Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hab mal den film in der schule schauen müssen. Nix für mich.

Ich habe das Buch schon damals als Teenie gelesen. Leider suggeriert das Buch am Ende wird alles gut. Hab ich meiner Tochter auch schon unter die Nase gerieben. Denn, auch wenn Christiane F. im Buch den Absprung schafft, hat sie es doch letztendlich nicht auf die Kette bekommen.

Geschrieben
Dachte ich mir bereits. Gerade die Umfrage zum PSN Store hätte anderen nichts gebracht. Da wurde ja noch nichtmal das monatliche Einkommen abgefragt.

Bin schon auf die nächste Umfrage gespannt und ob sich irgendwann mal was ändert.

Zu DI2: Im Frühling 2015 kommt Uncharted 4. dann brauche ich kein DI2 mehr.

Bei der Umfrage zu Plus und PSN wurde das Einkommen abgefragt. Ist ja klar. Die Meinung der lukrativen Kunden wird gesucht. :)

Der Soundtrack zu Django ist einfach genial:

[url=https://www.youtube.com/watch?v=xdOykEJSXIg]Freedom - Django Unchained - YouTube[/url]

Geschrieben
Muss ehrlich gestehen das ich so gut wie nix mehr weiß. Nur noch halt um Jugendliche mit ihren Problemen.

Ich weiß nur das er mich angeödet hat.

Wie die war wirklich drogenabhängig?

Das Buch erzählt die Geschichte einer 14 jährigen Drogenabhängigen mit allen Höhen und Tiefen. Es handelt sich um eine Biografie. Am Ende schafft sie den Absprung. Die Tantiemen brachten ihr Millionen DM ein, die wieder in Drogen investiert wurden. Ein Kind hatte sie später auch. Es wurde ihr jedoch vom Jugendamt abgeholt.

Vorheriger Post um 19:10

Post hinzugefügt um 19:12

Da wir gerade dabei sind:

[url=https://www.youtube.com/watch?v=VsxOPWtrnko]DJANGO UNCHAINED - His name is King - OST - YouTube[/url]

Geschrieben
Wir haben schon wieder sturmfrei. Waren jetzt schon im Naturkundemuseum und flüchten jetzt aus der Stadt, weil heute irgend ein Marathonlauf oder ähnliches ist. Da kann man kaum laufen so voll ist das. Ausserdem muss die Maus Mittagsschlaf machen und Papa ab nach Pandora.:biggrin5:

Ich habe jetzt eine Stunde, bis die nächste Meute einfällt.

Und ganz toll ..... meine Tochter hat entdeckt, dass sie mit ihrem Ipod mein Bosegerät steuern kann. :(

Jetzt will sie auch eins fürs Kinderzimmer:banghead:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass es nichts langwieriges ist.

Das kommt vom ständigen Besuch. Hier bedienen, da bedienen, dort bücken und etwas hinterher tragen. :biggrin5:

So ein Mist. Die Therapeutin hat meinen Termin verpeilt und ich durfte wieder nach Hause. Mein Töchterchen durfte ich auch gerade abholen. (Bauchschmerzen).

Dann gibt es eben jetzt 2 x Wärmflasche und Breaking Bad bis zum abwinken.

Geschrieben

Danke. Wenn es morgen nicht besser wird, werde ich wohl zum Arzt fahren und mir eine Spritze verpassen lassen.

Vorheriger Post um 09:59

Post hinzugefügt um 10:02

Übrigens:

@Raindancer: Alles Gute zum Geburtstag. :)

Geschrieben

Guten Morgen. ^^

In Deutschland gehört das Streiken zum guten Ton. Soweit ich weiß, läuft bei den Piloten auch was. :(

Und das mit den Kitas finde ich eine riesen Sauerei. Denn Beiträge bekommt man keine zurück.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Die Post hat Samstag gestreikt, seitdem liegt das Paket im Verteilzentrum und wird nicht weiter bearbeitet.:-(

Kitastreik find ich das Letzte...ich hatte damals Glück das meine in einer kirchlichen Einrichtung waren. Angeblich sollen bei uns die Eltern ihr Geld wiederbekommen, nur wem nützt das wenn keine Großeltern in der Nähe sind zum Aufpassen.

