Koolboy_cool Geschrieben 24. Oktober 2010 Geschrieben 24. Oktober 2010 Hallo. Da ich mich unnötig mit Verbindungsproblemen abquäle und sich das PSN immer mehr disconnected, wollte ich fragen, ob ich dieses Problem beheben kann, wenn ich ein Kabel von meiner PS an die Telefonbuchse führe. Im Moment gehe ich über Wlan Nat1 ins inet und deshalb verliere ich immer die Verbindung (Fehlercode 80130504 oder so) Ich will das endlich los werden. Und wenn das geht, brauche ich da noch etwas spezielles oder reicht einfach ein LAN Kabel?
-=DGX=- Geschrieben 24. Oktober 2010 Geschrieben 24. Oktober 2010 Du meinst wohl von der PS3 mit einem Crossover Kabel zu deinem Router?
Braveheart2009 Geschrieben 24. Oktober 2010 Geschrieben 24. Oktober 2010 Ich ziehe immer eine Kabelverbindung bei der PS3 vor. WLAN macht meistens immer Probleme. Allerdings verstehe ich auch nicht, was Du mit der Telefonbuchse willst. Einfach ein LAN-Kabel in den Router und los geht´s.
Buddan Geschrieben 24. Oktober 2010 Geschrieben 24. Oktober 2010 ich hatte auch wlan, hab dann aber sofort ein Kabel von der ps3 zum Router( hinten sind ja i.d.r. 2-4 anschlüsse) angesteckt.. dann noch UPnP alle 3 häkchen gemacht und Voilá Nat typ 2 es reicht ein einfaches Lan kabel
Koolboy_cool Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Geschrieben 24. Oktober 2010 Ne, ich will in die Buchse für 1. Nat1 und 2 zum Router müsste ich durch 3 Zimmer gehen - nein danke
mlauX Geschrieben 24. Oktober 2010 Geschrieben 24. Oktober 2010 Stell mal deinen Nat Typ um, ich vermute dass die Disconnects damit zusammenhängen!
Koolboy_cool Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Geschrieben 24. Oktober 2010 Stell mal deinen Nat Typ um, ich vermute dass die Disconnects damit zusammenhängen! und wie soll ich das machen :emot-what: Mit WLan erreich ich nur NAT3 oder 1
T-Rex91 Geschrieben 24. Oktober 2010 Geschrieben 24. Oktober 2010 also wenn du net wlan haben willst aber lan nicht geht wegen den Wänden empfehle ich dir d-lan (halt das was über steckdose geht) Dafür benötigst du 2 Lan Kabel und am besten so das die beiden Stecker sehr nah bei einander sind. Wie es ist kann ich dir aber net sagen da ich normales Lan benutze.
Koolboy_cool Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Geschrieben 25. Oktober 2010 Ich will einfach die PS mit normalem LAN Kabel an die Telefonbuchse vebinden, für NAT1, und meine Frage ist, ob ich da einfach einstecken kann, oder brauche ich ein spezielles Kabel etc.
DesasterMaster Geschrieben 25. Oktober 2010 Geschrieben 25. Oktober 2010 Du kannst kein Netzwerk-Kabel an eine Telefondose (TAE) anschliessen, ein Blick auf selbige sollte Dir das klar machen. Und selbst wenn nutzt Dir das nix solange die Dose nicht entsprechend beschaltet ist. Da der Router 3 Räume weiter steht ist sie das nicht.
-=DGX=- Geschrieben 25. Oktober 2010 Geschrieben 25. Oktober 2010 Ich will einfach die PS mit normalem LAN Kabel an die Telefonbuchse vebinden, für NAT1, und meine Frage ist, ob ich da einfach einstecken kann, oder brauche ich ein spezielles Kabel etc. Das wird definitiv nicht gehen Schau dir ne telefonbuchse an und die Buchse an der PS333 Das kann garnicht passne... Auch wenn du dir was bauen tust wird das nicht gehen Man braucht halt seine Internetkomponenten wie Router, Splitter usw.
Koolboy_cool Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Geschrieben 25. Oktober 2010 Du kannst kein Netzwerk-Kabel an eine Telefondose (TAE) anschliessen, ein Blick auf selbige sollte Dir das klar machen. Und selbst wenn nutzt Dir das nix solange die Dose nicht entsprechend beschaltet ist. Da der Router 3 Räume weiter steht ist sie das nicht. Das wird definitiv nicht gehen Schau dir ne telefonbuchse an und die Buchse an der PS333 Das kann garnicht passne... Auch wenn du dir was bauen tust wird das nicht gehen Man braucht halt seine Internetkomponenten wie Router, Splitter usw. Ja, aber was ist, wenn ich euch sage, dass das Kabel in der Schweiz in die Telefonbuchse sowie in die PS passt? Ist nunmal anders als in Deutschland. @DesasterMaster Der Router steht drei Räume weiter, weil ich dort überall im Haus dann den gleichen Empfang habe, wenn ich ihn aber nur einen Meter weiter aufstelle (ok, ein bisschen übertrieben) empfange ich am anderen Ende nur noch 80% Aber das mit den Buchsen könnte schon sein. Wie schalte ich denn die frei?
