Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Werdet ihr die Festplatte austauschen, wenn ja mit welcher?


Berenwulf

Recommended Posts

Bin gerade auch am Überlegen, mir eine neue Festplatte zu kaufen und einzubauen und habe versucht hier die mehr als 32 Seiten ein wenig zu überblicken.

Demnach stehen zur Diskussion die SSHD von Seagate:

http://www.amazon.de/Seagate-ST1000LM014-Interne-Festplatte-Flash-Speicher/dp/B00BHRWHNI/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1386334577&sr=1-1&keywords=sshd

und die HDD von HGST (müsste man eben bei eBay bestellen, da bei Amazon ausverkauft):

http://www.amazon.de/HGST-Travelstar-5K1500-5TB-SATA/dp/B00E7LO072/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1383746177&sr=8-1&keywords=travelstar+5k1500

Für die erste spricht, dass sie schneller ist und für die zweite, dass sie zwar langsamer, dafür aber mehr Speicher hat. Gibt es ansonsten noch irgendwelche Dinge, die hier zu beachten sind? Ist in Kürze evtl. mit einer SSHD mit 1,5TB zu erwarten?

Danke für Eure Rückmeldungen, bin gerade etwas überfordert :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich denke, das wird sich aber schon bald steigern, war bei der PS3 am Anfang ja auch recht mau.

Btt: Ich habe diese HD verbaut, kann die nur empfehlen:

http://www.amazon.de/Western-Digital-Interne-Festplatte-5400rpm/dp/B00C9TEBJQ

Hier nochmal, etwas günstiger:

http://www.notebooksbilliger.de/western+digital+blue+1tb+25+sata/eqsqid/a978f00f-a273-402c-a5b3-a8c2c730e1ce

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der aktuellen Spieleliste / dem aktuellen Releaseplan wohl auch länger, zumindest wenn man nicht alles zockt, wo "PS4" drauf steht ;)

Sehe ich auch so und selbst wenn man fast alles mit nimmt ist es nicht viel. Die ganzen PSN/ Indi Games brauchen nicht mehr wie maximal 3GB je Spiel, siehe auch Resogun und Contrast.

Der Releaseplan ist für das erste Jahr dann auch noch sehr überschaubar.

Februar: DriveClub / Thief

März: Infamous

April/Mai: Watch Dogs

September: Destiny

Oktober/November: The Witcher 3

November/Dezember: The Devision

3. oder 4. Quartal: Diablo 3: RoS

Das ist nun nicht gerade die Welt und Spiele aus Q1 + Q2, brauche ich im Q3 und Q4 nicht mehr auf der Festplatte.

Ich werd vielleicht im Sommerloch upgrade, wenn eh keine neuen Spiele erscheinen. Bis dahin reichen die 500GB dicke aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

ich such nach einer externen 2TB Festplatte (extern günstiger als intern) die ich in meine PS4 einbauen kann.

Scheibar muss ich auf Folgendes achten:

  • 2,5"
  • 5400rpm
  • <= 9.5mm dick
  • SATA II oder III

Derzeit versuch ich alle infos zu folgenden Platten zu bekomm, um sicher zu gehen dass die wo ich kauf auch wirklich die Richtige ist!

http://www.amazon.de/Toshiba-HDTB120EK3BA-externe-Festplatte-5400rpm/dp/B00B0QOUBI/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1386643640&sr=1-1&keywords=2+tb+2+5+zoll#productDetails

http://www.amazon.de/Passport-Ultra-externe-Festplatte-schwarz/dp/B00CSH19PI/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1386646915&sr=1-3&keywords=2+tb+2+5+zoll

oder auch http://www.amazon.de/Elements-Portable-externe-Festplatte-schwarz/dp/B00D0L5BH8/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1386646915&sr=1-2&keywords=2+tb+2+5+zoll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Informarion nach unterstützt die PS4 keine externen noch 2 TB Platten.

Intern max 1,5.....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Ich hab ja auch vor die externe Platte intern zu verbaun!

Aber das mit den 2TB muss ich echt nochmal nachlesen!

Währ ja echt Kacke! :mad1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2TB ginge schon, es gibt halt nur auf dem Retail keine 2TB 2,5er in der Bauhöhe und auch bei der 1,5TB gibt es mWn bisher nur die 5k1500 (die werkelt auch in meiner PS3).

Was die verlinkte WD angeht, sieht sie auf dem Bild zwar schmal aus, Amazon hat aber einen qualitativ überschaubaren Artikelkatalog, WD bietet einzeln zudem nur zwei 2TB Modelle an, jeweils mit 15mm Bauhöhe (WD20NPVT/X), lt. Datenblatt von WD ist die 2TB Version der externen auch entsprechend hoch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Wenn es mehr als die 1-2 Festplatten geben würde, wäre das bekannt. Denn schliesslich wollen auch Notebook-Nutzer (die kleiner haben) solche Festplatten verbauen mit mehr Speicherplatz.

Da es aber fast kaum noch Festplatten-Hersteller gibt, ist das Angebot eben auch sehr klein geworden bzw die Preise hochgegangen.

