Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rass:

Das Menü ist seit dem letzten Update ja noch träger geworden, hatte eher die Hoffnung, dass sich das bessert ;(

Hab die Pro, wie ist es bei euch?

 

Empfinde es auf der Pro auch nach dem Update als hin und wieder träge und es stockt auch richtig hin und wieder ...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Killersocke10:

Kurze Frage:

 

Nach dem heutigen anschalten meiner PS4 waren alle Speicherstände weg, kp wieso. Nun habe ich gelesen das man mit einen PC und einen Tool die Daten auf der Festplatte wiederherstellen kann. Die Frage ist nur wie und ob das überhaupt klappt, denn die Speicherstände hätte ich gern zurück. Danke im vorraus

 

Einfach so weg? Alle? Ganz schön ungewöhnlicher Fehler ... Hast du die Playstation vielleicht beim letzten mal in den Ruhemodus versetzt und dann das Stromkabel gezogen oder so!? Da solche Fälle aber auftreten können, sollte man immer ein Backup seiner Daten haben, entweder auf einem externen Laufwerk (USB-Sticker etc.) oder eben im Online-Speicher. Wenn du das nicht hast, muss man leider sagen "Kein Backup, kein Mitleid". Sorry ist so doofer Spruch aus ner IT-Zeitung, aber ein bisschen was Wahres ist schon dran.

 

Die Festplatte auszubauen und an deinen Rechner zu hängen, dürfte glaube ich auf Grund der Verschlüsselung nicht so einfach sein. Du kannst es ja mal probieren und schauen, ob du die Dateien auf dem PC einsehen kannst. Wenn ja, mal auf einen USB-Stick packen und vom Stick dann auf die PS4 zurückspielen. Solltest du die Dateien nicht einsehen können, könnte es vielleicht hiermit klappen https://www.easeus.de/datenrettung-software/data-recovery-wizard.html Das ist so eine Software wie du meintest. Diese ist in der Lage PS4 Spiel- und Speicherdaten wiederherzustellen. Habe aber jetzt keine Ahnung, ob die kostenlose Testversion ausreicht oder du dafür zahlen musst. Vielleicht gibts auch noch weitere kostenlose Alternativen, aber keine Ahnung, wie die heissen.

 

Aber ich bin mir recht sicher, dass du da nicht mehr rankommst. Je nachdem ob du schon weitergespielt hast, sind gewisse Daten vielleicht auch schon überschrieben. An die Daten der Festplatte wirst du sehr sehr wahrscheinlich mit deinem PC auch nicht kommen. Kann dir nur nahe legen, den Online-Speicher als Backup zu nutzen, sofern du PS-Plus hast. Falls nicht, solltest du deine Daten auf einem externen Laufwerk speichern.

Geschrieben

Hi,

 

wie zahlt ihr eigentlich im PS Store? Ich nutze Paypal, aber es nervt unheimlich JEDES MAL meine Personalausweisdaten einzugeben. Gibt es da irgendwie eine Alternative? Diese Online-Verfahren bei Amazon und Co. sollen ja recht schnell sein, allerdings jetzt einen Code dort zu bestellen und diesen dann im PS Store noch einzutippen, kommt mir auch nicht wirklich flotter vor.

 

Finde das sowieso bescheuert. Kennen keinen Online-Store, wo das so gehandhabt wird. Und wenn die sowas eine Verifizierung unbedingt wollen, warum nicht wenigstens kundenfreundlich mit irgendeiner Jugendschutz-PIN oder so. Super ätzend ist es zusätzlich, wenn du selbst für die PS Plus-Games das alles eingeben musst ...

 

Jetzt meine Frage: Mache ich was falsch? Kann man das irgendwie umgehen? Lese viel, dass andere Leute das auch ärgert, aber wohl nicht alle, sonst müssten die das doch mal ändern ...

