xzoccer93x Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 ne frage weiß einer wo ich das wm game günstig herbekomm? Saturn 50€, B2T!
Marc Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 Das hier ist kein Marktplatz für das Spiel. Back2Topic bitte
Basti-198918 Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 habt ihr das gelesen jogi bekommt die bayern spieler erst 12 tage später
SupersternPATA Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 habt ihr das gelesen jogi bekommt die bayern spieler erst 12 tage später Na und nun? Deutschland reißt eh nix. Meine Einschätzung für den Titel: Spanien oder Brasilien, mit Einschränkungen England. Und der offizielle WM Song ist von Shakira
Basti-198918 Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Na und nun? Deutschland reißt eh nix. Meine Einschätzung für den Titel: Spanien oder Brasilien, mit Einschränkungen England. Und der offizielle WM Song ist von Shakira ich find die frau so unsympatisch ich würd wavin flag gut finden
Sebastian1175 Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 ich find die frau so unsympatisch ich würd wavin flag gut finden Jup das lied ist besser aber Shakira sieht einfach besser aus:drool5:
Poxacoatl Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Ich denke bzw. hoffe das Argentinien die WM gewinnt, oder Portugal Deutschland, naja Achtelfinale ist spätestens schluss
Basti-198918 Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Ich denke bzw. hoffe das Argentinien die WM gewinnt, oder Portugal Deutschland, naja Achtelfinale ist spätestens schluss wir werden es sehen kommt drauf an ob jogi doch nach Leistung oder nach Stuttgart nominiert:emot-what:
Florian__93 Geschrieben 1. Mai 2010 Geschrieben 1. Mai 2010 Ich verstehe nicht wie manche Leute behaupten können, Deutschland wäre ein Favorit. Auch wenn Deutschland eine Tuniermannschaft ist, die sich immer noch steigern kann, haben wir absolut keine Chancen gegen die großen der Welt. Ich denke Weltmeister wird entweder Spanien oder Brasilien, wobei ich es eher Spanien gönnen würde, weil sie zur Zeit eine Wahnsinnsmannschaft haben und Spanien es verdient hat auch mal Weltmeister zu werden. Außenseiterchancen können sich meiner Meinung nach Argentinien, England, Frankreich, Portugal, Italien, Niederlande und Deutschland machen, wobei ich die Nationen schon der Wahrscheinlichkeit nach geordnet sind. Ich sehe Deutschland als zu schwach um Weltmeister zu werden: Torwart: Das ist eigentlich die einzigste Position, bei der ich keine Angst habe. Adler ist größtenteils sehr souverän und nicht so hitzköpfig wie Wiese und Neuer. Allerdings macht auch Adler ab und zu gravierende Fehler. Verteidigung: Eine große Problemzone, da Leistungsträger wie Westermann, Mertesacker und eigentlich auch Lahm zur Zeit nicht in Topform sind. Auch Lahm, von dem ich sehr viel halte, spielt auf der rechten Abwehrseite bei den Bayern nur durchschnittlich. Ich vermute, dass Lahm auf links spielen wird, allerdings stellt sich dann die Frage wen wir auf rechts nehmen sollten. Friedrich ist zu langsam, Spieler wie Boateng oder Badstuber zu unerfahren und unbeständig, weshalb ich Patrick Ochs von der Eintracht nominieren würde, da er eine herrausragende Rolle in der Bundesliga spielt. Auch wenn ich als Eintrachtfan da vielleicht nicht ganz neutral bin, würde ich ihn mitnehmen, allerdings glaube ich nicht, dass Löw das machen wird. In der Innenverteidigung haben wir auch Probleme, da wir kaum Alternativen zu Westermann und Mertesacker haben. Tasci und wie sie alle heißen, kann man ja vergessen, aber vielleicht werden Höwedes und Hummels ja doch mitgenommen. Mitteldfeld: Im Mitteld haben wir das Problem, dass wir keinen gescheiten Spielmacher haben. Ballack ist keiner, Schweinsteiger wäre gerne einer und Özil spielt zur Zeit wirkich schlecht. Ich hoffe, dass er einige junge Leute wie Kroos und Marin mitnehmen wird und dass Jansen noch fit für die WM wird, da er wirklich gut spielt. Sturm: Was soll man dazu sagen? Löw ist einfach zu stur um einzusehen, dass Klose seine beste Zeit schon lange hinter sich hat. Für mich hat Klose nicht einmal ein Platz auf der Bank verdient, Podolski spielt diese Saison auch nicht gut, hat aber immer in der Nationalmannschaft gut gespielt und zeigt auch bei Köln ansteigende Form, weshalb er für mich gesetzte ist. Klose würde ich durch Gomez ersetzen, auch wenn er eine schwache EM gespielt hat. Ich finde er spielt bei Bayern ganz ok und dass er schwächer gemacht wird, als er ist. Er hat glaube ich schon 10 Saisontore geschossen und das obwohl Van Gaal oft Müller, Klose oder Olic anstatt Gomez spielen lässt. Auf die Bank würde ich Kuranyi, Kießling und Klose setzen, da wir einfach keine besseren haben. Weil mit Müller und Cacao muss er gar nicht erst ankommen, die sind beide überbewertet, besonders Müller. Zusammenfassend ist zu sagen, dass Deutschland nicht als großer Favorit in das Tunier gehen wird. Aber sie haben Außenseiterchancen, wenn die Stürmer wieder besser in Form kommen und die Verteidigung wieder sicherer steht. Amen.
