CaptainLoneStar Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Zu Blade Runner und so: Da hast du natürlich recht. Wenn man den Film damals gesehen hat, wirkte er natürlich ganz anders. Wie gesagt, ich fand ihn ja auch heute noch gut und ich erkenne auch den künstlerischen und kulturellen Stellenwert an, keine Frage, aber er konnte mich schlicht nicht mitreißen. Das ist aber auch von Fall zu Fall unterschiedlich - ich schaue ja sehr gerne ältere Filme und kann mit diesen sogar meist mehr anfangen als mit so manchem neueren Film. Gerade Akira und Metropolis, die man ansatzweise ja mit Blade Runner vergleichen kann, haben mich zum Beispiel einfach weggeblasen. Diese Filme sind einfach zeitlos imo.Zu Avatar sage ich lieber nichts, war einfach kein guter Film. ^^ Puh, gute Frage. Müsste ich mal nachschauen. Ging 112 Minuten, keine Ahnung, ob das der Director's oder Final Cut war. Ich glaube als ich Blade Runner das erste mal gesehen hab, fand ich ihn auch nur ok. Seitdem hab ich ihn öfter gesehen und muss sagen, dass er mir über die Zeit immer besser gefallen hat. Wie gesagt, weil ich immer wieder neue Sachen entdeckt habe. Ich kann nicht mal genau sagen was mich genau an diesem Film fasziniert. Die Optik sicherlich, aber auch diese Geschichte: was macht mich menschlich? Und die Tatsache, dass die Replikanten mehr Gefühle als die Menschen zeigen und Rudger Hauer wie eine Art moderner Jesus agiert, der am Ende sogar Deckert verschont und damit seine Entwicklung mMn abschließt, also etwas höheres als der Mensch wird. Ich finde die Idee, dass die Menschen etwas erschaffen, was sie dann in der Entwicklung überholt, sehr spannend. Ich würde sagen in Blade Runner sind die Menschen noch am Anfang dieser Entwicklung. Sie kontrollieren die überlegenen Replikanten dadurch dass deren Lebenszeit begrenzt ist und sie die Erde nicht betreten dürfen. Die Idee der begrenzenten Lebenszeit fand ich schon immer fanzinierend und erschreckend zugleich. Im Film Matrix (den ich mit Dark City ebenfalls in diese dystopische Schiene stecke) ist diese Entwickung einige Schritte weiter und der Mensch hat gegen seine Erfindung verloren. Sehr schön in den Animatrix Episoden zu sehen. Wie du siehst, ich komme bei so einer Thematik leicht ins schwärmen. Vielleicht gefällt mir deswegen Blade Runner jetzt auch besser als früher. Früher wollte ich nur einen geilen SciFi Film gucken. Heute interessieren mich Filme rund um diese Thematik. Solange die Thematik gut dargestellt und erzählt wird bin ich glücklich. Das auch dabei der persöhnliche Geschmack entscheidet, ist klar. Ich denke aber auch Alien ist ein Film, bei dem sich heute die Geister scheiden werden, wenn man ihn das erste mal sieht. Vielleicht liegt es auch daran das Balde Runner ziemlich melancholisch ist und wenig Action bietet, dass er nicht so gut aufgenommen wird. Auch bietet der Film mMn nicht wirklich viel um sich selbst möglicherweise zu identifizieren oder sich in eine der Personen hinnein zu versetzten. Ich fand anfangs auch dieses ganze Symbolträchtige zu viel des Guten. Mitlerweile suche ich den Film ab um neues zu finden. Ich will hier auch niemanden überzeugen den Film plötzlich gut zu finden. Denn warum man von dem Film vielleicht etwas enttäuscht sein kann ich schon nachvollziehen. Ich guck hier ja regelmäßig rein und sehe hier ja oft sehr unterschiedliche Bewertungen von Filmen. Deine Bewertungen kann ich aber sehr oft nachvollziehen. Manchmal frage ich mich wie du nur so viele Filme gucken kannst Von Akira war ich ja nicht ganz so weggeblasen wie von Metropolis (der Wahnsinn dieser Film), weil ich schon die Mangas kannte und vom Film dann eher enttäuscht war. Ich musste erst lernen dass man den Film Akira und die Mangas als zwei getrennte Werke betrachten MUSS. Das du zu Avatar nichts sagen willst ist dann auch sehr gut nachzuvollziehen. