Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zur PlayStation 4


Recommended Posts

Man zockt ja nicht nur Online sondern ist ja auch mit dem PC aktiv wo eine entsrechende Leitung von Vorteil ist und klar kann ich mir das Wohngebiet nach Anbindung auswählen, dann such ich da nämlich erst garnicht nach einer Wohnung und wenn das bedeutet, ich brauch dann 15 Minuten länger zur Arbeit, ist dem halt so.

Die einzig gewagte These die ich finden kann ist die Behauptung das 2020 alles besser wird. :xd::'>

Naja jedem das seine ... also ich mit meiner Familie suche mir die Wohnung nach Lebensqualität aus ... sprich Wohnlage, Raumaufteilung, Miete, ...

Ich finde schon die These mit der PS5 gewagt. Also wenn die den Zyklus beibehalten müsste die 2020-2021 rauskommen. Warten wir mal ab wie sich bis dahin der Markt entwickelt bzgl. Streaming, Tablets, Fernseher mit i-netverbindung, usw. usw.

Also da jetzt zu sagen was kommen wird ... Hut ab.

Das Gleiche gilt für f2p ... der werden seid einiger Zeit schon Spiele entwickelt die kein kleines Budget mehr haben. Da is der Konkurrenzkampf mittlerweile derartig groß das man mit so nem 08/15-Spiel nicht mehr weit kommt.

Also das sind alles Thesen die du da aufstellst ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Naja jedem das seine ... also ich mit meiner Familie suche mir die Wohnung nach Lebensqualität aus ... sprich Wohnlage, Raumaufteilung, Miete, ...

Ich finde schon die These mit der PS5 gewagt. Also wenn die den Zyklus beibehalten müsste die 2020-2021 rauskommen. Warten wir mal ab wie sich bis dahin der Markt entwickelt bzgl. Streaming, Tablets, Fernseher mit i-netverbindung, usw. usw.

Also da jetzt zu sagen was kommen wird ... Hut ab.

Das Gleiche gilt für f2p ... der werden seid einiger Zeit schon Spiele entwickelt die kein kleines Budget mehr haben. Da is der Konkurrenzkampf mittlerweile derartig groß das man mit so nem 08/15-Spiel nicht mehr weit kommt.

Also das sind alles Thesen die du da aufstellst ...

2019 gibts den Urknall und wir fangen wieder mit der PS1 an :xd::'>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uranec, ich schätze deine Meinung sehr, aber ich muss wohl oder Übel diese Geschäftsmodelle bei einer neuen Generation in Kauf nehmen, wenn große Entwickler von so einer Zukunft sprechen und ich weiterhin Spiele kaufen möchte. Vielleicht wird es nicht bei der PS4 umgesetzt, aber die Zukunft schaut eventuell so aus und ich bin enttäuscht, dass ein großer Publisher eben der Meinung ist, dass jeder so etwas möchte. Und ich bin eben kein Fan von F2P oder Microtransaktionen, und zu der Meinung steh ich auch, da ich keine Vorteile für mich sehe.

Ich für meinen Teil kaufe lieber ein fertiges Spiel auf einer Disk, lege es in die Konsole ein und lade ein paar Patches, mit diesem System hatte ich selten Probleme und selbst wenn mein Internet nicht ging, konnte ich spielen. Ob ich diesen Luxus auch bei einem Online-Zwang habe, kann ich dir nicht genau beantworten, aber eher nicht.

Microtransaktionen sind für mich ein geringes Übel, gibt es jetzt auch schon und ich nutze es auch nicht, da geb ich dir schon recht. Aber für mich artet das immer mehr zu einem Pay2Win aus, dass gilt jetzt nicht nur für F2P-Titel, auch große Spiele wie Battlefield nutzen dieses System. Dieser Punkt ist aber wie bereits erwähnt eher nebensächlich und ich kann mich damit abfinden.

