Sezii Geschrieben 6. Januar 2013 Geschrieben 6. Januar 2013 Hallo Liebe Freunde Ich habe seit einigen Wochen ein Problem, dass mir mein Notebook auf den Sack geht. Der Kontakt zwischen dem Akku-Stecker und den Nehmer (?) im Notebook drinnen ist kapput bzw. hat Spiel. Der Laptop ist ca. erst 2 Jahre alt und war vollkommen zu frieden. Nun wollte ich fragen was für ein Notebook ihr mir empfehlen könnt, welches ich zum Beispiel bei Mediamarkt oder so gleich kaufen kann Da ich nur Häppchenweise weiss was es mit Arbeitsspeicher etc. aufsicht hat hätte ich hier folgende Kriterien, die das Notebook enthalten soll. 16-18" Display Windows 7 + oder halt eines von Apple aber naja für diesen Preis wohl eher nix Sollte mind. intel Core i3 haben ( bin vollkomen zu frieden mit der Geschwindigkeit vom jetzigem Notebook wirklich TipTop! Speicherkapazität muss nicht ordentlich gross sein, da ich nicht sehr viel auf dem Notebook habe ausser einige Progamme Songs etc. also mind. 250 GB. Und das wichtigste eig. eben sollte genug Power haben um nicht gleich immer zu ruckeln wenn ich HD-Videos auf Youtube ansehen will und einige andere Programme im Hintgrund laufen. Und achja... bevor ich es vergesse bloss kein ACER! Total schlechte Erfahrung mit denen -.- Und ca. 500€ da ich nicht mehr ausgeben will und mein jetziger Notebook wirklich alle Kriterien erfüllt hat und fast 400€ gekostet hat mit Office drauf und Photoshop Oder eben halt so ein Tablet PC womit man halt wirklich mit einem Laptop vergleichen kann. Nicht so wie ein MAC und ein iPad sondern wirklich ein Tablet, welches halt ein Touch-Laptop ist zum Beispiel. Gibt es das überhaupt ? So ich habe einen neuen Notebook gekauft und bin vollkomen zufrieden! 17,3" Bildschrim 1TB Festplatte Intel Core I7 8GB Arbeitsspeicher W8 Sehr gut! Preis ist auch unschlagbar für diese Technologie die drinnen steckt. 799 CHF also Rund 650€. Weiss leider nicht wie teuer es wirklich in Deutschland ist, da bei uns in der Schweiz alles etwas teurer ist Aber Preis Leistung bekommt er von mir 5/5 Punkten! Einen - Punkt hat er aber, da die Soundausgabe unter dem Notebook ist, hört man es sehr schlecht wenn man es auf dem Schoss hat und sich es bequem machen will, aber sonst TOP!!
User56 Geschrieben 7. Januar 2013 Geschrieben 7. Januar 2013 Mein PC (1 1/2 Jahre alt) benötigt eine neue Grafikkarte.System: Intel I7 2600K 3,4 / 3,8 @ 3,8 /4,2Ghz Gigabyte z68 Mainboard 4x4GB (16GB) Corsair Vengeance CL8 1600Mhz Arbeitsspeicher Asus EN GTX 570 O.C. Be Quiet Straight Power Netzteil 580W Aerocool Syclone Gehäuse 128GB Samsung SSD 830 Pro Sata 3 1 TB Western Digital Sata 3 2 x 2TB Western Digital Sata 2 Aver Media PCIe TV Karte HD BluRay Laufwerk BluRay Brenner 2x 24" Acer Monitor Der Rechner ist eigentlich noch schnell genug, jedoch habe ich bei neueren Spielen immer einen Konflikt mit der Höhe meines VRams (Grafikkarten Speicher) der bei der GTX 570 nur 1280MB beträgt (1277MB lt. Status Monitor). So kommt es vor, wenn ich Spiele in 1080p auf High spiele, habe ich 60+ FPS (BF3 Caspian) und auf Ultra ständig 1Sek. ruckler