Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Wenn man sich die Grafik von heute anschaut auf der ps4 und diese mit der ue4 Präsentation von damals vergleicht, bin ich trotzdem mal optimistisch. Bin zwar absoluter Laie, aber denke schon, dass man in 5-6 Jahren über die heutige Grafik "lachen" kann :D

Gerade eben schrieb KeGo:

 

Schaut man sich mal die damalige PS4 UE4 Demo an, gibt es heute PS4 Spiele welche in einigen Bereichen deutlich besser aussehen! 

2 Doofe (zumindest einer mit mir :D), ein (zeitgleicher) Gedanke :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Mal was anderes.. Möchte mir einen neuen TV für die PS5 holen, damit ich das Maximum aus der raushole (und weil mein alter TV schon asbach uralt ist :D )

 

Meine Frage: Gibt es schon alle technischen Details der PS5 um sich jetzt schon um den TV zu kümmern? Oder wurden einige technische Daten noch gar nicht enthüllt?

Lieben Dank :)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb KeGo:

Meine Meinung:

Die Frage die dur dir stellen musst ist lediglich, will ich einen TV mit HDMI 2.1 oder nicht. HDMI 2.1 wird für 8k Auflösung und FPS höher wie 60 benötigt.

Wenn dir 8k Auflösung egal sind und auch die FPS auf 60 dir reicht, dann kannst du bereits kaufen was du willst.

 

Ich habe auf HDMI 2.1 verzichtet. 8k Auflösung benötige ich nicht bei 55 Zoll. Mehr wie 60 FPS sind auch aus meiner Sicht nicht notwendig, zumal das dann eh nur Indi Spiele mit Low Budget Grafik schaffen würden. 4K ist ja noch nicht mal der Standard im aktuellen Content Medienübergreifend, bis dann mal 8K relevant wird, gibt es eine PS6.

 

Was noch eine Unbekannte wäre: Freesync. Bislang keine Stellungnahme, allerdings hat das bislang auch nur die XBox geboten.

Also ich hatte bisher nur Full HD - Deswegen möchte ich jetzt was haben, dass für die PS5 geeignet ist und nicht wieder "in einem Jahr out" ist..

 

Was ist Freesync genau? Lohnt es sich, da zu warten, um Infos zu bekommen?

Im August soll ja bspw. wieder eine State of Play sein..

 

Danke Dir schonmal!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Realmatze:

8K ist nur ein Marketing Gag um neue Fernseher verkaufen zu können..

 

4K, HDR reichen vollkommen aus, das haben ja die meisten aktuellen Fernseher. Wenn du möchtest, kannst du darauf achten, welches 4K du erwischt. Die meisten Geräte haben das Ultra HD 4K, mit der Auflösung 3840x2160 (das doppelte von FullHD bzw. 2K). Es gibt aber auch ein anderes 4K, oft auch als Cinema 4K bezeichnet, das hat die Auflösung 4096x2160. Manche sagen, das ist das einzig wahre 4K, aber mMn ist der Unterschied vernachlässigbar, die Geräte sind afaik auch deutlich teurer.

Also mal ganz blöd gesagt:

Für die PS5 reicht HDR und Ultra HD 4k?

Geschrieben

Moin,

ich muss nochmals bzgl. nem neuen Tv fragen.. Irgendwo habe ich mal eine Tabellege gesehen, bei der die Diagonale des TVs in Relation zum sitzabstand gesetzt wa, damit man für 4k etc. den optimalen abstand ermitteln kann.. Hätte die zufällig jemand für mich, ich finde da nichts mehr? :/

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb akki_jayjo:

habe nur das verlinkt, was ich zu dem Thema gefunden habe :) Ob sich einer von beiden täuscht, weiß ich tatsächlich nicht ^^

 

Das Ding an der Sache ist ja Folgendes: Man nimmt die 4K-Auflösung ab einer bestimmten Distanz ja nicht mehr wahr. Stehe ich beispielsweise 20 Meter von einem 50"-Gerät entfernt, werde ich keine Aussage darüber treffen können, ob das FullHD oder 4K ist. Das bedeutet, man muss praktischerweise so nah an einen 4K-Bildschirm heran, dass man dass 4K erkennt. Sitzt man weiter weg, macht 4K ja keinen Sinn. 1,29-2,50m ist ja wenigstens schon mal eine Eingrenzung. Persönlich würde ich eher zu den 2,50m tendieren, aber das machst du am besten selber aus.

 

Nur als weitere Beispiel: Laut der Samsung-Formel wäre es bei 65" 2,64m.

https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/wie-ist-der-optimale-sitzabstand-zu-meinem-samsung-tv/

Denke so bist du ja bei 2,5m gut unterwegs. Du wirst nicht darum kommen es auch ein bisschen selber einzuschätzen. Nicht nur die persönliche Wahrnehmung sondern auch die Quellen sind wichtig. Wenn man jetzt mal zwischendurch nur SD-Qualität sieht, müsste man schnell zurück rücken. Das man wirklich ausschließlich zu 100% 4K-Auflösung sieht, ist eher etwas unwahrscheinlich. Manche mögen auch nicht eine solche Nähe zum Fernseher und empfinden es als unangenehm, wenn sie mit den Augen über den TV wandern müssen.