Wie lange der Lehrerstreik mit den gestrichenen Klassenfahrten noch andauert weiß auch keiner.....

Meine war auch in einer kirchlichen Einrichtung und streiken somit verboten. Grundschule das Gleiche.

Beim letzten großen Streik der Erzieher, der über 2 Monate ging, war hier Wallung in den Medien. Da die Stadt nichts für den Streik kann, gibt es auch keine Beiträge zurück. Da in NRW die Beiträge Gehaltsbezogen berechnet werden, liegen die oft bei 400 - 500 €. Bekannte von mir bezahlten 500 € für einen Halbtagsplatz.

Geschrieben
Ich weiß nicht wie das in den städtischen Kitas geregelt ist. Kann sein das es da auch nach Gehalt geht. Im Kirchlichen bei uns zahlen alle das Gleiche und Geschwister (wenn sie gleichzeitig da sind) nur die Hälfte.

In Rheinland Pfalz war es auch für alle ein fester Satz. Aber da sind die Kitas heute ja in der Regelzeit (3. bis 6. Lebensjahr) für alle gratis.

Geschrieben

Ich habe einmal über mehr als 2 Monate in Bonn erlebt, wie die Streiks ablaufen. Auf dem Gelände der Uniklinik haben die regelrecht über Monate lautstark randaliert mit Trillerpfeifen und Trommeln. In der Zeit haben Menschen ringsum auf den Intensivstationen mit dem Tod gerungen. Seit dieser Erfahrung habe ich keinerlei Verständnis mehr für Streiks. Egal von wem. Letztendlich wird die Gier nach mehr Geld immer auf dem Rücken der Schwächsten ausgetragen.

@Dark: Da muss ich dir recht geben. Bevor ich einen Beruf ergreife erkundige ich mich über Einkommen, Fortbildung, Aufstiegsmöglichkeiten, Arbeitsbedingen im allgemeinen.

Geschrieben

Es ging hier um die allgemeine Situation und Handhabung von Streiks. Und von mal einen Babysitter zusätzlich zu den Kitakosten bezahlen kann keine Rede sein. Vor allem, wenn so etwas über Wochen und Monate geht und das mit aller Regelmäßigkeit alle 1 bis 2 Jahre.

Und wie bereits gesagt, was ich in welchem Beruf verdiene ist kein Geheimnis. Das weiß ich spätestens beim Unterzeichnen des Arbeitsvertrages.

Geschrieben
Sagst du. Aber in der letzten Kita in der ich gearbeitet habe, haben ganz viele Eltern zusätzlich zu ihren Kitakosten, Babysitter bezahlt. Natürlich nicht jeden Tag, aber im Normalfall einmal die Woche.

Und wenn man nun mal keine Großeltern in der Nähe hat, bleiben nur Babysitter oder Ersatzgroßmutter.

Denn selbst bei Krankheitsfällen der Kinder können Eltern nur eine bestimmte Anzahl von Tagen der Arbeit fern bleiben. wenn sie sich nicht zusätzlich immer selbst Krankschreiben lassen möchten. Denn aus welchen Gründen auch immer man der Arbeit fern bleibt, die Chefs machen das bestimmt nicht lange mit, wenn sich solche Zeiten häufen.

Und zum Thema Streik allgemein halte ich mich raus.

Und ich rede nicht von mir. Bei meiner Stelle gab es regelmäßig eine Gehaltserhöhung. Kirchliche Einrichtungen zahlen sowieso anders als städtische. Und trotzdem haben wir auch das Recht zu streiken.

