Faboulos2 Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Hallo Leute. Möchte euch gerne folgendes,fragen. Und zwar möchte ich ganz gerne mit der Ps3 Konsole ins Internet und will diesbezüglich statt einen W-Lan Router dafür zu verwenden es direkt an mein Kabelmodem anschließen. Nur was genau muss ich jetzt bei den Netztwerkeinstellungen machen?,kann mir da eventl. einer von euch weiterhelfen. Danke. mfG.Fabolous
ps3user™ Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Hast du einen Router und ein Modem? Netzwerkeinstellung einfach über Kabel, mehr muss man da eigentlich nicht einstellen.
WiReLEs_ZeRohErO Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Mein Internet läuft auch über Kabel einfach bei den Einstellungen auf Kabel mehr muss man da nicht einstellen:D
El Maik Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Hast du einen Router und ein Modem? Netzwerkeinstellung einfach über Kabel, mehr muss man da eigentlich nicht einstellen. Mein Internet läuft auch über Kabeleinfach bei den Einstellungen auf Kabel mehr muss man da nicht einstellen :emot-what:
Xframe Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 :emot-what: Das ist Trophysammler Mentalität extrem Schnell noch einen post hinterherwerfen, muss noch im Forumtrophylevel steigen. Demnächst sieht man nur noch Zitat:"******" Ja genau. Sry ot, konnts mir nicht verkneifen.
Faboulos2 Geschrieben 15. Juli 2009 Autor Geschrieben 15. Juli 2009 @all Nein,nein ich glaube so einfach ist es nicht. Und@ps3user Nein ich habe nur ein Modem. Denn braucht es da nicht auch den Benutzernamen so wie Passwort von meinem Internetanbieter. Und ausserdem jedesmal wenn ich ja alle Einstellungen soweit fertig habe und dann auf "Verbindung testen" gehe dort immer steht "Verbinung gescheitert". Danke. mfG.Fabolous2
herg` Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Kabel rein, alles auf DHCP stellen und fertig. Wenn du Ahnung hast, kannst du auch alles Manuell eingeben.
Xframe Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 @all Nein,nein ich glaube so einfach ist es nicht.Und@ps3user Nein ich habe nur ein Modem. Denn braucht es da nicht auch den Benutzernamen so wie Passwort von meinem Internetanbieter. Und ausserdem jedesmal wenn ich ja alle Einstellungen soweit fertig habe und dann auf "Verbindung testen" gehe dort immer steht "Verbinung gescheitert". Danke. mfG.Fabolous2 Brauchst keinen Benutzernamen+Passwort da Kabelmodems vom Provider freigeschaltet werden.
Acampora Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 @Faboulos2: Sind denn deine Zugangsdaten im Kabelmodem hinterlegt? Falls ja, dann sollte es mit einem Patchkabel und den automatischen Zuweisungen in der PS3 funktionieren. Meine PS3 ist auch über ein Netzwerkkabel angeschlossen und mit der automatischen Zuweisung hat es auf anhieb funktionert....
Xframe Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 @Faboulos2: Sind denn deine Zugangsdaten im Kabelmodem hinterlegt?Falls ja, dann sollte es mit einem Patchkabel und den automatischen Zuweisungen in der PS3 funktionieren. Meine PS3 ist auch über ein Netzwerkkabel angeschlossen und mit der automatischen Zuweisung hat es auf anhieb funktionert.... Brauchst keinen Benutzernamen+Passwort da Kabelmodems vom Provider freigeschaltet werden. Es wird lediglich die Mac Adresse des Kabelmodems freigeschaltet. Keine Zugangsdaten, zumindest nicht um online zu kommen. Nur für den Account zur Vertragsverwaltung gibts die Zugangsdaten.
herg` Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Es wird lediglich die Mac Adresse des Kabelmodems freigeschaltet. Keine Zugangsdaten, zumindest nicht um online zu kommen. Nur für den Account zur Vertragsverwaltung gibts die Zugangsdaten. Das ist ja egal im Moment. Sein Modem ist frei und er kann Online gehen damit. Also einfach Kabel an die PS3 und alles per DHCP machen lassen. Oder wenn er Ahnung hat, dann von Hand. Da muss man nicht zaubern können, innerhalb von 5 Minuten ist normal die PS3 online.
Xframe Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Er hatte selbst danach gefragt ob er die Daten brauch. Habe nur weitere informationen gegeben. Du hingegen wiederholst dich einfach nur Ausserdem hat er nirgends geschrieben dass sein Modem online geht.
