veteran610 Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Platin am 19.08.2025 erhalten Schwierigkeit: 6/10 Ich habe mich erstmal auf das Hauptspiel konzentriert und alle möglichen Trophäen mitgenommen. Die Level sind überschaubar, sodass die Sammelobjekte in den einzelnen Leveln gut zu finden sind. Fehlende Trophäen können jederzeit nachgeholt werden. Danach habe ich mich an die Trophäe "Irrgarten-Meister" rangemacht. Diese ist nicht schwierig, aber etwas zeitaufwendig. Bis hier sind die Trophäen bei einer 2 oder 3 von 10, jedoch steht und fällt die Platin mit "Retro-Zocker". Am Besten prägt man sich die Laufwege und das Verhaltensmuster der Gegner gut ein, damit man die Level bestehen kann. Eine gute Übersicht ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=cftvMeTVMGo&t=130s Wenn man sich für die jeweiligen Level einen sicheren Weg gemerkt hat, dann hat man ca. 80% der gelben Punkte eingesammelt. Trotzdem läuft nicht immer alles nach Plan und oft muss man dann auch improvisieren. Je höher das erreichte Level, desto schneller und aggressiver sind die Gegner. Es gibt einen kleinen Trick, wodurch man bestimmte Bewegungsmuster der Gegner voraussehen kann: Oft wird man von allen Seiten verfolgt und es gibt nur einen Weg raus. Wenn man das Spiel pausiert, dann sieht man die Augen der Gegner in eine bestimmte Richtung zeigen. Das ist auch der Weg, in welcher der Gegner jetzt hinlaufen würde. Dadurch kann man es sich ein bisschen einfacher machen und sich aus heiklen Situationen befreien. Trotzdem wird man viele Versuche benötigen. Ausdauer und Frustresistenz ist von Nöten. Zeitdauer: ca. 12 Stunden Spielspaß: 8/10 Vorteile: Einer der größten Vorteile des Spiels ist der gelungene Spagat zwischen Nostalgie und Modernisierung. Fans des Originals erkennen viele vertraute Elemente wieder, doch die überarbeitete Grafik, flüssige Animationen und die angepasste Steuerung lassen das Spiel zeitgemäß wirken. Besonders die optische Überarbeitung ist gelungen: Die bunten, detailreichen Levels erstrahlen in frischem Glanz, ohne ihren Retro-Charme zu verlieren. Auch die Steuerung fühlt sich deutlich präziser an als im Original – Sprünge, Angriffe und Ausweichbewegungen gehen flüssig von der Hand, was das Spielgefühl insgesamt verbessert. Ein weiterer Pluspunkt ist das abwechslungsreiche Leveldesign. Jede Welt bringt eigene Themen, Gegner und Mechaniken mit sich – von tropischen Inseln über Fabrikareale bis hin zu Geisterschiffen. Diese Vielfalt sorgt für Kurzweil und verhindert monotones Gameplay. Zudem belohnt das Spiel Erkundungsfreude: Versteckte Items, Bonusräume und Sammlerstücke laden dazu ein, jedes Level gründlich zu durchforsten. Nachteile: Trotz dieser Stärken gibt es aber auch einige Nachteile. Das Spiel bleibt seiner alten Struktur sehr treu, was bedeutet, dass es sich stellenweise recht altmodisch anfühlt. Manche Level-Designs wirken linear und wenig überraschend, während die Bosskämpfe zwar charmant, aber mechanisch einfach gehalten sind. Für moderne Spieler, die komplexere Plattformer gewohnt sind, kann das Gameplay daher etwas zu schlicht erscheinen. Zudem ist die Spielzeit relativ kurz. Erfahrene Spieler können das Abenteuer in rund fünf bis sechs Stunden beenden, was für ein Vollpreis-Spiel etwas knapp wirkt – auch wenn der Wiederspielwert durch Sammlerstücke und den „Original Mode“ (eine Retro-Version des Spiels) leicht erhöht wird. Manche Spieler empfinden außerdem die Kamera als nicht immer optimal: In engen Räumen oder bei präzisen Sprungpassagen kann die Perspektive gelegentlich unübersichtlich werden, was zu kleinen Frustmomenten führt. Fazit: Insgesamt das Spiel ein liebevoll gemachtes Remake, das vor allem Nostalgiker und Fans klassischer Jump’n’Runs anspricht. Es bietet charmantes Design, flüssige Steuerung und jede Menge Retro-Feeling, bleibt dabei aber spielmechanisch eher simpel und inhaltlich überschaubar. Wer einen leichten, farbenfrohen Plattformer sucht, der an alte Zeiten erinnert, wird hier viel Freude haben – wer dagegen ein tiefgehendes, modernes Jump’n’Run-Erlebnis erwartet, könnte etwas enttäuscht sein. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_ Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.