F2P... Wie oben schon beschrieben will ich ein fertiges Spiel und jede Möglichkeit sofort nutzen, ohne dass ich da noch vielleicht etwas freischalten muss. Klar, um Spiele anzutesten ist es sicher toll, aber bin da eben altmodischer und möchte meine Titel lieber vollständig auf einer Disk haben. Oder die Idee mit diesen Episoden-Teile ist für mich letztendlich auch nichts. The Walking Dead ist sicher ein gutes Spiel, ich warte da eben auf eine Retail-Version ;)

Ich verteufel ganz sicher nicht alle Publisher, nur den netten Herren von Ubisoft. Zudem ich nur Ubisoft angeführt habe. Und die PS4? Eher auch nicht, bin aber noch skeptisch, ob diese neue Art zu spielen, mit dem ganzen Social Media wirklich so einschlägt und Interesse wecken wird.

Das "Volk" bäumt sich aber immer irgendwo auf (Internet, unter Freunden etc.) um dann später dann doch das stark kritisierte Spiel zu kaufen. Ich ertappe mich dabei eh selbst wieder, wenn ich mir ein Fifa jedes Jahr aufs neue kaufe, nur um wieder enttäuscht zu sein. Oder wenn sich jemand behauptet: Black Ops ist schlecht, nie wieder ein COD im Haus. Und dann kommt doch ein MW3 oder vielleicht der Nachfolger in das Laufwerk. Soll heißen, Leute werden immer kritisieren, mit einer neuen Variante nicht zufrieden sein, aber sich dann dem Trend doch beugen. Wenn Publisher sehen, dass F2P lukrativ ist, dann fragt auch keiner nach, weil eben viele sich denken: Gefällt mir zwar nicht so, aber ich kaufe es trotzdem. Aber das ist viel zu weit von meiner Ursprungsaussage entfernt. Ich wollte lediglich wissen, wer bitteschön sich für einen Online-Zwang ausspricht, wenn nicht einmal jeder Haushalt eine schnelle Leitung hat.

Zu deinem letzten Satz: Vernünftige Menschen können eine Sache gut finden, aber auch gleichzeitig kritisieren. Ich freue mich auf die PS4, sage aber im selben Atemzug, dass ich mit der derzeitigen Entwicklung nicht zufrieden bin. Wenn ein großer Publisher der Meinung ist, dass Online-Zwang gut ist, muss ich aber auch nicht dogmatisch diese Aussage loben, sondern eher kritisch denken.

Sry, wollte keinen Roman schreiben, eventuelle Inhaltsfehler bitte anführen :biggrin5:

Ich denke dir fehlt da einfach die Erfahrung am PC. Da war Ubisoft beispielsweise auch Vorreiter und hatte bei absolut jedem Spiel "Always Online" als DRM drin um "Dienstleistungen" anbieten zu können. Nach einer bedauerlich langen Zeit voll negativer Presse und Feedback, haben sie sich dann doch bekehren lassen und von der absurden Idee wieder Abstand genommen.

Will sagen, der Kunde hat es durchaus in der Hand den Publisher zur Umkehr zu bewegen. Das ist keine Einbahnstraße.

Und natürlich gibt es viele die nur abkassieren wollen und einem einen schlechten Gegenwert bieten, für das was man da (zusätzlich) entgelten muss. Aber es gibt eben auch einige positive Beispiele.

Ich nenne da mal Crusader Kings II von Paradox Interactive als Beispiel. Das Strategiespiel kam Anfang letzten Jahres raus und hat seitdem eine ganze Serie an DLC Erweiterungen erhalten. Diese wurden auch immer ausgefeilter und besser, sie ergänzen das Spiel um immer weitere neue Aspekte. Und es dauert in der Regel nur 2-3 Monate und man bekommt sie bei Steam mit 50-75% Rabatt nachgeworfen.

Man muss sich die DLCs dabei noch nicht mal zwangsläufig kaufen, viele grundlegende Verbesserungen gibt es auch für das Spiel frei Haus per Patch! Sie finanzieren anhand der DLCs ein stetig besser werdendes Produkt, das schon zu Beginn bereits genial war!

