Schivorer Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 Das Reich der Sonne (1987) von Steven Spielberg - 8/10 Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 - 7/10 Erlöse uns von dem Bösen - 2/10 - Bin ich enttäuscht nach dem Kinobesuch gestern. Ich hab mal wieder einen schönen Horrorfilm erwartet und wurde mit nem extrem schlechten Möchtegern-Thriller belohnt. Thriller kann man schon fast gar nicht mehr sagen. Weiß gar nicht, was ich zu dem Driss so schreiben soll. Zitieren
Schivorer Geschrieben 28. September 2014 Geschrieben 28. September 2014 Katakomben - 3/10 Momentan hab ich aber auch echt Pech mit den Filmen, genau so ein Fehlgriff wie Erlöse uns von dem Bösen Zitieren
Schivorer Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 Don Jon - 3/10 Liberace - 7/10 Saiten des Lebens - 8/10 True Detective Season One - 9/10 Zitieren
Schivorer Geschrieben 7. November 2014 Geschrieben 7. November 2014 Interstellar 10/10 Ich kann mich Seltheus eigentlich nur anschließen und geh für meinen Teil sogar noch etwas weiter, für mich war es einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. Ich bin mit wenig Erwartungen in den Film gegangen, wurde bei meinen letzten Besuchen einfach eher enttäuscht als begeistert. Die Einstellung sollte ich wohl ab jetzt bei jedem Kinobesuch beibehalten. Der Cast war für mich absolut super, Matthew McConaughey ist einer der besten Schauspieler der letzten Zeit und Anne Hathaway ist ebenfalls top. Zudem gab es ja auch noch einen kleineren Auftritt von Matt Damon als Dr. Mann, dessen Geschichte und Beweggründe auch sehr interessant sind. Ich will auch wirklich nichts von der Story vorweg nehmen, es geht wirklich etwas langsamer zu als in den meisten Filmen, dafür ist der Film sowas von ausführlich und atemberaubend! Alleine die Bilder kommen trotz 2D immer noch genial herüber, die Stille des Weltraums hat mich auch ziemlich fasziniert, gerade wenn der ganze Kinosaal dann auch totstill staunt. Der Cast, die Story, die Bilder, die Atmosphäre... für mich ist das echt ein perfekter Film und ich habe nur minimale Kleinigkeiten auszusetzen, die für mich immer noch eine 10/10 rechtfertigen. Leute, schaut euch den Film an, für so etwas gibt es das Kino und man wird es echt nicht bereuen. Hatte auch schon länger keine Lust mehr zu Filmen nen Text zu schreiben, aber bei dem Film könnt ihr mich hier gerne fragen und ich werde antworten. Zitieren
Schivorer Geschrieben 11. Januar 2015 Geschrieben 11. Januar 2015 Hat sich eigentlich bisher niemand Honig im Kopf angesehen? Hab noch keine Bewertung gelesen. Fand den äußerst gut und mit Interstellar letztes Jahr mein Lieblingsfilm. Zitieren
Schivorer Geschrieben 29. Januar 2015 Geschrieben 29. Januar 2015 Ich denke wenn es diese Tatsache nicht geben würde, würden nicht annähernd so viele ihn kennen.Heute Abend endlich Birdman! Unsere Kinos zeigen Birdman einfach nicht, genauso wie Foxcatcher Anfang Februar. Das ist echt schlimm Zitieren
Schivorer Geschrieben 2. Februar 2015 Geschrieben 2. Februar 2015 Die Entdeckung der Unendlichkeit 8/10 Birdman 10/10 - Mag mich da den beiden letzten Bewertungen nur anschließen, einfach ein Wahnsinns Film mit sehr guten schauspielerischen Leistungen und einer sehr interessanten Geschichte. Gerade das Ende war was ganz besonderes und Michael Keatons Kampf gegen sein Unterbewusstsein war genial! Zitieren
Schivorer Geschrieben 22. Februar 2015 Geschrieben 22. Februar 2015 Into the Woods - 8/10 - Hat mich vom Gesang und den Bewegungen her stark an Les Miserables erinnert. The Interview - 4/10 Und am Mittwoch endlich American Sniper. Endlich! Zitieren
Schivorer Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Mich würde interessieren (weil ich die Neuverfilmung noch nicht gesehen habe) gibt es dort auch die Szene wo die Frau von dem Baum...unsittlich berührt wird? Wäre interesant zu wissen.) Damals hatte diese Szene für aufsehen gesorgt. Amry of Darkness hat mit den Vorgängern (außer Ash) nichts zu tun. Ja die Szene gibt es nach wie vor. Zitieren