 

Bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auch über Empathie :D

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb darkcroos:

Kannst doch Psn Karte bei Ebay kaufen mit Paypal ? Die sind sogar noch billiger als bei Amazon ;) Also ich kaufe meine Psn Karten nur noch bei Ebay

 

Aber das benötigt auch recht viel Zeit. Man muss dort den Bestellvorgang durchführen, dann seine Emails checken, dann den Code im Store eingeben und dann noch das Ding bezahlen. Ich möchte halt recht bequem einfach nur beim jeweligen Spiel auf "Einkaufswagen hinzufügen ..." und an der Kasse auf "Kaufen" klicken und das er halt ohne groß rumzuhadern meine Standard-Zahlungsvariante nimmt. Das mit der Kreditkarte hört sich am einfachsten und am passendsten an. Hatte dabei halt immer nur ein wenig Befürchtung wegen dem Kredikarten-Datenklau damals im PSN, aber die werden hoffentlich daraus gelernt haben und man ist ja bei den Kreditkarteninstituten recht gut geschützt.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Bossi_Junior:

Wenn du bequem sein willst musst du mit einem erhöhten Preis leben. wenn du bisschen sparen willst nimmst du dir 10 Minuten mehr Zeit und kriegst Sie dafür deutlich günstiger.

 

50€ PSN Guthaben kriegt man ständig für ~42€ und PS+ für ~41. Mehr muss man nicht bezahlen, in vielen Fällen sogar noch günstiger. Kannst dir ja auch einfach mehrere Karten kaufen und das PSN dann auffüllen, sofern ein gutes Angebot kommt brauchst du dann nur noch Kaufen klicken und mit dem Guthaben zahlen.

 

Ich persönlich bezahle alles über Handyguthaben, ist bisschen mehr Aufwand aber dafür Unmengen günstiger.

 

Wollte es ja nie günstiger, nur flotter und einfacher, also halt nicht bei jedem Kauf meine Daten eingeben zu müssen. Und wie darkcroos sagt sinds so ~3 Minuten, in der Zeit habe ich auch meine Persodaten lange eingegeben.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Kroloc:

 

naja, wir haben in dieser Woche zumindest mal schmerzlich bemerkt, dass die PS3 zumindest der bessere Blu-Ray-Player ist: als das Laufwerk sich bei "Drive Angry" verabschiedet hat, wollten wir den Film in der PS4 weiter gucken. Dabei sind wir dann auf folgende Unterschiede zur PS3 gestossen, die man zwar nach einem Studium der Bedienungsanleitung vermutlich egalisieren kann, die aber bei dem notwendigen "Ad hoc-Switch zur PS4 trotzdem ärgerlich waren (auf der PS3 hatte ich diesbezüglich alles auf Werkseinstellungen):

  • Player-Menü kann man nicht, wie von mir erwartet, schnell über :d: erreichen, selbst über :touchpad: war es einigermaßen umständlich zu bedienen (wir wollten einfach an die Stelle springen, bei der die PS3 ausgestiegen ist...)
  • die Verbindung zum PSN wird bei der PS4 beim Filme gucken aufrecht erhalten; das ist lästig, wenn man in vielen Nachrichtengruppen ist. Die PS3 meldet sich beim Starten eines Films vom PSN ab
  • vor- und zurückspulen funktioniert bei der PS3 deutlich eleganter

einzig ein Punkt kann die PS4 hier für sich verbuchen: es sieht schicker aus. Aber als Player genutzt, bevorzuge ich lieber eine ordentliche Funktion statt eines ausgefeilten Designs des UI ;)

 

Schaue nicht so viele Filme über die PS4, aber das mit der Online-Verbindung während des Filme schauens, kann man auf jeden Fall einstellen. Weiss zwar, was du meinst mit ad-hoc, aber fürs nächste mal ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hallo Leute, habe ein Problem :( Heute kommt ein großes (15GB) Update für Rainbow Six Siege und ich würde das gerne fertig geladen haben, wenn ich heute Abend nach Hause komme. Habe deswegen meine PS4 heute morgen schon gestartet und wollte die Anwendung aktualisieren, aber das Update war wohl leider noch nicht live. Habe die PS4 dann in den Ruhemodus geschickt, damit sie mit dem Internet verbunden bleibt. Beim letzten mal habe ich es genauso gemacht und er hat aber nicht den Download in der Zeit gestartet. Ich musste wo ich nach Hause kam das Update noch mal manuell starten, obwohl ich automatische Updates aktiviert habe.

