Belian Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Cool, in der S-Bahn gibt es gerade schöne Unterhaltung mit Gitarre Also kein um Geld bettelnder Nervling, der nicht mal gescheit spielen kann, sondern ein normaler Fahrgast, der gerade übt. Und es hört sich echt schön an
Belian Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Und ihr wundert euch, warum ich hier nicht mehr poste. Alle meine Posts wurden ignoriert und ihr labert nur über Spiele, die ich nicht kenne/spiele oder (wieder einmal...) über Romeo als Mobbingopfer
Belian Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Genau das meine ich, immer der selbe langweilige Mist
Belian Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Wann soll der Post gewesen sein? Der muss Stunden oder Tage her sein. Die waren gestern. Aber das fällt ja keinem auf
Belian Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Das mach ich auch schon länger. Aber das es immer nur um das gleiche geht, hab ich auch nichts mehr dazu zu sagen Oder eben es geht um Themen, mit denen ich nichts anfangen kann. Da wären die Allgemeinen Threads jeweils besser geeignet
Belian Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Nix da "aus heiterem Himmel". Das hat schon seine Gründe. Eben jene, die ich genannt und Schlosser jetzt nur noch unterstrichen hat. Außerdem hab ich schon vor Monaten geschrieben, dass der alte Spam-Thread schöner war.
Belian Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Glaub mir, das ist nicht nur "so eine Phase". Man merkt einfach einen enormen Unterschied zu vorher.
Belian Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Wie dann gleich wieder was wegen Rewe kommt ey Wenn ihr mich nicht verstehen wollt, dann bitte. Kann ich auch nichts machen.
Belian Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Kannst du mal aufhören mit dem Mist Romeo? Das ist langsam echt nicht mehr lustig
Belian Geschrieben 8. August 2014 Geschrieben 8. August 2014 Und hier oder im anderen Spam Thread gab es schon häufiger gute Unterhaltungen. Ich erinnere mich da spontan an die Unterhaltung mit Romeo wegen "der Schuld" des Westens am Leid der Armen in Afrika oder als die Bundestagswahl vor der Tür stand. Und das sind nur zwei Themen. Ich muss sagen, der Spam Thread erlaubt einem, auch mal wieder einfach voll abzuschalten. Hier kann man oft einfach nur irgendeinen Unsinn posten. Und das finde ich toll. Um mal versuchen das von gestern bisschen klarer zu stellen: Klar, ab und zu GAB es solche Themen und natürlich macht es Spaß auch mal Unsinn zu posten. Auf die schnelle hab ich die relevanten Posts jetzt nicht mehr gefunden, aber wenn man angemacht wird, nur weil man länger nicht da war und dann auch ständig nur noch mit Sarkasmus überhäuft wird, obwohl man mal wieder etwas ernster werde möchte, dann nervt das einfach nur noch. Statt Spaß gibt es nur noch dunklen Humor und sarkastische Bemerkungen, was sich mittlerweile schon so manifestiert hat, dass es manchen hier scheinbar überhaupt nicht mehr auffällt. Im Maße ist das alles ja schön und gut, für sowas bin ich auch immer und gern zu haben. Jedoch wurde das wie gesagt so viel und man kommt auf gar nichts anderes mehr. Das zieht irgendwann nur noch runter und man wird ekelhaft zu anderen. Also, lieber mehr Posts wie die letzten paar, die waren wieder echt normal, leicht witzig und nicht gemein
Belian Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 OLED hätten noch den Vorteil, dass das Bild auch gut von der Seite zu sehen ist, da keine Hintergrundbeleuchtung benötigt wird. Besonders für sehr dünne und flexible Displays wären sie gut, aber für die Vita braucht man das denk ich nicht unbedingt. LCD hat auch eine höhere Lebensdauer (noch) Vielleicht kauf ich mir nächstes Jahr auch mal eine. Ich weiß nämlich nicht, ob ich die PS3 wirklich mit ins Ausland schleppen sollte
Belian Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 Jop. Nach Schweden voraussichtlich. Noch ist noch nichts sicher, aber in der Regel kommt man da schon hin Ich weiß auch noch nicht genau, ob ich dann ein halbes oder ganzes Jahr bleiben soll. Das muss ich mir noch bisschen überlegen. Hab ja noch bisschen Zeit, die Bewerbungsfrist ist erst irgendwann Anfang nächstes Jahr.