auftreten, weil ich über 1280MB komme. In BF3 ist dieses nicht tragisch, sehe eh keinen Unterschied zwischen Hoch und Ultra jedoch ist es bei Max Payne 3 extremer, dort werden 1900MB belegt und folglich kommt es trotz der Anzeige v. 60FPS immerwieder zum stocken. Nun wollte ich eine neue Karte kaufen, da sich die GTX 570 immer noch gut verkaufen lässt und ich aufgrund des geringen VRAMs zukünftige Spiele voll spielen will. So, nun zu meinem Problem: Ich hatte bisher nur Geforce Grafikkarten: Geforce 2 ti Geforce 3 Geforce 6600gt Geforce 8800Gtx SLI Geforce GTX 570 und war bis jetzt immer zufrieden damit. Jedoch besitzen die neuen Karten nur 2GB im vgl. z. 7950 v. ATI (3GB). Nun hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt eine brauchbare Karte aus dem Hause ATI / AMD zu finden. Kommt drauf an was du bereit bist auszugeben.Hier gibts ne Karte mit 4 Gig VRam für ungefähr 450 Euro : http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=geforce%20gt%20670&source=productsearch&cd=2&cad=rja&docid=8162262019427394649&sqi=2&ved=0CFEQgwgwAQ&url=http%3A%2F%2Fwww.ep-mediastore-ab.de%2Fpci-express-grafikkarte-zotac-geforce-gt670-4096mb-ddr5-pci-30-256bit-dual-dvi-dvi-hdmi-dis-p-129010.html&ei=kubqUKujKof4sgag64DgBg&usg=AFQjCNH4WWXUCe7P0evSf1p4o_hffyhRMg
KaraSimsek76 Geschrieben 7. Januar 2013 Geschrieben 7. Januar 2013 @Deedelleedee: Naja, ne 570GTX finde ich immer noch ganz ordentlich, ob sich die Aufrüstung lohnt, musst du natürlich selber wissen.. Aber AMD-Karten haben zur Zeit das besser P/L Verhältnis. Sehr empfehlenswerte 7950: http://geizhals.de/732249
Tim90 Geschrieben 9. Januar 2013 Geschrieben 9. Januar 2013 Hey, Ich möchte mir ein Tablet kaufen, um es Unterwegs und in der Uni zu nutzen und auch Filme sollte man mal schauen können. Ich hab das Acer Iconia Tab A210 gefunden. Taugt das denn was oder habt ihr bessere Ideen. Ein IPad möchte ich nicht haben.
Weihnachts_hase Geschrieben 9. Januar 2013 Geschrieben 9. Januar 2013 Mein PC (1 1/2 Jahre alt) benötigt eine neue Grafikkarte.System: Intel I7 2600K 3,4 / 3,8 @ 3,8 /4,2Ghz Gigabyte z68 Mainboard 4x4GB (16GB) Corsair Vengeance CL8 1600Mhz Arbeitsspeicher Asus EN GTX 570 O.C. Be Quiet Straight Power Netzteil 580W Aerocool Syclone Gehäuse 128GB Samsung SSD 830 Pro Sata 3 1 TB Western Digital Sata 3 2 x 2TB Western Digital Sata 2 Aver Media PCIe TV Karte HD BluRay Laufwerk BluRay Brenner 2x 24" Acer Monitor Der Rechner ist eigentlich noch schnell genug, jedoch habe ich bei neueren Spielen immer einen Konflikt mit der Höhe meines VRams (Grafikkarten Speicher) der bei der GTX 570 nur 1280MB beträgt (1277MB lt. Status Monitor). So kommt es vor, wenn ich Spiele in 1080p auf High spiele, habe ich 60+ FPS (BF3 Caspian) und auf Ultra ständig 1Sek. ruckler auftreten, weil ich über 1280MB komme. In BF3 ist dieses nicht tragisch, sehe eh keinen Unterschied zwischen Hoch und Ultra jedoch ist es bei Max Payne 3 extremer, dort werden 1900MB belegt und folglich kommt es trotz der Anzeige v. 60FPS immerwieder zum stocken. Nun wollte ich eine neue Karte kaufen, da sich die GTX 570 immer