Bender Geschrieben 11. September Autor Geschrieben 11. September Update #8: Die 100 ist geknackt! Gran Turismo Sport 90% --> 100% [1x Gold | 1x Platin] Da ist es nun endlich passiert: Die 100. Platin-Trophäe wurde eingefahren. Und wie geplant ist es natürlich Gran Turismo Sport geworden – was war das für ein wilder Ritt. 2017 hatte ich GT Sport kurz nach Release gekauft, ein wenig gespielt und dann weggelegt. Es fühlte sich nämlich einfach nicht wie ein „normales“ Gran Turismo an. Also erst einmal wieder weggelegt - natürlich mit dem Gedanken, es irgendwann mal fertig zu machen. Und dann sechs Jahre später im Herbst 2023 der große Schreck: Die Server werden Ende Januar 2024 runtergefahren. Das hieß nun 322 Rennen fahren, 91 Siege erringen und 65 Pole Positions holen – und das alles online. Die Rennen kommen von allein, die Siege schafft man auch irgendwie, aber 65 Mal von der 1 aus zu starten erschien für mich wie ein unerreichbares Ziel. Streckenguides, Tutorials usw. halfen zwar dabei, besser und besser zu werden, doch konnte ich kaum eine Pole einfahren. Erst das letzte Rennevent – der Miata-Cup – brachte die notwendigen Pole Positions. Die Rennen waren dabei weniger „echte“ Rennen, sondern vielmehr eine Art Demolition Derby. Gerammt wurde in jeder Kurve und auf keiner Position konnte man sich sicher sein. Auch ein sicher geglaubter Sieg wurde so manches Mal weggerammt. Mitte Januar 2024 konnte ich dann aber alle drei Online-Trophäen einheimsen und mich dem langweiligsten Part von Gran Turismo Sport stellen: Das Erreichen von Level 50. Hierfür waren jede Menge XP notwendig, leider warfen die über 300 Online-Rennen kaum welche ab. Daher musste der (später hinzugefügte) Kampagne-Modus gespielt werden, bei dem aber auch nur 3 Rennen eine gute XP-Ausbeute liefern: Blue Moon Bay Speedway (Premium Sports Lounge), Monza (Gr.1) und Circuit de la Sarthe (Nostalgie-Cup). Zumeist wird hier Blue Moon Bay empfohlen. Doch 300 Rennen im Oval zu absolvieren konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zumeist habe ich mich daher für Monza entschieden. Nach insgesamt rund 350 Rennen auf den drei Strecken und etwa 250 Stunden Spielzeit hatte ich es dann auch endlich geschafft: Platin Nummer 100. Steampunk Tower 2 0% --> 100% [14x Bronze | 11x Silber | 5x Gold | 1x Platin] Bei Platin Nummer 98 habe ich mich für Steampunk Tower 2 entschieden – ein Tower Defense Spiel, bei dem das Wort Tower auch Programm ist. Denn im Gegensatz zu klassischen Tower Defense Spielen platziert man hier keine unterschiedlichen Türme auf einer Map, sondern bestückt einen Turm in der Mitte des Bildschirms mit unterschiedlichen Geschützen und bekämpft somit verschiedene Gegner-Kategorien. Im Verlauf der Story befreit man allmählich Europa von einem bösen Kult. Neue Waffengattungen und Rohstoffe zum Leveln der Geschütze, wie auch verschiedene Bauteile für diese werden im Laufe der Story auch freigeschaltet. Letztere werden übrigens in Fabriken in ganz Europa gebaut und müssen per Eisenbahn angeliefert werden. Neben den Story-Missionen gibt es noch 6 Challenge-Level sowie einen Endlos-Modus. Gerade die Challenge-Level sind teils nervig und benötigen mehrere Anläufe und ein wenig Gehirnschmalz, um gelöst werden zu können. Insgesamt ist das Spiel ganz ok – vor allem, wenn man es im Store als Angebot zu einem günstigen Preis bekommen kann. WWE Legends of Wrestlemania 0% -->100% [2x Bronze | 10x Silber | 7x Gold | 1x Platin] Platin Nummer 99 sollte ganz schnell erledigt werden, weshalb ich mich für einen wirklich alten PS3-Titel entschieden hatte. WWE Legend of Wrestlemania war für mich dabei kein Neuland, denn durch eine Platin-Kette, an der ich vor Ewigkeiten teilgenommen hatte, kannte ich das Spiel schon. Das Absolvieren von Kämpfen in verschiedenen Modi sowie das Erlangen von Medaillen im Wrestlemania-Tour-Modus bilden den Hauptteil der Trophäen. Alles nicht wirklich schwer und in unter 10 Stunden zu erledigen. Fahrplan Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welches Spiel ich aus meinen Backlog als Nächstes angehen soll. Aktuell spiele ich wieder vermehrt BF2042 (BF6 kommt ja bald raus) und hätte daher Lust, mich wieder einmal einem Shooter zu widmen. Allerdings reizt mich auch ein Diablo-Teil, wie Diablo 3 Reaper of Souls oder Diablo 4 oder aber ein Dragonball-Spiel (Kakarot, Xenoverse oder das ganz neue F2P). Mal schauen, für was ich mich entscheiden werde. Statistiken Zum Abschluss wie immer einige Statistiken: Level: 407 (71%) Platin: 100 (+3) Gold: 461 (+13) Silber: 1266 (+21) Bronze: 3392 (+16) Gesamt: 5219 (+53) Durchschnitt: 90,64% (+0,19%) abgeschlossene Spiele: 3,68% (+0,99%) 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.