unknown-ffm Geschrieben 1. Mai 2010 Geschrieben 1. Mai 2010 Ich verstehe nicht wie manche Leute behaupten können, Deutschland wäre ein Favorit. Auch wenn Deutschland eine Tuniermannschaft ist, die sich immer noch steigern kann, haben wir absolut keine Chancen gegen die großen der Welt. Ich denke Weltmeister wird entweder Spanien oder Brasilien, wobei ich es eher Spanien gönnen würde, weil sie zur Zeit eine Wahnsinnsmannschaft haben und Spanien es verdient hat auch mal Weltmeister zu werden. Außenseiterchancen können sich meiner Meinung nach Argentinien, England, Frankreich, Portugal, Italien, Niederlande und Deutschland machen, wobei ich die Nationen schon der Wahrscheinlichkeit nach geordnet sind. Hier will ich dir mal widersprechen (wird noch öfters passieren). Ich sehe Spanien eher als Außenseiter. Sie haben bei Weltmeisterschaften noch nie überzeugen können!! Das beste Ergebniss der letzten 20 Jahre, war das Viertelfinale (1994 und 2002). Siehe im Gegensatz dazu, Deutschland: Platz 2 und 3 in den Jahren 2002 und 2006). Spanien ist auf dem Papier, was die Aufstellung angeht Weltklasse. Doch das alleine reicht, noch nichtmal für einen Blumentopf. Zu Portugal und Frankreich: Die haben gerade mal die Qualifikation soeben noch geschafft. Für mich allerhöchsten Außenseiter. Topfavorit ist für mich Brasilien. Haben ein klasse eingespieltes Team. Deutschland kommt dahinter aber noch vor Italien, die für mich zu alt sind. Argentinien schätze ich ähnlich stark ein wie England. (Haben beide gute Chancen). Ich sehe Deutschland als zu schwach um Weltmeister zu werden: Torwart: Das ist eigentlich die einzigste Position, bei der ich keine Angst habe. Adler ist größtenteils sehr souverän und nicht so hitzköpfig wie Wiese und Neuer. Allerdings macht auch Adler ab und zu gravierende Fehler. Hier gebe ich dir Recht. Neuer ist oft zuungestüm und übermotiviert. Wiese sehe ich nicht als stark genug für eine WM. Bei Adler sind die ab und an krassen Aussetzer ein Riesenproblem. Ich bin hier auf jeden Fall für Weidenfeller! (<- Konstant, erfahren und ruihg!) Aber das wird wohl nichts. Verteidigung: Eine große Problemzone, da Leistungsträger wie Westermann, Mertesacker und eigentlich auch Lahm zur Zeit nicht in Topform sind. Auch Lahm, von dem ich sehr viel halte, spielt auf der rechten Abwehrseite bei den Bayern nur durchschnittlich. Ich vermute, dass Lahm auf links spielen wird, allerdings stellt sich dann die Frage wen wir auf rechts nehmen sollten. Friedrich ist zu langsam, Spieler wie Boateng oder Badstuber zu unerfahren und unbeständig, weshalb ich Patrick Ochs von der Eintracht nominieren würde, da er eine herrausragende Rolle in der Bundesliga spielt. Auch wenn ich als Eintrachtfan da vielleicht nicht ganz neutral bin, würde ich ihn mitnehmen, allerdings glaube ich nicht, dass Löw das machen wird. In der Innenverteidigung haben wir auch Probleme, da wir kaum Alternativen zu Westermann und Mertesacker haben. Tasci und wie sie alle heißen, kann man ja vergessen, aber vielleicht werden Höwedes und Hummels ja doch mitgenommen. In der Abwehr, sehe ich, neben dem Mittelfeld das kleinste Problem. (Ach was eigentlich seh ich nirgendswo Probleme, außer bei der Nominierung vom Löw ) Lahm sehe ich als unseren besten Verteidiger. Im Gegensatz zur dir find ich auch das er zuletzt gut gespielt hat. Siehe Lyon. Zusammenspiel nach Vorne