Schivorer Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 American Sniper 7/10 Haus der 1000 Leichen - 5/10 Zitieren
Schivorer Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 (bearbeitet) Mich stört es auch das IMDB die Session-Bewertung nicht anbietet.Ist ja ein runder Mix bei dir, von allem etwas dabei. Ne 10 haben bei mir bislang nur ganz wenige Staffeln erreicht. Unangefochten an der Spitze stehen The Wire und Dexter, jeweils Staffel 4. Für mich sind die beiden staffeln das beste was die Serienwelt bisher geboten hat, vor allem The Wire. Witzigerweise finde ich Session 1 von HoC besser als die zweite und auch verdammt nah dran an der Höchstwertung. Genau wie The Shield Season 5, Breaking Bad Season 5, Six Feed Under Season 2, The Newsroom Season 2 und Suits Season 2. Alles jeweils 9+ Mir ist aufgefallen, irgenwie gibt es selten ne richtig starke dritte Staffel Zum Thema dritte Staffel: da finde ich gerade House of Cards, wo wir wieder beim Thema sind, bisher richtig richtig stark. Hab jetzt ungefähr die Hälfte der dritten hinter mir und finde bisher ist das auch die stärkste Zeit von HoC. Gerade jetzt muss Francis Underwood mal damit zurecht kommen, dass seine Machtspielchen keine unwissenden Befürworter mehr findet, sondern ganz im Gegenteil der Kongress ihn nicht mehr als Präsident haben will. Das ist mal ne ganz neue Situation und die Konfrontationen mit dem russischen Präsidenten finde ich genial in Szene gesetzt. S3E6 war der bisherige Höhepunkt, das war echt gnadenlos gut. Aber wie kommst du auf The Wire? Wenn man jemanden fragt, was für denjenigen die Favoriten sind, denke ich fällt The Wire nicht sehr oft. Was macht die Serie für dich so attraktiv? Bearbeitet 16. April 2015 von Schivorer Zitieren
Schivorer Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 @Deus Dann wird sich ein Blick wohl lohnen. Weil es halt wirklich nicht so öffentlich angepriesen wird wie andere Serien, hab ich da wohl kaum was von mitbekommen. Für mich ist neben GoT, HoC und BB eigentlich noch True Detective das beste, was ich an Serien so kenne. Letzteres wird hier komischerweise auch kaum genannt. Bin gespannt, wie sich die nächste Staffel mit komplett anderen Schauspielern geben wird. Zitieren
Schivorer Geschrieben 6. Mai 2015 Geschrieben 6. Mai 2015 Grand Budapest Hotel - 7/10 Best Exotic Marigold Hotel - 6/10 Prisoners - 8/10 Brokeback Mountain - 8/10 her - 10/10 WOW! Zitieren
Schivorer Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Ich finde King of Queens ist deutlich höher einzuordnen als 2BG. Ersteres finde ich, ist eigentlich mit Scrubs die besonderste Comedy Serie. Danach würde ich HIMYM und TBBT einordnen. Mike und Molly bricht eigentlich alle Rekorde in Sachen schlechteste und unlustigste Comedy Serie, ich glaube ich kann nach mehreren Folgen meine Lacher an einer Hand abzählen, oder eher an einer geschlossenen Faust, nämlich Null. Das sind aber so die gängigsten Comedy Serien, es gibt ja noch viele die auch gut oder sogar besser sind, aber die genannten sind ja gerade größtenteils in Deutschland sehr bekannt durch die Ausstrahlung auf ProSieben. Zitieren
Schivorer Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Monuments Men - 5/10 The Return - 4/10 Repentance: Tag der Reue - 7/10 Fack ju Göhte - 6/10 Zitieren
Schivorer Geschrieben 26. Mai 2015 Geschrieben 26. Mai 2015 About last night - 3/10 Stereo - 5/10 Das Schicksal ist ein mieser Verräter - 8/10 The Experiment - 5/10 Das Experiment - 7/10 Zitieren
Schivorer Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 The Signal - 7/10 Urlaubsreif - 6/10 Nymphomaniac Volume I - 6/10 Nymphomaniac Volume II - 5/10 Was ein kranker Film! Zitieren
