Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Thorstern

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    307
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Thorstern

  1. Eine 5 wegen der Warren Vidic Trophäe, die in der Ezio Collection platinrelevant war. Hab da zwar nur 2,5 std dran gesessen, aber das hat schon einiges an Nerven gekostet, zumal ich es sogar einmal geschafft habe unbewusst aus dem Level zu glitchen und neustarten musste obwohl ich nicht gestorben bin. Den Rest würde ich mit 3 bewerten, da der Rest deutlich einfacher ist, außer vllt 2 Missionen, in denen man keinen Schaden erleiden durfte oder Gesundheit verlieren darf, wobei diese mit gutem Timing bei Konterangriffen oder ausnutzen bestimmter Bomben vereinfacht werden konnten. 

  2. Am ‎29‎.‎10‎.‎2017 um 16:31 schrieb DmC_VergiL:

    darf man eigentlich das spiel verlassen, spielstand kopieren und dann weitermache? (für die nicht sterben trophy in erinnerung 4)

    gute Idee, klappt aber leider nicht. Habe es selbst ausprobiert für die Styx Trophäe, damit man quasi immer am Fluss anfangen kann und nicht erst bis dahin spielen muss. Allerdings wird man zum Anfang der Sequenz zurückgesetzt wenn man das Spiel mitten im Level verlässt

  3. Ich vergebe nur eine 5

    Zwischen F1 2017 und dem aktuellen Teil hat sich meiner Meinung nach mehr getan als zwischen den letzten beiden Teilen, allerdings fehlen mir ein paar Sachen, die das Spiel für mich wirklich gut machen würden. Zunächst der Onlinemodus, hier kann man lediglich zwischen 5 Runden und 25% Rennen entscheiden, mehr nicht. Wenn man schon eine Saftey Wertung für die Spieler vergibt, sollten diese auch in den jeweiligen Klassen fahren, wer einigermaßen sauber und fair fährt darf dann bei B oder A mitfahren und die ganzen Crashkiddies in ihrer eigenen Lobby mit D Rang. Dasselbe gilt für diese Silberabzeichen, man möchte ja mit Spielern fahren, die ungefähr gleich gut sind. 

    Die Einzelspielermodi sind schon fast wie im Vorgänger, dafür hat die Karriere ein Rennen mehr und die Einladungsevents sind vielseitiger und haben auch mehr Fahrzeuge zur Auswahl, allerdings gibt es zu den klassischen Fahrzeugen keine eigenen Strecken. Was mich auch stört, ist die fehlende Statistik. Nur im Karrieremodus kann man sehen, wie lange, wie oft und wie gut man gefahren ist. Eine Statistik wie z.B. in F1 2013 wo man jeden einzelnen Spielmodi mit Zeit, km, Anzahl Rennen, etc. nachschauen kann. 

  4. vor 1 Minute schrieb haisven:

    Schlimmer war es bei mir...

     

    Nach dem start fährt mit einer hinten drauf. Ich drehe mich und nehme drei andere mit. Flügel ab. Kollision verursacht, gleich mehrfach.

     

    Durch das fahren ohne Flügel mehrere Kurven geschnitten und 46 Prozent!!! Am Ende verloren und in 'C' gerutscht... So ein dämliches Prinzip. 

    Hier würde ich empfehlen das Spiel mit Anwendung schließen zu beenden, das abgebrochene Rennen zählt nicht in deine Wertung und du hast kein Verlust beim Fortschritt zum A Rang

    • hilfreich 1
  5. Ich gebe eine 3,   an sich kommen die Trophäen beim Spielen von selbst, allerdings gehört zum Fallrückzieher schon etwas Glück hinzu. So hab ich nach Führung oft versucht über Flanken einen zu machen, an sich klappt das auch gut, allerdings gehen die Spieler zu häufig mit dem Kopf hin oder schießen den Torwart ab. 

  6. Ich gebe eine 4. Ich fand die Snocross Veranstaltungen am schwersten, zum größten Teil weil die KI extrem unausgeglichen fährt. Wenn ich zwei Runden super durchkomme werde ich beim kleinsten Fehler noch von mindestens einem anderen Fahrer eingeholt, andersherum kann man das Rennen direkt neustarten wenn man in der ersten Runde einen Fehler macht weil man dann mit Glück meistens nur noch 3. werden kann. Zudem gibt es in ein paar Rennen eine recht komische Streckenführung, so passiert es teilweise, dass man grade und ohne Kontakt zu anderen Fahrern an Rampen abspringt aber beim Aufprall von der Strecke abkommt oder hängen bleibt, was recht ärgerlich ist wenn man grade führt und deshalb noch verliert.

