Gamer-Crews Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 Wie ist das eigentlich, im weiteren Verlauf der Karriere des B-Spec Fahrers. Ist es besser einen Coolen oder Heißblütigen zu haben? und in welchem masse wirkt sich das "coaching" langsamer, schneller, überholen etc. auf die entwicklung bzw. das Fahrverhalten aus. Denke da im speziellen an Langstrecke und die Like a Wind, Formula Cup usw. wer irgendwelche tipps hat, wäre cool. Danke und gruß
GernotHassknecht Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 Wie ist das eigentlich, im weiteren Verlauf der Karriere des B-Spec Fahrers.Ist es besser einen Coolen oder Heißblütigen zu haben? und in welchem masse wirkt sich das "coaching" langsamer, schneller, überholen etc. auf die entwicklung bzw. das Fahrverhalten aus. Denke da im speziellen an Langstrecke und die Like a Wind, Formula Cup usw. wer irgendwelche tipps hat, wäre cool. Danke und gruß 1. Antwort: Ich habe nur "coole" Fahrer und komme damit ganz gut klar. Spezial in Langstreckenrennen ist es jedoch nicht so entscheidend, da sich das Fahrerfeld weit auseinander zieht und man mit einem überlegenen Wagen sowieso vorne fährt, sodass man in kaum hitzige Situationen verwickelt ist. Somit kühlt sich der Fahrer recht schnell wieder ab. 2. Antwort: Eigentlich ist es so, dass zu viele Anweisungen bewirken. dass der Fahrer Fehler macht. Aber bei Fahrern auf hohem Level (bei mir z.B. 30,31) ist dies ebenfalls egal, da diese einfach zu gut sind und keine Fehler machen.
Gamer-Crews Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 also die viel in leichten rennen mit sehr guten autos fahren lassen, und die sind für Langstrecke gut aufgestellt?
GernotHassknecht Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 also die viel in leichten rennen mit sehr guten autos fahren lassen, und die sind für Langstrecke gut aufgestellt? Also, ich habe es so gemacht: 1 B-Spec-Fahrer auf Level 25 bringen (ca. 90 Rennen, von denen er 87 gewonnen hat. Ich hab ihm einfach immer bessere Autos gegeben, z.B. Toyota Minolta gegen Audi R8; hat er locker gewonnen). 5 weitere Fahrer erstellen. Mit 4 von 6 Fahrern Langstreckenrennen fahren (4 sind erlaubt); ebenfalls mit besseren Autos, z.B. Formula Gran Turismo gegen Nissan 350Z:biggrin5:, das schafft sogar ein Level 0er (1 Runde fahren lassen reicht; von 60 Runden fuhr der Level 25er 40). Durch ein Rennen kam ein Level 0er auf Level 15 hoch (ein Fahrer von mir ist Level 25 mit 5 gefahrenen Rennen durch 5x Indi 500). Jetzt bin ich Level 30 mit 1x Level 31 Fahrer (120 Rennen) 3x Level 25 Fahrer (5-8 Rennen) 2x Level 24 Fahrer (6 Rennen ) [*]Als nächstes ist das 1000 km-Rennen dran. Ich hoffe, das hat dir geholfen.
Gamer-Crews Geschrieben 10. Juli 2011 Geschrieben 10. Juli 2011 ja das hat es, aver jetzt stelle ich fest das mein lvl. 24 fahrer bei einem 21 runden rennen in Rom nach 9 runden schlapp macht körperlichekraft ist auf null und der will immer an die box. wenn ich ihn mal lasse und da steht kraft 90% passiert nichts, nur reifen wechseln und tanken.
thor2710 Geschrieben 10. Juli 2011 Geschrieben 10. Juli 2011 Genau du kannst einen oder mehr fahrer von mir auswählen und ich muss dazu nicht online sein.Aber von dir kann immer nur ein fahrer teilnehmen wenn du fahren läst.(ich kann von dir dann auch mehrere fahrer auswählen) Ich hatte eigendlich eine anfrage geschickt,aber ich kann heute abend nochmal schauen. Gruß wursti99 Hierzu ein kleiner Tipp, der sicher aber vielen Bekannt ist - einfach einen zweiten Account erstellen und darüber das Remote Rennen hosten - dann kannst du auch alle deine Fahrer vom Erstaccount fahren lassen.
wursti99 Geschrieben 11. Juli 2011 Geschrieben 11. Juli 2011 Was ist eigentlich sinnvoller Langstreckenrennen oder Remoten?