noch gut verkaufen lässt und ich aufgrund des geringen VRAMs zukünftige Spiele voll spielen will. So, nun zu meinem Problem: Ich hatte bisher nur Geforce Grafikkarten: Geforce 2 ti Geforce 3 Geforce 6600gt Geforce 8800Gtx SLI Geforce GTX 570 und war bis jetzt immer zufrieden damit. Jedoch besitzen die neuen Karten nur 2GB im vgl. z. 7950 v. ATI (3GB). Nun hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt eine brauchbare Karte aus dem Hause ATI / AMD zu finden. Ist jetzt vllt nicht unbedingt die Steigerung, aber billiger, 2 GB vRam und trotz schlechteren Benchmark Ergebnissen in der Praxis oftmals ein ganzes Stück besser als die GeForce GTX 660. Kann das Teil auch nur empfehlen, und wenn du ja mehr raus kitzeln magst kannst du ja die OC Version holen. Auch denke ich das 2GB vRam dicke reichen sollten... Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5
KaraSimsek76 Geschrieben 10. Januar 2013 Geschrieben 10. Januar 2013 Von einer 570 auf eine 7850 lohnt sich mal überhaupt nicht! Auch wenn der Vram etwas mehr ist, das wars aber auch schon. Dann lieber gleich ne 7950, in anbetracht auf die Leistungssteigerung zur einer 570 ist es das mindeste, was ich kaufen würde. Mal ganz abgesehen davon, dass die Sapphire mit Blackscreens zu kämpfen hat..
Weihnachts_hase Geschrieben 10. Januar 2013 Geschrieben 10. Januar 2013 Von einer 570 auf eine 7850 lohnt sich mal überhaupt nicht! Auch wenn der Vram etwas mehr ist, das wars aber auch schon.utDann lieber gleich ne 7950, in anbetracht auf die Leistungssteigerung zur einer 570 ist es das mindeste, was ich kaufen würde. Mal ganz abgesehen davon, dass die Sapphire mit Blackscreens zu kämpfen hat.. Also die 7850 ist immerhin fast so gut wie die GTX 660, ich habe die Sapphire und kann das mit den Black Screens auch nicht bestätigen. Auch ist das Preisleistungsverhältnis wirklich gut ...
Deedelleedee Geschrieben 12. Januar 2013 Geschrieben 12. Januar 2013 Hmm, also wie gesagt sie rechnet ja schnell genug, jedoch ist die Speicherauslastung der Spiele immer höher als zur Verfügung steht. Daher ist es so deprimierend, dass Spiele entweder mit 60+ FPS laufen oder schlecht bis gar nicht. Bin richtig sauer, dass die bei solch einem schnellen Chip nur 1280MB Vram zur Verfügung stehen. Die 7850 ist lt. Benchmarks langsamer, daher kommt sie nicht in Frage und die 7950 / 7970 scheint öfters auszufallen. Glaube ich werde nun doch noch 3-4 Monate warten, bis die 8er HD Serie / die GTX 7er Reihe kommt. Trotzdem besten Dank für eure Hilfe.
KaraSimsek76 Geschrieben 13. Januar 2013 Geschrieben 13. Januar 2013 und die 7950 / 7970 scheint öfters auszufallen. Quelle?? Es gibt genauso viele Nvidias die ausfallen, aber das wiederum sind wirklich wenige Verhältnismäßig zu denen die funktionieren. Außerdem kommt es ganz auf den Hersteller an, eine 7950 ist nicht gleich eine 7950 wie jede andere...
Deedelleedee Geschrieben 13. Januar 2013 Geschrieben 13. Januar 2013 Wird bei PCGH, THG usw. in den Foren oft besprochen. Bei Hardware.fr, gibts auch ne Statistik (ca. 7%). Lediglich die GTX 480 / 580 sind drüber.