 

Die Frage daher: Kann ich irgendwie aus der Ferne dieses Update manuell anstoßen, wenn die PS4 im Ruhemodus ist oder gibt es eine andere Möglichkeit? Bin schon kurz nach Feierabend bei dem Spiel verabredet, aber mit meiner 16k-Leitung wird das knapp, wenn das Update erst beginnt, wenn ich zu Hause bin ^^

 

Vielen Dank für Eure Antworten.

Geschrieben

Danke schon mal für Eure Antworten.

 

Also das Spiel habe ich erst die tage noch gespielt und wie gesagt heute morgen noch versucht es manuell zu aktualisieren. Meine PS4 läuft auch gerade zu Hause im Ruhemodus, eigentlich sollte es da ja automatisch das Update anfangen herunterzuladen. Leider war es halt beim letzten Update genau die gleiche Situation und das Update hat nicht im Ruhemodus gestartet. Frage mich, ob Updates überhaupt STARTEN, wenn die PS4 im Ruhemodus ist, habe das noch nie mitbekommen, nur wenn ich die PS4 halt richtig einschalte.

 

Zum Thema automatische Updates: Ich glaube es ist so ein Zwei-Wochen-Zeitraum in dem die Anwendung gespielt worden sein muss, damit er selbständig die Updates runterlädt. Es reicht auch aus, eine manuelle Aktualisierung zu probieren, statt zu spielen. Gehe zum Beispiel alle zwei Wochen alle meine Spiele/Anwendungen durch und prüfe auf Updates. Manchmal ist zwar an dem Tag dann keins da, aber 1-2 Tage später kommt dann plötzlich ein Update, obwohl ich das Spiel seit Monaten nicht gespielt habe, nur halt immer manuell alle zwei Wochen die manuelle Aktualisierung am prüfen.

Geschrieben

Habe jetzt mal deinen Tipp befolgt Realmatze und etwas auf meine PS4 aus dem Store über den Browser aus heruntergeladen. Vielleicht aktiviert das auch das Rainbow-Update :) Sage dann noch mal bescheid, heute abend.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Realmatze:

Ich wünsche es dir auf jeden Fall :)

 

Leider nein :D

Habe gerade die PS4 aus dem Ruhemodus geweckt und sie startet jetzt erst mit dem Update. Bisschen doof jetzt ... naja, Pech gehabt ^^

Da bereitet man sich schon vor und lässt die PS4 sogar laufen (Ruhemodus) und trotzdem wirds nichts.

 

So eine Preload-Funktion wäre echt mal ganz nett. Hatte das vor ein paar Monaten irgendwie mal in Bezug auf die Playstation gelesen. Heisst, dass das Update schon vor der Zertifizierung bzw. Freischaltung schon geladen werden kann, so ca. einen Tag vorher. Dann braucht man idR nicht auf Updates warten.

Geschrieben

Diese Ordner sind echt praktisch, nutze sie allerdings nicht mehr, weil mir dieses Ordner-Icon nicht gefällt ^^ Weiß, es ist pingelig. Gibt es das irgendwie eine Möglichkeit ein Spiele-Cover oder so als Icon zu verwenden?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb OPushButtonO:

Morgen Leute,

 

an die, die einen Code zur Beta Firmware 5 hatten:

Musstet ihr heute auch eure PS4 aktualisieren und die Beta ist nun vorbei? Bin jetzt wieder auf 4.74, kann Version 5 nicht mehr anwählen. Schade, ich vermisse jetzt schon meine benutzerdefinierte Freundesliste und meine schwarzen Benachrichtigungen. :(

 

Muss auch gerade aktualisieren, also von 5.00 Beta 5 auf 4.74

 

Spiele keine kürzlich erschienenen Spiele wie Destiny 2, NBA2k18 usw.

 

Mich würde der Grund auch mal interessieren.

Bearbeitet von akki_jayjo
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb OPushButtonO:

 

Komisch, spiele D2 selbst mit der Pro im Boost Modus und nicht ein einziges Mal ist mir die Konsole abgestürzt oder hat Probleme gemacht...

