sufferbrother Geschrieben 3. März 2017 Geschrieben 3. März 2017 Zum Einsenden kann ich nur sagen daß Sony es bei der PS3 so gehandhabt hat daß nichts repariert sondern immer ein Ersatzgerät geschickt wurde. Daher gehe ich davon aus daß sie es bei der PS4 genauso machen und würde zur Sicherheit die originale FP wieder einbauen. Da Du keinen Zugriff auf deine PS4 mehr hast mußt Du dein System via PC auf der Kontoverwaltungswebsite deaktivieren, das geht aber, soweit ich weiß, nur einmal alle sechs Monate. Zitieren
sufferbrother Geschrieben 7. März 2017 Geschrieben 7. März 2017 (bearbeitet) @Saskia Du müsstest die FP eigentlich nicht mal am PC anschließen, wenn sie einmal draußen war und wieder eingebaut wird sollte sie sowieso als neu erkannt und formatiert werden. Und wie Kroloc schon erwähnte ist das regelmäßige wechseln des Passwortes nicht die schlechteste Idee, ich mache das seit ich meine erste PS3 hab alle sechs bis acht Wochen und hatte noch nie Probleme mit anderen Leuten auf meinem Account. Bearbeitet 7. März 2017 von sufferbrother Zitieren
sufferbrother Geschrieben 9. März 2017 Geschrieben 9. März 2017 Zitat von Romeo:" Ich denke, dass die externe Platte komplett für ein System reserviert sein wird." Das denke ich auch, es könnte auch möglich sein daß man die FP dran lassen muß weil sie beim anschließen formatiert wird. Aber warten wir mal ab. Zitieren
sufferbrother Geschrieben 9. März 2017 Geschrieben 9. März 2017 Zitat von Don Tito:"Ich habe lediglich gelesen das die Platte minimum 160 GB (cirk) freien Speicher haben soll damit die erkannt wird,von formatieren stand im Artikel nichts." Im Link den Trophäensammler gepostet hat steht eindeutig daß die FP als "External Storage" formatiert werden muß um einsatzbereit zu sein, die Frage ist nur ob sie jedesmal formatiert wird wenn man sie mal trennt und später wieder anschließt. Sollte dem so sein kann man das ja vielleicht mit einer Partitionierung umgehen, das halte ich allerdings auch für fraglich. Zitieren
sufferbrother Geschrieben 22. August 2017 Geschrieben 22. August 2017 Wenn man eine Guthabenkarte einlöst gibt man ja auch einen Code ein, es ist also quasi dasselbe in grün. Zitieren
sufferbrother Geschrieben 2. November 2017 Geschrieben 2. November 2017 (bearbeitet) Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich denke daß das mit dem automatischen Download dafür gedacht ist es nachts zu laden, damit man es am nächsten Tag sofort spielen kann. Da es blödsinnig wäre die Playsie die ganze Nacht für sowas anzulassen schließt es die Verwendung des Ruhemodus mit ein. Aber wo liegt das Problem mal eben in den Store zu gehen? Das sind doch nur ein par Klicks, und dann kann man sie in den Ruhemodus schicken damit sie nicht permanent im normalen Betrieb läuft. Ich mache das bei großen Downloads jedenfalls immer so, denn je nach Größe und Serverauslastung kann das gerne mal die ein oder andere Stunde in Anspruch nehmen. Bearbeitet 2. November 2017 von sufferbrother Zitieren
sufferbrother Geschrieben 7. Februar 2018 Geschrieben 7. Februar 2018 Den Playtimemanager finde ich auch sehr vernünftig, und daß man die Benachrichtigungen löschen kann war längst überfällig. Zitieren
sufferbrother Geschrieben 5. Mai 2019 Geschrieben 5. Mai 2019 Du wirst Deine Pro ja sicherlich als primäre Konsole aktiviert haben, dann kannst Du die andere formatieren. Das hab ich bei meinem Wechsel zur Pro so gemacht. Zitieren
sufferbrother Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 Deshalb wurde gestern im Profil dieses neben meinem Avatar angezeigt. Ich hab mich dann nur kurz ab- und angemeldet, danach war es wieder in Ordnung. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.