Deusfantasy Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 Zu dem Punkt ist mir gerade eine mögliche Erklärung eingefallen. Am Ende wird ja gezeigt, dass Bruce den Autopilot im "the Bat" repariert hatte. Eventuell hat er auch eine "Hol mich ab Funktion" eingebaut auf die er z.B. per Sattelitenverbindung zugreifen konnte. Das mit dem Anzug hätte man aber wirklich besser machen können. (Das er irgendwo noch ein Versteck hätte o.ä.) Nee aber sorry, dass ist so weit hergeholt und unlogisch, der hatte ja nichts bei sich um das Ding rufen zu können. Wäre ja auch aufgefallen wenn das Ding durch die Gegend fliegt Aber zumindest guter Gedanke Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 Ja ist wirklich weit hergeholt :'>Aber hatte das Ding nicht auch eine Art Stealth-Tarnung? (Oder verwechsel ich da jetzt was?) Das er nichts dabei hatte, muss aber auch nicht zwingend heißen das er es nicht trotzdem rufen könnte. (Bräuchte nach meiner Theorie nur von irgendwoher ein Signal senden müssen) Mir ist aber noch etwas unlogisches (bzw. verstehe ich das nicht so ganz) aufgefallen. Am Anfang musste er sein kaputtes Bein ja noch mit einer speziellen Schiene stabilisieren um überhaupt laufen zu können da an dem Bein ja anscheinend kein Knorpel mehr vorhanden war. Diese Schiene hatte er im Gefängnis nun aber meines Wissens nach nicht mehr. Nun bin ich zwar kein Artzt, aber stellt sich Knorpel einfach so wiederher? Hab grad überlegt und mir ist jetzt nicht aufgefallen das er die Schiene im Gefängnis nicht mehr hatte ehrlich gesagt. :emot-raise: Wie kommst du drauf? Wenn das so wäre könnte er natürlich nicht mehr richtig laufen. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 Naja, bin mir die Szenen im Kopf noch mal durchgegangen und z.B. als er die ersten Male versucht hat aus dem Gefängnis zu klettern und abgestürzt ist, hätte man die Schiene doch eigentlich sehen müssen. Desweiteren hätte die Schiene ihn bei dem Versuch aufrecht zu stehen doch auch stabilisiert und er hätte nicht solche Probleme beim stehen haben müssen. (Bin aber wie gesagt kein Arzt ) Falls er die Schiene doch am Bein getragen haben sollte, wäre das wiederrum ziemlich blöd von Bane gewesen Du musst aber eines bedenken: Er konnte nicht stehen wegen seinem gebrochenen Rückrad HAt mit der Schiene letztlich nicht viel zu tun und das Bane die nicht entfernt ist auch nicht unlogisch. Wozu denn wenn dein Rücken kaputt ist Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 19. August 2012 Autor Geschrieben 19. August 2012 Gut Danke. Hab mir beide bestellt, nachdem ich diverse Trailer gesehen habe. Und direkt Durst - Thirst, ist auch von Park. Irgendwie schade, dass so Tiefgründige Filme meist nur aus Asien kommen. Naja,so viele tiefgründige Filme machen die jetzt auch nicht. Und ob man Oldboy als tiefgründig bezeichnen mag, kann man sicher drüber diskutieren. Ich glaub ich werd mir die anderen beiden Filme auch noch reinziehen, obwohl ich die Art und weise wie die Koreaner Filme machen überhaupt nicht leiden kann :'> Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 20. August 2012 Autor Geschrieben 20. August 2012 Wieso sollte Oldboy denn nicht tiefgründig sein? Weil ich das Motiv für das ganze extrem lächerlich fand. Der Böse im Film hat Scheisse gebaut und lässt einen anderen dafür bluten. Deshalb für mich kein tiefgründiger Film und leider letztlich auch kein absolutes Meisterwerk. Aber natürlich definitiv ein sehr guter Film. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 24. August 2012 Autor Geschrieben 24. August 2012 Ahh endlich vielen dank denn das frag ich mich seit ein paar Tagen.Und ähh das Thema mit der WAHREN Endscene bei Dawn of the Dead ist die wahre Endscene auch bei der NORMALEN Edition dabei oder nur bei der DC Fassung ?? Naja, ich finde die Endszene ist eh fürn Popo. Ist so ein typisches Horrorende und ob man das nimmt oder ein anderes, ist letztlich vollkommen belanglos. Der Film ist aber super Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 24. August 2012 Autor Geschrieben 24. August 2012 Also der Film ist ein wenig realistischer als Land of the Dead denn ich sag nur ,,schwimmende Zombies hää,,:emot-raise: Land of the Dead fand ich drei Klassen schlechter als Dawn of the Dead. War irgendwie mehr Komödie und gefiel mir gar nicht. Das die Zombies plötzlich Intelligenz entwickelten war doch schon sehr albern. :'> Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 24. August 2012 Autor Geschrieben 24. August 2012 also land of the dead fand ich auch nicht dolle.. da war dawn of the dead schon besser..andere frage.. hat hier schon irgendwer "the cabin in the woods" gesehen?? ich ja und finde den film echt gut gemacht... Ich hab bislang nur den Trailer gesehen und der sieht ja total nach dem übelsten 0815 Horrorfilm aus. Bestätigt sich das oder steckt wirklich mal mehr hinter dem Film? Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 29. August 2012 Autor Geschrieben 29. August 2012 man sieht doch immer wenn was passiert wenn die zeit bei der kamara in der nacht langsamer läuft. und ich würde nicht sagen das der 2 teil besser ich fand den ersten besser weil er mich wie kaum ein anderer film von anfang bis ende am bildschirm fesselte. und ich warte schon auf teil 4 wird bestimmt wieder gut. Bei Paranormal ist es ähnlich wie bei Saw. Der erste war noch richtig gut, den zweiten konnte man sich geben, aber alles was danach kam/kommt ist unnötig. Vor allem kann man sich doch mittlerweile nicht mehr dabei gruseln, weil es immer dasselbe ist. Das klappt ein oder vielleicht sogar noch zwei mal. Wer sich da immer noch gruselt hat zumindest eine sehr niedrige Schwelle und hat wohl sogar bei Walking Dead Angst Ich unterstütze den Mist mit sinnlosen Fortsetzungen jedenfalls nicht, nur leider gehen immer noch genug Leute dafür ins Kino und wir werden mit weiteren Teilen bestraft :'> Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 31. August 2012 Autor Geschrieben 31. August 2012 Was haltet ihr hiervon? https://trophies-ps3.de/ps3-news/6642-metal-gear-goes-hollywood.htmlIch glaube ja, dass das ziemlich geil werden könnte, bin aber gleichzeitig total skeptisch... Geil wäre ja, wenn es wirklich Christian Bale wäre, der die Rolle bekommt. Dann wäre der Mann Batman, John Connor und Solid Snake gleichzeitig Ich kann dazu nur eines sagen: Bitte bitte bitte um Himmels Willen nein nein und nochmals nein. Bitte tut das nicht :'> Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 3. September 2012 Autor Geschrieben 3. September 2012 https://trophies-ps3.de/ps3-news/6654--god-of-war-verfilmung-soll-eine-ursprungsgeschichte-werden-.htmlIch finde Tom Hanks sollte Kratos spielen. :'> Sie könnens einfahc nicht lassen. Wahrscheinlich bekommt der Film ein 10 Mio $ Budget :'> Für so ein Projekt musste schon weit über 100 Mio. raushauen um es vernünftig darzustellen. Wird so oder so Müll Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 12. September 2012 Autor Geschrieben 12. September 2012 Heute Staffel 9 von King of Queens gekauft für 10€ im