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 Zwei außer Rand und Band: 10/10Habe mir am Sonntag mehrere Bud Spencer & Terrence Hill Filme gegeben und diesen habe ich dann Abends im TV geschaut, obwohl ich ihn ja eigentlich auch auf DVD habe. Bei jedem anderen Film fände ich die Dialoge und Prügelszenen ziemlich albern/daneben, aber bei den beiden kommt bei mir immer die absolute Euphorie auf und nach jedem Film bin ich total motiviert und fröhlich. Ich liebe die beiden einfach! Könnte ich mir den ganzen Tag anschauen. "SCHELLE LINKS! SCHELLE RECHTS!" So gehts mir bei deren Filmen auch Muss der Kindheitsonus sein. Meine Favoriten sind u.a einige Western, 2 Himmelhunde aufm Weg zur Hölle und Zwei wie Pech und Schwefel. Könnte mir die Filme auch immer wieder angucken. Mach ich auch Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Ha ha ha:biggrin5:, unterschreib ich so. Ich frag mich schon lange, WIESO!!?? Wieso ist das so, das man ihre Sprüche und Prügelszenen bis in die Puppen kucken kann und jeden anderen Film wo so etwas dabei ist kuckt man sich nur 1-2 mal im Jahr an. Ich finde es schön das mit verdammt hoher Wahrscheinlichkeit die Filme selbst in 10-15 Jahren immer noch regelmässig auf Kabel1 laufen werden. Die erreichen selbst heute noch Quoten wo kein anderes Duo erreicht:smile:. Die Filme mit Spencer/Hill sind einfach zeitlose Klassiker. Hab die Filme selber alle auf DVD und diverse Remastered auf Blu-Ray. Das wird einfach net langweilig, gerade an nem verregneten Sonntag, werden da schon mal 3 Filme am Stück geschaut. Einfach ein geniales Duo. Ich wußte doch ich bin nicht der einzige dem es so geht Das Gute an den Filmen ist, dass man als Kind die Sprüche gar nicht richtig gerafft hat und sie dafür jetzt "neu" entdeckt. zB aus 2 Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle: Ein Typ zieht hinter Hill ein Messer. Der frag Bud: Was hat er denn da? Bud: Eine Ansichtskarte aus Solingen. Herrlich :'> Für diese Filme hab ich sogar mal überlegt Italienisch zu lernen. Und ich suche immer noch das Bild von Bud ohne Bart aus dem Film die Miami Cops (oder so). Also der Film in dem Hill ihm den Bart nachträglich anmalt. Das Bild ist aus einem alten Western wo Bud mitgespielt hat. Aber es als großes Poster oder so zu finden gelingt mir nicht. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 The Raid - 5/10 Ganz gute Action (mehr auch nicht, da fand ich die Kämpfe in Man of Thai Chi besser) aber sonst gibts bei dem Film nichts zu holen. Schauspielerisch direkt gruselig der Film. Aufgrund von 3 aufeinander folgenden heftigen Logik Fehlern zieh ich einen weiteren Stern ab. Und zwar: Als der letzte Typ der Macheten Gang auf dem Boden liegt und mehr oder weniger fertig ist, hebt ihn der Protagonist auf, nur um sich von ihm doch noch mal bisschen verprügeln zu lassen. Erster Strike. Dann macht er ihn fertig, guck sich um, alles ist ruhig, und springt dann ausm Fenster ins Ungewisse um einige Stockwerke weiter unten auf der Feuerleiter begleitet von Schüssen zu landen und sich dann durch ein Fenster wieder ins Innere zu retten. Warum er das gemacht, hat keine Ahnung. Zweiter Strike. Dann ist er in der Wohnung und verweilt direkt am Fenster für eine kurze Zeit um sich von dem Sturtz zu erholen. Alle anderen Cops wurden von den Snipern geholt sobald sie vor Fenstern standen nur er nicht. Da sie ihn schon im fallen ins Visier genommen hatten, hätten sie ihn drinne auch ins Visier nehmen müssen wie bei allen anderen auch. 3. Strike. Danach schleppt sich der Held verwundet und angreifbar durch die Gänge, also dafür der ganze Zirkus. Normalerweise stören mich solche undurchdachten Szenen nicht, aber hier war es einfach zu auffällig. Non Stop - 6,5/10 War ganz ok. Dachte ich würde 96 Stunden im Flugzeug sehen aber dem war nicht wirklich so. Der Film hatte so seine Momente aber überzeugend war das alles nicht wirklich. Der Film wollte intelligenter sein als nötig und so schien mir das alles bisschen zu sehr aufgesetzt und wenig plausibel. Aber an sich ein solider