Edit: Ich werfe mal noch einen Trailer rein den Paradox heute veröffentlicht hat. Ich liebe diesen Publisher! Und das schöne ist: Bei der Playstation 4 werden sie mit dabei sein. Ich dränge deren CEO auch schon lange genug die Vita zu unterstützen. ;)

[url=https://www.youtube.com/watch?v=Vxxnq5YAVHw&hd=1]Leviathan: Warships Jazzy Trailer - YouTube[/url]

Auch bei F2P gibt es reichlich positives zu berichten. Das letzte Spiel das mir da Freude bereitet hat war zufälligerweise von Sony: Planetside 2.

Ich habe keinen Cent ausgegeben, hatte ca. 100 Stunden Spaß damit und keinerlei wirkliche Nachteile. Natürlich kann man sich eine verbesserte Erfolgschance durch bessere Waffen kaufen. Aber letztlich lassen sie einem nur die Wahl ob man lieber grindet oder sich die besseren Waffen kauft. Ich hatte mich auf 2-3 Bereiche konzentriert und die entwickelt, völlig ausreichend um gut mitspielen zu können. Und Dinge wie die K/D Ratio sind in einem solchen Spiel eh unwichtig.

Ich für meinen Teil habe jedenfalls keine Probleme von Dingen Abstand zu nehmen die ich nicht akzeptieren mag. Ich habe 2 CoDs gekauft, seitdem keinen mehr. FIFA habe ich das 2010er und sonst nichts. Ich kaufe auch keine Map Packs, es sei denn solche Dinge sind in einer GOTY Edition dabei.

Einfach auf das positive konzentrieren und was einem nicht zusagt, das lässt man eben. Soooo schwer ist das nicht, trotz möglichen Gruppenzwangs. Und wer eben doch schwach wird darf sich nicht beschweren, da er dann selbst Teil des Problemes ist.

Vorheriger Post um 13:58

Post hinzugefügt um 14:01

Dann nenn mir doch mal 3 AAA Titel im f2p Segment, die nur dafür gemacht wurden. Die gibt es weder Heute, noch in der Zukunft.

Wie bitte? Schau dir an was Crytek entwickelt. Schau dir die Spiele von SOE an. Oder Wargaming.net. Von den ganzen Publishern in Asien ganz zu schweigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann nenn mir doch mal 3 AAA Titel im f2p Segment, die nur dafür gemacht wurden. Die gibt es weder Heute, noch in der Zukunft.

Erstens hab ich nicht von TripleA Spielen gesprochen sondern von ständig steigenden Budgets, zweitens schau dir nur einige Beispiele von Uranec an, drittens hab ich z.B. gestern noch Dungeon Hunter 3 runtergeladen für Android und das entwickelst du auch nicht mehr für 3,5 Euro. Und in Zukunft, die Prophezeiung geb ich dir jetzt mal wirds noch heftiger. Und dafür muss man noch nicht mal Prophet sein. Und ich geb dir jetzt noch ne Prognose, ich verwette meinen Arsch drauf das spätestens in 1-2 Jahren einige Spiele im PSN-Store sein werden die auf dem f2p-System funktionieren werden. Und das werden nicht nur kleine Minigames sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Interessante Prophezeihung wo doch derzeit gerade diese Firmen in regelmäßigen Abständen pleite gehen und Großfirmen wie EA und Co. in genau diesen Bereich Anfangen die Leute zu kündigen.

Social- und Mobile Gaming ist auf dem absteigenden Ast, da dieser Bereich nicht annähernd die Umsätze einbringt wie man sich mal erhofft hat.

Die f2p Sparte ist sogar noch viel älter wie o.g., mit seinen inzwischen über 15 Jahren. Nämlich im MMO Genre und dort konnte in der ganzen Zeit der f2p Bereich nicht einmal im entferntesten den Abo Modellen das Wasser reichen in Punkto Qualität. Nur in Punkto Quantität liegen diese vorne da für ne Handvoll Kröten diese Spiele entworfen werden um ein Maximum an Umsatz zu generieren per pay2win Shop, bis dann der nächste Billig produzierte Grinder um die Gunst der Zahler wirbt.

Qualitativ werden diese Spiele aber NIEMALS an b2p Titel wie Uncharted, Tomb Raider, Final Fantasy, Skyrim, Bioshock, usw. rann kommen.

