Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Finde den Wechsel sollte man auch kritisch betrachten: nicht weil Wolfsburg jetzt eine solch hohe Summe bezahlt, sondern ob Schürrle diese Summe wert ist. Klar, er steht für tolle Tore und ist ein guter Konterspieler, aber gleichzeitig fehlt es ihm auch an Durchsetzungsvermögen, schwaches Defensivspiel und geringe Spielintelligenz. Er ist vielleicht ein Update zu einem Caliguiri beispielsweise, aber für 27 Millionen + Bonus mit 6 Millionen Jahresgehalt? Ist für mich eher ein Spieler den man für die letzten 15 Minuten bringen kann. Und das ist ja purer Luxus, wenn man für 30 Millionen kommt um die halbe Zeit auf der Bank zu sitzen.

Ein richtiger Schlag ins Gesicht ist das allerdings für Vereine wie Gladbach, Augsburg oder Schalke, die gut wirtschaften, aber den dicken Sponsor nicht im Rücken haben. Bei denen gibts natürlich auch Ausnahmen (bei Schalke KJH & KPB, bei Gladbach Luuk de Jong), dennoch kriegt man trotzdem nicht einfach mal so xx-Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf Schüüüü als Weltmeister in der Bundesliga. Lasse mich ja auch gerne eines anderen belehren.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Republik Kongo - DR Kongo 2:4 (0:0)

Das bisher Torreichste Spiel des diesjährigen Afrika Cups. Sah anfangs überhaupt nicht danach aus. Der Halbzeitstand spricht da ja auch ein bisschen für sich. Kongo-Brazzaville führte dann auch plötzlich mit 2:0 und schien eigentlich so sicher weiter. Dann kam aber Mbokani (göttlich) mit dem Anschlusstreffer und von da an war die Republik Kongo wie ausgewechselt und total verunsichert. Sah man spätestens beim 2:4. Ein Riesenbock mit Mittelfeld und Mbokani (göttlich) schnürt seinen Doppelpack. Schade das die Republik Kongo schon im Viertelfinale raus muss. Hätte Claude Le Roy echt mal wieder 'nen Run auf den Titel gegönnt. Hab weiterhin ungeheueren Respekt für den Kerl. Die Demokratische Republik Kongo ist aber keineswegs unverdient weiter. Klasse Moral bewiesen trotz 0:2-Rückstand.

Tunesien - Äquatorialguinea 1:2 (0:0, 1:1) n.V.

Das Skandalspiel des Afrika Cups 2015. Die ersten 70 Minuten waren pure Langeweile, dann schiebt Akaichi zum 1:0 für die Tunesier ein. Die hatten bis dato das Spiel auch weitesgehend im Griff. Äquatorialguinea wurde nie wirklich gefährlich. Dann bricht die neunzigste Minute an und es gibt erstmal 5 (!) Minuten Nachspielzeit für Nichts. Schon mal der erste faule Apfel am Baum. 92. Minute: Bolado dringt in den Strafraum ein, wird nicht berührt, fällt hin. Klare Konsequenz: Elfmeter. Okay, alles klar. Balboa - der übrigens bei Real Madrid ausgebildet wurde - verwandelt zum 1:1. Die Tunesier verständlicher Weise total angepisst, aber alles reklamieren hilft nicht. Also Verlängerung. Äquatorialguinea jetzt am Drücker, bei Tunesien geht nichts mehr. Dann 102. Minute, Freistoß Äquatorialguinea. Wieder ein sehr komisch gepfiffenes Foul, aber nun gut, aus der Position muss man den auch erstmal machen. Balboa tritt wieder an - und trifft unnachahmlich! Einfach nur Zucker diese Bude. Tunesien musste natürlich jetzt was tun, 1-2 gute Chancen hatten sie dann noch in der zweiten Halbzeit der Verlängerung, aber es sollte nicht reichen. In der zweiten VL betrug die Nachspielzeit übrigens nur schlappe 2 Minuten, obwohl der Keeper Äquatorialguineas, Ovono Ovono (because one surname is not enough), bestimmt genauso lang nach einer Szene auf dem Boden lag. Der Schiedsrichter hat dann übrigens nicht mal die vollen zwei Minuten Nachspielzeit spielen lassen.

Ich will jetzt keinem irgendwas unterstellen, aber das kam mir doch alles sehr seltsam vor. Ich dürfte da nicht der Einzige sein. Äquatorialguinea im Halbfinale - wer hätte das gedacht?

