Celinilein Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Also doch Faulheit. Wie kann man denn sonst auf gar nichts Bock haben? höhö Mit Lieblingsbeschäftigung meinte ich eine Beschäftigung, womit du Geld verdienen kannst. Nicht in deiner Freizeit. Es gibt immer wieder mal Sachen, was man sehr gerne macht und dadurch auch noch Geld verdient. Da musst du dich vielleicht mal genauer umschauen. Bevor ich mit meiner Ausbildung damals angefangen habe, wusste ich auch nicht, was ich machen soll. Ich hab immer nur Berufe gesehen, die um mich herum waren und die haben mir allesamt nicht gefallen. Dann bin ich zum Arbeitsamt (Berufsinformationszentrum (BIZ) hieß damals die Abteilung) und hab mich beraten lassen. Die nette Dame hat sich meine Noten angeschaut, hat nach meinen Hobbys gefragt und was ich so gerne mache und hat mir dann etwas empfohlen. Ich selber wäre nicht mal in 1000 Jahren draufgekommen. Der Witz dabei ist, was ich heute bei der Arbeit mache, hab ich schon mit 8 Jahren liebend gerne gemacht. Ich weiß echt nicht, warum ich selber nicht draufgekommen bin. Wahrscheinlich, weil ich von den 1000 verschiedenen Möglichkeiten nichts wusste. Eine davon hat mir eben die Dame genannt und das war fast schon mein Traumberuf. Noch lieber wäre ich aber Polizist geworden. Aber da hatte der urdeutsche Staat was dagegen. Vorheriger Post um 21:07 Post hinzugefügt um 21:09 Ach jaaa, darum gehts dir. Ich hab Bock auf selbstbestimmtes Leben. Auf Reisen und Erlebnisse und nicht auf Tage, bei denen es nur drum geht, dass sie vorbei gehen... Ja das wär beispielsweise Fotografie und Design. Nur ists genau in diesen Bereichen mittlerweile sehr schwierig Jobs zu bekommen und damit Geld zu verdienen. Die Fotografie als Beruf stirbt ja schon fast aus. Außerdem müsste ich selbstständig sein, um nicht auf Dauer wieder diese Gedanken zu bekommen. Solche Berufwahltest haben wir in der Schule schon mehr als genug gemacht ^^ Eventuell denke ich hier einfach anders, aber mir gibt die Arbeit auch eine Menge zurück. Sei es der große Schatz an Lebenserfahrung, den ich durch das bloße Ausüben meiner Hobbys niemals in der Art und Weise sammeln könnte. Sei es die Bekanntschaften, die ebenfalls meinen Horizont erweitern oder sei es einfach der Antrieb, Deutschlands Städte zu bereisen (ich bin im Jahr sicherlich an 7-8 verschiedenen Standorten unserer Unternehmensgruppe). Es gibt einfach so viele Dinge, die ich nur aufgrund meiner Arbeit erlebt habe, ohne diese wäre meine Leben sicherlich um einiges ereignisloser - da bin ich mir sicher Ja da denkst du eindeutig anders Du stehst natürlich in deiner Arbeit wohl auch an einer anderen Position mit mehr Selbstbestimmung. Die Bekanntschaften im Arbeitsleben finde ich zum Kotzen oberflächlich und nichtssagend. Und dieses ständige Verstellen jeden Tag finde ich auch anstrengend. Aber ich hör jetzt auf darüber zu reden. Die meisten können es nicht verstehen und das sind so tiefgreifende Gründe und Erklärungen für meine Einstellung. Mein Leben wär ohne Arbeit viel ereignisreicher, da bin ich mir sicher (in einer mal angenommenen Traumwelt, in der man auch etwas Geld zur Verfügung hat ).
