Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben

Lolita (1962) von Stanley Kubrick - 7/10

The Wrestler (2008) von Darren Aronofsky - 8/10

Chiko (2008) von Özgür Yıldırım - 4/10

Die Rache der Pharaonen (1959) von Terence Fisher - 6/10

Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) von Robert Wiene - 8/10

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

God Bless America (2011) von Bobcat Goldthwait - 8/10

THX 1138 (1971) von George Lucas - 8/10

Reine Nervensache (1999) von Harold Ramis - 7/10

Lady Snowblood (1973) von Toshiya Fujita - 9/10

Black Sheep (2007) von Jonathan King - 3/10

Geschrieben

Der alte Mann und das Meer (1958) von John Sturges - 8/10

Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence (1983) von Nagisa Ōshima - 6/10

… denn sie wissen nicht, was sie tun (1955) von Nicholas Ray - 9/10

Friday (1995) von F. Gary Gray - 4/10

Kriegerin (2011) von David Wnendt - 7/10

Geschrieben

Don Juan de Marco (1995) von Jeremy Leven - 7/10

The Big Lebowski (1998) von Joel Coen - 7/10

Der Pate (1972) von Francis Ford Coppola - 10/10

Die Superaufreißer (1985) von George Bowers - 3/10

Postman (1997) von Kevin Costner - 3/10

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das Schauspiel von de Niro war okay, aber keinesfalls Oscarwürdig. Der hat immer mit derselben Miene geschaut und oftmals sogar kaum gesprochen.Wenn man dazu bedenkt was ein Brando für eine Leistung aufbringen musste um den Goldjungen zu gewinnen... Im Vergleich ein de Niro, wenn auch als Nebendarsteller und andere Rolle, weil jünger, ist es halt ein Witz für mich. Zumal de Niro in seiner Karriere etliche bessere Leistungen gebracht hat. Ich hätte den Oscar eher den anderen beiden nominierten aus dem Paten 2 gegeben, auch wenn das jetzt ebenfalls keine überragenden und im Kopf bleibenden Leistungen waren :)

Kommt aber halt ganz stark auf die Rolle an. Ein gutes Schauspiel erkennt man ja daran, dass man dem Schauspieler die Rolle abnimmt und nicht daran, dass er in jeder Szene 'ne andere Grimasse schneidet (Salopp gesagt). Brando hatte auch immer den gleichen Gesichtsausdruck drauf und trotzdem war "Der Pate" einer seiner besten Darbietungen. Er hat den Pate nicht gespielt, er war der Pate. ^^ Und De Niro den Oscar absprechen zu wollen ist wirklich ein bisschen unfair. De Niro war zu der Zeit ein absoluter Newcomer und wenn du dir mal anschaust, wie er sich auf die Rolle in "Der Pate 2", oder allgemein auf die Rollen damals, vorbereitet hat und wie er sich an Brando orientiert und in welche großen Fußstampfen er da tritt - Also ich ziehe da meinen Hut.

Nochmal kurz zum Oscar: Es kommt halt auch auf die Konkurenz an. Polanski hatte damals das Pech, mit "Chinatown" gegen den Paten antreten zu müssen, beide Filme hätten mehrere Oscars verdient gehabt. De Niro hätte ich auch lieber einen für "Die durch die Hölle gehen" oder "Taxi Driver" gegeben. Was aber nicht heißt, dass er im Paten nicht auch sehr gut war.

Just my 2 cents.

Geschrieben
Brando hatte damals aber mit Ende 40 einen alten, vor allem gegen Ende hin zerbrechlichen Mann gespielt. Das mehr als nur glaubhaft. Der Gesichtsausdruck war ja auch wegen Orangen oder was auch immer er sich da rein gesteckt hat so besonders.

Einen absoluten Newcomer würde ich de Niro auch nicht nennen, schließlich hatte er vorher schon einiges gedreht, wenn er auch damit seinen totalen Durchbruch gefeiert hat :) Pacino dagegen war vorher eher einer.

Die Vorbereitung möchte ich de Niro nicht absprechen und seine Fußstapfen könnten größer ja kaum gewesen sein, aber mich hat diese Leistung einfach nicht so sehr überzeugt (okay halt, mehr nicht). Er hat auch den wesentlich einfacheren Part zu spielen gehabt, halt den jungen Vito.

Noch was zum Thema Vorbereitung für Filme.

Was das angeht ist Cristian Bale so ein spezieller Fall. Für Der Maschinist hat er sich extrem runter gehungert und genial gespielt, ausgezeichnet wurde er trotzdem nicht. Heißt also leider nichts.

Aber du hast es schon richtig gesagt, es kommt auch auf die Konkurrenz an und ich muss zugeben ich habe keinen Konkurrenzfilm vom Paten 2 gesehen.

Ich würde ihn durchaus zu der Zeit als Newcomer bezeichnen. Okay, ein Jahr davor hat er Mean Streets gedreht, den man schon als seinen Durchbruch bezeichnen kann. Coppola hat ihn darin gesehen und wollte in in seinem Paten haben. Aber davor hatte er nur kleine Nebenrollen und ich behaupte mal hier hat keiner einen dieser Filme vor Mean Streets gesehen. ^^ Mit Newcomer meine ich nur, dass er sich zu dieser Zeit etabliert hat.

Okay, wenn du sagst, er hat dich im Film nicht überzeugt, muss man das so hinnehmen. ^^ Ganz klar, wenn du während des Film denkst, das ist nicht Don Vito, sondern Robert De Niro, der nicht in Bestform ist, dann würde ich ihm auch keinen Oscar dafür geben.

Lee Strasberg ist btw eine Koryphäe des Schauspielunterrichts. Hat unter anderen auch De Niro und Brando ausgebildet.