Geld für Kinderbetreuung war bei mir schon eigeplant. Aber wenn ich mehrere 100 €/Monat in die Betreuung stecke, erwarte ich, dass das auch funktioniert. Schließlich habe ich mit der Einrichtung einen Vertrag abgeschlossen.

Und mein Kind hat eine Oma, die 160 km weit entfernt wohnt. Die andere ist tot. Auf eine Ersatzmutter wäre ich nie gekommen. Aber anscheinend gibt es Leute, die glauben, mit Geld selbst Familienmitglieder kaufen zu können.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Du schreibst es doch selbst das Eltern jobgefährdend sind wenn sie zu oft fehlen. Das ist doch mein Reden.

Klar wird man mal krank etc. Aber Streiks erhöhen das Risiko noch mal enorm wenn man nicht auf die arbeit kommt aufgrund Kinder oder Entfernung. Und jeder der streikt nimmt das billigend in Kauf damit man selbst mehr hat. Ist doch die Definition von Egoismus.

Babysitter hin oder her. Man hat net immer einen parat. Und vor allem nicht jeder.

Und Babysitter ist auch eine Frage des Geldes. Vor allem wenn du eh schon monatlich eine ordentliche Stange Geld für die Betreuung an die Kita abdrückst.

Geschrieben
Du missverstehst mich. Vllt habe ich mich auch nicht korrekt ausgedrückt. Nur Babysitter werden bezahlt. Ersatzgroßmütter machen das nicht für Geld. Die machen das ehrenamtlich. Zumindest hier in Berlin. Kann mir nicht vorstellen, dass sie es anderswo für Geld machen.

Diese Leuten wollen einfach noch etwas sinnvolles tun, statt nur daheim herum zusitzen.

Mein Kind hat/hatte 2 Großmütter. Diesen Platz kann keine fremde Frau einnehmen. Egal ob gegen Geld oder ehrenamtlich. Für mich persönlich ist es so, als würde ich den wahren Großmüttern mit der Faust ins Gesicht schlagen.

Geschrieben

Auch meine Tochter war mal klein. Mit 14 Tagen habe ich sie mit ins Büro genommen. Das ging drei Jahre so. von 3 bis 6 war sie in einer katholischen Kita, auf die ich mich verlassen konnte. Denn da durfte nicht gestreikt werden. Dort gab es höchstens 20 Schließtage im Jahr. Als sie eingeschult wurde, habe ich aufgehört zu arbeiten. Von da an hat sich das Problem relativiert. Dennoch verstehe ich Eltern mit Kleinkindern, die die Kinderbetreuung, ihr Konto und Arbeit stemmen müssen.

Wenn Eltern berufstätig sind, ist es mMn sehr wichtig, dass das Kind eine konstante Betreuung hat. Und nicht ständig wechselnde Babysitter und Möchtegernomis.

Geschrieben

Als Selbstständige hatte ich keinen Anspruch auf Mutterschutz oder Erziehungsurlaub. Ein Tag vor der Geburt (die Kurze war 6 Tage über Termin) habe ich noch im Büro gesessen. Das Gleiche wieder 14 Tage nach der Geburt (Kaiserschnitt)

Wir hatten keine Schließtage wegen Fortbildung. Die Erzieherinnen gingen in Gruppen im Wechsel zur Fortbildung. 3 Wochen im Sommer. Es gab jedoch eine Notfallgruppe, die eine Wochen im örtlichen Kindergarten untergebracht wurde. Also speziell für Berufstätige, die nur 2 Wochen Urlaub im Sommer hatten. Dann vom 24.12. bis zum ersten Arbeitstag im neuen Jahr, der meist der 02.01. war.

Auf Grund dieser "Kundenfreundlichkeit" der Einrichtung war die Warteliste entsprechend lang. Der örtliche Kindergarten hingegen, musste Gruppen schließen und Erzieherinnen entlassen.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...