Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Pinki

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    803
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Pinki

  1. Am February 13, 2017 um 12:02 schrieb high69:

    Eine 10 von mir,stehe auf solche spiele wie Far Cry,Tombraider,Resident Evil usw

     

    Jawoll..... mit der 10 bin ich auch dabei. Ich bin ebenfalls totaler Fan von Far Cry und Lara Croft, Resi allerdings weniger.

    Wunderschöne Welt, super-erfrischendes, innovatives Setting, feine Story (nicht überragend aber trotzdem absolut toll).

    Überschaubares, nicht so vollgestopftes Inventar wie bei anderen Games. Bogen, Speer, Knüppel.......mehr muss ein geiles Game nicht haben.

    Mein Hero war ganz klar Urki: "ich jetzt fliegen wie Säbelzahntiger mit Feder"...eine der besten Szenen überhaupt, ich hab mich gebogen vor Lachen.

    Und endlich wieder meine geliebten Aussenposten, auf die hab ich mich total gefreut.

    Noch ein absolutes Highlight: Der Fight gegen Batari (grafisch sah die übrigens absolut super aus), eigentlich weniger der Kampf sondern der Soundtrack, der genau am Beginn des Kampfes einsetzte. Allein durch diesen Song war der Boss-Fight der Hammer. Ich kannte die schwedische Sängerin vorher nicht und hab jetzt bei YouTube paar Lieder angehört........ich find sie super.

    Das Lied bei Batari heisst "The Wolf" und ist von Fever Ray, zwar etwas eigenartiger Sound, aber irgendwie klasse.

    Nach "Life is Strange" endlich wieder ein Spiel, das mich von Anfang bis Ende absolut begeistert hat.......ganz großes (Steinzeit-) Kino. :emot-bravo:

     

    Edit: ist zwar offtopic, aber den Tipp muss ich noch schnell los werden: Fever Ray "When i grow up" ...... toller Song (15 Mio Klicks auf YouTube)

  2. Eine 3

    Eigentlich selbst für mich eine klare 2, aber ich bin an einer einzigen Höhle schier verzweifelt (hab den Namen der Höhle vergessen), da bin ich eine ganze Stunde rauf und runter, hochgeklettert, wieder abgestürzt, wieder hoch........es war ein Drama :facepalm: (aber gefunden haben ich dann doch beide Sammelsachen, ich wollte da einfach nicht aufgeben).

    Ansonsten alles gut machbar, nur Batari war etwas fordernd, der Ull weniger. Hab auf "normal" gespielt. Das Spiel war sensationell gut, hat mich total begeistert.

     

  3. vor 13 Stunden schrieb mstyles:

    Laut ihm ist the witcher auf todesmarsch doch eh das leichteste Spiel ever. 

     

    War es ja auch, sogar leichter als Hannah Montana :wacky:

    obwohl, grad fällt mir ein dass ich Hannah nie gespielt habe, solche "Platin-Erschleichungs-Games" sind nicht meine Sache, ich platiniere nur die ganz "harten" Games wie  "The walking dead" oder "The wolf among us" :facepalm:

    Nee, jetzt mal ernsthaft. Ich finde, dass es grundsätzlich nicht einfach ist, die Schwierigkeit in einem Videospiel richtig zu definieren, drum halte ich von den Zahlen 1/10 bis 10/10 eh nicht viel.

    Die einen spielen zb von vorn bis hinten nur mit guides und/oder videos von power-pyx (die mit Sicherheit super und hilfreich sind, ohne Frage), andere zocken halt komplett ohne Hilfe, ich zu 90 % eigentlich auch (mal abgesehn von meiner Fragerei im Forum).  

    Aber bleiben wir mal beim Thema Witcher3. Klar ist es möglich, dass sich da etliche Spieler leicht getan haben, vielleicht war ich halt einfach zu doof, kann ja sein, macht mir aber nix aus, ich muss ja niemanden beeindrucken oder imponieren. Was mich halt dann doch ein bisserl stört, sind so Kommentare wie: "Alles über einer 3 ist lächerlich" und ähnliche Aussagen. 

    Nehmen wir mal den Kollegen darkcroos, warum wollt der nicht einsehn, dass es für mich eben schwer war? Ich kanns halt nicht besser........deswegen häng ich mich aber nicht auf.

    Um es zum 100. mal zu wiederholen: Für mich gehts in einem Game um das Spiel, nicht um Trophäen oder Schwierigkeitsgrade, bei RPGs noch wesentlich mehr. Erst wenn das Spiel fast vorbei ist, dann gucke ich mal, welche Trophies noch fehlen......und erst DANN befasse ich mit den Dingern. Und 23 Platin sind für meine bescheidenen Zockerfähigkeiten eh schon fast ein Wunder, ich bin immerhin jetzt unter den Top 300'000 weltweit, bei 7 Milliarden Einwohnern ist das doch gigantisch gut :cheer:

     

     

    • gefällt mir 1
  4. Das ist mir schon klar, dass es bei Playmoney-Poker endlos viel All-in-Heinis gibt, vor allem bei den kleinen Tischen. 

