Celinilein Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Oh maaan die haben doch keinen Geschmack fand ihn auch total super Zitieren
Celinilein Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 Meine Braut, ihr Vater und ich (2000) von Jay Roach - 6/10Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich (2004) von Jay Roach - 4/10 oh fandest du die echt so schlecht? Ich finde beide so cool, lach mich jedes Mal voll weg und das sind bei mir zwei Filme, die man sich einfach immer wieder anschauen kann :emot-haw: Zitieren
Celinilein Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 Den ersten Teil fand ich eigentlich ganz unterhaltsam. Das Treffen mit den Schwiegereltern in spe, bei dem dann alles schiefgeht, was schiefgehen kann - ein Horrorszenario. ^^ De Niro und Stiller scheinen gut gelaunt bei der Sache gewesen zu sein. 6/10 finde ich da jetzt nicht zu streng bewertet. War okay.Das Sequel hingegen empfand ich leider nur noch als zotig. Man wollte den ersten Teil wohl an Peinlichkeiten übertreffen, was mehr in abstoßender denn lustiger Weise gelungen ist. Von De Niros Muttermilch-Brustimitat bis zu Stillers Beschneidungs-Überbleibsel, das im Fondue-Topf landet... ich frage mich bei solchen Filmen immer, was sich die Darsteller - De Niro, Barbra Streisand und Dustin Hoffman sind ja nicht irgendwelche Hanswürste, die so einen Unsinn nötig hätten - dabei gedacht haben, so einem fehlgeleiteten Script zuzusagen. Also den zweiten Teil werde ich mir sicherlich kein zweites Mal anschauen können. Ahaha ich muss schon lachen, wenn du nur davon schreibst Klar, Teil 1 ist unschlagbar der beste, aber ich muss sagen, dass mir auch Teil 2 super gefallen hat. Ach ich mag Ben Stiller einfach total Würde mich ja interessieren, was du dann zu Teil 3 sagen würdest ^^ Zitieren
Celinilein Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 Hm... na ja. Gerade bei Komödien können die Meinungen eben weit auseinander gehen, wenn man den Humor nicht teilt. ^^ Der dritte Teil wird der Vollständigkeit halber bestimmt auch irgendwann mal folgen. Ja das stimmt wohl Außerdem hab ich den Film schon vor langer Zeit gesehen und seit dem auch total oft, sodass er bei mir schon als Kult durchgeht und sowieso immer gut sein wird ^^ Oh cool. Bin gespannt auf deine Meinung Zitieren
Celinilein Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 Nightcrawler - 8/10 Mal wieder eine schauspielerische Top-Leistung von Gyllenhaal. Der Film wirkt durchwegs bedrückend. Die Kamerarbeit ist speziell und besonders, die Handlung schlüssig, einzigartig und immer wieder schockierend. Der Anfang dauert etwas, bis es aber schließlich richtig an Fahrt annimmt. Zitieren
Celinilein Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Schon komisch wie Filme wie 50 Shades of Grey, Feuchtgebiete und Magic Mike immer gleich Massen an Frauen in die Kinos ziehen. Die Filme sond ja nun wirklich nicht für Qualität bekannt und trotzdem fliegen die Frauen unglaublich darauf Als ich im Kino gearbeitet habe, konnte ich auch sehen wie krank ausverkauft die Kinosäale bei solchen Filmen sind und wie wenig Leute in den richtig "guten" Filmen sitzen. Wild und Die Entdeckung der Unendlichkeit liefen bei uns fast leer während 50 Shades of Grey täglich bei all seinen 10-15 Vorstellung fast ausverkauft war ein Phänomen. Zitieren
Celinilein Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Das versteh ich auch nicht, aber wie es aussieht gibt es wohl mit diesen Filmen ein neues Genre.Bezüglich 50 Shades und Feuchtgebiete glaube ich, dass die gesehen werden, weil man durch hören sagen irgendwie erfährt, dass der Film solche explizite Szenen hat und so weiter und dann wird man selber ja auch neugierig. Ich glaube ja, dass genau solche Filme die Tabus ansprechen viele Leute anlocken und zum schauen verleiten. Ich persönlich hab mir nur Feuchtgebiete mal angesehen. ^^ Ich muss gestehen, dass ich mir alle angesehen habe. Für keinen davon hätte ich aber auch nur im Traum dran gedacht ins Kino zu gehen (oder vielmehr wie alle anderen die Türen einzustürmen). Dafür ist mir mein Geld zu wertvoll^^ Stimmt, das mit den Tabus macht natürlich neugierig. Obwohl mir heute noch nicht klar ist inwiefern 50 Shades of Grey eines bricht oder krasse Szenen zeigt. Das einzige Tabu was da gebrochen wird ist der unglaublich dumme Sexismus, der so sicher noch in keinem Film vorkam Zitieren
