Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Diskussionsthread zu Filmen + Serien


Recommended Posts

Geschrieben

Cold Case - Staffel 1

Da ich auch auf Krimiserien stehe und von der viel gutes gehört habe, wollte ich es mir mal anschauen. Das Konzept hier ist wirklich einmalig, da nicht aufgeklärte und teilweise verdammt alte Fälle wieder aufgenommen werden.

Am Anfang wird leider kaum auf die Charaktere eingegangen, aber das ändert sich zum Glück ab etwa Mitte der Staffel. Einige Fälle waren super und blieben mir in Erinnerung, aber einige auch eher Langweilig. Ich hoffe das steigert sich noch.

Was mir fast jedes mal immer wieder Gänsehaut verpasst, ist das mega geniale Intro mit der Musik "Nara". Für mich Bestes Intro neben Game of Thrones.

Dazu ist allgemein die Musikauswahl innerhalb der Folgen unglaublich gelungen. Bislang habe ich keine Serie mit einem besseren Musikeinsatz gesehen, evtl. vielleicht Scrubs.

Das gute ist auch, das die Serie bereits komplett fertig abgedreht wurde und ich sie durchsuchten kann :)

6,5/10

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wollte gerade sagen...deutsch synchronisiert liefen doch schon Staffel 6+7 im Pay TV.

Ganz ehrlich...egal welche Serie...ob sie erfolgreich in Deutschland ist geht mir sowas von am ... vorbei. Die Quoten ausserhalb von Amerika sind eh nichts wert. Solang die Quoten in Amerika stimmen, geht die Serie weiter und darauf kommts ja an. Wenns hier nur 10 Leute anschauen is es mir auch wurscht xD

Zu Staffel 6...lustigerweise wird die Staffel genau nach der Folge die ich als letztes bei meinem letzten Post gesehen hab wieder deutlich besser xD Bin jetzt zur Hälfte durch und bisher bin ich wieder milde gestimmt. Der Plot is wieder deutlich interessanter und die Qualität der einzelnen Folgen is wieder auf nem Niveau, wo ichs gerne weiterschau :) Bin nur gespannt wie lange sie das rausziehen mit Sams Seele...oder ob des der Hautplot bis zum Staffelfinale wird. Denn ich hab bisher nur mitbekommen, dass es eigentlich um "Eve Mother of All" gehen soll. Ich nehm mal an, das kommt dann noch :) Würd mir nur wünschen dass das mit seiner Seele schnell abgehandelt wird, weil ich das "übliche" Gespann mit Dean und Sam deutlich lieber mag xD

Und gott wie werd ich mich freuen wenn Dean Samuel absticht...der verschissene Großvater...wenigstens sind sonst schon fast alle tot aus der Truppe...ich hoff nur er machts auch wirklich und macht keinen Rückzieher wegen der "Familie" >.<

Schaust du etwa ne ganze Staffel an einem Tag? :D

Du hast ja ein wahnsinns Tempo D:

Geschrieben
OK also es ist sicher das Angus T Jones besser bekannt als Jake in TAAHM nicht mehr zu denn Hauptfiguren zählen wird, ab der 11. Staffel. Sondern jetzt ein neuer Hauptcharakter dazu kommen soll und zwar:

Vorsicht, wer nicht gespoilert werden will sollte nicht weiter lesen.

https://www.wunschliste.de/tvnews/m/two-and-a-half-men-neue-hauptfigur-fuer-staffel-11

Das sich diesen Mist überhaupt noch jemand anschaut. Ziemlich traurig. :emot-raise:

Geschrieben
Die ersten 4 bis 5 Staffeln der Serie waren eigentlich ganz nett. Nur leider haben sie danach halt nicht aufgehört. Und naja, mittlerweile hat es schon sehr abgebaut, aber früher war des eine ganz nette Sitcom.

