GoldWolf Geschrieben 29. Februar 2016 Geschrieben 29. Februar 2016 Dieser Artikel spricht mir aus der Seele:https://www.sueddeutsche.de/kultur/oscars-fuer-dicaprio-und-irritu-mythische-schlachtplatte-1.2884990 Naja, ach komm, der Artikel ist echt kurz geraten u daher nur wenig repräsentativ, seine Grobmotorik in dem Film ist genial :'> Zitieren
GoldWolf Geschrieben 4. März 2016 Geschrieben 4. März 2016 American Horror Story, S3 5/10 Zu lang, viel zu lang gestreckt, immer wieder gute Ideen dabei aber das sind soviele Folgen u Minunten, die man einfach hätte streichen können. Scheint ein bisschen das größte Problem überhaupt von der Serie zu sein, nach 2/3 Drittel kann sich die Geschichte nicht mehr in einer passenden Geschwindigkeit erzählen. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 6. März 2016 Geschrieben 6. März 2016 Ich will mir nun endlich mal die Serie Lost geben u habe geschaut, 6 Staffeln u will einfach mal versuchen, das Rätsel vorher lösen zu können, bin gespannt ob ich es vorher raus bekomme, bevor die Serie zu ende geschaut ist. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 6. März 2016 Geschrieben 6. März 2016 Noch so ne abgefahrene JJAbrams Serie, ich liebe den Mann Aber vergiss das mit dem Rätsel, ich schwöre der mann hat ganz ganz schlechten shit geraucht, du zerbrichst dir dein Köpfchen umsonst. Auch nach 2 mal gucken war ich am Ende noch verdammt verwirrt. JJ ist zweifelsohne ein Segen für Film u Fernsehen Es macht aber Spaß u behaupte auch, kann sicher um ein paar Ecken denken, ich werde es einfach probieren. Hatte ja zwar Staffel 1 schonmal gesehen gehabt aber fange nochmal von vorne an, ist einfach schon zu lange her. Lost ist zwar eine meiner Lieblingsserien, aber sicherlich keine, bei der man das Rätsel schon im Voraus lösen könnte. Dafür wird es am Ende zu abgedreht. Es ist zwar, auch wenn viele was anderes behaupten, alles schlüssig und macht im Kontext der Serie Sinn, aber vorhersehen kann man die Geschehnisse wohl kaum Ach menno u wieso habe ich jetzt mir riesige Pinnwände besorgt um alles analytisch zu interpretieren . Spaß beiseite, ich werde einfach mal beim schauen überlegen u hoffe auf den Wundergroschen ^^. Neugierig macht ihr mich schon aber geht schwer das in Turbo durchzuschauen, wäre dann sogar meine längste Serie, die ich je geschaut habe. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 6. März 2016 Geschrieben 6. März 2016 Das Rätsel konnten nicht mal die Macher selber lösen das wird ja immer besser u beschissener zugleich Zitieren
GoldWolf Geschrieben 9. März 2016 Geschrieben 9. März 2016 Hat jemand von euch ein paar Empfehlungen für mich? Bin auf der Suche nach (trashigen) Fantasyserien. Sowas wie Xena, Hercules, Conan oder Legend of the Seeker.Gern auch Filme bzw. Filmreihen wie Der Ring des Drachen, Fantaghiro oder Das zehnte Königreich. Das ist mal eine schwierige Frage, kann mich da an keine vergleichbaren Serien erinnern, ausser die, die du bereits genannt hast. Spontan fällt mir da nur die alte Mortal Kombat Reihe ein, mit einer jungen Kristina Loken (wo sie noch keine Brustvergrößerung hatte, gott hatte ich mich damals in die verschossen ^^). Zitieren
GoldWolf Geschrieben 10. März 2016 Geschrieben 10. März 2016 Joa, das habe ich mir schon gedacht, nachdem ich im Internet keine vergleichbaren Serien/Filme gefunden habe. Aber ich hatte gehofft, dass euch vielleicht noch ein Geheimtipp einfällt. Und siehe da - Mortal Kombat Conquest kenne ich tatsächlich noch nicht. Kristanna Loken fand ich schon in Painkiller Jane nicht schlecht. Sei aber gewarnt, gibt kaum echte MK Gewalt, ständig wird auf PowerRanger Niveau gkämpft, Dialoge machen keinen Sinn u auch sonst ist alles purer Trash Zitieren