    Die anderen Events waren da schon viel angenehmer zu fahren. Vor allem die Zeitrennen waren sehr schnell fertig, wenn man die Strecken in der Meisterschaft schon beendet hat.

  7. Trophäen-Leitfaden - Snow Moto Racing Freedom
     
    1x platin.png  10x gold.png  2x silber.png  1x bronze.png  = 14 | Gesamtpunkte: 1155

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 14
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 3
    Allgemeine Infos:
    • Freestyle-Veranstaltungen und Zeitfahren sind von vornherein verfügbar und unter "Einzelveranstaltungen" zu finden.
    • Meisterschaftsveranstaltungen und Schneemobile schalten sich nach und nach mit dem Aufsteigen von Stufen frei.
     
     
    bronze_header.png
     

    Anfängerglück Anfängerglück
    Gewinne eine Meisterschaftsveranstaltung.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Meisterschaft im Sprint oder Snocross Modus gewonnen hat.
     
     
    silber_header.png
     

    Anführer Anführer
    In einem Rennen der Sprint-Meisterschaft passierst du alle Kontrollpunkte als Erster und gewinnst.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das erste Event in einer Sprintmeisterschaft gewonnen hat.
     

    Aufgetrumpft! Aufgetrumpft!
    Führe jeden Stunt 1x in 1 Rennen durch.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man alle Stunts in einem Rennen absolviert hat, dazu zählen sowohl die Luft- als auch die Bodenstunts. Eine Übersicht über alle möglichen Stunts und wie diese gemacht werden, ist im Menü unter "Steuerung" zu finden. Die Stunts zählen nur, wenn man Punkte erhalten hat und der Stunt am linken Bildschirmrand eingeblendet wird.
     
    Tipp 1:
    Die Trophäe kann auch in einem benutzerdefinierten Rennen erspielt werden. Dazu im Hauptmenü Einzelveranstaltung Snocross wählen. Es empfiehlt sich, die Strecke "Open Sky" im Gebiet "Die Alpen" mit einem KI Gegner und einer hohen Anzahl an Runden zu nehmen.
     
    Tipp 2:
    Sollte man es in einem Rennen nicht schaffen alle Stunts auszuführen, kann man bevor die Ziellinie überquert wird, zurückfahren und den fehlenden Stunt an einer Rampe/Gerade noch einmal probieren.
     
     
    gold_header.png
     

    Das ganze Set Das ganze Set
    Schalte jedes Schneemobil frei.

    [Offline-Trophäe]
    Alle Schneemobile schaltet man frei, sobald man Stufe 105 erreicht hat. Stufen erhält man für das Gewinnen und Beenden von Meisterschaftsveranstaltungen.
     

    Sprint-Meister Sprint-Meister
    Gewinne jede Sprint-Meisterschaft-Gold-Trophäe.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, sobald man in allen Sprint-Meisterschaftsveranstaltungen eine Goldtrophäe erreicht hat. Man braucht nicht jedes Event innerhalb einer Meisterschaft gewinnen, es reicht, wenn man in der Endwertung auf dem ersten Platz ist und dafür die Goldtrophäe erhalten hat.
     

    SnoCross-Meister SnoCross-Meister
    Gewinne jede SnoCross-Meisterschaft-Gold-Trophäe.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, sobald man in allen Sprint-Meisterschaftsveranstaltungen eine Goldtrophäe erreicht hat. Man braucht nicht jedes Event innerhalb einer Meisterschaft gewinnen, es reicht, wenn man in der Endwertung auf dem ersten Platz ist und dafür die Goldtrophäe erhalten hat.
     

    Freedom-Meister Freedom-Meister
    Gewinne jede Freedom-League-Meisterschaft-Gold-Trophäe.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, sobald man in allen Sprint-Meisterschaftsveranstaltungen eine Goldtrophäe erreicht hat. Man braucht nicht jedes Event innerhalb einer Meisterschaft gewinnen, es reicht, wenn man in der Endwertung auf dem ersten Platz ist und dafür die Goldtrophäe erhalten hat.
     
    Hinweis:
    Die Freedom-League-Meisterschaft kann erst nach erreichen von Stufe 32 begonnen werden.
     