Früher mochte ich es auch, aber nicht erst seit Walden dabei ist, gab es einen massiven Qualitätsabfall. Ich glaube auch nicht das es so schnell endet, da das glorreiche USA Publikum gerne mehr davon will :xd::'>

Geschrieben
So, nachdem ich mir hier nur positives über Dexter durchlesen durfte, hab ich mir die erste Staffel angesehen ...

Ich muss sagen, hat sich gelohnt, wenn mich auch Breaking Bad schneller in den Bann zog, hat mich der Dexter-Virus aufjeden Fall erwischt.

Allerdings war recht schnell für mich klar, dass

der 'Kühlwagen-Killer' der Freund seiner Stiefschwester ist, sobald er zum ersten mal auftsuchte.

Dass es sein Bruder ist wurde mir zwar erst wie es sein sollte, in der letzten Folge klar.

Allerdings hatte ich auch schon zuvor den Gedanken, also bevor es bekannt war, dass er tatsächlich der Killer ist.

Ach ja, das Intro ist irgendwie so strange, mit den ganzen Makro-Aufnahmen, dass ich es am liebsten überspringe.:D

Das Outro dagegen ist klasse, mit der Musik.:D:D:D

Das wurde aber auch ganz bewusst so gemacht das der Zuschauer weiß wer der Killer ist. Ich fand die Idee super, weil du dann Dexter etwas an Wissen voraus hast.

Viel spaß jetzt schon mit der zweiten. Die ist ne 10/10 :)

Geschrieben
Unglaublich was für Filme dieses Jahr und nächstes Jahr erscheinen werden, hier ne kleine Liste.

I Am Legend 2

Skyline 2

Godzilla (Leider kein Rolland Emmerich Film)

Transformers 4

Hancock 2

Nachts im Museum 3

Prometheus 2

Sherlock Holmes 3

Ted 2

Und ja diese Filme erscheinen wirklich denn zu fast allen gibt es schon offizielle Bilder vom Set und Bestätigungen der Regisseure und Produzenten das sie mitten in denn Dreharbeiten stecken.

Man merkt wirklich das es richtig scheise aussieht wenn bei einem Titel nur ne weitere Zahl hinten dran gesetzt wird und kein kleiner Text oder so:smile:

Für mich absolut kein Grund zur Freude.

Zeigt auch ganz deutlich die Ideenlosigkeit der Filmwelt.

I am Legend 2, ernsthaft? o.O

Einzig Prometheus und Sherlock Holmes können halbwegs was werden. Vielleicht noch Hancock, wobei eher nicht... Die anderen sind einfach unnötig hoch zehn.

Erwarten tu ich aber von keinem der Filme etwas, man kann nur enttäuscht werden :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Kucke gerade Wilfred und WOW aus der Serie kann was werden. Humor ist gut und der ,,Hund,,;) ist ein extrem interessanter Charakter denn einer seits ist er einer der sehr beruigen kann und anderer seits ist er ein typischer Hund:smile:.

Aber ich las jetzt mal nen Schuss ins blaue Los bzw mehrere und sag mal meine Vermutungen nämlich:

Entweder ist der Typ tatsächlich ein MENSCH im Hundekostüm (Was eher nicht so wirkt) und die Leute in der Stadt akzeptieren ihn einfach als durchgeknallt. Oder es ist tatsächlich so das nur der Hauptcharakter ihn als Typ im Kostüm sieht und alle anderen als Hund (Denn die anderen können Wilfred zb garnicht hören)

Aber ma besten sticht bisher raus, wie psychologisch Wilfred reden kann und seine Stimme kann er allen Situationen anpassen zb kann er sehr beruigendn reden oder anderer seits sehr beleidigend werden:smile:

Jap jap bis jetzt sieht es gut aus für die Serie kommt höchstwahrscheinlich nicht gerade unter meine Top Ten aber in denn Top Twenty ist sie schon dabei.

Ich muss sagen mir hat es auch gefallen. Werde die Serie definitiv weiter schauen, weils mal wieder was kreatives ist. Auch wenn der kiffende Hund mich ein wenig an TED erinnert :D

Cold Case - Staffel 2

Schon viel besser als die erste und ein tolles Staffelfinale!

