Lalilu170101 Geschrieben 25. Februar 2015 Geschrieben 25. Februar 2015 Richtig. Und so lange das bei mir nur in ACU ist, kann es mir egal sein. Empfand das Spiel als total öde. Das wird wahrscheinlich nie wieder das Innenleben meiner Konsole besuchen. Ich wünsche mir nur, dass ich meinen Karibikurlaub nicht alleine antreten muss @Romeo: Nach dem ganzen Schweiß, den du in deinen Fanboystatus gesteckt hast, willst du den doch wohl nicht etwa aufgeben:eek6: Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Das mag schon sein, aber wir wissen ja das 90% alles auf Sony geschoben wird. Wo finde ich denn eine aussagekräftige Statistik zu dieser Behauptung Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Wenn ich mich hier umschaue, sehe ich Fragen, Antworten und User, die bei Problemen um Hilfe bitten. Ab und an wird über Probleme bei Nachrichten berichtet und über die Lautstärke der PS4. Dass Sony zu 90 % an allem schuld ist, kann ich nicht nachvollziehen. Kommt aber wohl daher, dass ich nicht mit Scheuklappen durchs Forum poltere. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 (bearbeitet) Hmm Ok 90% ist schon ein bisschen viel aber mehr als die Hälfte der Probleme kommen halt von SONY weil da halt geschlammt oder eben gespart worden ist und ich lese hier viel im Forum Ich meinte damit ja auch seine Aussage mit den 90 Prozent. Denn diese Aussage war mMn ironisch gemeint. Genauso wie der Beitrag "ist immer am einfachsten". Dass bei Sony nicht alles im grünen Bereich läuft, ist mir auch klar. Seh ich ja regelmäßig, wenn ich PN´s bekomme Oder ich habe die Tage Resogun Koop gespielt. Das war nur morgens möglich. Ab dem frühen Nachmittag war Resogun Koop wie Daumenkino. Wenn dem nicht so ist, würde ich nur gerne mal einen konstruktiven Beitrag mit Argumenten lesen, die mich vom Gegenteil überzeugen. Nicht immer diese nichts sagenden Pauschalierungen. Bearbeitet 28. Februar 2015 von Lalilu170101 Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Von der Arbeit heim gekommen fein was gegessen und dann tritt wieder das Phänomen auf das ich längst vergessen hatte.PS4 schaltet sich selbstständig ein, wirft die Disc aus und versucht diese minutenlang wieder einzuziehen. Das habe ich noch nicht gehabt. Einziges Problem bei mir, der Schalter zum Auswerfen der Disk ist kurz nach Ablauf der Garantie verreckt. Aber das geht ja noch. Man kann die Disc ja auch mittels Controller auswerfen. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Hatte das vor etwa einem Jahr schonmal gehabt. Netzwerkfunktionen sind im Standby alle deaktiviert.Die PS4 hat die Disc auch nicht mehr angenommen, konnte jetzt machen was ich wollte. Hoffe das sie sich nachher wieder beruhigt hat. Ich habe mir angewöhnt den Standby nicht zu benutzen. Schon mal komplett vom Stromnetzt getrennt das gute Stück? Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Ich kann mir nicht vorstellen, daß man bei der PS4 es so handhaben kann, wie bei einem Smartphone. Ich denke, das meintest du, oder?Ist aber nur ne Vermutung. Vielleicht ist es ja doch möglich. Ich kann mir das sehr wohl vorstellen. Die Vita kann das z.B. auch. Warum sollte die PS4 das nicht können? So etwas ist bestimmt kein Programmieren für Fortgeschrittene. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 (bearbeitet) Ich hab das der PS4 einfach nicht zugetraut. Aber wenn das bei der Vita schon der Fall ist, sollte es hier auch kein Problem sein.Vielleicht hat man bei der PS4 einfach nicht soweit gedacht, daß sie mal wöchentlich woanders stehen könnte. Warum sollte sie auch? Z.B. weil man eine Ferienwohnung an der Küste hat und am WE schon mal öfter dort hin fährt? Bearbeitet 28. Februar 2015 von Lalilu170101 Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Da würde ich persönlich mir dann überlegen, ob ich mir nicht eine zweite PS4 hole und sie dort hinstelle. Wenn es öfters an Wochenenden passiert, würde ich es machen. Wenn es nur monatlich passiert, würde ich mir überlegen, ob es sich lohnt. Ich denke, ich würds auch da machen. Wenn es aber nur ein paarmal im Jahr vorkommt, spricht ja nichts dagegen, WLAN neu einzurichten. Wenn ich das wöchentlich machen müsste, wäre ich aber auch angepisst.Wie auch immer, ich weiß nicht, was man sich bei Sony gedacht hat. Ich denke, man ist davon ausgegangen, daß die PS4 nur bei sehr sehr wenigen Leuten auf die Reise gehen wird und daher sich gegen diese Option entschieden. Und daß das keine große Sache sein kann, erlaube ich mir nicht zu sagen, da ich nur Schuster bin und lieber bei meinen Leisten bleibe. So sehr sehr wenige scheinen das nicht zu sein. Ich habe jemanden auf der FL, der stöpselt fast täglich um. Er nimmt seine PS4 mit zur Arbeit. Ist ja nicht so, als hätte die PS4 Maße eines 50 Zoll TV. Die passt in fast jeden Rucksack. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Aber bei alle Liebe, wenn ich täglich meine PS4 mitnehmen würde, dann würde ich mir zu 100% eine zweite kaufen. Wenn ich allein schon an die Zeit denke, um drei Kabel anzuschließen, wäre mir das schon zu viel. Das sind sicherlich auch Extremstbeispiele, die äußerst selten vorkommen. Genau das denke ich auch. Aber mit dieser Meinung stehen wir wohl alleine da. Das mag eventuell ein Extrembeispiel sein. Aber es gibt mehr als genug Monteure auf Montage, Berufstätige mit doppelter Haushaltsführung usw. So abwegig finde ich das nicht. @Schlosser: Da weiß ich keinen Rat außer mal ein Downloadspiel zu starten. Aber das hast du ja schon probiert. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 2. März 2015 Geschrieben 2. März 2015 Aber auch nur, wenn die Mails schnackeln. Was seit dem letzten Update nicht der Fall ist Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 27. März 2015 Geschrieben 27. März 2015 (bearbeitet) im netz will jemand seine ps4 verkaufen und wirbt damit, dass noch fast ein jahr ps+ dabei ist. darauf schrieb ich, dass er das gar nicht mitverkaufen kann, denn ps+ ist accountgebunden und nicht übertragbar. und einen account quasi mitverkaufen ist doch auch nicht erlaubt, oder? nicht, dass ich da was falsches schreibe. Nein, das stimmt schon. Aber viele verkaufen ihren Account gleich mit . Wie das rechtlich ausschaut weiß ich nicht. Bearbeitet 27. März 2015 von Lalilu170101 Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 6. Mai 2015 Geschrieben 6. Mai 2015 Leute, seit gestern ist Wolfenstein im Store. Heute kamen die Plus-Spiele raus. Wartet noch 1 bis 2 Tage und alles ist wieder im grünen Bereich. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 Naja finde ich trotzdem traurig.Muss ich also jedes mal, wenn ein neues Spiel in den Store kommt, damit rechnen dass die PS4 nur eingeschränkt nutzbar ist? Wofür zahlen wir eigentlich jeden Monat? Natürlich ist es traurig. Es ist die Erfahrung, die ich und mehrere auf meiner FL gemacht haben. So war es bei der Veröffentlichung der Heists bei GTA oder bei großen Patches z.B. bei Destiny. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 1,5 Jahre müssen reichen. Ich zahle dafür und dann hat es zu funktionieren. Da kannst Du Dir den versteckten Sarkasmus sparen.Apple hat den Umstieg vom kostenpflichtigen MobileMe zur kostenlosen iCloud auch überstanden. Die mussten zwar auch nachrüsten, aber es läuft. Kostenlos und mit nicht gerade wenig Traffic. Sehe ich genau so. Wenn ein Produkt endgeldlich auf den Markt kommt, hat es zu funktionieren. Nicht mehr und nicht weniger. Andere können das auch. Amazon Prime z.B. macht keinerlei Probleme vom ersten Tag an. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 17. Juni 2015 Geschrieben 17. Juni 2015 Kann mir hier bezüglich einer Antwort geben. Beunruhigt mich ein wenig. Alles was ich dazu sagen kann, wenn die Konsole runterfährt und eine Anwendung noch offen ist, piepst sie 3 mal. Mehr weiß ich da auch nicht. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Die Idee die PS4 auszulagern und über PlayStation TV zu spielen wäre nicht schlecht. Wenn Sony nicht vergessen hätte dem Teil einen Kopfhörerausgang und Mikroeingang zu verpassen wie die Vita bereits einen hat. Das ist nur der Anfang, den wir erleben. Meiner Meinung nach erleben wir gerade die letzte Konsolen Generation. Sowohl Sony, als auch MS gehen komplett auf Streaming über. Mit PS Now sind die Grundlagen gelegt. Bei MS ist es Windows 10 auf der One mit der Abwärtskompatibilität. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Dann muss Sony aber viel Geld in die Hand nehmen und mal ihre Serverpolitik überdenken. Die bekommen es ja nichtmal geregelt das das PSN auf der PS4 zwei Wochen am Stück ohne Ausfälle läuft. Rosige Aussichten.. Dafür sparen sie die Entwicklungskosten einer neuen Konsole. Nur bis es soweit ist, werden wir einen breiten Buckel benötigen, da solche Projekte über Jahre ausgelegt sind. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Ich denke immer noch dass sich weder Sony noch MS leisten können komplett auf Streaming zu setzen. Dafür ist die Infrastruktur der Internetverfügbarkeit immer noch viel zu schlecht. Vor allem in Europa und ganz speziell in DE. Sie würden einfach zu viele Kunden verlieren. Naja, welchen Wert Sony auf Kundenzufriedenheit legt, sieht man ja am PSN. Weltweit operierende Konzerne werden sich nicht um die Kunden in ländlichen Gebieten Deutschlands scheren, die eine schlechte Internetverbindung haben. Speziell im Hinblick darauf, dass sowohl bei MS als auch bei Sony der Konsolenbereich ein Negativsaldo ausweist. Es heißt also die roten Zahlen in Grenzen zu halten. Wir haben es nicht mit Ideologen zu tun, die uns eine Freude mit ihren Ideen bereiten wollen, sondern mit Firmen, denen Aktionäre im Nacken sitzen. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.