GoldWolf Geschrieben 10. März 2016 Geschrieben 10. März 2016 @LoneStar: Schau dir Hannibal an, keine Sorge, der Charakter Hannibal wird in keinster Weise zerstört, eher viel mehr verfeinert. Die Serie hat aber leider an anderen Punkten ihr Probleme aber der Charakter Hannibat u was er ausstrahlt ist überragend von Mads Mikkelsen gespielt. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 18. März 2016 Geschrieben 18. März 2016 @renegade: Bei GoT muss man aber immer dazu sagen, das der Autor sehr glücklich ist, das die Serie existiert, er arbeitet auch sehr eng mit den Drehbuchautoren zusammen. Würde daher auch vermuten, er lässt die ganzen Änderungen deshalb zu, weil er dort die Sicherheit hat, das die GEschichte zu Ende gebracht werden kann. Er selber hat ja große Probleme, regelmäßig seine Bücher fertig zu bekommen, man munkelt auch, er wird es in Buchform nie schaffen. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 18. März 2016 Geschrieben 18. März 2016 Meine letzte Info war, dass er nur eine Folge pro Staffel schreibt und sonst nicht wirklich viel Entscheidungsgewalt hat? Wo hast du das her, dass er eng mit den Drehbuchautoren zusammen arbeitet? (ich weiß nur, dass er ihnen halt verraten hat, wie es enden soll) Ich finde, er wirkt immer ein bisschen pissig, wenn er drüber redet, wer in der Serie schon alles tot ist und in den Büchern noch lebt In den Büchern stören mich die Vergewaltigungsszenen im Übrigen auch, aber da hat man nicht so extrem das Gefühl, dass es nur zum Schocken eingebaut wurde. Ob der jemals fertig wird mit den Büchern ist echt fraglich Wie er genau in Staffel 5 & 6 daran gearbeitet hat, weiß ich leider nicht mehr, habe mich da nicht mehr kundig gemacht. Aber besonders als die Serie zum leben erwacht ist u Erfolg hatte, soll er erkannt haben, was man ihm da angeboten hat. Denke das dann die ganze GEschichte ein Selbstläufer geworden ist u er einfach nun sie machen lässt. Und sagt ja trotzdem viel aus, das das Ende existiert u er mit den Büchern hinterher hängt. Also, ich weiß von dem Fakt, das in den Büchern noch einige leben u in der Serie nicht, bestätigt finde ich aber auch, das sie in der Serie schneller vorran kommen wollen u eben die Serie nicht mehr strecken möchten. Der Mann ist aber alt geworden u befürchte, Serie, Ruf u Fangemeinde hat ihn einfach überholt u überflügelt Was genau man nun von den Sexszenen hält ist wirklich fraglich, gutes Beispiel aber, Emilia Clarke u Natalie Dorner hatten in S5 beide deutlich die Möglichkeiten Nippel zu zeigen ^^ haben es aber nicht getan (wollen wohl ihren Ruf ändern) u eine reine Tittenszene musste einer Sandschlange dargebracht werden, naja, was soll man dazu noch sagen. Oh ja, den Spott hat er eigentlich aber gar nicht verdient Zitieren
GoldWolf Geschrieben 28. März 2016 Geschrieben 28. März 2016 Neue Serien angefangen Lost Staffel 2 begonnen Gotham Staffel 1 angefangen, Blickwinkel auf die Jugend, sehr interessant Hannibal Staffel 3 begonnen, unschlüssig, bin aber angefixt Aquarius Staffel 1 begonnen, Mansion gefällt mir leider nicht bisher als Schauspieler u befürchte u David Duchovny leider auch nicht Elementary Staffel 3 begonnen, finde immer noch der beste Sherlock u toller Watson als Frau Grimm Staffel 1, nette Idee u die drei Ermittler sind symphatisch aber die CGI ist manchmal aus der Hölle ... The Wire Staffel 1 weiter geschaut, joar, die Serie ist echt inelligent gemacht u sehr symphatisch gehalten Twin Peaks Staffel 1 angefangen, kann den damaligen Hype verstehen ^^ grüße Zitieren
GoldWolf Geschrieben 29. März 2016 Geschrieben 29. März 2016 Und wie fandest du Staffel 1? Sehr gut, war jetzt auch das zweite Mal, das ich Staffel 1 schaute, dadurch war in manchen Szenen etwas die Luft raus aber würde locker immer noch 7/10 geben u damals beim ersten Mal schauen 8/10. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 29. März 2016 Geschrieben 29. März 2016 Hannibal habe ich jetzt die erste Staffel durch. Es gibt für mich noch viel Luft nach oben, aber die Serie ist ziemlich unterhaltsam. Die Serie ist auch mit 13 Folgen noch gut von der Länge. Werde die 2. Staffel auch gucken. Bin da tatsächlich gespannt wann und wie sie die Kurve zu Hannibal als Antagonisten finden. Ich schätze die Sherlock Serie mit Cumberbatch und Freeman hast du gesehen? Wie findest du sie im Vergleich zu Elementary? Ich habe deine Kritik im anderen Thread bereits gelesen u du sprichst da viele Punkte an, die genauso entweder als positiv oder negativ gesehen werden. Mads ist ein gleichwertiger