7,5/10

Geschrieben
Heute die erste Folge der 7. Staffel Dexter gesehen ...

Unglaublich, trotz Cliff Hangers der Staffel zuvor, wie beängend alles weitergeht.

Vor allem das Ende.^^

Alleine jetzt unvorstellbar, dass es noch 11 weitere Folgen, geschweigeden, dass es noch ne 8. Staffel geben wird. :D

Das Ende dieser Staffel ist so grandios.^^

Man, Dexter hat aber schon ne Menge guter Staffelfinals wenn ich so darüber nachdenke ;D

Geschrieben
würde ich jetzt nicht so pauschal behaupten. ich bin ein großer fan von beiden serien und finde sie beide, jeweils auf ihre weise, großartig.

Man kann TWD ja gut finden und gerne gucken. Trotzdem ist es unglaublich mittelmäßig im Vergleich zu fast allen Serien. Gerade wenn man Fan von beiden ist, muss das einem doch deutlich ins Auge stechen. Und ja, das kann man pauschal so behaupten :)

Geschrieben
hätte ich gerne mal begründet, warum du das so empfindest ?

Gerne :)

Fangen wir bei den Charakteren an. Erstmal spielen die meisten ziemlich schlecht bis durchschnittlich. Sie sind ziemlich schlecht geschrieben und haben bis auf wenige Ausnahmen kaum Weiterentwicklung. Dann ist teilweise einer dümmer und nerviger als der andere, vor allem was das Verhalten in vielen Situationen betrifft, da es kaum nachvollziehbar und stellenweise sogar einen :facepalm: bei mir erzeugt hat.

Ich mein es sagt ja schon einiges darüber aus das selbst viele Fans von TWD die meisten Charaktere recht nervig finden und ihnen sogar den Tod wünschen. Bei meinen favorisierten Serien gibt es sowas jedenfalls nicht.

Dazu kommt das es völlig an Spannung fehlt, da nahezu alles vorhersehbar ist.

Die Drehbücher und Dialoge sprechen auch nicht gerade für Qualität.

Gerade die zweite Staffel gehört zum schlechtesten was ich bisher an Serien gesehen habe.

Ganz anders sieht es eben bei GoT aus. Zum Teil herausragende Dialoge. Trotz wirklich vieler Charaktere wird die Screentime von fast jedem richtig gut genutzt. Eine ähnliche Qualität erreicht für mich nur noch House of Cards.

@Squoizy

Mögen muss man Got wirklich nicht und ich kann auch nachvollziehen wenn man damit null anfangen kann, aber mehr Qualität findest du im Seriensektor kaum!

Geschrieben
Auf Englisch tust du dir das nicht an? Sorry...aber die Deutschen Synchros, gerade bei vielen meiner Lieblingsserien, machen viel kaputt. Sowas wie Breaking Bad, Suits etc könnt ich mir auf Deutsch gar nich antun und unter anderem auch Dexter.

Breaking Bad und nicht gute deutsche Synchro? o.O

Also da gehen unsere Meinung aber sehr weit auseinander ;D

Und Dexter ist in deutsch einfach besser (zumindest bei Dexter selber), ich kann seine echte Stimme nicht leiden, die ist vollkommen unpassend für seine Rolle macht viel von der Serie für mich kaputt. :/

Bei Suits stimme ich dir dagegen vollkommen zu, da hab ich mri letztens die erste Folge angeschaut. Wirklich ein gutes Beispiel einer nicht gut gelungenen Synchro.

Nichts desto trotz, ich bin tierisch gespannt wie Dexter zu Ende geht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich bin gerade baff, dass der Großteil hier von Dexter's deutscher Synchro schwärmt (habe bloß beispielhaft mal eben deinen Post rausgepickt:P).

