deathmaker Geschrieben 28. Januar 2012 Geschrieben 28. Januar 2012 Hallo ich wollte mir demnächst ein headset für meinen pc kaufen. nun habe ich bemerkt das meine soundkarte (hinten) keinen eingang für das micro hat. meine frage ist jetzt ob ich das micro auch an den line in anschluss anschlißen kann?? danke schonmal für die hilfe EDIT: entschuldigung für den tippfehler im thread name.
pomi1414 Geschrieben 29. Januar 2012 Geschrieben 29. Januar 2012 Der Line-In Anschluss ist für ein Mikrofon nicht empfindlich genug. Deswegen benötigst du einen Mikrofonvorverstärker. (wird auch Mikrofon-Preamp genannt) Allerdings würde ich auch darüber nachdenken, eine neue Soundkarte zu kaufen.
deathmaker Geschrieben 29. Januar 2012 Autor Geschrieben 29. Januar 2012 Der Line-In Anschluss ist für ein Mikrofon nicht empfindlich genug. Deswegen benötigst du einen Mikrofonvorverstärker. (wird auch Mikrofon-Preamp genannt)Allerdings würde ich auch darüber nachdenken, eine neue Soundkarte zu kaufen. okay danke für die antwort. eine neue soundkarte kommt erstmal nicht in frage , da sonst die garantie wegfällt. könnte ich es so machen das ich mir eine externe soundkarte (usb) kaufe und dann das micro über die externe- und die kopfhörer über die internesoundkarte laufen lasse ? die externen soundkarten gibts ja schon günstig.
pomi1414 Geschrieben 29. Januar 2012 Geschrieben 29. Januar 2012 okay danke für die antwort. eine neue soundkarte kommt erstmal nicht in frage , da sonst die garantie wegfällt.könnte ich es so machen das ich mir eine externe soundkarte (usb) kaufe und dann das micro über die externe- und die kopfhörer über die internesoundkarte laufen lasse ? die externen soundkarten gibts ja schon günstig. Jep, das geht. Aber das die Garantie entfällt, wenn man eine Soundkarte einbaut, habe ich noch nie gehört.
deathmaker Geschrieben 29. Januar 2012 Autor Geschrieben 29. Januar 2012 Jep, das geht.Aber das die Garantie entfällt, wenn man eine Soundkarte einbaut, habe ich noch nie gehört. okay dann werd ich das so machen. wegen der garantie: ist das nicht so , dass wenn man ein teil austauscht die garantie verfällt ?? und da ich ja die soundkarte wechsel, müsste die garantie eig. weg sein.....sicher bin ich mir aber nicht.
pomi1414 Geschrieben 29. Januar 2012 Geschrieben 29. Januar 2012 wegen der garantie: ist das nicht so , dass wenn man ein teil austauscht die garantie verfällt ?? und da ich ja die soundkarte wechsel, müsste die garantie eig. weg sein.....sicher bin ich mir aber nicht. Soweit ich weiss nicht, aber bin mir auch nicht ganz sicher, da ich mir noch nie einen Fertig-PC gekauft habe. Es könnte sein, dass bei der Soundkarte die Garantie verfällt, aber bestimmt nicht für andere Komponenten wie Prozessor, Grafikkarte und co... Ich gehe aber sowieso davon aus, dass du momentan Onboard-Sound hast und somit keine Soundkarte drin hast. (ist bei praktisch allen Fertig-PC's so)
deathmaker Geschrieben 29. Januar 2012 Autor Geschrieben 29. Januar 2012 Soweit ich weiss nicht, aber bin mir auch nicht ganz sicher, da ich mir noch nie einen Fertig-PC gekauft habe. Es könnte sein, dass bei der Soundkarte die Garantie verfällt, aber bestimmt nicht für andere Komponenten wie Prozessor, Grafikkarte und co... Ich gehe aber sowieso davon aus, dass du momentan Onboard-Sound hast und somit keine Soundkarte drin hast. (ist bei praktisch allen Fertig-PC's so) ja bei komplett pc´s hast du leider keine garantie auf einzelne teile sonder auf den gesamten pc. bei manchen komplett pc´s sind sogar siegel auf dem gehäuse ,dass die garantie schon verfällt wenn du das gehäuse nur öffnest. was genau ist eig. der unterschied zwischen onboard-sound und soundkarte ??
pomi1414 Geschrieben 29. Januar 2012 Geschrieben 29. Januar 2012 was genau ist eig. der unterschied zwischen onboard-sound und soundkarte ?? Bei Onboard-Sound wird der Sound von der CPU berechnet, bei einer Soundkarte von der Soundkarte. Einerseits wird mit einer Soundkarte die CPU leicht entlastet (macht aber nicht wahnsinnig viel aus), aber der grösste Unterschied ist vor allem, dass der Ton besser wird. Besonders bei hochwertigen Lautsprechern/Headsets/Kopfhörer ist dies wichtig. Wobei bei den modernen Mainboards auch eine "Karte" verbaut ist. Somit ist die CPU nicht belastet, aber der Ton ist halt schlechter.
deathmaker Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Geschrieben 31. Januar 2012 Bei Onboard-Sound wird der Sound von der CPU berechnet, bei einer Soundkarte von der Soundkarte. Einerseits wird mit einer Soundkarte die CPU leicht entlastet (macht aber nicht wahnsinnig viel aus), aber der grösste Unterschied ist vor allem, dass der Ton besser wird. Besonders bei hochwertigen Lautsprechern/Headsets/Kopfhörer ist dies wichtig.Wobei bei den modernen Mainboards auch eine "Karte" verbaut ist. Somit ist die CPU nicht belastet, aber der Ton ist halt schlechter. achso okay. gut. frage ist beantwortet. thread kann geclosed werden.
Wambo333 Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 thread kann geclosed werden. -geschlossen-
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.