Media Markt. Als ich sie angekuckt habe, denn die geht ja nur 4 Stunden war ich sowas von endtäuscht also die 9.STaffel und somit auch letzte ist mit Abstand die absolut SCHLECHTESTE von allen.Also jede Staffel ist grandios 1-8 NUR die neunte STaffel ist echt nicht zu empfehlen also wenn ihr anfang die Serie auf dvd zu hollen dann hollt euch die letzte Staffel auch lieber zuletzt. Die Staffel ist echt mies :'> kennt hier jemand "God bless America"was haltet ihr davon? denkt ihr das eine deutsche synchro kommen wird..angeblich soll der film über die Kino kontrovers kollektion bei uns veröfentlicht werden.. Hab ich ehrlich gesagt noch nix von gehört. Ich weiß nur das jemand den im Filmthread mit 8 bewertet hat, keine Ahnung grade ob du das warst Worum gehts da und mit wem ist der? Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 14. September 2012 Autor Geschrieben 14. September 2012 @ Der_ROBMEISTER90, ich glaube du hast den Film absolut nicht verstanden oder eventuell eine ganz andere Fassung davon gesehen. Es mag ja sein, dass der Film nicht jedermann gefällt, aber deine Gründe sind ja mal absolut hanebüchen! Sorry, aber deiner Argumentation kann sicherlich keiner hier zustimmen, selbst Leute die den Film nur mit dem halbe Arsch gesehen haben, würde hier anders argumentieren. Er hat ihn definitiv ganz falsch verstanden! Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 15. September 2012 Autor Geschrieben 15. September 2012 Ich bitte zutiefst um Unschuldigung, wenn es jetzt wegen mir Probleme gab, das wollte ich wirklich nicht auslösen.Ich entschuldige mich auch im Bewertungsthread behauptet zu haben, dass es von ALLEN gleich ein Seitenhieb gibt, wenn man mal gegen einen von Kritikern und Mehrheit gelobten Film Negativ anprallt. Das ALLEN ist natürlich schlecht ausgedrückt und korrigiere zu: Ein paar EINZELNE greifen einen gleich deswegen an (Nenne keine Namen !) Und ich entschuldige mich auch dafür, dass ich zu 80% nie groß eine Bewertung (Meinung) zu einen Film im Bewertungsthread schreibe. Da bin ich aber wirklich nicht der einzigste, der sowas macht. Ein paar schreiben auch bloss eine Bewertung hin und das wars. Ich werde auch nochmal FREIWILLIG hier eine ausführliche Begründung zu "DER SOLDAT JAMES RYAN" verfassen, damit mir nochmal das ganze Sachlich und Ordentlich diskutieren können. Vielleicht lerne ich, ihr, beide oder gar keiner was dazu. Das ist ja der Sinn einer Diskussion, was dazu lernen (Horizont erweitern) oder nicht. Deshalb nochmal. Tut mir 1000x Leid. Mein Beitrag zu "DER SOLDAT JAMES RYAN" kommt vielleicht noch Heute oder Morgen. Ich muss ja erstmal Gedanken zusammenfassen. Mich persönlich hat deine negative Wertung überhaupt nicht gestört, nur hast du den Film aus dem falschen Grund abgewertet. Ich schätze weil du ihn einfach missverstanden hast. Kriegsfilme sind ja sowieso immer so ein Thema für sich. Ich finde Full MEtal Jacket z.B. nicht gut, bzw. nur die erste Hälfte richtig stark, dabei wird der Film ja ansonsten von den meisten Leuten gefeiert Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 16. September 2012 Autor Geschrieben 16. September 2012 @KumbaoNatürlich ist das ganze nicht so simpel und natürlich waren nicht alle deutschen böse. Aber soll man deshalb in jedem Kriegsfilm der im 2. Weltkrieg spiet und den eigentlichen Krieg als Thema hat jedesmal noch einen Seitenstrang mit einflechten, wo einige deutsche gut bei weg kommen? Da gibt es doch ganze Filme drüber, wo das der Fall ist. In Kriegsfilmen, wo gegen Nazideutschland