Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ach herrje, liebster Romeo, du missverstehst. Ich schwang meine Rede im Wohlklang meines für die Schule schlagenden Herzens! Ich bin indes weitestgehend froh gestimmt, meinen Kopf für weitere Stunden in die Schulbücher zu stecken ehe es wieder mit Ranzen und Pausenbrot zurück in den Hort des Wissens und der Neugier geht. :)

R.I.P. Swatti und Gerni, 26.01.2016. Wir werden euch nie vergessen.

Ich schreibe zwei Stunden Baulabor danach gleich eine Stunde Statik. :thumbsup:

Oh maan Gerniiiii :smilielol5:

Geschrieben

Frauen gehören hinter den Herd.

:mad1::whip:

"Es geht sich nicht mehr aus." Ist überflüssig.

Du bist überflüssig :dozey:

Ego-Shooter sind Killerspiele die das Ziel haben unsere Kinder zu Amokläufern zu erziehen. Sie gehören verboten. Besonders brutale und verbotswürdige Shooter sind PvZ Garden Warfare, Battlefield 3 und der Weltkriegssimulator "World of Warcraft"

:smilielol5:
Geschrieben

Wie Langeweile? Wir sind hier doch nicht zum Vergnügen. Wir müssen den Thread vollbekommen, und die Uhr tickt unaufhörlich weiter. Wenn die Postrate hier weiter so stagniert geht sich das mit dem Rekord nicht mehr aus. :dozey:

Und ich fand Mass Effect Teil 1 und Teil 2 auch gut. Teil 3 habe ich nicht gespielt, dazu kann ich nichts sagen.

Leider habe ich die Platin in ME2 nie mehr in Angriff genommen, obwohl mir fast nur noch der Durchgang auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gefehlt hat. Das war mir aber dann auch zu schwer und zäh. ^^

So viel zu "geht sich nicht mehr aus ist überflüssig" :J:

Mass Effect hab ich ca. 3 Minuten gespielt und dann nie wieder :D

Geschrieben
Als ich es angefangen hab, hab ich es ca ne Stunde gespielt und dann monatelang liegen lassen. Irgendwann hab ich dann doch mal weitergespielt und plötzlich war ich besessen :lol:

Aber ich steh halt auch auf ALIENS und RAUMSCHIFFE und BIOWARE :drool5:

Oh, da fällt mir ein, ich hab endlich mal mit der Uncharted-Reihe angefangen :lol:

Ja daran wird es liegen. Ich mag solche abgespacten Sachen vor allem in Videospielen eigenlich gar nicht (Destiny, CoD Advanced Warfare und co.) ^^

Uuuuuuuuuund? :ihih:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
12 Stunden an einem Plan gesessen, abgegeben, korrigiert zurückbekommen: Note: Fünf (bzw.Sechs)

Toll, der Tag kann eigentlich nur besser werden wenn ich für Tests lernen müsste... Oh warte :emot-haw: muss ich ja :emot-haw:

Wie es die Lehrer oder wer auch immer dafür zuständig ist einfach NIE und NIRGENDS schaffen, dass mal nicht alles geballt in den zwei letzten Wochen vor den Ferien passiert :facepalm: Da sitzt man monatelang komplett gelangweilt in der Schule und während zwei Wochen ist man durchgehend am Lernen. So unlogisch

Geschrieben
Bei ca. 284.000 Post. Du siehst also wir sind weit vom Ziel entfernt.