Celinilein Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Manche sollten aber auch mal kapieren, dass viele eben nicht ihren Traumjob finden und Spaß bei der Arbeit haben, weswegen man sich etwas sucht, mit dem man leben kann und womit man eben dieses Leben finanziert. Mir fällt momentan auch keiner aus dem RL ein, dem sein Job wirklich Spaß macht und mir selbst geht meine Arbeit sehr oft auf den Sack, aber damit komme ich klar, weil ich mir damit erträglich mein Leben finanzieren kann. Manche könnten sich aber auch eine Webcam aufstellen und zu Hause im Liegen arbeiten. Sachen gibt es Da muss ich dir ja mal wirklich komplett zustimmen. das schlechteste was man machen kann, ist die unzufriedenheit einfach hinnehmen mit der ausrede, dass sich wohl eh nichts verändern würde. ein studium kann dir nicht nur neue chancen auf dem arbeitsmarkt eröffnen, sondern das studieren an sich kann schon eine tolle erfahrung sein. man trifft viele interessante leute, lernt über ein thema was einen (hoffentlich) interessiert und weiterbringt. ich musste auch erst einige dinge ausprobieren bis ich angekommen bin, wo ich jetzt bin.(bei einem studium, wo ich zufrieden bin) aber den kopf in den sand stecken ist eher keine lösung^^. Vorheriger Post um 21:43 Post hinzugefügt um 21:46 wer nicht wagt, der nicht gewinnt. vllt wäre man ja der eine glückliche aus 10000, der einen erfüllenden job bekommt.^^ Ja ich stell halt Vor- und Nachteile gegenüber und beim Studium gibt es für mich leider auch sehr viele negative Aspekte. Es ist echt schwer solche Entscheidungen zu treffen weil eine theoretisch zum tollen Leben und eine zum unzufriedenen Leben führen könnte.
Celinilein Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Ja natürlich Mein Job wäre es nicht^^
Celinilein Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 In was für einem Beruf arbeitest du denn? Was mir immer richtig auf den Sack geht, ist wenn mich Leute in meiner Freizeit fragen ob mir die Arbeit Spaß macht und die allgemeine Frage wie die Arbeit so ist und sowas. Bitch please, ich arbeite 40 Std in der Woche, frag mich doch nicht in der Freizeit noch ob mir die Arbeit Spaß macht, ich bin froh wenn ich mal ein paar Std nicht an die kack Arbeit denken muss. Und ich find meinen Job ja eigentlich sogar spannend, bin auch froh den Ausbeutungsplatz bekommen zu haben, aber letztendlich mach ich die Arbeit nur weil ich muss. Wirklich gerne würde ich die Arbeit wohl nur machen wenn ich ein eigenes Projekt hätte, eigene Idee vermarkten usw. oder wenn ich ein Hobby/ Interesse zum Beruf machen könnte. Aber das gelingt den wenigsten. This!!!! Wie schon mal gesagt, Sesselfurzer! Ja so geht es mir aktuell auch. Aber wie weiter oben schon erwähnt, ich hatte bis vor ein paar Jahren ganze andere Zeiten. Da hatte mir meine Arbeit mega Spaß gemacht. Heute will ich in meiner Freizeit auch nicht mehr über meine Arbeit sprechen. So, wie ich es z. B. jetzt tue. Und warum hat es sich so schlagartig geändert?
Celinilein Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Romeo wieviel Geld gab es denn damals dafür? Ich frag mich eher wer der Mann mit Bart hinter ihm ist. Ich find meinen Job auch lame.Bis 16 von der Realschule und weil ich absolut kein Plan hatte habe ich bis knapp 20 Zuhause gechillt.Schule hab ich schon immer gehast, also kein Bock auf Abi. Nur dann musste ich halt irgendwie was machen und hab einfach eine Ausbildung genommen die ich bei einer großen Firme hier bei uns bekommen hab. Joa 3,5 Jahre durchgezogen und gleichzeitig das Fachabi dazu gemacht weil es ging. Was meinst du was da noch an Freizeit bliebt weil ich beides parallel gemacht hab? Quasi Nachhause und direkt lernen für beides bis ich pennen musste. 24/7 immer das gleiche. Naja. Wirklich Spaß hab ich immernoch nicht, aber immerhin bin ich super beschäftigt und so geht die Zeit wie im Flug rum. Nehme halt auch gerne alle extra Schichten mit die gehen, weil ich eh Single bin und es gut extra Kohle gibt. Ich hatte auch nen Kumpel der von nichts anderen als von der Arbeit gelabert hat. Immer. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und dann hieß es nur noch "Bye,bye". Schrecklich 4 Jahre nur gechillt? Auch nicht schlecht... Vielleicht brauchst du deshalb jetzt keine Freizeit mehr. Das ist der springende Punkt. Ich weiß nicht ob ihr da echt nicht näher drüber nachdenkt, aber es ist ja nicht Sinn der Sache Zeit schnell rum zu bringen. Man hat ja nur ein Leben und die Zeit läuft schon schnell genug. Da bringt einem das Geld dann auch nichts wenn Monate voller Arbeit einfach dahingehen.
