Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

USK-Freigabe / Bewertung


psychobill72

Recommended Posts

Geschrieben

Es tauchen immer wieder Spiele auf mit einer, aus meiner Sicht, merkwürdigen USK-Freigabe! Kennt da jemand die Richtlinien für diese Freigaben?

z.B.:

Verstehe nicht warum Prince of Persia-Verg.Zeit eine USK12 bekam ,wenn man dort doch pausenlos am niedermetzeln ist (wenn man nicht grade an irgend einer Wand lang rennt:biggrin5:). Hätte es da nicht doch eine USK16 sein müssen?

Dann verstehe ich nicht, wie man Spiele wie: Resident Evil-Code Veronica X (PS2), R.Evil Survivor 2 (PS2) und R. Evil Directors Cut (PS1) indizieren kann. Ich habe doch diese Spiele legal in Deutschland im Handel erworben und bekomme diese nun nicht mehr auf offiziellem Wege verkauft. Ich kann sowieso nicht nachvollziehen, warum man erst Spiele auf den Markt wirft und sie dann hinterher verbietet.

Geht Euch das auch so?

Habt ihr auch Probleme bei bestimmten Spielen, die USK-Richtlinien zu verstehen und wenn ja, welche Spiele betrifft das?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

USK hin oder her, ihr braucht es ja nicht zu kaufen. Importieren ist dank Internet leicht. Natürlich ist es blöd das man im Ausland kaufen muss aber wenn der Staat mein Geld nicht will...damit hab ich keine Probleme :lol:

Geschrieben

Die fünf Kennzeichen und was sie bedeuten

Die Alterseinstufungen der USK finden sich auf jeder Spieleverpackung und in der Regel auf jedem Datenträger. Auch in einem seriösen Online-Shop wird immer auf die USK-Kennzeichen verwiesen.

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.

Bei den Spielen ohne Altersbeschränkung handelt es sich um Spiele, die sich sowohl direkt an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene als Käuferschicht richten. Darunter fallen familienfreundliche Spiele wie beispielsweise Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele, Sportspiele, Jump ’n Runs, aber auch alle Spielangebote an Jugendliche und Erwachsene, die aus der Sicht des Jugendschutzes keinerlei Beeinträchtigungen für Kinder beinhalten (z. B. Simulationen, Management, klassische Adventures und einige Rollenspiele, die von jüngeren Kindern noch gar nicht gespielt werden können).

weiterlesen und Beispiele ansehen

Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG.

Bei diesen Spielen handelt es sich überwiegend um familienfreundliche Spiele, die bereits spannender und wettkampfbetonter ausfallen dürfen (z. B. durch höhere Spielgeschwindigkeiten und komplexere Spielaufgaben), wie Rennspiele („Racer“), Simulationen, Jump ’n Runs und Rollenspiele.

weiterlesen und Beispiele ansehen

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG.

Diese Spiele sind bereits deutlich kampfbetonter. Die Spielszenarien sind in einem historischen, futuristischen oder märchenhaft-mystischen Kontext angesiedelt, so dass sie ausreichend Distanzierungsmöglichkeiten für den Spieler bieten. Unter diese Altersfreigabe fallen Arcade-, Strategie und Rollenspiele sowie bereits einige militärische Simulationen.

weiterlesen und Beispiele ansehen

Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG.

Spiele mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren zeigen auch Gewalthandlungen, so dass ganz klar auch Erwachsene zur Käuferschicht gehören. Häufig handeln die Spiele von bewaffneten Kämpfen mit einer Rahmenhandlung (Story) und militärischen Missionen. Zu den Genres zählen Action Adventures, militärische Strategiespiele und Shooter.

weiterlesen und Beispiele ansehen

Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG.

Da diese Spiele nahezu ausschließlich gewalthaltige Spielkonzepte thematisieren und häufig eine düstere und bedrohliche Atmosphäre erzeugen, sind sie ausschließlich für Erwachsene. Zu den Genres gehören Ego-Shooter, Action-Adventures und Open-World-Games. Hintergrund der jeweiligen Story sind beispielsweise kriegerische Auseinandersetzungen oder brutale Kämpfe zwischen rivalisierenden Gangs.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ja das wussten wir alle was das bedeutet

Ja, aber wenn diese Richtlinie bei Prince of Persia-Verg.Zeit eine USK12 hergibt, müsste dann God of War III nicht auch runtergesetzt werden?

Alles klar, bei Gow3 fließen ja nur Liter weiße Blut in der Gegend herum.

Keine Doppelposts bitte^^

Geschrieben
Ja das wussten wir alle was das bedeutet

Alles klar, bei Gow3 fließen ja nur Liter weiße Blut in der Gegend herum.

Keine Doppelposts bitte^^

Ich meine ja nicht auf 12 sondern wegen dem mystischen nicht realitätsbezogenem Hintergrund vielleicht auf 16 oder so

Geschrieben
Ja, aber wenn diese Richtlinie bei Prince of Persia-Verg.Zeit eine USK12 hergibt, müsste dann God of War III nicht auch runtergesetzt werden?

Klare Antwort: NEIN

Ein Prince of Persia identifizier sich nicht mit:

Da diese Spiele nahezu ausschließlich gewalthaltige Spielkonzepte thematisieren und häufig eine düstere und bedrohliche Atmosphäre erzeugen...

God of War schon.

Geschrieben
Ich meine ja nicht auf 12 sondern wegen dem mystischen nicht realitätsbezogenem Hintergrund vielleicht auf 16 oder so

Welchen Realitäts bezogenen Hintergrund hat God of War denn bitte?