Belian Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 Das wäre der Beginn von meinem Master-Studium. Evtl. könnte man da auch noch ein Praktikum mit reinschieben. Der genauere Ablauf wird sich wohl erst so ab Oktober/November verfestigen. So oder so wird es aber sich eine tolle Erfahrung
Belian Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 Gibt es in Schweden andere Zahlen als hier? Du studierst doch Mathe, oder?Oder braucht man so ein Auslandsdingens im Lebenslauf für seinen Master? Als nichtstudierter blicke ich da gerade nicht so durch;) Ich mach das aus mehreren Gründen. Man braucht das nicht unbedingt, aber es macht sich natürlich trotzdem gut im Lebenslauf Mein Hauptgrund ist einfach mal diese Erfahrung an sich zu machen. Sich allein durchschlagen, unabhängiger, selbstbewusster und kontaktfreudiger zu werden. Gezwungen sein, endlich mal aus sich rauszukommen sozusagen Aber auch fachlich mach Schweden Sinn. Ich hab nämlich vor, Richtung E-Mobilität, selbstfahrende Autos oder allgemein automatisierten Transport zu gehen. Und Schweden liegt da weit vorn, bzw allgemein die Skandinavischen Länder. Außerdem sprechen die auch sehr gutes Englisch dort, wobei ich trotzdem zumindest noch einen Grundkurs in Schwedisch mache, bevor ich da hin geh. Man sollte ja schon die Schilder lesen können und so Dabei geknüpfte Kontakte im Ausland könnten später beruflich auch von Vorteil sein . Vor allem lernt man wegen dem Erasmus-Programm nicht nur einheimische kennen, sondern welche aus allen möglichen europäischen Ländern. Klingt schon ziemlich cool. Und ich hör da dann ja nicht nur Mathe-Vorlesungen sondern auch welche fürs Nebenfach. Generell ist dort das Studium um einiges anwendungsorientierter als bei uns in Deutschland, was ich sehr gut finde. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass mir das Studium hier schon etwas zuuu theoretisch ist (entgegen dem, was auf diversen Infoveranstaltungen versprochen wurde ). Auch die Prüfung sind meiner Meinung nach besser organisiert. Man schreibt nicht alle auf einmal, sondern ein paar nach dem halben Semester und den Rest später. Außerdem dauern die Prüfungen bisschen länger. Mag jetzt nicht nach einem Vorteil klingen, aber ich tau z.B. erst nach einger gewissen Zeit auf und muss mich reinarbeiten. Bei uns dauernd die nur eine oder anderthalb Stunden, da fällt mir erst am Schluss das beste ein, was dann schon zu spät ist Bestimmt fallen mir auch noch mehr Gründe ein, aber das sind so die wichtigsten denke ich
Belian Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 Master macht der respekt.. schon krass^^ Sieh unten, "was muss, das muss". Aber erst mal muss ich den Bachelor unter Dach und Fach bringen. Ein Jahr hab ich noch . Und da Praktika, Bachelorarbeit und die restlichen Vorlesungen/Prüfungen unterbringen ist schon happig. Hätte ich auch nie gedacht früher, dass ich das mal je machen werde Master? Was heißt das denn genau? So wie es bei den Jedi ist? Z. B. Meister Obi-Wan Kenobi? Genau, ich bin dann Jedimeister . Momentan bin ich noch ein junger Padawan Und wenn du einen Master in Astrophysik machst, bist du der Master of the Universe Ne, Spaß bei Seite. Vor paar Jahren wurde begonnen kontinuierlich die etablierten Diplom-Studiengänge durch das Bachelor/Master-System zu ersetzen. Das Diplom galt zwar auch im Ausland als angesehenes Zertifikat. Da wusste, der kann was. Aber weil ja alles vereinheitlich werden muss und so weiter gibt es das jetzt nicht mehr. In meinem Fall hab ich den Bachelor nach 6 Semestern. Allerdings kommt man da gerade erst aus dem Grundstudium raus und die interessanten Sachen fangen da erst an, wie auch die Spezialisierungen. Von daher kann man mit dem Bachelor in Deutschland nicht soo viel anfangen und ist fast gezwungen einen Master draufzulegen, um auf früheres Diplomniveau zu kommen. Von der Zeit her ist Master sogar noch ein Jahr mehr als das Diplom, also im Prinzip "höherwertiger". Das sei jetzt aber mal dahingestellt. Der Master dauert dann etwa 4 Semester und baut auf dem Bachelor auf, man geht dort nur in speziellere Richtungen. Hängt von der Uni und dem Studiengang ab, was genau da so geboten wird. In den USA oder Irland ist der Bachelor soweit ich weiß ein Jahr länger als bei uns und die Leute gehen dann auch eher arbeiten danach. Die den Mater machen, promovieren dort in der Regel dann und gehen in die Forschung. In Deutschland ist das wie gesagt aber nicht so Vorheriger Post um 01:17 Post hinzugefügt um 01:24 Oha, da hast du ja noch einiges vor. Ich wünsch dir dann mal viel Glück für deine Zukunft:smile:Da scheinen andere Länder Deutschland ja in einigen gebieten überlegen zu sein. Für mich wäre so ein Auslandsaufenthalt nix. Als ich in deinem alter war, hatte ich so eine art Freiheitsdrang wie du und bin zum Bund gegangen. Da konnte ich dann nur am WE nach hause, aber nach 4 Jahren hatte ich gemerkt daß es zuhause doch am schönsten ist:biggrin5: Vielen Dank Mir immer viel zu viel aufzuhalsen, darin hab ich irgendwie Talent Aber da sieht man mal, was alles möglich ist, wenn auch erst im Nachhinein. Der Weg ist schwer, aber wenn man zurück blickt, ist die Aussicht umso schöner Das stimmt, Deutschland sollte sich nicht zu viel einbilden Auch wenn es zugegeben schon ein top Land ist, im Großen und Ganzen. Ich finde es zu Hause auch immer am schönsten, allerdings kann ich ja auch nicht mein ganzes Leben im Hotel Mama bleiben :'>. Daher auch das Ziel mehr Selbstbewusstsein und Selbständigkeit aufzubauen etc. Die Bundeswehr blieb mir ja erspart, da kann man das dann schonmal über sich ergehen lassen
Belian Geschrieben 10. August 2014 Geschrieben 10. August 2014 Red Bull ist ein Fußballteam? :emot-raise:
Belian Geschrieben 10. August 2014 Geschrieben 10. August 2014 Leider Ja. Kaufen halt andere Vereine auf würde es aber auch nicht als Fußballverein bezeichnen eher Werbeplattform Aja. Also bekommen die meistens nichts gebacken oder was?
Recommended Posts