Hannibal aber die Story macht sich manchmal das Leben selber schwer. Und ja, 13 Episoden sind da genau richtig. Persönlich würde ich dir da bei deiner Kritik eigentlich vollkommen zustimmen, würde aber die 7.5 geben zu mann hätte locker die 8 oder sogar noch höher erreichen können aber da wrd es dann wohl schon Geschmackssache. War zum Beispiel mit dem Ende selber nie ganz zufrieden, auch bei Staffel 2, besonders weil mir Hannibal dann doch zu OP dargestellt wird. Kann dir aber versichern, S2 verfeinert das ganze etwas aber die Revolution darfst du nciht erwarten, S2 ist aber der S1 (mMn) ebenwürdig. Und das was du im Spoiler stehen hast, will ich nichts dazu sagen, will dich da nicht zu sehr prägen, wenn du S2 mal schauen solltest. Aber als Randnotiz, bin der festen Meinung, die Serie Hannibal hat in vielen Punkten das Horror/Thriller Genre stilprägend weiter gebracht, die meisten erkennen es nru nicht. Ja, ich kenne Cumberbatch u Freemann, S1 & S2 dort gesehen, wobei dort es eher immer drei Kurzfilme pro Staffel sind. Stehe dort sicher recht alleine mit meiner Meinung da aber finde Elementary besser als die Sherlock Serie. Kenne auch sogut wie jeden Schauspieler, der Sherlock gespielt hat u habe auch einige seiner Bücher gelsene (Doyle). Finde Cumberbatch ist eine sehr poppige Kopie, die mir aber einfach zu Mainstream Sherlock ist. Jonny Lee Miller hingegen ist für mich eine großartige Neuinterpretation, wie man Sherlock einfach nur hassen u lieben zugleich kann, man muss sich auch erst in hinein arbeiten, Cumberbatch soll einfach nur der strahlende Verkaufs-Sherlock sein, Miller hingegen ist mir da einfach kantiger u für mich besser. Watson als Frau kann man da nur schwer vergleichen, sie ist da eine reine Neuerschaffung, ist auch Charakterlich wenig von dem alten Watson. Problem bei Elementary ist aber natürlich das es auf viele Episoden aufgebaut ist, da muss man dann schon "Fan" werden, wenn du weißt was ich meine. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 29. März 2016 Geschrieben 29. März 2016 (bearbeitet) Ich hatte bei Hannibal auch überlegt eine 7,5 zu geben, weil da noch der Aspekt der visuellen Darstellung heraussticht, der bei vielen anderen Serien völlig fehlt. Das Konstrukt der Story ist aber recht dünn, obwohl man es hätte locker besser machen können, wie du auch anmerkst. Aber das ist auch schon meckern auf höherem Niveau. Würde ich die Serie mit Blacklist zB vergleichen, die eine ähnliche Prämisse hat, würde ich Hannibal eine 8,5 geben. Das Hannibal in der ersten Staffel nicht so OP dargestellt wurde, hat mir gefallen. Das war ein kleiner Minuspunkt bei Elementary aber ein großer bei Black List. Mal sehen was da kommt. Hoffentlich verwechseln die Macher "einen Charakter interessanter machen" nicht mit "einen Charakter zu OP werden zu lassen". In der ersten Staffel erhält man zumindest schon mal einen Wink, dass Graham und Crawford, Lector mit etwas anderen Augen sehen als noch zu Beginn. Das wurde ganz gut dargestellt wie ich finde. Das die Serie nicht in der 2. Staffel schon damit anfängt Hannibal zu "outen" war mir schon irgendwo klar. Immerhin wollen sie die Serie bestimmt etwas laufen lassen. Ist das Ende dann absehbar, wird Lector wohl sein wahres Gesicht zeigen. Was meinst du mit Stilprägend? Ich tu mich ehrlich gesagt etwas schwer etwas als Horror einzustufen. Wenn du die Darstellung der Psyche von Graham meinst, bin ich absolut bei dir. Das sind auch die ungewöhnlichen Darstellungen und Bilder die ich meine, und von denen es gerade bei Serien zu wenig gibt. Die Darstellung der Morde an sich fand ich oft einfach übertrieben. Ganz "witzig" von den Ideen her teilweise (Ein Instrument aus einem Menschen machen) aber an sich auch etwas zu sensationsgeil. Vor allem, ein Mord ist abstruser als der andere. Zu den Sherlock Serien erhalte ich durchweg sehr unterschiedliche Meinungen. Einige argumentieren sehr ähnlich wie du, anderen gefällt einfach Cumberbatch Ne spaß. Ich denke das ist ein Paradebeispiel für Geschmackssache. Da muss man nur aufpassen den Markt nicht zu übersättigen. Die Darstellung des Holmes in Elementary fand ich