Ghana - Guinea 3:0 (2:0)

Null Chance für Guinea, die ja per Losentscheid weitergekommen sind, in diesem Spiel. Von Beginn an Ghana am Drücker, Atsu schon nach 3 Minuten. Dann nutzt Appiah einen Schlenzer in der Guinea-Defensive welcher eigentlich sinnbildlich für das Spiel Guineas war. Atsu rundet das ganze noch mit einem wunderschönen Treffer zum 3:0 ab. Gehört definitiv in die Top 3 der Tore des diesjährigen Afrika Cus. Aber mal schauen was da noch so kommt. Ghana trifft damit auf den Gastgeber.

Elfenbeinküste - Algerien 3:1 (1:0)

Das qualitativ hochwertigste Viertelfinalspiel. Nicht nur auf dem Papier. Phasenweise war immer mal die Elfenbeinküste, dann mal Algerien am Drücker. Bony der Matchwinner. Zwei wichtige Buden gemacht, Gervinho hat mit dem 3:1 in der Nachspielzeit einfach nur noch den Deckel drauf gemacht. Auch insgesamt eine gute Partie von ihm, nachdem er sich ja im ersten Gruppenspiel einen, ich nenn es mal "faux-pas", geleistet hat.

Hätte nicht gedacht das die Elfenbeinküste plötzlich zwei Gänge höher schaltet. Spielerisch hat mich Algerien in der Gruppenphase am meisten überzeugt gehabt. Habe bekanntlich auch Algerien als neuen Favoriten auf den Titel ausgemacht was mal wieder deutlich in die Hose ging #expertentipp. Elfenbeinküste ergo gegen DR Kongo.

Finale müsste dann im Normalfall Ghana gegen Elfenbeinküst heißen, aber was ist beim Afrika Cup schon normal?

Geschrieben

Das Spiel gerade zwischen Äquatorialguinea und Ghana geht wohl (zumindest im afrikanischen Fußball) als die "Schande von Malabo" ein.

Wer es nicht gesehen hat, mal eine kurze Erklärung der Sachlage von mir: Es ist ist 83. Minute, Ghana liegt mit 3:0 vorne und ist schon sicher im Finale. Dann beginnen "Fans" von Äquatorialguinea Gegenstände auf den Platz zu werfen. Wenige Sekunden später sieht man alle Anhänger von Ghana, wie sie sich hinter das Tor des gegenerische Keepers flüchten, da diese auch von den Zuschauern EQG's attackiert und beworfen werden. Polizei rückt aus und schützt die Fans von Ghana. Spiel ist natürlich schon unterbrochen. Kurz darauf fliegen 4-5 Hubschrauber an. Einer von ihnen fliegt gefährlich tief und versucht die Fans von Äquatorialguinea zu vertreiben. Dies gelingt auch.

Die meisten Zuschauer haben das Stadion bereits verlassen und alles scheint ruhig soweit, aber vor dem Stadion spielen sich gewaltige Tumulte ab. Ein Fan soll 20 Meter tief auf ein ambulantes Fahrzeug gefallen sein, Tränengas wird eingesetzt - die Fans von Äquatorialguinea liefern sich quasi einen Kampf mit der Polizei wegen eines Fußballspiels. Zudem denke ich das die Idioten, die die Gegenstände geschmissen habe, darauf aus sind, den Fans von Ghana aufzulauern.

Das Spiel wurde dann nach einen fast halbstündigen Pause fortgeführt, allerdings nur für 3 Minuten. Nachspielzeit quasi. Das haben die Jungs von der CAF dem Schiedsrichter wohl so gesagt. Eine weitere skandalöse Entscheidung die einfach nur Kopfschütteln verursacht hat. Dickes Lob allerdings an den Schiedsrichter, sowie Marco Hagemann und Lutz Pfannenstiel. Haben alle 3 die Situation gut im Griff gehabt. Allen voran natürlich der Schiri. Immer ruhig geblieben, hat auf Spieler und Kollegen eingeredet und hat auch insgesamt eine gute Partie gepfiffen. Davon können sich die Jungs und Mädels von der CAF eine Scheibe abschneiden. In Sachen Professionalität ist dieser Verband mehr als nur unterste Schublade.

