Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

EA Online-Pass kann "ablaufen"


Blade

Recommended Posts

Die mittlerweile bei vielen Spielen beiliegenden Online-Pässe, um Mehrspieler-Funktionen freizuschalten, scheinen bei einigen Titeln aus dem Hause Electronic Arts nur eine begrenzte Zeit lang "haltbar" zu sein bzw. nur in einem bestimmten Zeitrahmen aktiviert werden können - dies haben nun mehrere Nutzer herausgefunden.

So konnte der Online-Pass einer gerade erst im Laden gekauften PS3-Version von Need for Speed: Hot Pursuit (Erscheinungsdatum: 18. November 2010) nicht mehr freigeschaltet werden. Solche Berichte häuften sich in der letzten Zeit. Kurz darauf wurde bei Sony nachgehakt, doch ein Sprecher des Unternehmens sagte gegenüber Shacknews, dass dieses Problem mit dem Spiele-Publisher in Zusammenhang stehen müsste und nicht mit dem Plattformbetreiber.

Ein offizielles Statement von Electronic Arts ließ nicht lange auf sich warten und zwar bestätigte der Publisher bei Joystiq, dass die Online-Pass-Codes tatsächlich "ablaufen" können. Beispielsweise seien die Pässe von Dragon Age II nur bis zum 31. März 2012 gültig. Weiterführend wird erklärt, dass die Online-Pässe keinesfalls ihren Wert verlieren würden, sondern bloß (im Falle einiger Spiele) in einem bestimmten Zeitrahmen aktiviert werden könnten. Betroffene Spieler, also Spieler bei denen der Code abgelaufen ist, sollen bei Electronic Arts kostenfrei einen Ersatz erhalten können.

Quelle: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/3941/2086722/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Die mittlerweile bei vielen Spielen beiliegenden Online-Pässe, um Mehrspieler-Funktionen freizuschalten, scheinen bei einigen Titeln aus dem Hause Electronic Arts nur eine begrenzte Zeit lang "haltbar" zu sein bzw. nur in einem bestimmten Zeitrahmen aktiviert werden können - dies haben nun mehrere Nutzer herausgefunden.

So konnte der Online-Pass einer gerade erst im Laden gekauften PS3-Version von Need for Speed: Hot Pursuit (Erscheinungsdatum: 18. November 2010) nicht mehr freigeschaltet werden. Solche Berichte häuften sich in der letzten Zeit. Kurz darauf wurde bei Sony nachgehakt, doch ein Sprecher des Unternehmens sagte gegenüber Shacknews, dass dieses Problem mit dem Spiele-Publisher in Zusammenhang stehen müsste und nicht mit dem Plattformbetreiber.

Ein offizielles Statement von Electronic Arts ließ nicht lange auf sich warten und zwar bestätigte der Publisher bei Joystiq, dass die Online-Pass-Codes tatsächlich "ablaufen" können. Beispielsweise seien die Pässe von Dragon Age II nur bis zum 31. März 2012 gültig. Weiterführend wird erklärt, dass die Online-Pässe keinesfalls ihren Wert verlieren würden, sondern bloß (im Falle einiger Spiele) in einem bestimmten Zeitrahmen aktiviert werden könnten. Betroffene Spieler, also Spieler bei denen der Code abgelaufen ist, sollen bei Electronic Arts kostenfrei einen Ersatz erhalten können.

Quelle: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/3941/2086722/

So was is typisch EA :emot-what:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist meiner Ansicht eine Frechheit.

Jo, das ist die Ansicht der Gamer, aber ich kann die Ansicht der Publisher auch verstehen.

An einem gebrauchten Spiel verdienen sie nichts, Server etc. müssen aber trotzdem bereit gestellt werden.

Aber dass ein Online-Pass abläuft ist echt 'ne Frechheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Beispielsweise seien die Pässe von Dragon Age II nur bis zum 31. März 2012 gültig. Weiterführend wird erklärt, dass die Online-Pässe keinesfalls ihren Wert verlieren würden, sondern bloß (im Falle einiger Spiele) in einem bestimmten Zeitrahmen aktiviert werden könnten. Betroffene Spieler, also Spieler bei denen der Code abgelaufen ist, sollen bei Electronic Arts kostenfrei einen Ersatz erhalten können.

sehe kein Problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die einführung der online-pässe fand ich damals schon etwas dreist, aber aus der sicht der publisher natürlich verständlich und irgendwo auch noch nachvollziehbar, aber das online-pässe ablaufen können ist wirklich mal eine bodenlose frechheit und wenn das verfallsdatum nicht auf dem pass oder der hülle zu sehen ist, dann ist das in meinen augen kriminell! ich aus meiner sicht denke aber, dass ist nur die spitze des eisberges^^ und wenn wir wüssten was sich da zum teil hinter verschlossenen türen abspielt, dann würden wir warscheinlich bald gar kein playstation mehr spielen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also alle meine Pässe halten lang. Bei NFS Shift 2 z.B. steht ganz kleingedrückt gültig bis 31.Dezember 2021. So lange lässt EA die Server ja eh nie on. Nach 5-7 Jahren sinds eh weg (siehe Fifa und Co.). Die Wahrscheinlichkeit einen Abgelaufenen zu bekommen ist also sehr sehr gering.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beispielsweise seien die Pässe von Dragon Age II nur bis zum 31. März 2012 gültig. Weiterführend wird erklärt, dass die Online-Pässe keinesfalls ihren Wert verlieren würden, sondern bloß (im Falle einiger Spiele) in einem bestimmten Zeitrahmen aktiviert werden könnten. Betroffene Spieler, also Spieler bei denen der Code abgelaufen ist, sollen bei Electronic Arts kostenfrei einen Ersatz erhalten können.

sehe kein Problem

Sehe ich genauso. Irgendwann läuft der Code ab, dann bekommt man halt ´nen neuen, na und? Wo ist das Problem?

Und zum generellen Thema Onlinepass brauchen wir nicht schon wieder eine neue Diskussion, alle Argumente wurden schon hundertfach hier vorgebracht: Spielehersteller unterbinden Multiplayer in Gebrauchtspielen

- closed -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...