war TOP! Für mich ist er ganz klar gesetzt und einer der Wichtigsten aufem Platz. Wer der 2te Außenverteidiger wird, weiß ich noch nicht. Muss ich nochmal überlegen. Aber eins ist klar. Patrick Ochs ist kein Mann für diese Postion bzw. für die Nationalmannschaft. Hast du die Spiele gesehen (Gladbach) wo er hinten rechts verteidigen musste? - Totalausfall! Er ist im Mittelfeld besser aufgehoben. Wobei er im Moment schwächelt. Mertesacker sehe ich als einen der besten Innenverteidiger der Liga. Er ist abgeklärt und erfahren. Wobei man sagen muss das er Abstimmungsprobleme hat. (Siehe Naldo) Das ist ja teilweise atemberaubend wie Bremen hinten steht. Trotzdem ist Merte im Moment nicht zuersetzen. Westermann sehe ich als gute Alternative. Aber nicht mehr. Wer der 2te Innenverteider werden wird, weiß ich noch nicht, entweder Träsch (halte Ihn für ein bärenstarken Innenverteidiger) oder evtl. Höwedes oder Hummels. Wenn die nicht nominiert werden, dann halt Westermann. Mitteldfeld: Im Mitteld haben wir das Problem, dass wir keinen gescheiten Spielmacher haben. Ballack ist keiner, Schweinsteiger wäre gerne einer und Özil spielt zur Zeit wirkich schlecht. Ich hoffe, dass er einige junge Leute wie Kroos und Marin mitnehmen wird und dass Jansen noch fit für die WM wird, da er wirklich gut spielt. Ballack gehört ins zentrale Mittelfed! Er ist ein wichtiger Führungsspiel, der auch mal das ein oder andere Tor schießen/köpfen kann. Schweinsteiger kann das Spiel eröffnen! Und das kann er gut. Vor allem aus dem zentralen Mittelfeld herraus. Özil auf Rechts ist Top. Hat man heute auch gegen Schalke wieder gesehn. Wenn er gut drauf ist ( und das wird er sein! ) gehört er in die Start-11 und wird uns bei der WM öfters begeistern. Marin auf Links. (Im Moment gibt es keinen besseren da.) Wobei man sagen muss das Marin auch ordentlich Dampf machen kann und einen guten Abschluss hat. Ich hoffe aber das Trochowski noch eine Chance bekommt. Er ist für mich der beste für diese Position! (Den wir im Moment haben) Denke dann das noch Kroos nominiert wird. Er darf aber nicht mehr als ein Back-up sein, denn für die Startaufstellung bei einer WM ist er nochzunerfahren und unsicher. Sturm: Was soll man dazu sagen? Löw ist einfach zu stur um einzusehen, dass Klose seine beste Zeit schon lange hinter sich hat. Für mich hat Klose nicht einmal ein Platz auf der Bank verdient, Podolski spielt diese Saison auch nicht gut, hat aber immer in der Nationalmannschaft gut gespielt und zeigt auch bei Köln ansteigende Form, weshalb er für mich gesetzte ist. Klose würde ich durch Gomez ersetzen, auch wenn er eine schwache EM gespielt hat. Ich finde er spielt bei Bayern ganz ok und dass er schwächer gemacht wird, als er ist. Er hat glaube ich schon 10 Saisontore geschossen und das obwohl Van Gaal oft Müller, Klose oder Olic anstatt Gomez spielen lässt. Auf die Bank würde ich Kuranyi, Kießling und Klose setzen, da wir einfach keine besseren haben. Weil mit Müller und Cacao muss er gar nicht erst ankommen, die sind beide überbewertet, besonders Müller. Er ihr könnt mich beschimpfen, mit Steinen bewerfen, oder einfach ignorieren (), aber ich sag es noch mal: KLOSE und PODOLSKI sind zusammen enorm wichtig für die Nationalmannschaft. Und wenn es dann doch nicht läuft (was ich nicht glaube), haben wir mit Kießling und Müller noch gute Back-Ups. Gomez sehe Ich