Da hat man auch keine Lust mehr auf die sportlichen Aspekte einzugehen. Auch Marco Hagemann sichtlich genervt und angewidert von dieser Situation. Finale am Sonntag ist Elfenbeinküste gegen Ghana. Äquatorialguinea trifft im Spiel auf Platz 3 auf die Demokratische Republik Kongo.. falls dies nach den heutigen Tumulten überhaupt stattfindet. Und wenn, dann wird's hoffentlich ein Geisterspiel. Schade eigentlich, denn die Stimmung und die Gastgeberfreundlichkeit war deutlich spürbar und wurde jetzt von Idioten innerhalb weniger Minuten zunicht gemacht. So schnell kann's gehen.

Geschrieben

Die Krone Afrikas gehört nun der Elfenbeinküste!

Es waren keine packenden 120 Minuten, aber es war ein packendes Elfmeterschießen. 0:0 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung, 9:8 nach Elfmeterschießen für die Elfenbeinküste. Ghana macht die ersten beiden, Elfenbeinküste vergibt die ersten beiden. Für mich war die Sache schon klar, ein Deja-vu für die Elfenbeinküste von 2011 (damals gegen Sambia) sollte sich bewahrheiten. Aber die Ghanaer zeigen nerven, vergeben ihre nächsten beiden, die Elfenbeinküste trifft wiederrum die nächsten zwei Elfmeter. Von da an ging es munter weiter bis zu den Torhütern ging es. Razak verschießt für Ghana, Barry hielt souverän. Boubacar Barry - auch bekannt als "Copa" - von Krämpfen geplagt (als Torwart) muss den entscheidenden Elfmeter schießen. Und er trifft! Bei seinem siebten (!) Afrika Cup beendet gerade er die Flaute von 23 Jahren für die Elfenbeinküste. Wieder eine Geschichte die nur der Fußball schreibt.

Ghana damit Zweiter, die Demokratische Republik Kongo wurde gestern Dritter. Die Ghanaer tun mir natürlich richtig Leid, allen voran ihr Keeper Brimah Razak. Starkes Turnier und ein starkes Spiel gemacht und dann ist es gerade er, der einen wichtigen Elfmeter nicht macht. Einfach pures Drama - für den neutralen Beobachter wünderschönes Drama zum Mitfiebern.

Jedenfalls sensationelle Bilder aus Bata. Wieder mal ein klasse Afrika Cup, der mal wieder alles geboten hat. Es gab natürlich ein- bis zwei Sachen die mir negativ aufgestoßen haben, aber alles in allem wieder ein Fußballfest wie man es auch aus Afrika kennt.

Glückwunsch an die Elefanten! Bis 2017 in Algerien, Ägypten, Gabun oder Ghana!

Geschrieben

Sehr schön Juve! Die sind zuhause auch einfach nicht zu bezwingen. Die haben diese Saison noch kein einziges Pflichtspiel im eigenen Stadion verloren. Ich sehe für das Rückspiel auch nicht viele Chancen für den BVB. Wenn Flankengott Schmelzer und Manuel Weidenfeller wieder von Anfang an spielen sowieso nicht.

Nichtsdestotrotz: Derby am Samstag wird wieder eine komplett andere Geschichte werden. Egal wie viele Schmelzers und Weidenfellers bei den schwarz-gelben auf dem Platz stehen, egal ob manche Schalker mit Krücken spielen müssen... wird geil. Hab Bock. Wie immer.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hoffentlich bleiben die zu Hause und fahren nicht nach Madrid. Die Worte "Schande", "Farce", "Arbeitsverweigerung" sind noch alle zu schön um die Leistung heute zu beschreiben. Kann mich spontan an keine schlechtere Derbyleistung erinnern. Wenn die es schaffen diese Leistung zu unterbieten, dann tanzt der Teufel Tango im Kreis.

Geschrieben (bearbeitet)

Mal ganz ehrlich: mir gehen die Leute richtig auf den Sack. Egal ob irgendwelche User auf diversen Sportplattformen, die Presse, Möchtegern-Fußballexperten, Pseudo-Journalisten etc. Alle gehen mir gerade just in diesem Moment gehörig auf die Eier. Ich weiß, dass ist nichts neues, aber so schlimm wie seit gestern hab ich es noch nicht erlebt.

