Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben

12 Years a Slave (2013) von Steve McQueen - 9/10

Citizen Kane (1941) von Orson Welles - 10/10

Im Zeichen des Bösen (1958) von Orson Welles - 7/10

Invincible – Unbesiegbar (2001) von Werner Herzog - 7/10

Aguirre, der Zorn Gottes (1972) von Werner Herzog - 10/10

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Taxi Driver (1976) von Martin Scorsese - 9/10

Schuhputzer (1946) von Vittori de Sica - 7/10

Kinder des Zorns (1984) von Fritz Kiersch - 3/10

Conjuring – Die Heimsuchung (2013) von James Wan - 5/10

Verraten! (1954) von Gottfried Reinhardt - 6/10

Geschrieben
Mach mir keine Angst mit Conjuring, will den noch sehen und freue mich darauf aber eine 5 ist eben für mich schon überhaupt keine gute Wertung mehr :frown:.

grüße

Keine Sorge, Horror ist einfach nicht mein Genre, vielen hat er ja anscheinend gefallen. Für mich war er leider nur eine Aneinanderreihung von Klischees, die nur gelangweilt haben, weil einfach alles schon einmal gesehen. Aber kann man ruhig gucken.

Geschrieben
[...]und das mit sehr viel Stil, wie ich finde.[...]

Findest du wirklich? ^^ Wenn ich jetzt nur mal an die Hutkackszene oder an die pinkelnden Schafe denke... ne, da kann ich ja gleich einen x-beliebigen Adam Sandler-Film gucken. Kann diesem Fäkalhumor absolut nichts abgewinnen, und wenn man dann noch von stilvoll spricht... ich weiß ja nicht. ^^ Mochte eigentlich nur die Crossovers mit Django Unchained und Back to the Future. 'ne solide 4/10. :)

Geschrieben
Ich habe von der Satire der Westernklischees gesprochen, wie z.B. diese Thematik mit der Foto-Belichtungszeit - ich hab mich so weggelacht dabei. Das fand ich stilvoll. Habe ja nicht den ganzen Film als stilvoll beschrieben. Ja die Hutkackszene war echt heftig, aber ansonsten war es einfach durchwegs saukomisch (für mich).

Aber mit Adam Sandler überhaupt nicht zu vergleichen. Das spielt dann schon noch in einer ganz anderen Liga. Adam Sandler verabscheue ich nämlich zutiefst...

Woah ja die Szene mit dem Doc und dem De Lorean in der Scheune war episch :biggrin5: Sogar mit dem Originalschauspieler :thumbsup:

Naja, man könnte jetzt wieder den tollen Satz "ist halt Geschmackssache" raushauen, aber ich kann wirklich nicht nachvollziehen, was an dem Film gut gewesen sein soll. Okay, der Gag mit den Fotos war ganz witzig, auch dass die Menschen damals nie auf Fotos gelächelt haben - wenn man sich mal Fotos aus dem 19. Jahrhundert anguckt, da lächelt ja wirklich niemand drauf. Da musste ich auch schmunzeln. Aber sonst... Haschkekse futtern, sich mit Indianerkraut zudröhnen... das ist alles so einfallslos und altbacken. Charlize Theron wirkte absolut deplatziert. Liam Neeson war ganz cool, hatte ja aber leider fast weniger Screenzeit als Barneys Exkremente.

Okay, der Adam Sandler-Vergleich war gemein. Schlechter als Sandler geht's ja quasi gar nicht.

Aber ich würde mir den Film trotzdem ungern ein zweites Mal angucken müssen. Da fand ich Ted doch noch deutlich unterhaltsamer.

Geschrieben

A Million Ways to Die in the West (2014) von Seth McFarlane - 4/10

Der Tintenfisch und der Wal (2005) von Noah Baumbach - 7/10

The Cabin in the Woods (2012) von Drew Goddard - 6/10

Romance & Cigarettes (2005) von John Turturro - 6/10

Safe – Todsicher (2012) von Boaz Yakin - 5/10

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich denke, er meinte die letzte Szene am Strand aus der Froschperspektive, die wurde afaik auch ganz gerne in Pearl Harbor verwendet, als die japanischen Flieger angreifen. Wobei Pearl Harbor diese Kameraeinstellung ja nicht erfunden hat. ^^ Anders kann ich mir den Kommentar allerdings auch nicht erklären.

Geschrieben

Najo, fand den Film nicht überspitzt patriotisch. Auf den Raumanzügen sind nun mal die Länderflaggen drauf, ist halt so. ^^

Und auch die Heroisierung von Bullock überinterpretierst du imo. Sie ist nach dem Tod ihrer Tochter obv. ein ziemliches Wrack - in der chinesischen Raumstation ist sie ja schon fast am Aufgeben, schöpft dann aber neuen Lebensmut und wuselt sich durch. Auf der Erde ist sie dann einfach nur überwältigt, dass sie noch lebt und erkennt, dass es sich immer lohnt, stets weiterzumachen und durchzuhalten. Ist jetzt nicht besonders raffiniert, aber ich fand es schon ganz gelungen.

Geschrieben

Oh, danke, ich fühle mich geschmeichelt. >w< Nein, mal ernsthaft, die Raumanzüge haben Flaggen drauf, das ist halt so, soll der Kameramann jetzt die ganze Zeit versuchen, ja keine Flagge ins Bild zu kriegen? ^^ Das glaubst du jetzt nicht wirklich. :)

Aber jetzt wundere ich mich auch nicht mehr über die 5, deine Kritikpunkte sind ja eher ziemlich random und lassen nicht wirklich darauf schließen, warum nur 5 Punkte, aber wenn du ihn nicht auf 'ner großen Leinwand oder zumindest auf 'ner gescheiten Glotze auf Blu-disc (möglichst in 3D) gesehen hast, wirkt er natürlich nicht. Ist halt ein klassischer Eyecandy, der von den Bildern und der Technik lebt. Alles andere ist eher vernachlässigbar.

Geschrieben

Ich achte beim nächsten Mal drauf. Aber selbst wenn... das hat nichts mit Pathos zu tun. Wer soll da bitte manipuliert werden, wenn er mal 'ne amerikanische Flagge zu Gesicht bekommt? ^^ Da denkt doch keiner "Wow geil, die Amis haben's echt drauf, wie sie da im All rumschwirren (und ordentlich aufgerieben werden...)". Die verfluchte Flagge ist halt einfach auf dem Anzug, Punkt. Der Regisseur ist btw Mexikaner. ^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Nö, hab dich schon genau verstanden, ich schreib hier nie wieder was. x3

Wenn du möchest kann ich bei "A Million Ways to Die in the West" einen Punkt klauen und bei "Summer Wars" draufsetzen! ;D

Also Summer Wars müsste schon mehr Punkte als A Million Ways... haben. ^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wieso nicht alles auf einmal, ist doch wesentlich übersichtlicher, als wenn du das jetzt auf mehrere Seiten verteilst. :) Bin ja ein großer Fan von solchen Rankings. Mit King Kong und Königreich der Himmel bin ich persönlich schon mal überhaupt nicht einverstanden. ^^

Geschrieben

@Goldy - wie du sagst, es sind schon ein paar Gurken dabei, die es eigentlich in keine Top 100 schaffen sollten. ^^ Aber ist ja Geschmackssache. Mir fehlen, genau wie Deusy, definitiv auch noch ein paar ältere Filme. Ich meine... kein Kurosawa, kein Hitchcock, kein Leone... da stimmt doch was nicht. ^^ Ihr guckt euch wahrscheinlich dann eher nur aktuellere Filme an, was ja auch okay ist. :)

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...