haincekirge Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 wohnt in der nähe von magdeburg Zitieren
deguchilada Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 weiß nicht, was Palmsonntag ist ^^ Zitieren
arsenal86p Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 kennt den Weg dorthin edi: doppelt zu langsam @kite Der Palmsonntag(lateinisch: Dominica in Palmis de passione Dominifür die römisch-katholische Kirche; Palmarumfür die evangelische Kirche) ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die in der evangelisch-lutherischen Kirche auch „Stille Woche“ genannt wird. Die „Große Woche“ bzw. „Heilige Woche“ der katholischen Tradition umfasst darüber hinaus auch Ostern. Zitieren
Kite Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 wahr wahrscheinlich wieder zu langsam €dit zu langsam passt vlt trotzdem^^ Zitieren
deguchilada Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 wohnt noch immer hinterm Mond Zitieren
arsenal86p Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 und kommt immer noch aus Wien edit: nochmal zu langsam Zitieren
haincekirge Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 war zu langsam , ich komm nich aus wien Zitieren
Kite Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 hat mir den palmsonntag einfach erklärt^^ viel zu langsam^^ Zitieren
deguchilada Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 weiß jetzt mehr über Ostern Zitieren
arsenal86p Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 ist wie ich zu langsam mit antworten edit: schon wieder zu langsam , ich werd alt :emot-raise: Zitieren
Spongebob Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 ist zu langsam Ist 11 Jahre jung. Zitieren
Silver_Kai Geschrieben 17. April 2011 Geschrieben 17. April 2011 wohnt hinterm mond gleich links Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.