Ganz plötzlich kommen sie alle aus ihren Löchern gekrochen und stellen ALLES bei Schalke in Frage, was vor wenigen Tagen und Wochen noch super funktioniert hat. Die momentane Taktik hat gegen Bayern und Real gereicht, um den Gegner vor ernsthafte Probleme zu stellen und jetzt ist nach nur einem Spiel wieder alles scheiße und über den Haufen geworfen. Di Matteo's Fehlgriff gestern ist noch lange nicht so schlimm wie die ganzen polemischen Artikel und Kommentare die ich seit der Derbyniederlage lesen musste. Alles wird in Frage gestellt, wirklich ALLES! Ist der Trainer denn jetzt noch tragbar? Muss man die Grundstrukturen neu formieren? War die Verlängerung von Huntelaar überhaupt richtig?.. Haltet doch einfach mal eure Fressen.

Und diese ganzen Vollidioten von denen du seit Di Matteo's Amtsantritt nichts gehört hast kommen jetzt aus ihren Gräbern hervor und droschen den Trainer zu was das Zeug hält. Dann liest man so Sachen wie: "Das das nichts werden konnte mit dem Trainer hab ich schon von vornerein sagen können" oder "Hätte man doch besser Keller behalten. Di Matteo ist kein Ticken besser". Unglaublich das solche Versager es schaffen unfallfrei im Internet herumzulungern und nochmal drauftreten wenn man eh schon am Boden liegt. Schadenfreude hat auch seine Grenzen.

Und es wird auch nur der Trainer in Frage gestellt. Klar, was Di Matteo gestern vor hatte weiß nur er und warum er bspw. nicht mal konsequent alle 3 Wechsel benutzt hat weiß natürlich nur er selber. Aber ein Huntelaar war gestern nicht existent, Boateng war wieder mal eine Katastrophe, aber für die Leistung ist im Sport leider nun mal der Trainer Schuld, wie soll's auch anders sein? Gestern in den Himmel gelobt, morgen der bundesweiter Buh-Mann. Das ist barbarisch.

Eigentlich wollte ich meine Klappe halten bzgl. des Derbys gestern, aber - entschuldigt mich für meinen Ton - da fallen mir echt die Sackhaare ab.

Bearbeitet von Bud
Geschrieben (bearbeitet)
@ Bud du weisst doch wie es auf Schalke war, ist und immer sein wird. Musst dir einfach das dicke Fell wachsen lassen. Die Mauertaktik is eh immer nur solange die Erlösung wie das Ergebnis stimmt, also bis der Gegner das 1:0 geschossen hat.

Dieselben Leute die heute den Teufel an die Wand malen, malen in 3 Wochen Jesus.

Weiß ich doch. Und ich habe mir auch dieses dicke Fell angeeignet, aber irgendwann brodelt es einem dann doch mal heraus, weil es einfach zu krass wird. Ich mache nie meinen Unmut breit, aber jeder Geduldsfaden reißt einmal. Auch meiner.

Ein weitere Farce ist jetzt auch das die Leistung aus dem Derby ganz gediegen unter den Teppich gekehrt wird. Die Spieler bekommen zwei trainingsfreie Tage in den Arsch geschoben, Tönnies verkauft weiter seine Würstchen und wartet darauf das ein Mitglied 1000€ Mitgliedsgebühren zahlt und Hotte forscht den Markt weiter nach ablösefreien und verletzungsanfälligen Spielern, denen wir dann ein Gehalten von 3 Mio. Euro oder mehr reinwürgen.

Und die geilsten Fans der Welt? Die singen natürlich weiter und schreien sich - egal bei welchem Rückstand - den Hals raus für die Mannschaft und unterstützt diese so gut es nur geht. In guten wie in schlechten Zeiten. Aber das halte ich auch für einen Fehler. Solange die Mannschaft weiß, dass die Jungs aus der Kurve mitsingen, wird man sich nicht hinterfragen und man denke, die Welt sei in Ordnung. Aber das ist sie nicht. Ich hoffe das die Fans am Samstag ihren Unmut freien Lauf lassen. Sei es durch Spruchbänder, Plakate oder einfach mal wieder 19:04 Minuten keine Stimmung, nur um dann richtig auszurasten. Damals gegen die Bayern hatte das sogar einen positiven Effekt. Vielleicht ja auch diesmal. Mission Wiedergutmachung ist gestartet... mal wieder.

