Belian Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 3788 Wie kannst du dein Handy als Wecker benutzen, wenn es Akku-Probleme hat :emot-raise: Oder lässt du es dann immer in der Steckdose? Zitieren
Belian Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 3789 Ganz aus kann es dann aber nicht sein. Nur im "Standby" Zitieren
Belian Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 3790 Hä? Meinst du bis es aus ist? Ist doch klar, der Wecker wird ja nur gestellt. Aber trotzdem braucht das Handy saft (um anzubleiben), da es ja sonst nicht klingeln würde Zitieren
Belian Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 3791 Verstehe nicht, was du meinst.... Trotzdem muss es irgendwo an sein. Sonst verstreicht die Zeit einfach und das ausgeschaltete Handy liegt nur so rum . Es muss ja Strom fließen, damit es klingeln kann. Zitieren
Belian Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 3792 Ich hab kein Smartphone Und es muss Strom fließen. Das ist physikalisch einfach gegeben Zitieren
Belian Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 3793 Akku verbraucht es mit der Zeit auch so oder so, egal ob wirklich aus oder nicht. Egal ob Laptop-Akku, Handy-Akku, Autobatterie... Wenn das Zeug länger rumliegt, entlädt es sich selbst. Zitieren
Belian Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 3796 Dir muss man aber schon oft was erklären... "Mundart" kanntest du ja z.B. nicht, wenn wir mal das jüngste Beispiel nehmen. Zitieren
Belian Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 3797 Das erwartet ja auch keiner. Aber wie gesagt, dir muss man schon ziemlich oft was erklären Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.