Blitzmerkerin, das war ja der Clou :emot-haw:

Hui ui ui o.O

Ich weiß, dass das Absicht von dir waaaar :redface:

Ich versteh das auch nicht. Wir haben durchschnittlich zwei Tests in einer oder zwei Wochen. Diese Woche aber haben wir 5, letzte Woche warens glaub ich 3 und etliche Abgabetermine. Das macht doch keinen Sinn. Und dann bekommen wir von den Lehrern gesagtdie können etwas nicht kontrollieren weil keine Zeit oder sonst was. Das ist doch ein Witz, wir Schüler müssen jeden Dreck pünktlich abgeben und Verständnis dafür, dass wir extrem unter Stress stehen weils so viel zu tun gibt gibts auch nicht. Ich hasse es so sehr. Beschissene Lehrer sind das letzte und davon hab ich zu viele

Ja das musste ich auch zu oft erleben :facepalm: Ein Deutschleherer von uns hat teilweise monatelang gebraucht um Arbeiten zu kontrolliern und sie während dieser Zeit teilweise sogar verloren, aber wenn man mal was nicht pünktlich hatte oder sonst was, wurde natürlich nicht Rücksicht genommen.

Geschrieben
Zu den Lehrern: Naja, die haben halt auch ihre Vorgaben, welchen Stoff sie bis zu welchem Termin durchbekommen müssen. Macht da keinen Sinn am Anfang oder in der Mitte nen Test zu machen, wenn das, was abgefragt werden soll, noch gar nicht sitzt ^^'

Aber so Pappnasen, die keinen kleinsten Patzer geduldet und dabei selbst nichts auf die Reihe gekriegt haben, hatte ich auch :emot-what: Der Großteil war aber toll bei mir, kann mich nicht beschweren. Also, bis auf die, die dann in die Psychiatrie kam, und den, der nen Alkoholentzug machen musste. Der Rest war echt in Ordnung :D

Ach doch, je abgespacter desto besser :cool2:

Hab jetzt den ersten Teil durch und der hat mir verdammt gut gefallen! Bin ja eigentlich kein Fan von männlichen Protagonisten, weil gääähn, aber Nate mag ich :D Teil 2 und 3 stehen jedenfalls schon da :cool2:

Lol xDDD

Da hattest du wohl ein seltenes Glück, denn irgendwie hatten die meisten Lehrer, die ich hatte, alle eine gewaltige Macke - jeder auf andere Weise und so gut wie keiner war fair :dozey:

Uncharted ist einfach toll *-* Und Nate sowieso - der kleine Tollpatsch hat so viel Humor :) Die folgenden Teile sind zusätzlich auch noch Grafik eine Wucht :emot-haw:

Geschrieben
Ja, das System ist fürn Arsch. Freude am Lernen geht einfach sofort flöten, wenn das Ganze an Noten gekoppelt wird :facepalm: Mit Angst vor schlechten Noten lernt es sich einfach nicht wirklich gut. Aber es geht ja auch nicht darum, den Schülern was beizubringen, sondern darum, auszusortieren, wer zu den "Schlauen" und wer zu den "Doofen" gehört - zumindest war das immer mein Eindruck.

Und ihr müsst euch dann zuhause selbst Stoff erarbeiten, der abgefragt wird? Das kann's ja wohl nicht sein. Dann mein Beileid zu inkompetentem Lehrpersonal :facepalm:

Ich gestehe, ich bin immer eine der ersten, die sich für Lehrer einsetzt :lol: Dafür hab ich auch in meinem Freundeskreis einfach zu viele, die sich wirklich Mühe geben und denen die Schüler nicht am Arsch vorbeigehen - aber auch die haben halt ihre tollen Vorgaben.

Fand die Grafik im ersten Teil schon total schön, war da echt überrascht, hatte von so nem alten Spiel deutlich weniger erwartet. Da freu ich mich umso mehr auf die Fortsetzungen, das Auge isst ja bekanntlich mit :cool2:

Man lernt in der Schule sowieso immer nur auf ne Prüfung hin und vergisst einen Tag danach wieder alles, weil man sich schon wieder auf so viel anderen Stoff einlassen muss. Wirklich zielführend ist die Wissensvermittlung in der Schule echt nicht gerade...