Das ich auf Titanen den Olymp hochklettern kann :dozey:

Edit: sorry hatte es Falsch gelesen...aber das Game ist wirklich nichts für Kinder!

Geschrieben
Welchen Realitäts bezogenen Hintergrund hat God of War denn bitte?

Das ich auf Titanen den Olymp hochklettern kann :dozey:

Edit: sorry hatte es Falsch gelesen...aber das Game ist wirklich nichts für Kinder!

ich meinte: GoWIII ist aus meiner Sicht genauso MYSTISCH und NICHT-REALITÄTSBEZOGEN wie PoP und so hab ichs auch oben geschrieben...glaub ich.

wie werd ich nun meine nachträglich indizierten Spiele für gutes Geld los? fürn Müll sind sie zu schade!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
ich meinte: GoWIII ist aus meiner sich genauso MYSTISCH und NICHT REALITÄTSBEZOGEN wie PoP und so hab ichs auch oben geschrieben...glaub ich.

wie werd ich nun meine nachträglich indizierten Spiele für gutes Geld los? fürn Müll sind sie zu schade!

Flohmarkt... ist das einzige, was mir spontan einfällt.

Geschrieben
ich meinte: GoWIII ist aus meiner Sicht genauso MYSTISCH und NICHT-REALITÄTSBEZOGEN wie PoP und so hab ichs auch oben geschrieben...glaub ich.

wie werd ich nun meine nachträglich indizierten Spiele für gutes Geld los? fürn Müll sind sie zu schade!

Ich hab doch geschrieben das ich mich verlesen habe :facepalm:

in wie weit gilt denn ein verbot bzw. offentlicher Verkauf von indizierten Spielen? betrifft das dann nicht auch den Flohmarkt?

Ja ist eigentlich Verboten, aber Kontroliert kaum einer nach. Aber ich glaub nicht das ich hier jetzt sagen darf wo man noch gut solche Titel verkaufen kann..

Geschrieben
Ich hab doch geschrieben das ich mich verlesen habe :facepalm:

Ja ist eigentlich Verboten, aber Kontroliert kaum einer nach. Aber ich glaub nicht das ich hier jetzt sagen darf wo man noch gut solche Titel verkaufen kann..

Hab ja nochn privates Postfach...Zwinker;)

Geschrieben
Hab ja nochn privates Postfach...Zwinker;)

Sieht ja verdammt nach Handel im öffentlichen Forum aus Dreifach-Zwinker ;););)

Solltest vorsichtig sein. Das geht sonst ganz schnell.........

Bitte editiere dienen Post. Wenn du was verkaufen willst, mach es am Marktplatz, dafür ist der da. Bist du noch keine 18, Pech gehabt, wenn du 18er Titel loswerden willst. Wenn das der Ursprung deines Vorhabens war, ist der hier gleicht dicht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Sieht ja verdammt nach Handel im öffentlichen Forum aus Dreifach-Zwinker ;););)

Solltest vorsichtig sein. Das geht sonst ganz schnell.........

Bitte editiere dienen Post. Wenn du was verkaufen willst, mach es am Marktplatz, dafür ist der da. Bist du noch keine 18, Pech gehabt, wenn du 18er Titel loswerden willst. Wenn das der Ursprung deines Vorhabens war, ist der hier gleicht dicht.

Nein, ich versichere Dir ... dieses Forum nicht für Geschäfte dieser Art zu nutzen

Geschrieben
Nein, ich versichere Dir ... dieses Forum nicht für Geschäfte dieser Art zu nutzen

Ahh, ok. Habe es mir nochmal durchgelesen, der letzte Satz von Sebastian war der, wo du damit drauf geantwortet hast.

Habe es erst beim dritten lesen richtig zuordnen können.

Sorry, war mein Fehler. :)

Geschrieben

ihr kennt doch bestimmt leute b.z.w. kinder die spiele ab 18 spielen.

wenn eltern kindern diese spiele kaufen finde ich es ok wenn die kinder so um die 14-17 jahre sind.(also so alt das sie sich die spiele nicht selber kaufen können).

allgemein finde ich die altersbeschränkung sinnlos weil die kinder die spiele früher oder später spielen können.

Geschrieben
ihr kennt doch bestimmt leute b.z.w. kinder die spiele ab 18 spielen.

wenn eltern kindern diese spiele kaufen finde ich es ok wenn die kinder so um die 14-17 jahre sind.(also so alt das sie sich die spiele nicht selber kaufen können).

allgemein finde ich die altersbeschränkung sinnlos weil die kinder die spiele früher oder später spielen können.

Sie ist nicht so sinnlos wie sie scheint, es geht hier um die Reife.

Klar werden sie die Spiele früher oder später spielen aber manch einem 15 jährigen macht ein Ballerspiel mehr zu schaffen als einem 12 jährigen wenn du verstehst was ich meine.

Wenn es die USK nicht gäbe müssten die ganzen minderjährigen selbst entscheiden ob sie Reif für ein Spiel sind oder nicht und genau hier ist der Hacken, die meisten können es nicht!

Ich hab als minderjähriger auch jedes gute +18 spiel mal angezockt aber ich konnte damals wie heute auch mit dem Zocken umgehen, andere hingegen bekommen die übelsten Ausraster und lassen ihre Wut dann bei Bekannten raus und das finde ich nicht in Ordnung.

Ich bin kein Freund der USK, ich hätte lieber die PEGI.

Aber lieber USK als garnichts!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...