nicht als Top-Stürmer! Mehr als ein Reservist, ist er in Bayern nicht und darf er in der Nationalmannschaft nicht sein. Würde mir wünschen das vllt. Alex Meier noch nominiert wird. Er ist als hängende Spitze stark. Zweikampfstark und wenn er die Torchance hat nutzt er sie auch eiskalt! Der Jogi sollte da mal drüber nachdenken. Zusammenfassend ist zu sagen, dass Deutschland nicht als großer Favorit in das Tunier gehen wird. Aber sie haben Außenseiterchancen, wenn die Stürmer wieder besser in Form kommen und die Verteidigung wieder sicherer steht. Amen. Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass J. Löw bei der Nominierung meine Vorschläge beachten sollte und das ich die Deutsche Nationalmannschaft für einen der Top-Mitfavoriten der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika sehe. So bin dann fertig. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Alex Meier für Südafrika!
Homer Geschrieben 1. Mai 2010 Autor Geschrieben 1. Mai 2010 Ich finde nicht unbedingt, dass Müller überschätzt wird, hat man ja heute wieder gesehen gegen Bochum, sein erster Dreierpack und das im (mit-)wichtigsten Spiel der Saison, und zwar zum entscheidenden. Bei der Abwehr naja, ich würde Ochs auch in den Kader aufnehmen, er spielt eine überragende Saison bei der Eintracht zur Zeit, ebenso wie Alex Meier.
unknown-ffm Geschrieben 1. Mai 2010 Geschrieben 1. Mai 2010 Ich finde nicht unbedingt, dass Müller überschätzt wird, hat man ja heute wieder gesehen gegen Bochum, sein erster Dreierpack und das im (mit-)wichtigsten Spiel der Saison, und zwar zum entscheidenden.Bei der Abwehr naja, ich würde Ochs auch in den Kader aufnehmen, er spielt eine überragende Saison bei der Eintracht zur Zeit, ebenso wie Alex Meier. Weiß nicht ob du meinen Beitrag ansprichst. Ich unterschätze Müller nicht! Find ihn als Ersatz-Stürmer, der kommt wenn es nicht läuft oder Klose & Podolski angeschlagen oder erschöpft sind. Aber Ochs spielt bei der Eintracht in dieser Saison im RM und da sind Ihm Özil, Kroos, Müller, Marin überlegen... Als RV spielte er zuletzt nicht überzeugend. Von daher leider ein: nein!! Meier für Südafrika!!
Homer Geschrieben 1. Mai 2010 Autor Geschrieben 1. Mai 2010 Ne ich mein eure beiden Beiträge, hab etwas komisch geschrieben, sorry
SupersternPATA Geschrieben 1. Mai 2010 Geschrieben 1. Mai 2010 Zitat: UnknownControl Ich sehe Spanien eher als Außenseiter. Sie haben bei Weltmeisterschaften noch nie überzeugen können!! Soooo, da widersprech ich dir mal. Es gibt immer bestimmte Zeitperioden wo ein Team gut ist oder nicht. Deutschland hat momentan einfach nicht die Spieler, wo mal einer das Spiel allein entscheiden kann, wie z.B. Messi ( ja ich weiß, Messi ist Argentinier, nur als Beispiel ). Spanien ist aktueller Europameister und als Team sehr gefestigt. Das sie in Weltmeisterschaften vorher noch nichts gerissen haben liegt einfach daran, dass sie noch nie so gut waren wie momentan. Wer hat denn z.B. 1998 von Frankreich geredet > niemand und plötzlich muss man sie auf der Liste haben. Der Titel geht für mich, wie schon mal erwähnt, nur über Spanien und Brasilien. England räume ich noch Außenseiterchancen ein. Deutschland's Spieler sind zu schlecht und zu satt. Früher war man stolz für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Heute erscheint es mir doch eher, als wenn es für manche eher ne Last als Lust ist.
