Khaleesi Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Hi Leute, kann mir jmd weiterhelfen oder hat es selber schonmal gehabt. Ich weiß nicht wieso warum weshalb ein neues bett solche geräusche macht. was hilft dagegen was kann ich tun?
Mad84 Geschrieben 27. Juli 2014 Geschrieben 27. Juli 2014 Bei welchen Aktivitäten fängt denn das bett an zu quietschen? Was ist es denn für ein bett? Ich hatte mal eins mit einem metallgestell das quitschte auch immer unerträglich. Jetzt habe ich ein polsterbett das macht keine Geräusche und ist auch noch saubequem.
Khaleesi Geschrieben 27. Juli 2014 Autor Geschrieben 27. Juli 2014 Es sind nur ganz bestimmte punkte wenn man darauf liegt oder rankommt knarrt es und quitscht. sagen wir mal beim gemütlich machen vor dem schlafen gehen um seine richtige position finden und da nervt es einfach. es ist eins von ikea nichtmal 3monate alt das bett ist aus ehm denke holz pressholz ka hat 300€ gekostet kenn mich da nicht aus. das lattenrost liegt auf so länglichen metall " L ´s " hab schrauben schon nachgezogen beim bett auch beim lattenrost nichts passiert. matratze kanns ja nicht sein denke ich nur fehlen mir noch weitere möglichkeiten woher es kommen kann.
oliver77 Geschrieben 28. Juli 2014 Geschrieben 28. Juli 2014 in der regel hilft talkumpuder in die entsprechende ritzen zu machen
Khaleesi Geschrieben 28. Juli 2014 Autor Geschrieben 28. Juli 2014 ich kann es nicht herraushören woher es kommt
v8camaro426 Geschrieben 28. Juli 2014 Geschrieben 28. Juli 2014 Diese länglichen Metall "L´s" (Winkel), sind das zwei an jeder Seite, oder durchgehende Schienen? Doppel- oder Einzelbett?
Khaleesi Geschrieben 28. Juli 2014 Autor Geschrieben 28. Juli 2014 zwei an jeder seite. ist eine matratze 200/160 glaub
sufferbrother Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 Ich hatte auch schon Betten vom Schweden, die haben auch alle gequietscht. Ich denke der Tip mit dem Talkum, von oliver77, sollte hilfreich sein.
v8camaro426 Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 Versuch mal den Lattenrost so aufzulegen, das Li. und Re. zum Bettrahmen noch genügend Abstand bleibt. Danach vorsichtig die Matratze rauf, nicht das alles wieder verrutscht und dann probieren. Gut möglich das der Lattenrost irgendwo am Bettrahmen anliegt und dadurch diese Geräusche entstehen. Sollte dies der Fall sein, den Rost an den Winkeln mit Schrauben fixieren. P.s: Puder gehört auf die Haut
Khaleesi Geschrieben 29. Juli 2014 Autor Geschrieben 29. Juli 2014 o_O ich gib mein bestes bin eher nicht so der handwerker ich probier es einfach mal ob ich es hinbekomme Vorheriger Post um 12:09 Post hinzugefügt um 14:27 hmm hab das mal nun versucht aber glaube war nicht so erfolgreich damit knarrt immernoch
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.