Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
weiß nich, saß mit dem rücken zu mir^^.

aber eig. keine schlechte frage, nur etwas doof ausgedrückt :D.

Joa gibt ja viele Süchte, die nicht durch die Einnahme von irgendwas entstehen, z.B. ja auch Spielsucht. Habt ihr das dann auch noch durchgenommen (:ihih:)? Also wie man davon abhängig wird? Hat das mit einer Gewohnheit zu tun, die man sich einfach immer mehr aneignet bis der Körper nicht mehr ohne diese Gewohnheit kann? :emot-raise:

Wenn ja, ist das bei Drogen auch der Fall oder ist man wirklich süchtig nach dem Stoff selbst? (wohl schon eher zweiteres, oder?^^)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
so ziemlich alle drogen aktivieren unser "belohnungszentrum" im gehirn. hauptdarsteller sind da die neurotransmitter dopamin und serotonin. diese sorgen dafür, dass wir uns gut fühlen. das passiert auch schon, wenn wir nur etwas essen oder z.b. beim sex oder videospiele. das sind sogenannte "natürliche verstärker".

und dann kommen die drogen, die machen das auch. nur in einer bis zu etwa verhundertfachten intensität. deswegen wird man von drogen wesentlich leichter abhängig. das ist erstmal die grundlage.

dann kommen halt noch verschiedene andere faktoren, die zu einer suchtfestigung eine wichtige rolle spielen.

kontext der drogeneinnahme, konditionierung, und die gegenregulation des körpers gegen die wirkung der droge(diese spielt auch eine imense rolle).

bei spielesucht ist es auch ein ähnliches prinzip.

Achso okay das ergibt Sinn. Ist aber wohl auch charakterabhängig wie sehr solche natürlichen Verstärker wirken oder? Kann bestimmt nicht jeder gleich leicht abhängig vom bsw. Videospielen werden, denk ich.

Kannst du vielleicht ein Beispiel für die Gegenregulation nennen?

Finde solche Themen auch total interessant :drool5:

Geschrieben (bearbeitet)
ja, das ist sehr individuell. anfälligkeit für sucht, bzw. verschiedene faktoren, die diese begünstigen, sind sogar in unseren genen verankert.

z.b. hat alkohol eine stresslindernde wirkung(bei den meisten). wenn jetzt der vater ein alkoholiker war(z.b. angefangen zu trinken, um stress zu lindern), dann haben dessen kinder häufiger eine genetische veranlagung, dass dieser stresslindernde effekt von alkohol wesentlich stärker ist und somit mehr zum alkohol trinken verleitet, wenn stress besteht.

oder manche menschen haben von geburt an ein unterentwickeltes dopaminsystem, wo dann der drogenkonsum eine stärker süchtig machende wirkung entfaltet, weil der dopamin effekt so vorher nicht dagewesen ist.

bei gegenregulation arbeitet der körper praktisch gegen dir wirkung der droge. man kann z.b. bei heroin eine "atemdepression" bekommen, dadurch wird die atemfrequenz verringert und der körper steuert dann dagegen, indem er die atemfrequenz erhöht. und so funktioniert das bei vielen symptomen.

bei regelmäßigem konsum führt das dann häufig dazu, dass sich diese gegenregulationen manifestieren, auch wenn die droge nicht eingenommen wird....dann fühlt man sich oft richtig scheisse und kommt nur wieder in den "normalzustand" durch die einnahme der droge.

daher kommt dieses "verlangen( craving genannt)" die droge immer wieder einnehmen zu müssen.

siehst schon, ist ein sehr umfassendes thema, wo man seiten lang drüber schreiben kann^^.

Achso. Ja, dass sowas erbbar ist, habe ich auch schon gehört (oder gelernt :emot-raise:).

Verstehe... Danke für die Erklärung, jetzt ist es mir klar :)

Ja voll. Das ist das coole daran :emot-haw:

Guusi Gspusi, mon amour, kannst du mir als Psychologiestudent erklären warum ich wenn ich husten muss drei andere Leute darauffolgend auch zu husten beginnen? Das ist für mich mittlerweile eine richtige Studie geworden wer dann hustet und wie oft :xd::'>
Ist das in deinem Umfeld so? :skep: Also mit Husten hab ich das nie mitbekommen, nur halt dass Gähnen ansteckt. Aber Huuusten? :emot-raise:
Damit hab ich erst vor ein paar Jahren angefangen. Irgendwann fiel mir ein, dass das Niesen manche Menschen stören kann und dass man sich eher dafür entschuldigen sollte. Mich persönlich stört es aber nicht.
Warum? :skep:

Warum zum Teufel sollte man sich daran stören, dass andere niesen? Man kann es doch nicht mal richtig verhindern und ist meist sogar krank. Das ist doch echt dumm xD (Hab schon mitbekommen, dass du dich nicht dran störst, aber du scheinst es schienbar ja zu verstehen, dass sich andere daran stören o.O).

Mich stört eher wenn jemand sein Niesen unterdrückt :dozey:
Stimmt das ist blöd.

