ICrown Geschrieben 14. Februar 2015 Geschrieben 14. Februar 2015 Das stimmt. Gelb ist ja im Prinzip nur die Warnung dafür, dass bald rot wird. Und wenn man nicht gefahrenlos bei Gelb bremsen kann, dann ist es legitim noch zu fahren. Nur bei Rot natürlich nicht mehr - deswegen heißt es doch immer, man solle vorausschauend fahren. Manchmal glaube ich, wir brauchen einen Märchenthread Danke für die Bestätigung. Dachte schon ich bin völlig bescheuert grade^^ Aber genau so wie du eben geschrieben hast hab ich das auch in Erinnerung Aber Vorsicht. Man fährt auch bei "rot" über die Ampel wenn man zu abrupt bremst und dann der Bremsweg nicht reicht und man über die Linie "rutscht". Auch wenn man dann nur nen halben Meter hinter hält. hatte jüngst mein Stiefvater. für was hat mann dann ein auto wenn mann nie schnell fährt oder also ich würde immer voll gas geben leider habe ich das problem das mir in auto schlecht wird Aber doch nicht wenn du selbst fährst also mir wird als beifahrer auch schlecht wenn ich nach unten schau oder es argh kurvig ist. Aber nicht als fahrer. Zitieren
ICrown Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Weil´s heute Post vom Amt gab, da ich letzte Woche eine halbe Stunde lang direkt vor der eigenen Haustür angeblich zu weit auf dem Bordstein stand..Da hat verdammt nochmal locker jemand vorbei gepasst und mit einem Kinderwagen fährt da eh niemand rum, 20€ für so ne sch.... Zum einen macht mich traurig, dass es solche Meldungen gibt. Wenns schon ne Strafe gab und immernoch keine Einsicht da ist... zum anderen schliesse ich mich Haptism an: Ne Woche krank, ne Woche Bett und es wird nicht besser. Und 15 Tage keinen Kontakt mehr und Blockierung von meinem ehemaligen besten Freund... Zitieren
ICrown Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 Letztendlich ist es egal, wieso weshalb warum ein Verstoß passiert ist. Fakt ist, er ist passiert. Das muss man dann als höhere Gewalt im Falle deiner Schwester abstempeln, sich nicht lange ärgern und gut is. Ist doof, is aber so =) Zum anderen Fall: Wenn parken dort grundsätzlich erlaubt ist, dann muss es ja iwie gehen dort so zu parken, dass noch ein Kinderwagen und auch die Müllabfuhr durchkommt. Tendenziell würde ich sagen ist es auch wichtiger, dass ersterer durchkommt. Oder z. B. die von dir benannte Dame mit nem Rollator Zitieren
ICrown Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 Ist auch nicht so rübergekommen ^^ Sags aber trotzdem so generell. Man ärgert sich ja doch meistens bei sowas. Es ist ja z. B. auch verboten auf Gullideckeln zu parken. In Berlin ziemlich unmöglich - macht trotzdem jeder. Und wenn man da nen Zettel kriegt, dann ärgert man sich auch und dann is jut ^^ Gibt halt so "komische Sachen" (hat ja alles seinen Sinn auch wenn die Wahrscheinlichkeit noch so gering ist, dass Fall x wirklich eintritt) Zitieren
ICrown Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 Eben, genau das mein ich =) Das wär mir den Aufwand nicht wert. Zitieren
ICrown Geschrieben 25. Februar 2015 Geschrieben 25. Februar 2015 Tröste dich. Es ist in der Natur des Menschen, falsche Wahlen zu treffen. Manchmal stellen sie sich im Nachhinein als doch nicht so negativ raus und aus allem nimmt man etwas mit. Und wenn es doch negativ bleibt, so lernst du daraus. Kanns jetzt nur so allgemein halten, weil ich net weiß, was es ist. Ich hab erst vor kurzem auch eine ganz schlechte Wahl getroffen und dadurch einen Menschen der mir sehr sehr wichtig war verloren. Ich werd das wahrscheinlich nie wieder richten können. Aber letztendlich habe ich aus einem Grund so gehandelt und wer weiß, ob es nicht doch das Beste ist. Zitieren