DesasterMaster Geschrieben 25. Oktober 2010 Geschrieben 25. Oktober 2010 Gar nicht, DSL kann nicht an mehren Anschlussdosen parallel betrieben werden. Sollte im Raum wirklich eine UAE-Dose vorhanden sein besteht theoretisch die möglichkeit eine stinknormale Netzwerkverbindungj zum Router herzustellen. Voraussetzung ist allerdings dass die Dosen mit Cat5-Kabeln belegt sind und eine Strecke bis zum Router vorhanden ist. "Ja, aber was ist, wenn ich euch sage, dass das Kabel in der Schweiz in die Telefonbuchse sowie in die PS passt? Ist nunmal anders als in Deutschland." Dann sag ich dir dass auch in der Schweiz TAE-Dosen genutzt werden. Das bei Dir im Raum ist schlicht und ergreifend keine reine Telefondose.
Doeni93 Geschrieben 25. Oktober 2010 Geschrieben 25. Oktober 2010 und wie soll ich das machen :emot-what: Mit WLan erreich ich nur NAT3 oder 1 ich hab auch wlan und habe nat2. das liegt nur an deinen router einstellungen falls du wirklich ständig diese disconnects haben solltest. poste nächstes mal bitte den richtigen fehlercode und nicht ein "oder so ähnlich" . dann kann man dir auch besser helfen . zum kabel selber kann ich dir auch nicht viel sagen sorry ^^
Koolboy_cool Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Geschrieben 25. Oktober 2010 Gar nicht, DSL kann nicht an mehren Anschlussdosen parallel betrieben werden. Sollte im Raum wirklich eine UAE-Dose vorhanden sein besteht theoretisch die möglichkeit eine stinknormale Netzwerkverbindungj zum Router herzustellen. Voraussetzung ist allerdings dass die Dosen mit Cat5-Kabeln belegt sind und eine Strecke bis zum Router vorhanden ist."Ja, aber was ist, wenn ich euch sage, dass das Kabel in der Schweiz in die Telefonbuchse sowie in die PS passt? Ist nunmal anders als in Deutschland." Dann sag ich dir dass auch in der Schweiz TAE-Dosen genutzt werden. Das bei Dir im Raum ist schlicht und ergreifend keine reine Telefondose. ich versteh nur Bahnhof ^^ ich hab auch wlan und habe nat2. das liegt nur an deinen router einstellungen falls du wirklich ständig diese disconnects haben solltest. poste nächstes mal bitte den richtigen fehlercode und nicht ein "oder so ähnlich" . dann kann man dir auch besser helfen . zum kabel selber kann ich dir auch nicht viel sagen sorry ^^ Wegen dem Code: Entweder ist es wie geschrieben 80130504 oder 80130405 eines von beiden, deshalb habe ich geschrieben oder so. Und ich schaffe es nicht, bei meinem Router Nat2 hinzubringen Wäre vllt. jemand so nett und würde das über TeamViever erledigen?
Doeni93 Geschrieben 25. Oktober 2010 Geschrieben 25. Oktober 2010 Entweder ist es wie geschrieben 80130504 oder 80130405eines von beiden also ich konnte den code in keiner liste entdecken.
Koolboy_cool Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Geschrieben 25. Oktober 2010 also ich konnte den code in keiner liste entdecken. Ja, das weiss ich, ist was spezielles. Hat jeder, der so ne Anletung befolgt, um WLAN Nat1 zu bekommen, was man eig. nur per Kabel erreicht. Und deshalb finden ja auch diese Disconnects statt. Leider habe ich noch keinen Weg gefunden, meinen Router auf NAT2 zu bringen, weil das schei.. UPnP nicht erkann wird von der Ps
xXNightsageXx Geschrieben 25. Oktober 2010 Geschrieben 25. Oktober 2010 Mich würde mal brennend interessieren was deine vermeindliche "Netzwerk aka Telefondose" für ne Belegung hat und wo das Teil aufschlägt Netzwerke per Strom aufzubauen geht btw nur innerhalb eines Stromkreises bzw Sicherungskreises. Jede Dose muss also an derselben Phase hängen (wenn ich mich da nun richtig erinner)
Koolboy_cool Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Geschrieben 25. Oktober 2010 Mich würde mal brennend interessieren was deine vermeindliche "Netzwerk aka Telefondose" für ne Belegung hat und wo das Teil aufschlägt Netzwerke per Strom aufzubauen geht btw nur innerhalb eines Stromkreises bzw Sicherungskreises. Jede Dose muss also an derselben Phase hängen (wenn ich mich da nun richtig erinner) ????? OMG. Bitte ein bisschen verständlicher, so gut versteh ich das acuh nicht, bin ja kein IT MAster
Chris_ToxX Geschrieben 26. Oktober 2010 Geschrieben 26. Oktober 2010 ja ich habe auch das prob mit wlan da ist immer irgendein komunikationsfehler also schlage ich dir auch eher das kabel vor, ist sicher besser wlan ja :-)
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.