein problem in unserer gesellschaft, oder wie kann es sein, dass 14-jährige an pornofilme, alkohol oder gar drogen kommen? da ist spiele noch das mindeste worauf man sich konzentrieren sollte. Kann ich bestätigen. Bin vor einer Woche erst 16 geworden. Pornos + Internet? Jugendschutz adé Alkohol --> Ich hab noch nie eine Bar gesehen, die nach dem Ausweis fragt und ich seh bei weitem nicht aus wie 18 Drogen --> Wenn ich wollte hätte ich innerhalb eines Tages nen Batzen Gras in der Hand. Beim Jugendschutz geht vieles falsch hier in DE. Aber ich frage mich, warum gibt es überhaupt 18? Ich mein, in 2 Jahren werd ich mich bestimmt nicht anders beim Zocken benehmen als jetzt MfG iLu
MaMo Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Genau deswegen werden Spiele ab 18 trotzdem noch zusätzlich zensiert. Und wenn man die Jugend schützen will, dann sollte man nicht die Spiele zensieren, sondern dran arbeiten, dass sie nicht so leicht an Spiele ab 18 kommen. Oft kaufen auch Eltern Spiele für die Kinder, die gar kein Plan von haben, was das Symbol da bedeutet, oder gucken gar nicht drauf. Genauso die Läden, die leichtfertig die Spiele ab 18 rausgeben. das ist genau meine meinung was ich nicht versteh das unsere ach so vor intelligenz sprühenden(ironie) politiker das nicht peilen
Playzocker Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 Kommen wir direkt zu Punkt 2: Wie willst du das bitte bewerkstelligen, dass es nicht so leicht zugänglich ist? Das ist nicht so schwer: 1) Der Handel wird STRENG kontrolliert, was er an ihn verkauft. Wenn was nicht passt, setzt es saftige Strafen. 2) Zocken Jugendliche Killergames werden die Eltern bestraft Leider sind viele Leute zu blöd um an das Wohl ihrer Kinder denken zu können und daher muss man sie über den Geldbeutel dazu zwingen. Oder, man macht es komplett anders: Wenn über "Killerspiele" nämlich nicht mehr diskutiert wird sind die auch bei Weitem nicht mehr so interessant. Ich kenne 13jährige, die sowas zocken und auch reif dafür sind bzw. das verarbeiten können ... es ist ja nicht so, dass die mediale Gewalt dich zu einem Amokläufer macht. Im Gegenteil: Es gibt keine Langzeitstudie, die Einflüsse überhaupt nachweist - alles was existiert sind Umfragen, Stichproben und Kurzzeitstudien, die kaum aussagekräftig sind und immer so interpretiert werden, wie mans gerade braucht.
TheWretchedSpawn Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 ich hab auch schon mit 15 games ab 18 gezoggt und hab in den 5 Jahren die jetzt vergangen sind keinem ne kugel gegeben...
duffman_94 Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Kommen wir direkt zu Punkt 2: Wie willst du das bitte bewerkstelligen, dass es nicht so leicht zugänglich ist? das zu kontrollieren ist nicht so leicht wie playerzocker sagte, weil: - wer soll die läden kontrollieren? - wer soll eltern/volljährige kontrollieren, welche spiele für jugendliche kaufen _ wie/wer soll im internet konrtrollieren ob jemand schon 18 ist? da kommt die politik ins spiel. um die leute darauf aufmerksam zu machen, dass ein spiel erst ab 18 ist, wird ein dickes fettes usk-siegel draufgedruckt. da sich die politiker aber nicht zu lang mit dem thema videospiele/computerspiele aufhalten möchte, wollen sie kurzer hand alle sogenannten ´´killerspiele´´ verbieten.
ps3user™ Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 das zu kontrollieren ist nicht so leicht wie playerzocker sagte, weil: - wer soll die läden kontrollieren? Ab und zu werden ja Testkäufe von Jugendlichen unter 18 gemacht und wenn denen die Spiele gegen werden, gibt es hohe Strafen. Aber man kann vllt. 1% der ganzen Läden kontrollieren. Weiß jetzt nicht wie oft die testen, aber bringt nicht viel. - wer soll eltern/volljährige kontrollieren, welche spiele für jugendliche kaufenGar nicht, wenn ein Erwachsener ein Spiel kauft, gehört es ihm, ist es eine Straftat wenn man das Spiel einem Minderjährigen gibt? - wie/wer soll im internet konrtrollieren ob jemand schon 18 ist?Wenn sowas kommt dann gute Nacht. Wie manche einen Internet-Ausweis fordern. Spiele ab 18 kannst du in deutschen Shops ohne Ausweis-Kontrolle nicht bestellen. Aber es gibt z.B. UK-Shops, dafür ist aber auch eine Kreditkarte von Nöten.
duffman_94 Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 und deswegen ist dieses thema für politiker uninteressant, weil es nicht kontrollierbar ist... für die ist es am einfachsten killerspiele ganz zu verbieten, dann muss man nichts kontrollieren und noch dazu fallen die kosten dafür weg. da kommt ein amoklauf grade recht ist jetzt vl hart gesagt, aber politiker suchen nach gründen 18er spiele zu verbieten. die aben sie leider auch (wie ps3user, andere und ich aufgedeckt haben). jedoch wird es von den politikern halt immer falsch dargestellt. sie sagen sie wollen die jugend schützen usw. in echt wollen die nur ein medium verbieten, wel´ches eh schon umstritten ist, und noch dazu unkonrollierbar.
jayLEANo Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 ich finds ganz schön lächerlich das manche hier meinen das spiele/filme zensiert werden, da ab 18 titel trotzdem von unter 18 jährigen besorgt werden können... spiele und filme werden nie von der usk oder anderen zensiert sondern von den firmen die sie rausbringen... diese firmen streben nämlich eine freigabe an bei der sie noch ihre produkte bewerben können und vor allem frei verkaufen können... am besten also eine USK prüfung die nicht beschlagnahmt werden kann... das führt also in unserem schönen land zu den ganzen zensierungen... die schuld bleibt natürlich trotzdem bei denen, welche die prüfung durchziehen... versucht mal seit den letzten amoklauf im mediamarkt oder saturn SPIO/JK titel zu bekommen...die wurden alle rausgenommen aus dem sortiment (bevor diese überhaupt ne chance auf indizierung hatten) ich frage mich wie lange man noch USK 18 artikel dort bekommt
duffman_94 Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 also bei uns (österreich) bekommt man echt noch fast alles im mm, libro und co.
jayLEANo Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 also bei uns (österreich) bekommt man echt noch fast alles im mm, libro und co. und das wird sich hoffentlich auch nicht ändern...
duffman_94 Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 ja, wär echt schlimm! gamesonly und die anderen onlineshops der kette haben ja schonmal probleme mit jugendschutz gehabt. die haben jeden mitglied ne mail geschickt. es ist um den versand nach de gegangen. da hat sich mal wer heftig beschwert^^
b00nsai Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Jugendschutz war vielleicht vor 30-50 Jahren notwendig. In der heutigen Zeit kann niemand mehr kontrollieren was die Jugend so treibt. Ist das nicht Evolution? Die Menschheit hat sich durch die mediale Abhängigkeit doch selbst in diese Situation gebracht. Vielleicht glaubt man als Elternteil alles zu tun um das eigene Kind von nicht erwünschten Inhalten fernzuhalten. Das wird aber auf Dauer nicht funktionieren. Denkt doch an eure eigene Kindheit, der Reiz des Unbekannten und was man nicht alles getan hat um diesen zu entdecken...
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.