ICrown Geschrieben 25. Februar 2015 Geschrieben 25. Februar 2015 (bearbeitet) Ist jetzt für die meisten von euch wahrscheinlich kein großes Thema,aber es geht um Schule. Ich war in der Grundschule sehr gut und wurde in Richtung Gymnasium getrieben. Aus Faulheit wählte ich die Realschule. Soweit so gut, aber auf meiner momentanen Schule fühle ich mich unterfordert. Es gibt die Möglichkeit hier das Fachabi zu machen in Wirtschaft und Verwaltung(WuV). Ich darf aber nicht in WuV wechseln weil es ein Wahlpflichtfach ist. Nun bin ich in Französisch wo ich nicht mehr mitkomme(Ergebnis=5 auf dem Halbjahreszeugnis).Klar könnte ich selbstständig alles wiederholen nur fehlen mir die Möglichkeiten. Ich könnte also aufs Gymi wechseln und erstmal vielen nachholen(Vorallem in Französisch,Englisch und Mathe),aber dafür ist es zu spät. Wäre ich direkt nach der Grundschule aufs Gymi gegeangen, gäbe es keine Probleme. Also wäre Fachabi ja besser, nur müsste ich dann wieder vieles nachholen. Ich höre von vielen das ein normales Abi besser ist. Ich strebe einen gutbezahlten Beruf an also wäre das von Vorteil. Und ich wäre sowieso lieber mehr gefordert geworden. Momentan passe ich im Unterricht nie auf, schreib meine 2 ohne zu Lernen und gut ist. Ich merke einfach das ich nichts vom Unterricht mitnehmen kann, das Problem liegt darin das ich auch gerne gebildet wäre. Ich fühle mich aber im Gegensatz zu den Gymnasiasten wie ein,aus ihrer Sicht),7 Klässler. So ich zieh hier erstmal mal nen Schlussstrich. ^^ Also wie es hier schon von einigen gesagt wurde, zählt das Abi heute nicht mehr. Wichtiger sind so Qualitäten wie Pünktlichkeit und Fehlzeiten. Du musst zuverlässig sein. Ein Abi oder gar ein Studium bedeutet nicht gleich, dass du auch einen hochbezahlten Job kriegst. Hier ein lebendes Beispiel: Ich habe ein Abitur und eine sehr hohe Ausbildung (ja, da gibt es auch Unterschiede) und bin momentan arbeitssuchend. Wichtiger sind echt die oben genannten Qualitäten, Fleiß, Engagement, Flexibilität. Willst du heutzutage verdienen, musst du auch was dafür tun. Und zwar ordentlich. Wichtiger als Abi und Studium ist ein lückeloser Lebenslauf und Praxis. Und was ich auch immer wärmstens ans Herz legen kann sind Zusatzqualifikationen. Ein Beispiel: Ich bin Fremdsprachenkorrespondentin. Das ist ein "Nischenjob". Ich habe in der Ausbildung Übersetzen/Dolmetchen/Korrespondenz und Konversation in Sprachen zum einen, Außenwirtschaft, Büromanagement (allg. Büroabläufe), Textverarbeitung mit Phonodiktat und 10-Finger-Schreiben, MS Office und Rechnungswesen zum anderen gelernt. Jetzt bilde ich mich gerade in Richtung Finanzbuchhaltung mit den Programmen Datev und SAP weiter. D.h., dass was mich von den "normalen" Bürokauffrauen unterscheidet sind meine Sprachen und der FIBU-Teil, den ich jetzt habe. Auch wichtig heutzutage ist immer, dass du dich nicht darauf versteifst ich will von Montag- Freitag von 8-17 Uhr arbeiten, sondern meist wird nach Überstunden, Wochenendarbeit etc. gefragt. Ich weiß nicht, was genau du anstrebst oder ob du überhaupt schon einen Plan hast, was du machen willst, aber es ist nie falsch sich zusätzlich zu bilden. Warum fehlen dir die Möglichkeiten bei Französisch nachholen? In der Regel gibt es ja ab einem bestimmten Notenschnitt die Möglichkeit nach dem Realschulabschluss aufs Gymnasium oder OSZ zu wechseln (Fachabitur). Erkundige dich da mal. Dann musst du dich aber darauf gefasst machen, dass du ordentlich gefordert wirst. Bearbeitet 25. Februar 2015 von ICrown Zitieren