    Aber so extrem wie bei Prominence wars nicht mal bei "High Stakes" auf der ps3, und das will was heissen. Damals brauchte ich monatelang um mir einen brauchbaren Stack zu erspielen, diese Tortur tu ich mir nicht nochmal an. 

    ich hab mich jetzt mit meinem Main-Acc angemeldet und bekam im Gegensatz zu meinem Ösi-Acc dieses Mal nur 10'000 Chips zum Einstand. Ich hab dann trotzdem 90 Minuten gespielt und das hat mir dann echt gereicht. 3. Hand direkt AA bekommen, relativ hoch gesetzt, geht einer allin, ich natürlich gecalled, dann hat der 8+2 auf der Hand, bekommt auf turn und river 8 und 2, ganz toll. Und sorry, das ist keine Ausnahme, das ist hier die Regel, so geht das an jedem Tisch. Man hat praktisch nur 2 Möglichkeiten sich hoch zu arbeiten. 1. Man macht dieses Kindergartenpoker mit und ballert wie bekloppt bei jeder Hand allin, oder man bleibt seiner Linie treu und versucht mit normalem Poker sein Ranking zu verbessern, was bei 10k chips nicht einfach ist. Ich werd mal noch etwas spielen, aber Spaß macht es mir bisher nicht, vielleicht ändert sich da ja noch, mal schaun.

    Es gibt übrigens eine ganze Menge an Leuten, die das ebenso sehn wie ich.

    Wenn man allerdings wegen den Trophäen spielt, dann ist das ganz was anderes, dann seh ich das absolut ein. Mir gehts halt um pokern.

     

    Edit: Kann man eigentlich die Chips vom 2. Account irgendwie transferieren (schenken) ? Da hätt ich nämlich über 40k.  Wird wohl nur mit einer zweiten ps4 gehn schätz ich mal.

    Wegen dem buy in: Angenommen ich geh jetzt mit meinen 10k direkt an einen größeren Tisch mit 10'000 buy in, sind die 10k dann weg? Ich dachte buy in gibts nur bei Tournaments. 

  5. So, ich war jetzt gute 2 bis 3 Stunden probeweise mit meinem "Test-Account" in Prominence unterwegs, hab gleich 4 Trophäen abgegriffen (war aber nicht beabsichtigt, die kamen einfach so daher).
    Mein Ersteindruck hat leider zu 100 % meine Befürchtung bestätigt, es gab nicht einen einzigen Tisch bei dem man pokern konnte.....also pokern im Sinne von Pokern, ihr wißt schon was ich meine ;)
    Nach Turn oder River seh ich's ja noch ein, aber hier wurde pausenlos schon vor dem Flop reingeballert wie verrückt, und meistens ging dann der ganze Tisch sofort mit, egal mit welchen Karten. 7+2 10+3 9+4 ...scheißegal, alles all in.
    Aber gut, wer bei Playmoney-Tischen mit "echtem" Poker rechnet, der darf sich dann halt nicht wundern.
    Kurz gesagt, mit Poker hat dieses Game nix zu tun, nicht mal ansatzweise, da wird selbst bei Battlefield oder CoD weniger geballert ;)
    Aber, und da hat @Rocksau absolut Recht, dieses kindergartenmäßige all-in-geballere ist wohl wirklich nur an den kleinen Tischen der Fall. An größeren war ich zwecks Chipsmangel leider noch nicht. Ich bekam übrigens nur 20'000 Chips beim Einstieg, am Ende warns dann immerhin schon 41'000. Eine Brille, T-Shirt, Melone (nicht die zum essen, sondern der Hut) hab ich auch schon bekommen, "Echtgeld" wird selbstverständlich nicht investiert.
    Zum Ambiente und den Avataren: Sehr sehr hübsch gemacht und durchaus ansprechend für ein Gratis-Game.
    Man kann sogar in einer Schlachterei pokern.....sehr schick ;)
    Da ich nicht wegen der Trophäen sondern ausschließlich wegen des Pokerns rein gehe, wirds wohl schwierig werden, einen angenehmen und geselligen Tisch zu finden, werd ich wohl doch bei PokerStars und 888Poker bleiben.

  6. @mcfoy

    Vielen Dank für die schnelle Antwort :thumbsup:

    Dann werde ich mir das mal aus dem Store runterladen. 

    Allerdings haben mir heute schon 3 ehemalige Poker-Freunde (PS3) massiv von dem Game abgeraten.

    Die meinten, bei Prominence Poker ist das pausenlose All-in noch wesentlich schlimmer als damals bei "High Stakes" auf der ps3.

    Wenn da auch wieder tausende so Heinis rumhüpfen, die bei jeder Hand all-in gehn, dann wär das blöd.

    Aber ich denke mal, das ist bei jedem Playmoney-Pokerspiel dasselbe.

    Ich werds mir einfach mal in Ruhe ansehn und mich überraschen lassen.

     

    ........und Danke nochmal :cheers2:

  7. Hi, ich hab die PS4 noch nicht lange und habe eben durch Zufall erfahren, dass es Poker gibt.

    Auf der PS3 hatte ich lange "High Stakes" gespielt, was aber irgendwann wegen einem "Geld-Cheat" keinen Spaß mehr machte.

    Ich hätte nun paar grundsätzliche Fragen:

    1. Ist das game reines online poker oder gibts auch eine Variante wo man gegen Bots spielt?

    2. Es scheint ja gratis zu sein, muss man dann womöglich ingame mit echtem Geld zahlen?

    3. Gibts nur Holdem oder auch andere Arten?

    4. Welche Modi werden gespielt? Also nur im Turnier-Modus wo man warten muss bis der Tisch voll ist und es dann bis zum headsup geht.

    Oder kann man sich in einer laufenden Runde auch einfach dazu setzen?