Bearbeitet von Bud
Geschrieben
Muss leider Einspruch erheben auf die geilsten Fans der Welt. Das mag für die Nordkurve stimmen, aber für den Rest nicht. Ist dir mal aufgefallen wieviele Leute auf der Haupttribüne bei Heimspielen regelmäßig ab der 85. Min das Stadion verlassen, völlig unabhängig vom Spielstand? das finde ich widerlich. Solche Eventfans sollten meiner Meinung nach dem ganzen Spektakel fern bleiben, überhaupt sitzt heutzutage zuviel Eventvolk auf der Tribüne. Das sind da auch viele dieser Besserwisser und Nörgler. Ich brauch die nicht. Nur der Verein nimmt sie gerne des Geldes wegen.

Ist mir natürlich aufgefallen. Geheiße ich natürlich auch nicht gut. Aber diese Leute gibt es überall, nicht nur auf Schalke. Deswegen tut es eigentlich keinen was ab. Meistens sind das auch Familien oder Leute, die vielleicht eine lange Heimfahrt vor sich haben. Und ich denke mal dir ist die Parkplatzsituation an der Arena bekannt. Manchmal brauchst du länger um da überhaupt mal rauszukommen als für die Heimfahrt an sich. Solang die Kurve aber noch vollständig ist und noch Stimmung macht ist alles Sonnenschein.

Mir fällt nur immer der Spruch von Charly Neumann ein: In schlechten Zeiten müsst ihr zu uns stehen, in guten haben wir genug Schalker.

"In schlechten Zeiten müsst ihr Schalker sein, in guten haben wir genug davon." - aber ich weiß ja was du meinst.

Was auch nicht stimmt sind die 2 trainingsfreien Tage. Der Sonntag nachm Derby war ursprünglich frei geplant, di Matteo hat dann aber trainieren lassen und ne Aussprache gemacht, dafür gabs dann Montag frei.

Gut, dann ist diese Information nicht zu mir durchgesickert. Danke dafür!

Man muss es leider sehen wie es ist, Schalke ist eine Marke geworden, ein Produkt und mit dem was mal vor 20 Jahren war, hat es nichtmehr so viel zu tun.

Der Fußball entwickelt sich weiter. Er wird halt moderner. Heute wird mehr darauf wert gelegt, ob man schön spielt oder nicht. Kämpferischer Fußball wird heute als "Mauertaktik" verkauft. Wobei das Wort "Mauertaktik" wirklich der allergrößte Bullshit seit der Geburt Sigmar Gabriels ist. Aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls, wenn "alles so wie früher" wäre, dann hätte Huub Stevens mit seiner "die 0 muss stehen"-Taktik weiterhin Erfolg. Und hat er das gerade beim VfB? Nö.

Aber mal genauer zu der Sache das Schalke ein "Produkt" sei: Ich versteh glaub ich in etwa was du meinst. Aber das gehört auch zum modernen Fußball dazu. Wer gut wirtschaftet, dem geht es auch gut, der kann sich gute Spieler kaufen, der kann die Infrastruktur erneuern, der kann den Fans neue und mehr Möglichkeiten bieten usw. Und zum guten wirtschaften gehört es auch dazu sich bspw. (auch international) zum vermarkten. Natürlich hat man den Eindruck das Schalke nicht mehr der Kumpel & Malocher Club ist, aber tief im Herzen der Vereingeschichte ist er das ja doch. Und daran wird ja auch festgehalten (siehe Spielertunnel, der an eine Zeche erinnert). Auf dem Platz sieht das manchmal anders aus, aber was willst du machen? Du kannst in 2015 nicht von gestern leben. Oder willst du jetzt wieder mit Sören Larsen und Peter Lövenkrands stürmen oder einen Mohammed Amsif im Tor haben? Das geht einfach nicht. Dann wäre Schalke nicht konkurrenzfähig für die Champions League Plätze.

Aber ich drifte ab. Ist ein kompliziertes und vielfältiges Thema das du da ansprichst. Wäre fast in den Kommerz und Kapitalismus abgedriftet. Scheiß drauf.

Geschrieben (bearbeitet)

Mauertaktik funktioniert heute nichtmehr, stimme ich dir zu. Und ich bin auch eigentlich überhaupt nichts dagegen das S04 nun defensiver agiert, den bei Jens Keller war das Scheunentor immer offen. Und wenns halt die 5er Kette braucht um Stabilität reinzukriegen, dann ist das halt so. Nur jetzt haben wir das andere Extrem und vorne is tote Hose.

