Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Unterschiede bei 2,5" Sata Festplatten?


Doeni93

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, ich brauch mal wieder etwas Hilfe von euch. ;)

Also ich habe vor, mir in den nächsten Tagen eine neue Festplatte für meine (momentan 80GB) PS3 zuzulegen. Jetzt habe ich schon mal ein wenig bei amazon.de geguckt und versucht über Google ein Paar nützliche Informationen bezüglich der Leistungsunterschiede heraus zu finden. Naja wirklich weiter geholfen hat mir das nicht. ^^

Jetzt wollte ich von euch wissen, ob es spürbare Unterschiede zwischen diesen Festplatten, welche ich mir schon mal aus geguckt habe gibt, oder nicht.

http://www.amazon.de/Samsung-HM500JI-500GB-interne-Festplatte/dp/B002842SRY/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1293583713&sr=1-1

http://www.amazon.de/Western-Digital-WD5000BEVT-Scorpio-Festplatte/dp/B001JSSDGU/ref=pd_cp_computers_1_img

http://www.amazon.de/Western-Digital-WD3200BEKT-Scorpio-Festplatte/dp/B001CO3EKQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1292782266&sr=1-1

Hier habe ich eine 320GB Festplatte gefunden, die im Gegensatz zu den anderen Platten mit 8MB Cache 16MB hat. Was macht das für einen Unterschied? Spürbare Geschwindigkeitsunterschiede ?

http://www.amazon.de/Samsung-SpinPoint-HM641JI-interne-Festplatte/dp/B0031M9JCE/ref=cm_cr_pr_product_top

Dies ist wiederum eine 640GB Festplatte. Ich habe bisher keine größere finden können, die mit der PS3 kompatibel ist. Mir ist allerdings auch die Leistung der Platte wichtig. Die anderen Platten (besonders die 320GB Version werben ja mit einer sehr hohen Geschwindigkeit etc.)

---

Würdet Ihr mir eine von diesen Platten empfehlen können oder doch lieber zu einer Anderen raten? Vielen Dank an alle, die mir weiter helfen können. :smile:

Edit. Ich tendiere zurzeit mehr zur letzteren, da diese am meisten Speicherplatz bietet. Dennoch weiß ich nicht ob diese meine Anforderungen bezüglich der Leistung erfüllen kann.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Also ich hab mal gelesen das die schneller Drehenden Platten mer wärme erzeugen und deshalb nicht ganz so Optimal sind für die PS3. Und du wirst auch keinen Unterschied bemerken zwischen 5400 U/min und 7200 U/min.

Und mit der Cache kann ich dir nicht weiter helfen dafür aber google oder wiki. ;)

Kauf dir einfach die 640GB Platte die wollt ich mir auch holen.

Geschrieben
Also ich hab mal gelesen das die schneller Drehenden Platten mer wärme erzeugen und deshalb nicht ganz so Optimal sind für die PS3. Und du wirst auch keinen Unterschied bemerken zwischen 5400 U/min und 7200 U/min.

Und mit der Cache kann ich dir nicht weiter helfen dafür aber google oder wiki. ;)

Kauf dir einfach die 640GB Platte die wollt ich mir auch holen.

Ok wenn die dadurch mehr Wärme entwickelt lasse ich es lieber.

Edit. Ich werde wohl zu dieser oder der 640GB greifen..

http://www.amazon.de/Western-Digital-WD5000BEVT-Scorpio-Festplatte/dp/B001JSSDGU/ref=pd_cp_computers_1_img

Dann bleibt noch etwas Geld für eine kabellose Tastatur. ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Komisch, mir hat nen Bekannter gesagt, dass die Western Digital Platten sehr robust sein sollen :skep: ...na was soll ich denn jetzt glauben??

Btw. Kann mir eben schnell einer den Link zum Festplatten Austausch Tutorial geben? Finds nicht mehr.

Geschrieben

Nimm den für die 60GB-Version her, die haben auch schon andere benutzt. Die beiden Leitfäden unterscheiden sich eh nur im Menü, da kann man ja notfalls noch den LF wechseln...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Na dann werd ich das wohl hinkriegen. ;)

Denke auch dass ich die 640er nehme. Und zum abrunden besorge ich mir noch ne gescheite Tastatur für die PS. Mit dem Conroller wird das verfassen der Nachrichten auf Dauer ziemlich anstrengend :D

Geschrieben

Ja, das kenn ich nur zu gut. Eigentlich wollte ich von Anfang an kein Geld für Zubehör ausgeben, aber als die Festplatte voll war und ich beim Boosten mit dem Schreiben nicht mehr hinterher kam gings auch ans Geld ausgeben :biggrin5:

Als Tastatur hab ich einfach die billigst USB-Tastatur genommen, die ich finden konnte: 9,99 Euro :smile:

Ist zwar mit Kabel, aber die erfüllt ihren Zweck genau so gut wie eine kabellose für 50 Euro...

Geschrieben
Ja, das kenn ich nur zu gut. Eigentlich wollte ich von Anfang an kein Geld für Zubehör ausgeben, aber als die Festplatte voll war und ich beim Boosten mit dem Schreiben nicht mehr hinterher kam gings auch ans Geld ausgeben :biggrin5:

Als Tastatur hab ich einfach die billigst USB-Tastatur genommen, die ich finden konnte: 9,99 Euro :smile:

Ist zwar mit Kabel, aber die erfüllt ihren Zweck genau so gut wie eine kabellose für 50 Euro...

Eine USB-Tastatur kommt für mich nicht in Frage, da meine PS3 übern TV steht und ich eh 3-4 Meter weg sitze. Das Kabel müsste also recht lang sein und selbst dann würde es quer im Raum herum baumeln^^

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...