    5. Braucht man PS Plus?

    Vielen Dank im Voraus :yesnod:

  8. Sehr geehrter Herr Darkcroos, wie oft willste eigentlich noch erzählen wie kinderleicht der Todesmarsch ist? 

    Ich glaube, irgendwann sollte es damit auch wieder gut sein, mittlerweile hats eh jeder begriffen, dass die Platin ein Selbstläufer ist.

    Für mich wars halt KEIN Selbstläufer, ist das so schwer das zu akzeptieren? Für mich wars schwer, und für meine 10/10 werd ich mich auf keinen Fall schämen.9_9

    Für mich zählt in einem Game primär der Fun-Faktor und nicht irgendwelche Trophäen oder irgendein Schwierigkeitsgrad.

    Platin ist gut für den Ansporn, letztendlich ist sie für mich aber nur eine nette Dreingabe. 

    Ich bin weder Trophy Hunter noch Hardcore-Supergamer, und wenn ich mir in einem Spiel schwer tue......ja mei, dann isses halt so.:yesnod:

     

    Es war übrigens "nix schweres dabei", diesen Post zu schreiben, ging sogar ohne God Mode :cool4:

  9. Man bekommt mit kleineren Schwierigkeitsgraden nicht mehr Geld als beim TM.
    Ich hatte beim Todesmarsch zeitweise weit über 600'000 Kronen. Hätte ich all meine Relikt-Waffen und Rüstungen verkauft, hätte ich bestimmt mehr als eine Million gehabt. Ganz zu schweigen vom restlichen Inventar, da hatte ich Unmengen an (zum Teil auch teuren) Krimskram. Man muss halt früh herausfinden, welche Händler am besten zahlen, das ist eigentlich schon die halbe Miete für viel Geld.
    Bei mir hatte der Reichtum letztendlich nur einen Namen: Großmeister-Schmied Lafargue in Beauclair.
    Der zahlt schon irre viel, egal welche Waren man verkauft.
    Ein Beispiel: Ich hatte eine Hanse erobert. Das heisst, da hat man am Ende ca. 30-40 Banditen gebrutzelt. Fast jeder hatte eine Waffe gedroppt, auch wenns nur diese 0815 Knüppel waren, macht nix.
    So, und nun darf man nicht den Fehler machen, den ganzen Waffenkram irgendwo in Novigrad zu verhökern, sondern man MUSS unbedingt nach Beauclair zu Lafargue, der zahlt selbst für wertlose Waffen im Schnitt ca. 600-800 Kronen, bei Reliktwaffen an die 3000+
    Auch die beiden Händler gleich nebenan (Rüstungs-und Waffenschmied) zahlen super, die haben aber weit weniger Bares zur Verfügung.
    Kurz gesagt: Sobald man Beauclair freigeschaltet hat, kann man richtig reich werden.
    Vorher war ich meistens bei Hattori oder bei der Schmiedin (da beim Baron), die zahlten auch gut.

  10. Bei den allgemeinen Perks (die braunen) gibts einen Skill bei dem die Einnahme von einem Essen 20 Minuten anhält (es regeneriert also die Gesundheit 20 Minuten lang). Den fand ich ganz gut, er ist vergleichbar mit dem Troll-Absud, der ja auch sowohl im als auch ausserhalb von Kämpfen die Gesundheit regeneriert. Der Skill heisst "Gourmet". 

    Ich fand den Skill richtig gut. Allerdings ist sehr zu empfehlen, dass man beim Essen kein Bier nimmt, sondern Nahrung mit hohen Werten. Also nicht Essen mit Wert von 50/50 sondern 80/80

    Edit: Ich bin mir aber jetzt nicht sicher, ob der Skill "Gourmet" eine Erneuerung der DLCs ist, musst halt mal gucken. Nahrung sollte man übrigens nie verkaufen, mit Ausnahme von Bier. 

    Die "Schwalbe" ist natürlich Pflicht, die sollte man so schnell wie möglich herstellen und immer dabei haben, ebenso den "Donner".

  11. Hi Darkcroos, wegen einem Zweizeiler hättest jetzt nicht meinen ganzen "Roman" zitieren müssen ;)
    Und ja, ich fand Skyrim besser, Dragon Age auch, vor allem DA: Origins.
    Bei Final Fantasy kann ich nicht mitlabern, hab ich nie gespielt, die sehn alle so "süß"nach Anime aus, da denk ich dann immer an Tokio Hotel ;) Und Anime ist absolut nicht meine Welt.........für mich ein gruseliger Hype den ich nicht nachvollziehn kann, ist aber (und das ist nunmal das Wichtigste) alles eine Frage des Geschmacks und der Meinungsfreiheit.
    Dark Souls hab ich auch nie gespielt. Ich hab eh schon viel zuviel Dungeons, Raids, RPGs, MMOs hinter mir, man muss es ja nicht übertreiben ;)
    An der Konsole kommen mir die RPGs eh schlechter vor als am PC, kann aber auch Einbildung sein, kA.