Celinilein Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Das war ja alles bloß Teil der Marketingkampagne. Natürlich werden da keine Tabus gebrochen, und ein Skandalfilm ist der auch nicht. Aber das hindert die Werbeleute nicht daran, dass trotzdem zu behaupten. Ja ist mir schon auch klar ^^ Traurigerweise finden die meisten frustrierten Hausfrauen den Film trotzdem total gut und werden den Machern bestimmt auch noch bei Teil 2 und 3 (und 4, 5, 6 .... Gott bewahre!) unfassbare Besucherzahlen bescheren. Schlimm schlimm Zitieren
Celinilein Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Man darf bei 50 Shades oder Feuchtgebiete die Buchleser nicht vergessen, das ist auch eine Menge an potentiellen Kinogehern. Stimmt, da hast du Recht. Davon sind bestimmt seeehr viele auch dann noch ins Kino gegangen um zu sehen wie das Buch umgesetzt wurde. Dann stellt sich halt da eher die Frage, was sooo viele dazu antreibt dieses Buch zu lesen ^^ Zitieren
Celinilein Geschrieben 6. August 2015 Geschrieben 6. August 2015 The Tree of Life (2011) von Terrence Malick - 5/10Eins ist definitiv klar, Terrence Malick hat mit "The Tree of Life" wirklich einen einzigartigen Film geschaffen. Im Vorfeld konnte ich sehr oft lesen, dass man den Film entweder hasst oder ihn liebt. An dieser Aussage ist durchaus was dran, auch wenn ich weder zur einen, noch zur anderen Seite gehöre. Dafür ist mir der Film letztlich einfach zu egal. Eine wirkliche Handlung gibt es leider nicht, was äußerst schade ist, da die Familie sehr Interessant ist. Die Geschichte um Jack und seine Familie wird größtenteils nur angedeutet, geht aber nicht genug in die Tiefe und steht letztlich ständig im Schatten der philosophischen Perspektive. Dieses Gefühl vermittelte mir auch die beständig an den Charakteren vorbeigleitende Kamera. Dadurch wirken alle Charaktere eher wie Schaufensterpuppen, die gut fürs Bild positioniert wurden. Die Figuren sind für mich somit komplett ungreifbar gewesen und dementsprechend konnten mich die Schicksale so gar nicht berühren. Sean Penns Kurzauftritt fand ich sogar fast schon eher belustigend, da er die meiste Zeit mit gequältem Gesichtsausdruck Fahrstuhl fährt oder an einem Strand spazieren geht. Auf der Gegenseite muss man dem Film aber auch die wahrlich atemberaubend schönen Bilder zu Gute halten. Eine Bilderkomposition, von der ich tatsächlich viel lieber mehr gesehen hätte, anstatt den oberflächlichen Familienkonflikten zu folgen. Mich erinnert „The Tree of Life“ irgendwie an einen Tintenklecks auf einer weißen Leinwand. Für die einen ein zutiefst kunstvolles Meisterwerk, für mich lediglich ein Tintenklecks, der eine weiße Leinwand beschmutzt. Der Film will einfach zu viel, erreicht dadurch aber nur wenig. Ich empfand ihn letztlich als aufgeblähtes, langweiliges, furchtbar prätentiöses Stück Schmu, ohne jeglichen Unterhaltungswert. Das es auch anders geht, bewies Malick mit "Der schmale Grat", den ich wiederum herausragend finde. Dort hat Malick es nämlich geschafft, einen kunstvollen und philosophischen Ansatz, mit einer wirklichen Handlung und einem enormem Unterhaltungswert zu erschaffen. Ich werde "The Tree of Life" in einigen Jahren aber trotzdem noch eine weitere Chance geben. Sehr sehr gut analysiert Ich denke genau wie du über den Film, kann es aber nicht so gut in Worte umsetzen, wie du es grade getan hast. Wie kommst du trotzdem auf ganze 5/10? Nur wegen den schönen Naturaufnahmen? ^^ Zitieren
Celinilein Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Kann jemand einen Film der grade im Kino läuft empfehlen? (aber bitte nicht Ant-Man oder Terminator). Was ich so gesehen hab, kommen grade nur ziemlich durchschnittliche Komödien, ist davon eine gut? ^^ Zitieren