Film. Blacklist 1. Staffel 7,5/10 Ich bin kein großer Freund von TV Serien aus verschiedenen Gründen und so kommt es, dass ich noch nicht mal Breaking Bad gesehen habe. Kommt wohl noch. Blacklist wollte unbedingt meine Freunding gucken, also hab ich mich überreden lassen. Blacklist ist unterhaltsam mit hier und da ganz guten Story ansetzten, die serienüblich ein wenig verschleppt werden um am Ende der Staffel ein Finale mit Cliffhänger zu haben. In der Hälfte der Staffel gibt es ein paar Folgen die ich nicht so gut fand, zum Ende der Staffel kriegt die Serie aber wieder die Kurve. Die Ermittlungen finde ich hier und da ein wenig zu plump und es gibt hier und da ein paar Sachen wo man an der Vorgehensweise der Ermittler zweifeln muss, aber alles noch im Rahmen. Die 2. Staffel werde ich wohl auch sehen. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Mooooment mal. Würde ja gerne deine Meinung dazu hören, aber hier darf man ja, glaube ich, nicht über den Film sprechen. ^^ Ich glaube den hab ich hier auch mal bewertet. Hatte ihn damals in meiner Asia Film Zeit geguckt. Allerings fand ich den Film nicht ganz so schlecht. Vor allem weil er den Takeshi Bonus hat. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 14. August 2014 Geschrieben 14. August 2014 Edge of Tomorrow 7/10 Die erste Häfte des Films hat mich sehr gut unterhalten. Ab da an wurde es etwas zu vorhersehbar mit einem Happy End a la Hollywood. Trotzdem eine interessante Umsetztung des Mangas. Robocop 2014 5,5/10 Der Film macht durchaus einiges richtig, auch in dem er hier und da kleine Verweise auf das Original liefert. Aber leider macht er mehr und zu viel falsch. Es gibt einige gute Ansätze und auch die Schauspieler erledigen ihren Job an sich ganz gut. Aber es gibt einfach zu viele fragwürdige Szenen die man nicht nachvollziehen kann. Das Ende des originalen Teils war einfach klasse. Das Ende der Neuauflage ist 08/15 Hollywood Kram, wie man es kennt und liebt oder hasst. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 1. September 2014 Geschrieben 1. September 2014 Guardians of the Galaxy - 8,5/10 Als Comic Fan und Kenner kann ich den Film auch allen Leuten empfehlen, die mit Comics nichts zu tun haben. Auf SciFi sollte man aber schon stehen. Bin mir nicht sicher ob die deutsche Übersetzung alle Gags und Sprüche gut übersetzt, aber teilweise sind die Dialoge schon sehr gut. Es wird neben gutem Witz und Action auch ein wenig mehr über das MCU erzählt und gezeigt. Freu mich da schon auf die Fortsetzung. Zur Szene nach dem Abspann Wer die Geschichte um den Film, bzw. seine Rechte von Howard the Duck kennt, wird sich darüber freuen dass die Rechte nach einigem Hin und Her wieder bei Marvel gelandet sind. Mehr sollte die Szene wohl nicht zeigen. Transformers 4 - 6/10 Hab mir den eher zufällig angeguckt und fand ihn zumindest besser als die ersten beiden Teile, den Dritten hab ich nicht gesehen. Sehr positiv für mich war das Shia Laboef oder wie der heißt nicht mitgespielt hat. Stellenweise gibt es haarsträubende Szenen und die Story veruscht sowas wie Spannung zu erzeugen, was mMn nie gelingt. Hab schon schlechtere Filme gesehen. Diesmal sind mir aber die feuerwerksartigen Explosionen sehr negativ aufgefallen. Ständig sieht man das Gas Behälter durch die Luft fliegen, die eben wie Feuerwerksraketen aussehen. Also wenn Bay jetzt noch die Explosionen verhaut wird es dünn bei ihm. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 4. September 2014 Geschrieben 4. September 2014 Ich komme grad auch aus "Guardians of the Galaxy" und gebe auch ne 9/10 Punkten.Allerdings hat mir so ein spektakulärer finaler Endkampf gefehlt, aber da verspricht man sich ja oft bei Comic-Verfilmungen den mega epischen Über-Endfight und es wird oft einfach schnell "hingeklatscht". Das Ende kann man sicherlich so oder so sehen. Für den Film fand ich es passend. Ich glaube die Leute werden nie ganz zufrieden sein. Bei Man of Steel haben die Leute widerum gemeckert weil der Endkampf so lange dauerte. Der Soundtrack war sehr passend aber für meinen Geschmack war vom Score her der von "Avengers" besser... aber man darf nicht meckern, trotzdem sehr gut.Dadurch dass ich jedes Lied kannte und es (glaube ich) alles old school Evergreens waren, ist es denke ich einfach Geschmackssache. Mir gefiel der Guardians Score etwas besser.Ich freue mich jedenfalls schon auf die nächsten Teile. Und zwar auf alle. Muss jetzt nur bald, sobald wir mal sturmfrei vor unserem kleinen Sohnemann haben erst einmal Thor 2 und Cap 2 nachholen... Und ich hoffe, dass die Guardians abgesehen von dem für 2017 angesetzten 2. Teil auch in einem der anderen Filme wie z.B. Avengers 2 oder Avengers 3 mitmischen werden.Cap 2 fand ich auch ziemlich gut. Thor2 war ok, ist auf jeden Fall ein Steigerung zum ersten. Ich fürchte allerdings was Auftritte der Guardians in anderen Filmen angeht, wird da so schnell nix passieren. Gun (Regie) meinte, dass so etwas wohl erst passieren würde, wenn nicht mehr viele Geschichten der beiden Teams zu erzählen wären. Allerdings Da Thanos wohl im dritten Avengers Film der Hauptbösewicht sein wird, könnte in dem Film zumindest ein Auftritt des ein oder anderen Guardians vorkommen. Das sie ihn in beiden Filmreihen zeigen muss was bedeuten. Ich weigere mich zu glauben daß Guardians of the Galaxy besser ist als The Avengers! Die waren doch vorher völlig unbekannt in Deutschland oder? Der Trailer hat mich jetzt auch nicht umgehauen. Werd ihn mir irgendwann mal auf Blu Ray reinziehen. MMn sind beide Filme etwa gleich zu bewerten. Das sie unbekannt waren/sind macht den Erfolg aber durchaus beachtlich. Es ist ein unterhaltsamer SciFi Film, den man gucken kann auch wenn man mit Comics nix am Hut hat oder diese sogar meidet. Wobei in Avengers man schon eher einen Comic geliefert bekommt. Hier hat auch jemand Hobbit 1+2 mit 01/10 abgestraft, was ich auch nicht ganz nachvollziehen kann. So geht es mir widerum mit Titanic und Avatar denen ich auch ne 01/10 geben würde, höchstens. Geschmäcker halt. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 4. September 2014 Geschrieben 4. September 2014 Und ich fand The Avengers grottig, bin mir sicher dass ich Guardians of the Galaxy besser finden würde, aber will mir den trotzdem net reinziehen Zwingt dich ja auch niemand. Hoffentlich Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 5. September 2014 Geschrieben 5. September 2014 Ich finde Avengers etwas besser, da er für meinen Geschmack etwas "heroischer" rüberkam. Der Score war richtig heldenhaft, bei Guardians war der Score eher "Sci-Fi-mäßig", was natürlich bei dem Film auch super fuinktionierte. Nur meinen Geschmack treffen solche Momente mehr, in denen der wahre Held in den Charakteren zum Vorschein kommt, begleitet mit heldenhafter, epischer Musik. Bei Guardians waren ein paar wenige Charaktere sehr "blass" dargestellt. Bei Avengers gab es bestimmt auch den ein oder anderen, aber da fiel es mir nicht so auf. Daher tendiere ich schon zu den Avengers.... Aber alles Meckern auf hohem Niveau.... für mich kommt Guardians schon nah dran an Avengers. Vor allem muss man zu Gute heißen, dass so gut wie alle Charaktere komplett neu introduced hat und man trotzdem auf Anhieb Starlord, Rocket und Groot toll findet. Jeder, mit dem ich gesprochen hab fand diese 3 direkt klasse! Das soll auch was heißen. Dafür finde ich dann allerdings wieder alle anderen Charaktere langweilig bis evtl. noch auf Thanos, der ganz sicherlich noch für richtig schön viel Ärger sorgen wird.... ich freue mich drauf! Kann deine Gründe sehr gut nachvollziehen. Da ich Avengers 2012 im Kino sah, mag der frische Eindruck der Guardians ein Vorteil sein. Über welchen Charakter ich mich wirklich geärgert habe war Ronan, der einfach verheizt wurde. Dazu kommt, dass er als (Fast)Oberschurke doch recht wenig zu sehen war. Der Auftritt von Thanos widerum war genau richtig