Lalilu170101 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Danke. Stimmt die Vita Versionen gehen immer recht flott. Aber mit den großen Lego Ablegern hab ich auch meine Freude. So hat jeder seine Vorliebe was Spiele betrifft. @Cola - dann mal herzlichen Glückwunsch. Spaß machen die Legos mir auch. Nur nach einem ist dann wieder für 6 bis 12 Monate Schluss. Jetzt hab ich so richtig Lust drauf. Ich glaube, ich muss morgen früh mal ins Städtchen .... Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Lego Der Hobbit ist ein guter Teil, hat spass gemacht.Ich hab hier noch 3 Lego Games OvP rumliegen. Vorher will ich Lego Batman 2 auf der Vita platinieren, bevor ich die zocke. Morgen kann ich wohl mitreden. Danke der Herr und ich lasse mir mein Bitburger schmecken:biggrin5: Wenn Bier, dann Bitburger oder Grimbergen. @cola Alles Gute zum Geburtstag:-)Ich hab mein junges Gemüse heute artgerecht in die Erde gebracht. Dafür brauch ich noch keinen Zivi. Halt doch....der/die Zivi könnte auf Schneckenjagd gehen:-D Richtig. Seit Cuurad 30 ist, bekommen wir auch keinen Käff und Kuchen mehr. @Cola: Alles Gute zum Geburtstag.@Lalilu: Bin ja schon ruhig. Wollte mich ja nur für euch einsetzen, und potentiellen BewerberInnen das Arrangement schmackhaft machen. Du bist doch auch ein alter Sack. Oder hast du dich hier eingeschlichen? Da weiss ich schon, wer der Zivi wird bzw. seit eben ist.:'> Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Bitburger.. Ihr habt alle keine Ahnung Können wir ja nicht haben. Die hast du uns doch alle mit dem Schaumlöffel weggefuttert. Für mich ist Bitburger schon fast eine Kindheitserinnerung:dozey: und dann gab es noch dieses ekelige Beckers Pils aus dem Saarland. Warum es die wohl nicht mehr gibt? Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Morgen Leute, raus aus der Kiste. Heute und morgen ranklotzen und Mittwoch (schulfrei) relaxen und shoppen bis der Arzt kommt. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Phh.. bin doch schon seit 5:00h wach und auch fleißig. Na ja, mehr oder weniger. Bei mir seit 6:30 Uhr. In deinem Alter war ich morgens um 6:00 Uhr schon unterwegs zur Arbeit. Ein 14 Stunden Tag war gang und gäbe. Dazu noch Haushalt und Kleinkind. Also hau rein ..... Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 14 Stunden Tag? Halloooo.. geht es noch? Für sowas bin ich zu alt unmotiviert. Vorheriger Post um 09:07 Post hinzugefügt um 09:11 Congstar guten Tag. Tag, ich habe eine unbelehrbare Tochter die Handyrechnungen überzieht. Können wir diverse Optionen sperren und ein Limit einfügen? Ansonsten müsste ich die Rufnummer still legen lassen. Ja das ist kein Problem. Die Sperren sind gleich aktiv. Vorheriger Post um 09:11 Post hinzugefügt um 09:11 Bin gespannt wie lange es dauert bis sich jemand bei mir meldet. Kann nicht lange dauern. Spätestens in der großen Pause:biggrin5: Meine Motivation hatte ich mit 20 Jahren. Erste Lebensversicherung und Bausparvertrag. 2 Jobs und der Vorsatz "mit 50 hast du genug auf der hohen Kante, um aufzuhören". Mit Ende 20 erste Aktien gekauft. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Mir egal, soll sie schreiben. Alternativ kann sie die Handykosten dann von ihrem Taschengeld bezahlen. Schlosser ist stinkig, der kann seit heute bei Frl. Schlosser stalken was das Handy betrifft.Bausparvertrag und Lebensversicherung habe ich auch. Wobei die Lebensversicherung immer teurer wird und es noch ewig dauert bis ich die ausbezahlt bekomme. Meine hatte ich gedeckelt. Mittlerweile sind es 3 Lebensversicherungen. Natürlich die steuerfreien Altverträge, zudem noch hoch verzinst. Auszahlung in 9 