Gangzstarr Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 Was ist eigentlich sinnvoller Langstreckenrennen oder Remoten? ich denke mal langstrecken rennen 4h nürburgring ist sinnvoller das zu machen als ständig zu remoten ,dort bekommt man ca. 680.000exp. in 4h und beim remoten kannst ja nur einen fahrer von dir nutzen. was ich aber mal voll unnütz von PD ist, dass man 24h nürburgring erst ab level 40 fahren kann. dann bekommt man über 4mio exp ...aber da frag ich mich wofür brauch man dann noch die exp die helfen dann einen auch net mehr weiter,weil ja bekanntlich ab level 40 schluss ist. das ist echt scheisse von PD gemacht .die hätten mal lieber das rennen so ab lvl 38 oder 39 fahren kann damit man wenigstens auch noch was von den exp hat. sollten die unbedingt mal patchen.
thor2710 Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 Naja für einen selbst ist das 4h Nürnburgring sicher besser. Aber der Vorteil am Remoten ist halt, dass wenn es viele machen, deine Fahrer fast immer irgendwo unterwegs sind und das obwohl deine Konsole aus ist. Du bekommst also quasi die Punkte nebenher.
Gangzstarr Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 Naja für einen selbst ist das 4h Nürnburgring sicher besser. Aber der Vorteil am Remoten ist halt, dass wenn es viele machen, deine Fahrer fast immer irgendwo unterwegs sind und das obwohl deine Konsole aus ist. Du bekommst also quasi die Punkte nebenher. ja da hast du recht aber wenn man keine aktiven leute auf der f-liste hat die einen auch remoten dann.macht der mode ja eher wenig sinn. such ja noch aktive gt5 player...
Adelin Geschrieben 12. August 2011 Geschrieben 12. August 2011 Was ist jetzt mit dem "getigerten" Balken. Bleiben die für immer so bzw. wächst der schattierter Bereich noch weiter oder verschwindet mit der Zeit?
PsyRo Geschrieben 12. August 2011 Geschrieben 12. August 2011 Was ist jetzt mit dem "getigerten" Balken. Bleiben die für immer so bzw. wächst der schattierter Bereich noch weiter oder verschwindet mit der Zeit? Ich weiß zwar nicht was genau du mit "getigertem Balken" meinst, aber wenn es um die Geschwindigkeitsbalken etc geht: Die steigen bis zu einem bestimmten Punkt an, und gehen dann wieder zurück, irgendwann.... Der Fahrer wird halt alt, und irgendwann wird man wieder langsamer... Siehe Schumacher
Adelin Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 Es ist aber nicht nur der Tempo-Balken. Auch die Stärke wird dann schwächer. Und die Frage ist ob das so bleibt.
talim79 Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 Es ist aber nicht nur der Tempo-Balken. Auch die Stärke wird dann schwächer.Und die Frage ist ob das so bleibt. du musst schon genau lesen was dein vorposter geschrieben hat!! er hat den kleinen zusatz ect. verwendet und den geschwindigkeitsbalken als bsp. aufgeführt. gemeint sind natürlich alle balken und die gestreiften oder schattierten balken sind die anzeige wieviel dein fahrer schon wieder eingebüßt hat oder besser, was er schon wieder zum maximum hin verloren hat. das wird natürlich, je mehr rennen er noch fährt, immer weniger(bedeutet der schattierte balken wird immer länger und er büßt immer mehr an fähigkeiten ein) man sollte also immer noch mehrere fahrer haben die man nach und nach aufbaut, damit man die älteren fahrer, wenn sie schon ziemlich weit abgebaut haben ersetzen kann und diese dann löscht. natürlich erst wenn man die karrieretrophy erhalten hat!!
Adelin Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 er hat den kleinen zusatz ect. verwendet Du hast Recht (wahrscheinlich liegt es doch an die späte Uhrzeit) habs übersehen Nochmals Fragen hat sich trozdem gelohnt, da jetzt mit deiner Erklärung voll zufrieden bin Vielen Dank
Chriisko Geschrieben 14. August 2011 Geschrieben 14. August 2011 B-Spec ist doch echt der letze Abfuck -,- Mein Fahrer bekommt es nicht hin mit 200 kW mehr das GranTurismo Allstars Rennen in der Expertenserie zu gewinnen -,-..... so schlecht
Bad Compagnon Geschrieben 14. August 2011 Geschrieben 14. August 2011 B-Spec ist doch echt der letze Abfuck -,-Mein Fahrer bekommt es nicht hin mit 200 kW mehr das GranTurismo Allstars Rennen in der Expertenserie zu gewinnen -,-..... so schlecht Vielleicht sind die 200KW mehr ja das Problem ...
Chriisko Geschrieben 15. August 2011 Geschrieben 15. August 2011 Vielleicht sind die 200KW mehr ja das Problem ... Hatte es vorher schon im Toyota 7 Race Car versucht, da hat er es aber nur bis zum 7 Platz geschafft nach dem ersten Rennen - im Minolta hingegen war er 2 im ersten Rennen.
GT-Nuerburgring Geschrieben 16. August 2011 Geschrieben 16. August 2011 Dann hatte der B-Fahrer einfach nur einen schlechten Tag. Versuche es nochmal, wenn der kleine Pfeil "blau nach oben" zeigt.
Chriisko Geschrieben 16. August 2011 Geschrieben 16. August 2011 Dann hatte der B-Fahrer einfach nur einen schlechten Tag.Versuche es nochmal, wenn der kleine Pfeil "blau nach oben" zeigt. Welchen Pfeil meinst du da genau ?
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.