Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

AutoRun deaktivieren sinnvoll?


Blade

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Schau mal hier, da ist das ganz gut beschrieben:

http://support.microsoft.com/kb/967715/de

Danke das ist mir aber jetzt echt zu viel dass alles zu kapieren;)

Wollte eigentlich nur wissen ob das Sinn macht oder nicht, komplett deaktivieren möchte ich diese Funktion eigentlich nicht.

Mir geht es eigentlich nur darum wenn ich zB. einen USB Stick eingesteckt habe und mir dann einen Virus einfange das dieser sich unbemerkt auf dem USB-Medium "einnistet" und mein System verseucht.

Geschrieben
Installier dir einen Virenscanner der Wechseldatenträger scannt.

Stimmt das wäre eigentlich die Alternative, das kann mein Virenscanner auch.

Aber dazu müsste ich ja jedes mal meine Wechseldatenträger scannen, was aber das oben genannte Programm ja angeblich unterbindet und erst gar keine Viren auf die Datenträger gelangen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das du jedes mal deine Wechseldatenträger scannst oder liege ich da falsch?:smile:

Geschrieben

Habe ich eine zeitlang gemacht, aber war mir zu nervig. ;)

Nutze aber auch kein Windows mehr, deswegen nicht nötig.

Wenn du den Stick einsteckst, dann willst du ja sicher auf ihn zugreifen, da spielt doch Autostart gar keine Rolle?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Habe ich eine zeitlang gemacht, aber war mir zu nervig. ;)

Nutze aber auch kein Windows mehr, deswegen nicht nötig.

Wenn du den Stick einsteckst, dann willst du ja sicher auf ihn zugreifen, da spielt doch Autostart gar keine Rolle?

Das stimmt auch wieder, also könnte ich das komplett deaktivieren was aber zur folge hätte das CD´s sich auch nicht mehr automatisch starten lassen.

Ich habe absolut keine Ahnung was mir da eben gerade durch den Kopf gegangen ist, über so etwas hatte ich mir früher keine Gedanken gemacht.........nur weil ich es jetzt irgendwo auf geschnappt habe:biggrin5:

Geschrieben
Keine Ahnung welchen Virenschutz du hast, aber Avira blockiert auch Autoruns.

Ja das weis ich nur nutzte ich das schon eine ganze Weile nicht mehr.

Geschrieben

Ich würde mir jetzt auch nicht allzu große Sorgen um eine mögliche Infektion via externen Datenträger machen - sofern du nicht ständig irgendwelche USB-Sticks oder Festplatten an deinen Computer anschließt, wo du nicht weißt woher die stammen oder was drauf sein könnte. Die deutlich größere Gefahr geht im Normalfall vom Internet aus und da kann man sich am besten mit einem empfehlenswerten Anti-Virus-Programm schützen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Habe generell autostart deaktiviert.

Neben der Tatsache das es sicherer ist, nervt es auch weniger wenn man mal Platten, CDs etc einwirft. Das ständige gescanne etc. dauert unnötig Zeit (man weiß doch auch was drauf ist)

Geschrieben

Autostart hin oder her du machst den stick oder die CD früher oder später eh auf also kannst du dirs eigentlich schenken... Ich nutze mittlerweile die Microsoft security essentials und bin damit vollauf zufrieden

Geschrieben

also meiner meinung nach hat windows doch die funktion wenn man die shift taste gedrückt hält der autostart für das medium gar net erst an geht?!

ich weiss nun aber net ob das auch für festplatten und sticks gilt.

ich persönlich finde es unsinnig meine eigenen stickst/festplatten die bei mir zwischen rechner und ps3 wandern intensiv auf viren zu prüfen.

weil woher soll der virus kommen wenn ich ihn nicht selbst rauf schmeisse?

bei fremden sticks/platten ist das wieder was anderes die scannt man 1x und gut ist.

Geschrieben

genau also wenn du mit so nem stick mal bei nem Kumpel warst dann würde ich den auch nochmal sicherhaltshalber scannen genau so bei gebranten cd/DVD's wenn so ein stick nur in deinen Geräten genutzt wird brauchst du eig. keine sorgen haben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...