Celinilein Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Warum ruft er denn beim Kundendienst an, wenn er sich so super gut auskennt? :emot-raise:
Celinilein Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Für einen selbst mag das nicht immer etwas bringen, für die Gesellschaft und auch den Fortschritt aber schon. Man kann natürlich darüber philosophieren, wie viel Arbeit ein Mensch wirklich tätigen muss, um seinen Beitrag zu leisten - aber letztendlich arbeitet man nicht nur für sich selbst.Sich auf die faule Haut zu setzen und Reichtum zu genießen mag sicherlich verlockend sein, aber auf Dauer nichts für mich - zumindest im Augenblick. So blöd es auch klingen mag, aber ich finde es gut gebraucht zu werden - nicht nur familiär. Die Arbeit gibt mir oft Bestätigung für gewisse Leistungen, erfüllt mich auch teilweise mit Stolz, weil ich an einigen Stellen auch zum gesellschaftlichen Fortschritt beitrage. Ich selbst habe vor einiger Zeit nicht anders gedacht als du, was aber wie gesagt hauptsächlich an meiner Tätigkeit lag. Ein wirklich erfüllender Job, lässt dich sicherlich auch anders denken Aber ich lebe für mich und nicht für die Gesellschaft. Ja ich kann es zwar nicht verstehen, dass du so denkst, aber akzeptieren kann ich es. Ist ja auch nur schön für dich, wenn es dir dabei gut geht Ich selber kann es so aber nicht von mir behaupten. Wie gesagt, mich kann kein Job wirklich erfüllen, aber das habe ich gestern schon zu genüge erklärt ^^
Celinilein Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Ne, sooo schlagartig war das gar nicht. Die Gründe sind mega uninteressant. Das würde euch total langweilen. Glaub ich nicht. Du hast mich so viel gefragt, was ich beantwortet und erklärt habe, aber gehst selber nicht auf die Fragen ein
Celinilein Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Doch, doch isso. Ist total laaaaangweilig. Feigling !
Celinilein Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Eine Frau sollte das einem Mann niemals sagen!Hab ich aber Welche unanständige Sache fällt dir ein, die innerhalb von wenigen Minuten ausverkauft ist? Nathan Drake Sexpuppen?
Celinilein Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Leute, habt ihr nicht alle Tassen im Schrank? Aufstehen! Jetzt gehts aber los. Wenn nicht mal Cenilly hier den Tag beginnt, dann heißt das nichts Gutes. Unser aller Ende naht. Wir haben heute verschlafen :happy-smile: Mein beschissener Teil des Tages hat zum Glück in einer Stunde schon sein Ende :emot-haw:
Celinilein Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Wir haben heut beide verschlafen Lol
Celinilein Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Da entgehen dir aber einige spannende und nervenaufreibende Diskussionen^^ Neben dem ganzen Blödsinn der hier tagtäglich gelabert wird :emot-what:
Celinilein Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Keine Feste oder sonstiges.Kein Alkohol. warum denn? Alkohol gibts doch immer.
Celinilein Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Kommt nicht's zusammen.Ich könnte mich natürlich auch daheim zusaufen, habe gerade aber keinen Jack daheim. Das ist traurig Wir haben bestimmt noch Alkohol hier rumstehen. Könnte allerdings sein, dass der schon abgelaufen ist
Celinilein Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Nein, alles Inordnung deshalb der Smiley dahinter.Bist du Weiblich? Vorheriger Post um 20:49 Post hinzugefügt um 20:50 Des bringt mir auch nichts, oder willst du mich zum saufen bei dir einladen? Natürlich nicht, aber könntest ihn ja abholen kommen ^^
Celinilein Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Nein, aber bei dir erkennt man es irgendwie an deinem Schreibstil. Lol ein Frauenkenner was? Sabbernde Herrenrunde bzw Nailgun incoming in 3...2.... Hammer Im Vergleich zu den anderen hast du eine sehr nette Art, dich auszudrücken. Das ist man hier nicht unbedingt gewohnt. Außer von mir. :'> Du versuchst es aber auch mit allen Mitteln ^^
Recommended Posts