 

Dann bist du wohl bisher davon verschont, aber viele Pro-Besotzer haben da wohl so einen Bug bei Destiny 2

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb r4schlosser:

Die Beta Tester sollten mal ihre Emails abrufen. Da steht drin wie es weiter geht.

 

vor 17 Stunden schrieb OPushButtonO:

 

Ich hab noch nix erhalten....

 

vor 16 Stunden schrieb r4schlosser:

FW 5.0 Beta 6 kommt demnächst und von 4.73 kann mahn nicht zurück auf die Beta 5

 

Habe bisher auch noch keine E-Mail erhalten. Aber vielen Dank für die Info. Dann warte ich auf die 5.00 BETA 6.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Gerade eben schrieb akki_jayjo:

Hallo Leute,

 

mit dem letzten Update Y2S3.1 hat sich ein gefährlicher Fehler ins Spiel geschlichen. Dieser bewirkt, dass sich eure PS4 aufhängt. Entweder Sie läuft nach einer Weile von selbst weiter oder sie bleibt eingefroren und ihr müsst sie manuell ausschalten. Wenn ihr Glück habt startet sie wieder ganz normal, aber bei vielen PS4-Spielern aus dem Netz war das nicht der Fall und haben nun mit beschädigten Festplatten zu kämpfen.

 

Um das zu vermeiden hat sich Ubisoft auf verschiedenen Plattformen zu Wort gemeldet und rät von der Installation des Updates ab. Wer es bereits installiert hat soll das Spiel nicht mehr starten. Der Fehler soll spätestens dann auftreten, wenn ihr versucht im Spiel jemanden aus eurer Freundesliste einzuladen.

 

Ubisoft rät vor dem nächsten Spielen von Rainbow auf das nächste Update zu warten. Wann dieses kommt ist aber noch nicht bekannt.

 

Hier findet ihr zum Beispiel Statements von Ubisoft zu der Thematik:

https://twitter.com/rainbow6game

 

Ich poste folgenden Beitrag auch hier, da es verschiedene Stimmen im Netz gibt, welche behaupten, dass es nicht an dem Spiel Tom Clancy´s Rainbow Six Siege liegt, sondern am PSN und das auch andere Multiplayer-Spiele davon betroffen sein. Es ist nach dem aktuellen Stand zwar unwahrscheinlich, für den Fall der Fälle sollte man aber vorsichtig sein. Sicherheitshalber kann man zum Beispiel über die Beitrittsoptionen im Party-Bildschirm der Playstation mit einander zusammen spielen.

Geschrieben

Unter folgendem Link findet ihr eine Stelungnahme von Ubisoft die besagt, dass alles wieder in Ordnung ist. Sollte eure PS4 seit Tagen schon laufen, dann solltet ihr sie einmal neu starten, aber spätestens dann sollte alles wieder funktionieren. Es war wohl tatsächlich ein Problem bei Sony.

 

Geschrieben

Habe das auch schon probiert und es geht meines Wissen nach noch nicht. Bin zwar in der Lage mit der PS4 und PS3 Daten von meinem NAS zu lesen (ähnlich wie bei dir der Speicher deine Routers), aber auf die Daten der PS4 zugreifen geht nicht :( Das hat sicherheitstechnisch natürlich Vorteile ist aber von der Bequemlichkeit her natürlich störend. Meine Einschätzung ist auch, dass es leider so bleiben wird ... :(

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb nazaam:

Gibt's hier jemand, der momentan erfolgreich mit IPv6 von Unity Media auf der PS4 Online zockt?
Denke darüber nach, mir einen Business-Tarif zu buchen ..

Durch den Business-Tarif solltest du ja dann eine feste IP-Adresse kriegen, wodurch dann alles sauber funktionieren sollte. Das Problem bei den "privaten" Standard UnityMedia-Anschlüssen ist ja diese Dual Stack Lite, wodurch die Zuordnung der IP-Adresse mehrere User betrifft.

 

Habe auch einen Kumpel der dann halt auch deswegen auf einen Businesstarif mit statischer IP-Adresse umgestiegen ist und hat seit dem keine Probleme mehr.

 

Wenn es danach noch Probleme geben sollte, kann es sich eigentlich nur noch um die Router-Firewall handeln und dann machst du einfach eine Port-Weiterleitung.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...