Wie bitte? Schau dir an was Crytek entwickelt. Schau dir die Spiele von SOE an. Oder Wargaming.net. Von den ganzen Publishern in Asien ganz zu schweigen.
Crytek? Seit wann produzieren die was anderes als Grafik Demos zu ihrer Engine?

Planetside 2 ist ein besserer Vertreter des f2p Genre aber inzwischen haben alle die ich kenne mit dem Spiel bereits wieder aufgehört. Grund: Qualität ist auf Dauer nicht ausreichend und fesselt nicht annähernd so lange Online wie AAA MP Shooter ala BF3.

Und ganz ehrlich, du willst hier mit Asien kommen? Dem f2p Kontinent wo es nur um dicke Hupen und dem längsten Grind geht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja jedem das seine ... also ich mit meiner Familie suche mir die Wohnung nach Lebensqualität aus ... sprich Wohnlage, Raumaufteilung, Miete, ...

Internet gehört doch auch zut Lebensqualität. Das jeder seine Prioritäten anders setzt, ist natürlich klar. Meine Mutter wäre Internet auch egal.

Ich allerdings würde nirgends hinziehen, wo es nicht mindestens 6k gibt.

Da kann die Wohnung so schön sein wie sie will. Dafür ist Internet einfach zu wichtig in meinem Alltag geworden. Alleine schon wegen meinem Beruf.

Aber wie gesagt, das sieht jeder anders. Manche stört auch eine Zugstecke vorm Fenster nicht, wenn man dafür Zentral wohnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Prophezeihung wo doch derzeit gerade diese Firmen in regelmäßigen Abständen pleite gehen und Großfirmen wie EA und Co. in genau diesen Bereich Anfangen die Leute zu kündigen.

Social- und Mobile Gaming ist auf dem absteigenden Ast, da dieser Bereich nicht annähernd die Umsätze einbringt wie man sich mal erhofft hat.

Die f2p Sparte ist sogar noch viel älter wie o.g., nämlich über 15 Jahre. Nämlich im MMO Genre und dort konnte in der ganzen Zeit der f2p Bereich nicht einmal im entferntesten den Abo Modellen das Wasser reichen in Punkto Qualität. Nur in Punkto Quantität liegen diese vorne da für ne Handvoll Kröten diese Spiele entworfen werden um ein Maximum an Umsatz zu generieren per pay2win Shop, bis dann der nächste Billig produzierte Grinder um die Gunst der Zahler wirbt.

Qualitativ werden diese Spiele aber NIEMALS an b2p Titel wie Uncharted, Tomb Raider, Final Fantasy, Skyrim, Bioshock, usw. rann kommen.

Dir ist schon klar dass du gerade Birne mit Äpfeln vergleichst? F2P sind eigentlich immer nur Multiplayerspiele und NICHT polierte Soloplayer Spiele bei denen man eine Story durchspielt.

Es ist also ziemlich deppert Spiele miteinander zu messen die sich noch nicht mal im Grundkonzept ähnlich sind. Aber vermutlich war ja genau das deine Absicht.

Natürlich ist ein auf 10 Stunden begrenztes Spiel, das man solo spielt, stylisher als ein Titel der Tausende Spieler für Tausende Stunden beschäftigen soll. Und ebenso natürlich hat es weniger Bugs, eine bessere Story, die hübschere Engine etc etc.

Nur hat das absolut nichts damit zu tun wie die Spiele finanziert werden, sondern einzig mit den Voraussetzungen für MMOs. Denn in allen Punkten gilt das gleiche auch für MMOs mit Abos.

EA feuert permanent Leute, in allen Bereichen. Das ist für gar nichts ein Maßstab.

Und deine Aussagen über den qualitativen Vergleich von Abo mit F2P MMOs lässt sich simpel dadurch entkräften dass viele Spiele von dem einen Modell zum anderen wechselten. Qualitativ schlechter werden sie dadurch bestimmt nicht, dafür sprudeln in der Regel die Einnahmen.

Ich stimme mit dir darin überein dass Social und Mobile Gaming auch nicht der Heilige Gral sind. Aber die Behauptung es gäbe keine AAA Qualität bei F2P ist schlicht und einfach Unsinn.

