kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Hallo, ich wusste nicht in welchen Bereich der Threat am besten passt, daher habe ich ihn erstmal hierhin gepostet. Ich spiele sehr gern mit meiner Playstation 3 und dieses auch unheimlich gern mit dieser im INternet. Leider kommt es gerade bei der Servererstellung und beim Beitreten immer wieder zu Problemen bzw. Schwierigkeiten. An meiner Internetleitung an sich kann es nicht liegen, denn die ist konstant bei ca. 6000 kb/s. Nun wurde mir geraten, dass ich meine Ports im Router freigeben soll. Wie bereits im Titel erwähnt, möchte ich Ports für meine Playstation 3 nun in meinem Router freigeben. Ich habe aber absolut keine Ahnung wie man das macht. Wenn ich mich in das "Menu" meines Routers einwähle, gibt es keinen Button der "Portfreigabe" oder so heißt - kann mir jemand weiterhelfen? Ich muss zugeben, dass ich von Routereinstellungen absolut keine Ahnung habe, wäre daher auf eine detaillierte "Wegbeschreibung" angewiesen. =( Weiß jemamd wie man das macht? Hat vllt jemand den selben Router und kann es mir erklären? Wenn ja, welche Ports muss ich denn freigeben? -> Die Anleitung unserer Easy Box ist leider verloren gegangen. =( LG kr0m3R
SIR_KaYnE Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 onkel google hilft immer vielleicht findet er auch etwas passendes für dich schau mal hier http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=Portfreigabe+Arcor+Easy+Box+A+300&btnG=Google-Suche&meta= das könnte dir auch behilflich sein http://www.gamepro.de/forum/showthread.php?t=95476
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 UPnP aktivieren, falls vorhanden. Oder PS3 in DMZ stellen, falls vorhanden.
kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 @ SyrKane -> die ersten 3 Links bei Google habe ich schon gelesen, muss aber dazu sagen, dass ich trotz des lesens nicht verstanden habe wie es geht und was man machen muss. Zum einen widersprechen die sich in deren Diskussion teilweise selbst und am Ende folgt ein: "Problem gelöst" aber keine Erklärung wie -> daher wende ich mich ja hier an euch. Also im COD-Bereich hat einer erklärt was man machen kann, wenn der Nat-Typ als "strict" kategorisiert wird, was bei mir leider ab und zu der Fall ist. Ich habe dieses UPnP sowohl in der Konsole aktiviert, als auch im Routermenü gefunden und angemacht. Die Probleme zeigen sich jedoch immer noch. Was ist DMZ ??? Wo kann ich sowas umstellen? Kannn mir jemand mit der Portfreigabe helfen?
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Wenn du DMZ hast, brauchst du keine Portfreigabe. Musst du im Routermenü suchen. Welche/Wie viele UPNP-Einstellungen stehen denn zur Verfügung?
kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 also bezüglich UPnP habe ich diese Einstellungen gefunden und auch aktiviert. und zu dmz hab ich beim überblicken der menüs nüscht gefunden
kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 sorry for Doppelpost !! ich habe doch was zu dmz gefunden, ich zeige dir mal die Seite - was muss ich da jetzt einstellen?
herg` Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Haken bei Einschalten setzen und dann die IP der PS3 hinter deine Öffentliche eintragen.
kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 okay werd ich machen, wo bekomme ich die IP der PS3 her? Du meinst dass ich dann die IP der PS3 unter "2." einschreibe, ja?
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Am einfachsten: PS3 anmachen, Einstellungen - Netzwerkeinstellungen - Liste der Netzwerkeinstellungen .. Dort findest du die IP.
kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 okay ich hab jetzt doch was gefunden ... man bin ich teilweise blind ... okay was kommt denn bei "standard-router" primärer-dns sekundärer dns hin???? IP denk ich mir jetzt eine ähnliche wie mein PC aus, nur halt eine andere letzte Zahl -> das sit richtig oder?
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Du trägst die IP deiner PS3 hinter die, die im Bild zu sehen ist, ein.
kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 also ich habe jetzt der PS3 eine feste IP gegeben, und unter standard router und irpmäre-dns die IP des Routers eingegeben. Dann habe ich die nun festgelegte IP der Playstation in diesem DMZ menü in die rechte Spalte nach ganz oben eingetragen. Ist ja nicht schlimm, dass links meine Computer IP steht oder? mal schauen ob es jetzt besser funktioniert
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 StandardRouter DNS? Hast du bei der PS3 gemacht oder was? Da brauchtest du doch gar nichts zu ändern.
kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 Na klasse, wenn ich das aber nicht eintrage, dann kann ich aus dem Menu nicht rausgehen ohne das es die feste IP nicht speichert.
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 okay, dann lass ich das alles einfach frei, ja ? Mach mal Bild vom DMZ-Menü, was du da jetzt gemacht hast.
kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 Also ich liste alles nochmal auf: Ich bin in der PS3 unter den Internet-Verbindungs-Einstellungen auf Ip-manuell gegangen und habe da jetzt folgende Einstellungsmöglichkeiten: (ich schreibe gleich dahinter, was ich jeweils dahingetippt habe) IP-Adresse: 192.168.2.27 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standard-Router:0.0.0.0. Primärer DNS: 0.0.0.0 Sekundärer DNS: 0.0.0.0 Jedoch kann ich diese Einstellungen in der Form nicht speichern, es wird verlangt, dass man etwas in "Standard-Router" und Primärer DNS schreibt, denn nur dann kann man im menü fortfahren. --------------------------------- Diese Einstellungen habe ich jetzt unter der Rubrik DMZ im Router vorgenommen: siehe Anhang PS: Die Ip des Routers ist doch diese, die im Menü unter "Gateway" gelistet wird, richtig? Welche Einstellungen muss ich im PS Menü , die noch freigeblieben sind, einstellen?
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Stell mal auf der PS3 alles automatisch ein. Dann guckst du die IP unter Netzwerkeinstellungen - Liste der Einstellungen und schreibst die IP dort rein, wie schon im Bild gemacht.
kr0m3R Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 Okay, also ich hab jetzt nochmal auf automatisch umgestellt, dann listet er da auch IP_adresse und all den Quatsch nach ca. 5 sek auf. Nun die IP Adresse also an die stelle eintragen, wo jetzt noch 192.168.2.27 steht ja ?
ps3user™ Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Ja, und dann schaust du schon mal, ob du NAT-Typ 2 hast, auch in der Liste. Wenn das mit DMZ soweit klappt, kannst du UPNP wieder deaktivieren.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.