nosferatux3 Geschrieben 8. Januar 2011 Geschrieben 8. Januar 2011 Weiß die Überschrift hört sich dämlich an weiß aber net wie ichs sonst beschreiben soll. Also ich habe kein WLAN zuhause (Möchte ich auch nicht haben) Wie kann ich jetzt mit Playsi UND Laptop/PC gleichzeitig online gehen wenn mein Kabelmodem nur einen Lanausgang hat??Gibt es da sowas wie so eine Art Mehrfachstecker??
Spongebob Geschrieben 8. Januar 2011 Geschrieben 8. Januar 2011 Du kannst dir einen Switch kaufen. Z.B den hier.
nosferatux3 Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Geschrieben 8. Januar 2011 Dankeschön Und ist ja mal gar net so teuer. Und über sowas ist Playsi zocken und gleichzeitiges downloaden am PC machbar oder kackt mir da beim online zocken die Verbindungsquali ab?
erni54321 Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Ist eine super Sache mit dem Switch. Habe an meinem die PS3, den PC, den Ferseher und Receiver dran. Somit sind auch alle vernetzt.
Sepperlot Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Wenn du "nur" ein Modem hast hilft dir der Switch nicht weiter, dann brauchst du einen Router. Wählst du dich über den Rechner ins Internet ein oder wählt sich dein Modem selbst ein?
Morle1909 Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann ich den Switch problemlos hinter mein Router klemmen und habe dann bei mir im Zimmer zusätzliche Netzwerkanschlüsse? Weil bisher habe ich nur ein Kabel in mein Zimmer liegen und hätte gerne noch ein zweiten Anschluss für die PS3. Weil sonst müsste ich immer umstecken, sodass immer nur ein Gerät Online war.
DesasterMaster Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Richtig, bei Routern klappt das. Bei reinen Modems gehts aber leider nicht.
nosferatux3 Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Geschrieben 9. Januar 2011 Also ich bin bei KabelBW und hab dieses Arris Touchstone Modem von denen. Also damit gehts nicht oder wie??
herg` Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Nein dahinter brauchst du einen Router, welcher dann die Internetverbindung managed und das Netzwerk. Denn dein Modem kann keine Netzwerk-IP´s verteilen, also interne IP´s, 192.168.xxx.xxx. Das muss dann der Router übernehmen. Ein Modem ist nur für einen Abnehmer konzipiert.
nosferatux3 Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Geschrieben 9. Januar 2011 Ja loool dann kann ich mir ja gleich nen WLAN-Router kaufen So ne scheiße... Na kann mir dann jemand nen Router empfehlen? Oder hat jemand Erfahrung mit der Kombination Modem/Router bei KabelBW? Welchen ROuter nimmt man am besten für dieses KabelBW Modem
herg` Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Da geht generell jeder Router und die haben ja heutzutage auch alle WLan ... Wobei du die PS3 per Kabel anschließen solltest, denn WLan ist Mist. Ich zB hab ne Fritzbox, was besseres gibts nicht wenn es um Router geht. Die gibts in allen Preisklassen und es geht so bei 75,00 € ca. los.
nosferatux3 Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Geschrieben 9. Januar 2011 Sicher das bei KabelBW jeder Router geht? Hab mal gehört/gelesen das die Kombination KabelBW/Modem/Router problematisch sein soll.
herg` Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Das ist ja nix anderes als KabelDeutschland, was ich habe. Und hier geht in der Regeln jeder Router, natürlich sollte der, der den Router in Betrieb nimmt sich damit auskennen Was bei dir ja nicht wirklich der Fall sein kann wenn du nicht mal weißt was ein Switch ist, siehe Startpost =) Also solltest du dir einen Freund zu Rate ziehen.