Edit:

Hatte deinen Nachtrag ganz verpasst. Aber bitte ...

Crytek? Seit wann produzieren die was anderes als Grafik Demos zu ihrer Engine?

Planetside 2 ist ein besserer Vertreter des f2p Genre aber inzwischen haben alle die ich kenne mit dem Spiel bereits wieder aufgehört. Grund: Qualität ist auf Dauer nicht ausreichend und fesselt nicht annähernd so lange Online wie AAA MP Shooter ala BF3.

Und ganz ehrlich, du willst hier mit Asien kommen? Dem f2p Kontinent wo es nur um dicke Hupen und dem längsten Grind geht?

Dass du von Crytek nichts weisst spricht ja irgendwie für deine Expertise. ;)

https://www.gamesindustry.biz/articles/2013-02-08-crytek-wants-to-transition-entirely-to-free-to-play

Wie du über die Asiaten lästerst kompensiert vermutlich dass sie so erfolgreich sind dass EA immer wieder mal als Übernahmekandidat genannt wird? Oder die Asiaten als einige der wenigen potentiellen Kaufkandidaten die vermögend genug wären, wenn die Franzosen ihre Anteile an Activision-Blizzard abstossen wollen.

Und ebenso witzig ist dass du Wargaming.net in deiner Antwort komplett ausgelassen hast. Passt wohl nicht ganz in dein Bild wie extrem erfolgreich die sind? :D

https://venturebeat.com/2012/06/09/with-1-3b-tanks-obliterated-and-30m-players-wargaming-net-plans-to-conquer-the-online-gaming-world-interview/

Dabei hatte ich ja noch lauter andere Kandidaten ausgelassen. Wie Riot mit League of Legends. Oder Valve mit TF2 und DOTA 2.

Seien wir ehrlich, lass gut sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dir ist schon klar dass du gerade Birne mit Äpfeln vergleichst? F2P sind eigentlich immer nur Multiplayerspiele und NICHT polierte Soloplayer Spiele bei denen man eine Story durchspielt.

Es ist also ziemlich deppert Spiele miteinander zu messen die sich noch nicht mal im Grundkonzept ähnlich sind. Aber vermutlich war ja genau das deine Absicht.

Schade das du nicht ganz aufmerksam liest, dann wäre dir aufgefallen, das ich beide Genre angesprochen habe. Solo Games, wo f2p einfach keinen Sinn macht, wie auch das MMO Genre.

Und deine Aussagen über den qualitativen Vergleich von Abo mit F2P MMOs lässt sich simpel dadurch entkräften dass viele Spiele von dem einen Modell zum anderen wechselten. Qualitativ schlechter werden sie dadurch bestimmt nicht, dafür sprudeln in der Regel die Einnahmen.

Richtig viele MMOs wechseln in letzter Zeit vom Abo Modell zum f2p Modell. Aber das tun sie weil sie einfach Flops waren die qualitativ schlechte Spiele sind und bis auf ~100.000 Spieler nicht mehr bereit sind dafür zu bezahlen. Das dann ein auf f2p umgestelltes MMO auf einmal Millionen Kunden hat wundert nicht, denn dann wird ja auch jeder Hanselaccount gezählt egal ob der Geld einbringt oder nicht.

Wenn ein MMO floppt wird es von Abo Modell auf f2p umgestellt, zudem der Support und die Weiterentwicklung auf ein mindestmaß runter gefahren so dass man mit f2p oder auch pay2win die Handvoll Spieler final melken kann, bis dann die Schotten dicht gemacht werden, sollte selbst f2p keine Gewinne mehr abwerfen.

Dass du von Crytek nichts weisst spricht ja irgendwie für deine Expertise. ;)

https://www.gamesindustry.biz/articles/2013-02-08-crytek-wants-to-transition-entirely-to-free-to-play

Was ändert das an meiner Aussage das Crysis 1-3 nur durchschnitts Shooter sind, die nur als Grafik Demos für deren Engine dienten?

Der f2p Weg ist daher durchaus logisch, denn so wird die Entwicklung der kommenden Spiele deutlich günstiger wie Crysis 1-3 und der Effekt der Werbung für die eigene Engine bleibt erhalten.