gekämpft wird soll schliesslich auch die Grausamkeit und Abartigkeit dieses Regime dargestellt werden. Da passt es nicht noch Seitenstränge mit einzuflechten, wo deutsche gut bei wegkommen. Das nicht jeder einzelne deutsche schlecht war, weiss in dem Fall auch der entsprechende Drehbuchschreiber und der Regisseur eines Kriegsfilms. Der Soldat James Ryan ist ein Hollywood Film keine hochwissenschaftliche Analyse von Nazideutschland. Die Macher des Films hatten auch gar nicht den Anspruch den Menschen zu vermitteln, dass nicht alle deutschen böse waren. Diesen Anspruch hatten dafür andere Filme. Muss mMn auch nicht in jedem Kriegsfilm der im 2.WK spielt betont werden, dass es damals auch gute deutsche gab. Hätte man nicht besser ausdrücken können Collin Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 22. September 2012 Autor Geschrieben 22. September 2012 Ich habe grade ne super Filmkritik zum neuen Resident Evil gelesen. Das Fazit kann man aber auch super auf einen großteil der heutigen Filme beziehen und ich teile diese Meinung zu 100%: "Was stimmt eigentlich nicht mit Hollywood, mit dieser Welt, dass so ein Kram Jahr für Jahr aufs Neue produziert wird UND sich da immer wieder 100 Millionen augenscheinlich geistig Umnachtete finden, die am Starttag mit Kind und Kegel in die Vorstellung rödeln? Filme wie „Resident Evil: Retribution“ verdummen ihr Zielpublikum, verschwenden die Gelder für hochwertige oder kreative Filmprojekte und belegen in den Multiplex-Tempeln den Platz für gute Filme. Während wir noch proklamieren, dass das „mit drei Bier und ‘ner Tüte Popcorn ja alles gar nicht so schlecht“ sei, sitzt irgendwo auf dem Planeten in diesem Moment ein schmieriger Produzent, der sich ob der Naivität und Manipulierbarkeit seiner Zielgruppe kaum die dicke Wampe vor Lachen halten kann. Filme wie diesen sollte es in einer gerechten Filmwelt nicht geben. Und wenn doch, dann sind nur wir daran schuld!" Was haltet ihr von dieser Meinung? Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 22. September 2012 Autor Geschrieben 22. September 2012 Finde diese Meinung ehrlich gesagt ziemlich überzogen, plakativ und arrogant.Soll doch jeder sehen, was er möchte. Der Autor beleidigt einfach nur alle Menschen, denen der Film gefallen hat. Zudem tut er so, als würden die Produzenten seiner Lieblingsfilme nicht auf den Profit achten. "Verdummen ihr Zielpublikum." - Ja, und Ego-Shooter machen Spieler zu Amokläufern, weißte. "Verschwenden die Gelder für hochwertige oder kreative Filmprojekte." - Blödsinn, als ob es nur noch banales Popcornkino geben würde. Ganz nebenbei würde mich interessieren, was hochwertig ist. Das was der Autor gut findet? Sowas finde ich einfach nur arrogant. Zu meinen Lieblingsfilmen zähle ich auch Filme, die entweder einen gewissen Anspruch haben, oder eben durch ihre Machart sehr außergewöhnlich (gut) sind. Aber ich kann mit sehr vielen Filmen etwas anfangen und wenn mir ein Film/Genre nicht zusagt, dann schaue ich es mir halt nicht (mehr) an. Ich tu nicht so, als wäre mein Filmgeschmack der beste. Und wenn Filme bei der breiten Masse gut ankommen, werden sie eben weiterhin Produziert. Außergewöhnliche Filme gibt es nach wie vor genug, ganz nebenbei sollte das Außergewöhnliche auch nicht zu gewöhnlich werden, oder? Denn was bleibt dann am Ende noch übrig? Ich geb dir Recht, seine Aussage klingt sehr Arrogant und er will wohl auch absichtlich provozieren. Wenn man seine gesamte Kritik zum Film liest, merkt man auch seine persönliche Abneigung dagegen