Vorweg sei gesagt, dass ich die deutsche Synchro bis vor ca. 1,5 Jahren nicht kannte. Als dann irgendwann eine der Staffeln im TV lief (ich glaube Staffel 3), hab ich es bereits nach drei Folgen wieder seinlassen. Da liegen einfach Welten zwischen. Das ganze Dexter-Feeling kommt in der deutschen Synchro irgendwie abhanden. Die Gespräche wirken hier auffallend "isoliert", Dex' Stimme gefällt mir nicht, aber vor allem Deb's Synchro ist mMn ein No-Go.

Naja, in meinem Fall vermutlich einfach nur eine Frage der Gewohnheit.

Bei den meisten stimme ich dir zu. In der Gesamtheit ist der O-Ton dort besser. Gerade bei Debra oder LaGuerta. Aber ich finde Dexters tiefe Stimme passt nicht zu ihm. Die Deutsche ist so beruhigend.

Wobei ich auch sagen muss das Debras vulgäres Verhalten auf Deutsch irgendwie viel besser rüber kommt ;D

Geschrieben
Mag sein, für jemandem der die Stimmen das erste Mal hintereinander hört oder für jemanden, der sich an beide Stimmen gewöhnt hat. Wenn man Dexter jahrelang auf deutsch geschaut hat und dann mal Dexter im original hört klingt seine Stimme zunächst ziemlich tief. Geht mir jetzt aber auch nicht mehr so, weil ich mich mittlerweile an beide Stimmen gewöhnt habe.

Eure Ohren möchte ich haben :P

Ich hab 2 komplette Staffeln im O-Ton geschaut und für mich bleibt sie tief und unpassend :/

Geschrieben

Action: Arrow

Comedy: The Big Bang Theory, Modern Family, Wilfred, Rules of Engagement, Entourage, Scrubs, Gary Unmarried

Story: Hannibal, Homeland, The Newsroom, The Walking Dead

Füg bei Story noch "House of Cards" hinzu. Beste Serie die ich je gesehen habe :)

Geschrieben
Und natürlich muss ich wieder den Außenseiter spielen und die erste Staffel als die bessere ansehen :D

Keine Ahnung, fand die zweite hat sich im Gegensatz zur ersten mehr gezogen und dann in der dritten war es wieder geiler vom Pacing. Aber schwer zu sagen, eigentlich war das Niveau bei BB immer hoch fand ich D:

Ich finde BB zieht sich im allgemeinen sehr.

Teilweise geht eine Szene Minuten lang und es passiert dort kaum was. Man lässt sich unglaublich viel Zeit bei vielem. Aber das zeichnet die Serie auch irgendwie aus, ist nur nicht jedermanns Geschmack. Daher verstehe ich voll und ganz wenn Leute da nicht reinkommen. Das Setting kommt da noch hinzu.

Erfreulich aber das Qualität sich eben auch mal durchsetzt im Amiland :)

Geschrieben
Hab jetzt Hälfte der ersten Staffel durch und kann dem beipflichten.

Echt klasse Serie mit klasse Charakteren und der Plot is zwar ständig total abgedreht, aber nie unglaubwürdig.

Noch dazu is Frank Galagher gespielt von William H. Macy der Inbegriff eines totalen Hass-Charakters, der es aber trotzdem schafft das man ihn nicht hasst. Davon hätte sich David Duchovny in Californication ne ganze Ecke abschneiden können <.<

@Hellseeker. Die Synchronstimmen find ich eigentlich recht gut ^^ Der Teaser zeigt so ziemlich nur Stellen aus den Folgen die ich jetzt erst gesehen hab und da sind mir dann nicht die Synchronstimmen negativ aufgefallen, sondern die Übersetzung xD

Wie kann man Hank Moody nur hassen? D:

Shameless muss ich auch unbedingt sehen. Allerdings sag ich mir das bereits seit einem Jahr :xd::'>

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich hab jetzt auch mal nen Film der mir ums Verrecken nich mehr einfallen will wie der hiess, oder von wann/wem der war xD

Ich weiss nur ich hab ihn als Kind gesehen und ich hab ihn immer noch in Erinnerung, aber ich würd ihn mir heute einfach gern nochmal anschauen um ihn wirklich "wahrzunehmen". Da ich ihn als Kind gesehen hab kann ich zumindest schon mal sagen er muss spätestens um 1990 rum rausgekommen sein. Arg viel früher glaub ich nich, da er qualitativ schon auf dem Stand dieser Zeit war.

