Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Apple: MacBook Air vs. MacBook Pro


Darktriple

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen

Bin auf dem Gebiet der Mac PC's überhaupt nicht bewandert, möchte nun aber von Windows XP direkt auf Mac wechseln, da Vista einfach der grösste Käse ist. Generell habe ich gehört, dass Apple in der PC-Produktion, was die Arbeit anbelangt (Schreiben, Bild- und Videobearbeitung etc.) um Längen besser sein soll.

Nun wollte ich mir ein MacBook Air zulegen, habe mich aber noch ein bisschen im Internet schlau gemacht. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass das Air-Modell lediglich:

- 1 USB Anschluss und sonst auch begrenzte Anschlüsse

- Eine durchschnittliche Laufzeit ohne Laden von ca. 3.5 Stunden

- kein DVD-Laufwerk

hat.

Meine Frage, und hier suche ich Rat bei erfahrenen Apple-Benutzern, ist: Was könnt ihr mir empfehlen? Eher das MacBook Pro (13'') oder doch das MacBook Air?

Ich gedenke den Laptop hauptsächlich als Arbeitsgerät zu gebrauchen, eben wie erwähnt, für die Text-, Bild- sowie Videobearbeitung. Grundsätzlich liesse es sich ohne DVD-Laufwerk auskommen, denn da kann ja ein externes Laufwerk gekauft werden. Beim USB Anschluss müsste ich mich halt irgendwie zurückhalten. Was ich aber auf jeden Fall möchte, ist noch zum Laptop die Magic Mouse, wobei ich jetzt nicht weiss, ob die lediglich per Bluetooth angeschlossen wird.

Also, ich bin für jede etwas ausführlichere Empfehlung (Also Pro- und Contras wären nett ;)) sehr, sehr dankbar! Persönliche Erfahrungen sind natürlich von Vorteil, ebenso wie Praxisbeispiele.

Besten Dank :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Kauf dir ein Macbook Pro 13" 2.66 GHz

und nimm noch diese Programme dazu:

Aperture 3

Final Cut Express

Sind etwas teuer, aber sind halt Programme für Profis.. ;)

Geschrieben

Also bin ich schon seit 2006 mit Apple Mac, und möchte es nicht mehr missen, OS und den Computer.

Habe mir erst gestern ein neues MacBook Pro 15,4" mit dem Intel Core i7 Prozessor bestellt, da mein 13er von 2009 etwas zu schwach wurde.

Ich finde das sich das MacBook Air nicht so lohnt, da einfach Preis und Leistung nicht stimmt, außerdem soll auf der WWDC (Pressekonferenz von Apple im Juni) ein Update erfolgen, d.h. wahrscheinlich neuer Grafikprozessor und CPU etc.

Wenn du auch anspruchsvollere Sachen wie Bildbearbeitung machen wolltest, müsstest du eh zum 13er MBP greifen, da das Air dafür echt fast keine Leistung hat.

Wenn du aber nur im Web surfst, Mail abrufsts oder so Kleinkram wäre dies das Richtige. Ansonsten nimm das MacBook Pro, der Prozessor ist sehr schnell, du hast 4GB RAM und sonst auch noch viel mehr was im Air fehlt. Außerdem ist es billiger.

Gruß Revolution

Geschrieben
Bin auf dem Gebiet der Mac PC's überhaupt nicht bewandert, möchte nun aber von Windows XP direkt auf Mac wechseln, da Vista einfach der grösste Käse ist.

Von XP würde ich aber auch nicht auf Vista, sondern Win 7 umsteigen. ;)

Geschrieben

Gut, soooo oft benutze ich die Bild- und Videobearbeitung auch nicht.

Naja ich muss es trotzdem abschätzen, denn momentan scheint es so, dass das MacBook Pro mehr Leistung für weniger Geld bringt. Auch Hardwaretechnisch.

Beim Air müsste ich ja etliche Sachen dazukaufen, nicht? Externes DVD-Laufwerk, etc.

Von XP würde ich aber auch nicht auf Vista, sondern Win 7 umsteigen. ;)

Das ist klar ;) Ne habe einen Acer Laptop, auf welchem Vista installiert ist. (Kam bei der Umstellung von XP zu Vista, da wurden ja alle neuen Modelle mit dem neuen System ausgerüstet.) Naja, was soll ich sagen? Den Laptop hab ich innerhalb von einem Jahr ca. 5 Mal benutzt. Da ist meine Familie mehr dran ...