ICrown Geschrieben 25. Februar 2015 Geschrieben 25. Februar 2015 Richtig. Noten sagen wenig aus. Es gibt immer Sachen, die dir liegen und welche die dir nicht liegen. Ich hatte ne 5 in Mathe im Abi und wurde in Vorstellunggesprächen danach gefragt und da hab ich denen gesagt: Ich kann Ihnen keine Differentiale, Integrale, Vektoren und was für Merkwürdigkeiten es noch in der Oberstufe gibt, berechnen, aber das Wichtige kann ich, wie z. B. Prozentrechnung, Wärungsrechnen. In Rechnungswesen hatte ich ne 1. Mir lag Mathe in der Oberstufe einfach nicht (außer Stochastik, das fand ich spannend). Normalerweise kannst du dann nach der 10. Klasse wechseln, wenn du entsprechende Noten hast und zwar völlig problemlos. Frag mal nach. Schilder ihnen dein Problem. Nur sprechenden und fragenden Menschen kann geholfen werden. Ich würde tendenziell auch zum allgemeinen Abi raten. Und wie war das jetzt mit Französisch? Warum kannst du da nicht nachholen? Zitieren
ICrown Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 Ich sag ja, wechseln nach der Realschule ist hart. Aber weisst du was? Ich war auf ner Gesamtschule und hab in die Oberstufe gewechselt und war stinkend faul Ich wäre vorsichtig mit Äußerungen von deinem Vater, nicht böse gemeint. Seine Schulzeit ist eine Weile her und seitdem hat sich doch einiges geändert. Habt ihr einen Vertrauenslehrer? Wenn ja, dann würde ich mich mal an diesen wenden. Der weiß am besten Bescheid, weiß wie das Schulssystem momentan aussieht und kann ggf. Einschätzungen von deinen Lehrern hören. Du musst dich echt davon verabschieden, dass der Durchschnitt wichtig ist. Mein Durchschnitt war 3,1, mein Ausbildungsdurchschnitt war 1,8. Der Durchschnitt im Abi interessiert später wirklich kaum und da du eh eine Ausbildung oder ein Studium nachschieben musst, brauchst du die Zeugnisse vom Abi beim Arbeitgeber auch garnicht mehr vorlegen, mache ich auch nicht. Hat auch noch nie einer nach gekräht. Versuch doch einfach mal eine Nachhilfe. Und wenn die dir nicht liegt, probierst du die nächste. Du unterschreibst ja keinen Vertrag oder so. Aber gleich zu sagen geht nicht und kann nicht - das zeugt von "will mich nicht anstrengen und will nicht". Warum möchtest du nicht mit Spanisch anfangen? Das ist eine tolle Sprache, eine der Weltsprachen, die von 400 Millionen Menschen und in zig Ländern der Erde gesprochen wird? Das ist wertvoll! Viel wichtiger mMn als Französisch. Und du würdest dir sparen, dass du in Französisch viel nachholen müsstest, weil du da wieder von null anfängst. Dann musst du aber natürlich auch dran bleiben. Ach und noch was: Internetseiten taugen meiner Meinung als Fremdsprachenkorrespondentin nach garnichts. Am besten wäre ein Muttersprachler oder jemand, der es gelernt hat so wie ich. Ich weiß nicht ob du aus einer Stadt oder einem Dorf kommst aber schau doch mal z. B. in Ebay Kleinanzeigen. Da kannst du nach Sprachlehrern in deiner Region schauen! Zitieren
ICrown Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 (bearbeitet) Ich würde liebend gerne Spanisch oder Latein lernen, aber wie du schon sagtest müsste ich dann von 0 anfangen. Wenn es auf der Schule dann aber nicht läuft, was mache ich dann? Zurückwechseln? :-D Und? Das ist doch gut?! Dann löst sich das Französisch-Problem und du hast ne Sprache die du willst (bitte nicht Latein, interessant aber tot und nur bei wenigen Berufen wichtig.) Zu allererst mal: ANSTRENGEN! Und sonst: Man kann auch auf dem Gymnasium auch nur einen Realschulabschluss machen... Sorry wenn ich jetzt böse klinge aber entweder du bist überängstlich oder du willst eigentlich nicht wirklich.... so liest sich das iwie. Den Traumjob ohne was dafür zu tun, kriegste nicht. Man muss schon was für tun und ggf. auch mal seine Freizeit etwas einschränken. Bearbeitet 26. Februar 2015 von ICrown Zitieren