 

Fazit: Jeder hat da eine andere Weisheit zum Sitzabstand, daher meine eingehende Erläuterung, warum das wichtig ist (zum wirklichen Erkennen der Auflösung). Auf den cm genau ist das dann bei jedem anders, durch persönliche Vorlieben und räumliche Gegebenheiten. Nimm dir doch vielleicht mal diese 2,5-2,64m als Beispiel und geh in einen Elektrohandel und schau dort deine gewünschte Größe an. Dann kannst ja auch mal mit ein paar cm vor und zurück herumexperimentieren. Grob gesagt wäre es vielleicht sogar besser, wenn man nach dem gegebenen Abstand sich die Größe aussucht, aber das kann ja auch mal schwierig sein, kenne da jetzt nicht deine Situation.

Erstmal danke :)

 

Bin halt absoluter Laie bei dem Thema. TV schaue ich in Full HD, 4k wäre halt für die PS5 top, damit ich da das ganze optimal ausreizen kann.. Deshalb hab ich für 4k auch keine Vorstellung.. Mein aktueller TV ist 65 Zoll und gefällt mir persönlich so auch, nun soll es halt einfach "PS5-freundlich" werden mit 4k - Den genauen Sitzabstand werde ich später auch mal messen dann :)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb whitebeard45:

Die genannten Angaben kommen schon ungefähr hin. Bei 65" sind die ersten positiven Effekte bei etwa 2,5 m Sitzabstand feststellbar. HDR ist natürlich vom Sitzabstand unabhängig. Da kommt es aber dann darauf an wie die Lichtverhältnisse vor Ort sind und wie viel Geld man ausgeben will.

So, ich habe mal nachgemessen - Ich hätte zwar mit 2,50m gerechnet, tatsächlich sind es aber (leider) 3,35m.

 

Stehe leider etwas vor einem Dilemma. Ich möchte die PS5 optimal nutzen, aber laut dem Beispieldiagramm bräuchte ich ja fast einen 90 Zoll TV :D

 

Was würdet Ihr (bzw. die Experten im Vergleich zu mir) mir raten?

Da ich 4k noch nicht auf der ps4 "erlebt" habe, habe ich da leider keine Referenzen für.. Wäre über jeden Tipp dankbar :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Was erwartet ihr eigentlich von dem 3d Audio Headset?

 

Hatte es mir direkt dabei bestellt, da mein altes kaputt gegangen ist und ich mir davon erhoffe, dass die so angepriesene 3d Audio Technik mit dem HS gut rüberkommt..

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Rass:

Ich vermute beim neuen 3D Headset geht es vorallem um die neue, tolle Soundengine der PS5 die der Sonyfutzi vor ein paar Monaten so ausführlich vorgestellt hat 7nd ich so gut wie nichts verstand ?

Ich kann mir vorstellen, dass die am besten mit dem Headset zur Geltung kommt, wenn sie nicht sogar dafür optimiert ist. 

Genau das meine ich.

Habe als Student leider kein Geld für ne schöne Heimkinoanlage :D

 

Deshalb habe ich nur die TV Lautsprecher leider :D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb OTAKU-XII:

 

Ich bin positiv überrascht, wie gut das Mic im DualSense tatsächlich klingt. Hätte ich wirklich nicht erwartet.

 

Falls man sein Headset gerade nicht zur Hand hat und der Party eine kurze Info gibt oder schnell per Sprachsteuerung etwas suchen will, reicht es völlig aus. Einziges Problem sehe ich wenn es Leute geben sollte, die hauptsächlich 

das integrierte Mic benutzen werden. Denn die Knöpfe sind während man spricht deutlich zu hören. Das kann während Multiplayer Sessions schon sehr schnell ziemlich nervig werden.

 

Vielleicht gibt es für das Problem auf der PS5 dann eine systemseitige Lösung. 

Denke liegt daran, dass die Noise-Cancelling Funktion bei windows nicht zur Verfügung steht. Gehe stark davon aus, dass diese bei der Ps5 Abhilfe schaffen wird :)

Geschrieben

Hi Leute,

ich frage jetzt mal, weil ich mich nicht durch Unboxing Videos "spoilern" lassen wollte.. Ist der PS5 ein Hdmi2.1 Kabel beigelegt oder nur ein normales?

 

Ist es nur ein 2.0 Kabel, dann müsste ich noch ein 2.1 Kabel bestellen :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb BornBad:

Sorry, dieser Artikel sagt gar nichts aus, so wie im letzten Absatz zu lesen, zu viele "hätte", "könnte" und "anscheinend", und das ganze ohne richtige Aussage...

"UPDATE 2: Wie jetzt aus einem weiteren Unboxing-Video zur PS5 bestätigt wurde, liegt der PS5 tatsächlich nur ein High Speed HDMI 2.0 Kabel bei:"

 

6:13 in diesem Video:

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb BloodyAngelCherr:

Und was ist jetzt genau bestätigt? Auf dem Kabel steht nur High Speed HDMI Cable. 

Deshalb frage ich hier, weil ich selbst keine Ahnung habe ;)

Ich habe es so verstanden, dass auf dem Kabel "Ultra High speed" stehen müsste..

 

Ein weiteres Zitat, dass mich stutzig macht:

"HDMI-Kabel müssen dazu diese Kennzeichnung haben – am Kabel oder der Verpackung – was bei dem Sony-Kabel nicht der Fall ist."

 

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...