und somit ist es auch keine gute Kritik. Allerdings hat er mit seiner Meinung doch grundsätzlich Recht, wenn sie auch zugegebenermaßen Hart ausgedrückt ist. Schau doch wo die meisten Gelder heute hin fließen, zumeist in Fortsetzungen. Wir leben doch nicht umsonst in der Zeit der Fortsetzungen und des Trilogiewahns, wo auch kaum neue Marken erscheinen und entstehen. Ausnahmen gibt es natürlich immer, wie z.B. Inception, aber eben selten. Verspricht ein Projekt heute nicht Erfolgreich zu werden, wird es gecancelt. Verspricht es weiter Erfolgreich zu sein, wird es um jeden Preis weitergeführt, egal wie bekloppt das ganze dann wird, siehe Saw, siehe Paranormal Activity, Transformers oder eben Resident Evil und noch viele mehr. Und schuld daran sind einzig und allein wir Zuschauer, denn wir unterstützen das, insofern hat er mit dem Spruch der Verdummung auch Recht. Ich persönlich fühle mich damit allerdings nicht angegriffen, wers tut, tja...! Es ist bei Filmen heute auch meist wie bei Videospielen, da kommen die innovativen bzw. einfach etwas anderen Sachen meist nur aus dem Indi-Sektor. Da wird sich was getraut und die kriegen tolle Sachen auch mit niedrigen Budgets hin. Natürlich kannst du oder können andere all solche Actionorientierten Sachen mögen, aber gemessen an früheren Filmen auch in diesem Genre sind sie einfach schlecht. Und Außergewöhnliches gab es früher auch genug und zuhauf, nur heute ist es weit aus seltener. Wobei ich hier zugeben muss, dass es natürlich auch immer schwerer wird sowas zu produzieren. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 22. September 2012 Autor Geschrieben 22. September 2012 Ich denke das mit dem "Früher war alles besser" ist weitgehend ein Trugschluss. Wir bekommen jeden Film mit, der zur Zeit in den Kinos läuft, also fast jeder stumpfe Schwachsinn, der produziert wird, wird von uns wahrgenommen. Früher gab es genauso eine Menge schlechte Filme, nur bleiben die eben nicht in Erinnerung. Man erinnert sich primär an die Topfilme vergangener Jahre zurück und hat deswegen verstärkt den Eindruck, dass die Filme schlechter werden. Ich habe schon in den 90er recht viele Filme geschaut und einiges mitbekommen und es war definitiv alles besser als heute. Im Spielesektor übrigens ebenfalls. Ich weiß das es auch damals ne Menge Mist gab, aber dafür zumindest auch entsprechend viel gutes. Neue Marken anstatt sinnlose Fortsetzungen. Heute hast du wirklich nur eine Hand voll wirkliche Highlights, aber dafür 10x soviel Mist, da stimmt einfach die Relation nicht mehr. Vor 10-15 Jahren konnte ich im Monat ganz sicher mind. ein bis zweimal ins Kino gehen weil es immer einen guten Film gab den man sich ansehen konnte. Heute bin ich froh wenn ich wenigstens 2-3 mal im Jahr einen guten Film schauen kann. Und ohne die ganzen Comicverfilmungen würde es richtig mau bei mir aussehen :emot-: Zumindest ist das so mein seltsamer Blick auf die Filmwelt :emot-raise: Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 23. September 2012 Autor Geschrieben 23. September 2012 Vielleicht solltest Du nicht bloß auf die Blockbuser schielen, sondern Dich mal mit Filmen wie "Let's talk about Kevin", "Moonrise Kingdom" oder "Black Swan" befassen. Es gibt immer noch großartige Filme und Filmmacher da draußen. Oh glaub mir, ich schaue heute wesentlich mehr solcher Filme als Blockbuster. Nur gerade im Blockbuster Sektor fällt der enorme Qualitätsabfall ganz besonders auf. Die Skandinavier, Franzosen und Südamerikaner machen zum Teil wunderbare Filme und