ICrown Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 Die Regel ist soweit ich weiß, hast du keine zweite Fremdsprache in der Mittelstufe, musst du in der Oberstufe eine neue wählen. Ich war z. B. auf einer Gesamtschule, wo die zweite Fremdsprache optional war (Wahlpflicht). Ich hatte aber Französisch als Wahlpflicht und konnte das dann nach der 11. (die gibts ja heute nicht mehr) abwählen. Alle die es nicht hatten mussten Französisch oder Spanisch im Abi anfangen. Bei mir war es andersrum. Ich hatte ne Realschulempfehlung bin aber aufs Gymnasium und bin untergegangen wobei ich sagen kann, das lag nicht an Dummheit sondern an Faulheit. Ich war schon immer faul und bin es immernoch, das ist eine furchtbare Eigenschaft mit der ich tagtäglich kämpfe. In der Ausbildung hab ich dann die Erfahrung gemacht, dass ich eigentlich gut klarkomme, wenn ich in der Schule einfach aktiv zuhöre und mitschreibe und möglichst nicht fehle und dann muss ich, außer in Fächern die mir nicht liegen, eigentlich absolut nichts zu Hause machen und hab diese Zeit für mich. Nur halt in der Schule disziplinieren. Ich weiß. Man neigt dazu abzuschweifen wenn man sich langweilt. Nach der 10. Klasse bin ich wieder aufs Gymnasium. So kanns auch gehn Hin und her, garnicht schwer, ja so ist der Lauf der Welt *sing* Wer ist so alt wie ich und kennt das? Zitieren
ICrown Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Danke so werde ich dann vorgehen. :-) So ein Forum ist echt Gold wert.^^ Es kann halt nie Schaden, andere Leute um Rat oder gar um Hilfe zu fragen. allerdings trsuen sich das viele auch nicht. Gut, dass du es tust viel Erfolg und : alles wird gut! Zitieren
ICrown Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Amazon hat meinen Bankeinzug rausgeworfen und ich kenne weder BIC noch IBAN auswendig und die Kreditkarte ist angeblich abgelaufen. Doofbacken. Morgen geh ich in den Buchhandel und bestelle das Buch da. die stehen doch auf deiner EC Karte?! Zitieren
ICrown Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Ich habe vor ca. 2 Monaten zuletzt bei Amazon bestellt. Da hatte ich auch das neue Kreditkartenablaufdatum eingegeben, jetzt läuft die erst 2018 ab. Und mag sein, dass meine BIC und meine IBAN auf der EC-Karte stehen, aber die habe ich in meiner Geldbörse und nicht bei meinem PC. Wenn ich erst aufstehen muss, weil die Doofbacken die Daten löschen und kein PayPal akzeptieren, dann ist der ganze "Komfort", den das Bestellen online bieten soll doch nicht mehr vorhanden. Ich bin jedenfalls gehörig sauer und werde nicht mehr bei Amazon bestellen. Solvent war ich außerdem zu jedem Zeitpunkt. Das ergibt mal gar keinen Sinn für mich. Du gehst also lieber den weiteren Weg zu einem Buchladen, als einfach mal ein paar Schritte zu deinem Portemonnaie zu laufen ôOWenn bei amazon mal was schief läuft, ist das wohl gleich eine Todsünde? Gott sei Dank unterlaufen dir nie Fehler Man kanns echt übertreiben... Genau das dachte ich mir eben auch... Zitieren
ICrown Geschrieben 12. März 2015 Geschrieben 12. März 2015 weil der Speicher auf meiner PS4 voll ist und ich gerade mit Dying Light anfangen wollte. Da gibts irgendwie ne gaaaanz einfach Lösung.... Zitieren