Faboulos2 Geschrieben 15. Juli 2009 Autor Geschrieben 15. Juli 2009 @herg Hallo wenn ich alles wie Du sagtest auf DHCP stellen muss,muss ich aber dafür einen Hostnamen eingeben nur welcher ist das in diesem Fall? Und was mich ich jetzt als ersten Schritt tun muss ich jetzt auf "Einfach" oder "Benutzerdefiniert" gehen? Von daher bitte ich euch alle nochmal um genaue Anweisung was ich Punkt für Punkt machen muss damit es läuft. Danke. mfG.Fabolous2
Faboulos2 Geschrieben 15. Juli 2009 Autor Geschrieben 15. Juli 2009 @xFrame Also wenn ich das Netzwerkabel an meinem Laptop anschließe,dann kann ich übers Modem ganz normal online gehen. Danke. Also einfach Kabel an die PS3 und alles per DHCP machen lassen. Oder wenn er Ahnung hat, dann von Hand. @herg Nein ich habe leider keine Ahnung wie man es von Hand macht.
herg` Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Er hatte selbst danach gefragt ob er die Daten brauch. Habe nur weitere informationen gegeben. Du hingegen wiederholst dich einfach nur Ausserdem hat er nirgends geschrieben dass sein Modem online geht. Ich wiederhole wenigstens den Lösungsvorschlag, du schreibst hier schlaue Spüche... Lösungen bzw. Vorschläge kommen von dir bisher nicht @herg Hallo wenn ich alles wie Du sagtest auf DHCP stellen muss,muss ich aber dafür einen Hostnamen eingeben nur welcher ist das in diesem Fall?Und was mich ich jetzt als ersten Schritt tun muss ich jetzt auf "Einfach" oder "Benutzerdefiniert" gehen? Von daher bitte ich euch alle nochmal um genaue Anweisung was ich Punkt für Punkt machen muss damit es läuft. Danke. mfG.Fabolous2 Einfach musst du machen, dann sucht der alles von selbst. Es kann aber sein, dass du später die DNS von Hand eingeben musst, kommt aufs Modem an. DNS findest du durch einen Rechtsklick auf die blinkenden Monitore in der Taskleiste am PC. Wenn das auch nicht klappt, könntest du mal sagen was das für ein Modem ist und wie du alles bei dir verkabelt hast. Alternativ hängst du einfach deinen Router dazwischen und verbindest statt mit Wlan eben mit Kabel. Der Router macht dann das Gleiche und du kannst mehr Geräte anhängen, denn dein Modem hat bestimmt nur einen LANPort. Wenn das alles scheitert, kannste mich auch mal anrufen Kriegen wir schon hin das Ganze.
Faboulos2 Geschrieben 15. Juli 2009 Autor Geschrieben 15. Juli 2009 @herg Aha verstehe also muss ich direkt nachdem ich auf "Einfach" gehe bei "Einstellungen der IP Adresse","DNS Einstellung","MTU" alles auf "automatisch" machen korrekt?,was muss ich denn bei Proxy-Server eingeben?(verwenden oder nicht verwenden) und bei UPnP aktivieren oder deaktivieren? Achso meinst Du jetzt bei Netzwerkverbindungen denn dort habe ich nämlich drei Symbole aufgeführt. Einmal zwei Monitore wo steht "1394-Verbindung" und "LAN-Verbindung" dann noch "Drahtlose Netzwerkverbing". Habe ein Modem von Motorola hilft es Dir eventl. weiter ansonsten kann ich Dir noch die Seriennnumer davon geben. Danke. mfG.Fabolous
herg` Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 @herg Aha verstehe also muss ich direkt nachdem ich auf "Einfach" gehe bei "Einstellungen der IP Adresse","DNS Einstellung","MTU" alles auf "automatisch" machen korrekt?,was muss ich denn bei Proxy-Server eingeben?(verwenden oder nicht verwenden) und bei UPnP aktivieren oder deaktivieren?Achso meinst Du jetzt bei Netzwerkverbindungen denn dort habe ich nämlich drei Symbole aufgeführt. Einmal zwei Monitore wo steht "1394-Verbindung" und "LAN-Verbindung" dann noch "Drahtlose Netzwerkverbing". Habe ein Modem von Motorola hilft es Dir eventl. weiter ansonsten kann ich Dir noch die Seriennnumer davon geben. Danke. mfG.Fabolous Proxy und UPnP brauchst du nicht. Bei Lan oder Drahtlos -> Rechtsklick -> Status -> Netzwerkunterstützung -> Details Dort findest du die DNS Werte. Was fürn Anbieter haste denn, Kabeldeutschland?
Xframe Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Ich wiederhole wenigstens den Lösungsvorschlag, du schreibst hier schlaue Spüche... Lösungen bzw. Vorschläge kommen von dir bisher nicht Ich wiederhole mich ungern aber er hat gefragt ob er die brauch und darauf hab ich ihm eine Antwort gegeben....
Faboulos2 Geschrieben 15. Juli 2009 Autor Geschrieben 15. Juli 2009 @heg Ok also die DNS Werte (IP Adresse,Subnetzmaske,Standardgateway) doch was muss ich jetzt bei Primärer sowie Sekundärer DNS und Standard-Router eingeben?,denn irgend wie verlangt er es auch und ohne dies komme ich nicht weiter. Nope habe NetCologne. Ich wiederhole mich ungern aber er hat gefragt ob er die brauch und darauf hab ich ihm eine Antwort gegeben.... Das stimmt er hat mir nur auf meine Frage geantwortet.Aber ist ja auch egal.Denn wichtiger ist das es endlich bei mir funzt. Danke. mfG.Fabolous2
herg` Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Unter Details findest du 2 Werte bei DNS und diese trägst du eben bei Primär und Sekundär ein. (IP Adresse,Subnetzmaske,Standardgateway) -> Das sind keine DNS-Werte
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.