Sepperlot Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 Eine Fritzbox ist mMn absolut überdimensioniert und für dein vorhaben viel zu teuer. Und WLAN ist nicht per se Mist. I.d.R. ist WLAN ganz OK solange der Empfänger nicht 3 Strassen weiter steht Aber herg` hat nicht ganz unrecht, es geht nichts über eine gutes Netzwerkkabel.
herg` Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 Gerade im Zuge mit einer PS3 sollte man eine Fritzbox nehmen, denn man muss Ports freischalten und Ähnliches. Das ist nirgends so einfach und effizient wie an einer Fritzbox. Bei billigen Lösungen funktioniert dann das UPnP nicht usw. usw. WLan mag nicht schlecht sein, das ist wahr, mein Laptop läuft auch per WLan. Aber was die PS3 in Verbindung mit WLan betrifft, kannste auch in die Ecke kotzen =)
Sepperlot Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 denn man muss Ports freischalten und Ähnliches. Muss man? Ich kann bislang auch ohne Portfreigaben in meinem Router problemlos online spielen. Aber was die PS3 in Verbindung mit WLan betrifft, kannste auch in die Ecke kotzen =) Auch das würde ich so nicht unterschreiben. Meine PS3 ist derzeit nur per WLAN "angeschlossen", allerdings nutze ich die auch nur zum zocken oder Filme schauen (Blu-ray), ich streame aber nichts drauf. Lustigerweise hab ich zwar auch eine Fritzbox, die dient aber nur als WLAN Access Point und macht sonst nichts
herg` Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 Wenn man einen schlechten Anbieter hat muss man Ports freigeben. Bei Alice zB kommt man um Portfreigaben nicht herum. Man kann sicherlich auch online spielen ohne Ports freizugeben, dann macht man eben UPnP an. Aber definitiv die sicherste Methode ist eben eine Portfreigabe. Sei es der bessere Nat-Typ oder die Kompatibilität mit anderen Usern. Und weil du eine Fritzbox hast kannst du eben problemlos mit der PS3 online sein, sei es Spielen oder surfen. Mit jedem anderen Router würde zu 99% deine Verbindung schlechter sein oder gar ständig zusammenbrechen. Mir ist das im Endeffekt völlig wurscht welchen Router er sich kauft, allerdings ist mein Rat ganz klar, Fritzbox. Denn man kauft lieber einmal richtig statt dreimal falsch
Sepperlot Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 Wenn man einen schlechten Anbieter hat muss man Ports freigeben. Bei Alice zB kommt man um Portfreigaben nicht herum. Aha den Zusammenhang musste mir mal erklären. Was hat denn der Dienstanbieter mit einer Portfreigabe zu tun? Und weil du eine Fritzbox hast kannst du eben problemlos mit der PS3 online sein, sei es Spielen oder surfen. Mit jedem anderen Router würde zu 99% deine Verbindung schlechter sein oder gar ständig zusammenbrechen. Die FritzBox macht bei mir nur WLAN. Das kann vom Prinzip her auch jeder andere einigermaßen vernünftige WLAN Router. UPnP mit der PS3 spricht z.B. mein Netgear Router und das einwandfrei. Mir ist das im Endeffekt völlig wurscht welchen Router er sich kauft, allerdings ist mein Rat ganz klar, Fritzbox. Denn man kauft lieber einmal richtig statt dreimal falsch Und jedem der sich ein Auto kaufen will rätst du direkt zu einer Mercedes S-Klasse? Die FritzBox ist schlicht überdimensioniert. 95% der Features braucht kein Mensch der seine PS3 online bringen will. Ich würde derzeit zu einem Modell von TP-Link greifen.
DesasterMaster Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 "Aha den Zusammenhang musste mir mal erklären. Was hat denn der Dienstanbieter mit einer Portfreigabe zu tun?" Ganz einfach: unterschiedliche Anbieter habem auf den DSLAMS unterschiedliche Konfigurationen. Und Alice dreht standardmäßig halt mal (fast) voll zu. Und ich würde auch jedem der sich nen neuen Router zulegen muss zur FB raten, preislich einen Tick teurer, aber qualitativ liegen Welten zwischen AVM und der Konkurrenz. Lieber am Anfang 10€ mehr ausgeben, man weiss ja nie welche Features man irgendwann mal braucht. Gruß, ein Telekomiker
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.