terminater Geschrieben 27. September 2010 Geschrieben 27. September 2010 hi hab folgendes problem. meine laptop piepst permanent nach dem ich den ton einschalte. das problem hatte ich schon früher habe es aber gelöst in dem ich das micro deaktiviert habe. hab jetzt windows7 installiert und habe das problem wieder, jedoch klappt das nicht mit dem deaktivieren es piepst dann immer noch hab schon überall nach einerlösung gesucht aber finde keine vlt kann mir ja hier jemand helfen. ps: das piepen hört sich genau so an wie am anfang wenn ich den laptop berühre hör ich das und wenn ich ihn bewege wirds immer lauter das piepen und es tut mir leid das ich das vorhin ins falsche forum geschtellt hab sehe erst jetzt das es einen extrer bereich für pc gibt
ZisserRoss Geschrieben 27. September 2010 Geschrieben 27. September 2010 Was ist das für ein Laptop? (Marke, Modell)
terminater Geschrieben 27. September 2010 Autor Geschrieben 27. September 2010 toshiba qosmio F50-10M
Koolboy_cool Geschrieben 27. September 2010 Geschrieben 27. September 2010 wenn du dich bewegst, in welche Richtung bewegst du dich dann? also in Richtung eines Radios, Fernsehers oder ähnlichem?
terminater Geschrieben 27. September 2010 Autor Geschrieben 27. September 2010 ne nix ist im raum ich muss glaub ich was mit dem micro machen nur ich weiss nicht was
greekman_1 Geschrieben 27. September 2010 Geschrieben 27. September 2010 versuch mal das mikro zu deaktivieren über: systemeigenschaften -> hardware -> gerätemanager und dann nach dem mikro suchen nachdem du es deaktiviert hast, deinstalliere es, starte den laptop neu und installier die neueste firmware des mikros
Fullminant Geschrieben 27. September 2010 Geschrieben 27. September 2010 ich habe auch einen Toschiba, im Soundsetup muss man die richtigen quellen wählen. Bei dir solle es "normal" und HDMIgerumpel* geben, ich hatte auch mal rumgespielt damit, dann hatte ich das piepsen ( dauerpiep durch Rückkopplung ). * Damit beim HDMI Anschluss auch der TON zum TV geht. So ist es nun bei mir eingestellt: Unten in der Taskleiste auf den Lautsprecher mit rechter Maustaste "Optionen für die Lautstärkenregelung" wählen. Markiert Alle Geräte.... und Standardkommunikationsgerät Unten bei Audiogeräte NICHTS markiert. *************************************** In der Systemsteuerung "Realtek HD Audio-Manager" dort habe ich wie folgt eingestellt: Lautsprecher "DEAKTIVIERT" und zwar durch klick auf den Lautsprecher neben den Schiebereglern. Das Mikrofon ist nicht "DEAKTIVIERT" Ich gehe davon aus das es eine normale Rückkopplung ist weil die Audiohardware zu nah beieinander ist Bei der Audioübertragung per HDMI zum TV brauch man auch kein Mikro Versuchs mal, solltest du andere Hardware haben wird es das gleich Problem sein, allerdings musst du dann auch die Rückkopplung vermeiden.
terminater Geschrieben 28. September 2010 Autor Geschrieben 28. September 2010 Danke^^ habs geschafft danke hab das wie Fullminant gesagt hat gemacht
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.