Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

RisingShine66

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    6.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RisingShine66

  1. Frühes Rennen her bei uns in Deutschland, Australien startet schon um 7 Uhr morgens die Motoren morgen früh! Ob wir auch ne Überraschung erleben oder wieder ein Red Bull siegt? Perez schrottet sein Wagen, startet als Letzter, Verstappen als erster. Mal gucken. Bisherige Rennen und Top 3 unter den Namen: Hinweis: Tatsächlich hat Red Bull hier das letzte mal mit Vettel 2011 gewonnen, ändert sich das morgen? Adelaide Street Circuit: 1950: Kein Großer Preis von Australien. 1951: Kein Großer Preis von Australien. 1952: Kein Großer Preis von Australien. 1953: Kein Großer Preis von Australien. 1954: Kein Großer Preis von Australien. 1955: Kein Großer Preis von Australien. 1956: Kein Großer Preis von Australien. 1957: Kein Großer Preis von Australien. 1958: Kein Großer Preis von Australien. 1959: Kein Großer Preis von Australien. 1960: Kein Großer Preis von Australien. 1961: Kein Großer Preis von Australien. 1962: Kein Großer Preis von Australien. 1963: Kein Großer Preis von Australien. 1964: Kein Großer Preis von Australien. 1965: Kein Großer Preis von Australien. 1966: Kein Großer Preis von Australien. 1967: Kein Großer Preis von Australien. 1968: Kein Großer Preis von Australien. 1969: Kein Großer Preis von Australien. 1970: Kein Großer Preis von Australien. 1971: Kein Großer Preis von Australien. 1972: Kein Großer Preis von Australien. 1973: Kein Großer Preis von Australien. 1974: Kein Großer Preis von Australien. 1975: Kein Großer Preis von Australien. 1976: Kein Großer Preis von Australien. 1977: Kein Großer Preis von Australien. 1978: Kein Großer Preis von Australien. 1979: Kein Großer Preis von Australien. 1980: Kein Großer Preis von Australien. 1981: Kein Großer Preis von Australien. 1982: Kein Großer Preis von Australien. 1983: Kein Großer Preis von Australien. 1984: Kein Großer Preis von Australien. 1985: Keke Rosberg/Williams-Honda, Jacques Laffite/Ligier-Renault, Philippe Streiff/Ligier-Renault, Ausgeschieden: Alain Prost/McLaren-TAG-Porsche 1986: Alain Prost/McLaren-TAG, Nelson Piquet/Williams-Honda, Stefan Johansson/Ferrari 1987: Gerhard Berger/Ferrari, Michele Alboreto/Ferrari, Thierry Boutsen/Benetton-Ford, Ausgeschieden: Nelson Piquet/Williams-Honda 1988: Alain Prost/McLaren-Honda, Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nelson Piquet/Lotus-Honda 1989: Thierry Boutsen/Williams-Renault, Alessandro Nannini/Benetton-Ford, Riccardo Patrese/Williams-Renault, Ausgeschieden: Alain Prost/McLaren-Honda 1990: Nelson Piquet/Benetton-Ford, Nigel Mansell/Ferrari, Alain Prost/Ferrari, Ausgeschieden: Ayrton Senna/McLaren-Honda 1991: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Renault, Gerhard Berger/McLaren-Honda 1992: Gerhard Berger/McLaren-Honda, Michael Schumacher/Benetton-Ford, Martin Brundle/Benetton-Ford, Ausgeschieden: Nigel Mansell/Williams-Renault 1993: Ayrton Senna/McLaren-Ford, Alain Prost/Williams-Renault, Damon Hill/Williams-Renault 1994: Nigel Mansell/Williams-Renault, Gerhard Berger/Ferrari, Martin Brundle/McLaren-Peugeot, Ausgeschieden: Michael Schumacher/Benetton-Ford 1995: Damon Hill/Williams-Renault, Olivier Panis/Ligier-Mugen-Honda, Gianni Morbidelli/Footwork-Hart, Ausgeschieden: Michael Schumacher/Benetton-Renault Albert Park Circuit: 1996: Damon Hill/Williams-Renault, Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Eddie Irvine/Ferrari 1997: David Coulthard/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Ausgeschieden: Jacques Villeneuve/Williams-Renault 1998: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Heinz-Harald Frentzen/Williams-Mecachrome 1999: Eddie Irvine/Ferrari, Heinz-Harald