Und die Technik für solche Festplatten, die in Notebooks und die Konsolen passen müssen, ist ja auch nicht ohne (nicht vergleichbar mit 3,5 Zoll festplatten)

die 2TB von Seagate wird auf jeden Fall nicht billig werden, wenn es sie irgendwann mal gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade auch am Überlegen, mir eine neue Festplatte zu kaufen und einzubauen und habe versucht hier die mehr als 32 Seiten ein wenig zu überblicken.

Demnach stehen zur Diskussion die SSHD von Seagate:

http://www.amazon.de/Seagate-ST1000LM014-Interne-Festplatte-Flash-Speicher/dp/B00BHRWHNI/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1386334577&sr=1-1&keywords=sshd

und die HDD von HGST (müsste man eben bei eBay bestellen, da bei Amazon ausverkauft):

http://www.amazon.de/HGST-Travelstar-5K1500-5TB-SATA/dp/B00E7LO072/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1383746177&sr=8-1&keywords=travelstar+5k1500

Für die erste spricht, dass sie schneller ist und für die zweite, dass sie zwar langsamer, dafür aber mehr Speicher hat. Gibt es ansonsten noch irgendwelche Dinge, die hier zu beachten sind? Ist in Kürze evtl. mit einer SSHD mit 1,5TB zu erwarten?

Danke für Eure Rückmeldungen, bin gerade etwas überfordert :D

Ich habe jetzt die SSHD von Sengte bestellt, da sie bessere Ladezeiten verspricht und die 1TB sollten ja erst einmal ausreichen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hab mal ne Frage,

was ist denn wenn ich die normale Festplatte drin lasse und diese dann villeicht nach einem jahr tauschen will. Auf was für Probleme könnte ich dann stoßen?

- dass die Speicherstände von meinen Spielen villeicht nicht kopiert werden können.

- dass ich die Spiele und Anwendungen neu installieren müsste.

Gibt es da sonst noch irgendwelche Probleme/Unannehmlichkeiten die auftreten könnten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[url]

[/url]

Ich finde gut, weil einfach oben Gehäuse abziehen und leichter Einbau Festplatte.

er redet über schneller Festplatte HDD rot, wer kann Englisch hören?

USB macht auch Probleme , siehe Video.

Ich überlege, vorher neue Festplatte kaufen und dann bekomme ich irgendwann einen PS4. Einige Frage: nicht einschalten Update machen, vorher tausche Festplatte und geht es das? Neue Festplatte ist leer obwohl Update funktionieren, oder?

im PS4 Festplatte schon etwas kleinigkeit gespeichert? Ohne Einschalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Huhu, ich habe direkt nach dem Auspacken meine PS4 eine neue Festplatte eingebaut.

Zu beachten sind die Abmessungen der neuen Festplatte, diese dürfen 2,5" in der Länge und 9,5 mm in der Höhe nicht überschreiten.

Ich habe bei mir eine Western Digital WD10JPVX Sata 6 GB/s mit 1TB Speicher verbaut.

Link: http://www.notebooksbilliger.de/western+digital+blue+1tb+25+sata/eqsqid/1d2367bc-0994-449d-b055-695ce8ffc020

Du musst dir die kpl. Firmware, ca. 900 MB, auf einen entsprechenden USB-Stick(mind. 1 GB Speicher) ziehen, der in FAT32 formatiert ist.

Hier der Link für die aktuelle FW 1.52:

http://de.playstation.com/ps4initialise/

Direkter Link: http://deu01.ps4.update.playstation.net/update/ps4/image/2013_1205/rec_7c567c6639760132c5a532a184e612fe/PS4UPDATE.PUP

Der USB-Stick muss folgende Ordnerstruktur haben, bitte alles in Großbuchstaben:

PS4 -> UPDATE

In den UPDATE-Ordner verschiebst Du die Datei PS4UPDATE.PUP von deinem PC.

Dann die Konsole anschliessen, Einschaltknopf drücken und so lange gedrückt halten, bis die Konsole 2x piept, die Konsole startet dann im Sicherheitsmodus(Safe Mode)

Danach wirst du aufgefordert, den Dualshock 4 über Kabel anzuschließen und wählst nach Bestätigen im anschliessenden Menü(Englisch) die Option: Initialize PS4 (Reinstall System Software).

Das Betriebssystem wird dann vom USB-Stick auf die PS4 geladen und installiert dann.

Die Konsole startet neu und das war es dann auch schon.

Hoffe, ich konnte Dir alle Deine Fragen beantworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

super tut, steht alles drin was man braucht :thumbsup:

evt kann das ein mod pinnen

wobei ich wuerde erst dann ne festplatte kaufen wenn ich die ps4 habe und nicht umgekehrt....

es ist anzunehmen dass die preise mit der zeit sinken, es mehr auswahl geben wird und auch ne 2TB und evt eine groessere als 1TB SSHD auf den markt kommt.

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube größere Festplatten als 1,5 TB kann die PS4 nicht lesen, aber ich möchte mich da nicht festlegen!

Naja, das wird sie wohl schon, es gibt halt noch keine kompatiblen Baugrößen, alternativ könnte man SATA zu einer extern gelagerten 3,5er bzw. dickeren 2,5er durchschleifen, k.A. ob das schon wer probiert hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...