Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

PS3 richtig Online bekommen HILFE


Flunder

Recommended Posts

Geschrieben

Also seit dem 1.3 versuche ich meine PS3 richtig Online zu bekommen und ich kriege das einfach nicht hin und ich bitte euch und BITTE BITTE BITTE lass hier jemand sein der mir helfen kann!!!!!!!!

--- Vorgeschichte ---

Wlan ging nicht zu weit weg

Wlan zu schwach

Wlan verstärker nicht akzeptiert

Ethernetkabel besorgt

Ethernetkabel kaputt neues gekauft

Ethernetkabel war ungeschirmt neues gekauft

nun habe ich wlan und ethernetkabel will mit dem kabel on gehen

--- Meine Hardware ---

DSL 16000 von T-Online

(PCs sind online PS3 geht auch online aber nicht alle spiele)

die PS3 natürlich noch die mit Linux die dicke

Speedport W 721V

--- Was ich bei der PS3 eintippe ---

Einstellungen EINFACH

--- einstellungs Liste ---

Internetverbindung : Aktiviert

Verbindungsmethode : Netzwerkkabel

Geschw. und Duplex: Auto suche

Adresseinstellung: Auto

IP-Adresse: Auto

Standart Router: Auto

Primäre DNS: Auto

Sekundäre DNS: Auto

MTU: Auto

Proxy: Auto

UPnP: aktiviert

--- Verbindungs Test ---

IP abrufen: erfolgreich

Internetverbindung: erfolgreich

PSN: erfolgreich

UPnP: NICHT VERFÜGBAR <---- ??????WARUM

NAT-Typ: Typ 2 <-----dauert sehr lange

Download: -

Upload: -

* Schätzungsanzeige

Der verwendewte Router unterstützt möglicherweise keine IP Fragmente abrufen und die Kommunikationsfunktion einiger Spiele sind möglicherweise eingeschränkt (JA das stimmt ich bekomme nicht jedesspiel online zum laufen BSP 007/wolfenstein) Bitte wenden sie sich an den router hersteller (HAHAHAHA die haben keine ahnung!!!!schon xmal probiert)

Bitte lass hier wer sein der mir hier Hilfe bieten kann!!

Ich versuche das seit dem 1.3 und kriege es net hin.

Kann es sein das mein speedport UPnP gar nicht erlaubt und es deswegen probleme gibt? dann hat doch t-com wieder scheisse gebaut

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

  • UPnP musst du auch im Router aktivieren, sonst kann das an der PS3 nicht funktionieren. T-Com (Allgemein der Anbieter) hat damit nix zu tun, kommt halt auf den Router an.

  • NAT-Typ 2 ist in Ordnung, da du einen Router benutzt.

  • Du solltest auch weiterhin die einzelnen Ports der Spiele im Router freischalten. Ports stehen in der Regelm im Handbuch bzw. bei Google.

  • Ich würde auch die IP usw. von Hand eingeben, ist immer besser als von DHCP zuweisen zu lassen.

Geschrieben

UPnP hat mein router gar nicht :/ und das manuelle freischalten brachte bisher auch nichts.

War gestern mal für 10 mins mit 007 online dann wurde ich gekickt bei wolfenstein das selbe. nach 5 Minuten dc.

Dann kommt die meldung ich muss im PSN angemeldet sein, bin ich aber, aber das spiel akzeptiert es nicht

Geschrieben

Dann stimmt wohl irgendwas mit deinem Netzwerk nicht wirklich, IP mal statisch vergeben wie ich sagte.

Oder auch mal den Router reseten und komplett neu einrichten. Oder auch mal einen anderen testen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Habe nun alles manuell gemacht. Der PS3 eine IP zugewiesen und auch dieses DNS. Dann habe ich UPnP deaktiviert und die DNS meines Routers bei der PS eingegeben (wie in anderen Foren vorgeschlagen)

habe auch WIEDER bei t-online angerufen die mich nur auf die endgeräte nutzer verweisen, die nicht anrufen.