    Aber wir sind ja hier im TW3 Fred, also hör ich mal lieber wieder auf mit offtopic-blabla.
    So toll wie es einerseits war, so "schrecklich" war es andererseits leider auch, und das wirklich nicht nur wegen meinem "Platin- und Todesmarsch-Drama" :(
    Was mich am meisten nervte war:
    1. Diese unglaubliche Maßlosigkeit. Millionen Truhen, Millionen Monster, Millionen Pflanzen.....überall. Sammelsachen bis der Arzt kommt.......echt grausam übertrieben.
    Geht man in ein Gebäude und aktiviert man den Hexersinn, dann glitzert und funkelt es überall schön golden, da glitzerts mehr als am Weihnachtsbaum. Anfangs mags ja super sein wenn man alle 2 Meter mit Sammelsachen und Loot zugeschüttet wird, aber irgendwann nervts nur noch, erschwerend kommt noch ein Inventar dazu, das einfach nur schlecht ist.
    2. Die Wolfsrudel. "Uuuuuuhhh Uuuuhhhhhh Uhhhhhhhh"....dieses Geheule war der Wahnsinn, haha. Ne ehrlich, hinter jedem 2. Baum ein Rudel, bei etlichen Sidequests warn die Viecher auch immer irgendwie dabei........furchtbar.
    Man konnte also praktisch alle 20 Minuten zum Händler fetzen, weil das Inventar ratz fatz voll war, Geldprobleme hatte ich schon nach Level 2 keine mehr, und sowas nenn ich halt dann "maßlos".
    Eine gute Truhe mit einem tollen Inhalt soll in einem RPG etwas Besonderes und Seltenes sein, bei TW3 eben nicht, da kriegste im Überfluss beste Relikt-Sachen. Zeitweise hatte ich über 600'000 Kronen, und da waren sogar noch locker 50 teure Relikt-Waffen und Rüssis in der Lagertruhe.
    Über Bugs und diverse "lustige Todesfälle" rede ich lieber nicht, da gabs genügend. Von der Treppe gefallen.....tot, von einem kleinen Mäuerchen gehüpft....tot, von der Leiter geplumst....tot. Prima ;)
    TW3 ist ein tolles Spiel, ohne Zweifel. Meiner Meinung nach allerdings gnadenlos überbewertet.
    Das Beste an TW3 war für mich ganz klar Blood & Wine, Toussaint ist eine fantastisch schöne Region und "Beauclair" ist einfach nur traumhaft, die Story und Sidequests fand ich auch mehr als gelungen.

  12. @mstyles
    ja, natürlich war es ein Scherz, ich wollte halt auch mal "nix Schweres dabei" schreiben ;)
    Ich habe aber schon korrekt die 10 angeklickt, ich will ja schließlich keinen Ärger mit den Mods.
    Und den Joke verzeihen sie mir hoffentlich auch, war ja nicht bös gemeint.
    Woran die 10 letztendlich zustande kam weiß ich auch nicht, ich spiel zwar wahrlich nicht wie ein Superstar, aber soooooo schlecht nun auch wieder nicht. Ich bin eher davon überzeugt, dass es am NG+ und meinem hohen Level lag, soll aber keine Ausrede sein. Am Controller lags wohl auch ein bisserl, mit diesem "blöden" Ding spiel ich halt nach wie vor 100 mal schlechter als mit Maus/Tasta, das wird sich wohl nie mehr ändern :(
    Egal, die Platin ist eingetütet......also alles gut :)

  13. @Shane79  Danke :smug:

     

    Ja, toll war das Game schon, ohne Frage. Allerdings gabs bei mir schon ein paar Situationen wo ich mir dachte "mann ey, was für ein bodenloser Sondermüll". Das liegt halt auch daran, dass die einen kaum oder gar keine Bugs haben, und andere haben halt das Pech, dass sie sehr viele haben. An was das liegt weiß ich auch nicht. Bei mir ging zb "Igni" ewig lange nicht, das machte null Schaden, also richtig null, das nervt dann schon extrem. Das Inventar fand ich auch unterirdisch schlecht, am PC (ich hatte TW3 schon am PC ein wenig gespielt) war das Inventar wesentlich besser. Kämpfe in engen, niedrigen Räumen waren zum Teil auch sehr schlimm. Leitern und Wendeltreppen (vor allem in Leuchttürmen) waren auch übel. Das lag vor allem daran, weil der ganze Bewegungsapparat von Geralt schon sehr komisch ist. Kommt man zb ganz leicht an den linken Stick, dann fetzt der Geralt schon los wie eine Rakete, bei ganz engen Pfaden oder Wendeltreppen kann man da ganz schnell in die Schlucht stürzen :yikes:

    Ich könnte da noch so einiges aufzählen, muss aber nicht sein. Und 2 Runs direkt nacheinander zu spielen, ist bei so einem riesigen Spiel einfach zuviel, vor allem bei der GOTY. Den Fehler mach ich nicht nochmal. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe so ca. 500-600 Quests gemacht, da ist man dann zwangsläufig froh wenn das Game vorbei ist.

     

    Edit: Ich möchte noch erwähnen, dass es mein erstes Witcher war. Und ganz ehrlich, so richtig "eingetaucht" bin ich nicht, das war bei Skyrim oder Dragon Age etwas anders. Auch wenns andere nicht gerne hören, ein World of Warcraft ist immer noch am besten:cheer:

     

  14. Es mag schon sein, dass die Story bei Hearts of Stone spannender war, das kann man durchaus so sehn.

    Blood & Wine hat halt den riesengroßen Vorteil, dass man ein komplett neues Gebiet bekommt, Toussaint war einfach nur traumhaft, kein Vergleich zum Hauptspiel.

    Ohne B&W hätte ich The Witcher3 niemals so lange gespielt. B&W war zb auch nicht so maßlos überladen mit Krimskram und Monstern wie im Hauptspiel, ausserdem gabs in Blood & Wine ein eigenes wunderschönes Weingut mit meganützlichem Equip (eigenes Labor, Schleifstein, Lagerkiste und dem "Multifunktions-Bett" für zusätzliche Boni).