    Zeit-Zermalmer Zeit-Zermalmer
    Gewinne im Zeitrennen Goldmedaillen auf allen Strecken.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, sobald man alle Goldmedaillen im Zeitrennen erhalten hat. Dazu zählen sowohl die Sprint, als auch die Snocrossrennen in allen Gebieten.
     
    Tipp:
    Es empfiehlt sich die Zeitrennen erst nach dem Erreichen von Stufe 105 zu beginnen, da man dann alle Schneemobile zur Verfügung hat.
     

    Punktzahlbrecher Punktzahlbrecher
    Gewinne eine Goldmedaille in allen Freestyle-Veranstaltungen.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man sobald man alle Goldmedaillen in allen Freestyle Veranstaltungen erhalten hat.
     
    Tipp:
    Um die Zielpunktzahl schneller zu erreichen, sollte man möglichst viele verschiedene Stunts ausführen. Eine Übersicht über alle möglichen Stunts und wie diese gemacht werden, ist im Menü unter "Steuerung" zu finden. 

    Großer Sprung Großer Sprung
    Springe über 100m.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man über 100m gesprungen ist. Am einfachsten kann die Trophäe in einem Snocrossrennen in der Klasse 1000cc erspielt werden. Dazu vor einer Rampe mit hoher Geschwindigkeit den Boost benutzen und möglichst weit springen.
     
    Tipp:
    Auf der Strecke "High Stakes" im Gebiet Skandinavien gibt es mehrere Rampen hintereinander, bei denen ein solcher Sprung gelingen kann.
     

    Luft-Show Luft-Show
    Führe in einer Freestyle-Veranstaltung jeden Luft-Stunt mindestens einmal durch.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man in einer Freestyle-Veranstaltung jeden Luft-Stunt einmal ausgeführt hat. Eine Übersicht über alle möglichen Stunts und wie diese gemacht werden, ist im Menü unter "Steuerung" zu finden. Die Stunts zählen nur, wenn man Punkte erhalten hat und der Stunt am linken Bildschirmrand eingeblendet wird.
     
    Hinweis:
    Es müssen nur Luft-Stunts gemacht werden, Boden-Stunts brauchen nicht ausgeführt werden. Da es deutlich mehr Luft- als Boden-Stunts gibt, sollte man versuchen sich nur auf die Luft-Stunts zu konzentrieren.
     
    Tipp:
    Es ist möglich während eines Sprungs mehrere Stunts auszuführen. Dazu reicht es, die nötige Tastenkombination gedrückt zu halten und sobald man Punkte für den Stunt erhält, die nächste Kombination zu drücken.
     

    Bodenshow Bodenshow
    Führe jeden Boden-Stunt mindestens einmal in einer Freestyle-Veranstaltung aus.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man in einer Freestyle-Veranstaltung jeden Boden-Stunt einmal ausgeführt hat. Eine Übersicht über alle möglichen Stunts und wie diese gemacht werden, ist im Menü unter "Steuerung" zu finden. Die Stunts zählen nur, wenn man Punkte erhalten hat und der Stunt am linken Bildschirmrand eingeblendet wird.
     
    Hinweis:
    Es müssen nur Boden-Stunts gemacht werden, Luft-Stunts brauchen nicht ausgeführt werden.
     

    Stunt-Meister Stunt-Meister
    Führe 20 Stunts während einer Freestyle-Veranstaltung durch.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man wenn man 20 Stunts in einer Freestyle-Veranstaltung ausgeführt hat. Eine Übersicht über alle möglichen Stunts und wie diese gemacht werden, ist im Menü unter "Steuerung" zu finden. Die Stunts zählen nur, wenn man Punkte erhalten hat und der Stunt am linken Bildschirmrand eingeblendet wird.
     
     
    platin_header.png
     

    Vollender Vollender
    Meistere alle anderen Trophäen.

    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

  8. Eine 3 von mir. Die Hauptmissionen waren alle gut machbar wenn man ungefähr die empfohlene Wagenstärke verwendet hat. Bei den Aktivitäten gab es bis auf einen Sprung (der in der Wüste neben der Autobahn) auch keine schweren Sachen, mit dem Koenigsegg und Nissan GTR habe ich fast alle Sprünge, Radarfallen und Speedzonen gemacht und mit dem Mazda RX-7 alle Driftzonen.

×
×
  • Neu erstellen...