und zeigt am Ende der Szene auch sein wunderbar böses Grinsen. Auf den freue ich mich auch schon. MMn wäre es etwas besser gewesen Nebula außen vor zu lassen und evtl. in der Fortsetzung zu bringen, um den Fokus mehr auf Gamora und ihre Beziehung zu Thanos beleuchten zu können. Dann hätte man auch besser ausarbeiten können warum sie Thanos so hasst. Nebula wurde dann auch nur angekratz und blieb blass. Fand ihren Auftritt trotzdem cool. Das Nova Corps hätte ich mir näher an den Comics gewünscht. Das war iwie nich so meins, konnte mich aber damit begnügen. So geshen, macht Avengers mMn weniger falsch als die Guardians, denn bei Avengers war mir nur die Bedrohung, bzw. der Oberschurke zu lasch. Da hätte ein Kang eher gepasst. Den Rest des Filmes fand ich durchgehend gut und einfach stimmig, trotz (und das hatten die Guardians nicht ganz so strak) Flut von namenhaften Schauspielern, die alle ihre Screentime haben wollen. Großartig wie der Whedon das gelöst hat. Aber bei den Guardians ist eine regiemäßige Weiterentwicklung zu den bisherigen Marvelfilmen zu erkennen, die ich sehr positiv sehe, als ob Marvel nun wissen würde wie sie weitermachen wollen. Ich hoffe und denke das Age of Ultron da anknüpfen wird. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 11. September 2014 Geschrieben 11. September 2014 Man sollte sich imo eh immer 'ne eigene Meinung bilden, sind ja nur meine zwei Cents. Von Anderson kenne ich bisher nur den ersten Resident Evil, Event Horizon und Die drei Musketiere, von denen hat mir keiner besonders gut gefallen. ^^ Also Anderson an sich sagt mir nicht viel aber Event Horizon fand ich, als ich ihn das erste Mal gesehen habe, genial. Selbst heute noch finde ich den Film ziemlich gut. Vor allem Sam Neill in dieser Rolle zu sehen finde ich bis heute außergewöhnlich. Ich mag solche Filme einfach. Ähnlich gehts mir da mit Spere. Mit den Resi Filmen kann ich nichts anfangen und die 3 Musketiere fand ich zum fremdschämen. Sehr schade was da mit dem Film passiert ist. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 6. Oktober 2014 Geschrieben 6. Oktober 2014 Transcendence - 6,5/10 Die Idee ist sehr gut, die Umsetzung leider nicht. Der Film deutet nur an was möglich wäre, traut sich dabei aber nicht wirklich böse zu werden. Vaterfreuden - 3/10 Schauspielrisch ein Gruselstreifen. Jack Reacher - 7,5/10 Hab den hier glaube ich schon mal bewertet. Könnte mir den immer wieder angucken. Coach Carter - 7/10 Samuel L. Jackson als Basketball Coach für "schwer erziehbare" Jugendliche. Vorhersehbar aber gute Unterhaltung. Mean Machine 7,5/10 mit Vinnie Jones Zählt auch zu den Filmen die ich immer wieder sehen kann. Wer lieber American Football statt Fußball mag, sollte zur Version mit Adam Sandler oder zum Original mit Burt Reynolds greifen. Beide sind sehenswert. Was Bösewichter angeht, macht in der Gesamtheit niemand Batman etwas vor. Dort sind einfach die besten Schurken zu finden. Marvel hat außerhalb von X-Men und Spider-Man leider wirklich nur wenig zu bieten. Dafür haben die aber die weitaus geileren Helden im Vergleich zu DC. Joa Batman hat halt den Joker. Den sieht man richtig böse aber nur in wenigen Comics. Mr. Freeze würde mir noch einfallen, je nach dem wer die Story schreibt. Der Rest ist mMn eher 08/10 und ziemlich eindimensional. DC hat außer Batman mehr oder weniger gar nichts zu bieten (Bin DC und Marvel Fan) DC hat mMn aber DEN Schurken schlechthin und zwar Darkseid. Die Ähnlichkeit zwischen ihm und Thanos kommt nicht von ungefähr. Was jetzt mit Batman VS Superman kommt muss abgewartet werden. Da daraus die Justice Leage werden soll, hoffe ich auch Darkseid im Kino zu sehen. Würde mir von Marvel aber endlich mal düsterere Filme wünschen. Perfekt dazu geeignet wären Punisher (Punisher Maxx) und Ghost Rider (Road to damnation) Sehr coole Stories die so gar nicht zu Marvel passen wollen. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 Equalizer - 6/10 Solider Action Film, ohne echte Höhepunkte und mit 08/15 Plot leider. Die beste Szene wird schon im Trailer vorweg genommen ("...16 Sekunden...") Im Kino muss dieser Film nicht unbedingt gesehen werden. Fürs Heimkino ohne großen Anspruch reicht es. Wer Taken/ 96 Stunden erwartet könnte eher enttäuscht werden. Breaking Bad Staffel 1+2 - 8,5/10 Nachdem mir alle in den Ohren lagen dass die Serie so gut sei hab ich sie dann auch mal angefangen zu gucken. Und tatsächlich ist die Serie wirklich unterhaltsam. Ich bin nicht unbedingt ein Serien Freund aber diese Serie gefällt mir sehr gut. Bryan Cranston spielt einfach gut und auch die anderen Charaktere passen. Nur Skyler nervt n bisschen. Dafür gibst aber keinen Abzug. wer von euch kann mir denn was zu Game of Thrones sagen?Bin am überlegen ob ich mir die ganzen Staffeln mal reinzuiehen soll, hab aber keine Referenzen Also du hast bestimmt überwiegend positive Sachen gehört. Was so auch in Ordnung geht. Ich finde die Serie ok, finde sie aber nicht so außergewöhnlich wie viele sie loben. Wenn du Serien allgemein magst und (bis jetzt) auf leichtes Fantasy und bisschen auf Seifenopern (klingt böser als es soll) stehst wirst du die Serie mögen. Sie hat unterhaltsame Abschnitte, einige interessante Charaktere und ungewöhnliche Wendungen aber auch viel Durchlauf. Persönlich fand ich die 3. Staffel bis jetzt am besten, vor allem das Ende. Von mir bekommt die Serie (inkl. 4. Staffel) 6,5/10. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 zu Breaking Bad:Mir unerklärlich wie man da keine 10 geben kann... Ja, denke ich werde mir mal die 1. Staffel von meinem Arbeitskollegen ausleihen und dann sehen ob es was für mich ist... 10/10 bedeutet für mich dass einfach alles top ist. Das vergeb ich nur äußerst selten, wenn überhaupt und evtl. bei Fanboy Filmen Es gibt halt so "Serientypische Schwächen", die in dieser Serie zwar gering ausfallen aber da sind. Wahrscheinlich wirst du bei GoT auch denken, wie kann er nur 6,5 geben. Mit Serien tu ich mich halt schwer. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 So nach langer Abwesenheit will ich auch mal wieder hier was beitragen:1. Brother (2000) Ein Yakuza Film von/mit Takeshi Kitano, denn ich ehrlich gesagt noch nicht kannte. Dachte es wird auch ein typischer Film der mich aber positiv überrascht hat. Erstmal ist es für einen Yakuza Film ein untypisches Seeting (East meets West), dann der Krieg mit der Mafia und die ungewohnliche Freundschaft von einem Japaner zu einem dunkelhäutigen Amerikaner. Bin mir auch nicht so sicher wie ich das Ende finden soll. 7,5/10 Jeder kennt doch Takeshis Castle? :'> Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 Ich meinte den Film^^ A so Mit Takeshi gefiel mir auch der Film Zatoichi ziemlich gut, wo er einen blinden Samurai spielt. Um noch mal was nützliches beizutragen. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Life of PI - 6/10 Die Bilder sind gut. Sonst konnte ich mit dem Film nicht viel anfangen. Schauspielerisch fand ich ihn nicht gut und so konnte ich dann mit den Figuren auch nicht viel anfangen. Hatte irgendwie mehr von dem Film erwartet. Breaking Bad Staffel 3 - 8,5/10 Die Serie entwickelt sich gut aber dann gibt es einfach hier und da Sachen die mich ein wenig stören oder die man hätte weglassen können. zB die ganze Folge "die Fliege". Da hatte ich teilweise den Eindruck Malcom Mittendrin zu sehen. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Ohne den Film jetzt gesehen zu haben bin ich sowieso der Meinung das wir in Deutschland viel zu zimperlich sind was Action oder ein wirklich geringes Maß an Brutalität für Kinder sind. Besonders die Filme die eigentlich nicht für Kinder sind funktionieren bei Kindern am besten. Habe mit ca 8 Jahren das erste mal John Carpenters Halloween gesehen. Diese Angst und Intensität habe ich als Erwachsener nie wieder gespürt. Man ist irgendwann nicht mehr so empfänglich dafür.Nun sollte man auch nicht ins andere Extrem schwanken und Kindern wirklich alles zeigen. Es gibt eindeutig Grenzen, die jedoch von Kind zu Kind durch die Eltern gezogen werden sollten und nicht durch eine staatliche Freigabe bestimmt werden. Wenn ich das Gefühl habe mein Kind würde mit z.B. 6 Jahren einen Film wie Turtles nicht packen, dann würde ich ihm diesen auch nicht zeigen, selbst wenn er eine FSK 6 hätte. Sorry aber da bin ich ganz anderer Meinung und kann über deine Aussage teilweise einfach nur ungläubig den Kopfschütteln. Hättest du den Film (oder solche Filme allgemein) erst mit 16-18 und nicht schon mit 8 gesehen wer weiß wie du ihn aufgenommen hättest? Kann es nicht sein das gerade weil du den Film so früh gesehen hast, du nie wieder so empfänglich für sowas warst? Ich bin der Meinung, dass Kindern heute sogar viel zu viel Gewalt und Action in Fimen Serien und Zeichentrickfilmen zugemutet wird, nur wird es anders und scheinbar "harmloser" verpackt. Alleine schon die Turtles Serien aus den 90ern und heute sind ein großer Unterschied. Der Gewalt Grad ist ein ganz anderer und auch die Qualität. Ich denke zB Filme wie der neue Robocop sind einfach nichts für 12 Jährige obwohl er ein FSK 12 hat. Egal ob das Blut spritz oder nicht und man genau sieht wie jemand stirbt oder nicht. Für ein Kind kann es sogar schlimmer sein es nicht genau zu sehen wie jemand stirbt etc. (wenn es schon so einen Film sieht) weil es sich dann u.U. was viel schlimmeres ausmalt. Die Thematik und die Szenen die Erwachsene vielleicht gar nicht so schlimm einstufen, können und werden von Kindern ganz anders wahrgenommen. Wie, kann bei jedem anders sein. Ich stimme dir definitiv zu, dass die Bevormundung erwachsener Zuschauer schon groteske Züge erhält und alles nur noch weichgespült für den Massenmarkt produziert wird. Nur gehören auch Kinder mittlerweile in diesen Massenmarkt hinein, was einfach nur der Profitgier geschuldet ist aber noch lange nicht rechtfertigt was den Kindern heute alles gezeigt wird. Dazu noch hochauflösend, sehr detailliert und realistisch. Dein Ansatz Kindern nur das zu zeigen, was man als Elternteil vertreten kann und den Staat da rauszuhalten ist zwar lobenswert aber völlig unrealistisch. Inhalte zu zeigen die Jahre von dem Alter der Kinder entfernt sind, können Kinder einfach nicht zu 100% verstehen oder nachvollziehen und es führt einfach zur Verrohung. Hast du ja auch an dir selbst gemerkt. Selbst bei Komödien ist es so. Es wurde zB der Film Ich, wir beide und Sie völlig zerschnitten und zensiert Mittags auf RTL gezeigt damit Kinder einen Film sehen können, der nichts für sie ist. Das der Film teilweise große Lücken hatte und die besten Gags rausgeschnitten wurden ist dann nur nachteilig für die erwachsenen Zuschauer. Wenn ein Film ab 12 ist, sollte nur ein Kind welches mindestens 10-12 Jahre ist den Film sehen und dann nur in Begleitung seiner Eltern. Die Einstufung von Filmen hat schon seinen Grund. Wie gesagt, ein Film ab 12 wirst du zB mit über 20 oder 30 ganz anders einstufen als jedes Kind. Und woher willst du wirklich wissen was für ein Kind angemessen ist und was nicht? Du kannst dich ja nicht in ein Kind hineinversetzten. Selbst wenn es den Anschein hat ein 8 Jähriger könne schon Horrorfilme ab 18 gucken, kannst du nie wissen welche Auswirkungen ein Film tatsächlich auf ein Kind hat, bis es den gesehen hat. Du sagst zwar es soll eindeutige Grenzen geben, aber dir scheinen sie ja nichts zu bedeuten. Gerade beim Schutz der Kinder sind doch viele Eltern überfordert weil sie Medien mit eigenen Augen einschätzen und nicht mit denen eines Kindes. Das ein 12 jähriges Kind zB GOW III unbedingt haben will ist zwar verständlich, aber nur weil ein Elternteil denkt dass Spiel sieht harmlos aus oder meint sein eigenes Kind könnte damit umgehen, sollte es noch lange nicht erlaubt sein dem Kind das Spiel tatsächlich zu kaufen. Habs bei Saturn mitbekommen. Die Frau hat sich aufgeregt warum sie das Spiel nicht für ihren Sohn (10-14?) erwerben konnte und verließ den Laden mit der Ankündigung das Spiel in einem anderen Laden zu kaufen. MMn müsste man da sofort die Polizei rufen. Ich will nicht zu extrem werden, aber wenn man deinen Ansatz weiterspinnt, kann man auch sagen: mein 12 Jähriger verträgt schon Wodka und hat von Zigarren noch noch nie gekotzt. Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber deine Aussage fand ich schon heftig und nicht nachvollziehbar. Leider denken viele Eltern so und beschweren sich dann später warum das Kind so viel Gewalt sieht und wollen unbedingt dass Spiele wie COD verboten werden. Ich denke du willst den Kindern einfach mehr Freiheiten geben, was an sich ja ne feine Sache ist, aber nicht so und nicht auf Kosten anderer. Diese Entwicklung hat leider direkten Einfluss auf erwachsene Medien, weil argumentiert wird, dass diese Kinder/Jugendfreundlich sein müssen. Und ganz ehrlich, ich will einfach nicht dass Kinder der Maßstab werden wie Medien in Zukunft gestaltet werden sollen. Im Falle von zB Robocop ist genau das passiert was du eigentlich möchtest. Der Film wurde so produziert, dass er ab 12 und nicht mehr ab 18 ist. Und was kam dabei raus? Ein selten schlechter Film und ein Frechheit wenn man das Original kennt. Wie gesagt nicht persönlich nehmen. Aber du schreibst im Prinzip selber dass es nicht gut war Halloween so früh geguckt zu haben, wünschst es dir aber für andere Kinder. Selbst wenn es dir nicht geschadet hat (weder kurz- noch langfristig) den Film so früh gesehen zu haben, solltest du nicht von dir auf andere schließen. Ich will im Kino bei einem Film ab 16 oder 18 (sollte sowas in Zukunft noch erscheinen) einfach keine Kiddies sehen und hören auch wenn die Mutter kein Problem damit hat. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 15. Dezember 2014 Geschrieben 15. Dezember 2014 Sin City a Dame to kill for - 6.5 Der Film kommt viel zu spät und leider ist er mMn bei weitem nicht so gut wie der erste. Richtig enttäuscht war ich vom Kampf zwischen Marv und Manute. Turtles - 5/10 Ich hatte keinen Anspruch an den Film und sogar versucht ihn mit meiner Turtles Brille zu gucken aber der Film hat einfach zu viele Logik Löcher und die "Schauspielerei" von Megan Fox ist einfach unterirdisch. Aber: Butterfly Effect ist ja einer meiner Lieblingsfilme und in diesem Film sieht man auch, dass er eigentlich schauspielern KANN und nicht ganz so miserabel ist, wie man ihn vielleicht in anderen Rollen kennt. Er hat jedenfalls die Rolle gut rüberbringen können und ich habe ihm sie abgekauft. Ich würde ihn schon gerne mal öfter in ernsten Rollen sehen, damit er sich wirklich mal weiterentwickeln kann und eben nicht immer nur in diesen komischen Rollen steckt ^^ Kennst du "The Guardian" mit Ashton und Kevin Costner? Da spielt er eine ernste Rolle und mir gefällt der Film. Guck ihn mir gerne an wenn er im TV läuft. Wenn dir solche Filme gefallen kannst du dir auch "Men of Honor" angucken. Ähnliche Thematik mit Rober de Niro und Cuba Gooding Jr. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Lucy 4/10 Ich hab nix gegen sinnlose scifi Filme, wenn sie gut gemacht sind. Bei Lucy traf dies allerdings nicht zu. Am besten gefiel mir die "Auto Jagt Szene" zum Ende hin. Da sieht man dass Herr Besson seit Taxi nichts verlernt hat. Der steht wohl auf sowas. Der Film hat so viele Logik Schwächen, dass man die Uhr danach stellen kann. Wie gesagt, ein Film muss nicht logisch oder korrekt sein. Selbst wenn er so auf wissenschaftlich macht wie Lucy. Aber es muss stimmig inszeniert sein. Die eingearbeitete Tier Doku war dann auch daneben und Robot Scarlett war auch einfach schlecht. Breaking Bad - Staffel 1-5 - 8,5/10 Bin gerade dabei die letzten Folgen der 6 Staffel zu gucken. Eine gute und vielleicht sogar die beste Live Serie die ich bis jetzt geguckt habe. Gerne mehr solcher Serien. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.