Mit dem MacBook suche ich aber, wie gesagt, eher ein Arbeitstier :)

Geschrieben

Ich besitze das MacBookPro 15" und ich bin sehr zufrieden damit. Falls du mit dem Rechner auch unterwegs arbeiten willst würde ich dir den Antireflex Bildschirm beim MacBookPro empfehlen. Leider gibt es den aber erst ab dem 15" Modell. Das Macbook Air besitzt glaub ich schon ein Antireflex Bildschirm.

Ein Vorteil des MacBookPro ist die lange Akkulaufzeit. Ausserdem kann man flüssig damit arbeiten. Du musst nur halt bei Programmen die du dringend brauchst darauf achten, dass es die auch für den Mac gibt.

Falls du noch Fragen hast kannst du mich ja fragen.;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das ist klar ;) Ne habe einen Acer Laptop, auf welchem Vista installiert ist. (Kam bei der Umstellung von XP zu Vista, da wurden ja alle neuen Modelle mit dem neuen System ausgerüstet.) Naja, was soll ich sagen? Den Laptop hab ich innerhalb von einem Jahr ca. 5 Mal benutzt. Da ist meine Familie mehr dran ...

Mit dem MacBook suche ich aber, wie gesagt, eher ein Arbeitstier :)

Ja, Vista kann man vergessen.

Wollte es halt nur erwähnen, dass Windows 7 deutlich besser ist, ich will dich aber nicht vom Kauf abhalten. ;)

Geschrieben
Noch einen Hinweis falls du Zugang zu einer Schüler/Studentenkarte hast. Du bekommst 3% Ermässigung auf dem Mac wenn du die vorlegst.;)

Kriegt man nicht einen iPod touch geschenkt zurzeit?

Bzw. Cashback.

Geschrieben

Servus,

Ich würde mir auch gerne ein neues MacBook Pro 13" kaufen... sieht edel aus, pralle Leistung... super Akkulaufzeit.. echt ein Hammerteil.

Da ich den Rechner aber natürlich auch beruflich nutzen möchte, brauche ich eine 100% Kompatibilität zu Windows MS Office Dateien !

Das heisst ich muss die Dateien (WORD, EXCEL, POWERPOINT) nicht nur öffnen können, sondern sollte sie auch in vollem Umfang nutzen können... Makros, Verlinkungen etc...

Schließlich muss ich meine Vorträge etc nicht nur anderen Windows Usern zur Verfügung stellen, sondern erhalte von diesen auch umfangreiche Präsentationen!

Die Variante mit Win über Parallels auf dem Mac zu installieren halte ich nicht nur für sehr umständlich und Speicherraubend sondern auch für sehr kostenintensiv (wir wollen doch schließlich legal bleiben)

Aber es gibt ja auch MS Office für Mac! (bald erscheint ja das 2011er)

Kann mir einer sagen ob das Office für Mac tatsächlich so kompatibel und so umfangreich ist wie die Windows Version ?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das ist dank iWork keinerlei Problem.

Man kann mit iWork Excel-Dateien, Word-Dateien und Powerpoint-Dateien speichern. Nur Access ist nicht möglich.

Man kann allerdings VBA nicht auf iWork nutzen.

Das MS Office für Mac kann ich nicht empfehlen. Habe es selber gehabt und muss sagen die Version von Apple ist deutlich besser.

Vom Umfang her ist die letzte Version, die ich gekannt habe (3-4 Jahre her) ziemlich ebenbürtig. Ich habe allerdings nicht alles getestet.

Geschrieben

Danke... ist iWork eigentlich sowieso beim Kauf eines Mac dabei ? Oder muss man das auch extra kaufen?

Und die Funktionen sind soweit gegeben ?

Access ist so ne Sache... ich gebe zu ich brauche es sehr sehr selten. Aber hin und wieder kommt man eben nicht drumherum.

Geschrieben

also ich hab mir ein MacBook Pro 15" gekauft und direkt Office 2008 dazu (2011 bekommt man umsonst) ich bin sehr begeistert, zumal es voll komptiebel zu dem Office auf Windows Rechnern ist. Bei alternate.de bekommst du Office 2008 für fpr 50€ zu deinem Mac dazu. Da hab ich auch zugeschlagen. Wenn du wirklich ein Programm hast was nur unter Windows läuft kannst du mit Bootsystem (ist schon auf dem Mac) Windows noch zusätzlich installieren. Hab ich auch gemacht und funktioniert einwandfrei. Bei Fragen kannst du mir gerne eine pn schicken.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...