Ja gibt natürlich schon auch solche, die echt vieles richtig machen. Ich kenne auch eine bekannte, die unterrichtet in der Grundschule und ist regelmäßig totatl fertig, weil die Eltern (und teilweise auch die Kinder) so mega anstrengend sind und ihr das Leben schwer machen :facepalm:

Der erste Teil ist grafisch nichts gegen Teil 2 :cool2:

Geschrieben
Jap, ist so. Mensch, was ich schon mal alles wusste! So... nen Tag lang :lol:

Schlimm sind auch so Lehrer, die einen richtig spüren lassen, dass sie einen für dumm halten, wenn man in ihrem Fach schlecht ist. Was hat mein Physiklehrer mich gehasst :D

Oh ja, Eltern sind ein echter Spaß, hab ich auch schon gehört. Und Notenkonferenzen. Und Gesamtlehrerkonferenzen. Und Korrigieren. Und Unterricht vorbereiten. Und jeden Tag vor pubertierenden Rotznasen stehen. Nun gut, jeder wie er will, was :D

Geeeeeiloooo :drool5:

Ganz genau, ich auch :D Hatte mal so viel drauf und alles ist weg :frown2: Man lernt in der Schule auch so extrem viel unnützes Zeug, das man einfach garantiert nie braucht und auf der anderen Seite werden dann wichtige Themen teilweise vernachlässigt.

Oh maaaan so ein Idiot :mad1:

Total. Das durfte ich auch schon selber miterleben. Die denken teilweise sie müssen überall reinpfuschen, wissen alles besser und nichts ist gut genug für ihren kleinen "zuhause ist er immer total brav"-Kevin :facepalm:

Stimmt. Dafür muss man schon echt geschaffen sein, sonst schafft es einen :emot-rimshot:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich glaub da nehmen sich alle 3 Parteien nix.

70% der Lehrer sind blöd,

70% der Schüler sind asozial oder kindisch

und 70% der Eltern sind ihre Kinder scheißegal oder sie sind übervorsorglich.

Und damit ist das gesamte Schulsystem zu 210% scheiße :xd::'>

Ja das stimmt wohl ^^
Das mit den Klausuren finde ich an Hochschulen viel schlimmer als an Schulen. Mein Prof hat es Bulimie-Lernen getauft. Man drischt sich alles irgendwie rein und nach der Klausur lässt man es wieder raus :D

Ich glaube die Schule dient auch mehr dazu, dass man Disziplin lernt. Natürlich lernt man viel, was man später nicht mehr braucht. Aber seht es so: Es ist die Grundlage für die Zukunft.

Ich zum Beispiel studiere BWL. Ich kann Mathe und Wirtschaft gebrauchen von der Schule. Also am Start hat das geholfen.

Jemand anderes macht eine Ausbildung zum Mechatroniker oder was es noch so gibt. Ihm hilft Physik mehr.

Also seht es mal aus der Perspektive :)

Das Problem hatte ich auch mit zwei Lehreren. Ich glaube, die dachten wirklich, dass aus mir nichts wird :D Immer hin habe ich meinen Abschluss und bin auf dem besten Weg zum Bachelor :D

Zitat von einer alten Klassenkameradin letztens:

"Oh man, bei den Leuten wo man denkt, dass aus ihnen nichts wird, die schaffen es."

:biggrin5:

Siehe oben :D Wobei man schon lernen sollte, wie eine Steuererklärung funktioniert, gerade in Deutschland.

Ich weiß es auch nur durch Steuerlehre an der Uni. Davor hatte ich keine Ahnung. Zumindestens die Grundlagen für eine Einkommenssteuererklärung. Aber nein. Wieso auch? :emot-what:

Interessante Schlussfolgerung :D

Schon klar, dass man, je nachdem was man macht, gewisse Sachen braucht, aber man lernt oft viel Schwachsinn oberflächlich (und vergisst es natürlich wieder) anstatt man in wichtige Themen tiefer reingeht (und diese im Kopf behält). Ist aber natürlich auch von Land zu Land und von Schule zu Schule anders...

Der Begriff Bulimie-Lernen ist bekannt, den hat dein Lehrer nicht erfunden ^^

46b5997ad7b674c473bc78e8b6e83255.jpg

Da ist einiges Wahres dran :(

- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...