Celinilein Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Wie siehts mit Mission: Impossible - Rogue Nation aus? Soll ja ganz gut sein. Den wollte ich auch noch bei "bitte nicht nennen" aufzählen, aber hab es vergessen Auf so ein überzogenes Action-Gedösel hab ich gar keine Lust ^^ Zitieren
Celinilein Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 Oh ja ein richtig krasser fast schon verstörender Film... War damals auch begeistert davon Zitieren
Celinilein Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 I am Legend (2007) von Francis Lawrence - 6/10 Warum eine so bescheidene Wertung? :0 Zitieren
Celinilein Geschrieben 6. Dezember 2015 Geschrieben 6. Dezember 2015 (bearbeitet) Das hält kein Jahr - 4/10 Schwachsinnige oft sehr niveaulose Komödie. The Gift 9/10 Selten hab ich so einen genialen Thriller gesehen. Die Spannung war von Anfang an bis zum Ende unglaublich präsent und der Film sehr bedrückend. Ganze zweimal ist der gesamte Kinosaal extrem aufgeschreckt Im Vergleich mit vielen anderen Thriller waren hier überhaupt keine Logikfehler zu finden und die Handlung kaum vorhersehbar. Bearbeitet 7. Dezember 2015 von Celinilein Zitieren
Celinilein Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 Free Willy (1993) von Simon Wincer - 7/10 Free Willy Zitieren
Celinilein Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 Immerhin ein Mensch der den Film auch mag Ich liebe den Film ja :emot-haw: Bei mir würde der wohl noch mehr Punkte bekommen, einfach schon weil er für mich eine tolle Kindheitserinnerung ist. Kultfilm Zitieren
Celinilein Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 Als ich mir mal so Bewertungen darüber angeschaut habe, fand ich es krass, wie heftig der teilweise gehatet wird. Irgendwo auch verständlich, wenn man die Hintergründe des Filmes beachtet und wie heuchlerisch er eigentlich ist. Aber rein filmisch, kann ich ihm gar nicht viel vorwerfen. Ist nach wie vor super und hat einen unfassbar schönen Soundtrack Ach echt? Das wusste ich auch nicht Wenn ich ihn mir als Erwachsene das erste Mal angesehen hätte, hätte ich bestimmt auch etwas anders darüber gedacht und ihn nicht ganz so hoch bewertet. Gefallen hätte er mir dann aber bestimmt auch Welche Hintergründe des Films meinst du denn? Würde mich gerade interessieren. Meinst du den Dreh mit dem Orca in Gefangenschaft und wie sich der Film aber gegen diese auflehnt? Ja die Michael Jackson Songs dazu sind hammer Zitieren
Celinilein Geschrieben 9. Dezember 2015 Geschrieben 9. Dezember 2015 Oh den hab ich gestern auch gesehen Ich bewerte mit 6/10. Deutsche Durchschnittskomödie. Zitieren
Celinilein Geschrieben 10. Dezember 2015 Geschrieben 10. Dezember 2015 Ja, genau diese meine ich. Der Film suggeriert dir die Freiheit des Wales, in Wirklichkeit wurde er aber gefangengehalten. Am Ende des Films gibt es doch sogar eine Einblendung, wo so etwas steht, wie dass der Wal keinen großen Strapazen ausgesetzt wurde bzw. während dem Dreh gute Bedingungen vorfand, was glatt erlogen ist. Daher heuchlerisch. Ersteres lässt sich leider nicht vermeiden bei einem Film der von der Gefangenschaft einer Orcas handelt. Heuchlerisch ist aber durchaus, dass der Orca (so weit ich mich erinnern kann) extra für den Film eingefangen wurde (korrigiert mich wenn ich jetzt was verdrehe) und fast schon zu Imagezwecken dann wiederum freigelassen wurde, was natürlich nicht funktioniert hat. Da wollte sich einfach wieder jemand ins gute Licht stellen und den guten Samariter darstellen, der einen Orca aus der Gefangenschaft entlässt, aber gleichzeitig wohl Millionen Dollar an ihm verdient hat. Da hast du auf jeden Fall Recht. Trotzdem würde ich solche Filmhintergründe jetzt nicht wirklich in meine Filmbewertung miteinfließen lassen. Kritik an der Machart auszuüben ist in dem Fall aber wirklich gerechtfertigt und sogar nötig Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.