eigentlich auch sehr ansprechend. Nebenbei, eine weibliche Watson fand ich als Idee eigentlich ganz interessant und einer der wenigen Fälle wo die Person, oder das Aussehen eines Charakters entgegen der Vorlage geändert wurde und es durchaus passt. Ja, das visuelle darf man doppelt unterstreichen, besonders fein, die Szenen dauern gerne mal mehrere Minuten. Tja, dann lass dich überraschen, wie OB der gute Hannibal noch werden kann ^^! Aber genau diese spezielle Tötungsart + Präsentation, geht für mich schon in das Horror Genre, weil sie Grotesk, Furcht u Angst auslösen sollen u das schon in einer bizarren Art und Weiße, das es für mcih schon auch in das Horror Genre überschwappt. Zusätzlich natürlich auch die Visionen, wo mit Horror-Wesen gespielt wird. Auch kann man gerne Hannibal als Monster einstufen. Finde die Morde auch "witzig" aber denke ich bin da eher auf der positiven Seite ^^ Dann bin ihc ja beruhigt, das du mich bei Sherlock verstehen kannst. Glaube du hattest aber bei anderen Punkten, bei Elementary mehr zu meckern, du hattest glaube ich "nur" eine 6 gegeben. Edit, ganz vergessen den Punkt des stilprägenden zu erläutern, dort meine ich tiefen psychologischen GEspräche, die von Hannibal ausgehen, wenn man Menschen, aus der GEsellschaft darstellen möchte, so sollte man es machen. Bearbeitet 29. März 2016 von GoldWolf Zitieren
GoldWolf Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Jetzt mach mir den Hannibal nicht kaputt Sherlock aus Elementary an sich ist gut gezeichnet. Vor allem wird er auch überzeugend und mit vielen Details dargestellt, zB Mimik, auch wenn die Kamera sich auf jemand anderen fokussiert. Warum die Serie mich nicht so ganz überzeugen konnte hatte ich ja geschrieben. Wenn ich mich über einen Film/ Serie "auslasse", dann klingt das manchmal so, als wäre es das schlechteste was ich je gesehen habe. Dabei ist es eher selten der Fall, auch wenn ich etwas mit einer 6 bewerte. Da oft aber eher gefragt wird was einem an einer Serie(/ Film) nicht gefällt, klingen meine Bewertungen oft negativer als sie sind. Macht ein Film oder Serie für mich etwas gut erkenne ich dies auch an. In einem etwas anderen Serienkonzept würde mir Elementary bestimmt gefallen. Das gefällt mir an Hannibal auch gut. Die Charaktere verbergen fast alle etwas, was nach und nach erkennbar wird. Sowohl die "guten" als auch "bösen". Auf so eine Dramatisierung muss man evtl. stehen, aber mir gefällts. Das die Charaktere mehrschichtig gezeigt werden, ist auf jeden Fall ein Pluspunkt. So muss man als Zuschauer zB nicht gutheißen was der Killer macht, aber man kann es nachvollziehen oder verstehen warum er so handelt. Ich denke das wurde auch deswegen gemacht, damit Hannibal ebenbürtige Gegenspieler hat. Seine Moriartys wenn du so willst. Obwohl er selber einer ist....Sonst wäre es evtl. etwas langweilig. Ts, das überlasse ich in der Regel den Filmen u Serien, da brauchste mich nicht dazu Finde 6 auch völlig ok u bin bei sowas ansich überhaupt nicht dünnhäutig, meckere ja auch an einigen Stellen, in der Serie, da denke ich, habe ich schon alles fair u fördernd verstanden. Eine Serie voller Moriartys, klingt geil Zitieren
GoldWolf Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 The Wire (S1) 8/10 Schwer da zu bewerten, im Original sicher 9/10, hat desöfteren mehr was von einer halben Doku, was mir sehr gefallen hat, auch anonsten, denke jeder, der sich unterhaltend bilden möchte, von dem, Drogen verkaufen u dagegen ermitteln, u das sehen möchte, trocken u ernst, sollte/muss die Serie Staffel 1 schauen. Ob man danach noch dran bleibt, sollte jeder selber wissen, den sie erzählt sich teilweise sehr langsam u trocken, persönlich höre ich auch damit auf aber kann mri vorstellen, sie dürfte kaum an Qualität abfallen, da sie sehr systematisch gemacht ist. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 21. April 2016 Geschrieben 21. April 2016 Glaube ich gerne bei The Wire aber weitere Staffeln sind mir da einfach zu lang u daher wird es beendet, auch wenn andere/neue Themen ein bisschen Lust auf mehr machen. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.