Naja derzeit brachte die statische IP die DNS festlegung auch der neustart udn auch der Leitungsresette von seiten der t-com bisher nix.

geht immer noch nix.

Danke für eure vorschläge ich gehe sie alle nach und hoffe dass irgendeiner fruchtet :(

Geschrieben

So nun scheint es grösstenteils zu gehen.

ich muss Primären DNS server die IP meines Routers bei der PS eintippen

ich muss der PS eine ip geben die mit 200 endet und nicht mit 100

ich muss upnp deaktivieren

ich muss alle freigeschalteten ports löschen

angeblich soll das so dann funktionieren.

und es funktioniert zumindestens bei 007 immer wieder. wolfenstein noch nicht getestet. aber bei 007 merkte ich heute früh dass da keine server sind. also hoffe ich dass die von 007 einfach nen scheiss server haben und nicht dass es glücksspiel ist ob die ps in manchen spieln (zumeisnt egos) spinnt.

Ach ja und die T-Com gibt keine router kostenlos raus die upnp haben. warum? weikl es die neusten router sind die kann man kaufen (ab 400€) oder miten für geschätskunden für 5€ im monat....

Falls ich falsch liege oder bessere ideen da sind meldet euch.

Geschrieben
ich muss der PS eine ip geben die mit 200 endet und nicht mit 100
Das ist falsch. In einem Standard-Heimnetz (Klasse C, Subnetzmaske 255.255.255.0) kannst Du alle Adressen bis 254 nutzen!

Die Telecom gibt keine upnp Router an Kunden ab weil automatisches (=unkontrolliertes)öffnen von Ports nunmal ein Sicherheitsrisiko darstellt und man sich so auch vor Klagen von möchtegern PC-Experten schützt (ala "ich habe ein Häckchen im Router gesetzt und dann wurde mein PC gehackt"). Das solche Router 400€ kosten ist aber natürlich Blödsinn.

Geschrieben

Hu!"

Ich hatte damals auch solche Probleme! Habe der Playstation eine feste Ip gegeben und das wichtigste war bei mir das ich die MAC Adresse der Ps3 in meinen Router eingegeben habe! Seitdem ich das damals gemacht hatte, kann ich mit meiner Ps3 immer on gehen und sie bleibt auch on!!!

Geschrieben

Ach ja und die T-Com gibt keine router kostenlos raus die upnp haben. warum? weikl es die neusten router sind die kann man kaufen (ab 400€) oder miten für geschätskunden für 5€ im monat....

So ein Router kostet auf eBay ~ 10,00 €...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

jup die dinger sind heut echt nix mehr wert,die telekom hat einfach kein bock das zu machen was du möchtes hehe

wie hreg schon gesagt hat kriegst auf ebay günstig, besorg dir einfach nen neuen router dann sollte alles tutti sein und laufen

Geschrieben
  • UPnP musst du auch im Router aktivieren, sonst kann das an der PS3 nicht funktionieren. T-Com (Allgemein der Anbieter) hat damit nix zu tun, kommt halt auf den Router an.
  • NAT-Typ 2 ist in Ordnung, da du einen Router benutzt.
  • Du solltest auch weiterhin die einzelnen Ports der Spiele im Router freischalten. Ports stehen in der Regelm im Handbuch bzw. bei Google.
  • Ich würde auch die IP usw. von Hand eingeben, ist immer besser als von DHCP zuweisen zu lassen.

Weiß Jemand wie ich UPnP auf einem D-Link DIR 635 aktiviere?

Geschrieben
Weiß Jemand wie ich UPnP auf einem D-Link DIR 635 aktiviere?

Schau doch mal ins Handbuch. Kann ja sein, das er das gar nicht kann.

Geschrieben

Handbuch ist so ne sache, mein Handbuch gab mir auch keine hilfe, erst also ich nen Endgerätespezi am hörer hatte kam ich weiter.

zur not hotline anrufen und wirklich nen endgeräte spezi verlangen.

und ja das wird nervig werden

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...