Frentzen/Jordan-Mugen-Honda, Ralf Schumacher/Williams-Supertec, Ausgeschieden: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes 2000: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-BMW 2001: Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Rubens Barrichello/Ferrari 2002: Michael Schumacher/Ferrari, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes 2003: David Coulthard/McLaren-Mercedes, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, 4.: Michael Schumacher/Ferrari 2004: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Fernando Alonso/Renault 2005: Giancarlo Fisichella/Renault, Rubens Barrichello/Ferrari, Fernando Alonso/Renault 2006: Fernando Alonso/Renault, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Ralf Schumacher/Toyota 2007: Kimi Räikkönen/Ferrari, Fernando Alonso/McLaren-Mercedes, Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes 2008: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Nick Heidfeld/BMW Sauber, Nico Rosberg/Williams-Toyota 2009: Jenson Button/Brawn-Mercedes, Rubens Barrichello/Brawn-Mercedes, Jarno Trulli/Toyota 2010: Jenson Button/McLaren-Mercedes, Robert Kubica/Renault, Felipe Massa/Ferrari, Ausgeschieden: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2011: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Vitali Petrov/Renault 2012: Jenson Button/McLaren-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes 2013: Kimi Räikkönen/Lotus-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2014: Nico Rosberg/Mercedes, Kevin Magnussen/McLaren-Mercedes, Jenson Button/McLaren-Mercedes, Ausgeschieden: Lewis Hamilton/Mercedes 2015: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari 2016: Nico Rosberg/Mercedes, Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari 2017: Sebastian Vettel/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes 2018: Sebastian Vettel/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari 2019: Valtteri Bottas/Mercedes, Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda 2020: Kein Rennen wegen COVID-19. 2021: Kein Rennen wegen COVID-19. 2022: Charles Leclerc/Ferrari, Sergio Perez/Red Bull-RBPT, George Russell/Mercedes, Ausgeschieden: Max Verstappen/Red Bull-RBPT Schnellste Rennrunde: 1:20.260 von Charles Leclerc/Ferrari(2022) Schnellste Quali-Runde: 1:16.732 von Max Verstappen/Red Bull(2023) Startaufstellung: 1st Max Verstappen/Red Bull 2nd George Russell/Mercedes 3rd Lewis Hamilton/Mercedes 4th Fernando Alonso/Aston Martin 5th Carlos Sainz/Ferrari 6th Lance Stroll/Aston Martin 7th Charles Leclerc/Ferrari 8th Alexander Albon/Williams 9th Pierre Gasly/Alpine 10th Nico Hülkenberg/Haas 11th Esteban Ocon/Alpine 12th Yuki Tsunoda/AlphaTauri 13th Lando Norris/McLaren 14th Kevin Magnussen/Haas 15th Nyck de Vries/AlphaTauri 16th Oscar Piastri/McLaren 17th Guanyu Zhou/Alfa Romeo 18th Logan Sargeant/Williams 19th Valtteri Bottas/Alfa Romeo 20th Sergio Perez/Red Bull Flashback Qualifying Vorjahres(2022): 1st Charles Leclerc/errari 2nd Max Verstappen/Red Bull 3rd Sergio Perez/Red Bull 4th Lando Norris/McLaren 5th Lewis Hamilton/Mercedes 6th George Russell/Mercedes 7th Daniel Ricciardo/McLaren 8th Esteban Ocon/Alpine 9th Carlos Sainz/Ferrari 10th Fernando Alonso/Alpine 11th Pierre Gasly/AlphaTauri 12th Valtteri Bottas/Alfa Romeo 13th Yuki Tsunoda/AlphaTauri 14th Guanyu Zhou/Alfa Romeo 15th Mick Schumacher/Haas 16th Kevin Magnussen/Haas 17th Sebastian Vettel/Aston Martin 18th Nicholas Latifi/Williams 19th Lance Stroll/Aston Martin(+3 Positionen für Kollission mit Albon, Qualifiziert 20th) 20th Alexander Albon/Williams(+3 Positionen für Zwischenfall im Saudi-Arabien Rennen + Disqualifikation wegen ungenügenden Sprit zum testen, Qualifiziert 16th) Rennen: 7:00 Uhr
  2. Meisterhafter Rewemarkt66...nur in fantasie, weil nie echt
×
×
  • Neu erstellen...