    Sowohl Blood & Wine als auch Hearts of Stone fand ich besser als das Hauptspiel.

     

    @darkcroos

    Als absoluter RPG Fan mach ich mir natürlich auch sehr viele Gedanken bezüglich der Story und der Protagonisten. So streng wie du bin ich da allerdings nicht :P

  15. Tärrääää......auch ein blindes Huhn kann durchaus Mal eine Platin schaffen :biggrin5:

    Mei oh mei oh mei, ich bin echt froh, dass dieses Drama (und das war es phasenweise wirklich) nun Gott sei Dank ein Ende hat.

    Ich wollte TW3 schon aufgeben, aber eigentlich mehr wegen der Bugs und haufenweise anderer Fehler, auch wegen der sehr seltsamen Steuerung, an diese komischen Bewegungen von Geralt hab ich mich nie gewöhnt. (ich glaube man nennt das "Kinaesthesie", bin mir aber nicht sicher).

    Das Spiel hat absolut tolle Eigenschaften, allen voran die Grafik (hier muss ich ganz klar die Stadt "Beauclair" erwähnen, für mich das absolute Highlight des ganzen Spiels), die lebhafte und toll detaillierte Welt, sehr gutes Leveldesign und teils witzige Dialoge. Leider gabs (zumindest für mich) auch jede Menge Kritikpunkte, die ich aber jetzt nicht aufzählen will. (würde eh zulange dauern). 

    Gekämpft habe ich ab "Caranthir" mit dem Silberschwert "Aerondith", das fand ich genial. (vor allem wenn man beim Runenschmied noch drei Runen-Slots einbauen lässt, dann geht das Ding richtig heftig ab). Rüstung: Abwechselnd mit Bären-Set und Greifen-Set, sind beide super. Die Ritterturnier-Rüstung lvl 100 war auch super (ohne die hätte ich im Finale bei Hearts of Stone alt ausgesehn).

    Erreichtes Level: 100 (danach geht nix mehr mit leveln).

    Fazit: Schön wars, schwer wars, nervig wars auch oft. :S

  16. Eine klare 1 !

    Nix Schweres dabei, Boss-Gegner sind ein Witz. Platin kommt praktisch von allein. Der Todesmarsch war eher ein Kindermarsch, ich war hoffnungslos unterfordert. 

     

    Neeeee, war natürlich nur ein Scherz, ich hab mit einer absolut ehrlichen und konsequenten 10 abgestimmt. Auch wenn tausend user meinen, TW3 wäre easy, für mich wars halt nicht easy, für mich wars mördermäßig brutal. Blood & Wine und Hearts of Stone waren auf Todesmarsch sogar noch härter als das Hauptspiel, ich wollte bestimmt 100 mal aufgeben, hab dann aber alles geschafft.

    Gefühlte Tausend Mal gestorben, ebenso oft sehr harte und zeitintensive Kämpfe durchgemacht (speziell bei Hearts of Stone, der DLC war irre schwer). Würde ich also ein 7 oder 8 vergeben, dann wärs nicht ehrlich. 

    Ich hätte auch eine 9 geben können, weil Eredin völlig überraschend einfach war (beim 1. Versuch geschafft, mit kaum eigener Verletzung), ich hatte da vorher eigentlich mit 20 Versuchen gerechnet. Die 10 ist dennoch gerechtfertigt, weil ich bis auf Herrn Eredin eigentlich das ganze Spiel richtig hart kämpfen musste.

    Mit der 10 hab ich kein Problem, für mich wars ein gnadenlos schweres Spiel. 

  17. zitat @darkcross:
    "Und der Gwen Schild ist auch sehr gut, Das Spiel ist eine 2/10 in sachen Schwierigkeitsgrad wenn überhaupt ... Allein die Fähigkeit Gourment damit hat man das Spiel zerstört zum glück ist die erst nach den Blood and Wine Dlc gekommen  Dann währe die Platin keine Sehr Selten"

    Da haste natürlich voll Recht, der Todesmarsch ist wirklich ein Witz, viel zu einfach. Die Platin kommt letztendlich von ganz alleine, man muss sich null anstrengen. Alles total overpowered. Ich hab dann alle Rüstungen und Waffen verkauft und nur noch mit Fäusten gekämpft, war aber trotzdem immer noch viel zu easy. Darum hab ich das Spiel dann aufgehört, weil ich da einfach unterfordert war. Ich würde dem Game eine 1/10 geben, wenn überhaupt.

  18. vor einer Stunde schrieb darkcroos:

    Kein Plan ich bin Level 24 Todesmarsch und hab jetzt locker 5 Stunden gesammelt für diese Ganzen Tränke ... Öle sind naja 25% reichen 50% Finde ja etwas Op... Und die Greifen Rüstung ist einfach zu stark ich hau den Waldgeist mit 4 Igni weg xD Und die Normalen Gegner einmal die Druckwelle und man kann sie mit Hieb töten Zeichen sind einfach das beste ! 

     

    Zock doch einfach auf Normal Todesmarsch ? Mit der Fähigket Gourmet ist das ein Witz !!! Plus Quin Schild und den Tränken ist Todesmarsch zu einfach ...