Wirtschaftlich duraus intelligenter Schachzug.

Wie du über die Asiaten lästerst kompensiert vermutlich dass sie so erfolgreich sind dass EA immer wieder mal als Übernahmekandidat genannt wird? Oder die Asiaten als einige der wenigen potentiellen Kaufkandidaten die vermögend genug wären, wenn die Franzosen ihre Anteile an Activision-Blizzard abstossen wollen.

Wer sagt das EA oder Activision nicht genau so dort die Läden übernehmen könnten? Es wirkt aber in der Presse natürlich andersrum reißerischer, denn wen interessiert es hier im Westen schon ob EA einen Laden in Asien übernimmt?

Des weiteren solltest du als Kenner ja wissen, das man Asien nicht mit dem Westen vergleichen kann, da dort immer noch über 80% aller Online Spiele in Internet Caffees gespielt werden und daher auch ein ganz anderes Lizenzmodell besitzen.

Und ebenso witzig ist dass du Wargaming.net in deiner Antwort komplett ausgelassen hast. Passt wohl nicht ganz in dein Bild wie extrem erfolgreich die sind? :D

Anzahl Spieler hat nichts mit Erfolg zu tun. Wie oben schon erwähnt, jeder erstellte Account zählt egal ob er jemals was bezahlt hat oder nicht.

Und noch mal, wenn ein f2p Titel für 100.000$ produziert wird, ist das Thema Erfolg natürlich ein anderes wie bei Abo MMOs, wo schnell mal 20-100 Mio. Dollar budgetiert werden, da muss es monatlich hohe Einnahmen geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade das du nicht ganz aufmerksam liest, dann wäre dir aufgefallen, das ich beide Genre angesprochen habe. Solo Games, wo f2p einfach keinen Sinn macht, wie auch das MMO Genre.

Richtig, bei Solo Spielen macht es keinen Sinn. Warum hast du es dann überhaupt angesprochen? Und warum listest du nur Solo Spiele als Vergleich auf?

Richtig viele MMOs wechseln in letzter Zeit vom Abo Modell zum f2p Modell. Aber das tun sie weil sie einfach Flops waren die qualitativ schlechte Spiele sind und bis auf ~100.000 Spieler nicht mehr bereit sind dafür zu bezahlen. Das dann ein auf f2p umgestelltes MMO auf einmal Millionen Kunden hat wundert nicht, denn dann wird ja auch jeder Hanselaccount gezählt egal ob der Geld einbringt oder nicht.

Wenn ein MMO floppt wird es von Abo Modell auf f2p umgestellt, zudem der Support und die Weiterentwicklung auf ein mindestmaß runter gefahren so dass man mit f2p oder auch pay2win die Handvoll Spieler final melken kann, bis dann die Schotten dicht gemacht werden, sollte selbst f2p keine Gewinne mehr abwerfen.

Was ändert das an meiner Aussage das Crysis 1-3 nur durchschnitts Shooter sind, die nur als Grafik Demos für deren Engine dienten?

Der f2p Weg ist daher durchaus logisch, denn so wird die Entwicklung der kommenden Spiele deutlich günstiger wie Crysis 1-3 und der Effekt der Werbung für die eigene Engine bleibt erhalten.

Wirtschaftlich duraus intelligenter Schachzug.

Wer sagt das EA oder Activision nicht genau so dort die Läden übernehmen könnten? Es wirkt aber in der Presse natürlich andersrum reißerischer, denn wen interessiert es hier im Westen schon ob EA einen Laden in Asien übernimmt?

Des weiteren solltest du als Kenner ja wissen, das man Asien nicht mit dem Westen vergleichen kann, da dort immer noch über 80% aller Online Spiele in Internet Caffees gespielt werden und daher auch ein ganz anderes Lizenzmodell besitzen.

Anzahl Spieler hat nichts mit Erfolg zu tun. Wie oben schon erwähnt, jeder erstellte Account zählt egal ob er jemals was bezahlt hat oder nicht.