Man kann natürlich nicht immer alles auf die Verletztenliste schieben, aber im Moment ist es nun mal so das wir keinen offensive ausgerichteten Fußball spielen können. Deswegen ist es das einzig richtig auf defensive Stabilität zu setzen und im richtigen Moment anzurennen. Denn auf Konter kann man sich auch nicht verlassen. Dafür fehlt zum Beispiel ein Farfan. Deswegen geht mir ja diese plötzliche Diskussion nach dem richtigen System total gegen den Strich, denn das wurde bis zur Derbyniederlage in keinster Weise in Frage gestellt. Di Matteo gehört erst an den Pranger gestellt, wenn er wirklich alle Mittel zur Verfügung stehen hat, aber trotzdem versagt. Ich denke, der hat einen Plan. Jetzt im Moment und auch wenn wichtigen Stammkräfte zurückkommen.

Das mit dem Produkt war von mir eher so gemeint hinsichtlich dessen was es mittlerweile alles von Schalke gibt. Babyschnuller, Kondome [....]
Es gibt Schalke-Kondome? Wie geil ist das denn bitte? Einfach mal 'ne BVB-Tuss wegflanken mit einem Schalke-Kondom übergestülpt. Haha. Allein die Vorstellung ist köstlich.
scheiße wir haben sogar einen Schalke Friedhof
Ehrlich gesagt finde ich das der Schalke-Friedhof eine klasse Sache ist. Immerhin liegen dort auch Legenden wie beispielweise Adolf Urban. Der Friedhof - oder auch: Schalker-Fan-Feld, wie es eigentlich genannt wird - ist in meinen Augen eine klasse Initiative des Clubs, denen Fans die Möglichkeit bietet, beim ihrem Lieblingsclub ihre letzte Ruhe zu finden. Sieht auch ziemlich schick aus, das Gelände. Der HSV hat ja auch schon sowas seit Jahren.
Damit habe ich ein Problem, mit diesem wirtschaftlich kommerziellen Aspekt.
Muss du wohl oder übel erstmal mit klarkommen. Vielleicht beruhigt sich das ganze etwas wenn das Stadion abbezahlt ist. Aber ohne Erfolge kommt das Geld nicht rein. Ohne Erfolge werden auch keine Sponsoren aufmerksam. Und diese ganzen anderen Artikel sind gute Nebeneinnahmequellen. Es herrscht schon eh ziemlich viel Druck auf Schalke, ständig international spielen zu müssen. Und so kommerziell ist der Verein nun auch nicht. Wir heißen ja "Fußball-Club Gelsenkirchen-Schalke 1904 e.V." und nicht "Thyssen Krupp Schalke 04" oder sowas. Das der Verein komplett in den Kommerz abdriftet wird auch nicht passieren. Schalke wird bis heute als ein Traditionsclub angesehen und das wird auch immer so bleiben, auch wenn man sich vermarktet.

Es ist in allen Belangen eine ständige Achterbahnfahrt - auch als Fan. Aber so 'ne Achterbahnfahrt kann auch ziemlich geil sein.

Bearbeitet von Bud
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Meyer in die Startelf. EMCM wohl wieder in seiner Form. Nastasic eine Bank. Ayhan bockstark. Fuchs das alte Trugbild - vorne hui, hinten pfui. Gorre auch endlich wieder da. 3 Tore und 3 Punkte im Sack.

Entschuldigung angenommen.

Geschrieben

Wir sind zwar am Wunder vorbeigeschrammt, aber ich werd' dieses Spiel so schnell nicht verdauen. Geile Leistungs, Jungs! Wir sind stolz auf euch!

Ich kauf' mir dann mal 'nen Herzschrittmacher.

Geschrieben
Wann hört die Scheiße eigentlich auf? Keiner beim BVB nennt die Batman & Robin, ich kenne nichtmal ein Fan, der die Beiden so nennt.

Dann diese vorwurfsvollen Kommentare "Ja, wo waren denn die selbsternannten Superhelden" sind für mich, sorry, an Schwachsinn nicht zu überbieten.

Ich bin Schalker durch und durch. Und da kann man sich den ein oder anderen Kommentar nun mal nicht verkneifen. Erst recht nicht nach so einer Leistung des Lokalrivalen gestern.

Und wenn für dich ein Beitrag dieser Sorte schon "an Schwachsinn nicht zu überbieten" ist, dann muss deine Toleranzgrenze ja massiv weit oben liegen.