ICrown Geschrieben 13. März 2015 Geschrieben 13. März 2015 Da ist Amazon.de aber der einzige der das verlangt und dann auch erst seit neuestem. Denn ich habe da ständig neue Adressen eingegeben und das dahin liefern lassen und musste nie die Bankdaten neu eingeben. Mich regt es vor allem auf, da ich erst vor ca. 2 Monaten sämtliche Daten inklusive neuer Adresse und aktuellen Kreditkartendaten eingegeben hatte und dann löschen die das einfach. In meinem Fall stehen zudem weder IBAN noch BIC auf der EC-Karte, weil die zu alt ist. Sowas wie einen IBAN-Rechner haben die auch nicht. Hier geht es auch speziell um Amazon.de Bei den anderen Amazonablegern ist das ja auch nicht passiert. Da ich seit ca 3 bis 4 Jahren jedes Jahr umgezogen bin kann ich dir ziemlich sicher sagen, dass das nicht neu ist sondern schon ewig so. Und wie gesagt ist auch gut so wegen der Missbrauchsgefahr. So oft zieht man ja eigentlich auch nicht um, als dass es jemanden aufregen könnte das mal neu einzugeben. Wenn es nicht auf deiner Bankkarte steht, dann ist da amazon aber nicht dran Schuld und du solltest mal gucken wann die abläuft, dass du ne neue bekommst, wo es dann drauf steht. Bis dahin IBAN Rechner kann man auch googlen.Wie einige andere schon sagten, wenn das deine einzigen Probleme sind dann herzlichen Glückwunsch Gibt aber echt schlimmeres auf der Welt, als sich über so ne Kleinigkeit aufzuregen... Es sind nicht meine einzigen Probleme, aber das einzige über das ich mich bisher aufrege. (Wobei wenn ich mich aufregen will, brauche ich nur an die Milchpreise denken.) Ich rege mich halt nicht über jedes Problem auf. Mich ärgert es auch, dass die Ausbildung zum Großteil zum 1.8. und nicht 1.9. losgehen, aber aufregen tue ich mich darüber nicht. Wenns nicht auf der Karte steht, stehts auf den Kontoauszügen. Und bevor kommt, ich hab nur nen Onlinekonto: Da kann man die Auszüge aufrufen. Man, man... Und der Rest sind genauso sinnlose Aufreger. Milchpreise? Ehrlich? Das ist für dich teuer? Ich denke, dass ist noch viel zu preiswert, ähnlich wie bei Fleisch. Und Ausbildungsbeginn richtet sich halt danach, wie die Schulen Ferien haben. Je nach Bundesland ist es dann halt mal früher - mal später. Und das wir unterschiedliche Ferienzeiten haben sollte eigentlich bekannt sein und wahrscheinlich auch bewusst sein, warum das von Nöten ist. Warum einen das ärgert - no clue. First World Problems... Zitieren
ICrown Geschrieben 13. März 2015 Geschrieben 13. März 2015 DAS macht mich traurig. Wegen solcher Einstellungen wurden (Bio-)Bauern wie mein Onkel an den finanziellen Ruin getrieben. Milch ist teurer in der Herstellung, als im Verkauf. (Wenn man es Tiergerecht macht und nicht in der sterielen, tierunfreundlichen Methode der Massentierhaltung.) Und mit den Niedrigpreisen der Großkonzerne kann man da nicht mithalten. Und wenn die Käufer nach immer noch niedrigeren Preisen schreien, treibt man nur die weitere Produktion von Billigmilch durch Qualtierhaltung an. Gute Milch hat, wie alle guten Lebensmittel, ihren Preis! Finde es auch traurig, dass niemand sich mehr Gedanken zu machen scheint, wo sein Essen eigentlich her kommt und was mit den Tieren dahinter angestellt wird. Da wird bei guten Bauern über deren Fleisch/Milch/Eierpreise gemeckert und gejammert, dass sie doch so viel teuere, als im Supermarkt seien. Und niemanden interessiert es, dass für die billigen Supermarkt-Eier Hühner zu tode gequält werden, während sie auf einem guten Bauernhof frei rumlaufen dürfen und nicht qualgehalten werden. PS: Ich esse gerne Fleisch, Eier und Milch. Bin aber auf einem Bauernhof aufgewachsen und weiß woher gutes Fleisch, gute Eier und gute Milch kommen und was an so einem Hof alles hängt. Billig und respekt vor Tieren schließt sich aus. Darauf wollte ich hinaus. Und milch ist wie fleisch, ei etc ein Produkt wo gilt: weniger ist mehr. Konsum einschränken. Ist eh gesünder. Zitieren