würde es die nicht geben, würde ich wohl eingehen. Wie gesagt, meines Erachtens nach hatten speziell die USA ihre Beste Zeit in den 90ern was Filme angeht. Früher war weiß Gott nicht alles besser, aber doch schon ne Menge. Heute hast du vor allem durch verbesserte Technik mehr Möglichkeiten, schon klar! Filme wie Avatar oder Inception konnte es damals in der Form nicht geben. Aber wirklich tolle Geschichten sehe ich nur selten. Und dann nimm noch den dummen 3D trennt, wo sogar extra Szenen gedreht werden,nur damit man irgendwo 3D reinpacken kann, wie wenn eine Klinge auf jemanden zufliegt und so ein Zeugs. Aber über 3D hab ich mich auch zu genüge ausgekotzt... Und wie gesagt, ich weiß auch das in jedem Jahrzent ne Menge Mist raus gekommen ist. Damals gabs ne Zombiewelle, so wie heute. Heute kommen auch noch die Vampire dazu und und und. Und klar gab es damals auch Filme wie Missing in Action, American Fighter, Karate Tiger oder Freitag der 13. Ich habe auch nicht behauptet das es keinerlei Fortsetzungen gab Schau dir nur an wie wenig Fortsetzungen es aber im Vergleich zu heute gab und wie viele vor allem für sich allein stehende Filme, auch im Blockbusterbereich. Ich sage ja, hier in Relation zu heute. Und zu meinen Ansprüchen, die waren nicht niedrig. Wirkliche Enttäuschungen hab ich nur ganz selten damals erlebt. Weil damals auch noch nicht soviel Wert auf Effekthascherei gelegt wurde wie heute und das kannst du ja nun wirklich nicht abstreiten. @Anomaly Ich habe wiederum das Gefühl das vieles eher einfach akzeptiert wird anstatt es zu hinterfragen und zu kritisieren. Aber da haben wir beide eben einfach zwei unterschiedliche Sichtweisen Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 23. September 2012 Autor Geschrieben 23. September 2012 @Deus ''Und zu meinen Ansprüchen, die waren nicht niedrig. Wirkliche Enttäuschungen hab ich nur ganz selten damals erlebt.''Was meinst Du mit damals? Die 90er? Ja ich mein die 90er. Natürlich war ich da sehr jung (und nicht in den Windeln ). Die meisten Filme aus der Zeit hab ich natürlich per DVD oder Video gesehen. Und klar nimmt man damals vieles durchaus anders wahr, aber ich hab die ganzen Dinger natürlich heute nochmal geschaut und war fast von jedem einzelnen Film nochmal so sehr begeistert. Mein Geschmack hat sich zu damals erstaunlicherweise kaum verändert, außer bei Komödien :'> Und ich halte mich beileibe für keinen Filmkenner, dafür hab ich doch viel zu wenig Ahnung von der Materie. Aber ich schau zumindest gerne sehr viele verschiedene und setze mich mit dem Thema auseinander. @Kumbao Du fasst aber auch Blockbuster Fortsetzungen aus drei Jahrzehnten zusammen Ändert aber immer noch nix daran das es in der heutigen Zeit wesentlich mehr gibt als damals. Okay, für mich persönlich sind die 90er am tollsten. Der Großteil meiner absoluten Lieblingsfilme stammt aus dem Jahrzehnt und ich konnte mit den ganz alten Filmen nicht immer soviel anfangen. Letztlich hab ich auch noch zu wenige aus der Zeit von 30-70 gesehen. Nur die bekanntesten halt. Aber ich geb dir Recht, deine genannten Jahrzehnte sind die eigentlichen Highlights der Filmgeschichte, geh ich vollkommen dacor mit dir. Werden ja nicht umsonst heute viele Geschichten von damals neu verfilmt. Letztlich mag es sein das ich vieles vielleicht ein wenig zu kritisch sehe, aber lieber das als einfach alles zu akzeptieren! Ach und danke für deine Buchempfehlung, ich werde versuchen da mal einen Blick rein zuwerfen Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.