Storytechnisch gings darum, dass en Typ um die Mitte/Ende 20 in seiner Wohnung aufwacht. Seine Wohnung is recht dunkel gehalten, was durch Überbeleuchtung von ausserhalb der Wohnung erzeugt wurde. also wie wenn gleißendes Licht durch die Fenster scheint, aber die Jalousien runtergezogen sind. Er geht in die Küche und geht zum Kühlschrank, holt sich was raus. Irgendwann verlässt er die Wohnung und stellt auf einmal fest dass keine Menschen unterwegs sind. Also wirklich niemand. Autos stehen willkürlich rum. Im Supermarkt ist alles so, wie wenn gerade noch Menschen da waren, aber im nächsten Augenblick einfach weg, bei was auch immer sie grade gemacht haben. Weder Klamotten noch sonst irgendwas wurden zurückgelassen, nur Schmuck und sonstige Edelmetalle. Als er so durch die Gegend streift findet er irgendwann ne Frau, auch mittleren Alters, die genau das selber erlebt wie er. Irgendwann kommt dann noch ein Typ dazu, der ein wenig "gestört" is. Sie ziehen zu dritt umher. Ich erinner mich noch an eine Einstellung an der sie an nem Wagen vorbeilaufen und auf dem Fahrersitz en dicker Klunker liegt und der "gestörte" nimmt ihn in die Hand weil er so gierig is und irgendwas is dann mit ihm passiert, weiss aber nich mehr was.

Der Hauptdarsteller hatte irgendwie voll Ähnlichkeit mit nem jungen Tom Hanks...zumindest in meiner Erinnerung, könnte mich aber auch total täuschen xD Es war zumindest nich Tom Hanks da ich seine gesamte Filmography durchgegangen bin und der Film nich dabei war^^

Ansonsten erinner ich mich nur noch an eine Szene in der sie ne Art Highway mitten in der Pampa entlang laufen und am Horizont riesige Satellitenschüsseln zu sehen sind, während gerade die Sonne untergeht.

Ich hab einfach keine Ahnung mehr wie der Film hiess...aber ich will den unbedingt nochmal sehen xD

Hoff mal jemand erinnert sich an den und kann mir den Titel sagen :)

Wenn ich mich richtig erinnere sollte es "Quiet Earth" sein.

Passt zwar nicht genau auf deine Beschreibung mit dem Anfang (und Tom Hanks null Ähnlichkeit xD), aber das mit den drei Personen klingt verflucht gleich.

Sag bescheid obs stimmt :)

Geschrieben
Gibt es ähnliche Filme à-la The Collector oder Midnight Meat Train?.

Du meinst also "Folterfilme"?

Da kann ich dir paar nennen:

Martyrs

Eden Lake

Human Centipede

Die Hostel-Reihe

I spit on your Grave

The Last House on the Left

Funny Games

The Strangers

Natürlich die SAW-Reihe

Falls du auf was anderes hinaus wolltest sag bescheid.

Geschrieben
Ja Folterfilme^^ aber sollten schon Spannend sein und nicht so wie Saw oder Hostel. Aber trotzdem danke für die Aufzählung der anderen Filme ^^

Also als spannend kann man die eigentlich alle nicht bezeichnen.

Tatsächlich bringt da noch Saw das meiste an Spannung rein.

Funny Games geht mehr in Richtung Psycho Terror und ist eigentlich auch der Beste der genannten Filme. Ich hab aber bislang nur die US-Fassung geschaut.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...