Schivorer Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 (bearbeitet) Würdest du was über die beiden Filme erzählen? Sind die halbwegs vergleichbar mit Shame? Zu Shame kann ich nichts sagen, habe den Film noch nicht gesehen. Aber zu den beiden Lars von Trier Filmen kann ich sehr wohl was sagen: Die Story ist eigentlich sehr schlicht gehalten. Joe wird nachts in einer verlassenen Gasse von Seligman gefunden. Er nimmt sie mit zu sich nach Hause und kümmert sich um sie. Von diesem Punkt aus erzählt Joe alles aus ihrer Vergangenheit, bis zu dem Punkt, an dem sie in der Gasse landet. Sie besteht darauf ein schlechter Mensch genannt zu werden und erzählt Seligman immer heftigere Geschichten. Teil 1 erzählt halt eher die jugendlichere Joe, ja sogar die kindlische Joe, die ihre ersten Berührungen schon als Kleinkind hatte. Zusammen mit ihrer Freundin haben sie später, natürlich als sie schon volljährig waren, Wetten abgeschlossen, wie z.B. wer schafft es Sex mit mehr Männern während der Bahnfahrt zu haben. In Teil 2 kommt Joe zu ihrer Geschichte, in der sie schon sesshaft geworden ist mit Mann und Kind (!). Durch diese neue Situation bekommt sie aber lange nicht mehr was sie braucht, um "glücklich" zu sein und sucht wirklich nach immer extremeren Arten von sexueller Stimulation. Teil 2 legt was das angeht noch eine riesige Schüppe drauf und ich hatte mit einer Szene wirklich Probleme. Hatte ich bisher noch nirgendwo, aber das war schon too much. Jedenfalls gehen beide Teile an sich darum, dass Joe Seligman Geschichten erzählt und nicht verstehen kann, dass er sie nicht als schlechten Menschen bezeichnet trotz seiner völlig anderen Lebensweise. Mit seinem Rentneralter ist er noch Jungfrau, sehr gläubig und liest unwahrscheinlich viel - also an sich das genaue Gegenteil. Mir fällt es schwer die Filme richtig zu bewerten. Wo Teil 1 noch interessant war was Story anging und man den Film so noch nicht kannte, war Teil 2 mit seinen fast 3 Stunden schon sehr langatmig und mit Seligmans vielen Exkursen kann auch mal schnell Langeweile aufkommen. Teil 2 lebt aber definitiv von seinen Schockmomenten, die einen regelrecht wieder wachrütteln und schon fast fertig machen. Man muss sich aber auch darauf gefasst machen wirklich alles zu sehen, weil ich das so auch noch nicht in einem Film gesehen hab, hatte mich das auch sehr gewundert. Man sieht in jeder Szene wirklich alles, d.h. jede Erektion und was man sich noch so vorstellen kann. Also es ist sicher kein Film für jedermann Deus, aber ein Blick rein lohnt sich definitiv. Wenn man mit dem Film nicht klar kommt, kann man ihn auch ausschalten, denn es ändert sich von Anfang bis Ende nichts. Noch zu Szenen im Film: Die selbst durchgeführte Abtreibung von Joe fand ich wirklich zu krass. Das war in allen Jahren das erste Mal, dass mich eine Szene wirklich richtig fertig gemacht hat. Wie man den Fötus auf dem Boden sieht und er sich noch bewegt... Das Ende passt aber irgendwie zum Film und ich musste mich kaputt lachen. Der Heilige Seligman, der ein ziemlich löbliches Leben führte will Joe am Ende auch noch f***** und als sie nicht wollte dann sagte "Wieso nicht? Du hattest doch eh schon 1000 Kerle." Bearbeitet 15. Juni 2015 von Schivorer Zitieren
Schivorer Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 Heilige scheiße, der Spoiler klingt ja fast nach einem Horrorfilm.Danke für deine Ausführung. Du hast mich damit jetzt richtig neugierig gemacht, ich muss mir die Filme unbedingt geben Ach die solltest du doch nicht lesen, du solltest erst die Filme sehen Jetzt kennst du doch schon den größten Schockmoment! Aber gut, da gibt es natürlich noch viele viele mehr. Musst die mal sehen und mir danach deine Meinung mitteilen. Zitieren
Schivorer Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Another me - 5/10 Der Lieferheld - 6/10 Dracula Untold - 6/10 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.