Ich will jetzt auch keine Debatte oder einen Streit anfangen, aber solche Neckereien gehören eben nun mal dazu. Das erfährt jeder Fußball-Fan verdammt oft in seinem Leben. Ich als Schalker muss mir ständig irgendwas anhören. Solang man nicht beleidigend wird ist doch alles in Ordnung.

Geschrieben

Der HSV MUSS einfach dieses Jahr absteigen. Tradition hin oder her - so wie dieser Verein spielt und vor allem wirtschaftet gehört er nicht mehr in die Bundesliga.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Schaut eigentlich jemand von euch die MLS die jetzt auf Eurosport übertragen wird? Find ich richtig nice das die 'nen 4-Jahres-Vertrag an Land ziehen konnten. Sendezeiten sind zwar etwas suboptimal mit Sonntags spätabends (ab 23:00 Uhr, dann aber 2 Spiele), aber ist mal was anderes.

Geschrieben

Tuchel selber dementiert angeblich. Ich glaube zu dem Thema noch keinem Artikel und werde erstmal abwarten bevor ich urteile und 'ne Meinung dazu abgebe.

Geschrieben

Möchte mich eben kurz noch zur Causa Tuchel äußern, auch wenn der Trubel sich erstmal kurzzeitig wieder beruhigt hat und dabei positive und negative Aspekte benennen.

Erstmal zum positiven (ja, es gibt tatsächlich Dinge die diesen Trainerwechsel sogar als sinnvoll erscheinen lassen). Er kann nämlich einfach nur besser abschneiden als seine Vorgänger. Und wenn er den Hamburger SV wieder nach oben bringt hat er einen unantastbaren Status erreicht und kann sich quasi als der "König von der Elbe" preisen. Das er sich dadurch unsterblich machen würde wollte ich jetzt nicht sagen. Das wäre wohl dann doch erstmal zu übertreiben. Zudem ist Hamburg noch eine geile Stadt, ein Traditionsclub, genügend Fans und er verdient gut. Kühne wird schon Geld für seine Wunschtransfers locker machen. Scheinbar will Tuchel auch diese Herausforderung und ob es jetzt der HSV oder VfB Stuttgart wird ist im Endeffekt Jacke wie Hose. Das Projekt RasenBall Sport Leipzig möchte er ja nicht antreten.

Jetzt zu den negativen Aspekten, in denen ich auch meine positiv genannten Gründe miteinbeziehen möchte. So wie ich es oben geschrieben habe macht es natürlich Sinn warum er sich für sowas wie den aktuellen HSV entscheiden könnte. Aber bitteschön, wenn ich Thomas Tuchel wäre, würde ich mir den jetztigen, chaotischen und destrukturierten HSV niemals geben. In den letzten 5 Jahren hat man katastrophal gewirtschaftet, die falschen Trainer geholt und Spieler an Land gezogen, die nicht reif für die Bundesliga sind. Tradition, geile Stadt und Fans hin oder her - so einen Verein würde ich mir einfach nicht antun wollen. Klar ist es schön und vielleicht auch wichtig als Trainer mal solch eine Herausforderung zu haben, aber den HSV wieder in die richtige Bahn zu leiten ist eine Herkules-Aufgabe. Dieser ist Tuchel denke ich mal gewachsen, aber er wird in meinen Augen auch scheitern bzw. nicht durchweg erfolgreich mit diesem Verein spielen. Er wird zwar länger bleiben als Zinnbauer, van Marwijk & Co., aber im Grunde genommen wird er den HSV nicht retten können. Der Vorstand und dessen Wirtschaftsmentalität ist das Problem, aber das möchte man sich dort ja nicht eingestehen. Man plant schon für die Zukunft, obwohl in der Gegenwart der Haussegen schief hängt. Auch die Art und Weise wie man an die Dinge heran geht ist nicht mal Oberligawürdig. Langsam aber sicher ist man zum Scheitern verurteilt.

Der Hamburger Sport Verein ist ein Schiff das schon desöfteren haarscharf am Eisberg vorbeigeschrammt ist. Dieses Jahr muss es aber soweit sein. Dieses Jahr können sie den Kurs auf den Eisberg nicht mehr verhindern.

Geschrieben
Bud, es ist doch noch garnicht sicher das Tuchel zum HSV geht.

Das ist mir natürlich bewusst. Wollte einfach meine Meinung zu dem Thema äußern, unabhängig davon ob er dorthin geht oder nicht.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...