     

    Warum soll ich auf "Normal" spielen? Ich bin jetzt mit beiden DLC fast fertig auf Todesmarsch. Beim Hauptspiel hinke ich noch ein bisserl hinterher, aber immerhin hab ich jetzt die Muhmen (mit Ciri) geschafft, und der gute Herr Imlerith ist nun auch dahingemetzelt ;) War aber ein harter und langer Kampf, von einer Level-Überlegenheit war nix zu merken, ich bin immerhin 4 mal gestorben :( bis ich ihn dann endlich verkloppt hatte. Entscheidend waren 2 Faktoren: Umgeskillt auf 3 Slots Alchemie (somit konnte ich 3 Absude verwenden) und auf "Harte Schläge", die schnellen Angriffe machten einfach zuwenig Schaden. Faktor 2 war mein Verteidigungs-Stil. Da hatte ich vorher immer auf "x" gedrückt, also auf Abrollen. Das war ein krasser Fehler, denn somit war ich immer zu weit von Imlerith entfernt wenn er angreifbar war und machte kaum Schaden. Nun rollte ich nicht mehr weg, sondern tänzelte mit dem Button "kreis" (Ausweichen) um ihn herum und da hab ich ihn gut getroffen. Muhmen und Imlerith sind jetzt also Geschichte, war zwar keine Meisterleistung aber wayne intressierts? ;)

    Den "Pedell" (Boss-Gegner beim DLC HoS) hab ich auch geschafft, der war super schwierig. Noch schwerer war aber die "Erscheinung aus dem Gemälde", auch ein Boss-Gegner beim DLC. Mann oh mann, die hat mich tierisch genervt mit ihrer pausenlosen Regeneration, da hatte ich fast 30 Minuten gebraucht bis die endlich down war. 

    Sämtliche Schemata für Öle, Absude und Bomben hab ich auch sehr früh im 1. Run gemacht, auch die Hexer-Ausrüstungen hatte ich schon recht bald fertig. Overpowered finde ich eigentlich wenig, auch Igni nicht (igni klappt jetzt endlich bugfrei, das hilft schon sehr gut :)) 

    Im Hauptspiel komme ich bald zur Quest "Auf dünnem Eis", da gehts dann gegen Caranthir und Eredin und somit dem Ende entgegen. Bei Dragon Age, Skyrim und paar anderen RPG war ich traurig als das Game zu Ende war, bei Witcher 3 aber definitiv nicht. 

  19. Nach einigen Tagen "Zockerei-Pause" (egal ob am PC oder Konsole) werd ich nochmal TW3 in Angriff nehmen, rein gefühlsmäßig werd ichs aber wohl nicht fertig spielen, mal schaun.

    Mit Bugs hatte ich leider leider auch sehr viele Probleme, das ist wohl bei den usern extrem unterschiedlich, die einen haben Glück und kommen komplett bug-frei durchs ganze Game, die anderen haben halt einfach Pech.

    Zum NG+ :NG+ kann man nur spielen, nachdem man das Spiel komplett beendet hat, also inklusive Credits. Danach erst kann man ein NG+ beginnen. Man spielt also das Game fertig, dann macht man sich einen Speicherpunkt (vor oder nach dem Abspann ist egal). Dann NG+ starten, dann wird der Schwierigkeitsgrad abgefragt und dann lädt man seinen Speicherpunkt, und da geht dann das NG+ los.

    Geld, Level, Waffen, Rüstung, Inventar, Inhalt der Lager-Truhe und Skill-Tree bleibt im NG+ erhalten. Markierung der Orte, Schmiedepläne und alle anderen Schemas muss man wieder komplett neu finden, relevante Quest-Items sind natürlich auch alle aus dem Inventar verschwunden.

    Zu den Hexer-Sets: Bei sämtlichen "Schatzsuchen" hatte ich weder Bugs noch Probs, lediglich das "Wolf-Set" war etwas ärgerlich, weil man die dazugehörende Schatzsuche erst starten konnte, nachdem man wieder nach Kaer Morhen zurückkehren konnte. Ohne die Rückkehr (leider ziemlich spät im Spielverlauf) nach Kaer Morhen kann man das Wolf-Set nicht bekommen (also zumindest im NG+ ist es so).

    Im NG+ hab ich jetzt alle Hexer-Sets (sechsteilig) komplett gecraftet, endlich auch das Bären-Set, also alle auf "legendäres Großmeister-Set".  Ich habe viele Rüstungen und Waffen mit der Bezeichnung "Relikt" getestet. Da gibts schon durchaus tolle Sachen, trotzdem finde ich die Hexer-Sets letztendlich am besten. Momentan hab ich das Greifenset, bin am aber überlegen ob das Bärenset gegen die Bosse vielleicht sinnvoller wäre...........da wird wohl nur "Learning by Doing" die Antwort geben.

    Zum Todesmarsch hätt ich noch eine Frage: mein erster "Besuch" bei dem freundlichen Herr Imlerith war jetzt nicht unbedingt.....ähm....von "Erfolg" gekrönt, der hat mich ordentlich verdroschen, da hatte ich nicht mal den Hauch von einer Chance. Da war ich levelbedingt allerdings klar unterlegen (minus 6 level oder so).

    Dann hab ich nur noch beide DLC gespielt, weil man da flott leveln konnte. Skill-Tree hab ich auch komplett geändert, vor allem was Alchemie betrifft. Durch das leveln bei B&W und HoS bin ich jetzt fast Level 97, kein Witz...also bald 100. Meine Frage: Merkt man jetzt das wesentlich höhere Level auch bei Imlerith und Eredin, oder ist das bei NG+ so programmiert, dass die Bosse praktisch "mitleveln" ??