MasterMo007 Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Dann will ich auch mal diesen Thread nutzen und hoffe auf Antwort Mein Laptop hat nach 7 (!) Jahren leider den Geist aufgegeben. Und zwar hat das Display einen Wackelkontakt und zeigt nur noch in ganz bestimmten Stellungen ein Bild an. Eine Reparatur lohnt wahrscheinlich nicht mehr, daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Laptop. Der Laptop/Notebook sollte folgende Ausstattungsmermale besitzen: Display: 17" Festplatte: Mind. 320GB (mit einer 120GB SSD würde ich mich auf zufrieden geben ) Laufwerk: mind. DVD-Brenner Preis: max. 400€ Brauche das Teil überwiegend zum Surfen, Filme schauen und für die Uni (sprich Office-Paket). Betriebssystem ist nicht zwingend erforderlich, Windows 7 habe ich hier liegen. Die Akkulaufzeit sollte natürlich auch ordentlich sein Hat jemand einen Tipp?
Majini_95 Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Dann will ich auch mal diesen Thread nutzen und hoffe auf Antwort Mein Laptop hat nach 7 (!) Jahren leider den Geist aufgegeben. Und zwar hat das Display einen Wackelkontakt und zeigt nur noch in ganz bestimmten Stellungen ein Bild an. Eine Reparatur lohnt wahrscheinlich nicht mehr, daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Laptop. Der Laptop/Notebook sollte folgende Ausstattungsmermale besitzen: Display: 17" Festplatte: Mind. 320GB (mit einer 120GB SSD würde ich mich auf zufrieden geben ) Laufwerk: mind. DVD-Brenner Preis: max. 400€ Brauche das Teil überwiegend zum Surfen, Filme schauen und für die Uni (sprich Office-Paket). Betriebssystem ist nicht zwingend erforderlich, Windows 7 habe ich hier liegen. Die Akkulaufzeit sollte natürlich auch ordentlich sein Hat jemand einen Tipp? Also für Maximal 400 Euro wirst du keinen Laptop mit einer SSD und 17" Bildschirm bekommen.... Ich persönlich kann dir diesen hier empfehlen.. Da müsstest du aber noch 50 Euro drauflegen.. Bekommst dafür aber einen Intel Core i3 Prozessor und Win8 http://www.amazon.de/Acer-Aspire-E1-571-32324G50Mnks-Notebook-schwarz/dp/B008RYLWOY/ref=sr_1_37?ie=UTF8&qid=1358508402&sr=8-37 Hier ist noch einer mit 320GB HDD und wieder 15,6" hat auch einen i3 drin aber wird ohne Windows ausgeliefert.. Wenn du Windows noch hast wäre das die günstigere Alternative ^^ Ansonsten fällt mir für 400 Euro echt nichts gescheites mehr ein. http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+b590+mbx22ge+627422g Ok hab noch einen gefunden Allerdings kein Intel Core i3 .. Aber ein guter Preis für den Laptop http://www.notebooksbilliger.de/asus+f55a+sx091h
MasterMo007 Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Also für Maximal 400 Euro wirst du keinen Laptop mit einer SSD und 17" Bildschirm bekommen....Ich persönlich kann dir diesen hier empfehlen.. Da müsstest du aber noch 50 Euro drauflegen.. Bekommst dafür aber einen Intel Core i3 Prozessor und Win8 http://www.amazon.de/Acer-Aspire-E1-571-32324G50Mnks-Notebook-schwarz/dp/B008RYLWOY/ref=sr_1_37?ie=UTF8&qid=1358508402&sr=8-37 Hier ist noch einer mit 320GB HDD und wieder 15,6" hat auch einen i3 drin aber wird ohne Windows ausgeliefert.. Wenn du Windows noch hast wäre das die günstigere Alternative ^^ Ansonsten fällt mir für 400 Euro echt nichts gescheites mehr ein. http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+b590+mbx22ge+627422g Ok hab noch einen gefunden Allerdings kein Intel Core i3 .. Aber ein guter Preis für den Laptop http://www.notebooksbilliger.de/asus+f55a+sx091h Danke schonmal dafür! 15" ist mir leider zu klein. Sollte wie gesagt schon ein 17" sein (SSD natürlich nicht Pflicht ) Was hältst du von dem Lenovo G780 hier? Ist zwar etwas teurer als das was ich eigentlich ausgeben wollte, aber der hat eigentlich alles was ich will/brauche. Günstiger bekommt man sowas nicht oder? Hab auch schon das Internet durchforstet