ICrown Geschrieben 15. März 2015 Geschrieben 15. März 2015 Beides hat einen hohen Fettanteil und Cholesterin ( ein Ei hat so viel Cholesterin wie am Tag zu sich genommen werden sollte!) . Kraftsportler mal außen vorgelassen, wir reden hier von Otto Normalverbraucher, sagt man: 2-3 Mal am Tag ein Portion Milchprodukte (Portionen sind natürlich relativ, bei Milch wäre das nen Glas etwa, 3 x am Tag Gemüse, 2 x Obst, 2 TL pflanzliches Fett und ansonsten 2 x in der Woche Fisch, 2 Mal Fleisch. Das ist zumindest so das was empfohlen wird. Natürlich - und das weiß gerade ich, die unheimlich gern Fleisch isst auch - ist das nicht immer genau so machbar. Man fährt jedoch sehr gut damit =) Um Cholesterin brauchen sich die meisten hier eh noch keine Gedanken zu machen. Aber mir gehts halt darum, dass die Aussage Milch sei zu teuer echt traurig ist. Das sich von dir benannte Leute mit Laktoseintoleranz beschwerden, das könnte ich verstehen, weil diese Produkte sind ja meist mehr als doppelt so teuer. Zitieren
ICrown Geschrieben 15. März 2015 Geschrieben 15. März 2015 (bearbeitet) Ei, genau genommen Eigelb, hatte immer und wird auch immer viel Cholesterin haben, das hat nichts mit Ernährungsquatsch aus den 90ern zu tun. Noch heute werden (Voll)Milch und Ei da ganz vorn genannt. Zurecht. Ich weiß nicht woher du dein Wissen beziehst, aber ich kann dir sagen: Das ist so. Punkt. Ärzte, Fachzeitschriften und Gesundheitskonzerne raten strikt von ab das häufig zu konsumieren, wenn man in der Sparte ein Problem hat. Was den Rest betrifft hast du recht. Dort wird das essen viel mehr geschätzt, es ist ein Erlebnis und wird nicht mal eben beim Fernsehen schnell schnell eingenommen - natürlich gibt es auch da Ausnahmen. Ich persönlich zahle immer lieber etwas mehr - wenn ich dafür weiß, dass es gut ist. Bei meinem Lieblingschinesen kostet ein Gericht zwischen 10 und 18 Euro, dadrunter is nicht. Aber es wird ohne Glutamat zubereitet und schmeckt bombastisch gut. Da geb ich das gerne aus. Und ich bin übrigens arbeitssuchend, d.h. viel Geld habe ich echt nicht. Und trotzdem finde ich bei manchen Sachen: Recht so. Qualität hat ihren Preis. Was das wegschmeißen betrifft muss ich leider sagen, dass ich da oft auch ein Problem habe weil es immer nur diese Riesenpackungen gibt und ich als Single die garnicht verwerten kann und ich gelinde gesagt viel zu sehr genießer bin als 3 Tage hintereinander das selbe zu essen. Die gucken mich schon immer derbst dämlich an wenn ich an der Wursttheke stehe und dann nach dem Motto: Bitte eine Scheibe davon, eine Scheibe davon... Bearbeitet 15. März 2015 von ICrown Zitieren
ICrown Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Naja, ich könnte jetzt zig Seiten zeigen, die genau das Gegenteil sagen. Hab aber keine Lust mich hier zu streiten o. ä., das ist nicht Sinn der Sache. Gibt übrigens Studien, nach denen in den Genen codiert ist, was für den eigenen Körper richtig und gut ist. Da ist nämlich auch wieder jeder Mensch unterschiedlich. Manche Menschen brauchen mehr Proteine, andere mehr Kohlenhydrate. Man kann das testen lassen. Und genau das, nämlich das es als Tagesration bedenklich ist, weil sehr hoch im Wert habe ich gesagt - nicht mehr nicht weniger. natürlich ist es unbedenklich wenn man sich ansonsten gesund ernährt. Tut man dies nicht aber eben nicht. Das Problem der Fettleibigkeit kommt ganz woanders her, nämlich das alles schnell schnell gehen muss, keiner mehr Zeit hat oder nimmt