Und noch mal, wenn ein f2p Titel für 100.000$ produziert wird, ist das Thema Erfolg natürlich ein anderes wie bei Abo MMOs, wo schnell mal 20-100 Mio. Dollar budgetiert werden, da muss es monatlich hohe Einnahmen geben.

Der einzige der immerzu Accounts zählt bist du. Dass es auch beim Umsatz stimmt, ist dir scheinbar trotz Beilage von Quellen nicht zu vermitteln.

"Those would be millions of dollars [of revenues] per month," he said of. "Many millions. I'm not going to give you the exact number, but double digits. Not high double digits."

Das war zu Wargaming.net.

Aber ein letzter Versuch noch, das kam gerade frisch rein:

https://www.gamasutra.com/view/news/190679/Social_games_decline_is_holding_digital_market_back__report.php

Und bitte nicht nur die Überschrift lesen. ;)

Wenn du bei der Quelle der Daten nachschaust, liest du beispielsweise auch dass der Deutsche MMO Markt 2012 474 Millionen € schwer war.

Mit Quellen zu belegen dass deine Annahme von 100.000€ Budgets bei F2P, im Gegensatz zu 100 Millionen bei "Qualitäts-MMOs", falsch ist, ist mir dann die Mühe doch nicht wert. Deine Vorstellungen sind da zu absurd als dass man sie ernst nehmen sollte. Darum beende ich meine Beiträge zu dem Thema an dieser Stelle auch.

Wenn du das tatsächlich noch weiterführen willst, würde ich dringend dazu raten dass du dir auch die Mühe machst anhand von nachgewiesenen Zahlen und Fakten zu argumentieren. Ich habe dies erbracht, von dir kam nur deine Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Der einzige der immerzu Accounts zählt bist du. Dass es auch beim Umsatz stimmt, ist dir scheinbar trotz Beilage von Quellen nicht zu vermitteln.

Untere zweistelliger Millionen Bereich ist ja ganz nett, aber gegen einen Umsatz von ~120 Mio. Dollar pro Monat, dann doch wieder verschwindet gering, wie ihn Blizzard einfährt mit World of Warcraft.

https://www.statisticbrain.com/blizzard-entertainment-statistics/

NCSoft mit seinen Subscription MMOs Aion und Lineage II haben da ähnliche Umsätze eingefahren und das ohne einer starken Markt Präsenz im Westen.

Aber ein letzter Versuch noch, das kam gerade frisch rein:

https://www.gamasutra.com/view/news/190679/Social_games_decline_is_holding_digital_market_back__report.php

Und bitte nicht nur die Überschrift lesen. ;)

Ich lese da kein großes Pro für den f2p Markt. Ja, er erwirtschaftet das doppelte an Umsatz wie der p2p MMO Markt, aber man sollte auch nicht vergessen das es derzeit an weltweit laufenden Abo-Modell MMOs noch ganze 3 Stück gibt mit World of Warcraft, RIFT und Final Fantasy XI.

Der Rest ist inzwischen F2P und mit Hunderten P2P Titeln wird also mal gerade doppelt soviel Umsatz gefahren wie mit drei Major MMOs welche per Abo System laufen?

Wenn du das tatsächlich noch weiterführen willst, würde ich dringend dazu raten dass du dir auch die Mühe machst anhand von nachgewiesenen Zahlen und Fakten zu argumentieren. Ich habe dies erbracht, von dir kam nur deine Meinung.

Da hast du unter anderem eine Quelle. Ist aber nun auch egal, hier soll es ja um die PS4 gehen und nicht den MMO Markt.

Dir gefallen f2p Spiele und du siehst dort die Zukunft, mir gefallen sie nicht und sehe auch in diesem Markt Segment einen Crash bevorstehen, wie ihn die Abo Modell MMOs in den letzten 2-3 Jahren hatten. (Dort muss Qualität/Preis/Service halt stimmen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich wette als Release Date wird in der Werbung "Winter 2013/2014" stehen oder "diesen Winter", so lassen sie sich das Jahr noch offen für Europa. ;)

Ausser schwarzem Bildschirm mit weissen Buchstaben wird da wohl nicht viel zu sehen sein, mit der finalen Message "This Winter". :smile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...