  20. vor 13 Stunden schrieb darkcroos:

    Die Fähigkeit Gourment Plus die Fähigkeit mit den Quin Schild Leben zu bekommen das macht das Spiel Super Einfach sogar auf Todesmarsch teste das mal Aus Pinki xD Bin jetzt Level 10 und kann endlich bald das Greifenschwert benutzen. Und die DLC Rüstung ist auch Heftig ist Level 10 und ist einfach nur genial schade Greifen Rüstung Level 11 ist besser 

     

    Den Skill Gourmet Plus hatte ich auch mal, der ist ganz gut. Quen Schild hab ich immer aktiv, der ist lebenswichtig. Trotzdem spiel ich Witcher 3 vorerst nicht mehr, vielleicht gar nicht mehr, mal schaun. Gründe gibts genug, ausserdem sind mir 2 komplette Runs bei so einem extrem zeitintensiven Spiel dann doch ein wenig zuviel, da muss mal eine Pause her. Auch mit diversen Bugs hatte ich einfach zuviel Pech, sehr ärgerlich :(

    Dazu kommt noch dieses völlig sinnfreie Levelsystem, keine Ahnung ob das nur im NG+ bei einem hohen Level so dermaßen schlecht ausbalanciert ist, mir kommts zumindest so vor. (diese Kritik liest man auch im Netz sehr oft). Beispiel: Ich bin jetzt Level 88. Im Questlog des Hauptspiels hab ich noch 18 (!) offene Sidequests mit gleichem oder etwas niedrigeren Level. Für alle 18 Quests würde ich NULL EP bekommen, oder maximal 1 bis 2 EP pro Quest. Da ich noch 6 Level für das Großmeister-Greifen-Set benötige (das ich wegen der guten Boni unbedingt haben möchte), kann ich diese 18 Nebenmissionen also glatt vergessen, so 'nen Blödsinn hab ich selten gesehn und ich spiele lange genug RPG. 

    Also blieb mir nix anderes übrig, als die beiden DLC Blood & Wine und Hearts of Stone parallel zu spielen, weils da Quests mit Lvl 90-100 gibt. Aber zu früh gefreut :( denn jetzt kommt der Hammer. Ich hab bei Blood & Wine eine Quest für lvl 90 angenommen. ich hab mir gedacht 2 Level über mir, das passt. Ja von wegen, ich bin also zum Ort der Quest gereist, und da waren dann Erscheinungen mit level 101 !!!! Und dann auch noch 6 Stück von diesen Biestern. da haste auf Todesmarsch mit 13 Leveln Unterschied nicht mal den Hauch einer Chance. Eine level 90 quest mit level 101 Gegnern.........das macht natürlich Sinn ;)

    Naja, das war mir dann doch etwas zu dumm und hab das Game in Schrank gelegt. Im Nachhinein war der Todesmarsch auf NG+ definitiv ein großer Fehler, oder auch Pech und Unvermögen, mir letztendlich eh egal. Entscheidend war der nicht mehr vorhandene Spaß und die vielen Bugs, und natürlich das Levelsystem. 

    Das komplette Greifen-Set kann ich dir übrigens sehr empfehlen. Es gibt zwar auch super Relikt-Waffen und Rüstungen, aber speziell wenn man taktisch auf Zeichen und Kampf setzt ist das Greifen-Set echt super. Ich wünsch dir noch viel Spaß und Erfolg :)

  21. Am January 21, 2017 um 22:42 schrieb darkcroos:

    Naja xD John Cena hat mir geraten ich sollte lieber Neuanfang würde auch zeit Sparen du musst ja das Spiel 2x Komplett durch zocken und das ist heftig ok außer die Gwint karten aber du hast ja beim Neues Spiel keine Gwint karten über und das nervt schon xD 

     

    Naja wegen Todesmarsch Run weißt du, Ich finde das Spiel gut besser als die anderen Spiele die rausgekommen sind und welten besser als Fallout 4, FF XV Und The Witcher 3 sind schon die besten Spiele geworden 

     

     

    Ich habe Witcher 3 jetzt vorerst aufgehört zu spielen, hat mir kaum noch Spaß gemacht, und zocken ohne Fun macht nun echt wenig Sinn. 

    Ich hatte viel Pech mit kleineren und größeren Fehlern ingame, dazu noch dieser endlose Regen (ich krieg das nicht mehr weg, eagl in welcher Region, egal wie oft ich meditiere, es bleibt permanent Regen und Sturm und pechschwarzer Himmel, und das nervt auf Dauer). Dazu kommen noch diese unglaublich langen Ladezeiten wenn man stirbt oder die Region wechselt, da ist man mehr am Laden als am Spielen :(

    Offtopic: Posten werd ich vorerst auch nicht mehr, auch hier hab ich momentan massivste Probleme, egal ob mit PC, Handy oder PS4. Einloggen geht kaum, dann hab ich ewig white Screen und posten geht auch nur mit viel Geduld. 