Jahren.:emot-raise: Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Komplett deckeln kann ich leider nicht. Suche da noch eine Lösung.Meine Lebensversicherung ist auch steuerfrei. Ich bin nur mal gespannt ob sie das in 20-25 Jahren immer noch ist. Papa Staat lässt sich bis dahin bestimmt noch irgendeine Schweinerei einfallen. Die Lösung heißt Lebensversicherung ohne Dynamik Und steuerfrei werden die bleiben. Da gibt es eine Art Bestandsschutz. Genau wie bei Aktien mit der Abgeltungssteuer. Die muss ich auch nur bei einem geringen Teil bezahlen, da sie vor der Einführung besagter Steuer gekauft wurden. Und beim Verkauf heißt es dann glücklicher Weise: first in, first out. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Die alten Lebensversicherungen sicherlich. Bei den heutigen Verträgen bin ich mir da net sicher. Eine gesunde Portion Skepsis ist angesagt zumal es in Zukunft mit der Rente mau aussieht. Unser Staat versucht ja auch über die Riesterrente in zukunft Geld einzusparen. Es wird so kommen das man von seinen lebensversicherungen leben muss und wenn was fehlt zum bestimmten zustehenden Betrag an Rente (vorausgesetzt es gibt keine Einheitsrente) bekommt man dann dazu. So gesehen bringen die Lebens bzw Rentenversicherung nur etwas wenn man deutlich mehr rauskriegt als man Rente bekommt. Aber wie du schon schreibst. Nur die alten Verträge könnten das gewährleisten. Egal wie man es dreht oder wendet die letzte Genertion und diese und die in Zukunft haben pech gehabt. Es gibt immer Alternativen. Dafür hat die heutige Generation lächerliche Kreditkonditionen, um Immobilien zu finanzieren. Der Aktienmarkt besteht immer noch. Auf die Rente bzw. den Staat habe ich mich nie verlassen. Wer das macht, ist selbst schuld. Allerdings muss man bereit sein, in jungen Jahren Kapital anzusammeln. Mit 8 Stunden Arbeit am Tag und in der Freizeit Party machen ist das nun mal selten möglich. Vor allem muss man sich mit den Kapitalmärkten und deren Möglichkeiten auseinander setzten. Auch für Aktien gibt es Sparpläne ab 50 € monatlich. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Klar gibt es Alternativen. Aber was bringen die unsereins heutzutage. Für Menschen deiner Generation mag das noch rentabel gewesen sein. Mal ein Beispiel. Ich mache ne Lebensversicherung an deren Ende der Laufzeit ich sag mal 100000 ausbezahlt bekomme. Alles schön und gut. Jetzt geh ich in Rente und dann kommt der Staat und sagt das ich kein Geld erstmal brauche weil ich ja das Geld von der Versicherung bekomme. Was hat mir jetzt das Sparen eingebracht? Ich war ab 2004 bis ca ende 2005 selbstständig in der Branche. Ich sah mich bei meinen Kunden immer häufiger mit dieser Frage konfrontiert. Eine Antwort wusste ich net. Hab dann immer gesagt das es net so kommen wird. Aber jeder der den demografischen Verlauf beobachtet wird nicht umhin kommen das ganze zu hinterfragen. Letztendlich will man für sich selbst sparen und nicht für den staat. Viele finden mittlerweile es besser das Geld unter das Kopfkissen zu verfrachten. Die Zinsen sind ein Witz heutzutage und der Aktienmarkt ist auch sehr wechselhaft mit einem hohem Risiko. Natürlich wenn man es unbedingt machen will gibts die Alternative das das investierte Geld erhalten bleibt aber sämtlicher gewinn,wenns blöd läuft, weg ist. Du fixierst dich zu sehr auf Lebensversicherungen. Der Sohn meiner Cousine ist 25 und hat gerade sein zweites Mehrfamilienhaus in Trier gekauft. Er kauft sie billig und renoviert selbst mehrere Monate und lebt mittlerweile von der Miete. Wenn ich vor über 10 Jahren bei meiner Cousine war, kam er sofort und hat mich stundenlang über Aktien gelöchert. Und mit 18 hat er sein Grundkapital mit Aktien und Nebenjobs als DJ gelegt. Heute macht er nix anderes, als seine Wohnungen zu renovieren und zu vermieten. Und beim Aktienmarkt brauchst du Zeit und Fachwissen. Früher war ich da voll drin. Seitdem ich nur noch Fonds habe, lass ich das eher einfach laufen. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Das Gleiche trifft auf alles zu. Rentenversicherungen etc.Klar wenn man sich was aufbaut kann einem der Staat getrost gestohlen bleiben. Ist auch nix dagegen zu sagen. Aber nicht jeder hat diese Möglichkeit oder das Glück. Ich denke du stimmst mir zu das die Bezahlung generell im Keller ist in vielen Branchen. Klar hat man die Möglichkeit sich nen anderen Job zu suchen oder einen zweiten annehmen. Aber dazu ist nicht jeder bereit oder hat gar die Zeit. Ein Kumpel von mir arbeitet jeden Tag mindestens 10 Stunden. Und er reisst sich wirklicj den Arsch auf. Er hat Familie also Frau und zwei Kinder. Er bekommt 1600 Euro netto raus. Wie soll er Kapital anhäufen? Er kriegt ja sogar noch Zuschuss vom Arbeitsamt. Ich finde wenn man arbeiten geht muss soviel Geld zur Verfügung stehen das man seine Familie ernähren kann und für die Zukunft planen kann. Er hat keine Möglichkeit zu sparen da die Bezahlung mies ist. Er wird jetzt hoffentlich bald wechseln aber dann kann er auch nix sparen. Er kommt lediglich vom arbeitsamt komplett weg. Natürlich stimmt die Bezahlung nicht in allen Branchen. Aber wo ein Wille ist, da ist ein Weg. Ich wollte in jungen Jahren ranklotzen und das habe ich getan. Wo steht eigentlich geschrieben, dass man als Frau mit Kind nicht arbeiten kann? In Frankreich gehen die Frauen nach 3 Monaten wieder in den Job zurück. Zeitweise hatte ich 3 Jobs. Es kommt immer darauf an, was man gewillt ist zu investieren. Wie gesagt, ich habe auch 12 bis 14 h reingehauen mit Baby. Dafür habe ich heute viel Zeit für mein Kind. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Je nachdem was man bereit ist, dafür aufzugeben. Wir haben uns aber mittlerweile auch ein Herz gefasst und verlassen unsere Heimat, da wir in anderen Gefilden einfach mehr Chancen haben für die Zukunft etwas mehr zurückzulegen bzw. zu investieren. Hätten wir jetzt schon Kinder, wäre der Schritt aber sicherlich nicht ohne Weiteres möglich. Im Grunde kanns auch total in die Hose gehen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt So sieht es aus. Aber man kann das Risiko breit streuen. Immobilie, Aktien, normaler Sparvertrag. Und wie du so schön schreibst, man kann nicht alles haben und muss somit in dem ein oder anderen Freizeitbereich zurück stecken. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Natürlich spielt die eigene Einstellung auch eine Rolle. Aber grad wenn man Familie hat ist es schwer einen geeigneten Plan zu finden. So wie du macht es net jeder. Kommt halt auch teilweise immer auf die Mentalität an. Aber ich kann auch nachvollziehen warum nicht jeder bereit ist sich krumm und bucklig zu schuften wenns zu Lasten anderer geht. Ich habe mich gewiss nicht krumm und buckelig gearbeitet. Ich habe Freitag, Samstag und Sonntag hinter dem Tresen gestanden und zusätzliches Geld verdient. Meine Freunde davor. Und ich wüsste nicht, wo ich da etwas zu Lasten anderer getan hätte. Aber in einem hast du recht, es kommt auf die Mentalität an. Ich kann mich hinsetzten und den ganzen Tag rumheulen, dass der Rubel nicht rollt. Oder ich nehme es selbst in die Hand und lass den Rubel rollen. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Risiko breit streuen? Hast vollkommen recht. Wenn man das Kapital hat. Ich finde es traurig das man heutzutage mehr oder weniger ins kalte Wasser springen muss um etwas zu erreichen. Oder das man viel leistet und trotzdem nicht zu Rande kommt. Wenn jeder die gleichen Möglichkeiten hätte würde ich dir uneingeschränkt zustimmen. Aber leider ist das net der Fall weil man einfach nicht weiß was kommt. Das es bei dir so gut geklappt hat mit Kind und Job freut mich ehrlich aber das schafft auch net jeder...unabhängig von der Mentalität. Ich habe als Technische Zeichnerin mit 900 DM netto im Monat angefangen. Bei 40h die Woche und 15 Arbeitstagen Urlaub im Jahr. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Klar, nix zum Essen im Kühlschrank aber das 500 € Smartphone, Flatscreen und Tablet immer vom Neuesten. Wie gesagt, es kommt auf die Mentalität an. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Von damals zu heute hat sich viel geändert. Viele sind ungelernt oder haben abgebrochen. Du hast die entsprechende Bildung die heute vllt jeder 5 hat. Du hast mit deinem Wissen dir was aufgebaut. Mein Onkel und so ziemlich alle in dem alter haben das auch. Von denen hör ich auch immer das man selbst schuld ist. Bei einigen sicher richtig. Aber den Wandel habt ihr alle erst miterlebt als ihr schon alles erreicht habt was ihr wolltet. Verdientermaßen. Auch mein Onkel hat sich alles hart erarbeitet. Und ihm gehts mehr als gut. Er hat zig Tausende Aktien etc. Aber dir sage ich das gleiche wie ihm...seit froh das ihr es noch so gut getroffen habt. Zu euerer zeit wurde gute Arbeit belohnt und entprechend bezahlt. Davon sind wir aber lange weg. Vorheriger Post um 11:36 Post hinzugefügt um 11:38 Solche gibts auch keine Frage. Und sowas hats net anders verdient. Aber im Falle von meinem Kumpel kann ich das net behaupten. Es sind bei weitem net alle. Es gibt welche die könnem sich net mal einen 300 Euro Flat leisten. Man kann net alle über einen Kamm scheren. Auch die kam nicht von alleine. Ich habe mein Abitur berufsbegleitend gemacht. Das Studium ohne BAFÖG ebenfalls nebenberuflich. Das Beispiel des Sohnes meiner Cousine zeigt, dass es auch heute noch möglich ist. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Das hat eher wieder was mit Mentalität bzw. Lebenseinstellung zu tun. Ich wollte nicht mein Leben lang mit 900 DM monatlich nach Hause kommen. Also habe ich mit 26 Jahren ein Studium begonnen. Architektur, BWL und Elektrotechnik fielen direkt aus dem Raster. Da konntest du mit arbeitslosen Akademikern die Straße pflastern. Über so etwas informiert man sich eigentlich vor der Aufnahme eines Studiums. Also ein Nischenfach. Da bekäme ich heute noch direkt eine Anstellung. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Klar. Ich war halt zutiefst enttäuscht. Das war eigentlich das was ich immer machen wollte. Das ist das was ich meinte. Niederlagen hatte ich weiß Gott einige im Leben. Depressive Phasen und Rückschläge auch. Aber du musst die Kurve bekommen und nach Alternativen suchen. Irgendeine passable gibt es immer. Kopf in den Sand stecken und Frust schieben ja. Aber nicht auf Dauer. Vorheriger Post um 12:10 Post hinzugefügt um 12:11 Mahlzeit. Mahlzeit. Wie ist das denn nun mit deinem Alter. Bist du vollwertiges Mitglied oder Zivi:eek6: Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Mittlerweile ist das jetzt gut 15 Jahre her. Heute wär das nix mehr. Müsste alles nochmal lernen. Und so Sätze würdest du von mir nie hören. Vorheriger Post um 12:40 Post hinzugefügt um 12:47 Neuer Stoff ist da. The Witcher und Lego der Hobbit liegen bereit.^^ Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 RPG -» bäh Naja bäh nicht unbedingt. Aber umwerfend bestimmt nicht Lego installiert.^^ Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.