Aber ich muss sagen, dass ich das auch manchmal tue. Allerdings nur, weil es mich nervt, wenn die Leute dann so oft "Gesundheit" sagen und ich so oft "Danke" sagen muss :redface::xd::'> Oder wenn ich neben Leuten sitze die ich nicht mag und von ihnen kein falsch gemeintes "Gesundheit" hören will xD

Ja mit Gähnen kenn ich das auch. Ich fänds komisch wenn das Empathie ist, ich kann 95% der Klasse nicht leiden und gehe denen eigentlich aus dem weg. :D
Also magst du nicht mal einen ganzen Menschen aus deiner Klasse? xD Bearbeitet von Celinilein
Geschrieben
Ja, in der Klasse :xd::'>

:D normalerweise sagt man ja auch nur einmal oder zweimal Gesundheit wenns mehrmals hintereinander ist :redface:

Boah in meiner Klasse ist das sooo dumm. Die findens irgendwie lustig ganz laut Gesundheit zu sagen und lachen dann :out: Immer die selben Typen. Kindisch :frown2:

Vielleicht machen die das auch einfach mit Absicht um rumzunerven. Oder das Handy von jemandem hat geklingelt und die anderen vertuschen es zusammen mit lautem Husten :D Gab es zumindest bei uns beides ^^

Eigentlich bräuchte ich das gar nicht :redface: Sinnlose Floskel.

Oh maan xD

Geschrieben
grade was spielesucht,internetsuch etc. angeht, ist es aber noch relativ wenig erforscht. die erkennt, dass es auch mit den neurotransmitter zutun hat, gibt es glaube ich auch noch nicht so lange.

was ich auch interessant fande, dass objekte, die mit der droge assoziiert werden, auch schon eine ausschüttung von dopamin bewirken.

z.b. kann schon die kneipe oder der anblick einer flasche bei alkoholikern oder bei fast allen menschen, die mehr oder weniger regelmäßig alkohol trinken, dazu führen, dass es zu einem "verlangen" kommt.

Achsooo oki :)

So ist es bei mir mit dem Essen. Wenn ich was leckeres sehe oder rieche, bekomme ich so Lust drauf. Ich muss es dann haben! :drool5::xd::'>

Keine Ahnung. Ich meinte ja, es könnte sein, dass es so ist. Bisher hab ich aber auch von niemandem gehört, dass das Niesen für ihn/sie störend ist. Es könnte ja aber auch sein, dass sie es nicht sagen wollen. Genau wie ich es für mich behalte, dass das Putzen der Nase mich exorbitant stört. Ich kann es absolut nicht leiden, wenn mein Chef oder der Kollege direkt neben mir sich laut die Nase putzen. Aus diesem Grund gehe ich selber auch aus dem Raum (meist auf die Toilette) und putze meine Nase außerhalb.

Jeder Mensch ist anders. Manche stecken alles weg, andere stört der kleinste Furz. In der Grund u. Hauptschule hatte ich einen Lehrer, der das Hochziehen der Nase, Rülpsen oder Niesen nicht ausstehen konnte. Ich glaube, nach dem Niesen musste man sich sogar entschuldigen. Die anderen Sachen durfte man auf keinen Fall machen. Er hatte sogar einen Mitschüler zusammengeschlagen, weil dieser laut gerülpst hatte.

Lol Romeo xD

Ich find das ja ziemlich nervig, wenn sich Leute an solchen Kleinigkeiten stören. Als hätten die keine anderen Probleme... Und ob sich jemand die Nase putzt oder hochzieht, ist ja immer noch seine persönliche Sache xD Außerdem hat das ja alles mit Gesundheit/Krankheit zu tun. Man kann ja nix dafür, wenn die Nase läuft und wenn man erklältet ist, kann man nun mal auch nicht alle 10 Minuten rausrennen zum Nase putzen ^^

Woow was für ein Vorbild-Pädagoge :facepalm:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich hab oft mal ganz zufällig Nasenbluten. Und eigentlich wurd ich immer verschont und hatte das zuhause aber heut ists passiert, mitten im Zug fängts an zu rinnen wie bei den Niagarafällen. Jetzt war alles voller Blut und ich auch :frown2:

Oje iiiihh :redface:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Welche bei Kindern beliebte Süßspeise wird von einem Stiel herunter gegessen?

Gänseblümchen :happy-smile:

Wie zur Hölle kanns eigentlich sein, dass hier noch kein Wort über Game of Thrones gefallen ist :emot-raise:

Weil lame :dozey:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
wieso viel zeit? du schaust doch auch dein gntm, ab ins beet und wie der ganze kram heißt. da schau ich dann halt ne folge von meinen serien.

schau ja nicht alles am stück, meisten so 2-3 folge pro woche(insgesamt).

nur bei den wenigstens serie schaue ich wirkich 6,7 folgen am stück.

und da warte ich dann auch auf einen guten zeitpunkt.

Ja wenn du wirklich nur so wenige Folgen pro Woche guckst, brauchst du wohl tatsächlich nicht mehr Zeit als ich für mein Abendprogramm. Aber du hast vorhin ganze 8 Serien aufgezählt, die du parallel schaust. Da ist mir dann doch etwas die Kinnlade runter ^^
Geschrieben

"Bist du jung, hast du alle Freiheit der Welt

Aber leider kein Geld, du bist auf dich alleine gestellt und

Eh du dich versiehst, bist du einfach so erwachsen

Du hast Kohle und Energie, aber keine Zeit für Faxen

Mit 70 darfst du dein Leben gestaltet wie du willst

Yeeah geieeel, wenn du eh schon alt bist und nur chillst

Kommt es ganz mies, gehst du dann als Pflegefall ins Grab

Und was lernen wir daraus? DU BIST DEIN LEBEN LANG AM ARSCH!

Und was hast du die letzten Jahre gemacht?

Du hast sie mit arbeiten oder warten verbracht"

Wie deprimierend :redface:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...