  22. Häh? Warum musste wegen mir nochmal 25 Stunden wiederholen? Kapier ich jetzt nicht. 

    Nur weil ich ziemliche Probleme habe mit dem Todesmarsch muss es ja nicht heissen, dass andere beim NG+ auch Probs haben. Witcher 3 ist jetzt bestimmt kein gnadenlos schweres Spiel. Vielleicht liegts auch daran, dass ich mit dem Controller wesentlich schlechter spiele als mit Maus/Tasta, das Pad war noch nie mein Freund und wirds auch nie werden :(

    Mit Bloodborne wirds nix, ich hab hier noch Far Cry Primal, Fallout 4 und Rise of the Tomb Raider herumliegen, ausserdem spiel ich immer noch World of Warcraft.......das beste Game ever ;)

    Nochmal neu anfangen werde ich Witcher 3 definitiv nicht. Ich schau mal ob ich das NG+ schaffe und dann bin ich froh wenn das Game endlich vorbei ist.

    Letztendlich bin ich bei Witcher 3 hin und hergerissen, einesteils denke ich oft "Boaaah, was geiles Spiel", zwischendurch gibts auch Momente wo ich vor mich hinmecker "Oh Mann, was ein Sondermüll".  Mein Lieblingsspiel ist es auf jeden Fall nicht. 

    Witcher 3 ist gut, allerdings mit etlichen Schwächen. Blood & Wine ist um Welten besser...........letztendlich aber alles eine Frage des Geschmacks.

  23. Bloodborne hab ich nicht gespielt, Dark Souls 3 auch nicht.

    Und die Schwierigkeit bei Witcher3 ist halt von Spieler zu Spieler unterschiedlich, die einen tun sich leicht, die anderen eben nicht.

    Die Skillung ist auch wichtig, da hatte ich zu sehr auf "schnelle Angriffe" gesetzt, mit diesen schnellen Angriffen hatte ich zb bei Imlerith kaum Schaden gemacht, eigentlich gar keinen :(

    Da war ich allerdings levelmäßig noch viel zu schwach gegen Imlerith, gegen die Muhmen auch.

    Ob ich weiterhin auf Platin spielen werde, das weiß ich momentan nicht. So wichtig ist mir Platin dann doch nicht. Sollte es klappen wäre es gut, und wenn nicht.....ja mei, dann geht die Welt deswegen auch nicht unter ;)

    Taktisch mache ich es auch mit Ausweichen.....2 oder 3 mal kloppen.....wieder ausweichen, kommt halt immer auf den Gegner und die Location an. In engen kleinen Räumen tu ich mir gegen mehrere Gegner extrem hart. Leider habe ich dann ab und zu noch diverse Probleme bei denen ich schuldlos bin, zb hab ich mitten im Kampf plötzlich keine Waffe mehr, oder ich häng in der Grafik fest und kann mich nicht bewegen, das ist zum Teil schon sehr nervend.

  24. Keine Panik wegen dem Todesmarsch auf NG+ :)

    Ob der TM auf NG+ mit hohem Level nun schwerer ist als der TM mit Level Null im 1. Run kann ich eh nicht sagen, da ich ja keine Vergleichsmöglichkeit habe. 

    Ausserdem ist es auch eine Frage des Könnens, für einige ist der Todesmarsch ein Kindergeburtstag, für ander (wie mich zb :( )  ist es ein durchgehend harter und intensiver Kampf, und zwar von Anfang bis Ende.

    Ich spiele jetzt über 20 Jahre RPG und MMO, und Witcher3 ist bis jetzt für mich das Schwerste, kein Vergleich zu den Platin bei Skyrim, Dragon Age usw.

    Man liest im Schwierigkeits-Thread oft so Sachen wie "nix schweres dabei", "alles kinderleicht", einige beschweren sich sogar über die viel zu leichte Platin.

    Man könnte also meinen, das Game ist so leicht wie Hannah Montana ;) . Für mich allerdings nicht, ich tu mir teilweise schon grenzwertig schwer.

    Das Hauptproblem ist für mich eindeutig das Level-System sowie die Steuerung. Das Level-System ist mMn ein Witz, besonders im NG+ :(

    Egal wie man spielt, man hat ratz fast nur noch grau unterlegte Sidequests im Log. Das heisst, die Nebenquests sind zwar durchaus fordernd und zeitintensiv, aber man bekommt halt keine EP mehr, aufleveln ist somit nur mit Hauptquests möglich. Deswegen hab ich jetzt beide DLC nebeher gelevelt (heart of stone und blood & wine), weil da die Quests wesentlich höher im Lvl sind.

    Allerdings hat man da gnadenlos harte Gegner mit zum Teil über Level 100. Ich hab zb einen Zyklop mit lvl 99 "verdroschen", das hatte fast 30 Minuten gedauert.


  25. Hier findet man das komplette Set für die Katzenschule (Rüstung und beide Schwerter)
    https://www.rpguides.de/the-witcher-3/quests/katzenschulenausrustung-cat-school-gear.htm

    Und hier das Set für die Greifenschule:
    https://www.rpguides.de/the-witcher-3/quests/greifenschulenausrustung-griffin-school-gear.htm

    Das Schema für die Schatzsucher-Quests findet man bei Händlern.
    Ich hatte das Thema "Schema" anfangs sehr unterschätzt. Es ist nämlich schon sehr wichtig für das komplette Game.
    Speziell für ein ideales Equip, aber auch für Tränke, Runen, Glyphen, Reparatursets.

    Waffen und Rüstung mit der Bezeichnung "Relikt" sind zwar gut und teuer, aber mMn ist ein komplettes "grünes" Set wesentlich besser. Die Greifenschule finde ich zb sehr gut, da sie eine gute Balance zwischen Kampf und Zeichen findet.
×
×
  • Neu erstellen...