für ein vernünftiges Essen, dass sich dank moderner Technik die Menschen immer weniger bewegen müssen, das viele Menschen garnicht wissen, was sie essen und was da an Nährwert drin ist. Edit: Die Dummheite mancher Leute fasziniert mich immer wieder. Ich hatte meinen Exfreund gestern gefragt, ob er die Kaninchen die wir angeschafft hatten als wir noch zusammen wohnten nehmen würde, da ich denke ich kann ihnen leider nicht die Aufmerksamkeit widmen, die sie verdient hätten. Er hat ja gesagt und ich hab sie gestern noch rumgebracht. Heute morgen kriege ich ne Nachricht, dass er es bereue und dass er jetzt nen neues Zuhause für die beiden suchen würde. Der Grund war, dass die beiden nicht sofort aus dem Käfig gehüppelt sind und Angst hatten (was vollkommen logisch ist) und krach gemacht haben. Ich hab darauhin gesagt, ne das will ich nicht, ich will nicht dass sie zu irgendjemandem kommen, den ich net kenn. Dann nehm ich sie lieber wieder. Also wieder zurück auf Anfang. Er sagte er brächte sie heute vorbei. Aus 14:30 wurde dann 16 Uhr und letztendlich waren sie erst um 16:40 ohne Bescheid sagen da. Ich frag ihn noch beim runtergehen, wo ist denn die Streu? Ich hatte ihm 1 1/2 Pakete teurer Streu mitgebracht (reicht für 3 mal saubermachen, kostet 7 Euro im Angebot pro Paket). Er meinte, ist im Käfigunterteil, was er gerade hochgetragen hat. Komm oben an, keine Streu drin. Ich schreib ihm also, weil er schon wieder weg war, ob er mich verarschen wolle und wo die Streu sei? Er meinte, ich hätte ihm keine mitgegeben gestern, er hätte sich auch gewundert, und den Käfig mit Heu ausgelegt. (dann schreibt man das einem aber, oder? Ich mein ich bin wohl kaum so doof ihm die ohne Streu zu übergeben) Ich kann mich aber GENAU dran erinnern, dass es das erste war, was ich ihm rausgegeben hatte aus dem Auto und er das in den Hausdurchgang zum Hinterhaus gestellt hatte. Aber nein, er beharrte darauf, dass ich ihm keine mitgegeben hatte oder die im Auto vergessen hab (was ich trotzdem ich mir sicher war nochmal geprüft habe - nicht der Fall). Gibt also nur 2 Möglichkeiten: Die erste wäre, jemand hat sie während des Ausladens der Kaninchen gestern geklaut (aber wer sollte sowas machen) und die andere ist, dass er einfach unmöglich viel verbraucht hat und einfach zu faul war, neue zu kaufen. Ich bin RASEND über die Geschichte, zum einen weil ich nicht so viel Geld habe als dass ich ständig Geld aus dem Fenster schmeißen könnte weil der Typ zu dumm zum kacken ist, zum anderen weil ich ihm einen FUNKEN Anstand zugesprochen habe aber der Typ einfach nur verkorkst ist und zum dritten, weil meine armen Kaninchen noch ne weitere Stunde in der Transportbox verharren mussten, weil ich erstmal losfahren musste um was zu kaufen und dann auch noch im Stau stand. Ich war so wütend, dass ich geheult habe. Sowas dämliches. Meine Meinung hab ich ihm natürlich gegeigt und gesagt, dass ich es bereue ihn je kennengelernt zu haben (bei der Scheiße die er abgezogen hat). Da schmeisst der mir noch an den Kopf wie verbittert ich doch sei und wie schön er das fände, dass das immernoch an mir nagt. Ja, unheimlich. Was an mir nagt ist, dass ich so dumm war zu glauben er würde genug Anstand haben um sich um die Kaninchen kümmern zu können und die gestern zu ihm gebracht habe. Der hatte noch die Dreistigkeit zu sagen, naja, dann hatten die beiden halt nen schönen Ausflug. Ist ja auch garkein Stress für solche Kleintiere, neeeeeeeeein. Manche Menschen wünsche ich echt die Pest an den Hals... Bearbeitet 16. März 2015 von ICrown Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.