@Steph - Astaire kenne ich nur von seine älteren Filmen, aber Bridges war denke ich kein großer Konkurrent.

Geschrieben

Auf die Oscars würde ich mich jetzt auch nicht festfahren. Gab auch genug Juryentscheidungen, mit denen ich auch ganz und gar nicht d'accord war. Da spielt halt auch immer ein bisschen persönliche Sympathie und Vorliebe eine Rolle.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Bilanz eines Lebens (1955) von Akira Kurosawa - 7/10

Die drei Musketiere (1948) von George Sidney - 6/10

Coffee and Cigarettes (2003) von Jim Jarmusch - 6/10

The Master (2012) von Paul Thomas Anderson - 8/10

Showtime (2002) von Tom Dey - 3/10

Geschrieben

Monster's Ball (2001) von Marc Forster - 8/10

Zurück in die Zukunft (1985) von Robert Zemeckis - 9/10

Zurück in die Zukunft II (1989) von Robert Zemeckis - 7/10

Zurück in die Zukunft III (1990) von Robert Zemeckis - 6/10

Mary & Max (2009) von Adam Elliot - 8/10

Geschrieben

Jap, war ein gutes Wochenende. "Zurück in die Zukunft" hab ich tatsächlich erst jetzt zum ersten Mal gesehen, shame on me. Gerade der erste Teil ist richtig klasse. Schade, dass ich den als Kind nie gesehen hab. Beim zweiten Teil wollte man dann vielleicht ein bisschen too much, ist komplexer als der erste Teil, leider aber weniger originell. Dem dritten Teil hat das frische neue Setting des 19. Jahrhunderts zwar ganz gut getan, aber er kam von der Story und dem Witz weit nicht mehr an Teil 1 ran imo.

"Monster's Ball" wollte ich schon lange mal sehen, war gut gespielt (endlich mal ein Film, in dem Halle Berry nicht total versagt), die Story war vielleicht ein bisschen holprig erzählt, aber die Message ist gut.

"Mary & Max" hat mich total überrascht. Stop-Motion-Knetfilm a la "Wallace & Gromit", stellenweise zum Totlachen, die zweite Hälfte eher traurig. Die Mischung hat mir sehr gut gefallen. Könnte man als kindergerecht-schwarzhumoriges Außenseiter-Melodram bezeichnen. :biggrin5: Ich fand's ganz toll.

Geschrieben
Wie kann man Back to the Future jetzt erst gesehen haben o.O

Das is ja so wie wenn man bis jetzt noch nicht Goonies, Ghostbusters, oder dergleichen gesehen hätte xD

PS: Mary & Max würd ich keinem Kind zeigen xD Die Message des Films und die Inszenierung is IMO allgemein Null was für Kinder, oder Jugendliche. Für den Film brauch man schon ein bisschen Lebenserfahrung auf dem Buckel, sonst kann man den gar nicht wirklich schätzen^^

Back to the Future hat mich bisher wirklich gar nicht interessiert. Kann gar nicht sagen warum, alles was ich darüber gehört und gesehen fand ich irgendwie langweilig. Ich dachte auch, wenn man den damals nicht gesehen hat fehlt halt einfach der Nostalgiewert, den solche Filme ja of ausmachen. War dann aber wie man sieht sehr positiv überrascht und hab mir einen Tag danach gleich Teil 2 und 3 Reingezogen.

Joa, kindergerecht war vielleicht ein bisschen doof ausgedrückt, lag wahrscheinlich an der Optik. :biggrin5: Kinder würden den Film natürlich nicht verstehen und bei manchen Szenen in der zweiten Hälfte ist die FSK ab 12 schon angebracht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Kann mir Jemand bitte erklären warum in den ganz alten Filmen wie Spartacus, die 10 Gebote, usw. am Anfang und in der Mitte immer so eine lange Pause ist wo man nur Musik hört? In der Mitte kann ich mir das gut vorstellen. Wegen der Pause und so aber gleich zu Beginn?

Die Intermission gab's/gibt es heute auch ganz selten noch bei Filmen mit sehr langer Laufzeit (3-4 Stunden). Eigentlich für die Kinogäste gedacht, damit sie auf die Toilette gehen können, rauchen oder sich noch was zu Essen holen können. Wurde dann aber auch später oft in die DVD/BD-Version mit reingenommen. Bei "Der mit dem Wolf tanz", "Königreich der Himmel" oder bei uns hier auch im "Der Herr der Ringe" gab's das zuletzt noch im Kino. Lange Musikstücke am Anfangs sind eher selten. Das kommt aus dem Theater/der Oper und weist die Gäste darauf hin, dass sie sich hinsetzen und leise sein sollen.

Geschrieben

Wieso soll das nicht mein Ernst sein? Was dachtest du, für was das gut sein soll? Reden wir denn von der gleichen Sache?

[url=https://www.youtube.com/watch?v=dApIMjrn2Vg&list=PLp5KZq3E4kNlxvl-c0u3FFvQ8U97kKF8p]"Ben Hur" 1959 Overture HQ - YouTube[/url]

[url=https://www.youtube.com/watch?v=kk9MIE8zrDA]It's a Mad Mad Mad Mad World Overture, Intermission, Entr'acte, and Exit Music - YouTube[/url]

Geschrieben
Ok, ich versteh was du meinst. Hatte mit was anderem gerechnet, als ein Standbild mit laufender Musik. Hatte da eher sowas wie Tree of Life mit den vielen verschiedenen Bildern und der Musik im Kopf, aber da hab ich mich wohl völlig vertan:)

Ah okay. Ist wirklich nur ein Standbild mit Musik, geht immer so 5-10 Minuten.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...