unknown-ffm Geschrieben 2. Mai 2010 Geschrieben 2. Mai 2010 Zitat: UnknownControl Ich sehe Spanien eher als Außenseiter. Sie haben bei Weltmeisterschaften noch nie überzeugen können!! Soooo, da widersprech ich dir mal. Es gibt immer bestimmte Zeitperioden wo ein Team gut ist oder nicht. Deutschland hat momentan einfach nicht die Spieler, wo mal einer das Spiel allein entscheiden kann, wie z.B. Messi ( ja ich weiß, Messi ist Argentinier, nur als Beispiel ). Spanien ist aktueller Europameister und als Team sehr gefestigt. Das sie in Weltmeisterschaften vorher noch nichts gerissen haben liegt einfach daran, dass sie noch nie so gut waren wie momentan. Wer hat denn z.B. 1998 von Frankreich geredet > niemand und plötzlich muss man sie auf der Liste haben. Der Titel geht für mich, wie schon mal erwähnt, nur über Spanien und Brasilien. England räume ich noch Außenseiterchancen ein. Deutschland's Spieler sind zu schlecht und zu satt. Früher war man stolz für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Heute erscheint es mir doch eher, als wenn es für manche eher ne Last als Lust ist. Aber sobald es in die entscheidene Phase geht, lassen die Spanier nach. Und können nicht an die gute Gruppenphase anknüpfen. (Siehe 2006). Und an dem Team wird es wohl nicht liegen. 2006 gab es auch schon Leute wie Torres. Oder Raul der zu der Zeit einer der besten Fußballer war... Weder 2006 oder 2008 hat die deutsche Nationalmannschaft einen der das Spiel allein entscheiden konnte. Da lief alle über eine kompakte mannschaftsleistung. Resultat: Platz 3 & Platz 2 (EM) Ob am Ende, wieder die kompakte mannschaftsleistung oder dann noch DER Spieler das Spiel entscheidet, kann man noch nicht sagen. Edit: Der spanische Kader sah 2006 ähnlich wie jetzt aus. Fabregas, Xavi, Iniesta, Villa, Torres, Puyol usw.
Homer Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Geschrieben 3. Mai 2010 Kurany kommt nicht mit zur WM. Alles weitere könnt ihr auch hier nochmals nachlesen: klick mich Was haltet ihr davon?
Gast Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Kurany kommt nicht mit zur WM.Alles weitere könnt ihr auch hier nochmals nachlesen: klick mich Was haltet ihr davon? Genau richtig so! Bravo Herr Löw, das nenn ich konsequent
Homer Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Geschrieben 3. Mai 2010 Genau richtig so! Bravo Herr Löw, das nenn ich konsequent Naja, er hat ja gemeint es hat nichts mit dem "Problem" zu tun, weshalb er damals rausgeworfen wurde, meinte Löw.
unknown-ffm Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 auf Bundesliga.de Bei der Nominierung des WM-Kaders am kommenden Donnerstag um 12 Uhr im Mercedes-Benz Museum Stuttgart wird Bundestrainer Löw zunächst ein erweitertes Aufgebot bekannt geben. Die Entscheidung, welche 23 Spieler endgültig für das Turnier in Südafrika nominiert werden, fällt Löw dann mit Ablauf der FIFA-Meldefrist am 1. Juni 2010 während des Trainingslagers in Südtirol.
Homer Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Geschrieben 3. Mai 2010 Ebenfalls auf Bundesliga.de: "Als Begründung für die Entscheidung nennt der Bundestrainer: "Der disziplinarische Vorfall im Oktober 2008 hat für mich letztlich keine Rolle mehr gespielt. Denn es wäre für uns kein Problem gewesen, ihm trotzdem in der Nationalmannschaft eine neue Chance zu geben. Bei allen Überlegungen in unserem Trainerteam sind wir jedoch zu dem Ergebnis gekommen, dass wir taktisch und personell andere Vorstellungen für die Zusammenstellung des WM-Aufgebots haben. Dies habe ich heute mit Kevin, der eine starke Saison gespielt hat und den ich für einen charakterlich einwandfreien Profi halte, in aller Offenheit erörtert." Jogi Löw
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.