Majini_95 Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Danke schonmal dafür! 15" ist mir leider zu klein. Sollte wie gesagt schon ein 17" sein (SSD natürlich nicht Pflicht )Was hältst du von dem Lenovo G780 hier? Ist zwar etwas teurer als das was ich eigentlich ausgeben wollte, aber der hat eigentlich alles was ich will/brauche. Günstiger bekommt man sowas nicht oder? Hab auch schon das Internet durchforstet Schaut doch gut aus ! Lenovo ist sowieso eine gute Marke und günstiger bekommt man den echt nicht Wenn du bereit bist das Geld auszugeben würde ich ihn nehmen Hab selber einen von Lenovo ^^ Wenn 498 Euro auch noch ok sind nimm dir lieber diesen hier... http://www.amazon.de/Lenovo-Ideapad-Notebook-Intel-3110M/dp/B009M5DVSC/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1358511921&sr=8-2-fkmr0 Hat die neuste Generation der i3 Prozessoren drin + Intel HD 4000 Grafik
Mobius Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Hallo. Ich wollte mir einen neuen PC besorgen auf dem ich auch die neuesten Spiele zocken kann. Da ich seit 1998 nur Schrott PC's hatte, bin ich leider nicht mehr auf dem aktuellsten Stand. Ich hab mir folgenden PC ins Visier genommen: http://www.ebay.de/itm/121001731474?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Ist dieser in Ordnung? Wie ist Austattung allgemein? Ich will jetzt nicht einen PC kaufen, der z.B schon bei Skyrim abkackt. Und ich hatte mal irgendwo gelesen, dass manche PC's so gut sind, dass sie beim Starten von Spielen Probleme aufweisen. Dass das Spiel z.B zu alt ist und zu schnell oder zu langsam läuft (z.B GTA1) oder dass einfach die Grafikkarte oder das Mainboard nichts taugt obwohl es mehr als ausreichend ist (z.B 4 mal xxGB). Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. LG Mobius
LordHorst Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 Ist dieser in Ordnung? Wie ist Austattung allgemein? Das Netzteil ist Schrott. Da solltest du lieber zu einem echten Markennetzteil greifen. Das ist zwar nicht billig, dann erhälst du aber auch die Leistung, die das Netzteil verspricht. Dies hier soll ganz gut sein.
Mobius Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 Das Netzteil ist Schrott. Da solltest du lieber zu einem echten Markennetzteil greifen. Das ist zwar nicht billig, dann erhälst du aber auch die Leistung, die das Netzteil verspricht. Dies hier soll ganz gut sein. Hmm danke für den Hinweis. Bei der eBay Auktion ist noch ein Netzteil als Upgrade angegeben: Dass ist der hier: http://www.ebay.de/itm/120950800922 Meinst du dass der auch Schrott ist? Oder sind generell NoName Netzteile Schrott?
LordHorst Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Meinst du dass der auch Schrott ist? Oder sind generell NoName Netzteile Schrott? Ich sag mal so: Netzteile von Markenherstellern kosten zwar mehr, bringen aber im Allgemeinen auch mehr. Gerade am Netzteil sollte man nicht sparen. Denn ohne Strom/genug Power läuft der schönste PC nicht.
kingdenoo Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Ich sag mal so: Netzteile von Markenherstellern kosten zwar mehr, bringen aber im Allgemeinen auch mehr. Gerade am Netzteil sollte man nicht sparen. Denn ohne Strom/genug Power läuft der schönste PC nicht. Die Power die die Netzteile liefern sollen liefern sie auch sonst würde der PC gar nicht laufen Der einzige merkbare unterschied ist das die No-Name Netzteile oft größeren Wirbel bei weniger Leistung machen und die lebensdauer kürzer als bei den Markenprodukten ist
LordHorst Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Die Power die die Netzteile liefern sollen liefern sie auch sonst würde der PC gar nicht laufen Laut einem Test in der c't liefern Billignetzteile leider nicht immer das, was drauf steht. Mal ganz abgesehen davon, dass einige wichtige Spezifikationen bezüglich Burst und Surge nicht immer erfüllt werden. Wie gesagt: Das Netzteil ist der falsche Weg, beim PC-Bau zu sparen.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.